Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 . 100 . 110 . 120 . 130 . Letzte |nächste|

Alles über den Philips 9705

+A -A
Autor
Beitrag
jens37
Ist häufiger hier
#4353 erstellt: 13. Nov 2010, 15:48
Hallo

Ich meinen 46pfl9705 seit heut. Bin mal ganz begeistert -hatte vorher nur einen viewsonic HD Ready.

Wollte sky gucken , habe ein Freecam Modul mit der Karte drin und sky funktioniert nur die HD-Kanäle werden absolut nicht hell- schade eigentlich. Die Optionstasten auf der Fernbedienung gehen auch nicht.

mfG Jens
hifi_cat
Ist häufiger hier
#4354 erstellt: 13. Nov 2010, 16:16
@Daniel1905

Danke! Dann bin ich beruhigt, weil ich ein Giga Twin mit Abo-Karte von KabelBW probiert (richtige FW usw...) - es ging nicht, das Modul wurde erkannt, allerdings wird kein Sender entschlüsselt.
Jetzt habe ich ein Unicam/Unicrypt bestellt.

Welche Firmware läuft in dem Fernseher?


[Beitrag von hifi_cat am 13. Nov 2010, 16:22 bearbeitet]
sethos2010
Ist häufiger hier
#4355 erstellt: 13. Nov 2010, 16:18
@jens37:

Hast du denn die HD-Kanäle bei Sky freigeschalten?
Bei mir funktioniert HD über CI+ einwandfrei.
Leider hat der TV ja nur einen CI-Schacht, so das ein weiterer Receiver ran muß für die zweite(oder weitere Karten).
Schaue über SAT.
Daniel1905
Ist häufiger hier
#4356 erstellt: 13. Nov 2010, 16:21
sky überschreibt das abo doch kostenlos auf andere karten! also ich hab sky auf die karte von unity media packen lassen und hab somit nur eine karte über die ich alles gucken kann!
moha61
Stammgast
#4357 erstellt: 13. Nov 2010, 16:25
So seit gestern ist er nun auch da, nach langen Überlegungen und Verhandlungen mit meinem Finanzminister konnte ich den Philips 46PFL9705 gestern beim Händler meines Vertrauens abholen!

Das Wichtigste zuerst: Kein Fiepen aber ein super geiles Bild das dass von meinem alten 40PFL9704 bei weitem übertrifft.
Produziert wurde er in der Woche 10/43

Werde jetzt am Wochenende alles nach meinem Geschmack einrichten und wieder berichten.

Aber an alle Zweifler kann ich nur eine Kaufempfehlung ausgeben!
jens37
Ist häufiger hier
#4358 erstellt: 13. Nov 2010, 16:44
@sethos2010


Nanu? Mit welchem CI-Modul arbeitest du? Also wie gesagt ich habe ein Irdeto Freecam mit software 2.20 / Ist noch von Premiere Zeiten . Ich habe schon 2 mal bei Sky angerufen und der nette Herr hat gesagt das es am Modul liegen würde und am Ende des Jahres wohl erst eines von Sky kommt welches dann HD kann.

Aber wenn es bei Dir funktioniert dann brauch ich solch eines! :-)

Übrigens meiner ist auch 10/43 und keine Probleme.

mfG Jens
jens37
Ist häufiger hier
#4359 erstellt: 13. Nov 2010, 16:47
Oder kann es an der Software vom Philips liegen?


Die HD-Kanäle sind auf jeden Fall freigeschaltet wurde mir immer wieder bestätigt.
jens37
Ist häufiger hier
#4360 erstellt: 13. Nov 2010, 16:59
So habs gefunden: Ich habe aktuell folgende Software drauf: Q5551-0.140.11.0 , Relase for TV550R1

mfG Jens
hifi_cat
Ist häufiger hier
#4361 erstellt: 13. Nov 2010, 17:07
@jens37

nee, es soll schon gehen, schau mal HIER die Kundenrezensionen und HIER auch.

Ich habe schon bestellt.


[Beitrag von hifi_cat am 13. Nov 2010, 17:11 bearbeitet]
Toengel
Inventar
#4362 erstellt: 13. Nov 2010, 17:14

jens37 schrieb:
So habs gefunden: Ich habe aktuell folgende Software drauf: Q5551-0.140.11.0 , Relase for TV550R1

mfG Jens


Tachchen,

aktuell ist 140.25...

Toengel@Alex
tvfan89
Stammgast
#4363 erstellt: 13. Nov 2010, 18:00
Hallo,

Habe gerade denn Artikel des Philips in der neuen Audio-Vision gelesen.

Was mich besonders irritierte war, dass der 9705 eine nicht perfekte 24P Darstellung haben soll also ohne Natural Motion.

kann das jemand bestätigen??
Habe jetzt ein gutes Angebot 2300 Euro inkl. 5 Jahren Garantie. für den 46"

daher bin ich noch am überlegen.
amayii
Neuling
#4364 erstellt: 13. Nov 2010, 18:34
[quote="tvfan89"]Hallo,

Habe jetzt ein gutes Angebot 2300 Euro inkl. 5 Jahren Garantie. für den 46"

Wo hast du so gute Angebot bekommen?
jens37
Ist häufiger hier
#4365 erstellt: 14. Nov 2010, 09:29
Bei dem Angebot würde ich kaufen ( nur wegen der 5 Jahre) .

Jetzt laufen meine HD-Kanäle, ich habe noch ein altes Irdeto Modul gefunden welches ich mal auf Alphacrypt programmiert habe.

Es war die Soft 2.03 von Mascom drauf damit lief zwar sky aber die HD-Kanäle nicht.

Auf ORF dann ein Update über Satellit auf Soft 3.20 gemacht und nun gehen die HD -Kanäle auf - einfach super!!
Wird ein schöner Formel1 Nachmittag in HD-- Danke...

Nur die Optionstasten der fernbedienung gehen nicht. Gibt es jemanden bei dem die Optionstasten funktionieren? wozu sind die sonst an der fernbedienung.

mfG Jens
Daniel1905
Ist häufiger hier
#4366 erstellt: 14. Nov 2010, 10:41
die funktioniert doch. die taste über der womit du die lautstärke höher stellst. die musste bei sky sport info drücken und dann auf videoauswahl! da kann man dann aus den ganzen sport und buli sendern auswählen die gerade belegt sind.
Petry64
Schaut ab und zu mal vorbei
#4367 erstellt: 14. Nov 2010, 12:47

Toengel schrieb:
Tachchen,

hier der (vorläufige) Changelog:

Q5551_0.140.25.0 (Publication date: 2010-11-09)
Preliminary release notes (until official ones are available):

* Zapping performance.
* Restart of the set when switching to Stand-by.
* Zapping on 3D channels on cable.
* Support of new NetTV service portal.

Toengel@Alex


Hi Leute,

ich bin "NEU" hier und verfolge schon seit geraumer Zeit und mit viel Interesse diesen Thread. Ich selber habe nur einen 32PFL9705.

Nun zu meinen Hinweisen...

@Toengel
Den "Support of new NetTV service portal" kann ich nicht bestätigen bzw. bei mir sieht Net TV immer noch so aus wie vorher. Leider

Das neue Net TV wurde ja auf der IFA2010 vorgestellt und hier mal ein Link wo man es ab 00:00:38 ein wenig bewundern kann (inkl. Videoload, PIP)...

http://www.youtube.com/watch?v=9TFDE1WWnoI


Was mir auch aufgefallen ist, das unter YouTube, 1080p Filme nicht als 1080p abgespielt werden (im Vollbild). Könnt ihr das bestätigen? Warum wird nicht sauber in der entsprechenden Auflösung abgespielt?

Danke im voraus für eure Antworten !!

Beste Grüße aus Berlin
Petry
Toengel
Inventar
#4368 erstellt: 14. Nov 2010, 12:55
Tachchen,

"Support of new NetTV service portal" heißt ja auch nur, dass die Software dafür vorbereitet ist, aber es noch nicht freigeschaltet wurde von den Philips-Servern...

Toengel@Alex
christof73
Schaut ab und zu mal vorbei
#4369 erstellt: 14. Nov 2010, 16:39

tvfan89 schrieb:
Hallo,

Habe gerade denn Artikel des Philips in der neuen Audio-Vision gelesen.

Was mich besonders irritierte war, dass der 9705 eine nicht perfekte 24P Darstellung haben soll also ohne Natural Motion.

kann das jemand bestätigen??
Habe jetzt ein gutes Angebot 2300 Euro inkl. 5 Jahren Garantie. für den 46"

daher bin ich noch am überlegen.



finde die 24p darstellung mit und ohne natural motion schlecht. das ruckeln bekommt man zwar mit nm weg, aber bei schnellen bewegungen ruckelt und unscharft es extrem.
car_driver
Ist häufiger hier
#4370 erstellt: 14. Nov 2010, 17:15
Hallo,

bei obimo.de gibts den 46PFL9705K/02 für 2149€!

der 40PFL9705K/02 koster dort nur 1849€.

Heute zumindest noch Versandkostenfrei dazu...

Habe mir jetzt mal den 46" bestellt!!!

Laut Onlineverfügbarkeit sind noch welche von Beiden da...
schlumpf82
Ist häufiger hier
#4371 erstellt: 14. Nov 2010, 18:23
Hallo,

vor einigen Seiten habe ich von einem "Brummen" bzw. "vibrieren" gelesen. Erste Vermutungen waren, dass Kabel hinter dem Fernseher mit dem Gehäuse mitvibrieren.

Ich habe meine Austausch 9705 aufgebaut und stelle ein Brummen bei tiefen Männerstimmen fest. Um ehrlich zu sein ist dieser Mangel störender für mich als der vorherige "Fiepen".

Kann sich der Autor mit dem selben Fehler bitte bei mir melden. Ich habe die Suchfunktion schon benutzt und kann den Autor nicht mehr finden. Vielen Dank im Voraus.
qfactor
Inventar
#4372 erstellt: 14. Nov 2010, 18:30
ich war gestern beim MM. dort stand der 9705 in 46" und der grand canyon 3D blu-ray. ich weiß nicht, welche firmware installiert war,aber das ghostig war eine frechheit
westpaket
Stammgast
#4373 erstellt: 14. Nov 2010, 20:09
hallo,
habe gestern einen film auf sky geguggt (nine miles down) und hab in einer ziemlich dunklen szene ein flackern des backlights wargenommen.
nicht auf dem schirm gesamt sondern nur auf den flächen des himmels. kann sowas weiterhin vorkommen, letzte sw ist drauf ?
gruß der el
nemihome
Hat sich gelöscht
#4374 erstellt: 14. Nov 2010, 20:11
Wieso sollte das nicht mehr vorkommen können?
ufo17
Ist häufiger hier
#4375 erstellt: 14. Nov 2010, 20:38
Hallo,
zunächst möchte ich allen danken, die Ihre Erfahrungen und Tipps gepostet haben.

Seit knapp 2 Wochen steht ein 32´er bei mir.

Zwischenzeitlich ist auch ein CI+Modul von KDG eingetroffen (als zwangsverkabelter Mieter hab ich den "Schritt nach Vorn" getan, nachdem bereits der alte KDG-Receiver - ohne HD - bei meiner alten Röhre supi Bilder gezaubert hat). Die Diskussion um CI+ ist auch mir bekannt. Aber es ist eben eine Dienstleistung, die es nicht zum Nulltarif gibt. Und für die Bildqualität zahl ich gern einmalig die 79 Euronen zzgl. ca. 15€ für die Freischaltung der Karte. - Tipp: Falls sonst noch jemand ein CI+-Modul einsetzen möchte: Nicht die Seite mit dem Pfeil sondern die mit dem Barcode muss von der Rückseite aus sichtbar sein. Dann klappt´s auch mit der Initialisierung des Moduls. (War ein letzter Versuch, nachdem KDG schon am Telefon angeboten hatte, ein neues Modul zu schicken.)

Der Händler meines Vertrauens (seit rd. 24 Jahren), dem ich auch in diesem Forum noch einmal ausdrücklich danken möchte, hatte das Gerät vorkonfiguriert (Kabel- und analoge Sender eingefangen und sortiert), aufgestellt, erklärt, die Verpackung und das Altgerät wieder mitgenommen. Liefertermin erfolgte nach Absprache. Preis: Wie auf dem Planeten Und sollte das Gerät rumzicken und eingeschickt werden müssen, bekomme ich ein Ersatzgerät (kleine Röhre. reicht aber für ein paar Tage...).

Bislang kein Fiepen. Nur ein leichtes "Gezirpe", das sich aber nur dann wahrnehmen lässt, wenn man ein Ohr oben an den Rahmen legt. Tonhöhe und -lautstärke sind ungefähr so, als ob eine Mücke in Ohrnähe rumfliegt. Kein Flackern, keine seltsamen Streifen am Rand.

Die Seriennummer beginnt übrigens mit VN1B 1026. Also 26. Woche(!). SW bei Auslieferung:Q5551_1.75.60.1. Hat jemand ein ählich "altes" Gerät ohne Macken? Das spräche gegen die Wochentheorie...

Ansonsten: Das Bild ist ein Traum. Die Umschaltzeiten mit dem CI+Modul sind auch ok. NetTV läuft - wenn der Server up ist.

Gruß
ufo17
Chumbi
Stammgast
#4376 erstellt: 14. Nov 2010, 21:04
@schlumpf82

Das Problem mit dem Brummen hatte ich. Wie schon erwähnt, war es bei mir das Netzkabel, welches ich hinten um diese "Lasche" gewickelt habe. Das Kabel hat bei tiefen Frequenzen an der Gehäuserückwand vibriert. Dann habe ich das Kabel freigelegt und es war Ruhe.
jens37
Ist häufiger hier
#4377 erstellt: 14. Nov 2010, 21:43
Daniel1905

Danke für den Hinweis- Option bei sky funktioniert!

mfG Jens
schlumpf82
Ist häufiger hier
#4378 erstellt: 14. Nov 2010, 21:49

Chumbi schrieb:
@schlumpf82

Das Problem mit dem Brummen hatte ich. Wie schon erwähnt, war es bei mir das Netzkabel, welches ich hinten um diese "Lasche" gewickelt habe. Das Kabel hat bei tiefen Frequenzen an der Gehäuserückwand vibriert. Dann habe ich das Kabel freigelegt und es war Ruhe.


Ich habe die Ursache für das "Brumen" gefunden. Mein "neuer" 9705 war wohl schon einmal in Reparatur und wurde schlecht zusammengebaut. Die Rückwand ist nicht korrekt verschraubt, deshalb brumt das Geär bei tiefen Frequenzen.

Kann mir jemand sagen wie ich die Betriebsstunden des Fernsehers auslesen kann?
VoBu
Neuling
#4379 erstellt: 14. Nov 2010, 22:11
Danke an ufo17-endlich mal jemand mit einem 32-er!
Danke für die Erwähnung des "leichten Zirpens",wenn man das Ohr an den Rahmen legt-das hat meiner auch nur und es hat echt nur die Frequenz und Lautstärke einer Mücke.
Das Fiepen bei den grösseren Geräten muss ja doch dazu im Vergleich katastrophal laut sein-aber inzwischen lässt man sich ja mit verrückt machen und sucht dieses Geräusch auch!
Wie schon etliche Beiträge vorher erwähnt habe ich inzwischen den vierten,aber alles Softwarefehler,ab V.20 war
damit Schluss.Alle sonst bei den grösseren Geräten gemeldeten Fehler konnte ich nach mehrwöchigem Testen nicht feststellen.
Meiner nutzt den eingebauten Sat-tuner und Ci+Modul für die
privaten in HD und ist Herstellung KW38.Ich war auch 10Jahre zwangsverkabelt und habe nun auf Satempfang umgestellt-Technisat 45cm am Balkongeländer.Die Direktsat-Bilder sind einmalig-zum Kabel habe ich keinen Vergleich mehr.
Mit Aufspielung der Software V.25 sind die Umschaltzeiten
zwischen den Sendern etwas kürzer geworden.
CWM
Inventar
#4380 erstellt: 15. Nov 2010, 00:39
Mehrere Fragen:

Ich besitze einen 46PFL9704, und bin damit sehr zufrieden (bis auf das ultra-lahme, umständliche Menü).

Ich würde mir gern einen 32er bis max. 40er als Zweitgerät zulegen, definitiv nur als Full LED mit Local Dimming.

1.) Full LED / Local Dimming gibts auch beim 9705 erst ab 40", richtig?

2.) Kann es sein, das der 9705 gegenüber dem 9704 eher mehr Probleme hat? Ist zumindest mein Eindruck beim flüchtigen Lesen des Threads.

3.) Gibt es noch weitere wichtige Vorteile des 9705 gegenüber dem 9704 außer DVB-S/HD+ und 3D Nachrüstmöglichkeit?

4.) Da das Zweitgerät in erster Linie für Games (Konsolen und PC) genutzt wird, wie schauts aus mit Input-Lag? Hoch oder erträglich? Gibts einen Spiele-Modus, der unnötige TV-interne Bildaufbereitung und dadurch bedingten Lag umgeht?



Danke im Voraus für Antworten
CWM
Steffs
Ist häufiger hier
#4381 erstellt: 15. Nov 2010, 00:46

ufo17 schrieb:

Die Seriennummer beginnt übrigens mit VN1B 1026. Also 26. Woche(!). SW bei Auslieferung:Q5551_1.75.60.1. Hat jemand ein ählich "altes" Gerät ohne Macken? Das spräche gegen die Wochentheorie...



Mein 32er hat ne Seriennummer die mit "1025" beginnt. Und auch bei diesem antiken Gerät fiept und zirpt nix. Bisher hatte ich auch eher den Eindruck, dass das ein Problem der großen Brüder ist/war.

Und das mit dem CI-Slot... ist wirklich Kundenverarsche. Ich hab nur durch Leuchten mit der Taschenlampe in den Slot herausbekommen, wie herum das Modul da reinpasst.
Steffs
Ist häufiger hier
#4382 erstellt: 15. Nov 2010, 01:06

CWM schrieb:
Mehrere Fragen:

1.) Full LED / Local Dimming gibts auch beim 9705 erst ab 40", richtig?


Njet. Der 32er hat auch Backlight LED mit Local Dimming. Technologisch keinerlei Unterschied zu den größeren Modellen. Mal abgesehen von der "Bright Pro" Funktion, mit der man helle Szene noch mehr knallen lassen kann. Ich hatte allerdings bei meinem 32er bisher keinen Anlass, an der Leuchtkraft oder am Kontrast zu zweifeln.


CWM schrieb:

2.) Kann es sein, das der 9705 gegenüber dem 9704 eher mehr Probleme hat? Ist zumindest mein Eindruck beim flüchtigen Lesen des Threads.


Kann man so nicht sagen. Ich hab auch den 9704er und ärgere mich da über Dinge, die beim 9705er keine Diskussion sind. Sowas wie Banding habe ich bei meinem 9705er nicht. Beim 9705er hatte ich nach zwei Wochen die für mich perfekten Farbeinstellungen gefunden. Beim 9704er bin ich nach drei Monaten immer noch am Herumfriemeln.
Die gravierendsten Probleme (Backlight Flackern) konnten mit einer der letzten Firmware-Updates in den Griff bekommen werden. Und das andere Gemecker... über Fernbedienung oder umständliches Menü... könnte man auch beim 9704er ablassen. Hauptmacke beim 40er und 46er scheint ja das Gelärme eines Bauteils gewesen zu sein, was aber repariert werden kann, bzw. bei neueren Serien nicht mehr auftritt.


CWM schrieb:

3.) Gibt es noch weitere wichtige Vorteile des 9705 gegenüber dem 9704 außer DVB-S/HD+ und 3D Nachrüstmöglichkeit?


Die 200 Hz beim 32er lassen sich unabhängig von Perfect Natural Motion (was ich wirklich hasse) aktivieren. Der 9705er unterstützt WLAN N. Und der 9705er hat nen Speicherkartenslot... könnte sinnvoll sein für den Video on Demand Download, der ja in Kürze via Videoload in NetTV angeboten werden soll. Außerdem unterstützt der 9705er HDMI mit ARC. Dieses Wifi Media Connect ist auch so ne Spezialität, die es beim 9704er nicht gibt - braucht man aber nicht sonderlich zwingend.

Zu 4. kann ich nicht viel sagen, da ich nicht game. Aber einen Spiele-Modus gibt es.
Petry64
Schaut ab und zu mal vorbei
#4383 erstellt: 15. Nov 2010, 12:07
Hi Leute,

ich möchte kurz das von ufo17 gesagte bestätigen. Ich besitze einen 32PFL9705 mit der Serien-Nr VN1A 1025... und habe ebenfalls keine Probleme (leichtes zirpen nur am Rahmen hörbar).

Das einstecken des CI+-Moduls fand ich auch verbesserungswürdig, aber nun steckt es und somit kein Thema mehr.


Ich möchte hier gerne nochmals eine Frage absetzen...

Was mir auch aufgefallen ist, das unter YouTube, 1080p Filme nicht als 1080p abgespielt werden (im Vollbild). Könnt ihr das bestätigen? Warum wird nicht sauber in der entsprechenden Auflösung abgespielt?

Vielleicht kann mir jemand dazu etwas sagen!?
DANKE

Beste Grüße aus Berlin
Petry
schlumpf82
Ist häufiger hier
#4384 erstellt: 15. Nov 2010, 12:23
Ich möchte heute Abend meinen 9705 beim Händler tauschen, kann mir jemand sagen wie ich die Betriebsstunden vorher auslesen kann?
kultakala
Stammgast
#4385 erstellt: 15. Nov 2010, 13:23
Eine Frage zum 9705.
Hat der auch das "Black Crush" Problem wie der 9704 ?
Ich hab nämlich einen 9704 und einen Entertain Receiver MR300 und wenn der 9705 das nicht hat könnte ich noch "upgraden".
JohnnyFu2006
Stammgast
#4386 erstellt: 15. Nov 2010, 13:51
kultakala, ich weiß es nicht. Aber ich gehe ganz stark davon aus.

Leute, ich suche einen 40PFL9705. Wo bekommt man den derzeit günstig? MediMax wollte mir 2300 abköpfen, das ist mir zu viel!

Was habt ihr für euren 40PFL9705 gezahlt, und wo war das?


[Beitrag von JohnnyFu2006 am 15. Nov 2010, 13:51 bearbeitet]
Daniel1905
Ist häufiger hier
#4387 erstellt: 15. Nov 2010, 14:00
aus welcher region kommst du denn?

ich hab für meinen 46" 2300 bezahlt


[Beitrag von Daniel1905 am 15. Nov 2010, 14:01 bearbeitet]
JohnnyFu2006
Stammgast
#4388 erstellt: 15. Nov 2010, 14:17
Hamburg, mich würde halt interessieren was die besten Preise derzeit sind.

Ich ziele auf 2000€ ab. Wenn das unrealistisch ist, dann werde ich wohl zu einem Samsung greifen.


[Beitrag von JohnnyFu2006 am 15. Nov 2010, 14:21 bearbeitet]
schlumpf82
Ist häufiger hier
#4389 erstellt: 15. Nov 2010, 15:11

Daniel1905 schrieb:
aus welcher region kommst du denn?

ich hab für meinen 46" 2300 bezahlt :)


Wichtig ist bei Preisangaben auch das exakte Modell anzugeben:

K/02

oder

H/12
Daniel1905
Ist häufiger hier
#4390 erstellt: 15. Nov 2010, 15:28
K/02

also ich finde 2000 euro keineswegs unrealistisch. Bei dem Elektronikhändler wo ich meinen her hab steht der 40" für 2100. und die Verkäufer das haben immer nen gewissen spielraum da. für den 46" wollten die 2599 euro haben und ich konnte den preis dann auf 2300 euro drücken, also von daher finde ich deine preisvorstellung keineswegs unrealistisch.

komme ausgelsenkirchen und habe meinen tv im radiomarkt gekauft


[Beitrag von Daniel1905 am 15. Nov 2010, 15:30 bearbeitet]
okrim14
Neuling
#4391 erstellt: 15. Nov 2010, 15:40
Hallo zusammmen,

ohne Werbung machen zu wollen, ( und nein, ich hab nichts mit dem Laden zu tun) Hifi Schluderbacher (Willich/NRW) macht wirklich gute Preise. Die haben auch einen seriösen Onlineversand und sehr gute Beratung.

www.hifi-schluderbacher.de
Hansxy
Stammgast
#4392 erstellt: 15. Nov 2010, 16:21

Chumbi schrieb:
Das Problem mit dem Brummen hatte ich. Wie schon erwähnt, war es bei mir das Netzkabel, welches ich hinten um diese "Lasche" gewickelt habe. Das Kabel hat bei tiefen Frequenzen an der Gehäuserückwand vibriert. Dann habe ich das Kabel freigelegt und es war Ruhe.

Die "Lasche" ist doch so eine Art Schutzbügel für die zwei Lautsprecher. Wenn da ein Kabel reingeklemmt wird, kommt es mit der Membran in Berührung und macht Geräusche.
car_driver
Ist häufiger hier
#4393 erstellt: 15. Nov 2010, 16:24
Hab mir gestern der 46PFL9705 für 2149€ bestellt, Versandkostenfrei!

Da gabs auch den 40" für 1849€

Heute sind keine mehr gelistet. Da hatte ich anscheinend noch Glück...


[Beitrag von car_driver am 15. Nov 2010, 16:24 bearbeitet]
moritzmuster
Neuling
#4394 erstellt: 15. Nov 2010, 16:28
Bin auch ein neuer, habe nur eine Frage:

kann das sein, das man das Lounge Light tatsächlich nur AM GERÄT aktivieren kann? Und wenn ja, wen kann ich dafür bestrafen? Und wenn nein, wer bestraft mich für meine Unfähigkeit?

Es gibt ja die Einstellungen Lava, Natur, Hell und Tiefsee. Da drängen sich mir die Farben Rot, Grün, Gelb und Blau auf. Ich will mein LoungeLight auf diesen Tasten anmachen können, wenn die Glotze aus ist!! (*Hiermit als Verbesserungswunsch für Softwareupdate eingereicht*)
Und wer jetzt sagt "Geht auch so" - der gebe bitte sofort seine Fernbedienung ab. Denn alles andere geht auch ohne.

Als nächstes vermisse ich einen Kopfhöreranschluss, der den Namen verdient, einen "richtigen" Kopfhörer über einen Adapter anstöpseln zu müssen, der dann alles in allem mehr als 10cm nach hinten rausragt ist irgendwie nicht ganz so clever. Das ist zwar Jammern auf hohem Niveau, aber das ist der Preis ja schließlich auch und ich habe doch gestaunt als ich den Winzig-Anschluss gesehen habe. Aber wenn Philips das per Softwareupdate hinbekommt, wäre ich mal wirklich beeindruckt.

Ansonsten: Kein Piepen, der Nerven, keine Pixelfehler, keine Streifen, kein Vibrieren, kein Dröhnen und alles schön! Herstellung war 37. WO.

Anfangs oft Abstürze, aber die sind seit dem Softwareupdate passé. (Warum in aller **** Namen, geht das bitte nicht automatisch? Sogar eine Fehlinformation kommt, das der Stand akutuell sei! Auch dafür sollte jemand bestraft werden!!)

Noch eine Anmerkung zum Ton: der haut mich nicht wirklich um, nachdem er hier explizit gelobt wurde, muss ich sagen: für Nachrichten reicht's grade so. Und ich meine wirklich: Grade so. Fernseher haben "Früher" wesentlich besser geklungen, selbst billige. OK da war Volumen da, aber trotzdem war meine Erwartung etwas höher. Aber da ohne Surround ein Fernseher ja eh nur halb soviel Spaß macht, störe ich mich andererseits nicht sehr daran, hauptsache tolles Bild und das hat der 9705!

Da der Post wohl anders klingt: ich bin total happy über das Gerät und kann es (bis auf den Ton) absolut empfehlen.
Toengel
Inventar
#4395 erstellt: 15. Nov 2010, 16:36
Tachchen,

es gibt unterschiedliche Server für Updates: Online-Updates und solche, wo du die Firmware über die Webseiten laden kannst. Die Online-Server sind meist hinterher, falls doch mal was nicht OK ist, ist halt nur der geringere Anteil der Nutzer "gearscht"... Die Philosophie ist: Normaluser = Onlineupdate, Nerd = USB-Updater...

Toengel@Alex
hansiop
Ist häufiger hier
#4396 erstellt: 15. Nov 2010, 17:26

qfactor schrieb:
ich war gestern beim MM. dort stand der 9705 in 46" und der grand canyon 3D blu-ray. ich weiß nicht, welche firmware installiert war,aber das ghostig war eine frechheit :(


Hab mir 3D auch beim MM auf dem 9705 angeschaut, um zu sehen, ob es sich lohnt die Brillen zu kaufen. Die Doppelkonturen waren wirklich gruselig. Das würde mich ganz schön ankotzen, wenn ich knapp 200 EUR für sowas bezahlt hätte.
güni254
Ist häufiger hier
#4397 erstellt: 15. Nov 2010, 17:36

schlumpf82 schrieb:
Hallo,

vor einigen Seiten habe ich von einem "Brummen" bzw. "vibrieren" gelesen. Erste Vermutungen waren, dass Kabel hinter dem Fernseher mit dem Gehäuse mitvibrieren.

Ich habe meine Austausch 9705 aufgebaut und stelle ein Brummen bei tiefen Männerstimmen fest. Um ehrlich zu sein ist dieser Mangel störender für mich als der vorherige "Fiepen".

Kann sich der Autor mit dem selben Fehler bitte bei mir melden. Ich habe die Suchfunktion schon benutzt und kann den Autor nicht mehr finden. Vielen Dank im Voraus.



Ich hatte genau das selbe Problem, bei mir kam es aber von den mittleren Lautsprecher die man von hinten sieht. Ich habe erst einmal etwas dazwischen geklemmt und melde ihn später zu Reparatur an.

Güni254
JohnnyFu2006
Stammgast
#4398 erstellt: 15. Nov 2010, 18:20
Hallo Leute,

ich sehe den 9705 gibt es tatsächlich bei Screenmaxx im Online-Handel. Ich weiß das dies von Philips nicht erwünscht ist aber diesem Laden ist das offenbar egal.

Frage #1
Kennt jemand Screenmaxx oder kann etwas zu der Ware sagen? Sind das normale Geräte?

Frage #2
Wenn ich bei Saturn, MediaMarkt oder MediMax einen 9705 kaufe. Wie läuft das dann mit Reklamation, Garantie? Kommt da Philips ins Haus oder muss man den TV zum Markt zurück schleppen?

Frage #3
Gibt es bezüglich Frage #2 unterscheide bei den Service Leistungen zwischen den Märkten?

Frage #4
Der K02 ist das "normale" Modell, also das was man sich holen sollte?

Danke für eure Hilfe!
jens37
Ist häufiger hier
#4399 erstellt: 15. Nov 2010, 18:24

nitrodyne schrieb:
Hallo an alle 9705 Besitzer oder Interessierten,

ich lese hier schon eine Weile mit und habe mir nun auch die 46" Variante zugelegt.
An und für sich bin ich echt begeistert (auch den EPG kann man verschmerzen).
Nun zum Punkt, der mich wirklich stört.

Es wird immer viel von der guten bis sehr guten Bildqualität geschrieben. Leider habe ich bei unifarbenen Flächen sehr viele dunkle (blasse) Streifen in vertikaler Richtung. Es spielt auch keine Rolle, ob ich über DVB-C oder über HDMI (PC) Signale einspeise.
Diese Streifen sind am besten zu sehen, wenn man am PC ein weißes Bild darstellt und dazu leicht von der Seite schaut.

Wie ist das bei Euch habt Ihr auch diese Streifen? Solange ich den TV innerhalb der Rückgabefrist zurückgeben kann, würde ich dies tun - insofern es ein technischer Defekt ist.

Vielen Dank und Gruß,
nitrodyne



Hallo " nitrodyne"

Was ist mit den Streifen bei Deinem Gerät passiert? Wenn ich genau schaue und nun durch den Beitrag von Dir über das Problem weiß dann sehe ich die senkrechten Streifen bei mir auch. Sogar beim normalen gucken.

Wenn sich das Bild seitlich verschiebt dann werden die ca. 2 cm breiten senkrechten Streifen sichtbarer (eher bei hellerem Hintergrund.

Gib doch bitte mal bescheid ob oder was Du erreicht hast.

mfG Jens


[Beitrag von jens37 am 15. Nov 2010, 18:25 bearbeitet]
Prao
Ist häufiger hier
#4400 erstellt: 15. Nov 2010, 18:36

car_driver schrieb:
Hab mir gestern der 46PFL9705 für 2149€ bestellt, Versandkostenfrei!

Da gabs auch den 40" für 1849€

Heute sind keine mehr gelistet. Da hatte ich anscheinend noch Glück...


Bin gespannt, ob Du wirklich einen bekommst! Aber solange Du nicht per Vorkasse gezahlt hast, ist das ja kein wirkliches Problem.
Prao
Ist häufiger hier
#4401 erstellt: 15. Nov 2010, 18:44

JohnnyFu2006 schrieb:
Hallo Leute,

ich sehe den 9705 gibt es tatsächlich bei Screenmaxx im Online-Handel.


Wenn ich mir die Bewertungen des Shops so ansehe, würde ich von einem Kauf dort abraten.
(Sonderlich günstig ist der Shop doch sowieso nicht!)
Prao
Ist häufiger hier
#4402 erstellt: 15. Nov 2010, 18:45

hansiop schrieb:

Hab mir 3D auch beim MM auf dem 9705 angeschaut, um zu sehen, ob es sich lohnt die Brillen zu kaufen. Die Doppelkonturen waren wirklich gruselig. Das würde mich ganz schön ankotzen, wenn ich knapp 200 EUR für sowas bezahlt hätte.


Die haben meist alte Firmware auf den Geräten. Bei uns im MM steht einer mit dem Christmas-Lights-Bug und keinen interessierts!
JohnnyFu2006
Stammgast
#4403 erstellt: 15. Nov 2010, 20:56

schlumpf82 schrieb:

Daniel1905 schrieb:
aus welcher region kommst du denn?

ich hab für meinen 46" 2300 bezahlt :)


Wichtig ist bei Preisangaben auch das exakte Modell anzugeben:

K/02

oder

H/12


Was sind die Unterschiede ?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 . 100 . 110 . 120 . 130 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 9705 Einstellungsthread
schlumpf82 am 27.09.2010  –  Letzte Antwort am 04.05.2012  –  49 Beiträge
Philips 9705 Menü/ Home Passwort
Wachtel12 am 11.08.2010  –  Letzte Antwort am 14.08.2010  –  10 Beiträge
Philips 46 PFL 9705 k
-Senior- am 06.08.2010  –  Letzte Antwort am 04.11.2010  –  5 Beiträge
Philips 9705 und SD-Material
drrock# am 21.12.2010  –  Letzte Antwort am 25.12.2010  –  12 Beiträge
9705 + EPG über DVBS
JOVDM am 03.06.2011  –  Letzte Antwort am 11.02.2012  –  13 Beiträge
9705 kaufbar?
tester71 am 31.05.2011  –  Letzte Antwort am 31.05.2011  –  2 Beiträge
7605 oder 9705?
diego1977 am 25.11.2010  –  Letzte Antwort am 29.11.2010  –  13 Beiträge
PFL 9705 verändert Einstellungen
Ruhrkater am 21.02.2014  –  Letzte Antwort am 25.02.2014  –  3 Beiträge
Sendereihenfolge Philips 32 PFL 9705 K
karikiri am 26.03.2013  –  Letzte Antwort am 13.04.2013  –  5 Beiträge
PFL 9705 PIP/PAP
Beerni am 03.03.2010  –  Letzte Antwort am 16.04.2010  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedmattes138
  • Gesamtzahl an Themen1.558.347
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.388