HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » (BERICHT) Philips 42PFL8404 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
|
(BERICHT) Philips 42PFL8404+A -A |
||||
Autor |
| |||
yahoo70
Ist häufiger hier |
16:08
![]() |
#801
erstellt: 05. Jul 2009, |||
Die Sendersortierung geht etwas schneller, wenn du den Sender, welchen du verschieben willst markierst und dann direkt die Zahl eingibst von dem Programmplatz wo er hin soll. Woran lags denn nun mit deinen Sendern? |
||||
manfred3000
Ist häufiger hier |
17:36
![]() |
#802
erstellt: 05. Jul 2009, |||
hallo kann man am datenblatt sehen,ob der 7404 ein anderes panel hat,als der 8404?????oder woanders????? danke für info manfred |
||||
|
||||
xderpla
Stammgast |
19:03
![]() |
#803
erstellt: 05. Jul 2009, |||
Also es hat dann irgendwann nach 2 Stunden funktioniert, ich bin inzwischen eingeschlafen, die Grafik, dass er arbeitet, war da schon längst weg und irgendwann hat er dann doch gefunden. Danke mit dem Tipp der direkten Eingabe, bin schon draufgekommen, trotzdem etwas mühsam ![]() |
||||
Gericho
Ist häufiger hier |
13:55
![]() |
#804
erstellt: 06. Jul 2009, |||
Hatte gestern schon wieder das Problem - kein Ton beim Einschalten! Nach mehrmaligen Ein- u. Ausschalten war der Ton wieder da. Haben dieses Problem auch andere User im Thread? Liegt es vielleicht an der Software-Aktualisierung? Habe die neue Software (von der Philips-Homepage) für den PFL 8404 noch nicht drauf. Möchte noch abwarten, da ich das Gerät wohl umtauschen muss, wenn diese Tonprobleme nicht aufhören! Gruß Gericho |
||||
sebe
Stammgast |
20:33
![]() |
#805
erstellt: 06. Jul 2009, |||
Hallo Leidgenosse Bei mir ist es auch so wie ich auch schon berichtet habe gestern wieder Tonausfall. Neuste Software aufgespielt danach hatte ich wieder kein Ton. Heute wieder Tonausfall, danach habe ich mich mit dem Probem beschäftigt. Fernseher aus/ein kein Ton. Fernseher Aus warten 2-3 Minuten Fernseher An Ton ok. Wenn kein Ton mehr muss man ca: 5 Minuten warten danach beim einschalten ist der Ton wieder ok. Alo nochmals wenn du den Fernseher auschaltest musst du ein paar Minuten warten ( ca: 2-3 Minuten ). Anscheinend liegt da irgendwo noch Spannung an, das den Ton blockiert beim sofortigen Einschalten des Fernsehers. Ps: Das problem müssten eigendlich alle haben, deshalb schicke ich meinen sicher nicht zurück oder gar zur Reperatur. Müsste man Philips melden das sie beim nächsten Software update den Fehler beheben. So wie es ausschaut genügt ca: 1 Minute zwischen Aus/einschalten des Fernsehers das der Ton bleibt. ![]() MFG Sebe [Beitrag von sebe am 06. Jul 2009, 20:42 bearbeitet] |
||||
shaderlein
Ist häufiger hier |
06:26
![]() |
#806
erstellt: 07. Jul 2009, |||
Also ich habe den 8404 seit Samstag morgen und hatte noch nie irgendwelche tonaussetzer oder andere Probleme. |
||||
Roi
Stammgast |
07:11
![]() |
#807
erstellt: 07. Jul 2009, |||
Ich hatte das Tonproblem direkt beim ersten Anschliessen. Ich hätte das gute Stück fast schon wieder zurückgeschickt... |
||||
Gericho
Ist häufiger hier |
07:49
![]() |
#808
erstellt: 07. Jul 2009, |||
Hallo! Danke für die Info, werde ich mal testen, obs bei mir auch so ist. Dürft aber hinkommen. Nach ca. 1-2 Minuten zw. Aus/Einschalten warten, hat bei mir der Ton wieder funktioniert! Aber warum ist beim erstmaligen Einschalten am Tag kein Ton da? Da kann doch noch keine Spannung anliegen? Tritt es bei Dir während des Betriebes auf od. war es auch schon mal gleich beim Einschalten des Geräts? Habe mich mit dem Problem heute an den Philips-Support gewandt! Bin schon neugierig auf die Antwort! Vielleicht läßt sich das Problem wirklich mit einem Software-Update beheben? MFG Gericho |
||||
sebe
Stammgast |
09:27
![]() |
#809
erstellt: 07. Jul 2009, |||
Es ist immer nach dem Einschalten, wenn ich nach dem Ausschalten direkt wieder einschalte. Wenn ich nach dem ausschalten ein paar Minuten warte keine Probs. Bis Jetzt !!! Zustand isf es aber keiner. Vieleicht sagt Philips was dazu, die neuste Firnware habe ich ja eingespielt. PS: Am nächsten Tag beim Einschalten habe ich keine Props. mit dem Ton. Bitte berichte was der Support dir sagt. MFG Sebe [Beitrag von sebe am 07. Jul 2009, 09:35 bearbeitet] |
||||
sebe
Stammgast |
10:06
![]() |
#810
erstellt: 07. Jul 2009, |||
Habe soeben auch eine Anfrage zum Philips Support geschickt. Möchte den Fernseher nicht zur Reperatur schicken, weil wer weiss was kommt da zurück. Hoffe man kann das mit einem Software update beheben. MFG Sebe |
||||
CptnProton
Neuling |
11:02
![]() |
#811
erstellt: 07. Jul 2009, |||
Hallo, ich bin im Moment auch am überlegen mir nen 42PFL8404 zuzulegen. Bevor es soweit ist hätte ich aber noch ne Frage, und zwar hat Gerät hat ja einen eingebauten DVB-C Tuner, ist der HD fähig? Ich hab da unterschiedliche Informationen zu gefunden, und auf der Philips seite steht nix darüber (zumindest nichts was mir als Laie etwas sagen würde ;)). |
||||
Breitbild
Ist häufiger hier |
11:11
![]() |
#812
erstellt: 07. Jul 2009, |||
Ja |
||||
Spielzimmer
Stammgast |
12:17
![]() |
#813
erstellt: 07. Jul 2009, |||
Hallo, eine kurze Einschätzung nach erfolgreicher Erstinstallation... Das gerät findet auch bei Kabel-BW alle dig. Sender bei 'Deutschland'...aber wie lange bitte dauert das??? Wer programmiert so einen Mist?? Und dann hat er alle und nun soll man sie sortieren...für 50Sender kann man locker 2Stunden rechnen, wenn man fit in der Bedienung ist (Tipp: immer einen Sender von vorne nach hinten mit Zifferneingabe verschieben und den gewünschten von hinten nach vorne wieder. So geht's schneller) Und folgende Punkte sind völlig daneben: - Sender in der Fav.liste behalten ihre Nummer aus der Hauptliste, dafür wurde Humax früher schon gesteinigt - es gibt keine Möglichkeit verschlüsselte Sender bei der Suche abzuwählen, für Kabel-BW aber sehr interessant - schaltet man in der Fav.liste direkt auf '2' und die Nr. gibt es als Fav. nicht, landet man wieder in der Hauptliste...hallo?? - die Sender werden immer nur alphabetisch abgelegt, das mag zwar weltweit taugen, aber hilft dem Nutzer nicht wirklich Sorry, das Gerät taugt nur für technisch versierte User und Menschen die bereit sind, sich schon beim Aufstellen stundenlang damit auseinander zu setzen...da können noch so viele Anschlüsse und features eingebaut sein, es versagt schon bei den trivialsten Dingen wie Sender ordnen. Hat jemand den Punkt denn auf Anhieb gefunden?? Grüße |
||||
Gericho
Ist häufiger hier |
12:41
![]() |
#814
erstellt: 07. Jul 2009, |||
Bei mir ist es bisjetzt immer beim ersten Einschalten aufgetreten, bzw. wenn er zwischendurch einige Zeit ausgeschaltet war und dann wieder eingeschalten wurde! Dann schalte ich aus und nach ein paar (1-2) Minuten warten funktioniert der Ton. Könnte es an der HDMI-Verbindung liegen? Bin auch schon neugierig was der Philips-Support dazu sagt u. ob das Problem bekannt ist? MFG Gericho |
||||
mirk@
Ist häufiger hier |
17:16
![]() |
#815
erstellt: 07. Jul 2009, |||
Hi was ist der unterschied zwischen dem Philips 42 PFL 8404 - 42 PFL 9603 D beide fast zum gleichen preis bin mir nicht sicher welchen ich bestellen soll |
||||
sebe
Stammgast |
17:21
![]() |
#816
erstellt: 07. Jul 2009, |||
Wurde heute schon angerufen,wollten den Fernseher gleich abholen zur Reparatur. Da mein Ton Fehler beim Aus und sofortigen wieder einschalten auftritt wenn ich ca: 1 - 2 Minuten warte habe ich keine Ton probleme. Am nächsten Tag beim einschalten auch keine. Werde es weiter beobachten und wenn es schlimmer wird muss ich es doch reparieren lassen. Oder mal beim Händler vorsprechen. Mit dem support bin ich so verblieben das ich es momentan nicht reparieren lasse man weiss ja nie was da zurückkommt habe schon einiges erlebt. Zb: Bildschirm kaputt ( PC ) haben ihn abgeholt und mir einen alten gebracht, musste ihn am nächsten Tag entsorgen der war wirkich das letzte. War noch in der Garantiezeit.... MFG Sebe |
||||
thomastradamus
Neuling |
22:21
![]() |
#817
erstellt: 07. Jul 2009, |||
Hallo yahoo70, älter = niedriger! Mir war nur bekannt, dass es kleiner als .18 sein muss. Mittlerweile weiß ich, es muss sogar exakt .16 sein, .16c um genau zu sein. OK, dass es mit dem Receiver funktioniert, war eine Fehlinformation - hab's nochmal versucht und hatte den gleichen "Erfolg" wie beim LCD. ![]() Also .16c auf das Modul gepackt und nun hat's mein 8404 auch geschluckt! ![]() Momentan läuft der Sendersuchlauf allerdings schon eine Ewigkeit...bzw. hört einfach ergebnislos auf, wenn man das Einstellen des Punktelaufbands so interpretieren kann. ![]()
Update habe ich gemacht, Unterschied konnte ich allerdings keinen feststellen. Jedoch bin ich bislang übers reine Fernsehen wegen Zeitmangels nicht hinaus gekommen. Grüße und vielen Dank, t. [Beitrag von thomastradamus am 08. Jul 2009, 06:22 bearbeitet] |
||||
Nytro
Ist häufiger hier |
07:58
![]() |
#818
erstellt: 08. Jul 2009, |||
Hallo zusammen! Habe seit gestern Abend auch den Philips 42PFL8404H und auch diese Bildaussetzer bei Anbindung an den PC mit HDMI. Grafikkarte ist die ATI Radeon HD 4870! Nun, mir ist dabei aufgefallen dass das Bild hin und wieder abdunkelt und heller wird, was ich eher als nervig empfand. Ich habe nun im Menu sämtliche Bildverbesserungsoptionen im PC Modus deaktiviert, wie z.B. dynamischen Kontrast, Farboptimierung, MPEG-Arthe... usw. und siehe da seit einer Stunde KEINE Bildaussetzer im PC Modus mehr!. Davor hielt das Bild max. 3 Minuten bis es einen riesigen Rotstich bekam und ich HDMI jedesmal rausziehen und wieder einstecken musste! Ansonsten bin ich bisher mit dem Philips vollkommen zufrieden, alles andere lief hier bisher TOP! Grüße Peter |
||||
GRID04
Ist häufiger hier |
09:26
![]() |
#819
erstellt: 08. Jul 2009, |||
Wechsel auf DVI Ausgang deiner 4870, dann ist das Problem beseitigt. Hatte die selben Probleme - bis ich mir nen DVI => HDMI Adapter zugelegt habe. -S |
||||
fantasy1990
Ist häufiger hier |
09:59
![]() |
#820
erstellt: 08. Jul 2009, |||
Der Adapter ist bei ner guten Grafikkarte normal schon dabei! Gruß |
||||
Gericho
Ist häufiger hier |
10:01
![]() |
#821
erstellt: 08. Jul 2009, |||
Hallo Leidensgenosse! Habe gestern auch einen Anruf vom Philips Service-Infocenter erhalten, sie wollten die Seriennummer und den Softwarestatus wissen! Habe heute diese Daten an den Philips-Support weitergeleitet, bis jetzt aber noch keinen Rückruf oder Mail erhalten! Leider tritt das Tonproblem bei mir auch beim Ersten Einschalten am Tag auf! Sonst ist die Situation wie bei Dir! Hab aber gestern eine interessante Entdeckung gemacht: Während der Ton weg war, bin ich mit dem "Source" Knopf der Fernbedienung auf den zweiten HDMI-Anschluss "HDMI 2" gewechselt, da hängt der DVD HDD-Recorder dran - plötzlich war der Ton wieder da, ohne Aus- u. wieder Einschalten! Vielleicht ist es doch ein HDMI-Problem? MFG Gericho |
||||
sebe
Stammgast |
10:32
![]() |
#822
erstellt: 08. Jul 2009, |||
@ Gericho Habe gestern auch noch getestet. So wie es ausschaut liegt es wirklich an den HDMI Anschlüssen. Ich habe einen Vantage 7100 angeschlossen vieleicht verträgt der sich nicht mit dem Fernseher. Welches HDMI Gerät hast du ? PS:Am Störanfälligsten ist der HDMI 1 wenn möglich verwende mal ein anderes HDMI kabel und schliesse mal dein Gerät am HDMI 2 an. MFG Sebe [Beitrag von sebe am 08. Jul 2009, 10:42 bearbeitet] |
||||
Gericho
Ist häufiger hier |
12:10
![]() |
#823
erstellt: 08. Jul 2009, |||
Hallo! Habe an HDMI 1 einen Humax Icord HD-Satreceiver und an HDMI 2 einen Pioneer 560 DVD-HDD-Recorder angeschlossen Am HDMI-Kabel kanns eigentlich nicht liegen - Oehlbach mit vergoldeten Steckkontakten; Werde wie gesagt noch die Antwort vom Philips-Support abwarten und den Humax mal an HDMI 2 od. 3 anschließen; Vielleicht wirds besser? MFG Gericho |
||||
STSC
Ist häufiger hier |
16:10
![]() |
#824
erstellt: 08. Jul 2009, |||
Hallo, hat wer schon mal gemessen was der 42 PFL 7404 und 8404 für eine Stromverbrauch hat. Der 42PFL8684H ist mit 206W angegeben und scheint zw. 160-180 W zu brauchen. Finde ich schon bisschen viel. Die Samsungs 40Bx50 scheinen wohl so um die 100W auszukommen. Entweder nehme ich den 42 PFL 7404 oder den LE40B550. |
||||
Nytro
Ist häufiger hier |
16:45
![]() |
#825
erstellt: 08. Jul 2009, |||
Hallo! Der 42PFL8404 verbraucht mit und ohne Ambilight immer zwischen 190 - 200 Watt bei DVB-T. Vermutlicherweise wird der Verbrauch bei FullHD-Inhalten nochmal etwas höher gehen, das werde ich mal morgen testen. Dieses Problem mit den Bildaussetzern ist doch noch da! Es ist definitiv ein HDMI Problem und liegt am Fernseher! Bei mir kommt meistens ein Bildaussetzer und das ganze Bild bekommt einen heftigen Rotstich im PC Modus. Wenn ich dann die Wiederholungsrate verändere (z.B. von 30 auf 60 Hz) ist der Rotstich wieder weg. Habe mittlerweile auch die neueste Software drauf, trotzdem sind die Probleme da ![]() Das ganze tritt sehr unregelmäßig auf. Manchmal ruckt 20 Min. garnix und plötzlich im Abstand von 5 Min. Grüße Peter [Beitrag von Nytro am 08. Jul 2009, 16:45 bearbeitet] |
||||
sebe
Stammgast |
17:25
![]() |
#826
erstellt: 08. Jul 2009, |||
Das mit den 100 Watt vom Samsung kann ich kaum glauben, ausser im Energiesparmodus das kann man beim Philips auch einstellen nur dann kann man das Bild vergessen. MFG Sebe |
||||
mansen
Stammgast |
19:15
![]() |
#827
erstellt: 08. Jul 2009, |||
wird man ohne energiesparmodus nicht blind? bei meinem samsung hatte ich das immer auf mittel, ohne hats einfach zu dolle geblendet ![]() evtl. schon nen augen prob... ![]() also so schlimm kann beim philips der energiesparmodus doch nicht sein, oder? |
||||
GRID04
Ist häufiger hier |
19:47
![]() |
#828
erstellt: 08. Jul 2009, |||
Stimmt vorne und hinten nicht was du da schreibst. ![]() Schonmal etwas von Bulk- Versionen gehört oder allg. von abgespeckten Versionen, in denen nur die Karte selbst enthalten ist ? Außerdem stellt sich mir die Frage wieso meiner HD4870 eine DVI zu HDMI Adapter beiliegen sollte, wenn die Karte von Haus aus einen HDMI und DVI Anschluss besitzt. Der von dir erwähnte Fall wäre nur bei Dual DVI sinnvoll. Möchte nur klarstellen das eine gute Grafikkarte sich nicht durch beiliegen eines Adapters auszeichnet. Könnte von verschiedenen Usern falsch verstanden werden ![]() zum Thema Energy - Mein 42PFL8404 braucht auch zwischen 190 - 200Watt - Ambilight machen ca 6Watt Unterschied. edit: @ Nytro Hast du mal getan was ich gesagt habe ? -S [Beitrag von GRID04 am 08. Jul 2009, 19:50 bearbeitet] |
||||
Nytro
Ist häufiger hier |
22:55
![]() |
#829
erstellt: 08. Jul 2009, |||
Ja (leider)... Meine 4870 hat garkein direkten HDMI-Anschluss, sondern habe hinten den besagten DVI zu HDMI-Adapter dran wo dann das Kabel drin steckt zum TV. Morgen sollte dennoch erstmal mein 10 Meter HDMI-Kabel kommen, dann kann ich es endlich sauber verlegen. Vielleicht ändert das ja was... Wenn sich das dann auch nicht bessert, werde ich mal eine Mail an den Philips-Support schreiben. Das Problem ist echt nervig ![]() |
||||
yahoo70
Ist häufiger hier |
05:13
![]() |
#830
erstellt: 09. Jul 2009, |||
Hallo ich möchte auch mal was zum Thema PC Via HDMI an TV beisteuern. Also ich habe die GForce 9800GT mit Dual DVI. Habe mir dazu ein 7,50m DVI to HDMI Kabel bestellt (hatte damals noch den 42" PFL 7403. Der Hersteller des Kabels teilte mir mit, dass er mir das Kabel doch nicht liefern könne, da es Rückmeldungen von Käufern gab welche besagten das Kabel hat einen "Rotstich" und Übertragungsfehler (Aussetzer). Dann kam das Kabel aber doch, mit dem Vermerk es sein ein anderes. Es lief auch ca. 1 Monat normal. Dann kamen aber zunehmend der Rotstich und die Bildaussetzer. Anfangs konnte ich es noch regulieren mit der Wiederholungsrate. Als das aber später auch nicht mehr ging, habe ich dem Händeler das Kabel zurück gesendet und mir dann ein wirklich hochwertiges und teures Kabel bei nem anderen Händler bestellt. Siehe da, es läuft ohne Probleme. Auch mit meinem jetzigen 8404 gibt es keinerlei Probleme mehr! |
||||
hiphop_clown
Stammgast |
09:03
![]() |
#831
erstellt: 09. Jul 2009, |||
zum thema Watt Verbrauch bei Samsung! Das mit den 100 Watt bei Samsung stimmt schon, aber nur bei der neuen Edge LED Serie, also nicht bei den normalen! Greetz MaRio |
||||
mirk@
Ist häufiger hier |
09:56
![]() |
#832
erstellt: 09. Jul 2009, |||
Wie ist es jetzt bei euch mit Fussball weil mir das sehr wichtig ist schaut euch mal die posts an 1.- Jetzt habe ich mir gestern zum ersten mal ein ein Fußballspiel über DVB-T (ZDF) angeschaut und finde einfach keine vernünftige Einstellung dafür. Entweder ist das Spielfeld scharf und die Banden unscharf, oder umgekehrt. 2.- das u21 war auch bei kabel digital sehr unscharf. 3.- das Confed Cup Spiel Mittags auf DSF war genauso schlecht. Hab ihn mir gekauft jetzt kann ich nur noch hoffen das Fussball flüssig läuft hab den 42-8654 H Für 999 Euro bekommen aber ohne geschenkkarte bei MM [Beitrag von mirk@ am 09. Jul 2009, 11:30 bearbeitet] |
||||
Frank_K.
Stammgast |
16:36
![]() |
#833
erstellt: 09. Jul 2009, |||
Hier bei einer ATI Radeon HD 4550. Längere Phase steht das Bild (3-10 Minuten), dann Aussetzer für 0,5 Sekunden, manchmal paarweise. Dann wieder für mehrere Minuten Bild, dann wieder Aussetzer. Problem tritt nicht mit NVidia => Philips auf. Auch nicht bei ATI => Sony und NVidia => Sony. Problem tritt in allen Modi auf 720p50, 720p60, 1080p24, ..., 1080p60. |
||||
mirk@
Ist häufiger hier |
16:40
![]() |
#834
erstellt: 09. Jul 2009, |||
Kann man auch ohne usb stick updaten? |
||||
GRID04
Ist häufiger hier |
16:51
![]() |
#835
erstellt: 09. Jul 2009, |||
Ja, Online |
||||
mirk@
Ist häufiger hier |
16:55
![]() |
#836
erstellt: 09. Jul 2009, |||
Ich hab das sondermodel 42 PFL 8654 H von media markt zur zeit hab ich die Q5481-0.26.29.6 software ist das aktuell wenn ich auf aktualisieren drücke kommt das es keine neue gibt stimmt das hab die glotze erst heute gekauft und angschlossen [Beitrag von mirk@ am 09. Jul 2009, 17:24 bearbeitet] |
||||
yahoo70
Ist häufiger hier |
19:00
![]() |
#837
erstellt: 09. Jul 2009, |||
Schaue mal hier: ![]() Die sollte auch für deinen 8654 sein, da der ja ein Sondermodell des 8404 ist. Wie es geht mit dem Update ist unter: "+ Versionshinweise und/oder Installationsanleitung" beschrieben. Das Online-Update scheint noch nicht zu funktionieren, denn mir hatte er die neue für meinen 8404 auch nicht online angeboten, obwohl sie auf der Philips-Page offiziell angeboten wird. |
||||
mirk@
Ist häufiger hier |
04:11
![]() |
#838
erstellt: 10. Jul 2009, |||
Wie lassen sich die HD Natural Motion , Perfect Natural Motion , 100 Hz Clear Lcd futures ein und ausschalten und was brauch ich davon mir kommt das bild so 3d mäßig vor |
||||
Ottonaldo
Ist häufiger hier |
07:42
![]() |
#839
erstellt: 10. Jul 2009, |||
Hat der 42PFL8404 wirklich 24p-Unterstützung? In den technischen Daten und auch sonst wo, finde ich dazu keine Angabe ... |
||||
sebe
Stammgast |
09:21
![]() |
#840
erstellt: 10. Jul 2009, |||
Bei den Bild Einstellungen nach unten scrollen Pixel Precise HD hier sind die einstellungen. Ich selber habe sie an, weil ein unterschied ist kaum zu ausmachen. MFG Sebe |
||||
mirk@
Ist häufiger hier |
11:05
![]() |
#841
erstellt: 10. Jul 2009, |||
Mich stört die 3D Optik schon ein wenig hab jetzt die einstellungen von Gird04 sieht schon besser aus das bild was bringt den das update? |
||||
Ottonaldo
Ist häufiger hier |
14:02
![]() |
#842
erstellt: 10. Jul 2009, |||
Gibt es eigentlich Unterschiede zw. dem 42PFL8404H und dem 42PFL8404H/12? |
||||
yahoo70
Ist häufiger hier |
16:00
![]() |
#843
erstellt: 10. Jul 2009, |||
Nein, ist das selbe Gerät! |
||||
shaderlein
Ist häufiger hier |
17:09
![]() |
#844
erstellt: 10. Jul 2009, |||
Hi Ich habe ein Problem mit dem Net TV Also ich habe mir heute ein Powerline Starter Kit gekauft. Hab den einen an Router und den anderen in meinem zimmer. So mit dem 8404 verbunden. Dann drück ich auf Net TV dann kommt verbinden anmelden alles okay.. aber dann wird der bildschirm schwarz und ein schloss is in der Mitte das sich schliesst. Is da eine Kindersicherung oder so aktiviert? Danke schonmal für irgendwelche antworten |
||||
shaderlein
Ist häufiger hier |
17:24
![]() |
#845
erstellt: 10. Jul 2009, |||
Okay hat sich schon erledigt xD Man muss nur mal kurz warten dann kommt auch was ![]() |
||||
eStone-NRW
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:43
![]() |
#846
erstellt: 10. Jul 2009, |||
Hi! Habe auch den 42PFL8404H/12. Hat schon einer von euch Erfahrungen mit Reparaturen von diesem Modell, oder allgemein mit Philips? Mit Qualität und ca. Dauer? Unser wurde diese Woche abgeholt zum Reparatur Center nach Augsburg. Problem war, dass er sich nach ziemlich genau 2 Stunden in den StandBy schaltet. Wenn Receiver, DVD über Scart oder PS3 über HDMI genutzt wird. Auch hatte er nicht mehr auf das Schaltsignal reagiert und einfach z.B. auf dem DVB-C Tuner geblieben, statt zum Scart umzuschalten. Vermutlich hatte er da auch kein Signal mehr erkannt und dann abgeschaltet, obwohl noch Bild und Ton da war. Nach Netzreset ging das automatische Umschalten für ca. einen Tag. Hab natürlich auch jetzt erst gesehen, dass noch eine neue FW raus ist. Nicht mehr geschafft, die zu testen. Denke aber auch eher an ein Elektronik-Problem. Grüße Anthony |
||||
Ottonaldo
Ist häufiger hier |
17:56
![]() |
#847
erstellt: 10. Jul 2009, |||
Okay ... danke ... frage lieber nach, sonst fehlt nachher ne wichtige Funktion ;-) PS: Für alle, die es interessier. Im RRZ in Mülheim an der Ruhr haben die einen (!) 47PFL8404 für 1499 Euro. Direkt nach dem ich nachgefragt habe, wurde das Gerät (war noch im Karton) ins Lager geschleppt. [Beitrag von Ottonaldo am 10. Jul 2009, 17:57 bearbeitet] |
||||
Nytro
Ist häufiger hier |
18:04
![]() |
#848
erstellt: 10. Jul 2009, |||
Hallo zusammen! Die Bildaussetzerprobleme sind jetzt definitiv behoben, es lag am HDMI Kabel was ich davor hatte, womit der Philips wohl nicht klar kam. Ich hatte vorhin 4 Stunden das Ding am PC dran und hab FullHD Konzerte und Musikvideos genossen und habe eine Runde Sims 3 über den Fernseher gespielt. Keine einzige Störung! ![]() Mir ist jedoch noch eine kleine Unregelmäßigkeit bei meiner Grafikkarte aufgefallen. Habe ja wie gesagt 2 DVI-Anschlüsse hinten dran. Ich hatte mein PC-Monitor im 1. und den Philips im 2. Anschluss der Grafikkarte Radeon HD 4870 und der Ton war total blechernd und schlecht. Jetzt hatte ich nochmal umgesteckt und der Fernseher ist nun am 1. Anschluss und mein PC Monitor am 2. Anschluss. Da ist der Ton über das HDMI Kabel glasklar. Kann das einer bestätigen, dass der Ton bei Anschluss 2 der Grafikkarte deutlich schlechter ist? Zu diesem Schloss bei NetTV, du kannst irgendwo in den Einstellungen die Kindersicherung deaktivieren. Meines Wissens fragt er dich aber beim Start von NetTV auch nochmal ob du die Kindersicherung aktivieren willst oder nicht. Grüße Peter |
||||
mirk@
Ist häufiger hier |
19:08
![]() |
#849
erstellt: 10. Jul 2009, |||
Was bringt das neue update? Was habt ihr bei Aktiv Control eingestellt? PP- Werte Lebhaft Standart Kino Spiel Energiesparen [Beitrag von mirk@ am 10. Jul 2009, 19:13 bearbeitet] |
||||
Nytro
Ist häufiger hier |
09:37
![]() |
#850
erstellt: 11. Jul 2009, |||
Servus! Auf ![]() Bei Aktiv Control kannst du halt einfach die jeweiligen Profile ändern. PP-Werte betreffen hier deine persönlichen Einstellungen von Kontrast, Helligkeit, Farbe usw. Kino, Spiel usw. sind vorgefertigte Bild-Profile die auf die jeweiligen Genres abgestimmt sind. Grüße Peter |
||||
mirk@
Ist häufiger hier |
08:54
![]() |
#851
erstellt: 12. Jul 2009, |||
Hallo hab da eine frage empfängt ihr sat über ein Hd - Reciver Ich hab ein normalen Premiere sat reciver mit einem goldenem scart Kabel angeschlossen und langsam nervt mich das Bild an dem fernseher ich bekomm die 3d optik nich raus hab immer das gefühl das der hintergrung und die schauspieler nicht zusammen passen teilweise sind kleiningkeiten unscharf so schriften und so ist das bei euch auch so mit der komischen optik in was für ein format schaut ihr eigentlich breitbild? ich schau es mir noch paar tage an wenn ich mich nicht dran gewöhne muss ich ihn umtauschen [Beitrag von mirk@ am 12. Jul 2009, 09:47 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 42PFL8404 Sendersuchlauf läuft bei Kabel nicht darkdreamer am 11.02.2010 – Letzte Antwort am 12.02.2010 – 13 Beiträge |
42PFL8404 ps305 am 03.10.2009 – Letzte Antwort am 05.10.2009 – 15 Beiträge |
Verpackung 7606k TOXIE am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 12.12.2011 – 3 Beiträge |
Problem philips 42PFl8404 H bambuswolle am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 24.01.2010 – 5 Beiträge |
Philips 42PFL8404 un Playstation 3 asgard85 am 19.09.2009 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 3 Beiträge |
Philips 37PFL8404H Tony17 am 12.05.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 9 Beiträge |
37PFL9604H (Bericht) BlackPassion am 06.06.2009 – Letzte Antwort am 11.06.2009 – 2 Beiträge |
Ein hochwertiger 75" Philips-TV wäre schön QH am 14.03.2020 – Letzte Antwort am 22.08.2020 – 2 Beiträge |
42PFL8404 2. Reparatur ps305 am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 27.01.2010 – 2 Beiträge |
Keine digitalen Privaten! Philips 42PFL8404+Alphacrypt+UM01 zeroxman am 19.03.2010 – Letzte Antwort am 26.03.2010 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.605