Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 5 6 . 10 . 20 . 30 Letzte |nächste|

Der ASW654/ASW754 Thread

+A -A
Autor
Beitrag
tonigol89
Stammgast
#1 erstellt: 17. Apr 2014, 13:39
Da ich noch keinen passenden Thread gefunden habe, hier der ASW654-Thread!

Ich poste gleich mal meine Fragen:

Der TX-55ASW654 soll ja Ende April erscheinen...
Kann man schon etwas zum Input-Lag-Wert sagen?
Wie ist da allgemein die Erfahrung mit den Panasonics?

Und ist der 55ASW754 den Aufpreis wert?

Danke für eure Hilfe!
Hülya11
Stammgast
#2 erstellt: 17. Apr 2014, 13:58
Dann wiederhole ich mich hier mal. Wird der 654 754 Local Dimming Zonen haben, wenn ja wieviele?

Der Stromverbrauch ist jedenfalls sehr gut!


[Beitrag von Hülya11 am 17. Apr 2014, 13:59 bearbeitet]
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 17. Apr 2014, 21:30
Nö, kein LD. Den Thread kann man tatsächlich zusammenfassen, zu gering die Unterschiede. Twin oder Single Tuner sowie diese oder jene Größenrange = so what...
Welle72
Inventar
#4 erstellt: 18. Apr 2014, 11:43
Denke der 6/7-Serie ist im Mid-Range Lager anzusiedeln. LD wird es wohl erst ab der 8er bzw später auch in der 9er-Serie geben. Hier aber mittels Direkt-LED-Dimming.

Bin gespannt wieviel Dimming-Zonen der 9er haben wird. Denke um den SW eines ZT60 zu erreichen werden 128 Cluster wie in der 8er-Serie nicht ausreichen.
DeadmanInc
Stammgast
#5 erstellt: 20. Apr 2014, 17:07
Hier eine Antwort von Panasonic auf die Unterschiede zwischen ASW654 und ASW754

"Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass die technischen
Unterschiede nur in der Anzahl der USB-Anschlüsse und des Tuners liegen.
Weitere Unterschiede sind hier nicht vorhanden. Die Panel beider Geräte
sind gleich. Beide Geräten arbeiten mit der 1200 BLS IFC. BLS steht hier
für Backlight Scanning. Damit ist die Taktung der Hintergrundbeleuchtung
bezeichnet. IFC steht für Intelligent Frame Creation. Dabei handelt es
sich um die Zwischenbildberechnung, die für flüssige Bewegungsabläufe
sorgen soll. Die direkte Geschwindigkeitsangabe für das Panel ist seitens
der Fabrik nicht dokumentiert und kann daher nicht mitgeteilt werden."


Gibt es eigentlich eine Begründung seitens Panasonic warum man "immer" nur 3 HDMI Ports verbaut?
Welle72
Inventar
#6 erstellt: 20. Apr 2014, 19:11
Das immer nur 3 HDMI-Ports vorhanden sind liegt wohl an den verwendeten Chipssätzen bei den neueren Geräten. Diese unterstützen wohl nur 3 Ports.

Kostenfrage.
vorturner
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 20. Apr 2014, 23:18
Können die Panasonic TV's DTS in 5.1 an einen AVR durchgeben? Ich kenne es von Sony so, dass die 5.1 Spur dort nur in 2.0 weitergeleitet wird. Bei dolby klappt hingegen 5.1.


[Beitrag von vorturner am 21. Apr 2014, 00:38 bearbeitet]
penor
Neuling
#8 erstellt: 22. Apr 2014, 22:46
Der ASW654 wurde bereits in einigen Kaufberatungs-Posts empfohlen obgleich er noch nicht erschienen ist. Wir kommt das? Ist das ein direkter Nachfolger eines bewährten Modells von Panasonic? Oder handelt es sich nur um Spekulationen?
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 22. Apr 2014, 23:08
Der ETW60 geht, der ASW654 kommt. 60" ist da neu und eben interessant, obwohl mir ab heute komplett klar ist, dass auch die neue Generation entscheidende tiefere Einstelloptionen im besten Modus verweigert. Für mich ab sofort außerhalb meines persönlichen Fokus.


[Beitrag von Beipackstrippe am 22. Apr 2014, 23:54 bearbeitet]
media.city
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 23. Apr 2014, 11:51
Wird jetzt schon bei Saturn gelistet:
http://www.saturn.de...42625.html?langId=-3

Hat der Fernseher unten eig wieder so eine transparente Leiste wie beim ETW/DTW/WTW ? Ich kann das auf den Fotos so schwer erkennen


[Beitrag von media.city am 23. Apr 2014, 11:52 bearbeitet]
vorturner
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 23. Apr 2014, 19:58
Die transparente Leiste gibt es dieses Jahr nicht.
Das sieht man ganz gut auf diesem Bild:
panasonic_ASW654


[Beitrag von vorturner am 23. Apr 2014, 20:05 bearbeitet]
Mr.D
Stammgast
#12 erstellt: 24. Apr 2014, 14:51
Hi @ all!

Amazon informiert Kunden, die eines der neuen Modelle vorbestellt haben.

Ich habe den Panasonic Viera TX-50ASW654 zum Preis von 1007€ vorbestellt!

Voraussichtliches Lieferdatum: 20. Mai 2014 - 22. Mai 2014

MfG
Mr.D
marquez08
Stammgast
#13 erstellt: 24. Apr 2014, 15:07
Ich habe auch Interesse an dem Fernseher , aber das ist mir zu riskant wenn ich vorher keine Tests oder Erfahrungsberichte lese.

Sicher sollte schon sein das der Sound und der Stromverbrauch gegenüber der ETW Serie besser sein muss. 2 x 10 Watt anstatt 2x 8 Watt

Mal sehen ob die Bildqualität gegenüber der ETW Serie verbessert wird.
Schwarzwert kann man ja auch nichts sagen bei IPS LED.....


[Beitrag von marquez08 am 24. Apr 2014, 15:08 bearbeitet]
Mr.D
Stammgast
#14 erstellt: 24. Apr 2014, 15:58
Hi @ all!

@ marquez08

Panasonic wird schon nicht enttäuschen!
Ich meine, dass er nicht schlechter sein wird als sein Vorgänger (ETW60).
Und der war doch schon sehr gut (Preis/Leistung).

Ich denke, man muss auch unterscheiden, ob ich 1000€ oder 2000€ für einen 50"-er ausgebe!
Es wird immer was Besseres geben...

Meine Grenze lag bzw. liegt bei ca.1000€. Liegt deine deutlich höher, dann kannst du natürlich zur anderen "Klasse" greifen!

MfG
Mr.D
marquez08
Stammgast
#15 erstellt: 24. Apr 2014, 22:12
Will auch unter 900 € bleiben und da gefällt mir der 47 Zoller

Ich denke mal bis ende des Jahres wird es 4K Fernseher von Samsung und Co für ca 1200 € geben.

Daher werde ich mir das überlegen ob ich da noch auf ein FULL HD Fernseher umsteige oder bisschen noch warte. Habe auch keine Lust in kurzer Zeit einen Fernseher zu tauschen und möchte den schon lange behalten daher könnte ein 4K schon sinn machen.

Zurück zum ASW654...

Ich hatte zuvor den Sony W805B im Auge gehabt aber der scheint ja bei 3D nicht so dolle zu sein.

Daher warte ich mal auf die Ergebnisse vom Pana ab, und werde mir das dann überlegen.

Der hat ja Direct LED was der ETW nicht hatte richtig? Also sollte der Schwarzwert etwas besser sein wie bei der DTW Serie oder liege ich da falsch ?
vorturner
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 24. Apr 2014, 22:24

marquez08 (Beitrag #15) schrieb:

Der hat ja Direct LED was der ETW nicht hatte richtig? Also sollte der Schwarzwert etwas besser sein wie bei der DTW Serie oder liege ich da falsch ?

Da liegst du leider falsch. Was dieses "d-led" zu bedeuten hat ist mir auch schleierhaft. In den Datenblättern steht aber ganz klar IPS LED drin. Es handelt sich also genauso wie beim ETW60 um ein IPS Panel mit Edge-LED. Ob es eine Verbesserung beim Schwarzwert geben wird ist daher eher fraglich.
Ich überlege noch ob ich den ASW754 oder den AXW804 kaufe.
Da ich eher nur alle 6 Jahre eine neue Kiste kaufe sollte die Sache shcon zukunfssicher sein. Da werde ich wohl eher den 50'er AXW804 nehmen statt den 55'er ASW754. Preisunterschied wäre 500€ und 5 Zoll weniger...
Der Doppeltuner ist mir allerdings wichtig, deshalb fällt der ASW654 schon einmal raus.
Ich bin sehr gespannt auf die ersten Tests. Der Sonyw805B gefiel mir auch sehr gut. Der hat aber nur einen Tuner, kann kein DTS durchleiten und hat nicht die tollen Features wie z.b. TV Bild auf Android Tablets streamen etc...
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 24. Apr 2014, 22:44
Genaues weiß man nicht. Mag ja sein, dass der ASW weiterhin auch in der Edge-Linie einige LEDs angeordnet hat, aber zusätzlich werden LEDs über den Rücken verstreut angeordnet sein. Der BLW6 macht es doch schon vor.
hellfire9000
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 25. Apr 2014, 20:51
Wie ist das mit dem Doppeltuner beim 754er zu werten? Lohnt sich das oder eher nicht?
Beim bisherigen Röhren-TV brauchte ich ja bloss einen Rekorder anschließen und konnte trotzdem was anderes gucken.
Irgendwie muss mir in den letzten 10-15 Jahren was entgangen, oder wieso benötigt man für DVB-C nun auch schon 2 Tuner?
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 25. Apr 2014, 21:20
Na ja, manche Leute wollen keine weiteren Geräte sichtbar herumstehen haben. Dann kletten sie halt eine Festplatte via USB an den TV, nehmen eine Sendung auf und schauen zeitgleich eine andere. Das steuert alles das TV Gerät.
Aber der qualitativ bessere Weg bleibt halt ein hochwertigerer ext. Tuner, hier sogar Doppeltuner je nach Ausführung in Sat o. Kabel + Blu-ray Rekorder +Festplatte = http://www.amazon.de...53687&pf_rd_i=301128
Für mich wäre der Weg zum 654 in Kombination mit ext. Lösung (wenn man sie denn braucht) näher.

Beim Vergleich ETW/DTW war die Sache noch klarer, jetzt kostet der 754 ja nur 200€ Liste mehr als der 654 = da kann ich es verstehen, wenn man sich auch für den 754 entscheidet.
kotalla
Stammgast
#20 erstellt: 27. Apr 2014, 10:04
Wieso bietet PANASONIC in diesem Preissegment keinen 65er an?

Hier wird das komplette Feld dem Wettbewerb überlassen, oder ist für 2014 da noch etwas in der Planung?
vorturner
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 27. Apr 2014, 10:54
Warum gibt es eigentlich noch keine Tests. Zumindest vom 654? Der wird ja mit verfügbar ab April angegeben. Sehr merkwürdig. Mich interessiert besonders der Schwarzwert und der Kontrast da ich vom Plasma komme. Wenn die Werte passen dann werde ich wohl eher den 754 in 55'' Zoll holen statt den axw804 in 50.


[Beitrag von vorturner am 27. Apr 2014, 10:55 bearbeitet]
hellfire9000
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 28. Apr 2014, 18:42
Tja, der 754er wäre dann ja tatsächlich interessant.
Ich denke das die Tests in der nächsten Zeit, in einschlägigen Zeitschriften auftauchen.
Zeit würde es ja langsam mal. Wenn 654 getestet ist, kann man das ja auf den 754 übertragen.
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 28. Apr 2014, 19:07
Die ersten ernst zu nehmenden Tests werden wohl wieder aus England kommen. Dort heißen sie AS650B und AS740B. Aber bisher immer noch Fehlanzeige. Immer schön fleißig die Suchmaschinen betätigen!!
hellfire9000
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 29. Apr 2014, 17:06
Warum auch die Geräte da AS650B und AS740B heissen...?
Welche englischen Magazine oder Webseiten testen die Geräte denn - die besagten ernst zunehmenden Tests?
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#25 erstellt: 29. Apr 2014, 20:08
Weil die da so heißen http://www.panasonic.com/uk/consumer/viera-televisions/led.html

Solche Testseiten, die sich auch mit Schwarzwerten etc. befassen:

http://www.hdtvtest.co.uk/
http://www.whathifi.com/reviews/tvs
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#26 erstellt: 30. Apr 2014, 21:30
So, die ersten ASW654 in 39" stehen in den Läden und sind auch online verfügbar. Es geht los.
vorturner
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 30. Apr 2014, 22:41
Tatsache - beim Saturn auch sofort lieferbar!
Gab es eigentlich Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellen? Bei Sony hat der W805B z.B. ein ganz anderes Panel in der kleineren Zoll-Variante...
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#28 erstellt: 01. Mai 2014, 06:56
Wenn du dir die techn. Daten des 39er ansiehst, fällt auf, explizit kein IPS Panel. Den Rest der Panel dürften wir schon aus den Modellen ETW/DTW 42/47/50/55/60'' kennen.
Mac7
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 01. Mai 2014, 23:33
Kurz nachgefragt:
Kein IPS-Panel, ist das nun gut oder schlecht für den Blickwinkel von unten?
(Meine Eltern haben den TV auf dem Schrank stehen und schauen dann von unten drauf.)

Und hat nur der 39-Zoll kein IPS-Panel, oder haben alle keins?
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#30 erstellt: 02. Mai 2014, 07:00
Nun sind auch weitere Größen verfügbar. Werde am Nachmittag mal im Saturn vorbeischauen.
Schatten
Inventar
#31 erstellt: 02. Mai 2014, 14:40
Im Leverkusener Saturn gibts noch keine neuen Pana Modelle
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#32 erstellt: 02. Mai 2014, 20:59
In Rostock bereits auf Lager. Aber die Tech-Nicks sind heute nicht zum Aufbauen gekommen....gab wohl Wichtigeres.
Wadenbeisser
Stammgast
#33 erstellt: 06. Mai 2014, 13:03
Hat denn noch niemand zugegriffen und getestet? :-)

Meine beiden Kinder wollten sich zusammen eine Glotze kaufen und ich dachte da an den ETW60, habe dann aber vom ASW654 gelesen. Bei AreaDVD ist er schon getestet worden und demnach soll der ein Stück besser sein.

Kann das jemand bestätigen?


Hat schon mal jemand die neue Touchpadfernbedienung in den Fingern gehabt?
Bei uns wird mit dem Ding nur an der wii gezockt und ferngesehen. Internetanschluss haben wir nicht. Da stelle ich mir so eine TouchpadFB nur störend vor.

Weiß jemand, ob man eine herkömmliche FB mit dem ASW654 benutzen kann?
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#34 erstellt: 06. Mai 2014, 16:27
Da trifft es sich gut, dass eine schwarze, völlig normale FB beiliegt.
Welle72
Inventar
#35 erstellt: 06. Mai 2014, 17:09

Wadenbeisser (Beitrag #33) schrieb:
Hat denn noch niemand zugegriffen und getestet? :-)

Meine beiden Kinder wollten sich zusammen eine Glotze kaufen und ich dachte da an den ETW60, habe dann aber vom ASW654 gelesen. Bei AreaDVD ist er schon getestet worden und demnach soll der ein Stück besser sein.

Kann das jemand bestätigen?


Hat schon mal jemand die neue Touchpadfernbedienung in den Fingern gehabt?
Bei uns wird mit dem Ding nur an der wii gezockt und ferngesehen. Internetanschluss haben wir nicht. Da stelle ich mir so eine TouchpadFB nur störend vor.

Weiß jemand, ob man eine herkömmliche FB mit dem ASW654 benutzen kann?


Wann hat AreaDVD das Gerät getestet? Na dann schick mir mal den Link. Außer ein LineUp-Vorstellung kann ich bei denen keinen Test des beschriebenen Model finden.


[Beitrag von Welle72 am 06. Mai 2014, 17:10 bearbeitet]
Wadenbeisser
Stammgast
#36 erstellt: 06. Mai 2014, 17:39
Ich meinte den "Test" hier:
http://www.areadvd.d...n-asw654-und-asw754/

Dort schreiben die u.a.: "Dank IPS-LED-LCD-Panel überzeugen die neuen Serien mit hervorragender Bildqualität und breitem horizontalen und vertikalen Blickwinkel."
Das werden die doch nicht machen, wenn die das Ding noch nicht getestet haben. Oder doch...?


@Beipackstrippe
Woher hast du die Info, dass auch eine "normale" FB beiliegt?
Ich habe bei Panasonic vorbei geschaut, aber dort habe ich weder eine BA, noch genauere technische Daten bzw. den Lieferumfang gefunden.
Welle72
Inventar
#37 erstellt: 06. Mai 2014, 18:00
Das ist doch kein Test!

Nur eine oberflächliche Vorstellung der neuen Serie. Mehr nicht.....

Dies wäre ein typischer "AreaDVD-Test":

http://www.areadvd.de/hardware/2013/panasonic_tx_l47dtw60.shtml
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#38 erstellt: 06. Mai 2014, 18:42
Das Touch Pad ist eine zusätzliche FB.
Wadenbeisser
Stammgast
#39 erstellt: 06. Mai 2014, 18:58
@Strippe
Woher weißt du denn, dass die normale FB dabei liegt? Nimmst du das nur an, weil es bei anderen Modellen bisher auch so war, oder kann man das irgendwo nachlesen?


@Welle
Dass der "Test" sehr oberflächlich ist, ist mir auch aufgefallen. Ich hatte zuvor zufällig einen ausgiebigeren Test über den ETW60 gelesen. Normalerweise beschäftige ich mich nicht mit dem Thema.
Ich hatte aufgrund der Beschreibung aber schon angenommen, dass die das Gerät wenigstens kurz getestet haben.

Dem ist dann wohl nicht so.


Würdet ihr eher einen ASW654 nehmen oder eher zum ETW60 greifen?
Der 42" ETW60 ist rund 100 Euro billiger. Schnickschnack, wie 3D, Touch-FB und Smart-TV brauchen wir nicht.
vorturner
Ist häufiger hier
#40 erstellt: 06. Mai 2014, 20:45
Bei Amazon gibt es eine erste Rezension.
Hier wird der 654 allerdings komplett über den grünen Klee gelobt - ich weiß nicht ob man damit so viel anfangen kann...
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#41 erstellt: 06. Mai 2014, 22:53

Wadenbeisser (Beitrag #39) schrieb:


Würdet ihr eher einen ASW654 nehmen oder eher zum ETW60 greifen?
Der 42" ETW60 ist rund 100 Euro billiger. Schnickschnack, wie 3D, Touch-FB und Smart-TV brauchen wir nicht.


Dann stellt sich die Frage, warum du nicht einen TV ohne 3D, aber auch mit gutem Bild und wahrscheinlich besserem Schwarzwert nimmt.....
Wadenbeisser
Stammgast
#42 erstellt: 07. Mai 2014, 09:29

Beipackstrippe (Beitrag #41) schrieb:

Wadenbeisser (Beitrag #39) schrieb:


Würdet ihr eher einen ASW654 nehmen oder eher zum ETW60 greifen?
Der 42" ETW60 ist rund 100 Euro billiger. Schnickschnack, wie 3D, Touch-FB und Smart-TV brauchen wir nicht.


Dann stellt sich die Frage, warum du nicht einen TV ohne 3D, aber auch mit gutem Bild und wahrscheinlich besserem Schwarzwert nimmt.....


Ich habe in einer Preissuchmaschine die Filter gesetzt, wie ich es für richtig hielt und dabei ist dann der ETW60 und der ASW654 herausgekommen. Dass die beiden 3D können, war nicht beabsichtigt.

Ich habe derzeit einen TX-L42S10E und Bekannte von mir haben ebenfalls mehrere Panasonic LCDs. Alles, was wir bisher von Panasonic hatten (auch Digitalkamera, Videokamera und Autoradio) hatte Hand und Fuß. Das war immer eine Top Qualität.
Meine Oma hatte ein LCD von Samsung. Das Ding war sehr übel. Meine Eltern haben einen LG, der tierisch viel Firlefanz dran hat.
Da ich wenig Ahnung von der Materie habe, habe ich ausschließlich nach Panasonic geguckt.

In einer Preissuchmaschine habe ich dann ein paar Filter gesetzt:
42", IPS-Panel, DVB-S2-Tuner, Full-HD, mind. 3x HDMI, Modelle ab Baujahr 2013, Energieklasse mind. A+.

Da wurde mir dann bis 800 Euro nur der ETW60 und der ASW654 ausgespuckt.


Als Alternative hatte ich noch den L42B6E für schlappe 400 Euro im Auge. Ein kleiner separater SAT-Receiver hätte auch seine Vorteile, aber natürlich auch Nachteile. Besonders der Umstand, dass das Ding nur 2 HDMI-Ports hat und davon auch noch einer durch den Receiver belegt wäre, sodass er effektiv nur noch einen frei hätte, stört mich ein wenig. Es wird sicher die Zeit kommen, in der die Spielekonsole über HDMI angeschlossen wird, und dann noch ein fetter Audio-Receiver, eine zweite Konsole oder Google Chromecast, oder irgendwas anderes keinen Anschluss mehr findet.
Und ständig hinten an der Glotze die Sachen umzustecken ist weder angenehm, noch für die Kontakte gut.


[Beitrag von Wadenbeisser am 07. Mai 2014, 09:31 bearbeitet]
Mr.D
Stammgast
#43 erstellt: 07. Mai 2014, 13:59
Hi @ all!

@ Wadenbeisser


Es wird sicher die Zeit kommen, in der die Spielekonsole über HDMI angeschlossen wird, und dann noch ein fetter Audio-Receiver, eine zweite Konsole oder Google Chromecast, oder irgendwas anderes keinen Anschluss mehr findet.
Und ständig hinten an der Glotze die Sachen umzustecken ist weder angenehm, noch für die Kontakte gut.


Naja, wenn du mehr HDMI-Anschlüsse brauchst, kannst dir immer noch einen HDMI Umschalter wie den hier kaufen...KLICK!

Habe einen hier im Einsatz. Funktioniert super!

Wenn du nur so wenig Ansprüche an einen TV stellst, solltest du dir billigere Modelle anschauen!
Du kannst nicht mal die Vorzüge des Internet (Smart TV) nutzen...

Zum Wii zocken ist das Teil zu schade!

P.S.: Es liegt auch eine normale FB bei!

MfG
Mr.D
media.city
Ist häufiger hier
#44 erstellt: 07. Mai 2014, 14:26
http://www.mars-medi...1948?sPartner=Idealo
Angeblich direkt lieferbar... Was soll man denn davon halten (abgesehen davon, dass der Preis zu hoch ist)?
Wadenbeisser
Stammgast
#45 erstellt: 07. Mai 2014, 17:03

Mr.D (Beitrag #43) schrieb:


Naja, wenn du mehr HDMI-Anschlüsse brauchst, kannst dir immer noch einen HDMI Umschalter wie den hier kaufen...KLICK!

Habe einen hier im Einsatz. Funktioniert super!


Bei solchen zusätzlichen Adaptern, bin ich immer vorsichtig. Gerade bei HDMI mit seinen etlichen Versionen und vor allen Dingen wegen HDCP könnte ich mir vorstellen, dass man da schnell mal Kompatibilitätsprobleme bekommt.
Wird der Multiplexer über den Fernseher mit Strom versorgt, oder braucht er ein eigenes Netzteil?
Wird der Multiplexer warm?




Wenn du nur so wenig Ansprüche an einen TV stellst, solltest du dir billigere Modelle anschauen!


Mir ist wichtig, dass eine Glotze blickwinkelstabil, klötzchen- und ruckelfrei ist und anständige Farben hat. Ein guter Schwarzwert ist nicht schlecht, aber mein L42S10E hat einen unterirdisch schlechten Kontrast und das fällt mir nach spätestens 2 Minuten nicht mehr auf. Da bin ich wohl nicht anspruchsvoll.
Ab und zu ruckelt es im L42S10E, aber das liegt dann vermutlich auch daran, dass das schon im Original so drin steckt (oft bei Dokus auf NTV/N24, und bei Videos mit 24 fps.

Welches Modell würdest du denn vorschlagen? Den L42B6E?



Du kannst nicht mal die Vorzüge des Internet (Smart TV) nutzen...


Wenn ich so etwas mal haben möchte, dann mache ich das lieber mit einem eigenen Gerät, über das man dann auch etwas Kontrolle hat.



Zum Wii zocken ist das Teil zu schade!


Naja, es wird ja auch ab und zu mal ein Film drauf angesehen. Ich möchte auf jeden Fall keine Glotze, auf der es ständig ruckelt und SD-Material Klötzchen liefert. So war das auf dem Samsung meiner Oma. Ganz furchtbar.
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#46 erstellt: 07. Mai 2014, 19:16
Dem 754er liegt auch eine völlig normale FB bei, allerdings in Silber und diese in Mittelklasse Einstiegsqualität, so wie schon bei EW6(BLW6).
Die Gehäusetief ist um 2cm gewachsen, irgendwo müssen die verstreuten LEDs ja hin. Der Sparmann hat das Backgehäuse aus Plaste gebaut. Immer noch weiche Abstimmung, wenig Tiefenschärfe, kein Eingriff in tiefere Einstellungen beim besten NORMAL Modus möglich. Scheint aber ganz gut ausgeleuchtet zu sein, lediglich im äußersten Eckenbereich Verdunklung/Verschmutzung. Stand in einer recht dunklen Reihe im Saturn = kurz eingestellt (etwas poppiger das 1.Grundmenü als 2012/2013) = machte einen guten Kontrasteindruck, Schwarzwert für IPS nicht verkehrt. So mein erster Eindruck. Solide, einfach, aber nichts Besonderes oder gar brillant.
media.city
Ist häufiger hier
#47 erstellt: 07. Mai 2014, 22:24
Hast du jetzt den 654er oder den 754er angeschaut?
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#48 erstellt: 07. Mai 2014, 23:08
754 in 42".
media.city
Ist häufiger hier
#49 erstellt: 08. Mai 2014, 07:21
Krass, außer dem webshop den ich gepostet habe scheint es denn noch nirgends zu geben
BlackAvalon
Ist häufiger hier
#50 erstellt: 08. Mai 2014, 11:58
bei uns steht der schon und der schien oberflächlich top zu sein.
konnte ein bisschen mit den enstellungen herumexperemntiern.

gefiel mir besser als die neuen samsung modelle
Marvin63
Stammgast
#51 erstellt: 08. Mai 2014, 17:34
Mein TX-55ASW654 ist heute geliefert worden. Gekauft habe ich ihn vorgestern hier in Magdeburg bei Medimax. Vorher stand hier ein TX-L42EW6.

Heute ist aber erst mal experementieren angesagt, obwohl mir die Einstellungen jetzt schon recht gut gefallen. Mal sehen wie er sich am Abend schlägt. CI+ Modul von Tele Columbus wird anstandslos erkannt. Habe da ein Skyabo drauf und das von meinem Kabelanbieter. Nicht gut ist aber dass ich nach Eingabe der Jugendschutzpin erst noch "EXIT" drücken muss damit das Eingabefeld verschwindet. Ansonsten scheint aber bis jetzt alles zu passen. HD ist hervorragend, SD ist bei der Größe aber nicht mehr so toll.
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 5 6 . 10 . 20 . 30 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Unterschiede ASW654 zu AS650E
Spiff81 am 09.02.2015  –  Letzte Antwort am 14.02.2015  –  3 Beiträge
ASW654 vs. ASM655 vs. ASW754 vs. ASW804 Kaufentscheidung
Thommy70 am 18.02.2015  –  Letzte Antwort am 20.02.2015  –  7 Beiträge
Der TX-L42EW30 Thread
djpete am 05.05.2011  –  Letzte Antwort am 04.04.2020  –  369 Beiträge
TX 47 ASW654 Unschärfteeffekt bei schnellen Bewegungen "Jalousie-Effekt"
PipoG am 29.01.2015  –  Letzte Antwort am 05.05.2015  –  9 Beiträge
ASW654, SKY Modul einsetzen?
Hugo13 am 20.01.2015  –  Letzte Antwort am 28.01.2015  –  9 Beiträge
Der TX-EXW784 Thread
Nalim86 am 04.04.2017  –  Letzte Antwort am 26.02.2024  –  2653 Beiträge
Der TX-L**ETW5 Thread
BrotmaschineBN am 16.03.2012  –  Letzte Antwort am 19.09.2017  –  2290 Beiträge
ASW654 kein Ton bei Bluray
Nussi2015 am 14.03.2015  –  Letzte Antwort am 15.03.2015  –  6 Beiträge
ETW 60 oder ASW654 ?
Wotan1648 am 20.04.2014  –  Letzte Antwort am 27.06.2014  –  12 Beiträge
ASW654 USB-Recording aus Favoritenliste
Hugo13 am 17.01.2015  –  Letzte Antwort am 22.01.2015  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMB_SLK_230
  • Gesamtzahl an Themen1.552.636
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.011