HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Der ASW654/ASW754 Thread | |
|
Der ASW654/ASW754 Thread+A -A |
||
Autor |
| |
mk2015
Stammgast |
13:47
![]() |
#1102
erstellt: 15. Feb 2015, |
Ihr seid nicht im TV Modus, nur dann erscheint der Menüpunkt. ![]() |
||
Hurz1
Hat sich gelöscht |
13:54
![]() |
#1103
erstellt: 15. Feb 2015, |
@mk2015 Auch im TV Modus hab ich dort nur "USB-Laden in Standby" und "Energiesparmodus" Trotzdem Danke für den Hinweis. ![]() |
||
|
||
mk2015
Stammgast |
13:59
![]() |
#1104
erstellt: 15. Feb 2015, |
@Hurz1 Schade, vermutlich ist der AXW da etwas anders als der ASW. ![]() In Deinem Fall würde ich echt mal bei Panasonic nachfragen, kann mir nicht vorstellen, dass ausgerechnet die diese Option in einem Gerät aus dem höheren Segment nicht verbaut haben. Vielleicht ein Bug? ![]() Bin mal gespannt ob das bei Hr.Lehmann geholfen hat. |
||
Hurz1
Hat sich gelöscht |
14:06
![]() |
#1105
erstellt: 15. Feb 2015, |
@mk2015 Vielleicht liegt es daran, dass ich Kabel habe und kein Satellit. Wäre denkbar. Ist nicht so schlimm, da die Favoritenlisten sehr schnell gefüllt waren. Die Senderbearbeitung am AXW ist im Gegensatz zum getauschten Philips 8209 ein Quantensprung. ![]() ![]() |
||
mk2015
Stammgast |
14:13
![]() |
#1106
erstellt: 15. Feb 2015, |
Oh ja, das kann gut sein, die Kabelbetreiber senden ja immer gerne die Senderbelegung mit. Bei Satellit ist das erstellen einer Favoritenliste bei +3000 Sendern schon eine größere Tortur. ![]() Bei LG war das auch immer furchtbar, da diese Optionen vollkommen versteckt waren und dann doch irgendwie nicht sauber funktionierten (gelegentlich kamen einfach Sender hinzu, obwohl die automatische Suche ausgeschalten war). ![]() |
||
Hr.Lehmann
Neuling |
15:28
![]() |
#1107
erstellt: 15. Feb 2015, |
.... bin im TV-Modus |
||
mk2015
Stammgast |
15:46
![]() |
#1108
erstellt: 15. Feb 2015, |
4-Wort-Antworten sind nicht sehr hilfreich. ![]() Siehe Posts #1105 und #1106. Über was empfängst Du? Wenn Kabel: bedanke Dich bei Deinem Kabel Anbieter! ![]() |
||
Claus_911
Ist häufiger hier |
18:53
![]() |
#1109
erstellt: 15. Feb 2015, |
Hi , Habe mir am Freitag den 47ASM655 beim Saturn geholt, was mich stört ist die Umschaltzeit bei den Sender ( Kabelanschluss) der alte Philips und mein Samsung sind um einiges schneller, kann das begradigt werden? Außerdem erkennt er den USB Stick kann aber nicht darauf zugreifen oder formatieren, was beiden anderen Fernseher ohne Probleme klappt, muß da extra noch was eingestellt werden. Was mich auch noch stört, das ich beim Guide nicht direkt auf den ausgewählten Sender umschalten kann was wiederum die anderen Fernseher können. ansonsten hat er eine gute Randausleuchtung. |
||
Hr.Lehmann
Neuling |
18:55
![]() |
#1110
erstellt: 15. Feb 2015, |
Scheint wohl wirklich daran zu liegen, dass ich Kabelanschluss habe. Ok, dank guter manueller Sendersortierung braucht man die USB-Sache nicht. Komisch ist aber schon. |
||
rolle-rolle
Ist häufiger hier |
09:45
![]() |
#1111
erstellt: 16. Feb 2015, |
Hallo, leider hat noch niemand auf meine Frage geantwortet...
Grüße Rolle |
||
bjoerniko
Ist häufiger hier |
13:21
![]() |
#1112
erstellt: 16. Feb 2015, |
Über den optischen Ausgang vom TV ist nur Stereoton möglich, zumindest ist das bei meinem alten Pana LCD auch so. Den Rest kann ich nicht beantworten, sorry... |
||
streetmn06
Stammgast |
15:57
![]() |
#1113
erstellt: 16. Feb 2015, |
Die Umschaltzeit bei DVB-S/T sind bei meinem Modell recht kurz, finde ich. Wie es beim Kabelanschluss aussieht , kann ich nicht beurteilen. Auf meinem Gerät war schon die neuste Firmware drauf. Evtl. hat sich die Umschaltzeit nach den Updates verbessert. Hast du schon einmal geschaut, ob es für dein Gerät eine neue Firmware gibt? |
||
rolle-rolle
Ist häufiger hier |
09:00
![]() |
#1114
erstellt: 18. Feb 2015, |
Hallo, wer hat Antwort auf die verbliebenen Fragen?
Danke und Grüße |
||
mk2015
Stammgast |
09:09
![]() |
#1115
erstellt: 18. Feb 2015, |
@rolle-rolle Bei Dir ist spamming auch Dosenfleisch essen, oder? Mein Gott, wenn keiner darauf eine Antwort weiß bringt es nicht viel dauernd das Selbe zu posten. Glaube die ASW754er haben eine höherwertigere THX oder Dolby Spezifizierung hab ich mal irgendwo gelesen. Einfach mal in den Laden gehen und einen Händler belästigen. ![]() |
||
rolle-rolle
Ist häufiger hier |
10:31
![]() |
#1116
erstellt: 18. Feb 2015, |
Huch, mk2015, da hast Du wohl Recht! Bin ein wenig ungeduldig. Bitte alle, die sich belästigt fühlen, um Entschuldigung und versuche mich zu bessern... Grüße |
||
zzzz1
Neuling |
22:13
![]() |
#1117
erstellt: 18. Feb 2015, |
Hi, habe bei mir genau das selbe Verhalten. TV-Anywhere rödelt und läuft dann auf FEHLER. Habe zufällig einen anderen immer funktionierenden Weg gefunden: Panasonic Remote 2 App starten Swipe Share drücken Bildschirmsymbol drücken dann TUNER drücken dann kommt beim mir DVB-C drücken dann kommt ALLE drücken und schon listet er sämtliche Sender auf die nach Auswahl und kurzem Laden auch erscheinen. Finde von dort aber keinen Weg zur Auswahl mehr, es geht nur noch einen Sender hoch oder runter mit entsprechender Wartezeit. Oder App schließen und neu öffnen. [Beitrag von zzzz1 am 18. Feb 2015, 22:14 bearbeitet] |
||
flitzeschalke
Ist häufiger hier |
15:29
![]() |
#1118
erstellt: 21. Feb 2015, |
Hallo zusammen ! Bin auf der Suche nach einem neuem TV, weil mein Panasonic Plasma langsam den Geist aufgibt. Denke es soll auch wieder ein Panasonic werden in 55 Zoll. Habe zwei zur Auswahl : ASW654 oder ASW804 Aber bin mir nicht sicher ob sich die 500 Euro mehr für den 804er lohnen. Deshalb hätte ich gern ein paar Infos ob beim 804er die Bildqualität viel besser ist als beim 654er ? Weil mir ist hauptsächlich das Bild wichtig, die anderen Extras (Kamera, besserer Tuner) benötige ich nicht. Im Laden sah das Bild vom 804er besser aus wenn beide nebeneinander stehen, aber das kann auch täuschen. |
||
newsaddict
Inventar |
19:34
![]() |
#1119
erstellt: 21. Feb 2015, |
Mich interessiert der Unterschied TX-47ASW654 und TX-48AXW634. Den 47er asw654 gibt es für ca €750. Das 48er 4K Modell axw634 gibt es für €999. Die preislichen Unterschiede sind also nicht mehr riesig. Kann mir jemand sagen, was - neben der 4K Auflösung - die Hauptunterschiede sind. Und vor allem: welcher ist der bessere TV? Suche einen Allrounder für TV und DVD/Blurays mit gutem Blickwinkel. Apiv App wäre wünschenswert sowie gute Codec/Format Fähigkeiten: MKV, MP4, AVCHD. [Beitrag von newsaddict am 21. Feb 2015, 19:38 bearbeitet] |
||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
08:28
![]() |
#1120
erstellt: 22. Feb 2015, |
Die grundlegenden Unterschiede zwischen IPS und VA Panel dürften dir bekannt sein. Im Übrigen hat der AXW6 einen wirklich guten Schwarzwert und glänzt bei BR, jedoch ist sein Blickwinkelfeld tatsächlich sehr begrenzt. Ab 20° aus der senkrechten Achse verliert er sichtbar die Sattheit der Farben. Der ASW6 kann das natürlich besser, kackt aber gen Abend beim Schwarzwert immer weiter ab. Um dem entgegen zu wirken, ist eine ausreichende indirekte Illuminierung vonnöten. Trotzdem hat er vom Schwarzwert/Kontrast keine Chance gg. den AXW6. [Beitrag von Beipackstrippe am 22. Feb 2015, 08:31 bearbeitet] |
||
Claus_911
Ist häufiger hier |
11:10
![]() |
#1121
erstellt: 22. Feb 2015, |
Kann man bei dem ASM 655 über einen USB-Stick ein Softwareupdate durchführen, wegen fehlenden Netzwerk. |
||
hhburg
Ist häufiger hier |
11:12
![]() |
#1122
erstellt: 22. Feb 2015, |
newsaddict
Inventar |
14:46
![]() |
#1123
erstellt: 22. Feb 2015, |
Das spricht dann eindeutig für den ASW wegen IPS Panel, denn ich brauche in diesem Zimmer ca. 90° Blickwinkel. Danke für den Hinweis! Wie schaut es mit der Medienfähigkeit aus? |
||
flitzeschalke
Ist häufiger hier |
17:01
![]() |
#1124
erstellt: 22. Feb 2015, |
Kann den keiner mehr einem Nicht-Profi was zu den beiden ASW Modellen (654 & 804) sagen ? Wie oben schon geschrieben geht es mir Hauptsächlich um die Bildqualität. |
||
Hr.Lehmann
Neuling |
21:26
![]() |
#1125
erstellt: 25. Feb 2015, |
Kann mir mal jemand sagen, wo ich eine Veränderung bei der Einstellung "Schärfe" erkennen kann? Ob nun 0 oder 100............... ich seh da kein Unterschied. |
||
WHamilton
Stammgast |
21:50
![]() |
#1126
erstellt: 25. Feb 2015, |
Welcher Modus denn? Bei True Cinema wirkt sich die Schärfe in der Tat kaum aus? Im normal oder benutzerdefinierten Modus hingegen schon. Erkennt man schön beim Fussball. In den Modi ist die Chärfe bei mir immer so auf plus/minus 30 eingestellt. |
||
Hr.Lehmann
Neuling |
22:01
![]() |
#1127
erstellt: 25. Feb 2015, |
benutzerdefinierten Modus Ich schaue gerade Leverkusen/Atletico auf ZDF in HD und kann da keine Veränderung sehen. Das Bild ist und bleibt scharf. In Nahaufnahmen erkenne ich jeden Grashalm. |
||
Controllerfranz
Ist häufiger hier |
08:42
![]() |
#1128
erstellt: 26. Feb 2015, |
@Herr Lehmann bei mir stellt sich die Schärfe immer bei DVD's heraus, bei hochgeregelter Schärfe verändern sich die Gesichter, die Falten werden geglättet und die Gesichter werden halt zu Mondgesichtern. Ansonsten habe ich bei echten HD Sendungen auch noch keinen Unterschied bei Schärfen gesehen. Lediglich auf der Test DVE HD Basic gibt es zwei Testbilder mit Ringen, die immer größer werden, wenn man da am Schärferegler dreht entstehen dunkle Schatten und zusätzliche Ringe, die man im normalen Betrieb nicht sieht. Beim Normalstandtestbild verändert sich durch die Schärferegelung fast nichts. |
||
mk2015
Stammgast |
10:50
![]() |
#1129
erstellt: 26. Feb 2015, |
"Schärfe" ist vielleicht auch etwas unglücklich übersetzt. Würde das eher als "Nachschärfen" bezeichnen, was bei nativen 1080 Material nicht viel bringen wird, außer dass es zur Konturenbildung kommt, die eigentlich gar nicht existieren. Ganz gut sieht man das Verhalten, wenn man einfach einen PC auf 1920x1080 anschließt und dann mit den Reglern herumspielt. Strukturen mit exakt 1 Pixel Breite bekommt man bei normalen TV Bildern gar nicht erst zu Gesicht. Den Schärferegler stelle ich bei keiner meiner Quellen über 20, vollkommen ausreichend und das Bild wird nicht unnötig Überschärft dargestellt was zur Bildung von Artefakten führt. |
||
Hr.Lehmann
Neuling |
11:35
![]() |
#1130
erstellt: 26. Feb 2015, |
Prima Dank euch Beiden. ![]() Nun bin ich ein ganzes Stück schlauer. |
||
hansblafoo
Stammgast |
16:38
![]() |
#1131
erstellt: 27. Feb 2015, |
Kann man eigentlich Aufzeichnungen eines 754 zu einem anderen Panasonic-TV im selben WLAN streamen? |
||
Zubbler
Stammgast |
09:00
![]() |
#1132
erstellt: 28. Feb 2015, |
Habe auch mal ne Frage zum Ton meines ASW 754. Er ist über HDMI mit nem AVR verbunden. Ton vom Sat Receiver läuft alles problemlos über den AVR. Gehe ich aber jezt in APPS Menü des Panasonic und schaue z.B. Amazon Instant Prime an, läuft der Ton nur über den TV. Was kann ich machen, damit ich den Ton auch über den AVR laufen lassen kann? |
||
Morpheus@
Neuling |
12:40
![]() |
#1133
erstellt: 28. Feb 2015, |
Hallo HIFI Gemeinde... Ich hab´s getan und mir einen Pana tx60asw 654 gegönnt! Vorher hatte ich einen Panasonic Plasma GW20 Serie. Alles soweit gut und schön nachdem ich die Grundeinstellungen angepasst hatte gefiel mir das Bild schonmal sehr gut. Als ich dann aber letzte Woche Champions League auf SKY eingeschaltet habe (über den SKY Reiceiver) kam die Ernüchterung ![]() Durch Anpassung der Einstellungen ,Backlight und Helligkeit kann man den Effekt verringern aber ganz weg bekommt man das nicht! Nach den Postings hier im Tread zu Urteil haben einige das Problemchen. Frage : Lohnt es den Panasonic Service hier antanzen zu lassen? Oder ist das bei diesen Geräten normal und die lachen mich nur aus?? MFG Max |
||
Hr.Lehmann
Neuling |
13:06
![]() |
#1134
erstellt: 28. Feb 2015, |
Ich behaupte mal, du wirst kein Gerät...ob Panasonic, Samsung oder Huijuijui finden, bei dem das nicht mehr oder weniger auftritt. Lebe mit und freu dich über die nächste Stromrechnung. Ich habe fast 40€ zurück erhalten. Was ich mal auf den Tausch von Plasma auf LED schiebe. (Nein, bitte keine Diskusion hier rüber) Ich glaube fest dran :-) |
||
Morpheus@
Neuling |
13:10
![]() |
#1135
erstellt: 28. Feb 2015, |
Die letzte Stromrechnung war einer der Hauptgründe für den Wechsel von Plasma auf LCD:-) Aber ärgerlich ist es trotzdem..... |
||
Hr.Lehmann
Neuling |
13:16
![]() |
#1136
erstellt: 28. Feb 2015, |
Wie gesagt,a uch ich komme ja aus der Bildplasma verwöhnten Ecke. Man muss sich schon etwas an das "andere" Bild gewöhnen und ich ich habe auch sehr lange gebraucht es so hin zubekommen, dass es mir gefällt, aber man bekommt nun mal nix besseres für das Geld. Auch für mehr Geld ist wohl nichts besseres zu haben. Ok, ab und an sehe ich die kleinen dunklen Ecken, vertikale Streifen oder Schatten bei einfarbigen Bildern, aber alles im Allem bin ich zufrieden und die kleinen Nachteile sehe ich kaum noch. In 2-3 Jahren gibt es eh wiede einen neuen, in der Hoffnung, dass das dann beser ist. |
||
Controllerfranz
Ist häufiger hier |
09:06
![]() |
#1137
erstellt: 03. Mrz 2015, |
Guten Morgen, heute morgen gabs ein neues Update, ich hab es gerade heruntergeladen, weiß aber noch nicht was es bewirkt. Werde mal schauen und dann berichten. |
||
Controllerfranz
Ist häufiger hier |
09:14
![]() |
#1138
erstellt: 03. Mrz 2015, |
Also die neueste Firmware Version ist 3.101 Aussage auf der Panasonic Seite: Improve system stability Was auch immer das bedeutet. Wir werden sehen. ![]() |
||
hansblafoo
Stammgast |
09:20
![]() |
#1139
erstellt: 03. Mrz 2015, |
Kann jemand etwas dazu sagen? |
||
Welle72
Inventar |
17:18
![]() |
#1140
erstellt: 03. Mrz 2015, |
...ganz einfach. Die Zuverlässigkeit des OS vom TV wurde verbessert. Was im einzelnen gefixt wurde wurd man nie erfahren. Vieleicht merkt der Eine oder Andere eine Veränderung. |
||
Controllerfranz
Ist häufiger hier |
08:32
![]() |
#1141
erstellt: 04. Mrz 2015, |
Kann es sein, dass an den Farben etwas geändert wurde ? meien DVE HD Basic zeigt leichte Veränderungen im Gelb Bereich an ??? |
||
ThrawnX
Hat sich gelöscht |
09:11
![]() |
#1142
erstellt: 04. Mrz 2015, |
Da finde ich aber die Versionierung seitens Panasonic sehr merkwürdig. Denn normalerweise bedeutet ein Sprung auf eine X.1XX Version neue Features etc. Hoffentlich hat sich was dran getan, denn in letzter Zeit hatte ich immer mehr mit Abstürzen zu kämpfen. |
||
panapu
Ist häufiger hier |
09:45
![]() |
#1143
erstellt: 04. Mrz 2015, |
Hallo zusammen! Kurze Frage: Ist beim ASW654 der "Status 4" in den Systeminformationen immer noch die Betriebsstunden- Anzeige, oder finde ich die bei diesem Modell irgendwo anders? Dank im Voraus! |
||
sr4003
Stammgast |
15:11
![]() |
#1144
erstellt: 06. Mrz 2015, |
Vorsichtig geworden durch die Einschränkungen beim AXW634, vgl. ![]() Die 50fps sind durch Panasonic-Camcorder gegeben, wurden aber nach mkv aus Platzgründen konvertiert. KO-Kriterium ist, dass ich die Videos entweder von einer USB-HD oder via DLNA abspielen kann, wobei vorausgesetzt wird, dass die WLAN-Verbindung schnell genug ist. Zum LG-TV ist das gerade möglich, aber da darf sonst nichts im Netz los sein. [Beitrag von sr4003 am 06. Mrz 2015, 15:15 bearbeitet] |
||
mk2015
Stammgast |
10:36
![]() |
#1145
erstellt: 07. Mrz 2015, |
Hallo, ich nehme meine Homevideos ebenfalls mit einem Panasonic Camcorder in 1080 in 50p (außerhalb der AVCHD Spezifikationen) auf, habe sie jedoch nicht konvertiert, da ich dazu zu faul bin. ![]() Mein LG TV (LM und mein ex-LA brachten immer wieder "Audioformat nicht unterstützt" oder liefen gar nicht) haben über DLNA (USB nicht getestet) Probleme wirklich alle Dateien direkt im MTS Format abzuspielen, der ASW steckt das problemlos weg. MKV ist ja nur ein Containerformat, der verwendete Codec kann da alles mögliche sein. Wenn Du nichts zu exotisches Verwendet hast, dürfte es keine Probleme geben, aber teste es doch mal vorher (oder lade doch mal einen Clip hoch). Die Einschränkungen bei den 4k Geräten sind eher so gelagert, dass diese oft keine HEVC Decoder bieten, oder wenn es softwareseitig über einen HEVC Codec gelöst wurde bei höheren Framerates Feierabend ist, da das System damit überfordert ist (ist einfach viel, viel, VIEL aufwändiger zu Decodieren als H.264). Drum hab ich mir keinen 4k TV geholt... IMHO noch viel zu buggy das ganze... Viele Grüße [Beitrag von mk2015 am 07. Mrz 2015, 10:38 bearbeitet] |
||
jackko
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:51
![]() |
#1146
erstellt: 08. Mrz 2015, |
Hallo, ich bekomme bei meinem neuen ASW654 keinen Ton aus dem optischen Ausgang. Bin davon ausgegangen, dass der Stecker ein Toslink Stecker ist, wie z.B. beim Apple TV, passt mechanisch auch, bekomme aber kein Tonsignal. Mein ganz einfacher Test, vielleicht hab ich auch was übersehen....: Mein Apple TV hängt über einen Toslink / Cinch Adapter an meiner Stereoanlage, der Sound ist klasse. Nun hab ich einfach mal den Toslink Stecker vom Apple TV abgezogen und in den optischen Audioausgang des TV gesteckt, bekomme jedoch kein Audiosignal, egal wie ich die Laustärke einstelle. Muss man den Audioport vielleicht irgendwo aktivieren, die Beschreibung sagt über den Port ja absolut nichst. Nutzt von Euch jemand den optischen Ausgang und wenn ja mit welchem Kabel ? Jackko |
||
fluppe
Stammgast |
11:01
![]() |
#1147
erstellt: 08. Mrz 2015, |
Hallo, probiere mal die Einstellung: Ton - SPDIF-Auswahl - und auf PCM umstellen. Gruß Jens |
||
jackko
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:21
![]() |
#1148
erstellt: 08. Mrz 2015, |
DANKE !!! Das war es !! Sound ist da ![]() J. |
||
Ringel
Neuling |
21:41
![]() |
#1149
erstellt: 08. Mrz 2015, |
Hallo zusammen. Habe am Freitag den TX50asw654 bekommen und bin begeistert. Hab nur eine Frage: Wie kann ich das Bild meines WIDI fähigen Laptop auf dem TV wiedergeben? Wenn ich die "Spiegeln" App des TV starte und unter Windows 8.1 Geräte suche, wird eine WPS-Pin des Panasonic abgefragt, welche ich aber nicht kenne. Unter der WLAN Einstellung Direktverbindung oder für mein Netzwerkt, das über die Fritzbox läuft, ist ja nur der WPA Schlüssel, aber keine Pin. Wenn ich mein S4 Mini über Screen Mirroring verbinden möchte, geht das auch nicht. Wie schauts bei euch aus? Vielen Dank schon mal. [Beitrag von Ringel am 08. Mrz 2015, 21:53 bearbeitet] |
||
Christian1313
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:31
![]() |
#1150
erstellt: 09. Mrz 2015, |
Hallo, Habe nun den TX-55ASW654 seit drei Wochen bei mir. Insgesamt ein ganz rundes Paket. Was mich am meisten stört sind die doch deutlich und häufig auftretenden Doppelkonturen bei 3D Darstellung. Mein Abspielgeräte ist die PS3. Ich habe die Filme "Avatar" und "Guardians of the Galaxy" getetstet. 1.) Gibt es etwas an den Einstellungen noch zu verändern um das ganze zu verbessern? 2.) Liegt das evtl. auch am Zuspieler (hier PS3 direkt an HDMI 2)? |
||
Artchi
Stammgast |
15:50
![]() |
#1151
erstellt: 09. Mrz 2015, |
Zur passiven 3D-Technik kann ich direkt nichts sagen, aber meistens muss man ja einen bestimmten Abstand weit weg sitzen, damit es keine Fehler gibt. Einfach mal ausprobieren, welche Entfernung die bessere ist. |
||
Christian1313
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:51
![]() |
#1152
erstellt: 09. Mrz 2015, |
Danke für die Antwort. Gibt es da Richtwerte, Leider ist der Sitzabstand nach hinten eher fix. ;-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschiede ASW654 zu AS650E Spiff81 am 09.02.2015 – Letzte Antwort am 14.02.2015 – 3 Beiträge |
ASW654 vs. ASM655 vs. ASW754 vs. ASW804 Kaufentscheidung Thommy70 am 18.02.2015 – Letzte Antwort am 20.02.2015 – 7 Beiträge |
Der TX-L42EW30 Thread djpete am 05.05.2011 – Letzte Antwort am 04.04.2020 – 369 Beiträge |
TX 47 ASW654 Unschärfteeffekt bei schnellen Bewegungen "Jalousie-Effekt" PipoG am 29.01.2015 – Letzte Antwort am 05.05.2015 – 9 Beiträge |
ASW654, SKY Modul einsetzen? Hugo13 am 20.01.2015 – Letzte Antwort am 28.01.2015 – 9 Beiträge |
Der TX-EXW784 Thread Nalim86 am 04.04.2017 – Letzte Antwort am 26.02.2024 – 2653 Beiträge |
Der TX-L**ETW5 Thread BrotmaschineBN am 16.03.2012 – Letzte Antwort am 19.09.2017 – 2290 Beiträge |
ASW654 kein Ton bei Bluray Nussi2015 am 14.03.2015 – Letzte Antwort am 15.03.2015 – 6 Beiträge |
ETW 60 oder ASW654 ? Wotan1648 am 20.04.2014 – Letzte Antwort am 27.06.2014 – 12 Beiträge |
ASW654 USB-Recording aus Favoritenliste Hugo13 am 17.01.2015 – Letzte Antwort am 22.01.2015 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.458