HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » <<< Philips 2015 >>> Informat... | |
|
<<< Philips 2015 >>> Informationen und Bilder…+A -A |
||||
Autor |
| |||
VF-2_John_Banks
Inventar |
09:48
![]() |
#1122
erstellt: 21. Okt 2015, |||
"What's her problem? VA 120HZ panel normal. I wanted to buy myself a TV." Her? ![]() ![]() ![]() |
||||
zoom2013
Stammgast |
12:14
![]() |
#1123
erstellt: 21. Okt 2015, |||
I ordered and waited for his 55PFT6550 month. I could not wait, added money and bought 55PUS7600. In 6550 120hZ VA panel as in 7600 |
||||
|
||||
widdl
Stammgast |
12:58
![]() |
#1124
erstellt: 21. Okt 2015, |||
Und er hat kein Local Dimming, womit man schwarz halt nicht wirklich schwarz ist. |
||||
zoom2013
Stammgast |
13:20
![]() |
#1125
erstellt: 21. Okt 2015, |||
the same contrast of their 3500-5000: 1 and the black level. |
||||
drhibbert
Stammgast |
06:06
![]() |
#1126
erstellt: 22. Okt 2015, |||
Das ist war, aber das ist ja keine wirkliche Schwäche das Panels, sondern eher ein fehlendes Feature. Der 7600 hat auch kein Lokales Dimming. Trotzdem reicht mir der Schwarzwert aus. Wer lokales Dimming will muss eben deutlich mehr ausgeben. Der Panasonic 55cxw704 hat als Konkurrent zwar LD aber dafür ist die Ausleuchtung insgesamt mies. Was nützt mir also LD, wenn ich nur dunkle Inhalte geniessen kann, dafür aber keine hellen. Wenn man solche Kompromisse nicht eingehen will, muss man eben tief in die Tasche greifen und einen FALD kaufen. |
||||
drhibbert
Stammgast |
06:08
![]() |
#1127
erstellt: 22. Okt 2015, |||
Yes but the 6500er has banding and Smearing. The 7600 is the better choice |
||||
zoom2013
Stammgast |
06:56
![]() |
#1128
erstellt: 22. Okt 2015, |||
You saw this 6500? I have not seen a single one can only see his 7600)) panels are different, can not be judged by one instance. |
||||
drhibbert
Stammgast |
09:23
![]() |
#1129
erstellt: 22. Okt 2015, |||
I have tested the 55" 6580 2 Days. Yes i saw it! And i can say that the Panel is scrap |
||||
zoom2013
Stammgast |
09:57
![]() |
#1130
erstellt: 22. Okt 2015, |||
unfortunately I did not see any 65hh once to go shopping. I read on another forum, people do not write about this, but maybe they do not understand what it is. As I said - in different instances can have different nuances of the panels, one judge early. Your 6580 panel was lit up, the other the same - almost perfect. My PUS7600 light glare of the bottom right. When illuminated "30" - not visible. Plus greatly improves black ambilight - without black is not so black. I can not even imagine a black color on the new PUS9809 or PUS9600 |
||||
drhibbert
Stammgast |
10:23
![]() |
#1131
erstellt: 22. Okt 2015, |||
maybe my 6580 panel was bad. But my opinion is, that the 6500 has the same/similar panel as the sony w805b. the sony had exactly the same banding and smearing. Ive sold my sony because this banding. But on the sony this wasnt individual cases. i´ve read many posts from users in this forum about Banding and Smearing. |
||||
zoom2013
Stammgast |
11:38
![]() |
#1132
erstellt: 22. Okt 2015, |||
In w805B IPS panel? |
||||
drhibbert
Stammgast |
06:43
![]() |
#1133
erstellt: 23. Okt 2015, |||
VA |
||||
Filou6901
Inventar |
10:28
![]() |
#1134
erstellt: 25. Okt 2015, |||
Habe mir wegen dem sehr gutem Angebot folgenden TV bestellt : ![]() Hat hier jemand diesen TV im Einsatz ? Kann mir vielleicht jemand einige Tips zu den Einstellungen schreiben ? |
||||
drhibbert
Stammgast |
07:36
![]() |
#1135
erstellt: 26. Okt 2015, |||
Bei deinem Link sieht man kein Produkt, sondern man soll sich anmelden. [Beitrag von drhibbert am 26. Okt 2015, 07:47 bearbeitet] |
||||
Sven1968
Stammgast |
08:21
![]() |
#1136
erstellt: 26. Okt 2015, |||
Bei mir (Firefox) funktioniert der Link, dahinter steckt ein ein 65PFK6520 für 1.399.- Euro. |
||||
drhibbert
Stammgast |
10:20
![]() |
#1137
erstellt: 26. Okt 2015, |||
sorry, aber im chrome nicht. Aber egal, bei der 6000er Serie bin ich raus |
||||
Filou6901
Inventar |
15:15
![]() |
#1138
erstellt: 26. Okt 2015, |||
Vielleicht funktioniert ja dieser Link, ist das selbe Angebot : ![]() Der 65PKF6520 für 1.399,00 € Hat jemand Erfahrung machen können mit diesem TV, ist etwas negativ aufgefallen ? Was stört an der Serie 6000 ? |
||||
drhibbert
Stammgast |
15:57
![]() |
#1139
erstellt: 26. Okt 2015, |||
Der Link funktioniert. Was mich gestört hat (hatte einen 55" 6580) war horizontales Banding und Smearing in dunklen Bildbereichen. Positiv war die Ausleuchtung. Allerdings kann das beim 65" alles schon wieder ganz anders aussehen. |
||||
Filou6901
Inventar |
16:20
![]() |
#1140
erstellt: 26. Okt 2015, |||
Mit Banding und/oder Clouding haben ja alle TV mit zu kämpfen,leider ! Bei Samsung findet man im Menü den Punkt Smart LED, womit man Clouding etwas entgegenwirken kann. Findet man so etwas auch bei Phillips ? |
||||
Woern2007
Ist häufiger hier |
16:49
![]() |
#1141
erstellt: 26. Okt 2015, |||
Was für ein Preis für den 65 6520. Der nächste liegt weit darüber. Gibt es da einen Haken? ![]() Kann denn jemand sagen wie viele LEDs das ambilight beim 55 6580 an den Seiten und oben hatte bzw. ob es eine abgespeckte version war? Gruss [Beitrag von Woern2007 am 26. Okt 2015, 16:55 bearbeitet] |
||||
Filou6901
Inventar |
18:52
![]() |
#1142
erstellt: 26. Okt 2015, |||
Gibt es da einen Haken? .................ich hoffe nicht !!!! Auch wenn er ev. einige Schwächen haben sollte, für den Preis ist es mir gerade mal egal !!! |
||||
Woern2007
Ist häufiger hier |
19:21
![]() |
#1143
erstellt: 26. Okt 2015, |||
Irgendetwas ist ja immer, man muss ja nur für sich entscheiden, ob es einen stört siehe banding, clouding etc. Wann wird er denn geliefert, bin sehr gespannt? Habe selbst noch einen 55 6959. Klar hat ein TV der 6000er Serie nicht das Niveau der 8000er oder 9000er Serie, aber das Bild ist für mich auch top. Gruß |
||||
Filou6901
Inventar |
19:32
![]() |
#1144
erstellt: 26. Okt 2015, |||
Soll eigentlich morgen kommen. Also ich weiß schon wovon ich spreche, in meinem Wohnzimmer hängt ein Samsung 65HU 8590 an der Wand . Dieser war immerhin 3mal so teuer, auch dieser hat seine Schwächen ! Von daher sehe ich das sehr entspannt...... |
||||
Lordy1
Ist häufiger hier |
23:15
![]() |
#1145
erstellt: 26. Okt 2015, |||
Gibt es Foto von der Rückseite des 6520? Wie ist das Ambilight verbaut? Alles in der Mitte entsprechend angewinkelt oder außen an jeder Seite seperat angebracht? Gibt es einen Test zu dem Gerät, auch auf anders Sprachigen Websites? |
||||
drhibbert
Stammgast |
08:13
![]() |
#1146
erstellt: 27. Okt 2015, |||
Dem würde ich mal widersprechen. Weder Clouding noch Banding MUSS ein TV haben. Die 6500er Serie hat z.b. KEIN Clouding, da er Direct LED besitzt. Der 7600 hat beides nicht. Beim 6500er in 55" ist mir eben das Banding horizontal aufgefallen in schön gleichmäßigen Abständen. Wen das nicht stört ist auch gut. Für mich war das ein NOGO, deswegen und wegen dem Schmieren bei dunklen Bildinhalten, ist er zurückgegangen. Da nützt auch der günstige Preis nix, wenn man sich jedesmal über das Bild ärgert. Ich wollte nur vorher aufzeigen, welche Schwächen dieser TV hat. Es ist am Ende immer ein Kompromiss mit welchen "Fehlern" man leben kann. |
||||
Filou6901
Inventar |
10:18
![]() |
#1147
erstellt: 27. Okt 2015, |||
Hat man einen TV der wirklich kein Banding,kein Flashlight und kein Clouding Problem hat , hat man ein anderes Problem , das wollte ich damit sagen ! Egal welchen Thread man sich durchliest, Samsung ,LG, Panasonic, alle haben irgend etwas zu beklagen, sei es dann der langsame Prozessor oder Probleme mit der Zwischen-Bildberechnung. Gebe dir natürlich Recht, man muss selber wissen,womit man Leben kann,was wichtig ist,was weniger..... |
||||
nersd
Inventar |
10:29
![]() |
#1148
erstellt: 27. Okt 2015, |||
Das fast alle Hersteller in allen Preisklassen damit zu kämpfen haben, liegt aber weniger an der Technik als am Sparwahn der Hersteller ![]() |
||||
Filou6901
Inventar |
10:42
![]() |
#1149
erstellt: 27. Okt 2015, |||
Ich würde sagen, beides ! So wie ich das immer wieder lesen konnte, gibt es anscheind Probleme mit dieser zwischen-Bildberechnung, dadurch entstehende Mikroruckler. Hier sind wohl die neuen 4K Modelle am meisten betroffen . Genau weiß ich es nicht, kann man aber im LG Thread des öfteren lesen... Und hier reden wir von Geräten in der Ü 5.000€ Liga ! Also........... dieser 65" hat mich nun 1.399€ gekostet, inkl. Versand.... ich bin gespannt ! |
||||
yunsenz
Neuling |
10:00
![]() |
#1150
erstellt: 28. Okt 2015, |||
Guten Morgen, ich bin wie schon einige hier kurz davor den PHillips 65PFK6520 zu kaufen. Der Preissturz/Angebot von 2300 auf 1400 scheint mir extreme, ist das ein gutes Angebot für einen super Fernseher oder eher Billigware von Phillips? Möchte bei der Größe nichts falsch machen. Schaue meißtens Filme über den Laptop/Netflix oder halt zum zocken. Normales TV eher selten. lg yunus |
||||
Lordy1
Ist häufiger hier |
10:15
![]() |
#1151
erstellt: 28. Okt 2015, |||
Für den Preis bekommt man nichts vergleichbares in der Größe. Für Mehr Bild muss man deutlich mehr hinlegen. Somit sind Preis/Leistung 1a, vorallem ein Markengerät mit Ambilight. (Auskunft mehrer Fachverkäufer in diversen Geschäften von gestern. Beim Preis handelt es sich um einen kurzzeitigen Aktionspreis sagte man). Die neue Bedienoberfläche ist auch ein riesen Sprung nach vorn im Vergleich zum Vorjahr. In anbetracht des Preises hat er mich überzeugt. Aber das Gehäuse hat nicht die Qualität, die ich zuvor von Philips gewohnt war, wobei die 65er im Preisbereich um 2000 EUR anderer Hersteller auch nicht besser sind. [Beitrag von Lordy1 am 28. Okt 2015, 10:29 bearbeitet] |
||||
yunsenz
Neuling |
10:57
![]() |
#1152
erstellt: 28. Okt 2015, |||
Das Gehäuse ist ja erstmal irrelevant. mir geht es um das bild und die gesamtfunktionalität ist der fernseher shcon bei dir zuhause |
||||
Filou6901
Inventar |
11:07
![]() |
#1153
erstellt: 28. Okt 2015, |||
Eine Spedition hat sich eben gemeldet , Lieferung Morgen bis 14 Uhr ! Ich sehe das auch so wie mein Vorredner : Ein Markengerät mit 65" für diesen Preis, absolut 1A, wir reden hier von 1.399,00 € !!! Besser geht natürlich immer, kostet aber auch meistens mehr, Punkt ! Ab 1.700,00 € findet man viele Geräte , u.a Sony , Samsung ..... Will man wieder etwas mehr, so landet man schnell bei 2.000 , kann man unendlich weiterführen..... Hier muss jeder entscheiden, WAS ist es mir wert - was will ich ausgeben. Auf jeden Fall war es ein interessanter Anbieter, den ich im Auge behalten werde : ![]() |
||||
widdl
Stammgast |
20:26
![]() |
#1154
erstellt: 28. Okt 2015, |||
[Beitrag von widdl am 29. Okt 2015, 08:29 bearbeitet] |
||||
mephist0666
Ist häufiger hier |
21:13
![]() |
#1155
erstellt: 28. Okt 2015, |||
9800? Meinst du vielleicht 9600? |
||||
widdl
Stammgast |
08:30
![]() |
#1156
erstellt: 29. Okt 2015, |||
Ups, ja meine ich ![]() "Gut" dass es nur eine 9er Serie gibt dieses Jahr ![]() Ist korrigiert [Beitrag von widdl am 29. Okt 2015, 09:43 bearbeitet] |
||||
mephist0666
Ist häufiger hier |
09:04
![]() |
#1157
erstellt: 29. Okt 2015, |||
Ah, 2 Wochen? Geil ![]() Mal schauen ob ich meinen 9809 dann gegen den 9600 beim Mediamarkt umtauschen kann wegen 1. den Bildfehlern bei 4K und 2. dem fehlenden LD bei 4K@50/60hz |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
09:07
![]() |
#1158
erstellt: 29. Okt 2015, |||
Ist das mit dem fehlenden LD nicht eigentlich ein "Feature"? ![]() ![]() |
||||
Paulaner
Inventar |
16:58
![]() |
#1159
erstellt: 29. Okt 2015, |||
Das klingt ja richtig gut. ![]() ![]() ![]() Aktuell ist auch die Philips-Webseite vom 65PUS9600 nicht mehr erreichbar. Wollen wir hoffen, dass es nun doch bald die TVs zu kaufen gibt und das jetzt die endgültigen und richtigen Spezifikationen und auch das Bedienermanual online gestellt werden! Paulaner |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
17:14
![]() |
#1160
erstellt: 29. Okt 2015, |||
Ui, dann steht wirklich ein Update der Infos bevor. Dann kommt der 8601er hoffentlich auch noch dieses Jahr! Bei Saturn ist bisher noch nix gelistet im System, weder zum 8er noch zum 9er. |
||||
Filou6901
Inventar |
08:09
![]() |
#1161
erstellt: 30. Okt 2015, |||
So, gestern wurde er geliefert, der 65PKF6520 für 1390,00€ inkl. Versand ! Wurde auf einer Palette geliefert, hochkant verzurrt, mit dem Hubwagen bis vor die Haustüre gefahren. Das Gerät ausgepackt und mit einer Halterung Vesa 400x400 aufgehangen. Die Verarbeitung vom Gerät ist hier sehr gut, jede Menge Anschlüsse auf der Rückseite, Fernbedienung beidseitig nutzbar ( kannte ich so noch gar nicht ) Eingespeist wurde mit einem TechniSat Sat receiver + Sky Karte. Internet wurde ruck-zuck per WLAN eingerichtet, alles ohne große Probleme. Das wichtigste , Bild : Also Phillips bietet hier eine sehr große Pallette an, in Sachen Einstellung, Beispiel : Kontrast , dieser ist zu einem stufenlos regelbar , geht man aber ins Unter-Menü , findet man noch Einstellungen wie, optimal Kontrast,perfekt Kontrast, dann niedrig,mittel,hoch.......also jede Menge Sitzabstand 4m , Das Bild ist hier wirklich schon verdammt gut , kommt aber auf den Sender an , bei Servus TV HD war das Bild schon wirklich klasse, sehr scharf,plastisch und sauber . Auch Sky Fussball HD war durchaus sehr sauber und zufriedenstellend . Wie gesagt, Bild ist von Quelle zu Quelle doch sehr unterschiedlich , was aber normal ist , das ist bei anderen TV Geräten auch so , auch die das doppelte oder 3 fache kosten ! Ausleuchtung war sehr gut, hier konnte ich kein Clouding oder diese "Taschenlampen-Effekte" feststellen, ist ja auch ein Backlight . Das Bild war immer sehr flüssig, keine Hänger oder Ruckeln. Dieser TV bekommt von mir ein ganz klares Urteil : Kauftipp - Preis Leistungs - Testsieger !!! In 2 Std hat man diesen TV NICHT perfekt eingestellt, hier muss noch in den nächsten Tagen etwas Feintuning betrieben werden. Anmerkung : Ich selber habe den 65HU8590 , haben diesen TV gestern bei meinem Cousin und Nachbarn aufgehangen ! Daher kann ich zu weiteren Einstellungen nichts schreiben !!! Ich werde mir es beim nächsten Kauf eines TV gut überlegen, nochmal so viel Geld auszugeben ! Wer GERADE einen 65" sucht,ist hier sicher (ganz sicher) sehr gut bedient ! OK, warten kann man immer,ist aber auch keine Lösung ;-) Hat jemand Zeit , dann vielleicht bis nächstes Jahr warten , die 4K Modelle werden auch billiger , Ob dies nun bei normalen TV Einsatz eine Verbesserung bringt, steht auf einem anderen Blatt .... !!!! |
||||
zoom2013
Stammgast |
08:55
![]() |
#1162
erstellt: 30. Okt 2015, |||
Filou6901
Inventar |
09:04
![]() |
#1163
erstellt: 30. Okt 2015, |||
Ich habe es gerade gesehen , bei Expert-Technomarkt.de gibt es diesen TV jetzt wohl nicht mehr . Bei Media-Markt haben sie diesen Preis wieder zurückgenommen ? Tja, bei einem solchen Angebot heißt es : zuschlagen und nicht lange warten ;-) |
||||
drhibbert
Stammgast |
07:49
![]() |
#1164
erstellt: 03. Nov 2015, |||
Ist der Einschalt Bug mit der falschen Farbtemperatur noch vorhanden? |
||||
Sepultura
Ist häufiger hier |
19:24
![]() |
#1165
erstellt: 03. Nov 2015, |||
Ist aktuell wieder zu dem Preis verfügar ;-) ich bin gespannt, hab zugeschlagen und nicht lang gewartet ^^ |
||||
squalo2001
Ist häufiger hier |
22:53
![]() |
#1166
erstellt: 12. Nov 2015, |||
Tachchen... Also ich habe vor ca. 2 Wochen den 55PUS8700 als Tauschgerät für den 55PUS8909C (2014er Modell) bekommen. Und ich muss sagen: ![]() Philips hat hier mal richtig was getan. Hier mal Vergleich zum 55PUS8909C : ![]() Alles in allem bin ich nach dem 8007, dem 8008 und dem 8909 Modell endlich nicht nur mit der super Hardware sondern auch mit der Software zufrieden. Wobei das Gerät ja gerade erst heraus kam. Vielleicht traut sich jruhe jetzt mal wieder an ein Philips heran ![]() ![]() Viele Grüße |
||||
Lordy1
Ist häufiger hier |
09:11
![]() |
#1167
erstellt: 13. Nov 2015, |||
Ich hatte auch Philips TV aus den Modelljahren 2013, 2014 und jetzt 2015 mit Android und kann dir zustimmen. Die aktuelle Software läuft flotter den je. ![]() |
||||
Coupe3
Stammgast |
11:19
![]() |
#1168
erstellt: 15. Nov 2015, |||
Da diese Probleme einigen Händlern zu viel wurde, gibt es bei mir im nächsten Medimaxx und auch bei einem Euronicshändler gar keine Philipsgeräte mehr zu kaufen. Die haben die 2014er Modelle alle abholen lassen und 2015er gibt es nur auf Kundenwunsch, oh oh Philips, das sieht gar nicht gut aus...................... [Beitrag von Coupe3 am 15. Nov 2015, 11:20 bearbeitet] |
||||
yunsenz
Neuling |
09:36
![]() |
#1169
erstellt: 16. Nov 2015, |||
Phillips 65PFK6520/12 Fernseher wurde am Freitag geliefert... TOP TOP TOP !!! Für diesen Preis kann ich mir nichts besseres vorstellen. Wer auf 4k verzichten kann hat mit diesem Fernseher ein sehr gutes FULL HD Gerät, das Ambilightfeeling ist einmalig. Bilder sind gestochen scharf, Farben naturell. Viele Bildeinstellungsmöglichkeiten Android funktioniert einwandfrei. DEFINITIV EIN KAUF!! In dieser Preisklasse bis 2500 euro behaupte ich wird man keine großen Unterschiede( evtl. 4k) zu anderne Geräten feststellen. Wer Fragen hat gerne PM... [Beitrag von yunsenz am 16. Nov 2015, 09:38 bearbeitet] |
||||
Alf_von_Melmac
Hat sich gelöscht |
14:12
![]() |
#1170
erstellt: 17. Nov 2015, |||
Kannst Du etwas zur Bewegtbilddarstellung sagen? |
||||
yunsenz
Neuling |
11:54
![]() |
#1171
erstellt: 19. Nov 2015, |||
Naja, ich finde je nach eingangsquelle verzieht sich das bild manchmal bei sehr schnellen bewegungen schon leicht (HD signal über PC) und es sieht aus als würden gesichter "hinterhergezogen" warden ( Ich glaube das ist Banding, ist mir aber wie gesagt erst so richtig bei diesem signal aufgefallen) das ist mir aber nur relative stark aufgefallen bei schlechten signalen in hd ist es eher selten und bei blurays ist es mir ganrnicht aufgefallen wir sitzen aber aktuell noch relative nah am fernseher dran, vllt fällt es nicht mehr so auf wenn man weiter weg sitzt und auch eher in dunklen szenen als in hellen [Beitrag von yunsenz am 19. Nov 2015, 12:43 bearbeitet] |
||||
Ratlos25
Stammgast |
13:48
![]() |
#1172
erstellt: 19. Nov 2015, |||
Komisch finde ich persönlich den unterschiedlichen Stromverbrauch zwischen den 65PUS8700 und jetzt bald rauskommenden 65PUS8601 der 8601 * hat eine deutliche höhere Helligkeit ( 700cd/m² PUS8700 -> 400cd/m² ) * höhere Bildwiederholfrequenz ( 1800Hz interpoliert PUS8700 -> 1400Hz interpoliert) * besseren Prozessor ( Hexa-Core PUS8700 -> Quad-Core) * Audio-Gesamtleistung = gleich 50W + Android 5.1 PUS8700 -> Android 5.0 - kein 3 D PUS8700 -> 3D aktiv +++ 4-seitig Ambilight PUS8700 ->3-seitig Ambilight Es spricht eigentlich alles für den 8601 aber das er gleich mal 43W weniger verbraucht ist schon komisch. Leistungsaufnahme: 118W (typisch), 0.3W (Standby) Jahresverbrauch: 164kWh Energieeffizienzklasse: A+ @ 8700 Leistungsaufnahme: 161W (typisch), 0.3W (Standby) Jahresverbrauch: 253kWh Energieeffizienzklasse: B Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen das es allein an 3D liegt ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
<<< Philips 2016 >>> Informationen und Bilder? Toengel am 05.01.2016 – Letzte Antwort am 27.06.2018 – 845 Beiträge |
<<< Philips 2017 >>> Informationen und Bilder? nino10 am 21.12.2016 – Letzte Antwort am 01.10.2018 – 662 Beiträge |
<<< Philips 2018 >>> Informationen und Bilder? m4Tz3 am 01.12.2017 – Letzte Antwort am 04.09.2018 – 123 Beiträge |
[Philips 2015] Der Philips PUS8601 Thread Toengel am 04.09.2015 – Letzte Antwort am 30.10.2023 – 5130 Beiträge |
[Philips 2015] Der Philips PUS8700 Curved Thread Toengel am 04.09.2015 – Letzte Antwort am 29.09.2021 – 372 Beiträge |
[Philips 2015] Der Philips AmbiLux 65PUS8901 Thread Toengel am 04.09.2015 – Letzte Antwort am 08.03.2021 – 25 Beiträge |
Philips Ambilight TV 2015 Mister_Ister am 21.05.2015 – Letzte Antwort am 29.05.2015 – 10 Beiträge |
[Philips 2015] 55PUS7180 Kapilar am 25.12.2015 – Letzte Antwort am 26.02.2016 – 8 Beiträge |
[Philips 2015] PUS7600 thread arise123 am 26.08.2015 – Letzte Antwort am 04.02.2023 – 992 Beiträge |
[Philips 2015] Der Philips PUS9600 Thread w4cht3l am 04.09.2015 – Letzte Antwort am 21.07.2016 – 227 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.356
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.566