HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » [Philips 2016] PUS7601 Thread | |
|
[Philips 2016] PUS7601 Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
nersd
Inventar |
15:23
![]() |
#251
erstellt: 30. Aug 2016, |||
Danke. Mal testen. Sind halt immer mind. 9 Tastenbefehle! ![]() |
||||
lord_mito
Inventar |
20:28
![]() |
#252
erstellt: 30. Aug 2016, |||
Meiner hängt seit heute auch an der Wand. Bin vom 58PFL9955 umgestiegen. ![]() |
||||
|
||||
dinandus
Inventar |
06:37
![]() |
#253
erstellt: 31. Aug 2016, |||
Konte auch mein neuer werden, da sonst keinem anderen das von mir gewußt Ambilight hat... Aber hat ein von auch schon einem UBD Player dran, und wie sieths dan aus, ist ja einem fald TV aber mit weniger Helligkeit circa 700 nits und die Sammy's schon 1000 nits konnten? Oder solte man die moglich HDR besser vergleichen mit der nits welcher die OLEDs machen? Fehlt leider nur die 3D abspiel moglichheit. .. ![]() |
||||
lord_mito
Inventar |
19:54
![]() |
#254
erstellt: 31. Aug 2016, |||
Bei mir kommt alle 5 Minuten ein blauer Bildschirm "Mit dem Netzwerk verbinden" oder so ähnlich. Wenn ich auf später klicke bzw. mich per WLAN verbinde (was ich eigentlich schon zuvor war!) kommts trotzdem wieder in 5-10 Minuten! Standort ist ZUHAUSE. ![]() Wenn ich SPIEL einstelle bei der PS4, soll ich dann HDR-Upscaling und alle anderen Bildverbesserer ja eigentlich ausschalten, wegen Input-Lag oder?! (bei meinem vorigen Philips war das alles bei Bildmodus SPIEL von Haus aus deaktiviert!) Und was sollte man bei HDMI Ultra HD einstellen? UHD 4:4:4/4:2:2 oder UHD 4:2:0? |
||||
nino10
Inventar |
20:01
![]() |
#255
erstellt: 31. Aug 2016, |||
Was das Netzwerkproblem angeht - nimm ihm mal länger = ca 10 Minuten vom Strom (so wie auch nach Updates) - vielleicht hat sich da was aufgehangen. Beim erstmaligen erneutem Start sollte dann Philips- und Androidlogo erscheinen. (Ansonsten ggf Router auch mal vom Strom und neu starten). [Beitrag von nino10 am 31. Aug 2016, 20:04 bearbeitet] |
||||
nersd
Inventar |
08:50
![]() |
#256
erstellt: 02. Sep 2016, |||
Mir ist jetzt was aufgefallen. Die Bildformatsachen irritieren mich. Eigentlich ist ja Bild ausfüllen das sinnvollste. Allerdings zoomt der TV damit z.B. bei den Privaten das Bild leicht (ca 1-2 cm rings herum). Damit sieht das Bild dann natürlich schlechter aus. Gehe ich auf Original, dann zoomt er wieder leicht raus & es scheint zu passen. Das kann doch nicht gewollt sein. Dagen funktioniert bei mir Ausdehnen bei 4:3-Ausstrahlungen gar nicht. Auf ausdehnen und okay macht er es nur oben und unten ein winziges bisschen kleiner.Das wars. Will ich den Bildschirm ausfüllen, muss ich es manuell zoomen. Oder was mache ich falsch? |
||||
nino10
Inventar |
08:54
![]() |
#257
erstellt: 02. Sep 2016, |||
Bei Ausdehnen musst du mit den Pfeiltasten nach oben, unten, links und rechts so lange drücken bist es passt (nicht weiter geht) und dann erst OK drücken (sofern du das nicht gemacht hast). (BDA: So formatieren Sie das Bild manuell: 1 - Drücken Sie beim Fernsehen . 2 - Wählen Sie Erweitert aus, und drücken Sie OK. 3 - Passen Sie das Bild anhand der Optionen zum Verschieben, Vergrößern oder Ausdehnen bzw. der Option Original an. 4 - Wählen Sie alternativ Letzte Einstellung, und drücken Sie OK, um zum zuletzt gespeicherten Format zu wechseln. 5 - Oder wählen Sie Rückgängig, um zur Einstellung zurückzukehren, die das Bild beim Öffnen von Bildformat hatte. • Verschieben: Wählen Sie die Pfeile aus, um das Bild zu verschieben. Sie können das Bild nur verschieben, wenn es vergrößert ist. • Zoom: Wählen Sie die Pfeile aus, um das Bild zu vergrößern. • Ausdehnen: Wählen Sie die Pfeile aus, um das Bild vertikal oder horizontal zu dehnen. • Rückgängig: Wählen Sie diese Option aus, um zum anfänglichen Bildformat zurückzukehren. • Original: Zeigt das Originalformat des eingehenden Bilds an. Dies ist ein 1:1 Pixel-auf-Pixel-Format. Expertenmodus für HD- oder PC-Inhalte.) [Beitrag von nino10 am 02. Sep 2016, 08:57 bearbeitet] |
||||
nersd
Inventar |
09:06
![]() |
#258
erstellt: 02. Sep 2016, |||
Aber ich kann doch nicht bei jedem Umschalten erst mal minutenlang alles manuell zurecht basteln? ![]() ![]() |
||||
nino10
Inventar |
09:11
![]() |
#259
erstellt: 02. Sep 2016, |||
Doch da jedes Signal anders sein kann - so ist man flexibler. Zur Erleichterung gibt es die Funktion "letzte Einstellung" bei Format - die speichert die letzten vorgenommenen Eingaben (zB des Ausdehnens) - s.o. BDA ![]() [Beitrag von nino10 am 02. Sep 2016, 09:12 bearbeitet] |
||||
nersd
Inventar |
09:19
![]() |
#260
erstellt: 02. Sep 2016, |||
Der TV merkt ja, wie das Signal ist. Schließlich entscheidet der TV selbst, wo er was anzeigt ![]() Also meine bisherigen TVs (sogar der Schrottsony) haben immer ohne jedes Problem die Ränder des Bildes erkannt & mit einem Befehl am Rand ausgerichtet. Das ist echt schwach vom 7601...... Und selbst bei ganz normalen HD-Signalen zoomt er? Sehr sehr seltsam! [Beitrag von nersd am 02. Sep 2016, 09:21 bearbeitet] |
||||
Ituran
Ist häufiger hier |
09:21
![]() |
#261
erstellt: 02. Sep 2016, |||
Ich wurde per privater Nachricht gebeten, meine Ersteindrücke aus dem 9109/9809 Thread über den 7601 noch einmal hier rein zu stellen. Das will ich hiermit gerne tun.: Für alle die ihn schon kennen, bitte einfach ignorieren! --- Moin moin, meine Rückabwicklung ist nun komplett abgeschlossen und ich hatte versprochen mich noch einmal zu melden. Es wurde mir wie schon geschrieben eine Gutschrift über den Kaufpreis ausgestellt. Die 400€ für die Garantie wurden mir allerdings nicht wieder zurück erstattet. Die missliche Lage wurde dann vom Mediamarktleiter selber entschärft, indem er mir einen "Sonderpreis" beim 7601 machte und ich inklusive der neuen 5 Jahres Garantie 200 € hinzu bezahlen musste. Ob das rechtlich alles so korrekt war, ist mir im Nachhinein ziemlich egal! Was mir nämlich viel wichtiger ist, ist die Tatsache, dass ich von dem 7601 total begeistert bin! Im Vergleich zum 9809: Software: Die Menüs sind von der Aufteilung Philipstypisch Bild/Ton/Ambilight/etc. gehalten. Allerdings sind die Reaktionszeiten des 7601 deutlich fixer. Jeder Tastendruck wird sofort umgesetzt. Positiv ist mir aufgefallen, dass eine Senderliste eingeblendet wird, wenn man den OK Button drückt. Ich weiß nicht, ob das in die Rubrik Software gehört, aber aufgrund der Tatsache, dass es sich um Apps handelt, packe ich es mal hier rein. Ich denke, dass man die folgenden Probleme zukünftig softwareseitig in den Griff bekommen wird. Das Problem: Es ist mir leider nicht gelungen aus der Amazon Video App mehr als Stereo Ton zu bekommen. Sämtliche Einstellungen am Fernseher inklusive der Verkabelung waren korrekt vorgenommen worden und es war einfach nicht möglich ein anderes Signal am AV Receiver zu bekommen als Stereo. Weder über HDMI noch über Toslink. Das gleiche Problem habe ich mit Kodi. Es läuft einwandfrei und flüssig. Alle Filme werden zu vollster Zufriedenheit angezeigt, allerdings ist es nicht möglich in den Einstellungen bei Kodi die Passthrough-Funktion zu nutzen, weil sonst nur klick, knacks und Rauschgeräusche ausgegeben werden. Jetzt nutze ich also weiterhin meinen Raspberry Pi 2, weil "Stereo only" natürlich nicht akzeptabel ist. Meine Familie stört sich übrigens nicht so sehr daran, sondern ist vielmehr von der sehr gut funktionierenden und einfach zu bedienenden Amazon Video App begeistert. Wenn ich einen normalen Fernsehkanal eingeschaltet habe mit Dolby Digital 5.1 Signal, wurde dies auch einwandfrei am Receiver so erkannt. Bei den Apps war das bisher nicht so. Das Abspielen von 4K HDR Demo Videos über den internen Mediaplayer vom USB Stick funktioniert nur bei 1 von 3 Demos. Probiert habe ich: LG Chess HDR (Fehlermeldung: Diese Format wird nicht unterstützt) Sony UHD HDR Camp (funktioniert) Samsung SUHD HDR : Picture Qua... (funktioniert eingeschränkt. Es fehlt irgendwie die eine Bildhälfte) Das Sony Video ist aber wirklich zum "Zungeschnalzen"! Hammer BILD! Man kann die Demos unter ![]() Die Software weist an einigen Stellen noch Verbesserungspotenzial auf. Ansonsten ist sie aber schon sehr stabil und flüssig zu bedienen. Mich würde interessieren, warum das Format der LG Chess Demo nicht erkannt bzw. abgespielt werden kann. Bei der Sony Demo kommt nämlich auch die Einblendung, dass ein HDR-Signal erkannt wurde. Vielleicht kann da ja Toengel mit Insider Informationen etwas zu sagen? Abschließend weiß ich noch nicht so recht die Swipe Funktion auf dem OK Buttton-Feld der Fernbedienung einzustufen. Im Moment hat sie mich an vielen Stellen eher genervt, anstelle mir zu helfen. Deshalb habe ich die Funktion abgeschaltet.(Auf internen Tuner gehen und auf der Fernbedienung 8687 + Mute eingeben) Ich glaube fest daran, dass ein Touchpad auf einer Fernbedienung sehr cool ist, allerdings nicht genau auf der am meisten benutzten Taste der Fernbedienung der "Hoch-Runter-Rechts-Links-OK" Wippe Aber die Idee ist cool... Meine Idee wäre das Touchpad in den Bereich auf der Rückseite der Fernbedienung zu packen passend zur Tastatur. Genau wie bei der Tastatur nur aktivieren wenn die Lage der Fernbedienung dementsprechend ist. Zu anderen Gelegenheiten als dem Surfen selber wird man es wahrscheinlich auch nicht so oft gebrauchen und dann hantiert man in der Regel sowieso mit der Seite, auf der die Tastatur ist, herum. Ton: Es fällt mir schwer hier wirklich qualifizierte Aussagen zu treffen. Ich nutze den internen Fernseher Lautsprecher seit Jahren nicht mehr. Natürlich habe ich ihn getestet und finde den Ton des 7601 gegenüber einem anderen Flachbildfernseher im Haus relativ gut. Allerdings würde mir persönlich das nicht reichen. Grundsätzlich ist der Ton für einen Flachbildfernseher wohl als gut einzustufen. Bild: Tja, weshalb kauft man nochmal Philips? Richtig! Wegen des Bildes! Während meine Philips Fernseher der letzten Jahrzehnte gegenüber den Geräten meiner Freunde im Hinblick auf Bedienung und Features der Software grundsätzlich immer am unteren Ende der Nahrungskette zu finden waren, war es mit der Bildqualität stets komplett anders herum. Geräte von anderen Herstellern waren zu einem Großteil immer schneller und flüssiger zu bedienen, aber beim Bild war mein Philips immer in der ersten Liga unterwegs. Daran hat sich auch bei diesem Gerät gar nichts geändert. Im direkten Vergleich zu meinem ersetzten 9809 empfinde ich die Qualität des Bildes als eine deutliche Steigerung. Das Bild wirkt zu jedem Zeitpunkt von jeder Quelle immer noch ein bisschen schärfer, knackiger und leuchtstärker. Der Fernseher ist insgesamt sehr hell. Bei der Erstinstallation wollte ich instinktiv beim Thema Helligkeit (heller/mittel/dunkler) auf dunkler stellen. Habe es aber dann doch auf Mittel stehen lassen. Der Kontrast ist exzellent auch in dunklen Bildpassagen saufen keine Details ab. Das ist deutlich besser als beim 9809. Er scheint mit seinen 144 Zonen besser klar zu kommen als der 9809 mit seinen 256. Schwarz ist Schwarz und ich konnte nichts an Dirty Screen Effekten erkennen. Diese Dirty Screen Geschichten habe ich aber auch schon damals auf meinem 9809 nicht wahr genommen. Übrigens habe ich damals auch lange rum puzzeln müssen, bis ich eine gute Einstellung für Fußball gefunden hatte. Das habe ich bei diesem Gerät gleich "out of the Box" gehabt. Top Bewegungsschärfe, kein Ball der sich hin und wieder scheinbar teleportiert oder Ähnliches. Insgesamt scheint die bildverarbeitende Elektronik des Gerätes sehr gut zu funktionieren. Es sind weniger Artefakte und Schlieren bei SD Zuspielung zu sehen als bei meinem alten 9809. Bei der oben angesprochenen 4K HDR Demo platzt es dann aber auch wirklich aus dem Letzten im Raum heraus: "Das ist aber echt ein tolles Bild!" (Wow! Und das aus dem Mund meiner Frau! Dann muss der gut sein ) Ambilight: Ich hätte wirklich gerne die vierte beleuchtete Seite von meinem 9809 behalten. Mein Fernseher hängt an der Wand und unter ihm sind ca. 40 cm Platz zum Hifi-Board. Es würde einfach gut zur Geltung kommen. Insofern bin ich natürlich etwas traurig, allerdings hat der 7601 jetzt neue Features, die ich zwar noch nicht getestet habe, aber mir durchaus gut vorstellen kann, wenn zum Beispiel der Fernseher passend zu einer Musik die Farben tanzen lässt. Auch hier ist die Helligkeit auffällig hoch. Das kann natürlich im Menü individuell angepasst werden. Fazit: Der 7601 ist gegenüber dem 9809 meiner Meinung nach in den wichtigsten Rubriken (Bild, Bedienung und Softwarestabilität) ein echter Schritt nach vorne! Klar fehlen mir der Doppeltuner, das 4 seitige Ambilight (unten) und vielleicht ein bisschen das 3D, aber eigentlich habe ich zwei dieser drei Dinge kaum genutzt. Ich habe einen weiteren SatReceiver im gleichen Raum, auf dem ich aufnehmen kann, wenn es tatsächlich mal eine Überschneidung der Sendungen gibt. 3D habe ich nur mal zum "Vorführen" genutzt aber irgendwie nie im Alltag. Bekommen habe ich aber HEVC und HDR zwei der wohl in den nächsten Jahren wichtigsten Features. Wenn ich mich damals vor dem Kauf meines 9809 noch intensiver informiert hätte, hätte ich ihn aufgrund des fehlenden HEVC wahrscheinlich nicht gekauft, weil klar war, dass das nicht einfach softwareseitig gelöst werden könnte, sondern so etwas in einem passenden DSP verbaut sein muss. Dafür sind die normalen Prozessoren in den Kisten einfach nicht leistungsstark genug, um so etwas nochmal eben nebenbei zu machen. Das Wichtigste aber zum Schluss: Er hat sich noch nicht einmal von alleine ein oder ausgeschaltet und die Software läuft bis jetzt seit drei Tagen "rocksolid"! Ich musste noch nicht einmal den Stecker ziehen. Denn das nervt echt und das habe ich beim 9809 bestimmt an die 50-60 mal im vergangen Jahr machen müssen. Ich würde ihn wieder kaufen! Mit 5 Jahre Garantie im Rücken habe ich auch bei diesem Preis ein gutes Gefühl! |
||||
Paulaner
Inventar |
17:57
![]() |
#262
erstellt: 02. Sep 2016, |||
@ituran, danke das Du Deinen ersten Erfahrungsbericht zum 7601 hier nochmals eingestellt hast, somit ist dann alles unter einem Dach! ![]() Ich war heute auf der IFA und habe mir den 65PUS7601 angeschaut, da dies ja der einzigste 65"-TV von TPVision ist, der für mich in Frage kommt. Der OLED hat ja nur 55" und wäre mir wesentlich zu klein! Zufällig oder auch mit Absicht stand über dem 65PUS7601 ein neuer OLED-TV in 65", das war der 901C! Auf beiden TVs lief dieselbe Demoschleife mit den Strandbildern und den Mädels in Bikini. Das Bild auf dem 7601 war wesentlich schlechter als auf dem 901C-OLED-TV! Beim 7601 war das Bild irgendwie "farblos" und mit weniger Kontrast gegenüber dem darüber stehenden OLED. Der Standbetreuer wollte oder konnte die Bildeinstellungen des 7601 nicht ändern bzw. kontrollieren! Schade, denn so ist natürlich keine Aussage möglich, ob das Bild des 7601 wirklich so viel schlechter ist als das des OLED oder es nur an den schlechten Einstellungen lag. Wobei ich letzteres fast glaube, denn ein daneben hängender 65PUS8901 hatte auch schon ein viel besseres Bild als der 7601. Es ist einfach so, dass die IFA inzwischen mehr eine Event-Veranstaltung geworden ist und die eigentliche Technik in den Hintergrund rückt. Man bekommt maximal einen Überblick über alle Modelle und kann das Design anschauen. Die Standbetreuer sind ja auch nur noch studentische Hilfskräfte, die 2 Tage Schnellbesohlung bekommen und dann alles runterbeten, was sie gelernt haben. Übrigens, ehe Fragen zum 65" 901C kommen (das "C" steht für "curved", d.h. das ist eines der krummen Dinger, die ich eh' nie kaufen würde): Nach Aussage des Standbetreuers ist dies das asiatische Modell, welches in Europa nicht auf dem Markt kommen wird. Paul [Beitrag von Paulaner am 02. Sep 2016, 17:58 bearbeitet] |
||||
nino10
Inventar |
18:12
![]() |
#263
erstellt: 02. Sep 2016, |||
Die Standardeinstellungen sind tatsächlich meist unter aller... (auch auf Publikums-Messen). Schau dir den 7601 am besten mal wo an, wo du an den Einstellungen zumindest etwas spielen kannst und die Raumbeleuchtung/ Standort eine Einschätzung zulässt - er kommt ja jetzt vermehrt in den Handel. Er ist zwar kein OLED, hat aber bestimmt nicht mit Farb- oder Kontrastlosigkeit zu kämpfen (im Gegenteil). |
||||
nersd
Inventar |
18:25
![]() |
#264
erstellt: 02. Sep 2016, |||
Definitiv! Ein paar Mankos hat er auch, aber Kontrast und Farbe sind es definitiv nicht ![]() Nino, hast du auch häufige Tonaussetzer/Haspler? Trott mehrfach täglich auf unterschiedlichsten Kanälen auf. Da Sender wechseln das Problem behebt, kann ich damit leben. |
||||
nino10
Inventar |
18:34
![]() |
#265
erstellt: 02. Sep 2016, |||
Wenn du das meinst: 1. Interner-Receiver mit Ci-Modul umschalten: Bild da, Ton auch - dann Ton kurz weg, Bild bleibt, Ton kommt wieder 2. und gelegentlich kommt der Ton nicht wieder und man muss den Sender kurz wechseln und wieder zurückschalten um das Problem zu lösen? zu 1. habe ich auch: mir aber lieber als wenn Ton und Bild zusammen kommen, dafür die Umschaltzeit aber wieder länger wäre (viell. kriegen die das mit einem Update trotzdem noch besser hin) 2. hatte ich erst 1x und nach Neustart des TV nicht mehr gehabt (hat sich wohl was aufgehangen (hoffe, dass das nicht häufiger wird und wenn gefixt wird) |
||||
nersd
Inventar |
19:34
![]() |
#266
erstellt: 02. Sep 2016, |||
Nö, beides meine ich nicht. bei mir tritt 3. auf: Ton fängt an zu stottern im laufenden Betrieb eines Senders (CI+, interner Tuner) und/oder ist auf einmal komplett weg. Problem löst sich nicht von alleine. Sender umschalten hilft aber. Aber 1. habe ich auch, stört mich nicht. |
||||
Paulaner
Inventar |
19:52
![]() |
#267
erstellt: 02. Sep 2016, |||
Ja, da gebe ich Dir und auch den anderen Usern völlig recht, das Bild des 7601 kann einfach nicht so schlecht sein, dass selbst ein 8901 wesentlich besser aussieht! Das war/ist mir auch schon klar, denn selbst mein "alter" 47PFL9732 macht da ein kontrastreicheres Bild! ![]() Ab Sonntag bin ich erstmal 2 Wochen unterwegs (deswegen musste ich auch heute schon zur IFA fahren) und dann steht vielleicht ein 7601 in unserem örtlichen MediMax und dann werde ich rumspielen! Paul |
||||
dinandus
Inventar |
20:46
![]() |
#268
erstellt: 02. Sep 2016, |||
Richtig komisch dass der 65 901 C dan schon auf die messe presentiert wird aber hierzu Lande nicht verfügbar wird. Ware richtig etwa meiner, schon Curved, Oled en Ambilight. Oder vielleicht via parallel Import? Mahl sehen was die Zeit bringt.... |
||||
nino10
Inventar |
13:56
![]() |
#269
erstellt: 03. Sep 2016, |||
Pedde81
Ist häufiger hier |
15:39
![]() |
#270
erstellt: 03. Sep 2016, |||
Pointer Funktion der Fernbedienung??? |
||||
nino10
Inventar |
15:43
![]() |
#271
erstellt: 03. Sep 2016, |||
Die haben sich verschrieben - die meinten die Swipe-Funktion (Pointer ist ja mit akt. Android TV Vergangenheit). [Beitrag von nino10 am 03. Sep 2016, 15:48 bearbeitet] |
||||
nersd
Inventar |
20:18
![]() |
#272
erstellt: 03. Sep 2016, |||
Pointer kenne ich sogar noch von den 2012er Andioids. Fand ich gar nich mal so unpraktisch.... Sehr schade, dass das zu den Akten gelgt wurde.... [Beitrag von nersd am 03. Sep 2016, 20:19 bearbeitet] |
||||
zambo2_de
Ist häufiger hier |
11:29
![]() |
#273
erstellt: 04. Sep 2016, |||
Hallo. Eine Fage an das Forum der Besteller von sg Akustik des 7601. Hat den 7601 schon jemand bekommen der nach dem dtl. Preisverfall auf 2480 bestellt hat? Danke Gruß |
||||
spacetasse
Ist häufiger hier |
12:16
![]() |
#274
erstellt: 04. Sep 2016, |||
Nein. Habe am 26.08. bestellt und am 31.08. auf Nachfrage folgende Info erhalten: "Wir mussten das Gerät erst bei unserem Lieferanten bestellen. Diese Woche klappt der Versand nicht mehr. Wir melden uns schnellstmöglich sobald wir den Fernseher haben." |
||||
Luxmän
Ist häufiger hier |
13:25
![]() |
#275
erstellt: 04. Sep 2016, |||
Ich habe dort am 25.08. bestellt und wollte am Montag mal nachfragen bezüglich der Lieferung. |
||||
bombvoyage82
Stammgast |
15:36
![]() |
#276
erstellt: 04. Sep 2016, |||
Hab selbst zwar den 8601 bestellt, aber auch noch keine Info erhalten. Bezahlt wurde er aber auch erst Freitag. Beim bestellen, sagte man mir aber auch was von "kann bis zu 2 Wochen dauern". Vorfreude, ist die schönste Freude!!! Am Arsch... ![]() |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
15:44
![]() |
#277
erstellt: 04. Sep 2016, |||
Was hast du bezahlt für den 8er und in welcher Größe? |
||||
bombvoyage82
Stammgast |
16:19
![]() |
#278
erstellt: 04. Sep 2016, |||
Die haben ja beide im gleichen Angebot 65 Zoll - 8601 für 2.479,99 € - checked ![]() 65 Zoll - 7601 für 2.479,99 € [Beitrag von bombvoyage82 am 04. Sep 2016, 16:20 bearbeitet] |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
16:33
![]() |
#279
erstellt: 04. Sep 2016, |||
Guter Preis. Ungefähr das Selbe, was ich für meinen 55er bezahlt hatte, ohne Cashback. Hoffentlich wirst du viel Freude mit dem TV haben, ohne nervige Hardwareausfälle. ![]() |
||||
frischideu
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:42
![]() |
#280
erstellt: 04. Sep 2016, |||
Darf ich mal fragen wo ihr den so günstig erstanden habt? ![]() |
||||
nino10
Inventar |
17:48
![]() |
#281
erstellt: 04. Sep 2016, |||
|
||||
bombvoyage82
Stammgast |
19:08
![]() |
#282
erstellt: 04. Sep 2016, |||
Günstig und 2500€ sind relativ. ![]() |
||||
nersd
Inventar |
20:22
![]() |
#283
erstellt: 04. Sep 2016, |||
Das heutige Fußballspiel nutze ich ausgiebig zum Testen. Dabei fällt mir was Krasses auf. Was macht ClearLCD eigentlich genau? Wenn ich es Einschalte, verstärkt sich das komplette Backlight in recht kurzen Abständen kurz, so dass über den gesamten Screen sehr helle Bänder zu sehen sind. -> absolut unerträglich! Ohne Fußball kann man das auch sehr schön in den Menüs des TV beobachten, da macht er das auch. Mit ClearLCD aus passiert das nicht. Der TV ist also nur so verwendbar. Ansonsten hat er auch Banding/DSE, aber in erträglichem Maße. Nicht zu vergleichen mit dem Sony. Aber eben auch nicht nur "kaum sichtar" ![]() Und was ich sehr seltsam finde, dass der TV die Privaten in HD leicht zoomt. Man muss also jedesmal manuell das Bildformat auf "original" stellen, um das zu verhindern. Dafür muss man dann wenn man woanders hin zappt, wieder zurückstellen. Das ist auf Dauer nervig. Weiß da jemand Abhilfe? |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
03:38
![]() |
#284
erstellt: 05. Sep 2016, |||
Was du beobachtet hast, ist das vertikale Banding vom Backlight. Das es durch Clear LCD stärker zu sehen ist, hätte ich auch nicht gedacht. Ich muss mal bei meinem alten 9er testen, ob das da auch so funktioniert. Ich glaube die Funktion soll das Bild flüssiger machen? [Beitrag von VF-2_John_Banks am 05. Sep 2016, 03:38 bearbeitet] |
||||
bombvoyage82
Stammgast |
06:54
![]() |
#285
erstellt: 05. Sep 2016, |||
Auch wenn es "nur" der 7600 ist, habe ich hier ein nettes Ambilight Vergleichsvideo gefunden. Einmal mit 16cm Abstand und einmal mit 9cm. ![]() Also ganz ehrlich, ich bin mir nicht sicher, was ich besser finde. ![]() Bei 9cm wirkt das Ambilight für mich hier und dort satter. Bei 16cm gibt es ab doch auch kleine Lücken, wenns mal nichts zu beleuchten gibt und die Wand wird viel heller bestrahlt. Was gefällt euch besser? ![]() PS: Song ist im Original von "Labrinth - Earthquake" [Beitrag von bombvoyage82 am 05. Sep 2016, 07:06 bearbeitet] |
||||
nino10
Inventar |
07:16
![]() |
#286
erstellt: 05. Sep 2016, |||
Schau mal den Link unten - ist noch von meinem 9809 bei ca 17 cm Wandabstand bspw.: Style Standard, Saturation +2, Brightness 10, Brightness below 9 (für das Video. Im Alltag ist Sättigung +1 für den Abstand und evtl Reduzierung der Helligkeit auf 9 passender + Modus Natürlich zB Abends wegen des Abdunkelns der schwarzen Bildbereiche) für einen Vergleich hängt (viel) von den identischen Einstellungen ab (bzw mit denen kann man es auch für seine Bedürfnisse und Wandabstand optimieren. Bei div Modi fallen Unterschiede der Wandentfernung auch unterschiedlich aus (zB Dynamik - mir meist zu zappelig, außer viell. für Games). Die Videos sind ja zeitversetzt, wenn man die Geschwindigkeit auf 0.25 reduziert und die Einzelbilder nacheinander vergleicht, bin ich mir nicht sicher ob tats. ident. Einstellungen bei den Videos gegeben sind...viell. versehentlich...schwer einzuschätzen... kommt die scheinbar blaue Wand noch dazu...). ![]() (Bei den Modi, die ich verwende habe ich bei allen AL-TVs bisher (vor einer weißen Wand) ca 15-17 cm als passender für die Bildbetrachtung und zeitgleichen mögl. maximalen AL-Genuss empfunden.) [Beitrag von nino10 am 05. Sep 2016, 07:38 bearbeitet] |
||||
nino10
Inventar |
09:45
![]() |
#287
erstellt: 05. Sep 2016, |||
So letzter Urlaubstag und schlechtes Wetter - daher für Interessierte Ambilight Impressions-Videos: ![]() in meinem Kanal findet ihr außerdem noch das : ![]() <-> Wandabstand bei beiden Geräten ca. 17 cm (bitte unterschiedliche AL-Modi und vers. Handy-Cams beachten). VG ![]() [Beitrag von nino10 am 05. Sep 2016, 09:54 bearbeitet] |
||||
nino10
Inventar |
10:09
![]() |
#288
erstellt: 05. Sep 2016, |||
Randnotiz: Wer sich gestern allgemein über schlechte Bildqualität (und die Folgen) beim Fußball gewundert hat: "RTL verärgert Zuschauer mit Bildqualität" ![]() ![]() war nicht allein... [Beitrag von nino10 am 05. Sep 2016, 10:52 bearbeitet] |
||||
Ventura001
Stammgast |
11:35
![]() |
#289
erstellt: 05. Sep 2016, |||
Sehr schöne Video's, da wird der Unterschied von gutem vollseitigem "Kanten Ambilight" zu den kastrierten Varianten aus dem Mittelbereich des TV wie beim 9109 und dem neuen OLED sehr deutlich sichtbar. Das dreifache des 76er wirkt auch sehr gut, wie Du geschrieben hast. Die untere Leiste kann man verschmerzen. |
||||
Z4YN
Ist häufiger hier |
12:04
![]() |
#290
erstellt: 05. Sep 2016, |||
Was sagt ihr zum PUS7101 für Gaming und Fußball gucken? |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
18:36
![]() |
#291
erstellt: 05. Sep 2016, |||
Nochmal ergänzend zu den schönen Ambilight Videos von Nino10, anbei noch ein Link zu einem Video, welches auch mal den 8601 zeigt. Auch hier ist die Afterglow Demo zu sehen und das 4-fach Ambilight in Action. Alle AL Einstellungen sind auf Max und der Ambilight Typ ist "Lebhaft". Die Aufbausituation ist natürlich nicht ganz optimal, da der TV vor einem Schrank steht. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
nersd
Inventar |
18:53
![]() |
#292
erstellt: 05. Sep 2016, |||
John.......könntest du evtl. mal ein Foto eines deiner Standfüße machen mit Lochmaßangabe? |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
18:57
![]() |
#293
erstellt: 05. Sep 2016, |||
Füße? Ich hab doch nur einen. ![]() [Beitrag von VF-2_John_Banks am 05. Sep 2016, 18:58 bearbeitet] |
||||
nersd
Inventar |
19:03
![]() |
#294
erstellt: 05. Sep 2016, |||
Ja, ich meine die zwei Teile, die hübsch aussehen ![]() ![]() ![]() |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
19:04
![]() |
#295
erstellt: 05. Sep 2016, |||
![]() ![]() ![]() |
||||
nersd
Inventar |
19:08
![]() |
#296
erstellt: 05. Sep 2016, |||
Das wäre lieb. Muss aber auch nicht gleich sein!! Keine Hektik. Wenns mal am Weg liegt, reicht mir. Und ja, ich finde deinen Mittelfuß nicht hübsch ![]() Meine zwei Zahnstocher am 7601 aber auch nicht ![]() |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
19:15
![]() |
#297
erstellt: 05. Sep 2016, |||
Leider geht es bei mir nicht anders, weil ich kein Lowboard habe. Die Fläche mit den Edge Feets ist einfach zu breit. ![]() |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
19:31
![]() |
#298
erstellt: 05. Sep 2016, |||
So, hier mal drei Bilder. Hoffe sie entsprechen deinen Vorstellungen und du kannst etwas damit anfangen. ![]() |
||||
nersd
Inventar |
20:10
![]() |
#299
erstellt: 05. Sep 2016, |||
Danke erstmal! Wie werden die fixiert? Hinten? Also wird das Ding quasi etwas in den TV hineingeschoben? |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
20:23
![]() |
#300
erstellt: 05. Sep 2016, |||
Na die werden von hinten angeschraubt. Da passt der Teil mit den Löchern rein. Ist dann etwas versenkt. Und ja, die werden etwas nach innen versetzt montiert. Die Qualität der Füße ist natürlich top. Massiver Stahl und dann schön verchromt. Fast eine Schande, dass ich sie bei mir nicht verwenden kann. ![]() [Beitrag von VF-2_John_Banks am 05. Sep 2016, 20:24 bearbeitet] |
||||
nersd
Inventar |
21:31
![]() |
#301
erstellt: 05. Sep 2016, |||
Leider passen die sowas von überhaupt gar nicht bei mir ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 2016 PUS7601 und Harmony FB steffenbdd am 12.10.2016 – Letzte Antwort am 04.11.2017 – 43 Beiträge |
[Philips 2016] PUS6101 Thread romurmel am 08.01.2017 – Letzte Antwort am 04.02.2017 – 2 Beiträge |
[Philips 2016] 65PUS7601 Bildeinstellungsthread nino10 am 13.10.2016 – Letzte Antwort am 25.02.2019 – 77 Beiträge |
<<< Philips 2016 >>> Informationen und Bilder? Toengel am 05.01.2016 – Letzte Antwort am 27.06.2018 – 845 Beiträge |
(Philips 2016 ) PUS 7101/7181 Boldmann am 29.02.2016 – Letzte Antwort am 11.04.2021 – 1366 Beiträge |
(2016) Netflix HDR Kai-Pirinha am 24.11.2016 – Letzte Antwort am 24.11.2016 – 6 Beiträge |
(2016) Philips 55 PUS 6501 Panelqualität wegwolv am 16.11.2016 – Letzte Antwort am 21.11.2016 – 3 Beiträge |
Philips Android Probleme 2016 -> auch 2017 Modelle ? Mr_Lebowski am 26.05.2017 – Letzte Antwort am 03.06.2017 – 2 Beiträge |
[Philips 2014] Der HEVC Fakten-Thread Toengel am 09.09.2014 – Letzte Antwort am 17.12.2015 – 55 Beiträge |
Philips 42PFL7603 Thread canton/pioneer am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 64 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSerwuzz
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.254