HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Der ASW654/ASW754 Thread | |
|
Der ASW654/ASW754 Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Kali84
Ist häufiger hier |
17:09
![]() |
#902
erstellt: 02. Jan 2015, |||||
Hey Leute,ich habe mit den richtigen Bildeinstellungen beim 3D zu kämpfen. Habe mit Doppelkonturen etc. zu kämpfen und finde einfach nicht die "beste" Lösung. Vielleicht habt ihr da einen Tipp für mich? Kombi ist 47"ASM655 und BDT-220 Vielen dank schon mal im Vorraus |
||||||
wimtom
Stammgast |
07:12
![]() |
#903
erstellt: 03. Jan 2015, |||||
Kurze Zwischenfrage: Kann man irgendwie (Servicemenü o.ä.) die grüne Power LED im Betrieb abschalten oder zumindest dimmen? Evtl. habe ich ja in der BDA etwas überlesen. lG Thomas |
||||||
|
||||||
Controllerfranz
Ist häufiger hier |
09:39
![]() |
#904
erstellt: 03. Jan 2015, |||||
Leider nicht dimmbar, evtl. auf gelb umschalten wenn anywhere App aktiviert. |
||||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
09:57
![]() |
#905
erstellt: 03. Jan 2015, |||||
Bei meinem DT50 im Büro habe ich einfach einen kleinen runden Silberpunkt rüber geklebt, den man wieder bequem abziehen kann. |
||||||
Controllerfranz
Ist häufiger hier |
10:46
![]() |
#906
erstellt: 03. Jan 2015, |||||
Gute Idee, aber aufpassen, dass man den Sensor nicht trifft ![]() |
||||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
10:59
![]() |
#907
erstellt: 03. Jan 2015, |||||
Beim DT50 gibt es da keine Gefahr. |
||||||
wimtom
Stammgast |
15:28
![]() |
#908
erstellt: 03. Jan 2015, |||||
Tja schade, ich hatte gehofft, dass man das irgendwie abschalten kann. Sogar Philips hat das geschafft, wobei man da ja nicht weiß, wie lange das da dann funktioniert ![]() Das mit dem Abkleben ist an sich nicht die schlechteste Idee - das habe ich mit diversen LEDs an Netzteilen schon gemacht. Die LED am 754 steht halt nur einige Milimeter vom Rahmen raus und man hätte auch im Standby kein Feedback mehr, ob das Gerät nun ganz abgeschaltet ist oder nicht, da es ja ein und die selbe LED ist. Dass es im Stanby rot leuchtet stört mich eigentlich nicht, hat ja evtl. auch Sinn. Dass es im Betrieb (im dunklen Raum) dauerhaft grün leuchten muß ist nicht so toll. Aber gut, mit den Philips Kisten musste ich ganz andere Kröten schlucken ![]() lG Thomas [Beitrag von wimtom am 03. Jan 2015, 15:29 bearbeitet] |
||||||
popipopi
Ist häufiger hier |
07:03
![]() |
#909
erstellt: 04. Jan 2015, |||||
Ich hatte schon in die Runde gefragt wie ich beim Sondermodel TX-55ASF757 die dafür angebotene Skype Kamera anschließen kann. nun hier die Antwort von Panasonic ![]() Beim TX-55ASF757 besteht keine Möglichkeit den Magnetfuss zu nutzen. In der Regel reicht es aus die Kamera mittels dieses Fusses an den Fernseher zu "klemmen". Die Kamera selber liegt dabei auf der Oberseite des Fernsehers auf und wird durch den abgewinkelten Fuss fixiert, sodass sie nicht runterfallen kann. wir möchten uns für Ihren Hinweis und Ihre Kritik bedanken und haben diese an die Marketingabteilung weitergegeben. Wir empfehlen eine zusätzliche Fixierung mit doppelseitigem Klebeband. Bitte beachten Sie, dass keine Lüftungsschlitze verdeckt werden. das ist doch top |
||||||
wimtom
Stammgast |
07:38
![]() |
#910
erstellt: 04. Jan 2015, |||||
Von Tesa gibt es doch so doppelseitige Klebepads, die man relativ mühelos wieder abbekommt. Die heißen "Powerstrips" oder so ähnlich. Evtl. gehts ja damit. lG Thomas |
||||||
Controllerfranz
Ist häufiger hier |
10:22
![]() |
#911
erstellt: 04. Jan 2015, |||||
Ich hab die Kamera für meine PS3 mit Klettband befestigt, also eine Seite auf dem Fernseher, die andere unter der Kamera. Kann ich dann immer wieder abnehmen und ankletten. ![]() |
||||||
Fischgebruell
Ist häufiger hier |
11:27
![]() |
#912
erstellt: 04. Jan 2015, |||||
Hallo, ein 55ASW754 habe ich mir zugelgt und gleich ein paar Fragen. - Wie kann ich Sender aus der Senderliste (DVB-C / tuning-menü?) löschen? Es sind viele Sender doppelt die ich löschen möchte. - An was kann es liegen dass Multi-Window nicht funktioniert? . . Wenn ich multiWindow aktiviere, dann schaltet der Fernseher kurz auf die Funktion um und deaktiviert sich dann ca. 0,5 Sekunden später wieder. - Vignetierungen / dunkle Ecken hat dieser nicht. Aber bei einem homogenen Bild bzw. gleichmäßig kpl. weisses Bild ist das Panel nicht kpl. homogen sondern weisst großere leicht dunklere Flächen/Streifen auf. Bei dunklen oder bunten Bildern sieht man es nicht. Ich gehe davon aus dass es Herstellungsbedingt ist. Ist das normal? [Beitrag von Fischgebruell am 04. Jan 2015, 11:32 bearbeitet] |
||||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
11:44
![]() |
#913
erstellt: 04. Jan 2015, |||||
Letzter Punkt = das ist durchaus herstellungsbedingt. Erster Punkt = Hast du dir eine Favoritenliste angelegt? Die kann man nach Lust und Laune editieren... [Beitrag von Beipackstrippe am 04. Jan 2015, 11:45 bearbeitet] |
||||||
Fischgebruell
Ist häufiger hier |
11:54
![]() |
#914
erstellt: 04. Jan 2015, |||||
Ja, ich habe eine Favoriten-Liste angelgt. Aber, als MultiWindow noch funktionierte habe ich festgestellt, dass die Favoritenliste mit Multiwindow nutzlos ist. Hat Man Multiwindow aktiviert (großes linkes Fenster, kleines Fenster rechts unten), kann man rechts nur DVB-C (d.h. meine kpl. doppelten Sender) auswählen. Die Favoriten-Liste ist nicht auswählbar. Und dann muss man durch 80 Sender zappen anstatt seinen angelegten 40 Sender in der Favoritenliste. Wie kann man doppelte und unliebsame Sender vom DVB-C-Senderliste löschen? [Beitrag von Fischgebruell am 04. Jan 2015, 12:21 bearbeitet] |
||||||
Welle72
Inventar |
11:47
![]() |
#915
erstellt: 05. Jan 2015, |||||
Dann leg doch deine Top 40 in die allgemeine Senderliste. Sender löschen geht nicht. Man kann diese nur deaktivieren. Dann erscheinen diese Programme in der allgemeinen Sendeliste nicht mehr. Das hat auch Sinn. Je nach Einstellung sucht der TV immer im Hintergrund nach neuen Sendern. Wenn man jetzt Sender aus der Liste löschen würde würde der TV jedesmal eine Meldung anzeigen das neue Sender gefunden wurden obwohl es nur die Sender sind die man gerade zuvor gelöscht hatte. |
||||||
mralchemy
Stammgast |
16:16
![]() |
#916
erstellt: 05. Jan 2015, |||||
Problem mit 3D: Ich habe am Wochenende mal 3D ausprobiert und zwar wurden diese von einem Android Media Player abgespielt. SBS 3D hat funktioniert, nachdem ich die Funktion im TV gefunden habe, wie er die R/L vertauscht. Sehr schöner 3D Effekt, tiefenwirkung, angenehm zu schauen. 3D Übereinander - Probleme Das Bild wird scheinbar nicht optimal zusammengerechnet. Wenn man mit Brille schaut, ist es extrem anstrengend, unscharf und nach 10 Minuten dusselig. Wie wenn man durch ne Brille schaut, mit zu starken Brillengläsern. Hier habe ich keine Einstellung gefunden, die geholfen hat. Kennt das Problem sonst noch jemand? Es ist übrigens egal, ob ich den Player direkt an den Fernseher anschließe oder an den AVR. Ändert sich nichts. Übrigens irgendwie Magic: Habe den Player am Denon AVR3806 mit HDMI dran und den AVR per HDMI am Fernseher. 3D funktioniert, obwohl der Denon ja kein 3D kann und nur HDMI 1.1 hat. Versteh ich irgendwie nicht... |
||||||
darthi
Stammgast |
19:17
![]() |
#917
erstellt: 05. Jan 2015, |||||
So, heute war der Werkskundendienst da... Also das Fazit vorab, ich bin wirklich schockiert und enttäuscht von Panasonic. So, zu allererst zu meinen Problem, dass der Pana teilweise 10-20 Sekunden braucht, bis ein HD Sender über Sat angezeigt wird. Vorher steht dann "Kein Signal". Danach ist die Signalqualität bei 100%. Die Signalstärke schwankt dabei je nach Sender zwischen 70 und 95%. Die Signalverarbeitungsplatine wurde direkt ohne wirkliches Testen ausgetauscht. Doch das Problem ist noch vorhanden. Also ist laut dem Techniker (ohne etwas zu messen) direkt das Satkabel bzw. die Hausverkabelung Schuld. Auf den Hinweis, dass es ja nicht sein kann, dass es nach 10-20 Sekunden funktioniert und bei anderen Tunern - am selben Anschluss und Kabel - keine solchen Probleme bemerkbar sind, fiel dem auch keine Antwort mehr ein. Man könne nicht mehr machen und es läge nicht am Fernseher... Gleiche Aussage bei dem sehr starken DSE. Dieses sei technologiebedingt und wäre nicht zu beheben... Deswegen würde da auch nichts gemacht werden. Panelwechsel also ade. Tut mir Leid. Aber der Panasonic TX55ASW756 war nicht gerade günstig und da erwarte ich wirklich einen kompetenten Support und Entgegenkommen, wenn etwas nicht korrekt funktioniert. Stattdessen kommt so in etwa: "Da müssen Sie mit leben..." Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Irgendwelche Tipps, wie ich weiter verfahren soll? Rücknahme beim Planetenmarkt könnte schwierig werden, da der Kauf nun schon 3,5 Wochen her ist. |
||||||
Mephisto4286
Ist häufiger hier |
19:35
![]() |
#918
erstellt: 05. Jan 2015, |||||
Hi Freunde, ich habe nach jedem Start eine Art Favoritenliste, die sich zwar mittels Return/Exit/Back schließen lässt, aber sie kommt mit jedem Start des TV's. Er ist so eingestellt das er nicht ins Smart-Menü geht sondern direkt auf TV. Ich habe wirklich sämtliche Einstellungen mehrfach durchsucht, und auch ausprobiert, aber dieses Menü kommt immer wieder. Keine Ahnung warum, keine Ahnung was ich tun soll... Zur Info, ich habe ein CI Modul mit HD+ drin. Hier ein Foto vom "Menü": ![]() |
||||||
Fischgebruell
Ist häufiger hier |
20:23
![]() |
#919
erstellt: 05. Jan 2015, |||||
Wenn man diese deaktiviert, dann gibt es Lücken in der Nummerierung. Deaktiviert man Sender nur 50,51,52 hat man dann die Sendernummern in diesen Reihenfolgen ...49,53,.... So löchrig ist nicht schön wenn man 50% der Sender löschen möchte. Lieber wäre mir löschen und die restlichen dann in der Reihenfolge sortieren. Möglich wäre auch nur sortieren, alles doppelte/nicht-sehenswerte nach hinten und alles "gute" nach vorn. Aber bei >100 Sendern den Überblick behalten und sortieren macht keinen Spaß.
Pana nennt den Fernseher "Referenz-Serie". Eine bessere Serie hat Panan nicht, also das ist schon das beste was Panan zu bieten hat, da sollten auch die Panels Referenz sein. Bei mir ist das DSE auch vorhanden und so toll finde ich es auch nicht. Man bäuchte ein Vergleich mit anderen Herstellern was diese als beste Klasse und Referenz anbieten. Da kann man dann abschätzen wie Pana Referenz sieht. |
||||||
Welle72
Inventar |
20:28
![]() |
#920
erstellt: 05. Jan 2015, |||||
Diese Löcher kannst du füllen indem du die überflüssigen Sender im Tunigmenü erstmal ans Ende der Senderliste verschiebst. Dann sortierst du dir die wichtigen Sender schön nach Nummern. Das funzt. Habe ich genauso gemacht und so entstehen keine Lücken. Dann lies doch mal quer. Ob Samsung, Philips, Toshiba, LG usw. Überall hast Gurken mit dabei. Egal ob Spitzenmodel oder Einsteiger-TV. Ist heutzutage leider so..... [Beitrag von Welle72 am 05. Jan 2015, 20:32 bearbeitet] |
||||||
darthi
Stammgast |
07:06
![]() |
#921
erstellt: 06. Jan 2015, |||||
Ja genau das habe ich dem guten Herren auch gesagt. Ich hatte vorher einen TCL Fernseher von Ikea. Dieser hat in der 46 Zoll Variante 290,- Euro gekostet. Und siehe da, er hatte 0, wirklich 0 DSE. Er hatte zwar andere Schwächen - ganz klar, von DSE war er jedoch nicht betroffen. Und das regt mich dann halt um so mehr auf, wenn ich so eine dämliche Aussage von einem Panasonic Techniker bekomme. Ich rufe da heute Mittag noch einmal bei der Zentrale an und schaue, ob ich irgendetwas erreichen kann. Das andere Problem ist ja schließlich auch nicht behoben.
Klar gibt es immer Qualitätsschwankungen und - was man so liest - wirklich hohe Serienstreuungen bei Panels. Jedoch verstehe ich es halt nicht, wenn ein Premiumhersteller nicht hinterher ist, seine Kunden zufrieden zu stellen. Denn so denke ich mir halt gerade wirklich, da hätte ich für deutlich weniger Geld auch einen LG nehmen können mit ähnlicher Ausstattung. Da würde mich dann DSE sogar weniger stören denke ich, da ich ja auch weniger bezahlt habe. |
||||||
Controllerfranz
Ist häufiger hier |
08:39
![]() |
#922
erstellt: 06. Jan 2015, |||||
Kundendienst: Das Problem mit dem Kundendienst und den Hotlines besteht nicht nur bei Panasonic. In allen Firmen sind Callcenteragents und Servicemitarbeiter beschäftigt, die inkompetent und unfreundlich sind. Das zieht sich durch alle Bereiche, von den Waschmaschinenherstellern über die Telefon- und Internetservices, Audio und TV-Industrie, Fotografie etc.etc. Es gibt keinen Bereich in dem man einigermaßen vernünftige Auskünfte und Hilfe bekommt, ja vielleicht jetzt bei einem Versandhändler und einem privaten Fernsehanbieter. Alle anderen liefern einen schrecklichen Schrott ab, mit dem Hinweis Dienstleistungen will ja keiner mehr bezahlen. Wie können wir uns denn grundsätzlich gegen diese Abzocke wehren ??? |
||||||
Heinville
Stammgast |
11:36
![]() |
#923
erstellt: 06. Jan 2015, |||||
Bin ich etz ganz deppert ![]() |
||||||
wimtom
Stammgast |
12:17
![]() |
#924
erstellt: 06. Jan 2015, |||||
Bei Panasonic heißt das doch bei 1080 / 24 Zuspielung nicht mehr IFC sondern smooth 24 oder so ähnlich. Daher bei 1088 / 24 kein IFC, bei allem Anderen kein 24 Smooth (oder so) sondern IFC. lG Thomas |
||||||
Heinville
Stammgast |
12:30
![]() |
#925
erstellt: 06. Jan 2015, |||||
Im normalen TV-Betrieb über externen Receiver geht's ja auch IFC...das verwirrt mich ein wenig...bei 3D heißt 24Smooth, ist klar. Aber wieso kann ich das nicht ändern wie im normalen TV-Betrieb? Hab keinen Zugriff drauf. |
||||||
wimtom
Stammgast |
12:39
![]() |
#926
erstellt: 06. Jan 2015, |||||
Dein Receiver gibt ja auch kein 1080 / 24 Signal aus sondern max 1080 / 50. Blu Ray ob jetzt 2D oder 3D hingegen schon, sofern du deinen Player nichts anderes ausgeben lässt. Im normalen TV Betrieb solltest du IFC einstellen können. lG Thomas |
||||||
Heinville
Stammgast |
12:56
![]() |
#927
erstellt: 06. Jan 2015, |||||
Ja, im normalen Betrieb geht's....nur eben bei der Bluray nicht...das verstehe ich nicht. Was nun? Muss ich jetzt alle Bluray-Filme ruckelig anschauen? |
||||||
Heinville
Stammgast |
12:57
![]() |
#928
erstellt: 06. Jan 2015, |||||
....glaub ich muss eher in den XBox-Thread...ist ja kein TV-Problem ![]() |
||||||
wimtom
Stammgast |
13:09
![]() |
#929
erstellt: 06. Jan 2015, |||||
Du musst keine BD ruckelig ansehen, da dir bei BD 24smooth zur Verfügung steht. Das ist ähnlich IFC. Bei 24 Smooth kannst du ja auch auswählen, ob du niedrig, mittel, hoch oder auswählst. Im Prinzip ist das auch eine Zwischenbildberechnung wie IFC. Also, wenn du 1080 / 24 zuspielst Einstellungen über 24 Smooth. Wenn du 1080 / 50 oder 720 oder was auch immer zuspielst dann IFC. Beides reduziert das ruckeln. Steht auch irgendwo in der BDA, wenn ich das recht in Erinnerung habe. lG Thomas [Beitrag von wimtom am 06. Jan 2015, 13:11 bearbeitet] |
||||||
Heinville
Stammgast |
13:20
![]() |
#930
erstellt: 06. Jan 2015, |||||
Yep, wenn es wählbar wäre...muss man an den Einstellungen der XBox rumspielen. Evtl. sendet er ein "falsches" Signal, so dass der TV Smooth nicht anbieten kann. Das wäre meine logische Erklärung. |
||||||
Heinville
Stammgast |
13:47
![]() |
#931
erstellt: 06. Jan 2015, |||||
...ok, kann machen was ich will, smooth bleibt "ausgegraut"... ![]() |
||||||
Heinville
Stammgast |
09:14
![]() |
#932
erstellt: 07. Jan 2015, |||||
Gestern Plant der Affen geschaut. Da hatte ich keinerlei Probleme, der Film lief rund...das "Problem" ist wohl somit auch unterschiedlich von bluray zu bluray. Hat mich auch schon gewundert, hatte zuvor nie ein Problem. Was mich aber trotzdem stutzig macht, die "Smooth-Funktion" war weiterhin ausgegraut und nicht änderbar. Da bin ich mir sicher, dass das schon mal ging. |
||||||
Controllerfranz
Ist häufiger hier |
09:42
![]() |
#933
erstellt: 07. Jan 2015, |||||
@heinville Hast Du evtl. 1080p direkt angeschaltet ? Dann funktioniert das andere nicht, und ich glaube auch im Normalmodus gibt es da einige Sperren. |
||||||
Heinville
Stammgast |
11:02
![]() |
#934
erstellt: 07. Jan 2015, |||||
Danke, das ist ein guter Tipp...muss ich später mal schauen ob 1080p an ist...die verschieden Modi habe ich durchgespielt, da ging nix....aber 1080p könnte stimmen. ![]() |
||||||
davmay
Neuling |
17:11
![]() |
#935
erstellt: 07. Jan 2015, |||||
habe mir den asw654 in 42 zoll nach langem hin und her bestellt, heute geht er zurück. hier hatten es ja schon viele beklagt und auch ich musste leider dse feststellen. bei fußballspielen zogen sich zwei schatten-streifen von oben nach unten durchs bild. echt nervig!!!!! |
||||||
Heinville
Stammgast |
19:29
![]() |
#936
erstellt: 07. Jan 2015, |||||
Kann ich nicht bestätigen und ich schau sehr viel Fußball aus aller Welt |
||||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
19:40
![]() |
#937
erstellt: 07. Jan 2015, |||||
So ist das eben. Lotterie! |
||||||
davmay
Neuling |
19:48
![]() |
#938
erstellt: 07. Jan 2015, |||||
jo. das wusste ich ja auch. hatte auf einen glückstreffer gehofft. fand den fernseher ansonsten auch echt super. umso blöder, dass er diesen fehler hat. |
||||||
Controllerfranz
Ist häufiger hier |
00:07
![]() |
#939
erstellt: 08. Jan 2015, |||||
Da muss es doch vom Händler aus ne Lösung geben. |
||||||
Heinville
Stammgast |
07:13
![]() |
#940
erstellt: 08. Jan 2015, |||||
@Controllerfranz: Dein Tipp war Gold wert - Danke! ![]() |
||||||
davmay
Neuling |
11:54
![]() |
#941
erstellt: 08. Jan 2015, |||||
hatte bei amazon bestellt. dort hat sich der preis des asw654 mittlerweile auf 660 euro erhöht. (hatte noch 610 euro gezahlt). versuche mein glück jetzt wahrscheinlich bei mm und mit einem sony w705b. schaun mer mal... |
||||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
13:01
![]() |
#942
erstellt: 08. Jan 2015, |||||
Den Sony würde ich keinesfalls unter 50'' kaufen. 32/42'' sind 50Hz Fernseher ohne echtes Motionflow = kein Einstellen = nur Schwarzbildscanning = 50Hz Micoruckelpotential ![]() |
||||||
davmay
Neuling |
14:20
![]() |
#943
erstellt: 08. Jan 2015, |||||
danke für den hinweis. oh mann, das ist echt ein dreck. weiß schon, dass der sony hz-mäßig schwach auf der brust ist und schon mal ruckelt. hatte aber gehofft, dass das wirklich nur selten passiert und dafür mit etwas glück fußball ohne dse laufen kann. 50'' sind mir einfach zu groß (und in dem fall auch etwas zu teuer). |
||||||
Controllerfranz
Ist häufiger hier |
09:01
![]() |
#944
erstellt: 09. Jan 2015, |||||
@davmay ich würde amazon um Austausch bitten, sie dürfen Dir den Preis nicht erhöhen und bei solch einem Fehler hast Du Anspruch auf einen Austausch. Schreib ihnen, dass der Fernseher sonst zurückkommt. |
||||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
09:19
![]() |
#945
erstellt: 09. Jan 2015, |||||
Zurückkommen würde er so oder so. Auch im Falle eines Austausches, nicht wahr??? ![]() ![]() |
||||||
RAV_D4D
Stammgast |
09:35
![]() |
#946
erstellt: 09. Jan 2015, |||||
Hallo,
Hat das sonst keiner? THX, LG |
||||||
Controllerfranz
Ist häufiger hier |
10:17
![]() |
#947
erstellt: 09. Jan 2015, |||||
@beipackstrippe jau würde er, aber in einem Fall dürften sie ihn behalten ![]() |
||||||
davmay
Neuling |
10:56
![]() |
#948
erstellt: 09. Jan 2015, |||||
hallo controllerfranz und beipackstrippe, vielen dank für eure tipps. bei amazon selbst ist der asw654 wohl ausverkauft. angeboten wird er dort nur noch über die "technik-profis". was irre ist: bei denen kostete das modell gestern noch 660 euro und heute nur noch 609 euro. das sind ja wahnsinnsschwankungen. bin ehrlich gesagt gerade etwas entnervt vom großen fluss (obwohl amazon da nix zu kann, sondern dhl). sitze heute schon den zweiten tag zu hause und warte auf die abholung des defekten geräts. die machen keine termine, sondern sagen sie kommen irgendwann im laufe des tages. tatsächlich sind sie beim ersten mal am mittwoch überhaupt nicht gekommen und ich saß von 7 bis 19 uhr zu hause. jetzt warte ich wieder. sorry, das gehört hier überhaupt nicht hin. wollte nur kurz mein leid klagen. höre auch sofort wieder auf. jedenfalls gehe ich als nächstes wieder zum händler ![]() |
||||||
Controllerfranz
Ist häufiger hier |
11:05
![]() |
#949
erstellt: 09. Jan 2015, |||||
@davmay auch das mit den Frachtführern gehört dazu. Da erlebe ich zur Zeit mein blaues Wunder mit Päckchen und Sendungen. Gehört auch zum Kauf eines Fernsehers. Denn mal viel Glück. |
||||||
davmay
Neuling |
11:11
![]() |
#950
erstellt: 09. Jan 2015, |||||
danke!! |
||||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
11:39
![]() |
#951
erstellt: 09. Jan 2015, |||||
Das bestärkt mich immer wieder in meiner Meinung, man soll sich regional einen guten Laden suchen, die möglichen Probleme z.B. DSE erörtern und im Vorfeld Austausch/Umtauschregularien klären. Und wenn dann auch noch der Preis in Ordnung ist, gibt es keinen Grund, solche empfindlichen Geräte online zu ordern. Klappt seit Jahren einwandfrei. |
||||||
AllgäuDSL
Stammgast |
15:19
![]() |
#952
erstellt: 09. Jan 2015, |||||
Hallo, mein Panasonic TX-55ASX759 wird mir heute noch geliefert, wollte mal in die Runde fragen, ob es empfehlenswerte Einstellungen bezüglich der Erstinstallation gibt, bin für jeden Tipp dankbar! |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschiede ASW654 zu AS650E Spiff81 am 09.02.2015 – Letzte Antwort am 14.02.2015 – 3 Beiträge |
ASW654 vs. ASM655 vs. ASW754 vs. ASW804 Kaufentscheidung Thommy70 am 18.02.2015 – Letzte Antwort am 20.02.2015 – 7 Beiträge |
Der TX-L42EW30 Thread djpete am 05.05.2011 – Letzte Antwort am 04.04.2020 – 369 Beiträge |
TX 47 ASW654 Unschärfteeffekt bei schnellen Bewegungen "Jalousie-Effekt" PipoG am 29.01.2015 – Letzte Antwort am 05.05.2015 – 9 Beiträge |
ASW654, SKY Modul einsetzen? Hugo13 am 20.01.2015 – Letzte Antwort am 28.01.2015 – 9 Beiträge |
Der TX-EXW784 Thread Nalim86 am 04.04.2017 – Letzte Antwort am 26.02.2024 – 2653 Beiträge |
Der TX-L**ETW5 Thread BrotmaschineBN am 16.03.2012 – Letzte Antwort am 19.09.2017 – 2290 Beiträge |
ASW654 kein Ton bei Bluray Nussi2015 am 14.03.2015 – Letzte Antwort am 15.03.2015 – 6 Beiträge |
ETW 60 oder ASW654 ? Wotan1648 am 20.04.2014 – Letzte Antwort am 27.06.2014 – 12 Beiträge |
ASW654 USB-Recording aus Favoritenliste Hugo13 am 17.01.2015 – Letzte Antwort am 22.01.2015 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.466