Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 Letzte |nächste|

<<< Philips 2015 >>> Informationen und Bilder…

+A -A
Autor
Beitrag
VF-2_John_Banks
Inventar
#1012 erstellt: 18. Sep 2015, 10:23
Hier ist ja was los Und insgeheim steht bei jruhe ein Philips TV im Wohnzimmer.
#angaga#
Inventar
#1013 erstellt: 18. Sep 2015, 16:20
Und bei den Verantwortlichen von TP-Vision ein Gerät von der Konkurrenz

Gruß A.
jruhe
Inventar
#1014 erstellt: 18. Sep 2015, 17:26

VF-2_John_Banks (Beitrag #1012) schrieb:
Hier ist ja was los Und insgeheim steht bei jruhe ein Philips TV im Wohnzimmer. :KR

Ja, nachdem ich den 9809er auf unter 2000EUR schlechtgeredet habe, kaufe ich ihn mir auch

Im Ernst. Eher friert die Hölle zu. Weder geschenkt noch wenn es der einige, existierende UHD-Fernseher wäre würde ich einen Philips kaufen.

Mein Fire TV UHD wird also noch ein paar Tage mit meinem FHD-Sony TV leben werden müssen.

jruhe
Stauder
Stammgast
#1015 erstellt: 18. Sep 2015, 18:00

Paulaner (Beitrag #1006) schrieb:


Noch weniger kann ich aktuell die Leute verstehen, die jetzt noch einen der verramschten 9809er für immer noch 2.00€ kaufen und sich dann beschweren, dass Sie damit keine UHD-Sender empfangen können! Aber wie sagte meine Oma immer: "Aus jeden Zug steigt ein Dummer!"

Für FullHD ist der 9809 mit seinem funktionierenden FALD wirklich ein Top-Gerät, das wird niemand in Abrede stellen. Aber UHD ist eben nicht seine Stärke.

Paulaner


Du muss es auch nicht verstehen, dass es Leute gibt die den 9809er für 1.894,-- € gekauft haben. Aber von dir als dumm bezeichnet zu werden, verbitte ich mir.

Ich habe einen Fernseher mit einer tollen Bildqualität für FullHD gesucht und hoffe, dass er meine Erwartungen erfüllt. Sollte dies nicht der Fall sein, werde ich Saturn bemühen die Glotze wieder bei mir abzuholen.

Edit: Solltest du einen 65 Zoll Fernseher kennen der für 1.894,-- € ein besseres FullHD Bild bietet, bin ich dir für Tipps natürlich dankbar.


[Beitrag von Stauder am 18. Sep 2015, 18:02 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#1016 erstellt: 19. Sep 2015, 07:31
Wer stellt sich denn freiwillig nen Sony TV ins Wohnzimmer? Die Teile sehen aus wie ne Steißgeburt!

Hab auch letztens erst im Sony Forum gelesen, dass man da wohl öfters den TV mit nem weichen Tuch "massieren" muss, damit das Clouding weg geht? Ist das ne Art Feature von Sony?
QH
Inventar
#1017 erstellt: 19. Sep 2015, 08:43
Seitliches Einleuchten ist ein patentiertes Feature bei Sony.
nersd
Inventar
#1018 erstellt: 19. Sep 2015, 08:50

QH (Beitrag #1017) schrieb:
Seitliches Einleuchten ist ein patentiertes Feature bei Sony. :D


Jipp und auch noch so einiges mehr. Aber dafür geht er nicht alle 5 Sekunden aus und vergisst alle Einstellungen

Kann man sich also aussuchen, was einem lieber ist
VF-2_John_Banks
Inventar
#1019 erstellt: 19. Sep 2015, 09:21
Also Einige mussten wohl auch schon des öfteren den Stecker ziehen, weil deren TV fest "hing". Das scheint wohl mit unter bei allen Herstellern vorzukommen. Aber bei den kurzen Entwicklungszeiten bei der Unterhaltungselektronik auch nicht wirklich verwunderlich.
NoFate
Inventar
#1020 erstellt: 19. Sep 2015, 10:46

Toengel (Beitrag #980) schrieb:
Tachchen,


Pitman1 (Beitrag #979) schrieb:
Hör auch nicht auf den Toengel wenn er verspricht das es dafür ein Update gibt.


ich weiß auch nicht, warum es noch kein neues Release gab... Dass das Verlieren der Bildeinstellungen gefixt wurde, kann ich aber persönlich bestätigen... Zumindest bei den 2014er AND1E-TVs.

Toengel@Alex


Das bedeutet, ich kann mich auf ein Update für meinen 48 PFS 8159 freuen?
nersd
Inventar
#1021 erstellt: 19. Sep 2015, 16:06

NoFate (Beitrag #1020) schrieb:

Toengel (Beitrag #980) schrieb:
Tachchen,


Pitman1 (Beitrag #979) schrieb:
Hör auch nicht auf den Toengel wenn er verspricht das es dafür ein Update gibt.


ich weiß auch nicht, warum es noch kein neues Release gab... Dass das Verlieren der Bildeinstellungen gefixt wurde, kann ich aber persönlich bestätigen... Zumindest bei den 2014er AND1E-TVs.

Toengel@Alex


Das bedeutet, ich kann mich auf ein Update für meinen 48 PFS 8159 freuen?


Du kannst ein Update erwarten. Drauf "freuen" würde ich mich jetzt nicht gleich Bisher hat Philips noch nie eines der bekannten Probleme bei einem Update wie versprochen behoben. Von daher halte ich eine gesunde Skepsis für mehr als angebracht
zoom2013
Stammgast
#1022 erstellt: 19. Sep 2015, 16:19
Mindbear

"I tested the Video, picture, ISF and personal profile. All of them have the same error. I'll do a full reset tomorow and test if the error is still present. Thanks for the help!"

1. Where did you find ISF setting? I have not it.
2. On my 55PUS7600 settings and profiles are saved, software factory
Toengel
Inventar
#1023 erstellt: 20. Sep 2015, 17:59
Tachchen,


nersd (Beitrag #1021) schrieb:
Von daher halte ich eine gesunde Skepsis für mehr als angebracht ;)


gute Einstellung... ^^ Immerhin ist Stagefright gefixed...

Toengel@Alex
Guido_2911
Inventar
#1024 erstellt: 20. Sep 2015, 20:57
Alex, du wirst doch nicht vom Glauben abfallen?
Shinbeth
Neuling
#1025 erstellt: 20. Sep 2015, 23:49
Hi,

Two questions:

- Will VP9 be made available through software update on PUS7600?
- Will Netflix 4k be made available on PUS7600 at some point? It doesn't seem to be the case as of now: https://help.netflix.com/en/node/13444

No way I'm buying this TV if it can't play Youtube/Netflix 4k contents indeed.

Regards.
Toengel
Inventar
#1026 erstellt: 23. Sep 2015, 05:43
Tachchen,

da 5500, 6400 und 65x0 dieselbe Firmware nutzen, gibt es einen neuen Sammelthread für diese Serien: http://www.hifi-foru..._id=152&thread=11439

Es gibt für diese Serien auch eine neue Firmware 4.45.1.

Toengel@Alex
NoFate
Inventar
#1027 erstellt: 23. Sep 2015, 09:30

Toengel (Beitrag #1026) schrieb:
Tachchen,

da 5500, 6400 und 65x0 dieselbe Firmware nutzen, gibt es einen neuen Sammelthread für diese Serien: http://www.hifi-foru..._id=152&thread=11439

Es gibt für diese Serien auch eine neue Firmware 4.45.1.

Toengel@Alex


Weißt Du auch zufällig ab wann es die neue Firmware für den 48PFS 8159 gibt?
Toengel
Inventar
#1028 erstellt: 23. Sep 2015, 09:33
Tachchen,

die ist seit gestern online: 9.248

Toengel@Alex
NoFate
Inventar
#1029 erstellt: 23. Sep 2015, 11:11

Toengel (Beitrag #1028) schrieb:
Tachchen,

die ist seit gestern online: 9.248

Toengel@Alex


Wenn ich die Support Seite des TVs aufrufe, finde ich immer nur die Software vom Juli 2015.
Wo finde ich denn die aktuelle?

Vielen Dank schonmal für Deine Hilfe
Toengel
Inventar
#1030 erstellt: 23. Sep 2015, 11:14
Tachchen,

einfach runterladen - ZIP enthält die neuste Version.

Toengel@Alex
NoFate
Inventar
#1031 erstellt: 23. Sep 2015, 13:34

Toengel (Beitrag #1030) schrieb:
Tachchen,

einfach runterladen - ZIP enthält die neuste Version.

Toengel@Alex


Vielen Dank nochmal, hab die neue Version nun aufgespielt und es hat sich nichts geändert.

Ich mag die Einstellung "Perfect Natural Motion" nicht, sieht immer nach einem Theaterstück aus. Also schalte ich diese Option auf "Aus" und alles ist gut.
Wechsle ich jetzt aber von der Quelle "Blu-ray Player" auf z.b. "Computer" und wieder zurück, steht "Perfect Natural Motion" einfach wieder auf "Mittel".

Aber für alle die deswegen schon frustriert sind, hab ich einen kleinen Trick rausgefunden. Stellt in den persönlichen Bildeinstellungen "Erweitert" auf "Computer" um und "PNM" ist automatisch aus. Alles andere lässt sich einstellen und bleibt auch so eingestellt. Zumindest bei meinem 8159 funktioniert das so.

Dennoch ist es ein eher schwaches Bild, was uns TP Vision mit den Firmware Updates bereitstellt.


[Beitrag von NoFate am 23. Sep 2015, 13:35 bearbeitet]
margu4u
Stammgast
#1032 erstellt: 23. Sep 2015, 16:31
Hallo, stehe gerade bei Kaufentscheidung zwischen folg. Geräten:

- Philips (49)PUK7150 - aufgeschnappt: 50hz weniger ? Android-Probleme (30-Tage-Rückgabeaktion?)
- Pana (49)CXW754 bzw. CXX75x(9?) >hat lt.Berichten ja direct LED oder ?
u.U. noch LG (49)UF850v
(Sony´s sind wg. fehlendem 3D (in der Preisklasse) rausgefallen)

>Welches Gerät würdet ihr empfehlen ? Kriterien sind: UHD bis max. 1.400,-, passives 3D, "volle" Unterstützung von Hdmi2.0/Hdcp2.2/HEVC etc.

-bzgl. Betriebssystem: würdet ihr hier eher zu Android (Philips) oder FirefoxOS (Pana) tendieren ? habe gehört es gäbe aktuell bei Philips hier Probleme mit Android und vermutl. deshalb eine Aktion mit 30-Tage-Rückgaberecht. Wie ist das einzuschätzen ?
Hat man mit Android die "breiteren" Möglichkeiten z.b. bzgl. Apps und ist es für künftige "Erweiterungen" besser/kompatibler oder ist Firefox OS da ähnlich gerüstet ?

-haben die Philips 71xx (7100/7150/7170) auch Direct-LED oder (nur) Edge-LED ? (der obige Pana hat ja direct oder?)

-was hat es mit den 50hz Unterschied beim Philips (u.a. 7150) genau auf sich ?

-was gibt es sonst noch (relevantere) Unterschiede zwischen den Geräten?
HDR unterstützt ja noch keines oder ?
wie ist es bzgl. HEVC-Decoder jeweils ? (ich glaube der Philips hat keinen UHD-Satelliten-Decoder oder? hat z.b. der Pana einen ?)

Danke schon mal.


[Beitrag von margu4u am 23. Sep 2015, 16:46 bearbeitet]
zoom2013
Stammgast
#1033 erstellt: 23. Sep 2015, 19:35
No tricks in the "Computer" or "game" is not - is always turned off the motion compensation HDNM and other things that prevent to use the TV as a monitor
zoom2013
Stammgast
#1034 erstellt: 23. Sep 2015, 19:42
PUS7150 and LG have the same panel, but various image processing. They IPS, at Panas VA. Android on my 7600 completely normally works. I do not know like LG and Panasonic, but also normal write theirs OS. Choose in-store pre-configured with their console.

P.S. I on your place would have bought 55PFT6550. From 4K little help, and the price and quality is good.
Paulaner
Inventar
#1035 erstellt: 26. Sep 2015, 16:38
Es ist ja sehr ruhig hier geworden.
Irgendwelche neuen Informationen zu den neuen Philips-TVs scheint es ja nicht zu geben!


Toengel (Beitrag #1002) schrieb:
Tachchen,

Guido_2911 (Beitrag #1000) schrieb:
@Toengel
Ist beim 9600er Das LD bei 4K Zuspielung aktivert oder wie beim 9808 funktionslos?

hab schon nachgefragt - noch keine Antwort bekommen...
Toengel@Alex

Die Anfrage bei Philips/TPVision ist ja nun schon ein paar Tage her!
Gibt es denn seitens Philips/TPVision zu diesem Thema irgendeine Reaktion?

Paulaner
kalle1111
Inventar
#1036 erstellt: 27. Sep 2015, 10:03
Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass diese "dämliche Ausrede" Bestand hat?

Selbstverständlich wird 4K in 50/60 Hz mit PNM und LD problemlos funktionieren. Alles andere wäre ein Witz.
jruhe
Inventar
#1037 erstellt: 27. Sep 2015, 11:10
Anderseits kann ich mir nicht vorstellen, dass man sich so platt der infamen Lüge überführen lässt.

jruhe
Predni
Stammgast
#1038 erstellt: 28. Sep 2015, 16:03
Welche der 2015er TVs sind jetzt aktuell eigentlich erhätlich? Und wann kommt der Rest?
Guido_2911
Inventar
#1039 erstellt: 28. Sep 2015, 16:06
bis zur 7600er Reihe stehen schon einige in den Laden. der Rest (8/9er) wahrscheinlich kurz vor Weihnachten
Toengel
Inventar
#1040 erstellt: 29. Sep 2015, 10:18
Tachchen,

Sneak-Peak der 2016er Modelle: http://toengel.net/p...r-2016er-tv-geraete/



Toengel@Alex
Sven1968
Stammgast
#1041 erstellt: 29. Sep 2015, 10:41

Toengel (Beitrag #1040) schrieb:
Sneak-Peak der 2016er Modelle: http://toengel.net/p...r-2016er-tv-geraete/

Oh nein, Du machst mich wahnsinnig! Ich hatte mich ja schon auf den 55PUS8601 festgelegt und jetzt kommen noch zwei weitere 8xxx-Geräte und doch noch ein 55''er in der 9xxx-Serie!
Wird es noch in diesem Jahr weitere Infos zur Ausstattung geben? Ein 55''er mit HDR und passivem 3D wäre mein persönlicher Wunschtraum, der wohl eh nicht in Erfüllung gehen wird.


[Beitrag von Sven1968 am 29. Sep 2015, 10:42 bearbeitet]
Toengel
Inventar
#1042 erstellt: 29. Sep 2015, 10:57
Tachchen,

ich denke, dass alle gelisteten Modelle frühstens im März 2016 offiziell vorgestellt werden...

Ich übernehme aber keine Garantie - wie immer...

Ich warte auch schon auf einen Anruf, dass ichs offline nehmen soll

Toengel@Alex


[Beitrag von Toengel am 29. Sep 2015, 10:57 bearbeitet]
Sven1968
Stammgast
#1043 erstellt: 29. Sep 2015, 12:01

Toengel (Beitrag #1042) schrieb:
ich denke, dass alle gelisteten Modelle frühstens im März 2016 offiziell vorgestellt werden...

Oh je. Und dann dauert's noch eine ungewisse Zeit bis die Geräte auch wirklich in den Läden stehen... man kann sich auch "totwarten". Also doch erst mal schauen, wann die bereits angekündigten Geräte erscheinen...
Guido_2911
Inventar
#1044 erstellt: 29. Sep 2015, 12:06

Toengel (Beitrag #1042) schrieb:
Tachchen,



Ich warte auch schon auf einen Anruf, dass ichs offline nehmen soll

Toengel@Alex


Schon passiert? Ich kann die Seite nicht mehr aufrufen.
Heißt das kein Oled in 2016?
Toengel
Inventar
#1045 erstellt: 29. Sep 2015, 12:12
Tachchen,

das war nicht an den Modellnummern ersichtlich...

Toengel@Alex
Guido_2911
Inventar
#1046 erstellt: 29. Sep 2015, 12:15
Dann lassen wir uns mal wieder überraschen
Und weierhin keine Info zum Funktionieren des LD beim 9600?


[Beitrag von Guido_2911 am 29. Sep 2015, 12:18 bearbeitet]
QH
Inventar
#1047 erstellt: 29. Sep 2015, 12:31

Heißt das kein Oled in 2016?


Wenn ein OLED kommen sollte..... Dann wird dieser doch mit Sicherheit zur IFA präsentiert und nicht einfach so im Laufe des Jahres.
VF-2_John_Banks
Inventar
#1048 erstellt: 29. Sep 2015, 15:18
sven. was stand den da bezüglich den beiden 8ern? Nur andere Größe oder auch technisch? Und beim 9er jetzt doch nein 55er?
Guido_2911
Inventar
#1049 erstellt: 29. Sep 2015, 15:26
Bein 9er der 2016er Generation waren es zwei Größen, ich glaube 55+65
KeksJr
Neuling
#1050 erstellt: 29. Sep 2015, 15:29
Ist es normal das man unter Ambilight + Hue direkt über den TV (PUS 7600) nur maximal 9 Lampen ansteuern kann? In der App für iOS konnte ich mehr Lichter einbinden.
Predni
Stammgast
#1051 erstellt: 29. Sep 2015, 15:36
Wieso denkt Philips schon an die neuen 2016er Modelle

Die sollen erstmal die restlichen 2015er rausbringen......
QH
Inventar
#1052 erstellt: 29. Sep 2015, 16:02

Bein 9er der 2016er Generation waren es zwei Größen, ich glaube 55+65


Ja, im der Liste stand 55" und 65". Aber kein PUS9600 in 55" oder 75". In 75" soll einer aus der 7er Serie kommen.
VF-2_John_Banks
Inventar
#1053 erstellt: 29. Sep 2015, 16:41
Ein TV der 9er Serie in 55" ist natürlich ein Traum. Nur warum wurde der nicht mit dem anderen 9er veröffentlicht und kommt erst 2016? Und dann erst im Mai 2016 vorgestellt? Wan sollen die dann raus kommen, kurz vor der 2017er Serie? :/
daniel_H
Ist häufiger hier
#1054 erstellt: 29. Sep 2015, 16:59
Och Menno, schon wieder weg. Gabst da noch nähere Infos zur 9 er Serie?

Ich brauche auf jedenfalls einen neuen, eigentlich Solls der 9600 (vorbehaltlich Tests) werden. Wenn dann schon im März neue 9 er vorgestellt werden.... @ Toengel. Kommen da komplett neue 9er oder zusätzliche über dem 9600 oder welche drunter...?

LG
Guido_2911
Inventar
#1055 erstellt: 29. Sep 2015, 17:06
Die 9er Serien des Jahrgangs 2016 werden wohl erst zur nächsten Ifa im Herbst aufschlagen....
daniel_H
Ist häufiger hier
#1056 erstellt: 29. Sep 2015, 17:18
Weiter oben steht von Toengel evtl ab März....
Paulaner
Inventar
#1057 erstellt: 29. Sep 2015, 18:33

daniel_H (Beitrag #1056) schrieb:
Weiter oben steht von Toengel evtl ab März....

NEIN, da steht nur, dass die neuen Modelle evtl. im März vorgestellt werden.

In den letzten Jahren, außer in diesem Jahr, gab es immer im Zeitraum März/April die Philips-Roadshow, auf der die neuen Modelle angekündigt wurden.
Zu kaufen gab es dann die Geräte dann immer frühestens erst ab Juni! Die "besseren" Serien wie z. B. die 8000er und 9000er Serien gab es dann immer erst zur bzw. nach der IFA im September zu kaufen.

Also immer schön ruhig bleiben, denn die "neuen" TVs der 8000er und 9000er-Serien wird es frühestens in einem Jahr zu kaufen geben.

Paulaner


[Beitrag von Paulaner am 30. Sep 2015, 05:44 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#1058 erstellt: 29. Sep 2015, 18:37
Damit reden wir ja denn eh von den 2016/2017er TVs und damit ja von der Nachfolgegeneration.Also ist das eh quatsch, weil dann könnten wir genauso gut auf die 2018er Modelle warten.
Sven1968
Stammgast
#1059 erstellt: 29. Sep 2015, 21:33

VF-2_John_Banks (Beitrag #1058) schrieb:
Damit reden wir ja denn eh von den 2016/2017er TVs und damit ja von der Nachfolgegeneration.Also ist das eh quatsch, weil dann könnten wir genauso gut auf die 2018er Modelle warten. :P

Genau und daher warte ich jetzt auch nicht auf diese neuen Geräte. Hab ja schon schweren Herzens die 2014er-Geräte abgewartet, weil die Firmware anfangs so grottig war, dazu kein HEVC an Bord und Android 4.2.2 sowieso ein schlechter Witz. Die drei Problemfelder sollten ja bei den auf der IFA vorgestellten Fernseher eigentlich nicht mehr auftauchen. Ich habe heute bei Saturn ein wenig mit dem 7150 herumgespielt und der machte softwaremäßig einen recht soliden Eindruck.
VF-2_John_Banks
Inventar
#1060 erstellt: 30. Sep 2015, 04:38
Genau Sven! Hab mit dem gleichen TV letztens bei MM rumgespielt und war überrascht wie schnell die Menus waren und wie übersichtlich. Das Bild war auch top, sogar in dem abgedunkelten Raum dort. Ambilight sah auch top aus. Dann wird der 8601er nicht schlechter sein denke ich mal.
vb
Stammgast
#1061 erstellt: 04. Okt 2015, 21:01
Hallo,
kann schon jemand etwas Genaueres zur 3D-Qualität (Auflösung, Crosstalk etc.) der passiven 7100/7150 sagen? Finde im Moment nur wenige, nicht allzu begeisterte Aussagen.
Will bei den genannten Geräten in 43'' zuschlagen und habe hier als persönliche Referenz einen PUS7809, der leider gehen muss. Aus der richtigen Position vertragen den meine Augen ohne Ermüdung oder sonderliche Irritation. Einwandfrei. Schaffe ich z.B. selbst bei meinen durchaus ordentlich aktiv darstellenden Geräten nicht ohne Pause (Pana GT60/Benq W1070).
Danke.

Grüße
Volker


[Beitrag von vb am 04. Okt 2015, 21:03 bearbeitet]
aeroman
Stammgast
#1062 erstellt: 10. Okt 2015, 15:22
Hi Leude,

is wieder mal soweit.. mein alter LCD pfl-9703 soll in Rente gehen
(Bei Interesse einfach mal melden, nur so nebenbei erwähnt)

habe mir die neuen Philips Modelle angeschaut und 2 der 2015er Modelle in die engere Auswahl genommen.
Diese wäre zum einen Modell 49PUS7170/12 oder eben das 48PUS7600/12.

Könnt ihr mir vielleicht paar Tipps geben welcher dieser Geräte das bessere Bild u. evtl. Funktionen hat?
Oder worin die sich unterscheiden überhaupt? Oder is doch das 7150 zu empfehlen?

Wichtig is mir die Bildquali klar und die neuen Formate. das also alle Hevc Formate unterstützt werden.
Ambilight 3 sollte es auch haben. Preis spielt erstma keine große Rolle

Danke im voraus


Lg
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
<<< Philips 2016 >>> Informationen und Bilder?
Toengel am 05.01.2016  –  Letzte Antwort am 27.06.2018  –  845 Beiträge
<<< Philips 2017 >>> Informationen und Bilder?
nino10 am 21.12.2016  –  Letzte Antwort am 01.10.2018  –  662 Beiträge
<<< Philips 2018 >>> Informationen und Bilder?
m4Tz3 am 01.12.2017  –  Letzte Antwort am 04.09.2018  –  123 Beiträge
[Philips 2015] Der Philips PUS8601 Thread
Toengel am 04.09.2015  –  Letzte Antwort am 30.10.2023  –  5130 Beiträge
[Philips 2015] Der Philips PUS8700 Curved Thread
Toengel am 04.09.2015  –  Letzte Antwort am 29.09.2021  –  372 Beiträge
[Philips 2015] Der Philips AmbiLux 65PUS8901 Thread
Toengel am 04.09.2015  –  Letzte Antwort am 08.03.2021  –  25 Beiträge
Philips Ambilight TV 2015
Mister_Ister am 21.05.2015  –  Letzte Antwort am 29.05.2015  –  10 Beiträge
[Philips 2015] 55PUS7180
Kapilar am 25.12.2015  –  Letzte Antwort am 26.02.2016  –  8 Beiträge
[Philips 2015] PUS7600 thread
arise123 am 26.08.2015  –  Letzte Antwort am 04.02.2023  –  992 Beiträge
[Philips 2015] Der Philips PUS9600 Thread
w4cht3l am 04.09.2015  –  Letzte Antwort am 21.07.2016  –  227 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtusahivasat
  • Gesamtzahl an Themen1.558.364
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806