HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Der ASW654/ASW754 Thread | |
|
Der ASW654/ASW754 Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Joker12
Neuling |
08:04
![]() |
#251
erstellt: 26. Mai 2014, |||||
Ich habe mir jetzt den 60" ASW654 beim MM geholt. Nach ein paar Einstellungen sieht das Bild auch echt super aus. HD und Bluray wirklich überzeugend und sehr natürliche Farben. Meine Einstellungen: Modus: True Cinema Backlight: 80 Kontrast: 90 Helligkeit: +12 Farbe: 50 Farbton: 0 Schärfe: 65 Farbtemperatur: Warm 1 Color Management: ein adapt. Backlight-Steuerung: ein Umgebungssensor: aus Rauschunterdrückung: aus Remaster-Prozess MPEG: auto Kontrast-Regelung: auto Habe den TV mit einer Burosch Test Blu-ray auf Fehler getestet. Banding habe ich fast keines festgestellt, ganz leicht fällt aber unter den +-% Rahmen An alle 4 Eckenspitzen, wird das Bild dunkel, aber wirklich nur an den Stizen stört nicht wirklich. Clouding habe ich keines beobachtet, wenn man ganz genau sein will rechts mittig minimal. DSP fiel mir beim Fußballspiel schon auf, zwar jetzt nicht störend aber trotzdem vorhanden, muss ich weiter beobachten. Die 3D Darstellung könnte etwas mehr Farbintensität vertragen aber ist wirklich hervorragend. Ghosting ist zwar von vielen Faktoren abhängig, fällt beim Pana nur manchmal bei hellen Scenen auf. Das Menü ist zwar Übersichtlich auch etwas langsam manchmal, auch der App Store ist sehr zäh. Seit dem letzten Update ist das etwas besser. Momentan bin ich mit meinen ersten Panasonic sehr zufrieden, und glaube auch nach einigen Tests mit anderen TV´s dass die ASW Reihe momentan das Beste an Preis/Leistung ist. |
||||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
17:06
![]() |
#252
erstellt: 26. Mai 2014, |||||
Was ist DSP? Lichtschutzgebiet? ![]() Ansonsten finde ich es schon traurig, dass man heuer zufrieden ist, wenn alle vier Ecken nicht sauber ausgeleuchtet sind, der TV offenbar auffallend DSE hat und das Menü lahmend daher kommt. Letzter Punkt war immer eine Stärke, schnell, einfach und zackig. |
||||||
|
||||||
Joker12
Neuling |
19:21
![]() |
#253
erstellt: 26. Mai 2014, |||||
![]() ![]() Also in den Ecken ist 1cm nicht perfekt ausgeleuchtet. Mache mal ein Bild. Das Menü ist seit dem letzten Update deutlich besser. Mit Menü meine ich aber nicht das Einstellungs Menü das ist Einfach und flüssig, ich meine den App Store und Home Screen. Hab gelesen das hängt mit der I-Net Verbindung zusammen, das die Panasonic Server ausgelastet sind. |
||||||
thomas036
Ist häufiger hier |
19:35
![]() |
#254
erstellt: 26. Mai 2014, |||||
Hi, also ich muss schon auch sagen, DSE und Banding hat in der Referenzklasse nichts verloren. Bin absolut Deiner Meinung!! Grüße |
||||||
Elmex82
Neuling |
19:47
![]() |
#255
erstellt: 26. Mai 2014, |||||
Hey, Also meint Ihr, ich sollte doch upgraden und den 50DTW60 nehmen ? Ist der Preis i.H.v. 1350€ in Ordnung für einen Aussteller ? MFG Sascha [Beitrag von Elmex82 am 26. Mai 2014, 19:48 bearbeitet] |
||||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
19:52
![]() |
#256
erstellt: 26. Mai 2014, |||||
Also, die Sache mit der Referenz/Prime etc. Klasse ist doch tot. Das gibt es nicht mehr. Dass DSE in dieser Klasse eigentlich nix verloren hat, ist ein zahmer Wunschtraum. Samsung F8/Sony W9/Pana WT und auch Modelle davor waren immer mehr oder minder davon betroffen. @ Joker12: Wenn das Update für mehr Speed gesorgt hat, dann ist es ja gut. Ich war jedenfalls in den Läden schon mehrfach irritiert, dass meine gewohnt zackigen Befehle mit deutlicher Verzögerung quittiert wurden = das betrifft im Übrigen auch das momentane TV-Spitzenmodell AXW804... |
||||||
Marvin63
Stammgast |
21:53
![]() |
#257
erstellt: 26. Mai 2014, |||||
Nur um das noch mal klar zu stellen. Wir reden hier wirklich nur von den alleräußersten Pixeln. Mit Vignette, wie hier auch schon öfters erwähnt wurde, hat das wirklich gar nichts zu tun. Und DSE ist bei mir zwar auch wahrnehmbar, spielt aber im normalen TV-Betrieb so gut wie keine Rolle. Schaue allerdings auch nur selten Fussball oder Eishockey. Wichtig ist mir persönlich das Bild an sich und da ist der ASW einfach spitze. Bis jetzt war bei mir der 50W685 von Sony die Referenz. Der hat mich von vorn herein richtig begeistert. Und am Sonntag habe ich ihn noch mal aufgestellt um ihn mit dem ASW zu vergleichen. Ich habe es nur 5 min ausgehalten und dann stand wieder der ASW da. Dabei bin ich eigentlich ein Sonyfan. Soviel dazu. [Beitrag von Marvin63 am 26. Mai 2014, 21:54 bearbeitet] |
||||||
weristda
Schaut ab und zu mal vorbei |
05:59
![]() |
#258
erstellt: 27. Mai 2014, |||||
MM/Planet haben übrigens auch ein eigenes Sondermodell des ASW654. Die Bezeichnung enthält "ASM" und ist dieses Mal auch mit großen Displays erhältlich. Beispiel: TX-55ASM655 Ob es von ASW754 auch ein Sondermodell für MM/Planet gibt, weiß ich nicht. Die genauern Unterschiede zwischen den Modellen kenne ich nicht. Es sind aber 4 3D-Brillen enthalten, wie beim ASX. [Beitrag von weristda am 27. Mai 2014, 06:00 bearbeitet] |
||||||
berni4711
Ist häufiger hier |
06:55
![]() |
#259
erstellt: 27. Mai 2014, |||||
Hallo, ist gibt für den Fachhandel ein Sondermodell vom 754. Wenn ich richtig informiert bin ist der Unterschied zum Normalmodell: 100 Euronen mehr Titanoptik massive Fernbedienung größere Lautsprecher 4 Brillen |
||||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
06:56
![]() |
#260
erstellt: 27. Mai 2014, |||||
@Marvin: Naja, den W685 kann/sollte man ja auch in Schach halten. Das ist kein großes Gerät. ![]() |
||||||
Marvin63
Stammgast |
07:02
![]() |
#261
erstellt: 27. Mai 2014, |||||
Der wird von vielen aber was das Bild betrifft eine Preisgruppe höher eingestuft. Bei dem hat Sony die Ausstattung zu Gunsten des Bildes deutlich zusammengestrichen. So ein Gerät würde ich mir von Panasonic auch wünschen. Zumal ich die HDMI-Eingänge beim ASW eh nicht nutzen kann, da sie immer noch nicht Dolby 5.1 entgegennehmen und an den AVR weiter reichen. [Beitrag von Marvin63 am 27. Mai 2014, 07:04 bearbeitet] |
||||||
weristda
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:21
![]() |
#262
erstellt: 27. Mai 2014, |||||
... und auch vom 654 (xxASX659). Den 659 aber nur bis maximal 42 Zoll (TX-42ASX659). Den 759 gibt es in 47 und 55 Zoll. Den ASM655 gibt es auch in 55 Zoll (TX-55ASM655) und vielleicht sogar noch größer. [Beitrag von weristda am 27. Mai 2014, 07:22 bearbeitet] |
||||||
zocky
Hat sich gelöscht |
10:58
![]() |
#263
erstellt: 27. Mai 2014, |||||
Hallo, Also bei uns steht der 42ASW654 seitlich zu einer sehr großen Fensterwand und man sieht bei normalen Lichtverhältnissen keine Spiegelungen . Bei eingeschalteten Licht ist auch keine Lichtquelle im Display zu sehen. Anders ist es bei Kerzenlicht,diese sieht man dann doch. Das Display ist halt matt und nicht Glossy,meiner Meinung nach ein Vorteil. Cu zo |
||||||
zocky
Hat sich gelöscht |
11:09
![]() |
#264
erstellt: 27. Mai 2014, |||||
Hallo, Unsere Festplatte ist über den USB 1 angeschlossen und hat eine eigene Stromversorgung,soweit ich Weiß funktionieren nicht alle Festplatten ,Mail mal den Support von Panasonic an. Verschiedene USB Sticks werden erkannt und über den TV eigenen Mediaplayer abgespielt,aber auch nur über USB2. Die Bluetoothverbindung mit unseren ipad und iphone klappte sofort und selbst das abspielen über unsere Soundbar geht perfekt . ![]() Es musste nichts von mir eingerichtet werden Cu zo [Beitrag von zocky am 27. Mai 2014, 11:11 bearbeitet] |
||||||
Orbion
Stammgast |
11:29
![]() |
#265
erstellt: 27. Mai 2014, |||||
@Marvin63 ist denn dafür nicht die Buchse mit ARC verantwortlich, um Dolby Digital 5.1 zu nutzen? |
||||||
ergo-hh
Inventar |
12:10
![]() |
#266
erstellt: 27. Mai 2014, |||||
Über ARC wird normalerweise nur der Ton des internen TV Tuners wiedergegeben (auch in DD5.1). Wenn die anderen Geräte nicht direkt am TV sondern an den HDMI Eingängen des Yamaha hängen, ist dafür ARC irrelevant. Gruß ergo-hh |
||||||
Orbion
Stammgast |
13:00
![]() |
#267
erstellt: 27. Mai 2014, |||||
@ergo-hh vielen Dank für Deine ausführliche Erklärung! Orbion |
||||||
Marvin63
Stammgast |
21:19
![]() |
#268
erstellt: 27. Mai 2014, |||||
Richtig. Beim Sony kann man aber auch an den anderen HDMI-Eingängen Geräte mit 5.1 Sound hängen und der TV gibt den Ton dann via ARC an den AVR weiter. Ich dachte immer das wäre selbstverständlich. Mir wäre es ehrlich gesagt lieber wenn meine Apple TV direkt am TV hängt. Geht bei Panasonic aber nicht. Und ein extra Audiokabel kommt nicht mehr in Frage. Die habe ich schon lange abgeschafft. |
||||||
Orbion
Stammgast |
04:52
![]() |
#269
erstellt: 28. Mai 2014, |||||
@Marvin63 danke für die Info! Auch interessant zu lesen die Sache mit Apple TV. Möchte ich mir demnächst auch noch kaufen. |
||||||
berni4711
Ist häufiger hier |
05:53
![]() |
#270
erstellt: 28. Mai 2014, |||||
So nun ist es passiert......... Mein TX-55ASW754 ist platt. geht nur noch beim 4 bis 5 Versuch an. Techniker war auch schon da von meinem Händler des Vertrauens. Hierbei Lob an den Laden ![]() Kein rausreden o.Ä. Hat dierekt gesagt wird nicht repariert sondern ausgetauscht. Und ich bekomm am Freitag oder Montag wegen dem Ärger das Sondermodell. Ich glaube ASX759 oder ASN758 heist das. Mal gespannt. Habe gesagt dass ich bislang keine Probleme mit DSE, Banding usw. hatte und das auch nicht haben will. Der Chef war dabei uns meinte, er schaut sich das mit an beim Austausch, da er dass beim jetzigen auch nicht sehen konnte und wenn der neue das hat wird sofort wieder getauscht. OK mal sehen was passiert. Konnte mir das Sondermodell als 47" im Laden anschauen und war echt überrascht was den Sound angeht. kein Vergleich zum Normalen. Auf jeden Fall nenn ich das mal Service. [Beitrag von berni4711 am 28. Mai 2014, 06:50 bearbeitet] |
||||||
Marvin63
Stammgast |
21:16
![]() |
#271
erstellt: 28. Mai 2014, |||||
Übrigens: In der neuen ![]() |
||||||
Gossenkind
Neuling |
21:42
![]() |
#272
erstellt: 29. Mai 2014, |||||
Hi @all.. habe auch letzte Woche den 60" ASW654 geliefert bekommen. Erster Eindruck nach unserem "alten" Sony Bravia 42" HAMMER! ..der Sony hatte nach knapp 5 Jahren mit einem plötzlichem Panel-Fehler das Zeitliche gesegnet. ![]() Der Größenunterschied findet seinen Grund in einem Umzug und einem entsprechend größerem Wohnzimmer.. ich will nicht unbedingt behaupten, dass das Ableben des Sony ungelegen kam, aber trotzdem überraschend, wir hatte noch andere Zukunftspläne ![]() Ich bin nicht der Tech-Freak und lerne grad erst über die Schattenseiten der moderneren TV-Generationen. Wie gesagt.... das Ding ist neu und wir sind nach 2 Tagen Betriebszeit ne Woche an der Nordsee. Das heisst, daß ich nicht viel zu den Einstellungen posten kann. Nur der erste Eindruck war eben "HAMMER". SD-Qualität, der Grösse schuldend so lala, alles andere HD-TV, 3D-Passiv-Qualität super! Fussball und Tennis ohne Probleme, selbst in SD. In HD ohne jede Probleme!!..und erste Sahne Was ich gar nicht auf die Kette kriege ist diese "streamen" von TV auf andere Geräte: Tablet / Smartphone. Nichtmal die Anmmeldung funzt. Habe aber weiter oben gelesen, daß die Reihenfolge der Anmeldungen vielleicht eine Rolle spielt.(my Stream) (my Cloud) ..pfff--- ich werds nochmal auf Werkseinstellung zurücksetzen und was ausporobieren. Falls alles wunderbarerweise klappt, schreib ich mal was zum wie. Ansonsten wär ich diesbezüglich (TV-Anywhere-Anmeldung) über weitere Erfahrungen und Tips dankbar. ...alles Gute ![]() |
||||||
singulusus
Inventar |
21:52
![]() |
#273
erstellt: 29. Mai 2014, |||||
Ist der Asw 654 eigentlich bildtechnisch der gleiche wie der 754 ? Unterschied nur der Twin Tuner ? Haben Sie das gleiche Panel ? D.h. In Bezug auf DSE und Banding wäre es egal, welchen TV man nimmt ? |
||||||
Gossenkind
Neuling |
22:08
![]() |
#274
erstellt: 29. Mai 2014, |||||
...so habe ich das verstanden; der Unterschied liegt im TWIN, und darin, daß der 754 angeblich 4 HDMI-Eingänge besitzt, und im ..................................... PREIS ![]() ...der TWIN war mir egal, da ich SKY-Kunde bin mit externem Receiver, der kann eh 2 Beiträge aufnehmen. Und.. ich nehme wenig auf. alles Gute ![]() [Beitrag von Gossenkind am 29. Mai 2014, 22:09 bearbeitet] |
||||||
WHamilton
Stammgast |
22:34
![]() |
#275
erstellt: 29. Mai 2014, |||||
hat eigentmd mal den 39 Zoll getestet, der hat ja das andere Panel. Wie sieht es dort mit DSE aus? Schwanke zwischen dem 39er oder 42 Zöller? |
||||||
Garfunkel2002
Inventar |
02:32
![]() |
#276
erstellt: 30. Mai 2014, |||||
wie ist das denn jetzt mit dem PIP Modus beim 654/754. In der BA steht beim 654 nur PAT ??? in der größeren Ausgabe steht dann wieder was von Großem und kleinem Bild die jedoch nicht überlappend sind, also eher PAP aber dennoch nicht gleichgroße Bilder. Beim 754 habe ich gelesen, dass man im PIP Modus mit der gelben Taste auf 2 gleichgroße Bilder stellen kann, kann das der 654 denn nicht??? Nur weil er nur einen Singletuner hat kann er das ja trotzdem können. Kann das mal bitte jemand ausprobieren? Ach ja, weiter steht doch beim 654 dass man die Größe der Bilder verändern kann, aber nicht wie genau das dann aussieht. Bitte alle die Ihr die Geräte habt, testet das doch mal kurz und gebt das durch, vielleicht sogar mit Bildern von Bild und BIld Darstellung also mit 2 gleichgroßen Bildern. Daaaaaanke |
||||||
Orbion
Stammgast |
04:36
![]() |
#277
erstellt: 30. Mai 2014, |||||
Zusätzlich besitzt der 754 einen durchgehenden Alurahmen, was ich persönlich schöner finde, beim 654 ist die linke und rechte Seite Kunststoff verblendet. Angeblich sollen im 754 auch andere interne Lautsprecher verbaut sein. [Beitrag von Orbion am 30. Mai 2014, 04:38 bearbeitet] |
||||||
zocky
Hat sich gelöscht |
10:20
![]() |
#278
erstellt: 30. Mai 2014, |||||
Hallo, Wir haben seit zwei Wochen den 42ASW654 und sind mehr als nur zufrieden ![]() TV ist nach meiner Meinung Empfehlenswert und erfüllt alle unsere Anforderungen problemlos |
||||||
Thomas_Ki
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:26
![]() |
#279
erstellt: 30. Mai 2014, |||||
Hallo, mich interessiert ebenfalls der 39" TV. Da bei diesem ja ein anderes Panel als beim 42" verbaut ist, wäre es interessant ob hier ein schon jemand den 39-Zöller hat und etwas berichten kann. Danke Gruß Thomas |
||||||
singulusus
Inventar |
16:21
![]() |
#280
erstellt: 30. Mai 2014, |||||
Wie sieht es denn jetzt aus mit Dse und Banding: einige haben es stark, andere gar nicht. Überlege mir den asw 754 zu kaufen. Er sollte aber Bandingfrei sein. |
||||||
zocky
Hat sich gelöscht |
20:58
![]() |
#281
erstellt: 30. Mai 2014, |||||
Nábend, also das Bild ist bei uns sehr gut,das hatte ich auch schon einmal im Post116 geschrieben ![]() Weder Banding noch DSE oder sonstiges,auch die Zuspielung des Signals ist zweitrangig, ob Bluray oder Digital das Bild ist wie gesagt gut. Ob Du nun den 754 oder 654 nimmst ist deine Wahl und das Panel ist eh gleich. cu zo ![]() [Beitrag von zocky am 31. Mai 2014, 01:00 bearbeitet] |
||||||
Garfunkel2002
Inventar |
02:42
![]() |
#282
erstellt: 31. Mai 2014, |||||
bitte dringend um Mitteilung von Besitzern, ob bei beiden 654-754 Bild neben Bild darstellbar ist, also 2 gleichgroße Bilder. Testet das doch mal bitte..... ![]() ![]() ![]() |
||||||
Knuffel30
Ist häufiger hier |
09:46
![]() |
#283
erstellt: 31. Mai 2014, |||||
Wie sollte das beim ASW654 funktionieren mit nur 1 Tuner ? |
||||||
Marksdeath
Ist häufiger hier |
10:31
![]() |
#284
erstellt: 31. Mai 2014, |||||
Ich fände es interessant zu wissen, was dich nun dazu bewogen hat, doch einen Sony W805B zu kaufen. Deiner Aussage nach auf den letzten Seiten sei der Panasonic ASW654 ja vom Bild her spitze. Du warst einer der Hauptverfechter des ASW654. Immer wenn es um Vergleiche zum W805B oder zu anderen ging, warst du derjenige, der gemeint hat, das Bild wäre konkurrenzlos gut. Daher wundert es mich, dass du im Sony-W805B-Thread hier im Forum jetzt schreibst, dass du dir jetzt doch den 55W805B geholt hast und dich das Bild komplett umgehauen hat im Gegensatz zum Panasonic ASW654. Ist der ASW654 jetzt doch schlechter und was machst du mit dem ASW654? Geht er zurück? |
||||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
10:45
![]() |
#285
erstellt: 31. Mai 2014, |||||
Das bessere 2D Bild liefert eben derzeit Sony. Das war auch letzte Saison schon so. Alles andere, wie 3D, Smart, Software, Menü und FB hieven Panasonic in Summe wieder nach auf Augenhöhe nach oben. Da Sony aber in den genannten Disziplinen auch nicht total abkackt und man damit eben kann, bleibt am Ende der tägliche visuelle Eindruck das entscheidende Kriterium. |
||||||
Marksdeath
Ist häufiger hier |
10:48
![]() |
#286
erstellt: 31. Mai 2014, |||||
Ja, das 2D-Bild des W805B ist momentan eines der besten auf dem Markt. Das habe ich ja bereits direkt auf den ersten Seiten geschrieben. Hatte ja bereits die Möglichkeit zum Vergleich ASW654 und W805B und für mich machte der Sony das eindeutig bessere Bild. Mich interessiert halt nur, warum Marvin sich jetzt auf einmal doch den W805B geholt hat, obwohl er die letzten Seiten so vom ASW654 schwärmt. Ich hab ja bereits von Anfang an geschrieben, dass der W805B das eindeutig bessere Bild macht, was sich nun auch offenbar bestätigt, wenn man sieht, wie Marvin von seinem 55W805B im W805B-Thread schwärmt ;). [Beitrag von Marksdeath am 31. Mai 2014, 10:49 bearbeitet] |
||||||
Garfunkel2002
Inventar |
11:19
![]() |
#287
erstellt: 31. Mai 2014, |||||
um Bild UND Bild darzustellen braucht es keine 2 Tuner! Bild 1 liefert der interne Sattuner, Bild 2 eine angeschlossene hdmi-quelle. zb also ein externer Satreceiver somit kann man auch mit einem Singletuner TV 2 gleichgroße Bilder also 2 Programme gleichzeitig schauen. Bei Panasonic und Samsung spricht man immer von PIP, dennoch können meist nur die "höheren" Geräte Bild und Bild darstellen, neben Bild im Bild. Wesentlich besser macht es Sony, dort heißt sinniger Weise PIP Bild im Bild und PAP Bild und Bild, da muss man nicht erst großartig rumraten. Der 50w805 z.B hat PAP variabel, bedeutet er kann 2 gleichgroße Bilder nebeneinander mit 1 Tuner darstellen und man kann die Größe der Bilder ich glaube so ca. 18 Stufen vergrößern bzw. verkleinern. So und da die BA von Pana das nicht genau hergibt (da ist Sony mal weit voraus) frage ich hier mal nach , ob mal jemand den PIP Modus aktivieren kann und schauen ob er mittels der gelben Taste oder wie auch immer es hinbekommt, 2 gleichgroße Bilder darzustellen. Egal ob mit 1 oder 2 Tunern. |
||||||
Marvin63
Stammgast |
11:25
![]() |
#288
erstellt: 31. Mai 2014, |||||
Also mir gefällt das Bild des ASW vielleicht sogar noch einen Tick besser. Da gab es zum Schluss wirklich nichts mehr zu mäkeln. Höchstens den Abends durch das IPS-Panel bewirkten schwächeren Kontrast. Dafür waren aber auch in dunklen Bereichen genügend Details erkennbar, was kaum ein TV bei mir bis jetzt konnte. Aber wenn einem DSE erst einmal aufgefallen ist, auch wenn es nur sehr schwach war, dann lenkt es einen auch immer wieder vom Bild ab, wenn es mal wieder sichtbar wird. Und ich vermute sogar, hätte ich mich nicht in diesem Panikmacheforum was das angeht rumgetrieben, dann wäre ich vielleicht sogar jetzt noch mit dem ASW glücklich. ![]() Aber man sollte sich als Sony-Fan vielleicht doch lieber keinen Panasonic kaufen. ![]() Was mich am Pana nachher aber auch noch störte waren einige kleine Unzulänglichkeiten. Eine nicht funktionierende Formatumschaltung, kein 5.1 über die HDMI-Eingänge, auch das CI+Modul meldete zu oft "Verschlüsselter Sender" bevor es ihn dann irgendwann mal frei gab. Mache ich bei Sony den Blu-ray Player aus geht der Fernseher danach automatisch wieder in den TV-Modus. Und, und, und… An die teilweise echt merkwürdige Bedienung eines Sony habe ich mich inzwischen gewöhnt. Und das neue Menü ist deutlich besser als beim EX720 oder W685. Unterm Strich bin ich jetzt endlich wieder zu Hause und fühle mich hier auch wohl. Trotzdem bleibt Panasonic für mich die ungeschlagene Nummer 2. LG, Samsung oder Philips würde ich mir nie kaufen. Warum auch immer?
Ich war gerade noch dabei den Sony auszupacken, da meldete sich auch schon der erste Interessent für den ASW. Ich denke mal der geht noch dieses Wochenende an einen glücklichen Neubesitzer. |
||||||
maxfi68
Ist häufiger hier |
11:58
![]() |
#289
erstellt: 31. Mai 2014, |||||
In Frankfurt im Nordwest Zentrum asw 654 39 Zoll für 799 Euro im mm. ![]() |
||||||
Ascadian
Ist häufiger hier |
12:24
![]() |
#290
erstellt: 31. Mai 2014, |||||
@ Garfunkel Also wir hatten kurzzeitig einen ASW 754 47" und der hatte eine Bild neben Bild - PaP- Funktion.. die konnte man einstellen.. Gibt mehrere verschiedene Größen, wie du es wünscht.. Allerdings hab ich das nur kurz mit 2 Sendern getestet, aber nicht mit TV und/oder Blu Ray zb.. Man kann auch mit den 2 Bildern den Sound hinund herschieben je nach Bild und mit dem anderen dann schön durchblättern... Edit: Wobei ich mich erinnern kann an der Seite nen Reiter gesehen zu haben, um andere Quellen anzuwählen.. [Beitrag von Ascadian am 31. Mai 2014, 12:25 bearbeitet] |
||||||
Garfunkel2002
Inventar |
13:11
![]() |
#291
erstellt: 31. Mai 2014, |||||
ok vielen Dank schon einmal dafür Ascadian, kann das jemand für den 654 mal testen?? ihr braucht dafür ja keine satleitung am tv und 1 x hdmi angeschlossen haben, geht mir nur darum, obs beim 654 auch so wie von Ascadian beschrieben möglich ist.... Danke |
||||||
Knuffel30
Ist häufiger hier |
14:41
![]() |
#292
erstellt: 31. Mai 2014, |||||
Da kauf ich doch lieber den 42 asw654 für 699,99 |
||||||
Knuffel30
Ist häufiger hier |
14:56
![]() |
#293
erstellt: 31. Mai 2014, |||||
@Garfunkel2002 Hab jetzt extra mein Player ins Schlafzimmer geschleppt, aber finde überhaupt keinen Punkt mit Multi Window oder wie sollte der Eintrag lauten ??? OK hat mir nun selber keine Ruhe gelassen ![]() Also Griff zum Telefon und bei Pana angerufen ... sieht aber leider schlecht aus für Dich Garfunkel2002. Der ASW 654 unterstützt keine Bild in Bild Funktion und auch kein Bild an Bild usw. Wurde falsch übernommen in der Bedienungsanleitung und im E-Help im Fernseher leider auch ![]() Die Dame meinte das Unterstütze nur der ASW 754 ![]() Aber gut zu wissen, wobei ich diese Funktion zumindest im Schlafzimmer eh nicht brauche. [Beitrag von Knuffel30 am 31. Mai 2014, 15:08 bearbeitet] |
||||||
Eduarddenis
Ist häufiger hier |
15:38
![]() |
#294
erstellt: 31. Mai 2014, |||||
Hallo eine frage an alle ASW654 besitzer bei mir Bild zuckt horizontal so alle 60 sekunden ungefähr ist bei euch auch so,oder nur bei mir, Danke Gruß Denis |
||||||
Knuffel30
Ist häufiger hier |
15:47
![]() |
#295
erstellt: 31. Mai 2014, |||||
Bei mir "zuckt" da nichts ! |
||||||
Marvin63
Stammgast |
15:50
![]() |
#296
erstellt: 31. Mai 2014, |||||
Bei allen Sendern und Quellen? |
||||||
Eduarddenis
Ist häufiger hier |
16:01
![]() |
#297
erstellt: 31. Mai 2014, |||||
ja bei alle sender,aber bei HD sender wirklich alle 60 sec das nervt extrem,bei meine 6 jahre alte samsung plasma hab ich das problem nicht gehabt,sind alle lcd's so mit ruckeln und zucken. Das ist mein erste LCD,seit 10 jahre nur Plasma gehabt. |
||||||
Welle72
Inventar |
16:05
![]() |
#298
erstellt: 31. Mai 2014, |||||
Vergleicht doch mal Eure Video-Settings, aber per PM. Sonst müllt Ihr den Thread zu. Die optimierten Ergebnisse könnt Ihr dann hier gerne posten. |
||||||
Eduarddenis
Ist häufiger hier |
16:16
![]() |
#299
erstellt: 31. Mai 2014, |||||
Meine Einstellungen: Modus: Benutzereinstellung Backlight: 78 Kontrast: 94 Helligkeit: -3 Farbe: 50 Farbton: 0 Schärfe: 65 Farbtemperatur: Warm 1 Color Management: aus IFC Niedrig-Mittel Umgebungssensor: aus Rauschunterdrückung: aus Remaster-Prozess MPEG: aus Kontrast-Regelung: aus 16:9 Overscan: aus Umgebungssensor: aus MPEG Rauschunterdrückung: aus Backlight Steuerung :aus Ich hab alles probiert und studiert aber nichts geholfen |
||||||
Garfunkel2002
Inventar |
16:47
![]() |
#300
erstellt: 31. Mai 2014, |||||
Vielen Dank fürs Schleppen, Knuffel30, das ist ja mal wieder..... ähm... ![]() Danke! |
||||||
Knuffel30
Ist häufiger hier |
18:19
![]() |
#301
erstellt: 31. Mai 2014, |||||
Nein, würde sagen da stimmt was nicht ... normal ist das auf gar keinen Fall. Kommt das nur bei verschlüsselten Sender vor oder auch bei ZDF HD z.B. ? Ich würde reklamieren. @Garfunkel2002 Kein Problem, wollte es ja nun auch genau wissen. [Beitrag von Knuffel30 am 31. Mai 2014, 18:23 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschiede ASW654 zu AS650E Spiff81 am 09.02.2015 – Letzte Antwort am 14.02.2015 – 3 Beiträge |
ASW654 vs. ASM655 vs. ASW754 vs. ASW804 Kaufentscheidung Thommy70 am 18.02.2015 – Letzte Antwort am 20.02.2015 – 7 Beiträge |
Der TX-L42EW30 Thread djpete am 05.05.2011 – Letzte Antwort am 04.04.2020 – 369 Beiträge |
TX 47 ASW654 Unschärfteeffekt bei schnellen Bewegungen "Jalousie-Effekt" PipoG am 29.01.2015 – Letzte Antwort am 05.05.2015 – 9 Beiträge |
ASW654, SKY Modul einsetzen? Hugo13 am 20.01.2015 – Letzte Antwort am 28.01.2015 – 9 Beiträge |
Der TX-EXW784 Thread Nalim86 am 04.04.2017 – Letzte Antwort am 26.02.2024 – 2653 Beiträge |
Der TX-L**ETW5 Thread BrotmaschineBN am 16.03.2012 – Letzte Antwort am 19.09.2017 – 2290 Beiträge |
ASW654 kein Ton bei Bluray Nussi2015 am 14.03.2015 – Letzte Antwort am 15.03.2015 – 6 Beiträge |
ETW 60 oder ASW654 ? Wotan1648 am 20.04.2014 – Letzte Antwort am 27.06.2014 – 12 Beiträge |
ASW654 USB-Recording aus Favoritenliste Hugo13 am 17.01.2015 – Letzte Antwort am 22.01.2015 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.351