Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|

Neue PHILIPS LCD Reihen: 9703/9603, 7603/7403, 5603

+A -A
Autor
Beitrag
cc1367
Neuling
#701 erstellt: 02. Apr 2008, 16:19
Sry hab ich ganz vergessen zu sagen, die Preise die ich genannt bekommen habe, haben sich auf die 42" Modelle bezogen.
Captain-S
Stammgast
#702 erstellt: 02. Apr 2008, 16:39

mike-0711 schrieb:
Hallo in die Runde,

ich habe soeben mit Philips telefoniert.

1. Aussage war, dass der 42PFL7603 seit Ende Februar "auf dem Markt ist". Warum das Modell dann in Deutschland noch nicht verkauft wird (weder Fachhändler noch Online-Shops) konnte sie mir nicht sagen. Aussage: Wir können die Händler nicht zur Bestellung zwingen

2. Aussage war, dass der Philips 42PFL9603 in den nächsten 1-2 Wochen Markteinführung hat und dann ebenso erhältlich sein soll.
Soweit mein Update .
Gruß


Wie siehts denn beim 42PFL9703 aus?
cosmic_gate
Inventar
#703 erstellt: 02. Apr 2008, 16:42

Köcky schrieb:
Können die neuen Geräte 9603 7603 echtes 24p??? Warum haben die kein 100 Hz mehr???



Wie kommst du denn darauf, daß sie kein 100Hz mehr haben? Der 9603 hat es jedenfalls.
mx333
Stammgast
#704 erstellt: 02. Apr 2008, 16:47
[quote="cosmic_gate"][quote="Köcky"]Können die neuen Geräte 9603 7603 echtes 24p??? Warum haben die kein 100 Hz mehr???

[/quote]

du mmusst die vorigen posts genauer lesen.
cosmic_gate
Inventar
#705 erstellt: 02. Apr 2008, 17:02
Echt seltsam und verwirrend das Ganze. In der deutschen Bedienungsanleitung wird es jedenfalls als Highlight erwähnt.
0xdeadbeef
Stammgast
#706 erstellt: 02. Apr 2008, 17:08

Köcky schrieb:
Können die neuen Geräte 9603 7603 echtes 24p??? Warum haben die kein 100 Hz mehr???

Die neuen Pana und die neuen Sony auch nicht. 100Hz verschwindet wieder!!!???


Erstens hat 100Hz nichts mit 24p zu tun und zweitens haben die 9000er durchaus 100Hz. Nur die 7000er nicht - und das anscheinend auch nur in Europa.
Köcky
Stammgast
#707 erstellt: 02. Apr 2008, 17:08
[quote="mx333"]du mmusst die vorigen posts genauer lesen.[/quote]
Mhm, dann werde ich das wohl machen. Also ich habe bisher beim 9603 nichts von 100Hz gelesen. Aber ich werde noch einmal genauer schauen.

Wie sieht es mit 24p aus??? BlueRay möchte ich auf jeden Fall ruckelfrei schauen.


[Beitrag von Köcky am 02. Apr 2008, 17:39 bearbeitet]
ambanja
Ist häufiger hier
#708 erstellt: 02. Apr 2008, 17:13
[quote]Wie siehts denn beim 42PFL9703 aus?[/quote]

DAS würde mich allerdings auch interessieren (preise).


[Beitrag von ambanja am 02. Apr 2008, 17:14 bearbeitet]
mibl
Ist häufiger hier
#709 erstellt: 02. Apr 2008, 17:46

0xdeadbeef schrieb:

Köcky schrieb:
Können die neuen Geräte 9603 7603 echtes 24p??? Warum haben die kein 100 Hz mehr???

Die neuen Pana und die neuen Sony auch nicht. 100Hz verschwindet wieder!!!???


Erstens hat 100Hz nichts mit 24p zu tun und zweitens haben die 9000er durchaus 100Hz. Nur die 7000er nicht - und das anscheinend auch nur in Europa.



Stimmt nicht ganz. Laut Datentabelle auf Philips.de hat der 7403 100Hz, der 7603 jedoch nicht. Der hat jedoch Ambilight.
airv
Inventar
#710 erstellt: 02. Apr 2008, 17:58
Nun SONY hat nun auf Ihrer Seite den 32" Full HD für Mai drinnen. Und auch als 40"

http://www.sony.de/v...32-40+Sony+BRAVIA+TV

Ja leider auch ohne 100 Hz. :-(


Dafür aber mit DVB-T und C und HD Tuner (Zumindest wenn ich das unten richtig lese)

Nun weiß ich wieder gar nichts.

Entweder Philips mit Ambilight 2 Spectra oder SONY mit den zukunftssichereren Tunerbausteinen.

Bilddtechnisch scheint Philips die Nase von den Werten her besser zu sein.

Naja schaut mal und sagt was Ihr meint.

Gurß
0xdeadbeef
Stammgast
#711 erstellt: 02. Apr 2008, 18:02

mibl schrieb:

Stimmt nicht ganz. Laut Datentabelle auf Philips.de hat der 7403 100Hz, der 7603 jedoch nicht. Der hat jedoch Ambilight.


Auf Tabellen gebe ich eigentlich nichts. Die 7603er haben laut Datenblatt keine 100Hz und ich kann mir nur schwer vorstellen, daß das kleinere Modell sie dann hat. Oder gibt es schon ein europäisches Datenblatt für den 7403, daß die 100Hz enthält?
Kalle_S
Stammgast
#712 erstellt: 02. Apr 2008, 18:08
Kann ich mir gut vorstellen. War ja bei den Vorgängern ja auch nicht anders. Allerdings war da das billigere Modell mit Ambilight.
mx333
Stammgast
#713 erstellt: 02. Apr 2008, 18:09

airv schrieb:
Nun SONY hat nun auf Ihrer Seite den 32" Full HD für Mai drinnen. Und auch als 40"

http://www.sony.de/v...32-40+Sony+BRAVIA+TV

Ja leider auch ohne 100 Hz. :-)


das ist ein skandal. diese geräte als 40W4100 wurden in den USA mit 100 Hz angekündidigt. die geschichte mit philips scheint sich zu wiederholen.


[Beitrag von mx333 am 02. Apr 2008, 18:09 bearbeitet]
mx333
Stammgast
#714 erstellt: 02. Apr 2008, 18:12

Köcky schrieb:

Wie sieht es mit 24p aus??? BlueRay möchte ich auf jeden Fall ruckelfrei schauen.


das steht auch in diesem forum mehrmals erklärt: 7603/7603 und höhere Reihen wie 9303/9703 können dies perfekt,da sie HDnaturalmotion verfügen. 5603 dagegen nein.
mx333
Stammgast
#715 erstellt: 02. Apr 2008, 18:36
[quote]
Stimmt nicht ganz. Laut Datentabelle auf Philips.de hat der 7403 100Hz, der 7603 jedoch nicht. Der hat jedoch Ambilight.[/quote]

du hast gerade was wichtiges entdeckt. ich poste gleich den momentanen status...


[Beitrag von mx333 am 02. Apr 2008, 18:57 bearbeitet]
mx333
Stammgast
#716 erstellt: 02. Apr 2008, 19:02
oh, oh, ich glaube PHILIPS ist schon ein Fuchs! Sie haben beim 7603 ambilight rein- und 100 hz rausgenommen. Bein 7403 umgekehrt. Frechheit. OK. Nun, da es langsam unübersichtlich wird, poste ich eine Übersicht mit dem aktuellen Status. Alles geschätzte Werte auf der Basis der Infos, die da sind. Die Preise gelten für die 42 Zoll Modelle:




Der wirtschaftlichste Kompromiss: Technik/Preis wird der 42PFL7403 ohne Ambilight sein. Zwar hat er "nur" Pixel Plus 3 HD, aber das lässt sich verschmerzen (Perfect Pixel HD macht vielleicht 1% der Qualität bei gutem SAT-PAL/HDTV Signal. Mit HDNM + 100HZ sind Butterweiche Schwenks bei Bluray garantiert. Ohne Ambilight muß Philips gegen harte Konkurrenz kämpfen.

Das ist der Grund, warum ich glaube, dass dieser LCD sehr schnell richtung 1200,- / 1300,- € Ende Mai gehen wird.


[Beitrag von mx333 am 02. Apr 2008, 19:53 bearbeitet]
Köcky
Stammgast
#717 erstellt: 02. Apr 2008, 19:14
Mhm, sehr Interessant!!!

Ist Perfect Pixel HD sehr viel besser als Pixel Plus 3 HD?

Was wird da schlechter wenn der TV nur Pixel Plus 3 HD hat?
mx333
Stammgast
#718 erstellt: 02. Apr 2008, 19:35

Köcky schrieb:
Mhm, sehr Interessant!!!

Ist Perfect Pixel HD sehr viel besser als Pixel Plus 3 HD?

Was wird da schlechter wenn der TV nur Pixel Plus 3 HD hat?


das weiss man nie, was philps da einbaut. angeblich andere schnelle elektronik, die das bild optimiert, aber ich glaube, dass da einfach den leuten die kohle aus der tasche gezogen werden soll. die unterschiede sind in der bildqualität marginal und dafür umso größer im preis. ;-) genauso macht es sony mit bravia engine / bravia ex / bravia 2 und so ein quatsch. und eine andere frage ist, was bildverbesserer beim perfekten bild über sat oder hdtv noch verbessern sollen????


[Beitrag von mx333 am 02. Apr 2008, 19:36 bearbeitet]
cosmic_gate
Inventar
#719 erstellt: 02. Apr 2008, 19:42
Ich könnte gut und gerne auf Ambilight verzichten, wenn ich dafür weniger zahlen müßte *g*
Köcky
Stammgast
#720 erstellt: 02. Apr 2008, 19:42
Ich überlege gerade mir den 9603 in der Schweiz oder Österreich zu bestellen. Habt ihr eine Ahnung wie das mit dem Zoll aussieht. Wenn der auch noch Geld bekommt, dann lass ich lieber die Finger weg.

Vielen Dank für eure Hilfe
cosmic_gate
Inventar
#721 erstellt: 02. Apr 2008, 19:43
In der Schweiz solltest du dir als Deutscher keinen TV holen, denn da zahlst du Zoll. Bei uns in Österreich fällt natürlich kein Zoll an, ist ja schließlich EU
Köcky
Stammgast
#722 erstellt: 02. Apr 2008, 19:45

cosmic_gate schrieb:
Ich könnte gut und gerne auf Ambilight verzichten, wenn ich dafür weniger zahlen müßte *g*

Das war ja auch meine Überlegung und dachte schon an den 7403. Jedoch ist der nicht viel günstiger als der 9603, es sind nur ca. 100 € und dafür hat der 9603 aber die tollere Bildverbesserung und Full HD.

Ich denke das lohnt sich bei nur 100 €
Köcky
Stammgast
#723 erstellt: 02. Apr 2008, 19:46

cosmic_gate schrieb:
In der Schweiz solltest du dir als Deutscher keinen TV holen, denn da zahlst du Zoll. Bei uns in Österreich fällt natürlich kein Zoll an, ist ja schließlich EU ;)

Mhm, dafür ist das Gerät in Österreich auch teurer.

http://www.electronicshop24.at/product_info?products_id=100540232

http://www.ehawk.ch/product_info.php?products_id=7438
mx333
Stammgast
#724 erstellt: 02. Apr 2008, 19:50

cosmic_gate schrieb:
Ich könnte gut und gerne auf Ambilight verzichten, wenn ich dafür weniger zahlen müßte *g*


genauso geht es mir. deshalb 7403
Köcky
Stammgast
#725 erstellt: 02. Apr 2008, 19:52

mx333 schrieb:

genauso geht es mir. deshalb 7403

Auch bei "nur" 100 € Ersparnis??? Ich weiß nicht, ich denke die lohnen sich schon.
cosmic_gate
Inventar
#726 erstellt: 02. Apr 2008, 19:56

Köcky schrieb:
Mhm, dafür ist das Gerät in Österreich auch teurer.

http://www.electronicshop24.at/product_info?products_id=100540232

http://www.ehawk.ch/product_info.php?products_id=7438



In der Schweiz haben sie auch nur 7% Mehrwertsteuer. Die Differenz mußt du dann so oder so beim Zoll zahlen, wenn ich mich nicht täusche. Österreich hat 20% MwSt. und Deutschland 19%MwSt.
cosmic_gate
Inventar
#727 erstellt: 02. Apr 2008, 19:57
@mx333:

Wie Köcky schreibt. Das ist es mir nicht wert. Wer weiß, ob bei den 7er Modellen nicht auch noch zusätzlich minderwertigere Panels benutzt werden. Ich bleibe lieber beim 9603.


[Beitrag von cosmic_gate am 02. Apr 2008, 20:04 bearbeitet]
bieriwidmer
Stammgast
#728 erstellt: 02. Apr 2008, 19:58

cosmic_gate schrieb:

Köcky schrieb:
Mhm, dafür ist das Gerät in Österreich auch teurer.

http://www.electronicshop24.at/product_info?products_id=100540232

http://www.ehawk.ch/product_info.php?products_id=7438



In der Schweiz haben sie auch nur 7% Mehrwertsteuer. Die Differenz mußt du dann so oder so beim Zoll zahlen, wenn ich mich nicht täusche. Österreich hat 20% MwSt. und Deutschland 19%MwSt.


Die schweiz hat 7.6 % wenn man's genau nimmt

Mfg Bieriwidmer
cosmic_gate
Inventar
#729 erstellt: 02. Apr 2008, 19:58

bieriwidmer schrieb:
Die schweiz hat 7.6 % wenn man's genau nimmt


Asche über mein Haupt
ANDYx1975
Inventar
#730 erstellt: 02. Apr 2008, 20:02

airv schrieb:
Nun SONY hat nun auf Ihrer Seite den 32" Full HD für Mai drinnen. Und auch als 40"

http://www.sony.de/v...32-40+Sony+BRAVIA+TV

Ja leider auch ohne 100 Hz. :-(


Dafür aber mit DVB-T und C und HD Tuner (Zumindest wenn ich das unten richtig lese)

Nun weiß ich wieder gar nichts.

Entweder Philips mit Ambilight 2 Spectra oder SONY mit den zukunftssichereren Tunerbausteinen.

Bilddtechnisch scheint Philips die Nase von den Werten her besser zu sein.

Naja schaut mal und sagt was Ihr meint.

Gurß


Naja ich gebe ja zu, dass das auch ein bisschen Geschmackssache ist. Ich finde generell, dass Sony LCDs von den Farben und von der Bildschärfe unschlagbar sind. Das Einzigste was an den letzten Philips Geräten besser war, war die Bewegungsdarstellung, aber auch nur Geringfügig und natürlich das Ambilight. Dafür hat Sony aber auch andere Vorzüge (DBV-C etc.). Philips wiederum hat auf dem Papier die besseren Werte, was aber auch auf eventuell unterschiedliche Meßverfahren zurückzuführen ist.
cosmic_gate
Inventar
#731 erstellt: 02. Apr 2008, 20:11
@Köcky:

Aber rechne es dir selbst aus, wie du am besten dabei rauskommst. Ich spreche nur von meiner Erfahrung, denn die Räuber vom Zollamt haben mir sogar auf die Transportkosten Zoll erhoben. Der größte Dieb, den es gibt, ist der Staat.
Köcky
Stammgast
#732 erstellt: 02. Apr 2008, 20:15
Ja, ich kann mich auch noch nicht so recht entscheiden. Es steht zur Auswahl der Pana TX-32LZD85F; Sony KDL32D3000 und dem Philips 32PFL9603D.

Der Sony hat wirklich viele Vorteile. Allerdings hat der Philips den besten Deinterlacer und somit das beste PAL Bild. Zumindest war das bisher immer so.

Schade das der Philips statt Ambilight nicht den DVB-C Empfänger hat. Tja, dann muss wohl meine D-Box wieder her ...

Die Schärfe fand ich beim Sony wirklich ein Tick besser, zumindest im Vergleich mit dem Vorgänger 9632.

Hier übrigens die Alternative und auch noch recht günstig.

http://www.komplett....8E-A01C-1E269119C879


[Beitrag von Köcky am 02. Apr 2008, 20:19 bearbeitet]
Köcky
Stammgast
#733 erstellt: 02. Apr 2008, 20:18

cosmic_gate schrieb:
@Köcky:

Aber rechne es dir selbst aus, wie du am besten dabei rauskommst. Ich spreche nur von meiner Erfahrung, denn die Räuber vom Zollamt haben mir sogar auf die Transportkosten Zoll erhoben. Der größte Dieb, den es gibt, ist der Staat.

Ich werde morgen mit dem Händler telefonieren und hoffentlich erfahren was mich der Zoll kostet. Vielleicht spare ich ja trotzdem noch???

Weißt Du ob es möglich ist den TV im Auto über die Grenze zu fahren? Natürlich nicht mehr im original Karton. Quasi als "Geschenk" für einen Freund in Deutschland.
cosmic_gate
Inventar
#734 erstellt: 02. Apr 2008, 20:38
Sorry, das kann ich dir leider nicht sagen.
approach
Ist häufiger hier
#735 erstellt: 03. Apr 2008, 06:15
Habe soeben ein Angebot von einem Vertrauenshändler bekommen.

37PFL9603 für 1560€

Ich sagte ihm schon, dass das noch viel zu teuer ist. Er meinte darauf, dass der Handlungsspielraum ziemlich gering ist bei den neuen Geräten. Wers glaubt.
Desaster
Inventar
#736 erstellt: 03. Apr 2008, 09:06

Köcky schrieb:

cosmic_gate schrieb:
@Köcky:

Aber rechne es dir selbst aus, wie du am besten dabei rauskommst. Ich spreche nur von meiner Erfahrung, denn die Räuber vom Zollamt haben mir sogar auf die Transportkosten Zoll erhoben. Der größte Dieb, den es gibt, ist der Staat.

Ich werde morgen mit dem Händler telefonieren und hoffentlich erfahren was mich der Zoll kostet. Vielleicht spare ich ja trotzdem noch???

Weißt Du ob es möglich ist den TV im Auto über die Grenze zu fahren? Natürlich nicht mehr im original Karton. Quasi als "Geschenk" für einen Freund in Deutschland.

Hallo,
ihr redet hier aber nur von der Schweiz, oder?
Osterreich gehört zur EU und da fallen keine Zollkosten an!
Gruss
Desaster
deano63
Stammgast
#737 erstellt: 03. Apr 2008, 09:51
Ich glaube auch, dass die von Importen in die Schweiz schreiben. Oder vielleicht von einem Import USA-Deutschland?

Lohnt sich nicht mit den Deutschland-Schweiz Importen, ein unsäglicher Papierkrieg und Zoll- und Administrativkosten, ausserdem haben sich die Preise noch jedesmal sehr angegelichen.
Wiesel_Pacman
Neuling
#738 erstellt: 03. Apr 2008, 10:55
Hallo zusammen,

Nach unzähligen Stunden im Forum meld ich mich jetzt auch mal zu Wort
Hab gerade den ersten Schweizer Preis für den 47PFL9703 gefunden. Liegt mit CHF 3950 (EUR 2500) nur leicht über dem Vorgänger (http://www.servicemedia.ch/detail.php?II=3262). Der Aufschlag für die neuen Modelle wird also moderat ausfallen

Gruss

Wiesel_Pacman
look_kx
Schaut ab und zu mal vorbei
#739 erstellt: 03. Apr 2008, 11:30
Hallo Leute,
Ich beobachte dieses Forum schon seit längerer Zeit, echt interessant was man hier so an Informationen bekommt.
Ich interessiere mich ebenfalls für die neuen LCD's von Philips, besonders für den 47PFL9703. Allerdings habe ich gestern bei Mediamarkt den neuen Samsung LE46 A656 für €2499 gesehen. Der Rotstich im schwarzen Rahmen ist doch nicht zu aufdringlich und Samsung war auch schon immer einer meiner Favoriten. Seit ich Ambilight kenne, scheint Philips wieder vorne zu sein.
Könnt ihr mir eventuelle ein paar Ratschläge geben, da ich kein absoluter Profi bin.

Danke

Bis dann
Desaster
Inventar
#740 erstellt: 03. Apr 2008, 11:41

ibehrend schrieb:
Könnt ihr mir eventuelle ein paar Ratschläge geben, da ich kein absoluter Profi bin.
Danke
Bis dann

Hallo,
klar können wir das! Aber zu welchem Bereich???
Du mußt uns schon sagen was die Ratschläge beinhalten sollen.
Und Profis sind wir wohl (zumindest die meisten) eher nicht.
Haben uns eben nur intensiv mit dem Theme beschäftigt.
Gruss
Desaster
bieriwidmer
Stammgast
#741 erstellt: 03. Apr 2008, 11:46

ibehrend schrieb:
Hallo Leute,
Ich beobachte dieses Forum schon seit längerer Zeit, echt interessant was man hier so an Informationen bekommt.
Ich interessiere mich ebenfalls für die neuen LCD's von Philips, besonders für den 47PFL9703. Allerdings habe ich gestern bei Mediamarkt den neuen Samsung LE46 A656 für €2499 gesehen. Der Rotstich im schwarzen Rahmen ist doch nicht zu aufdringlich und Samsung war auch schon immer einer meiner Favoriten. Seit ich Ambilight kenne, scheint Philips wieder vorne zu sein.
Könnt ihr mir eventuelle ein paar Ratschläge geben, da ich kein absoluter Profi bin.

Danke

Bis dann


Genau ein paar Hinweise mehr ond schon hast du x Antworten ;). Beim Samsung wird einfach sehr stark auf den schwarzwert und den Kontrast geschaut, während Philips sehr hochwetrtige Panels und Tuner verwendet für ein gutes - sehr gutes PAL Bild.

Mfg Bieriwidmer
Pingi10
Ist häufiger hier
#742 erstellt: 03. Apr 2008, 12:25
Hallo, bin neu hier - Habe gerade ein neues Prospekt erhalten.
Da wird für die Saturngruppe ein Sondermodel 42-7982D mit Ambilight angeboten für 1399 €. Hab mal dort angerufen, aber noch nicht mal der Verkäufer konnte mir sagen mit welchem Modell dieser LCD vergleichbar sei.
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen ? Danke


Sorry falls im im falschen Unterforum sein sollte !
Rinu
Neuling
#743 erstellt: 03. Apr 2008, 12:33
Die UVP einiger Geräte sind auf philips.de veröffentlicht:

42PFL7603: 1.699 EUR
32PFL9603: 1.599 EUR
32PFL7603: 1.199 EUR.

Ich hab mir diese Woche den 32PFL7762 gekauft. Bin aber doch etwas enttäuscht von dem Gerät und hoffe mal auf die neuen Modelle.
look_kx
Schaut ab und zu mal vorbei
#744 erstellt: 03. Apr 2008, 12:39
Eigentlich brauche ich nur eine Paar Ratschläge, welcher LCD der bessere Kauf ist. Dass Philips mit besseren Panles arbeitet, ist ja schon 'ne gute Info. Man hört immer wieder gute und schlechte Erfahrungen mit Samsung, aber auch von Philips. Anscheinend ist der Philips 47PFL9731 auch nicht frei von Problemen, die Frage wäre, ob der Nachfolger besser wird und ob sich das Warten lohnt.

Also, Samsung LE46A656 oder Philips 47PFL9703, das ist hier die Frage.

Vielen Dank



bieriwidmer schrieb:

ibehrend schrieb:
Hallo Leute,
Ich beobachte dieses Forum schon seit längerer Zeit, echt interessant was man hier so an Informationen bekommt.
Ich interessiere mich ebenfalls für die neuen LCD's von Philips, besonders für den 47PFL9703. Allerdings habe ich gestern bei Mediamarkt den neuen Samsung LE46 A656 für €2499 gesehen. Der Rotstich im schwarzen Rahmen ist doch nicht zu aufdringlich und Samsung war auch schon immer einer meiner Favoriten. Seit ich Ambilight kenne, scheint Philips wieder vorne zu sein.
Könnt ihr mir eventuelle ein paar Ratschläge geben, da ich kein absoluter Profi bin.

Danke

Bis dann


Genau ein paar Hinweise mehr ond schon hast du x Antworten ;). Beim Samsung wird einfach sehr stark auf den schwarzwert und den Kontrast geschaut, während Philips sehr hochwetrtige Panels und Tuner verwendet für ein gutes - sehr gutes PAL Bild.

Mfg Bieriwidmer
ituran11
Schaut ab und zu mal vorbei
#745 erstellt: 03. Apr 2008, 14:05

Eigentlich brauche ich nur eine Paar Ratschläge, welcher LCD der bessere Kauf ist. Dass Philips mit besseren Panles arbeitet, ist ja schon 'ne gute Info. Man hört immer wieder gute und schlechte Erfahrungen mit Samsung, aber auch von Philips. Anscheinend ist der Philips 47PFL9731 auch nicht frei von Problemen, die Frage wäre, ob der Nachfolger besser wird und ob sich das Warten lohnt.


naja leider kann ausser den Philips Ingenieuren wohl noch niemand genau sagen, ob der Nachfolger besser ist. Sicher sollte doch aber sein, dass sich ein Weltkonzern, der in dem Marktsegment mitreden möchte, sich kaum erlauben kann für den Preis des Vorgängers ein schlechteres Gerät abzuliefern.
Alleine von den technischen Eckdaten lohnt sich das Warten meiner Meinung nach aber auf jeden Fall.
Köcky
Stammgast
#746 erstellt: 03. Apr 2008, 14:21
Wir haben nicht nur von Schweizer Händler gesprochen. Da war auch ein Link aus Österreich dabei.

Hier noch einmal ...

http://www.electronicshop24.at/product_info?products_id=100540232
Köcky
Stammgast
#747 erstellt: 03. Apr 2008, 14:53
Was sagt ihr zu dem Preis?

Philips 32PFL9603D für 1278 € inkl. Porto!!!

Ihr beobachtet neue Geräte wahrscheinlich schon länger als ich. Ich beschäftige mich erst seit kurzem mit den LCD Geräten. Wo wird die Preisentwicklung hin gehen? Ich überlege gerade ob ich ihn bestellen soll ... MHM


[Beitrag von Köcky am 03. Apr 2008, 14:54 bearbeitet]
deano63
Stammgast
#748 erstellt: 03. Apr 2008, 15:28
Nun sind bei den Schweizer Onlinehändler die meisten 9603er zumindest gelistet. Lieferbar ist erst der 32". Die Preise scheinen fair zu sein, so gibt es den 37" zu rund Fr. 2500.--, dies entspricht in etwa dem Preis, der für den alten 9632er verlangt worden ist, nur leicht teurer.

Hier der Link dazu, manche Händler bieten auch eine technische Beschreibung der Geräte:

http://www.toppreise.ch/index.php?search=PFL9603
cosmic_gate
Inventar
#749 erstellt: 03. Apr 2008, 15:30

Köcky schrieb:
Was sagt ihr zu dem Preis?

Philips 32PFL9603D für 1278 € inkl. Porto!!!

Ihr beobachtet neue Geräte wahrscheinlich schon länger als ich. Ich beschäftige mich erst seit kurzem mit den LCD Geräten. Wo wird die Preisentwicklung hin gehen? Ich überlege gerade ob ich ihn bestellen soll ... MHM :?


Ich finde den Preis viel zu hoch!
saltbee
Ist häufiger hier
#750 erstellt: 03. Apr 2008, 16:18

deano63 schrieb:
Nun sind bei den Schweizer Onlinehändler die meisten 9603er zumindest gelistet. Lieferbar ist erst der 32". Die Preise scheinen fair zu sein, so gibt es den 37" zu rund Fr. 2500.--, dies entspricht in etwa dem Preis, der für den alten 9632er verlangt worden ist, nur leicht teurer.

Hier der Link dazu, manche Händler bieten auch eine technische Beschreibung der Geräte:

http://www.toppreise.ch/index.php?search=PFL9603


hier der 42pfl9603 für 2700 SFR: netshop24.ch

was meinst du, wie lange noch, bis er unter 2500 fällt? ich wollte die em eigentlich auf einem neuen teil geniessen (wenn man nach den letzten resultaten der nati überhaupt noch davon träumen darf. )
bieriwidmer
Stammgast
#751 erstellt: 03. Apr 2008, 16:19
[quote="cosmic_gate"][quote="Köcky"]Was sagt ihr zu dem Preis?

Philips 32PFL9603D für 1278 € inkl. Porto!!!

Ihr beobachtet neue Geräte wahrscheinlich schon länger als ich. Ich beschäftige mich erst seit kurzem mit den LCD Geräten. Wo wird die Preisentwicklung hin gehen? Ich überlege gerade ob ich ihn bestellen soll ... MHM [/quote]


Ich finde den Preis viel zu hoch füür nur gerade einen 32 Zoll würde ich niemals bezahlen

Mfg Bieriwidmer
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 9603/9703 RGB Farbraum
spl83 am 06.02.2009  –  Letzte Antwort am 07.02.2009  –  7 Beiträge
Welchen Philips 47" ? 9603 / 7603 / 7403 oder andere?
tuningguid am 15.02.2009  –  Letzte Antwort am 21.02.2009  –  3 Beiträge
Philips 42" 5603 LCD Display
m007meyer am 12.08.2008  –  Letzte Antwort am 12.08.2008  –  3 Beiträge
Philips 37" 9603 / 7403 Klang
Moeller am 26.12.2008  –  Letzte Antwort am 26.12.2008  –  2 Beiträge
9703 schlechteres Bild als 7603?
Tony_G007 am 14.07.2008  –  Letzte Antwort am 18.07.2008  –  15 Beiträge
Philips 7603 versus philips 9603 versus Pana pz80 /85
Geitomat am 19.04.2008  –  Letzte Antwort am 20.04.2008  –  4 Beiträge
Preisdifferenz 9703 /9603 gerechtfertigt?
diehappy69 am 09.07.2008  –  Letzte Antwort am 09.07.2008  –  2 Beiträge
Suche Firmware 9603 / 9703
Pingo am 24.09.2008  –  Letzte Antwort am 24.09.2008  –  4 Beiträge
"9603 vs 9703" EILT
Tobago am 06.06.2009  –  Letzte Antwort am 06.06.2009  –  2 Beiträge
9703 / 9603 und die Fernbedienung
Grundigdreamer am 08.07.2008  –  Letzte Antwort am 08.07.2008  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedthanya4577
  • Gesamtzahl an Themen1.558.450
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.532