Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . Letzte |nächste|

(BERICHT) Philips 42PFL8404

+A -A
Autor
Beitrag
MK825
Schaut ab und zu mal vorbei
#2151 erstellt: 30. Jan 2010, 17:45
so ... ich habe mir heute den 47er für 1.120 € beim örtlichen Händler gegönnt ... bis jetzt bin ich absolut zufrieden und das obwohl ich nur SD geschaut habe
Ich werde mich heute Abend mal an das "fine tuning" der Einstellungen setzen und die PS3 anschmeissen ... danach brechen bei mir wohl alle Dämme der Freude
NICKIm.
Inventar
#2152 erstellt: 30. Jan 2010, 18:00

MK825 schrieb:
so ... ich habe mir heute den 47er für 1.120 € beim örtlichen Händler gegönnt ... bis jetzt bin ich absolut zufrieden und das obwohl ich nur SD geschaut habe
Ich werde mich heute Abend mal an das "fine tuning" der Einstellungen setzen und die PS3 anschmeissen ... danach brechen bei mir wohl alle Dämme der Freude :)


Toll

Feintuning ist gut, mitunter gibt es auch Einstellempfehlungen zu Bild und Ton, zum unverbindlichen Testen.

Wie gross ist Dein heimischer Sehabstand?

Gruss

- Nicki
R_X_T
Ist häufiger hier
#2153 erstellt: 30. Jan 2010, 19:17

NICKIm. schrieb:


Feintuning ist gut, mitunter gibt es auch Einstellempfehlungen zu Bild und Ton, zum unverbindlichen Testen.
- Nicki


Wo?
MK825
Schaut ab und zu mal vorbei
#2154 erstellt: 30. Jan 2010, 19:40
Ich werde mal die Einstellungen probieren, die in diversen Threads stehen. Bis jetzt ist mir nur aufgefallen, dass die "Bildverbesserer" deaktiviert werden sollten. Das sah vorhin irgendwie ganz komisch aus ... die Menschen haben sich irgendwie "zu schnell" und unatürlich bewegt.

Sitzabstand ist ca. 3,5 Meter.
Hatte lange überlegt ob ich 42 oder 47 nehme, aber so wie es ist, passt es
NICKIm.
Inventar
#2155 erstellt: 30. Jan 2010, 19:40

R_X_T schrieb:

NICKIm. schrieb:


Feintuning ist gut, mitunter gibt es auch Einstellempfehlungen zu Bild und Ton, zum unverbindlichen Testen.
- Nicki


Wo? ;)


z.B. hier:

Kontrast: maximal also 100
Helligkeit: 65
Schärfe: 6
HD Natural Motion: min.
erweiterte Schärfe: ein
Mpeg Artefaktun. mittel
Farbe: 65
Rauschunterdr: mittel
100 HZ: ein
dynamische Hintergrundb: optimales Bild
Dynamischer Contrast: mittel
erweiterte Schärfe: ein

Bei diesen ist das Bild ziemlich scharf
R_X_T
Ist häufiger hier
#2156 erstellt: 30. Jan 2010, 19:49
Danke,

werde es ausprobieren wenn meiner das ist. Habe zwar das Sondermodel 8694, aber die Technik ist die gleiche.
Ich mag kontrastreiche und scharfe Bilder.
pfon2005
Ist häufiger hier
#2157 erstellt: 31. Jan 2010, 16:58
hallo,

gibt es eine Option, die das Bild abschaltet, während ich Radiosender höre? Z.Z ist es so, dass ein blaues Bild kommt, wenn man auf einem Radiosender ist.

Danke für Eure Hinweise.
Wu
Inventar
#2158 erstellt: 31. Jan 2010, 16:59
Nein, das Bild kann man dabei nicht abschalten.
smoke_blow
Neuling
#2159 erstellt: 01. Feb 2010, 14:37
Hallo Forum!

Ich besitze den 8404 nun seit ca. drei Wochen in 37 Zoll und bin soweit sehr zufrieden gamit.
Ich nutze ihn hauptsächlich zum Xbox360 spielen, die ich über den Komponenteneingang angeschlossen habe.
Da dies mein erster LCD ist habe ich mich eingehend mit LCD-typischen Problemen wie Smearing, Trailing usw auseinander gesetzt und diese bei meinem LCD gesucht und auch gefunden. (War wahrscheinlich ein Fehler sich überhaupt damit zu beschäftigen, denn jetzt fällt es mir immer wieder auf und ich ärgere mich drüber).
Beim Xbox360 spielen fällt mir bei Bewegungen auf das manche Farben in bestimmter Kombination wie zum Beispiel Schwarz-Grau, Schwar-Braun eine Schweif hinter sich herziehen und sich mit der anderen Farbe vermischen bzw ausbluten. Bei anderen Farbkombinationen wie zu Beispiel Rot-Braun entsteht dieser Schweif nicht hinter dem jeweiligen Objekt sondern davor in der Bewegungsrichtung
Kann jemand diese Probleme mit seinem 8404 bestätigen? Ist das typisch für den 8404, vielleicht auch nur für die Größe 37 Zoll? Könnte es ein Problem von meinem Pannel sein und würde dies einen Austausch rechtfertigen?
Ich habe bis jetzt gedacht solche Probleme gibt es bei den neueren LCDs nicht mehr.
Ich würde mich freuen wenn ich mir weiterhelfen könntet.


Viele Grüße
Smoke Blow


[Beitrag von smoke_blow am 01. Feb 2010, 14:37 bearbeitet]
Wu
Inventar
#2160 erstellt: 01. Feb 2010, 14:42
Das sind typische Effekte der LCD-Bildbearbeitung. Bei normalen Programmen fällt das nicht auf, aber mit bestimmten Sequenzen sehr wohl. Berühmtes Beispiel ist der "Pendeltest", bei dem LCDs (und auch Plasmas) den Schweif vor und hinter dem sich bewegenden Pendel ausprägen. Bei neuen LCDs zwar weniger als bei älteren, aber immer noch gut sichtbar vorhanden. Durch Aktivieren der Bewegungsglättung (HDNM, 100Hz) lässt sich das fast komplett unterdrücken, dafür hat man dann die anderen Seiteneffekte (Soap-Effekt, Artefakte und bei Spielen erhöhter Input Lag).


[Beitrag von Wu am 01. Feb 2010, 14:43 bearbeitet]
smoke_blow
Neuling
#2161 erstellt: 01. Feb 2010, 14:55
Vielen Dank für die schnelle Antwort, das beruhigt mich ja schon ein wenig.
Es scheint also als ob ich damit leben müßte zumal ich die von dir genanten Bildverbesserer zum Spielen natürlich aus habe.

Viele Grüße
strombose
Ist häufiger hier
#2162 erstellt: 01. Feb 2010, 16:07

smoke_blow schrieb:
Hallo Forum!

Ich besitze den 8404 nun seit ca. drei Wochen in 37 Zoll und bin soweit sehr zufrieden gamit.
Ich nutze ihn hauptsächlich zum Xbox360 spielen, die ich über den Komponenteneingang angeschlossen habe.
Da dies mein erster LCD ist habe ich mich eingehend mit LCD-typischen Problemen wie Smearing, Trailing usw auseinander gesetzt und diese bei meinem LCD gesucht und auch gefunden. (War wahrscheinlich ein Fehler sich überhaupt damit zu beschäftigen, denn jetzt fällt es mir immer wieder auf und ich ärgere mich drüber).
Beim Xbox360 spielen fällt mir bei Bewegungen auf das manche Farben in bestimmter Kombination wie zum Beispiel Schwarz-Grau, Schwar-Braun eine Schweif hinter sich herziehen und sich mit der anderen Farbe vermischen bzw ausbluten. Bei anderen Farbkombinationen wie zu Beispiel Rot-Braun entsteht dieser Schweif nicht hinter dem jeweiligen Objekt sondern davor in der Bewegungsrichtung
Kann jemand diese Probleme mit seinem 8404 bestätigen? Ist das typisch für den 8404, vielleicht auch nur für die Größe 37 Zoll? Könnte es ein Problem von meinem Pannel sein und würde dies einen Austausch rechtfertigen?
Ich habe bis jetzt gedacht solche Probleme gibt es bei den neueren LCDs nicht mehr.
Ich würde mich freuen wenn ich mir weiterhelfen könntet.


Viele Grüße
Smoke Blow


Hi,

bei welchen Spielen konntest Du das Problem denn feststellen? Evtl. liegt es auch an der Verbindung via Komponentenkabel?! Ich habe den 47 Zöller und zum Glück bis jetzt keine Probleme beim zocken feststellen können. Allerdings habe ich alle Konsolen via HDMI angeschlossen.
Dafür habe ich beim 8404 das Problem bei BluRays und digitalem Kabel TV im Vollbildmodus, dass es am unteren Bildrand zu Pixelfehlern kommt. Natürlich nur, wenn die ganzen Bildverbesserer eingeschaltet sind. Da ich gerne mal im Media/Saturn/Promarkt unterwegs bin und mich dort umschaue, habe ich den Glauben an den perfekten LCD schon verloren.
Ich glaube jeder hat mit seinem Gerät so sein Päckchen zu tragen ;-)
smoke_blow
Neuling
#2163 erstellt: 01. Feb 2010, 16:23

strombose schrieb:

smoke_blow schrieb:
Hallo Forum!

Ich besitze den 8404 nun seit ca. drei Wochen in 37 Zoll und bin soweit sehr zufrieden gamit.
Ich nutze ihn hauptsächlich zum Xbox360 spielen, die ich über den Komponenteneingang angeschlossen habe.
Da dies mein erster LCD ist habe ich mich eingehend mit LCD-typischen Problemen wie Smearing, Trailing usw auseinander gesetzt und diese bei meinem LCD gesucht und auch gefunden. (War wahrscheinlich ein Fehler sich überhaupt damit zu beschäftigen, denn jetzt fällt es mir immer wieder auf und ich ärgere mich drüber).
Beim Xbox360 spielen fällt mir bei Bewegungen auf das manche Farben in bestimmter Kombination wie zum Beispiel Schwarz-Grau, Schwar-Braun eine Schweif hinter sich herziehen und sich mit der anderen Farbe vermischen bzw ausbluten. Bei anderen Farbkombinationen wie zu Beispiel Rot-Braun entsteht dieser Schweif nicht hinter dem jeweiligen Objekt sondern davor in der Bewegungsrichtung
Kann jemand diese Probleme mit seinem 8404 bestätigen? Ist das typisch für den 8404, vielleicht auch nur für die Größe 37 Zoll? Könnte es ein Problem von meinem Pannel sein und würde dies einen Austausch rechtfertigen?
Ich habe bis jetzt gedacht solche Probleme gibt es bei den neueren LCDs nicht mehr.
Ich würde mich freuen wenn ich mir weiterhelfen könntet.


Viele Grüße
Smoke Blow


Hi,

bei welchen Spielen konntest Du das Problem denn feststellen? Evtl. liegt es auch an der Verbindung via Komponentenkabel?! Ich habe den 47 Zöller und zum Glück bis jetzt keine Probleme beim zocken feststellen können. Allerdings habe ich alle Konsolen via HDMI angeschlossen.
Dafür habe ich beim 8404 das Problem bei BluRays und digitalem Kabel TV im Vollbildmodus, dass es am unteren Bildrand zu Pixelfehlern kommt. Natürlich nur, wenn die ganzen Bildverbesserer eingeschaltet sind. Da ich gerne mal im Media/Saturn/Promarkt unterwegs bin und mich dort umschaue, habe ich den Glauben an den perfekten LCD schon verloren.
Ich glaube jeder hat mit seinem Gerät so sein Päckchen zu tragen ;-)


Hi, wenn ich mich in diesen Foren so umschaue hast du offensichtlich damit recht das jeder so sein Päcken trägt
Es ist mir bei den Spielen Dead Space und Modern Warfare 2 aufgefallen. Dead Space hat ja viele dunkle Szenen in Schwarz sowie Grau- und Brauntönen die dann mitunter verwischen. Bei Modernwarfare fällt es mir auch bei verschiedenen Grün- und Rottönen auf wenn diese in der Nähe von schwarzen oder grauen Objekten dargestellt sind.
Leider habe ich noch eine ältere Box die über keinen HDMI-Ausgang verfügt. Dafür habe ich sie zum Vergleich schon über VGA angeschlossen was aber keine wirklichen Unterschied brachte.
NICKIm.
Inventar
#2164 erstellt: 02. Feb 2010, 08:50

R_X_T schrieb:
Danke,

werde es ausprobieren wenn meiner das ist. Habe zwar das Sondermodel 8694, aber die Technik ist die gleiche.
Ich mag kontrastreiche und scharfe Bilder.


Ich mag sie, wenn sie natürliche Tiefenschärfe haben.

Freuen uns auf Deinen Bericht, wenn das gute Sondermodell erhalten und getestest hast - danke im Voraus
stevepe
Stammgast
#2165 erstellt: 04. Feb 2010, 11:56
...ich bins nochmal...
Hat hier jemand inzwischen Neuigkeiten, ob Philips dieses geheimnisvolle Update fertiggestellt hat und der 8404 in aktueller Version lieferbar ist?
Oder war das einfach nur ein Liefer-Engpass?
Antarion
Schaut ab und zu mal vorbei
#2166 erstellt: 04. Feb 2010, 13:18
Hab mal den Testbericht durchgelesen, da ich den 8404 bzw 7404 interessant finde als zukünftigen TV:


testbericht schrieb:


http://www.prad.de/new/tv/test-philips-42pfl8404h-teil11.html

Schwächen

· Mitunter träge Menüs
· Bildbetrachter und Videoplayer via USB mangelhaft
· Schwarzwerte können mit Modellen mit LED-Beleuchtung nicht mithalten
· 4:3-Bildformat fehlt
· Keine optischen Digitalausgänge
· Lange Einschaltzeit aus dem Standby (ca. 12 Sekunden)
· USB-Anschluss ist ungünstig positioniert
· Starke Konkurrenzprodukte zu günstigeren Preisen
· Sekundärfarben liegen auch nach dem Kalibrieren nicht nahe des Referenzwerts
· Deinterlacing im Film-Modus: 3:2-/ 2:2-Kadenz nicht in allen Auflösungen bestanden
· SD-Signale werden nur mäßig verarbeitet
· Für einen LCD-TV recht warm


Da ich technisch nicht sonderlich viel Ahnung habe, wollt ich mal Fragen welche Auswirkungen beim "normalen" abendlichen TV schauen über HD receiver das fehlende 4:3 Bildformat hat?

Außerdem frage ich mich, was es am Bildbetrachter via USB zu bemängeln gibt, bin aus dem Bericht nicht ganz schlau geworden. Das wäre eine meiner Hauptanwendungen, da ich viel fotografiere und diese Bilder dann gern über den TV anderen zeigen würde.

Außerdem stand im Artikel was von 25W bei Ambilight-Standby..wie ist das zu verstehen?


Danke für eure Hilfe


[Beitrag von Antarion am 04. Feb 2010, 13:19 bearbeitet]
Wu
Inventar
#2167 erstellt: 04. Feb 2010, 14:05
Das mit dem 4:3-Format ist nicht ganz richtig. Man kann 4:3 auch als 4:3 anzeigen lassen. Allerdings ist das eine "Unterfunktion" de automatischen Formatumstellung, die nicht in allen Situationen gut funktioniert, so dass man nachjustieren muss. Stellt man auf "unverzerrtes 4:3", werden 2,35:1-Filme zu hochgezogen, so dass man händisch eingreifen muss. Insofern wäre eine ganz normale 4:3-Formateinstellung einfacher, die es "früher" bei Philips ja auch gab...
gigabub
Inventar
#2168 erstellt: 04. Feb 2010, 14:05
hallo,

habe machmal so den Eindruck, daß man sich an akademisch technischen Werten aufhält, die mit dem Seheindruck nichts zu tun haben. Der LCD hat für mein subjektives Empfinden ein erstklassiges Bild bei HD, empfangen mittels DVB-C (showcases der ARD/ZDF über Weihnachten,) mit blu ray überragendes Bild. Ambilight finde ich klasse im dunklen Wohnzimmer und würde schon alleine deshalb diesen LCD anderen vorziehen. Preislich liegt der 8654 (Media Markt Modell des 8404) mit Glasfuß und toller Fernbedienung auf gleichwertigem Niveau zu anderen Fernsehern.
Habe mir auch noch den Philips Blu ray Player bdp 7300 gegönnt, somit ist optisch und technisch für mich alles aus einem Guss!

Etwas lange bis das Bild da ist: o.k., finde ich auch.

USB Anschluß: Ist an der Seite, was ist da ungünstig? Vorne würde er mir nur die Optik stören.

4:3 zeigt ein 16:9 Fernseher nun mal mit Balken an.

Lass Dich bei Deiner Kaufentscheidung also nicht nur von Meßwerten leiten!

Gruß gigabub


[Beitrag von gigabub am 04. Feb 2010, 16:24 bearbeitet]
gizmo1309
Ist häufiger hier
#2169 erstellt: 04. Feb 2010, 14:18
laut testbericht, liegt der USB Anschluss nicht so praktisch,weil man den Stick angeblich schlecht reinbekommt, also ich hab da kein problem mit, hab schon verschiedene sticks ausprobiert.

Bildbetrachter und Videoplayer via USB mangelhaft, kann ich nicht bestätigen, bilder klappen doch 1A und wenn ich mal als beispiel den Sony meiner schwägerin nehme, die kann gar keinen einzigen film über USB gucken.

und ich kann gigabub nur zustimmen, diese ganzen messwerte machen einen nur verrückt, deshalb ab in den Laden, Geräte angucken (aber drauf achten welchen signal die da einspeisen) und dann entscheiden was man haben will


[Beitrag von gizmo1309 am 04. Feb 2010, 14:18 bearbeitet]
gigabub
Inventar
#2170 erstellt: 04. Feb 2010, 14:43
...das ist noch ein guter Tipp von gizmo!
Falls möglich, würde ich sogar eine DVD von zu Hause mitbringen, um das Bild beurteilen zu können.
kessii
Ist häufiger hier
#2171 erstellt: 04. Feb 2010, 15:59
@stevepe
Ich glaube mittlerweile an Verarschung. Ich habe bei meinem Händler den jetzt ohne dieses Update angefordert, nachdem mir Philips das Update nicht bestätigen konnte und angeblich ist er sofort versendet worden... das war vor einer Woche und immer noch nix da
NICKIm.
Inventar
#2172 erstellt: 04. Feb 2010, 16:14

gigabub schrieb:
hallo,
Der LCD hat für mein subjetives Empfinden ein erstklassiges Bild bei HD, empfangen mittels DVB-C (showcases der ARD/ZDF über Weihnachten,) mit blu ray überragendes Bild.

Gruß gigabub


Hallo

Bei HDTV finde ich dies auch.

Gruss

- Nicki
gigabub
Inventar
#2173 erstellt: 04. Feb 2010, 16:26
habe in einem anderen thread hier gelesen, daß kurz nach Beginn der Olympics ein firmwareupdate kommen soll...
Einfach immer mal wieder auf der philips homepage nachschauen.

gruß

gigabub.


[Beitrag von gigabub am 04. Feb 2010, 16:27 bearbeitet]
Antarion
Schaut ab und zu mal vorbei
#2174 erstellt: 04. Feb 2010, 16:58
Ok danke für die Infos.

Keine Sorge ich schau die Dinger nicht mit der Lupe nach möglichen Fehlern an, ich hab ja von den "schwächen" auch nur drei fett markiert, das andere interessierte mich gar nicht.

Sollte es ein Philips werden, bleibt nur noch zu überlegen ob ich mir Ambilight gönnen soll oder nicht.
In meiner momentanen Wohnung ists fast etwas zu eng für Ambilight, aber da werd ich eh nur noch maximal 1-2 Jahre wohnen...
Natürlich könnte ich überlegen komplett umzuräumen, und eine Wand weiß machen

Naja mal schauen.
Werd demnächst eh noch welche in real anschauen. Genauso wie die beiden Geräte von kumpels (Plasma und 5xxxer Philips oder sowas, nur mal als Vergleich)
gizmo1309
Ist häufiger hier
#2175 erstellt: 04. Feb 2010, 19:39
@Antarion, ich kann nur eins sagen,


UMRÄUMEN UND AMBILIGHT KAUFEN:-)
R_X_T
Ist häufiger hier
#2176 erstellt: 04. Feb 2010, 19:42
Hallo,

habe heute mein Sondermodel 8694 bekommen und bin begeistert!

Pal/SD Bild ist gut - sehr gut(verhältnismäßig).
HD (ZDF/ARD Testkanal)ist sehr gut
Bluray ist überragend! Fast schon zu plastisch/scharf (Crank2).
Alles bei Werkseinstellungen.
Ambilight ist auch ne feine Sache. Hab aber den Activ Modus deaktiviert. Das wechseln des Lichts stört mich.

Bin froh das ich den Panasonic Plasma zurückgeschickt habe.
LCD macht meiner Meinung nach doch das bessere Bild!!!
damien6202
Stammgast
#2177 erstellt: 04. Feb 2010, 20:54
@RXT

Bei welchen Werkseinstellungen vom Philips findest du denn das blu Ray Bild überragend?

mfg
R_X_T
Ist häufiger hier
#2178 erstellt: 04. Feb 2010, 21:10
Bei der der Einstellung Fernseh auspacken eisnschalten Bluray!
ralst67
Schaut ab und zu mal vorbei
#2179 erstellt: 04. Feb 2010, 21:39

stevepe schrieb:
...ich bins nochmal...
Hat hier jemand inzwischen Neuigkeiten, ob Philips dieses geheimnisvolle Update fertiggestellt hat und der 8404 in aktueller Version lieferbar ist?
Oder war das einfach nur ein Liefer-Engpass? :?



Hi!
Hierzu kann ich nur schreiben, dass ich heute pünktlich nach Ablauf der zuletzt mitgeteilten Frist von den Technik-Profis (die sollen mir das Ding liefern) eine erneute Mail bekommen habe:

...
Philips hat uns jetzt einen realistischen Liefertermin für die 8404-Serie mit Softwareupdate genannt. Dieser liegt zwischen dem 11.02. und dem 17.02.2010.

Sofern Sie auf das Gerät nicht warten möchten, können wir Ihnen natürlich eine von unseren zahlreich lagernden, sofort lieferbaren Alternativen anbieten.

Diese erneute Lieferverzögerung bitten wir abermals zu entschuldigen!

...

Genau wie ich vorhergesagt habe, noch mal eine Verschiebung der Lieferung. Die Dritte!!!!

Langsam hab' ich die Nase voll....

Gruß
ralst67
damien6202
Stammgast
#2180 erstellt: 04. Feb 2010, 22:09
@RXT

Das müsste die Einstellung "natürlich" sein. Kannst du das mal überprüfen?

Habe gelesen dass du einen Panasonic Plasma hattest. Wie hast du den Panasonic eingestellt dass der Philips mit dem "Natürlich" Modus ein besseres Bild bekommst?

mfg
gigabub
Inventar
#2181 erstellt: 05. Feb 2010, 08:40
@damian
...wenn mich nicht alles täuscht. schaltet der 8404 bei Einlegen einer BD automatisch auf "Kino".

Ich mußte das Bild aber schon nachbessern, um ein für mich optimales Ergebnis zu bekommen. Kontrast hoch auf 83, 100hz ein, Natural Motion ein...

Wichtig bei mir war aber, am BD Player darauf zu achten, daß Auto oder 1080 eingestllt ist, um das beste Ergebnis zu erhalten.

Gruß
gigabub
d!ce
Stammgast
#2182 erstellt: 05. Feb 2010, 09:04

ralst67 schrieb:

Genau wie ich vorhergesagt habe, noch mal eine Verschiebung der Lieferung. Die Dritte!!!!

Langsam hab' ich die Nase voll....

Gruß
ralst67


Abgesehen davon das ich auch gerne ein paar Wochen länger warte wenn das Ergebnis dann eine fehlerfreie Firmware ist: Kannst du dir nicht wie angeboten das Modell mit der älteren Firmware kaufen und die neue dann selbst aufspielen? Oder was erhoffst du dir sonst davon?
gizmo1309
Ist häufiger hier
#2183 erstellt: 05. Feb 2010, 09:13
hat schon jemand mit denen von philips gechattet, was mit den "älteren" geräten ist? wie die ihr update bekommen?
NICKIm.
Inventar
#2184 erstellt: 05. Feb 2010, 09:19

ralst67 schrieb:


Hi!
Hierzu kann ich nur schreiben, dass ich heute pünktlich nach Ablauf der zuletzt mitgeteilten Frist von den Technik-Profis (die sollen mir das Ding liefern) eine erneute Mail bekommen habe:

Gruß
ralst67


Hallo

Merkwürdig, dass sie ihn nicht mit neuester FW liefern können.

Im Netz gibt es mehere Fachhändler und Webhändler wo er lieferbar d.h. auf Lager versandbereit sein soll, ob sie schon eine neue SW haben?

Könntest Du ohne finanziellem Verlust bei ihnen vom Kaufvertrag zurück treten und irgendwo anders kaufen?

Hoffe, dass Du nicht schon etwas bei ihnen am Main bezahlen musstest d.h. Vorkasse.

Gruss aus MG

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 05. Feb 2010, 09:22 bearbeitet]
kessii
Ist häufiger hier
#2185 erstellt: 05. Feb 2010, 09:45
@ralst67
ich habe auch die Schnauze voll, ich habe denen vor einer Woche gesagt, dass sie mir dann halt eins ohne Update schicken sollen, weil ich keinen Bock auf Warten habe und weil Philips mir bestätigt hat, dass sie von keinem Update etwas wissen... den Chat mit Philips habe ich mir extra kopiert. Zusätzlich habe ich Technik Profis Bewertungen gefunden, wo die bei sämtlichen Herstellern mit Ausreden über Verzögerung wegen einem Hersteller Update hinhalten.

Also habe ich ein Gerät OHNE dieses doofe Update geordert und was soll ich sagen? Heute ist eine Woche rum und kein Lieferdienst hat sich gemeldet, also dort nachgefragt und bekam folgende Antwort:

ich habe den aktuellen Sachstand jetzt nochmals überprüft.

Im Zentrallager wurde am Dienstag das Modell 42PFL8684 wunschgerecht gerichtet für den Versand mit bisherigem Softwarestand. Ergebnis war hierbei, dass die Kartonage das Kartons leider beschädigt gewesen ist, so dass dieses Gerät zur Inhaltsprüfung gelangt ist.
Diese erfolgte nun endlich heute morgen, mit dem Ergebnis, dass es sich leider um einen Panelbruch handelt.
Vermutlich ist ein Gabelstapler, welche wir im Zentrallager direkt nicht nutzen, in Verbindung mit dem Gerät gekommen. Ich habe nun den aktuellen Stand geprüft, da das Zentrallager auch noch keinen Ersatz versenden konnte, da der Warebestand nur noch 2 weitere beschädigte Kundenretouren aufweist.
Ich habe Ihren Auftrag nun priorisiert hinterlegt, welcher beim Wareneingang der ersten Geräte mit neuem CI Standard Ende dieser / nächste Woche sofort mit dabei sein wird.

Das ist meiner Meinung nach verarsche hoch 3 und ich überlege jetzt echt, ob ich weiter warte oder
hiphop_clown
Stammgast
#2186 erstellt: 05. Feb 2010, 11:06
öhhh... ich würde da direkt von deinem Kauf zurücktreten, wirklcih... das klingt für mich auch mehr nach übelste Verarsche als alles andere...

Greetz MaRio
gizmo1309
Ist häufiger hier
#2187 erstellt: 05. Feb 2010, 11:11
aber sowas von, immer wieder diese ausreden!

@kessii
hast du denn schon was überwiesen?
kessii
Ist häufiger hier
#2188 erstellt: 05. Feb 2010, 11:27
Na klar, als ich am 8 Januar angerufen habe, waren die Geräte ja auf Lager und sollten innerhalb einer Woche geliefert werden können. Dann gings los mit dem Update. Das soll ja auch ein zertifizierter Philips Partner sein. Da frage ich heute mal bei Philips direkt nach, weil wenns wirklich einer ist... scheint es ein mieser zu sein.
Wenn er einfach nur Lieferprobleme hat, soll er es einfach sagen und sich nicht in Ausreden verstricken... weil wenn ich gewußt hätte, dass einfach keine Lieferbarkeit, hätte ich entweder woanders bestellt oder gewartet, aber so fühle ich mich echt über den Tisch gezogen
gizmo1309
Ist häufiger hier
#2189 erstellt: 05. Feb 2010, 11:36
jup, ich würde da auch direkt bescheid sagen und meckern!!vielleicht weiss philips ja nicht einmal was vom dem
kessii
Ist häufiger hier
#2190 erstellt: 05. Feb 2010, 11:43
Jetzt war ich gerade im Philips Chat und angeblich wissen die nicht, wer da Partner ist
Wer weiß das denn, wenn nicht Philips selber?
gizmo1309
Ist häufiger hier
#2191 erstellt: 05. Feb 2010, 11:54
komisch komisch, aber wenn man mal im netz guckt, sehen die bewertungen normal aus
kessii
Ist häufiger hier
#2192 erstellt: 05. Feb 2010, 12:13
Guck mal bei Amazon, da verkauft er den 8404 ebenfalls. Dort durchziehen sich die Bewertungen aller Hersteller mit Verzögerungen wegen einem Firmware Update, was ich schon seltsam finde, vorallem weil da auch Geräte bei sind, die gar kein CI+ haben, wie LG5000 z.b.

Ich habe jetzt storniert. Mal gucken, was der zurück meldet.
gizmo1309
Ist häufiger hier
#2193 erstellt: 05. Feb 2010, 12:14
hast du denn schon irgendwas bezahlt?
R_X_T
Ist häufiger hier
#2194 erstellt: 05. Feb 2010, 12:22

damien6202 schrieb:
@RXT

Das müsste die Einstellung "natürlich" sein. Kannst du das mal überprüfen?

Habe gelesen dass du einen Panasonic Plasma hattest. Wie hast du den Panasonic eingestellt dass der Philips mit dem "Natürlich" Modus ein besseres Bild bekommst?

mfg


Ich kann es gar nicht mehr genau sagen welche Einstellung es war. Entweder Standard oder Natürlich.

Beim Panasonic hatte ich den Normal Modus und ein wenig am Kontrast und Farbe gedreht.
NICKIm.
Inventar
#2195 erstellt: 05. Feb 2010, 13:50

gizmo1309 schrieb:
jup, ich würde da auch direkt bescheid sagen und meckern!!vielleicht weiss philips ja nicht einmal was vom dem


Genau.

Eigentlich nichts zu meckern gibt es beim neuen Test zum Philips 42 PFL 8404 den ich der neuen Video Homevision entnehme

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 05. Feb 2010, 14:00 bearbeitet]
gigabub
Inventar
#2196 erstellt: 05. Feb 2010, 14:43
nope, so sehe ich das auch!

Über dieses Gerät gibt es nchts zu meckern!
NICKIm.
Inventar
#2197 erstellt: 05. Feb 2010, 14:49

gigabub schrieb:


Über dieses Gerät gibt es nchts zu meckern!


Der 42 PFL 8404 ist Testsieger
Pyraser
Stammgast
#2198 erstellt: 05. Feb 2010, 14:49
Was steht unter Stärken/Schwächen in dem Test ?
NICKIm.
Inventar
#2199 erstellt: 05. Feb 2010, 14:54

Pyraser schrieb:
Was steht unter Stärken/Schwächen in dem Test ?


+ viele Internet-Anwendungen
+ knackiges Bild
+ Ambilight Spectra

- träges Bildmenue
gigabub
Inventar
#2200 erstellt: 05. Feb 2010, 14:58
...da kann man mal sehen:



Der 42 PFL 8404 ist Testsieger


..hab ich schon vor drei Monaten geahnt.
NICKIm.
Inventar
#2201 erstellt: 05. Feb 2010, 15:03

gigabub schrieb:


Der 42 PFL 8404 ist Testsieger

..hab ich schon vor drei Monaten geahnt. :P


Gegenkandidaten sind:

Sony KDL 40 V 5500

Toshiba 42 XV 556 D


[Beitrag von NICKIm. am 05. Feb 2010, 15:04 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 42PFL8404 Sendersuchlauf läuft bei Kabel nicht
darkdreamer am 11.02.2010  –  Letzte Antwort am 12.02.2010  –  13 Beiträge
42PFL8404
ps305 am 03.10.2009  –  Letzte Antwort am 05.10.2009  –  15 Beiträge
Verpackung 7606k
TOXIE am 11.12.2011  –  Letzte Antwort am 12.12.2011  –  3 Beiträge
Problem philips 42PFl8404 H
bambuswolle am 24.01.2010  –  Letzte Antwort am 24.01.2010  –  5 Beiträge
Philips 42PFL8404 un Playstation 3
asgard85 am 19.09.2009  –  Letzte Antwort am 20.09.2009  –  3 Beiträge
Philips 37PFL8404H
Tony17 am 12.05.2009  –  Letzte Antwort am 29.12.2009  –  9 Beiträge
37PFL9604H (Bericht)
BlackPassion am 06.06.2009  –  Letzte Antwort am 11.06.2009  –  2 Beiträge
Ein hochwertiger 75" Philips-TV wäre schön
QH am 14.03.2020  –  Letzte Antwort am 22.08.2020  –  2 Beiträge
42PFL8404 2. Reparatur
ps305 am 27.01.2010  –  Letzte Antwort am 27.01.2010  –  2 Beiträge
Keine digitalen Privaten! Philips 42PFL8404+Alphacrypt+UM01
zeroxman am 19.03.2010  –  Letzte Antwort am 26.03.2010  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedПла...
  • Gesamtzahl an Themen1.558.241
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.673