HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » <<< Philips 2015 >>> Informat... | |
|
<<< Philips 2015 >>> Informationen und Bilder…+A -A |
||
Autor |
| |
aeroman
Stammgast |
15:22
![]() |
#1062
erstellt: 10. Okt 2015, |
Hi Leude, is wieder mal soweit.. mein alter LCD pfl-9703 soll in Rente gehen ![]() (Bei Interesse einfach mal melden, nur so nebenbei erwähnt) habe mir die neuen Philips Modelle angeschaut und 2 der 2015er Modelle in die engere Auswahl genommen. Diese wäre zum einen Modell 49PUS7170/12 oder eben das 48PUS7600/12. Könnt ihr mir vielleicht paar Tipps geben welcher dieser Geräte das bessere Bild u. evtl. Funktionen hat? Oder worin die sich unterscheiden überhaupt? Oder is doch das 7150 zu empfehlen? Wichtig is mir die Bildquali klar und die neuen Formate. das also alle Hevc Formate unterstützt werden. Ambilight 3 sollte es auch haben. Preis spielt erstma keine große Rolle ![]() Danke im voraus Lg ![]() |
||
*blaze*
Stammgast |
16:05
![]() |
#1063
erstellt: 10. Okt 2015, |
@aeroman ...wenn Geld erstmal keine Rolle spielt,würde ich keinen der beiden kaufen! Denn in Sachen Bildqualität gibt es besseres! ...Hier einige Unterschiede in der Tabelle... toengel.net/philipsblog/2015/03/06/philips-2015-bersicht-ber-alle-2015er-tv-gerte/ Mfg |
||
|
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
16:11
![]() |
#1064
erstellt: 10. Okt 2015, |
Wenn es Philips sein soll, dann würde ich auch eher zur 8er oder 9er Serie raten. Schon alleine wegen dem zusätzlichen Tuner und dem 4er AL. |
||
nersd
Inventar |
18:52
![]() |
#1065
erstellt: 10. Okt 2015, |
Das 3er AL ist doch inzwischen nur noch eine kastrierte mittige Einzelleiste, die auch etliche tote Ecken hat. Oder ist Philips bei den 2015er Modellen wieder zurück gerudert? |
||
aeroman
Stammgast |
21:02
![]() |
#1066
erstellt: 10. Okt 2015, |
Danke für die Tipps.. Schade bissl zu spät :-) war heute bei uns im Media Markt, hab ein unschlagbares Tages-Angebot für das 55PUS7600/12 bekommen und direkt zugegriffen ![]() Gibt es für das LEd Tv irgendwo zu empfehlende Bildeinstellungen? Lg |
||
Guido_2911
Inventar |
21:09
![]() |
#1067
erstellt: 10. Okt 2015, |
Du weißt aber , daß der Tuner des 7600 kein HEVC unterstützt? |
||
aeroman
Stammgast |
21:49
![]() |
#1068
erstellt: 10. Okt 2015, |
hatte nur erfahren das das per Update nachgeschoben werdeb soll evtl. ? da es aktuell auch noch kein 4k über Tuner gibt, sollte das nicht allzu stören od. was meinen die anderen dazu? P.S. kann man das Prob. nicht später wenn 4k über Sat verfügbar is, mit einem Sat Receiver umgehen? Lg [Beitrag von aeroman am 10. Okt 2015, 21:53 bearbeitet] |
||
Guido_2911
Inventar |
22:17
![]() |
#1069
erstellt: 10. Okt 2015, |
ob das über Update nachgereicht wird, steht noch in den Sternen. Aber sicher kannst Du Dir ne Externe 4k Empfangsbox zulegen. |
||
aeroman
Stammgast |
22:21
![]() |
#1070
erstellt: 10. Okt 2015, |
Alles klar danke, hoffe das das net allzu teuer sein wird?! bei dem kommenden Modell 8601 hat mir das Design mit den Ls nicht ganz gefallen. ![]() das andere Curved Design Modell is auch nicht für uns gewesen. Lg |
||
Guido_2911
Inventar |
22:25
![]() |
#1071
erstellt: 10. Okt 2015, |
der günstigste 4k/UHD Satempfänger dürfte der demnächst verfügbare Humax oder Technisat sein(Bin mir im Moment nicht ganz sicher).Aber die UVP kenn ich sicher: 399€ |
||
aeroman
Stammgast |
22:32
![]() |
#1072
erstellt: 10. Okt 2015, |
is schon heavy aber bis Uhd richtig ausgestrahlt wird, dauert das ehe noch Jahre ![]() denke das spätestens dann sollten die Preise für UHD Receiver auch akzeptabel werden. Vielleicht passiert ja noch n Wunder u. Philips liefert das noch per FW Update, zumindest das behauptete ein Philips Arbeitzer in einem MEdia Markt. Lg |
||
zoom2013
Stammgast |
06:23
![]() |
#1073
erstellt: 11. Okt 2015, |
aeroman colour 50 Contrast 25 Sharpness 0-2 Custom colour temperature 127 89 53 -7 5 0 contrast mode off dynamic contrast off brightness 50 video contrast 100 light senson off gamma 0- +2 ultra resolution off noise reduction off perfect natural motion - off-max ( as you like) clear lcd on |
||
aeroman
Stammgast |
08:40
![]() |
#1074
erstellt: 11. Okt 2015, |
@Zoom Danke dir werde deine Einstellungen mal ausprobieren. Hab leider ein kleines Problem mit dem TV festgestellt... ich habe den Fernseher an der Philips Soundbar angeschlossen über ARC. Sound Wiedergabe an der Philips Fidelio Soundbar funktioniert einwandfrei. Nur verschwindet nach paar Sekunden der Balken auf dem TV um die eingestellte Lautstärke anzuzeigen. Was meint ihr woran das liegen kann? Kann das vielleicht am HDMI Kabel liegen, diese sind schon paar Jahre alt? Oder ist das ein softwareseitiger Fehler vom Fernseher? Habt ihr auch ähnliche Probleme? Lg [Beitrag von aeroman am 11. Okt 2015, 08:40 bearbeitet] |
||
Jürgen70
Stammgast |
09:10
![]() |
#1075
erstellt: 11. Okt 2015, |
Guten morgen, Ja soll der Balken denn dauerhaft eingeblendet bleiben??? Gruß Jürgen |
||
aeroman
Stammgast |
09:29
![]() |
#1076
erstellt: 11. Okt 2015, |
morgen ![]() dauerhaft nicht, aber zumindest wenn die Lautstärke erhöht od reduziert wird, sollte dies auf dem Tv angezeigt werden. ![]() |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
11:50
![]() |
#1077
erstellt: 11. Okt 2015, |
@ nersd: Hier mal ein Link zu nem "unpacking" eines Users von hier, was Toengel bei sich im Blog gepostet hat: ![]() Da kannst sehr gut erkennen, dass beim PUS7600er die LEDs über die gesamte Länge gehen. Denke das mit den großen Lücken hast nur bei der 6er Serie. Früher gab es AL eh nur bei der 9er und 8er Serie. Ist aber klar, dass das AL qualitativ genauso abgestuft wird, wie die Features der einzelnen Serien. |
||
reinholdalf
Ist häufiger hier |
12:17
![]() |
#1078
erstellt: 11. Okt 2015, |
Dann hätte es aber ein deutlich billigeres 2014er Modell auch getan... |
||
nersd
Inventar |
13:16
![]() |
#1079
erstellt: 11. Okt 2015, |
Bei den 2014ern hatten ja sogar die 8er (außer der 88) nur das kastrierte 1er AL, welches dann als "4er" beworben wurde. Und das sah grausam aus, da Schatten geworfen worden und logischerweise tote Stellen an den Ecken entstehen. Daher meine Skepsis... |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
13:41
![]() |
#1080
erstellt: 11. Okt 2015, |
Echt? Hab ich nie gesehen. Das heißt, da war nur mittig eine Leiste angebracht, die alle 4 Ecken abdecken sollte? |
||
treborian
Ist häufiger hier |
14:06
![]() |
#1081
erstellt: 11. Okt 2015, |
Ja genau. Alles nachzulesen im Toengel Blog: ![]() Aber bei den 2015er Modellen ist das Gott sei Dank nicht mehr so! [Beitrag von treborian am 11. Okt 2015, 14:06 bearbeitet] |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
14:18
![]() |
#1082
erstellt: 11. Okt 2015, |
Ohje, das war ja echt ein reiner Witz! ![]() |
||
nino10
Inventar |
14:19
![]() |
#1083
erstellt: 11. Okt 2015, |
Beim 8601 scheint, in Abgrenzung zum 9600, es wieder ein ein wenig "kastriertes" (=nicht ganzseitiges) 4seitiges AL zu sein: ![]() ![]() 9809 zum Vergleich: ![]() so wohl auch beim 9600. Das 2- und 3seitige war immer (auch 2014 und davor schon) ganzseitig. [Beitrag von nino10 am 11. Okt 2015, 14:35 bearbeitet] |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
16:13
![]() |
#1084
erstellt: 11. Okt 2015, |
Beim 7600er get es an der Seite ja auch nicht bis ganz nach unten. Oben allerdings komplett bis in die Ecken und ich denke mal das wird beim 8601 genau so sein. Das die 4te Leiste unten nicht bis in die Ecken geht, war mir fast klar. Bei meinem 9704er geht es übrigens auch nicht ganz nach unten. |
||
nino10
Inventar |
16:28
![]() |
#1085
erstellt: 11. Okt 2015, |
Da ist schon ein Längen-Unterschied beim 8601 zum 7600 und insbes. 9600, 9809 (und auch zum 9704 - auch wenn man den nicht mehr vergleichen kann - hatte selbst u.a. 9664, 9955, 9956, 9708 und jetzt 9809 - die LEDs und deren Ausrichtung ist anders). Einfach mal Bilder vom 9809 und 8601 (vergrößern) und vergleichen ![]() [Beitrag von nino10 am 11. Okt 2015, 16:37 bearbeitet] |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
17:17
![]() |
#1086
erstellt: 11. Okt 2015, |
Was man auf den Bildern erkennen kann, sieht aber gut aus, also was die Ausleuchtung betrifft. Beim 7600er sieht man ja, dass die "Fächer" in den die LEDs sitzen das Licht nach schräg außen werfen und nicht einfach gerade nach hinten. Da bei dem die LEDs bis in die oberen Ecken reichen, wird das bei 8601 auch so sein, nur halt die untere Leiste geht nicht bis ganz nach außen. Kann ich aber verschmerzen, da bei mir der mittlere Standfuß auch noch einiges verdecken wird. |
||
Hinterm-Deich
Ist häufiger hier |
06:51
![]() |
#1087
erstellt: 12. Okt 2015, |
Gibt es irgendwo eine Idee oder zumindest ein Gerücht ![]() Er ist der einzige Philips, der für mich in Frage kommen würde, aber eigentlich soll schon seit 2 Monaten ein neuer Fernseher bei mir stehen. Spätestens Ende November nehme ich sonst einen anderen (Pana CXW 804), obwohl ich das Ambilight vermissen würde! Gruß, Volker |
||
Sven1968
Stammgast |
07:30
![]() |
#1088
erstellt: 12. Okt 2015, |
Mir geht's ähnlich, außer dass ich nicht auf ein anderes Gerät ausweichen werde. Im Gegensatz zu anderen Ländern ist der 8601 noch nicht einmal als "coming soon" auf der deutschen Philips-Seite gelistet, so dass ich nicht davon ausgehe, dass eine kurzfristige Veröffentlichung bevorsteht. Ende November könnte vielleicht hinkommen, aber das ist lediglich mein Bauchgefühl und taugt daher nicht einmal als Gerücht. ![]() Ich hoffe nur, dass uns zukünftigen Besitzern die philips-typische mehrmonatige öffentliche Betatest-Phase irgendwie erspart bleibt... zum Glück kann ich auf externe Geräte zurückgreifen, was die Tuner- und Smart-Funktionen angeht. |
||
atlantis1
Stammgast |
04:40
![]() |
#1090
erstellt: 13. Okt 2015, |
gibt es schon einen Liefertermin für den 9600er? |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
05:32
![]() |
#1091
erstellt: 13. Okt 2015, |
Frag Ende November nochmal nach. ![]() @Nino10: Wenn ich mir das eine Bild vom 7600er ankucke und das vom 8601, dann sieht man aber, dass die seitlichen LED Leisten gleich lang sind. Da gibt es keinen Längenunterschied. Der 8er hat die gleiche Zahl LEDS wie der 7er nur halt noch die zusätzliche 4te Leiste. Beim 9er wird es dafür auch unten bis in die Ecken gehen. Generell sieht es aber so aus, dass man die letzten Jahre mit den LEDs gespart hat. Bei meinem 9er ist die Gesamtzahl der LEDs pro Seite deutlich höher. |
||
nino10
Inventar |
06:37
![]() |
#1093
erstellt: 13. Okt 2015, |
@VF Banks Philips scheint beim 9600 und 8601 das 4-seitige AL im unteren Bereich zu Seite und nach Unten etwas anders/ sparsamer aufgebaut zu haben als noch beim 9809. Wenn du dir das ganzseitige 4-Seitige AL des 9809 zB anschaust siehst du den Unterschied an den Seiten und Unten im Vergleich zum 8601 - wie es in der Praxis beim 8601 (und 9600) aussieht wird sich zeigen. Sehr wahrscheinlich werden etwaige Unterschiede in der Präzision und Feinheit des AL wenn auch nur von denjenigen gesehen werden, die ein ganzseitiges AL der letzten Jahre hatten (siehe schon anfängliche Diskussion beim 9109 AL: da wollte zunächst auch keiner wahr haben, dass es bauartbedingt nicht an das ganz ganzseitige AL herankommt (und das auch gar nicht soll)** - zum Glück sieht das beim 8601, soweit man das sehen kann, schon besser als noch beim 9109 aufgebaut aus). * ![]() ** ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von nino10 am 13. Okt 2015, 08:20 bearbeitet] |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
07:40
![]() |
#1094
erstellt: 13. Okt 2015, |
Na ich denke, dass beim 9600er das AL auch unten bis in die Ecken gehen wird. Beim 9809 war der Rahmen ja an allen Ecken sehr schmal. Bei den Jetzigen hast im unteren Bereich ne dicke "Wulst" an der Außenkante. Deshalb haben die das AL auch nicht so weit nach unten führen können. Da wurde einfach zu viel Krempel verbaut an der Stelle. Ich denke aber mal, dass die Präzision und die neuen Modi für das AL schon besser sein werden, als noch beim 9809er. Mit unter sind die LEDs sogar heller, wodurch eine bessere Ausleuchtung erzielt wird. Mal abwarten..... |
||
nino10
Inventar |
07:45
![]() |
#1095
erstellt: 13. Okt 2015, |
Wo keine Leds sind ist keine Präzision in Sachen farblicher Abgrenzung und Dynamik möglich - die Modi oder Ausrichtung helfen da bauartbedingt allein nicht (alte Diskussion - Links) - der 9809 wird da bestimmt in Nichts nachstehen... eher im Gegenteil ;-) Die Helligkeit/ Ausleuchtung war auch schon bei der einen Leiste des Elevation nicht das Problem. Die Dicke des Gerätes ist egal - die Leisten der aktuellen Baureihen sind mm dünn und können, wenn gewollt überall von innen eingeklebt/gesetzt werden - konnte ich bei einer Vor-Ort-Reparatur meines 9809 selbst sehen...: Bsp 7509 ![]() [Beitrag von nino10 am 13. Okt 2015, 08:16 bearbeitet] |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
08:11
![]() |
#1096
erstellt: 13. Okt 2015, |
Ich kenn die LED Leisten. Bei meinem wurde mal das Panel gewechselt. Das sind die selben LED Leisten die es separat als TV Beleuchtung zu kaufen gibt. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass die unteren Ecken, bis zu nem gewissen Grad, mit ausgeleuchtet werden. Man wird zwar sehen können, dass es dort dunkler ist, aber komplett dunkel wird es nicht sein. Aber wie gesagt, ob es beim 9600er auch so sein wird, bleibt noch abzuwarten. Hab bisher noch nicht ein Bild der LED Leisten gesehen. |
||
nino10
Inventar |
08:12
![]() |
#1097
erstellt: 13. Okt 2015, |
Ausleuchtung und Helligkeit ist ja nicht die Frage - aber keine so präzisen/dynamischen farblichen Abgrenzungen möglich - siehe Links oben usw. [Beitrag von nino10 am 13. Okt 2015, 08:18 bearbeitet] |
||
goalkeeper-tsv
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:50
![]() |
#1105
erstellt: 13. Okt 2015, |
Kann mir einer kurz den Unterschied vom PUK 7120 und PUS 7600 erklären? |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
05:37
![]() |
#1106
erstellt: 14. Okt 2015, |
![]() Hier findest du die Gesamtübersicht aller Modelle (2015) mit den jeweiligen Features. |
||
goalkeeper-tsv
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:31
![]() |
#1108
erstellt: 14. Okt 2015, |
Habe mir jetzt aus dem Saturn Outlet bei ebay den 65PUK7120/12 für 1749,00 € inkl. Lieferung bestellt. Mal schauen was der kann. Ich werde mal berichten. |
||
kalle1111
Inventar |
23:17
![]() |
#1109
erstellt: 15. Okt 2015, |
Der 9600 hat ein natives 200 Hz - Panel?? |
||
Guido_2911
Inventar |
23:28
![]() |
#1110
erstellt: 15. Okt 2015, |
Nein, nur nativ 100 |
||
kalle1111
Inventar |
07:55
![]() |
#1111
erstellt: 16. Okt 2015, |
Dann ist das offensichtlich ein Fehler in der obigen Übersicht von Toengel. Hätte mich auch gewundert... |
||
Toengel
Inventar |
08:18
![]() |
#1112
erstellt: 16. Okt 2015, |
Tachchen, hatte noch keine Lust meine Tabelle neu hochzuladen - sind noch ein paar Änderungen mehr inzwischen hinzugekommen... Toengel@Alex |
||
mephist0666
Ist häufiger hier |
08:24
![]() |
#1113
erstellt: 16. Okt 2015, |
Weiss jemand bzw. konnte testen ob eines der 2015er Modelle mit Local Dimming dieses auch bei 4k@60hz unterstützt? |
||
nino10
Inventar |
09:01
![]() |
#1114
erstellt: 16. Okt 2015, |
Du möchtest das doch für den 9600er = Full-LED wissen?! Das kann dir keiner sagen bis das Gerät auf dem Markt ist und im Support-Forum hast du bestimmt gesehen, dass dazu zZt kein off. Statement abgegeben wird. Bei den (unterschiedlichen) Aussagen zum 9809 werden die sich auch hüten etwas voreilig off. zu machen. Ob sich bei Rückgabe deines 9809 die Zuzahlung für einen 9600 für dich lohnt wird sich wohl nicht vor Ende des Jahres zeigen. ;-) [Beitrag von nino10 am 16. Okt 2015, 09:07 bearbeitet] |
||
widdl
Stammgast |
14:07
![]() |
#1115
erstellt: 20. Okt 2015, |
Philips neue Ambilight-Demo "Darklight" ist online, leider noch nicht auf Youtube sondern nur auf ![]() Nett, aber na ja. Und so viel dunkle Szenen, wo doch mit einer Ausnahme alle 2015er Modelle Edge-LEDs sind ... gewagt ![]() ![]() Mir persönlich hat "Lightwaves" noch am besten gefallen |
||
goalkeeper-tsv
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:48
![]() |
#1116
erstellt: 20. Okt 2015, |
Gestern ist mein 65PUS7120/12 gekommen und ich muss sagen, dass er mir wirklich sehr gut gefällt. Designtechnisch sehr unauffällig. Dunkler, schwarzer Rahmen. Das Bild ist wirklich sehr schön - allerdings habe ich noch nicht die richtigen Einstellungen gefunden, da ich in schnellen Szenen Artefaktenbildung sehen kann. Upscaling auf 4K ist wirklich absolut top. Die Software ist trotz Update immer noch ein wenig hakelig aber vollkommen okay. Und Ambilight ist wirklich klasse. Er kommt nicht ganz an den 65PUK9809 ran, welchen ich leider wegen defekten Panel zurück schicken musste. Aber für 1750 € kann man wirklich nicht viel verkehrt machen. |
||
Toengel
Inventar |
17:21
![]() |
#1117
erstellt: 20. Okt 2015, |
Tachchen,
hier auf YouTube: ![]() Toengel@Alex |
||
wulliwusch
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:34
![]() |
#1118
erstellt: 20. Okt 2015, |
Gewagt ist vielleicht auch deine Aussage, dass mit einer Ausnahme alle 2015 Modelle EdgeLED sind. Neben dem 9600 - den du wohl meinst - haben zumindest auch alle 6500 Direct LED. ![]() |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
18:48
![]() |
#1119
erstellt: 20. Okt 2015, |
Nur das Direct LED der unteren Serien kannste wohl total vergessen. Das wird aus so wenigen LEDs bestehen, das wird kein Spaß machen! |
||
drhibbert
Stammgast |
06:20
![]() |
#1120
erstellt: 21. Okt 2015, |
Die Ausleuchtung der 6500er ist nicht das Problem. Im Gegenteil, sie ist SEHR homogen (bis auf minimal dunkle Ecken). Nur das Panel ist einfach mies. Was einfach jeden Spass am TV schauen verdirbt. [Beitrag von drhibbert am 21. Okt 2015, 06:26 bearbeitet] |
||
zoom2013
Stammgast |
09:06
![]() |
#1121
erstellt: 21. Okt 2015, |
"Das wird aus so wenigen LEDs bestehen, das wird kein Spaß machen!" What's her problem? VA 120HZ panel normal. I wanted to buy myself a TV. |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
09:48
![]() |
#1122
erstellt: 21. Okt 2015, |
"What's her problem? VA 120HZ panel normal. I wanted to buy myself a TV." Her? ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
<<< Philips 2016 >>> Informationen und Bilder? Toengel am 05.01.2016 – Letzte Antwort am 27.06.2018 – 845 Beiträge |
<<< Philips 2017 >>> Informationen und Bilder? nino10 am 21.12.2016 – Letzte Antwort am 01.10.2018 – 662 Beiträge |
<<< Philips 2018 >>> Informationen und Bilder? m4Tz3 am 01.12.2017 – Letzte Antwort am 04.09.2018 – 123 Beiträge |
[Philips 2015] Der Philips PUS8601 Thread Toengel am 04.09.2015 – Letzte Antwort am 30.10.2023 – 5130 Beiträge |
[Philips 2015] Der Philips PUS8700 Curved Thread Toengel am 04.09.2015 – Letzte Antwort am 29.09.2021 – 372 Beiträge |
[Philips 2015] Der Philips AmbiLux 65PUS8901 Thread Toengel am 04.09.2015 – Letzte Antwort am 08.03.2021 – 25 Beiträge |
Philips Ambilight TV 2015 Mister_Ister am 21.05.2015 – Letzte Antwort am 29.05.2015 – 10 Beiträge |
[Philips 2015] 55PUS7180 Kapilar am 25.12.2015 – Letzte Antwort am 26.02.2016 – 8 Beiträge |
[Philips 2015] PUS7600 thread arise123 am 26.08.2015 – Letzte Antwort am 04.02.2023 – 992 Beiträge |
[Philips 2015] Der Philips PUS9600 Thread w4cht3l am 04.09.2015 – Letzte Antwort am 21.07.2016 – 227 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.807