HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » <<< Philips 2015 >>> Informat... | |
|
<<< Philips 2015 >>> Informationen und Bilder…+A -A |
||||
Autor |
| |||
Jusko86
Ist häufiger hier |
22:00
![]() |
#1222
erstellt: 07. Dez 2015, |||
Tag Users Hammer Thread. Widdl hat 8901 erwähnt... das gibts ja noch nicht, nur das 8900 ( curved) gibts ja schon auf dem Markt. Für was braucht man HDR? Ist ja nur für Fotos oder? Ich brauche eure hilfe: Muss mich entscheiden zwischen einem Philips 55Pus7600/55Pus9101 oder den neuen Pus558601 MIT dem PANASONIC TX-55CXW804 . Ich wollte schon immer ein Philips, letzes Jahr wollte ich den PDF 8008S kaufen und es kam was dazwischen und dieses Jahr lese ich viele Probleme von Philips und das viele Komponenten fehlen wie h.265 oder HEVC. Mir ist ein scharfes Bild und eine ruckellose Bildbewegung am wichtigstens.....WAS empfiehlt IHR mir. Schaue gerne Fussball und die Bewegungen müssen fliessend sein ohne "hängger" . Ich brauche echt eure hilfe. Vielen Dank. Gruss Jusko |
||||
schmiddi50
Neuling |
20:14
![]() |
#1223
erstellt: 08. Dez 2015, |||
Guten Abend, habe mir den 55PUS7600 bestellt und freue mich über Tipps zu einer ordentlichen Wandhalterung für das Gerät. Ich tendiere zu Vogels THIN 305 oder Wall 1305. Was könnt ihr mir raten? Vielen Dank! |
||||
|
||||
DeadmanInc
Stammgast |
22:44
![]() |
#1224
erstellt: 08. Dez 2015, |||
Für ein Familien Mitglied suche ich aktuell einen Philips TV aus der 7000er Serie. Irgendwas bestimmtes zu emfehlen? Ich habe mal vor längerem gelesen das es bei der 4k Wiedergabe über Amazon Video (und Netflix?) gibt. Kann das jemand bestätigen? |
||||
Jusko86
Ist häufiger hier |
00:46
![]() |
#1225
erstellt: 09. Dez 2015, |||
@schmiddi50: warum hast du dich für den 7600 entschieden? Warum nicht den 55pus 8601/12? Hast du den 55pus7600 mit anderen TV verglichen? Gruss Jusko |
||||
Jusko86
Ist häufiger hier |
00:47
![]() |
#1226
erstellt: 09. Dez 2015, |||
@deadmamic: ganz klar 55pus7600 philips, meiner Meinung nach. |
||||
Jusko86
Ist häufiger hier |
00:50
![]() |
#1227
erstellt: 09. Dez 2015, |||
Bitte Fachleute ihr habt auf mein Thread noch keine Antwort gegeben, brauche echt euren Tipp Philips VS Panasonic. Dankeeeee |
||||
Sven1968
Stammgast |
05:11
![]() |
#1228
erstellt: 09. Dez 2015, |||
Keiner kann Dir etwas zur Bewegtbild-Darstellung des 55PUS8601 sagen, da das Gerät noch nicht auf dem Markt ist. HEVC kann der Media-Player auf jeden Fall, aber noch ist nicht sicher, ob es auch die Tuner können. |
||||
schmiddi50
Neuling |
09:47
![]() |
#1229
erstellt: 09. Dez 2015, |||
@Jusko86: Ehrlich gesagt habe ich mich auf das Urteil der Fachpresse verlassen; da bekam der 55PUS7600 Bestnoten ... hoffe, ich werde nicht enttäuscht ... Aber wie sieht es mit meiner eigentlichen Frage aus: Wer kann mir etwas zum Thema Wandhalterung sagen? |
||||
Filou6901
Inventar |
10:08
![]() |
#1230
erstellt: 09. Dez 2015, |||
TV Wandhalterung : Hier ist eigentlich nur die VESA Norm wichtig und ausschlaggebend, muss in der Beschreibung stehen ! MEIST hat diese TV Größe VESA 400 x 400 , nun kann man sich auf die Suche machen . Soll nun diese schwenkbar und/oder neigbar sein , nach links und rechts zum verschieben ,oder mit Teleskoparm, das liegt nun alles an dir , Hauptsache der VESA Wert stimmt ! |
||||
Jusko86
Ist häufiger hier |
10:16
![]() |
#1231
erstellt: 09. Dez 2015, |||
@Sven: Ok aber nehmen wir mal den 55pus7600 VS Panasonic tx55 cxw804. Wer gewinnnt? Hauptfaktor ist die Beweg-Darstellung und die Schärfe. Bin mal gespannt auf deine Antwort. Gruss Jusko |
||||
schmiddi50
Neuling |
10:18
![]() |
#1232
erstellt: 09. Dez 2015, |||
Vielen Dank für die Tipps. Muss ich denn in Richtung Belüftung/Abstand zur Wand bei diesem Gerät etwas beachten? Es gibt ja schließlich Halterungen, mit denen das TV-Gerät lediglich 1,5 cm von der Wand entfernt hängt ... könnte es hier Probleme geben? Danke im Voraus! |
||||
Filou6901
Inventar |
10:27
![]() |
#1233
erstellt: 09. Dez 2015, |||
Alles kein Problem........also habe davon noch nie etwas gehört ! |
||||
nino10
Inventar |
10:36
![]() |
#1234
erstellt: 09. Dez 2015, |||
Das Problem ist höchstens die Wirkung (Intensität und Ausbreitung - bei zu wenig Abstand entsteht nur ein winziger Lichtkranz um den TV) des Ambilights - empfehlenswert ist daher eine ausziehbare Wandhalterung : idealer Abstand des AL zur Wand (10)-15(18) cm (siehe div Threads, Videos und Erfahrungsberichte hierzu überall im Forum). Impressionen bspw: ![]() ![]() Beispiel für zu nah: ![]() ![]() [Beitrag von nino10 am 09. Dez 2015, 10:59 bearbeitet] |
||||
nersd
Inventar |
10:55
![]() |
#1235
erstellt: 09. Dez 2015, |||
Definitiv! Keinesfalls zu nah an die Wand pappen. Das wäre sehr unschlau ![]() |
||||
Sven1968
Stammgast |
11:19
![]() |
#1236
erstellt: 09. Dez 2015, |||
Ich habe keine Ahnung von dem Panasonic-Gerät, daher kann ich Deine Frage nach einem Gewinner nicht beantworten. Es gibt ![]() ![]() |
||||
schmiddi50
Neuling |
11:36
![]() |
#1237
erstellt: 09. Dez 2015, |||
Daran, dass das Ambilight nicht richtig zur Geltung kommt, wenn das Gerät zu nah an der Wand ist, habe ich gar nicht gedacht ... Vielen Dank für die Hinweise und die Impressionen!!! |
||||
nino10
Inventar |
16:55
![]() |
#1238
erstellt: 09. Dez 2015, |||
u.a (Min 5.05 ff und) 19.44 ff ganz interessant... PUS7600 Digitalfernsehen: ![]() [Beitrag von nino10 am 09. Dez 2015, 17:07 bearbeitet] |
||||
Predni
Stammgast |
12:42
![]() |
#1239
erstellt: 13. Dez 2015, |||
Auf gut deutsch der TV ist Schrott (19:44 ff) |
||||
jruhe
Inventar |
14:07
![]() |
#1240
erstellt: 13. Dez 2015, |||
Hammer Review. Kompetent und detailreich.
Sehr schön, dass sich mein Eindruck von der IFA so eindrucksvoll bestätigt (den ich ja auch hier im Forum kund getan habe): der TV hat ein kontrastarmes, langsames Schrottpanel verbaut. Mich würde ja mal interessieren, was unserer ukrainischer Bot zu diesem Review sagt. Stimmt irgendwie nicht mit seiner Lobhudelei dieses TVs überein und dass das Gerät sowieso in allen Belangen den S***s überlegen wäre. jruhe |
||||
bombvoyage82
Stammgast |
19:49
![]() |
#1241
erstellt: 13. Dez 2015, |||
Also ich habe mich vorher mit dem ganzen teschnischen Kram gar nicht so auseinander gesetzt. Schon gar nicht im Vergleich mit den anderen Herstellern! Aber als die den TV von der Konkurrenz daneben laufen haben lassen, sah der 7600 aber enttäuschend aus! Dieser "erweiterte Farbraum" scheint ja viel zu bewirken. Sieht das dann beim 8601 auch so schlimm aus, oder wird er ein besseres Panel haben? |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
19:53
![]() |
#1242
erstellt: 13. Dez 2015, |||
Den 8601 kannst du nicht wirklich mit dem 7600er vergleichen! Da wirst schon einen Klassenunterschied feststellen können. |
||||
widdl
Stammgast |
20:17
![]() |
#1243
erstellt: 13. Dez 2015, |||
Schrott vielleicht nicht gerade, aber Preis/Leistung steht in absolut keinem Verhältnis. Einen vergleichbaren Sony oder Samsung bekommt man für 800-1000 €. Es ist ja löblich, das der 7600 2 Edge-LED-Leisten hat. Aber umso unbegreiflicher ist es mir, warum sie nicht mal zeilenweises Dimming können, und wenn es wenigstens die Kinobalken wären. Das sollte wirklich nicht zu viel verlangt sein und gibts auch schon paar Jahre. Unterm Strich bleibt ein durchschnittliches Bild mit durchschnittlicher Helligkeit. Übrig als Alleinstellungsmerkmal bleibt das Design und Ambilight. Auch schön die Feststellung (dich ich auch schon hatte), dass das Ambilight den subjektiven Kontrasteindruck wesentlich verbessert. Schaltet man AL aus, ist es dann wirklich mau und man ist bei der Konkurrenz besser und günstiger bedient. [Beitrag von widdl am 13. Dez 2015, 20:17 bearbeitet] |
||||
PerfectPiet
Ist häufiger hier |
20:50
![]() |
#1244
erstellt: 13. Dez 2015, |||
Naja, im Grunde weiss ich, dass ich mit meiner nicht unerheblichen Investition für den 65PUS8601 sicherlich nicht den besten TV auf dem Markt bekomme. Nicht umsonst sind Samsungs und Panas fast überall Testsieger. Allerdings hat Philips zwei große Vorteile: AMBILIGHT + DESIGN !!! Kein noch so tolles Bild der Philips-Marktbegleiter würde mich von diesen 2 entscheidenen Kaufkriterien abbringen können. Das Design ist so ziemlich das Schönste was man kaufen kann und meine diverse Hue-Lampen warten und freuen sich auf Zusammenspiel mit dem 8601er. Außerdem kauf ich mir nicht alle 2 Jahre einen neuen TV. Mein 7 Jahre alter Samsung 52A656 wird demnächst ins Schlafzimmer verfrachtet (ich bin schon länger verheiratet). Deshalb würde selbst der 7600 ein Quantensprung in Sachen Bildqualität bedeuten. Da bin ich mir sicher. Kurzes perönliches Fazit: Ich brauche nicht das superbeste Hyperbild - aber verläßlich sollte er sein. Einzig da bin ich noch ein bisschen am Zittern und weiss nicht was mich erwartet. Ich werde berichten wenn das Teil ankommt. |
||||
Predni
Stammgast |
23:17
![]() |
#1245
erstellt: 13. Dez 2015, |||
Vom 8601 redet zwar grad keiner aber ok ![]() |
||||
Jusko86
Ist häufiger hier |
23:23
![]() |
#1246
erstellt: 13. Dez 2015, |||
Genau Piet von dem habe ich auch Angst, viel Geld zu investieren und dann nur Probleme. Aber das Bild sollte ja beim 8601 besseer sein als beim 7600 und hoffe die Bewegungen noch fliessender. Ich kaufe mir eigentlich nur Philips wegen der schärfe des Bildes und der hammer Bewegungsflüssigkeit( also heute weiss ich nicht,wo die Philips stehen). Warte das mal der 8601 in der Schweiz ankommt und dann mal Live ansehen. Wann kommt dein TV an? Gruss Jusko |
||||
zoom2013
Stammgast |
10:52
![]() |
#1247
erstellt: 14. Dez 2015, |||
Low contrast? Contrast pus7600 from about 5000: 1. VA panel is. This is a very good result, these indicators can be counted on the fingers. In conjunction with the contrast visually Ambilight even higher. The image is very sharp and detailed, it is better than many. PNM is doing its job very smoothly, nowhere so smooth. About the artifacts in the PNM can not write anything - they are in all technologies such as PNM (trumotion and so on), but a smooth nowhere. Menu is very fast. Color reproduction is very accurate after calibration. If I bot - Who are you then? You have seen this TV in the IFA? And I have it hanging on the wall. Your negativity towards philips televisions nobody seriously does not perceive. ![]() |
||||
widdl
Stammgast |
11:26
![]() |
#1248
erstellt: 14. Dez 2015, |||
@PerfectPiet
![]() ![]() ![]() ![]() ---------------- Lustig, dass der ukrainische Bot sogar auf seinen Spitznamen hört und den gewünschten/erwarteten Inhalt folgen lässt ![]() Kontrastverhältnis von 5000:1 "is a very good result" War es vielleicht mal vor paar Jahren, heute nicht mehr. Da der 7600 nur Vollbild-Dimming kann, kann der Kontrast prinzipbedingt gar nicht "very good" sein, da entweder schwarz dunkelgrau ist oder die Farben an Leuchtkraft verlieren. Der Kontrast wird höchstens subjektiv durch Ambilight gesteigert. Siehe auch: ![]() Die Bewegtbilddarstellung hat auch ihre Fehler (teilweise auch VA-Panel geschuldet), die zwar durch ClearLCD (LED-Blinking) größtenteils beseitigt werden können. Großer Nachteil daran ist, dass die Helligkeit, die mit maximal 400 nits schon sehr begrenzt ist, weiter sinkt. Alles in allem ein durchschnittlicher TV, ist ja auch "nur" 7000er Serie. Nur gemessen am aufgerufenen Preis bekommt man besseres. [Beitrag von widdl am 14. Dez 2015, 11:27 bearbeitet] |
||||
Predni
Stammgast |
12:49
![]() |
#1249
erstellt: 14. Dez 2015, |||
Nach dem Video bzw der kurzen Stelle bei 19:44 ist der TV quasi tot, gerade das Bild ist bei einem TV wichtig, der rest ist relativ wayne aber das Bild war ja sonst die Stärke von Philips, neben Ambilight, nur was man da im Video gesehen hat, sorry einfach nur peinlich, vorallem bei dem Preis (UVP 2300!! euro) Man kann ja wirklich nur hoffen das der 8601 dann besser abschneidet, wenn er mal irgendwas erhältich ist, vermutlich vor Weihnachten nicht mehr. Philips macht echt viel falsch derzeit, leider.... |
||||
Sven1968
Stammgast |
13:03
![]() |
#1250
erstellt: 14. Dez 2015, |||
Nutzt denn der 8601 den in dem Video ansprochenen erweiterten Farbraum? Hab zumindest nichts gefunden, was darauf hindeutet (10 Bit Panel o.ä.) |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
13:05
![]() |
#1251
erstellt: 14. Dez 2015, |||
Laut Toengels Liste hat das Panel 10 bit. |
||||
Predni
Stammgast |
13:30
![]() |
#1252
erstellt: 14. Dez 2015, |||
Interessant wäre natürlich noch zu wissen, ob man den TV dann am Ende so hinkalibrieren kann wie den TV daneben. Ein Bild ist ja nicht "fest", vielleicht kann man so das Bild noch retten, wäre echt mal interessant das zu wissen. |
||||
zoom2013
Stammgast |
13:32
![]() |
#1253
erstellt: 14. Dez 2015, |||
5000: 1, it is not enough for you? To date, found no direct LCD TV LED backlight with local dimming (not to be confused with a direct backlight) (philips 9000, TOP Panasonic) is very difficult. And what have the full-screen dimming? We are talking about the native panel contrast? All these local dimming is certainly cool, but on the performance of black color and contrast them with the EDGE lighting effect is not strong. The main thing is the native panel indicators. If you have to make a super IPS panel local illumination, the black color and contrast settings will increase slightly and the "black" color will be the same weak because of the nuances IPS panel. VA panels are also of different qualities. Contrast and black levels in the range 2000-6000, and 0.01 - 0.1 candelas. In 7600 and 5300 he was 0.06. When the local dimming options increased to 6,000, and 0.06. Read the review very interesting. |
||||
Predni
Stammgast |
13:47
![]() |
#1254
erstellt: 14. Dez 2015, |||
@zoom watch this and you know the TV have a major problem... ![]() Gott dieses forum kann nichtmal ein Bild darstellen, was das für ne rotze hier. Wechselt jedesmal die img tags zu url tags um.... Links 7600, rechts ka. Bild unten total laienhaft mal beide TV ineinandergeschoben...... [Beitrag von Predni am 14. Dez 2015, 13:53 bearbeitet] |
||||
bacardiman07
Stammgast |
14:21
![]() |
#1255
erstellt: 14. Dez 2015, |||
So ein schlechtes Bild hat der 7600 bestimmt nicht. Habe bei MM Live angeschaut, so sah das Bild nicht aus. Keine Ahnung was für Bild-Einstellung in Video benutzt worden sind, gut waren sie nicht. Gruß Bacci |
||||
zoom2013
Stammgast |
14:41
![]() |
#1256
erstellt: 14. Dez 2015, |||
In this photo - from the TV to the left 7600 - image with blue tint! Q: They set it up right? How does it know? What was the setting? The default settings of the TV does not have accurate colors, read the review. As stated in the review of the professional: PUS7600 must be calibrated! I do not exist, the image is not blue, used settings from one site where the average delta color was 1.6 - which is very precise and "blue" image no. Or you can exactly the same picture at home do? I know what this movie and you will not see this "blue" picture. Your problem is - you sofa analysts, and I have it at home. The trailer for this video and now you write that television is not the exact color and so on. I speak from professional reviews where people are tested by special devices and TVs in my house it is. And you only write nonsense here, live not even seen it. |
||||
zoom2013
Stammgast |
14:47
![]() |
#1257
erstellt: 14. Dez 2015, |||
"watch this and you know the TV have a major problem..." ![]() I do home photos of the film, there will be a blue image and what do you say? : D What I have a unique PUS7600? No, I do it just tuned |
||||
Jürgen70
Stammgast |
16:30
![]() |
#1258
erstellt: 14. Dez 2015, |||
Hallo, Nur zur Info, im 8601 Thread haben den schon mehrere, bzw. einer zumindest. Von wegen, den gibt es noch nicht. Jürgen |
||||
DeadmanInc
Stammgast |
22:25
![]() |
#1259
erstellt: 16. Dez 2015, |||
Ich habe meine Augen jetzt auch auf den 65PUS8601 geworfen. Hauptsache HEVC, HDCP 2.2 und HDMI 2.0 sind an board. Ambilux wäre zwar nice aber hat mich jetzt von gesehen Videos her nicht so richtig überzeugt. |
||||
aeroman
Stammgast |
22:46
![]() |
#1260
erstellt: 16. Dez 2015, |||
vom Design her nicht würde ich Sagen . ![]() die haben das mit den seitlichen Lautsprechern nicht schön gelöst. ![]() Lg |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
07:04
![]() |
#1261
erstellt: 17. Dez 2015, |||
Gerade das finde ich klasse! ![]() |
||||
Toengel
Inventar |
07:59
![]() |
#1262
erstellt: 17. Dez 2015, |||
Toengel
Inventar |
08:04
![]() |
#1263
erstellt: 17. Dez 2015, |||
Sven1968
Stammgast |
08:14
![]() |
#1264
erstellt: 17. Dez 2015, |||
Wow, die UVP des 55PUS8601 ist auch noch um 100 Eur gestiegen! Smarter move, Philips, hätte nicht nicht erwartet. ![]() Ach, hatte nicht jemand vor einiger Zeit hier gehofft, dass das Gerät günstiger wird, weil es kein 3D kann. ![]() [Beitrag von Sven1968 am 17. Dez 2015, 08:15 bearbeitet] |
||||
Toengel
Inventar |
08:19
![]() |
#1265
erstellt: 17. Dez 2015, |||
Tachchen, es passiert öfter, dass einzelne Modelle teurer werden - reine Marktanpassung... Im Laden bezahlt man ja sowieso fast nie die UVP... Toengel@Alex |
||||
Predni
Stammgast |
13:41
![]() |
#1266
erstellt: 17. Dez 2015, |||
Marktanpassung? Der 7600er wird nach den ganzen miesen Test runtergestuft, beim 8601er wo es noch keine Test gibt, haut man einfach mal drauf? Was ein sorry assimove von Philips. Und du zahlst UVP meistens bei neuen TV Toengel, ka in welcher Traumwelt du lebst... Jetzt hat man 600 Euro Differenz zwischen den 7600 und 8600, wobei der 7600 noch 3 D kann...... |
||||
Sven1968
Stammgast |
13:59
![]() |
#1267
erstellt: 17. Dez 2015, |||
Naja, der 7600 wird schon seit einigen Wochen für 1.899,- Euro auf der Philips-Seite verkauft, das ist keine ganz aktuelle Geschichte.
Keiner wird gezwungen den 8601 zu kaufen. Ich hatte auch eine Zeit daran zu knacken, dass er kein 3D beherrscht, aber ich persönlich bin davon überzeugt, dass das spürbar bessere Bild (Bright Pro, Ultra Perfect Pixel HD), das 4-seitige Ambilight und die Zukunftssicherheit bzgl. HEVC und VP9, den Aufpreis wert sein wird. Dass der 7600 wirklich HEVC über Tuner empfangen kann, glaube ich auch erst, wenn das Update wirklich da ist. ![]() |
||||
aeroman
Stammgast |
14:49
![]() |
#1268
erstellt: 17. Dez 2015, |||
nice, aber was nützt ein TV ohne Lautsprecher ![]() Habe zwar Fidelio Soundsystem aber hin u. wieder braucht man die Ls vom Tv. ![]() Lg |
||||
DeadmanInc
Stammgast |
21:58
![]() |
#1269
erstellt: 17. Dez 2015, |||
Kann man beim 4x Ambilight eigentlich die nach unten Strahlende einheit ausstellen? Stelle mir das bisschen nervig vor wenn die Geräte unten angestrahlt werden und ggf. Spiegeln. |
||||
Hinterm-Deich
Ist häufiger hier |
22:15
![]() |
#1270
erstellt: 17. Dez 2015, |||
Zumal der 8601 seit einer Woche schon für 1999 € verkauft wird. Mit der Flächenabdeckung in D hapert es noch etwas, aber das ist nur eine Frage der zeit, und der preis von knapp 2000 wird sicher auch der Standard (Einstiegs) Preis. Ich habe jedenfalls mit Speditions-Versand und den Cashback eingerechnet 1850 € bezahlt, das geht für mich für diese Fernseher in Ordnung! |
||||
Predni
Stammgast |
22:52
![]() |
#1271
erstellt: 17. Dez 2015, |||
Vor einer Woche aha komisch das du vor 3 Tagen im 8601 noch selber Händler gesucht hast ![]() ![]()
|
||||
Hinterm-Deich
Ist häufiger hier |
22:57
![]() |
#1272
erstellt: 17. Dez 2015, |||
Völlig richtig, und gestern habe ich endlich einen Händler gefunden und dort gleich bestellt, der ihn schon seit 10 Tagen für 1999 € bewirbt und laut Telefonauskunft vorrätig dort liegen hat. Bis er mit der Spedition bei mir geliefert wurde, bleibe ich aber ruhig - nicht, das er doch noch alles vor Ort verkauft, statt zu versenden ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
<<< Philips 2016 >>> Informationen und Bilder? Toengel am 05.01.2016 – Letzte Antwort am 27.06.2018 – 845 Beiträge |
<<< Philips 2017 >>> Informationen und Bilder? nino10 am 21.12.2016 – Letzte Antwort am 01.10.2018 – 662 Beiträge |
<<< Philips 2018 >>> Informationen und Bilder? m4Tz3 am 01.12.2017 – Letzte Antwort am 04.09.2018 – 123 Beiträge |
[Philips 2015] Der Philips PUS8601 Thread Toengel am 04.09.2015 – Letzte Antwort am 30.10.2023 – 5130 Beiträge |
[Philips 2015] Der Philips PUS8700 Curved Thread Toengel am 04.09.2015 – Letzte Antwort am 29.09.2021 – 372 Beiträge |
[Philips 2015] Der Philips AmbiLux 65PUS8901 Thread Toengel am 04.09.2015 – Letzte Antwort am 08.03.2021 – 25 Beiträge |
Philips Ambilight TV 2015 Mister_Ister am 21.05.2015 – Letzte Antwort am 29.05.2015 – 10 Beiträge |
[Philips 2015] 55PUS7180 Kapilar am 25.12.2015 – Letzte Antwort am 26.02.2016 – 8 Beiträge |
[Philips 2015] PUS7600 thread arise123 am 26.08.2015 – Letzte Antwort am 04.02.2023 – 992 Beiträge |
[Philips 2015] Der Philips PUS9600 Thread w4cht3l am 04.09.2015 – Letzte Antwort am 21.07.2016 – 227 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.808