HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » die 2009-B-SERIE, u.a. 240Hz, LED-Backlight, Slim-... | |
|
die 2009-B-SERIE, u.a. 240Hz, LED-Backlight, Slim-Line und noch stromsparender+A -A |
||||
Autor |
| |||
Fotomarcus
Stammgast |
18:23
![]() |
#551
erstellt: 13. Feb 2009, |||
Seltsam ![]() Ich habe für den 40 Zoll B6000 eine UVP von 1099 Euro, den B7000 für 1299 Euro und B8000 für 1599 UVP an Preisen lauten hören. Alles nur Gerüchte bisher. Preise ( UVP ) von unter 1000 Euro halte ich für nicht realistisch. Marktpreise später natürlich schon ![]() |
||||
Sashko
Neuling |
18:28
![]() |
#552
erstellt: 13. Feb 2009, |||
Von 1099 zu 999 ist kein großer Sprung also wieso sollt es unrealistisch sein? Wenn man bedenkt das die Straßenpreise meisten noch erheblich billiger sind da kann man sich echt drauf freuen ![]() |
||||
|
||||
Fotomarcus
Stammgast |
18:33
![]() |
#553
erstellt: 13. Feb 2009, |||
Das wäre dann aber "nur" der B6000 zu diesem Preis. Stimmt die Freude ist echt groß ![]() [Beitrag von Fotomarcus am 13. Feb 2009, 18:35 bearbeitet] |
||||
darkvader_de
Inventar |
18:38
![]() |
#554
erstellt: 13. Feb 2009, |||
10% sind Welten.... |
||||
Sashko
Neuling |
18:38
![]() |
#555
erstellt: 13. Feb 2009, |||
Er meinte ja auch das es "einen" unter 1000 geben würde nicht alle Modele ![]() |
||||
killertiger
Inventar |
18:42
![]() |
#556
erstellt: 13. Feb 2009, |||
Wenn das so kommt, wäre das super!! Diese fallenden Preise von anfangs zB. über 1000€ auf dann 500€ ist doch lächerlich und verhagelt mir echt die Petersilie so ein Teil recht früh zu kaufen. Sowas meine ich, das nervt: ![]() ![]()
Also wenn ein B6000 40" auch nur annähernd einen UVP von 1099 EUR haben SOLLTE, dann kannst du dir ausmalen, was ein 40B650 kosten würde. DEUTLICH unter 1000 EUR. Allerdings hallte ich 1099 EUR UVP für einen B6000 in 40" für ziemlich unmöglich. [Beitrag von killertiger am 13. Feb 2009, 20:48 bearbeitet] |
||||
Bobby_Digital
Hat sich gelöscht |
18:47
![]() |
#557
erstellt: 13. Feb 2009, |||
er meinte laut einer internen studie ist diese preispolitik nachteilig, da zwar die kunden ausgemelkt werden können, die bereit sind einen höheren preis zu bezahlen, aber die masse in der zwischenzeit sich anderweitig orientiert. in anderen worten, man will die ernte sofort einfahren, ohne der gefahr, dass sie in der zwischenzeit verfaulen könnte. ![]() |
||||
Swissbob
Neuling |
19:37
![]() |
#558
erstellt: 13. Feb 2009, |||
Ja, ja, Marktstudien... Die "Kunst" des Fluglinienmarketing ist 99% Sitzbelegung zu erreichen und auf jedem Sitz den Preis zu lukrieren den der darauf sitzende Passagier (oder seine Firma) gerade noch bereit sind zu bezahlen. Führt dann mitunter dazu daß die Tarife sehr unübersichtlich werden und sich die Kunden ziemlich verschaukelt vorkommen. Auch bei Samsung gehts um den Balanceakt zwischen Volumen und Marge pro Gerät. |
||||
pipapu
Stammgast |
19:46
![]() |
#559
erstellt: 13. Feb 2009, |||
wenn dann Preise von 1200-1300€ für den B8000 im April/Mai herauskommen, können die von mir aus bis zum St. Nimmerleinstag herum balancieren mfg pipapu |
||||
Ray_G
Ist häufiger hier |
21:11
![]() |
#560
erstellt: 13. Feb 2009, |||
Nein, es gibt keine waagerecht abstehenden Kabel oder Anschlüsse. Würde bei dem schlanken Wandhalterungskonzept auch nicht funktionieren. Das Anschlusspanel wird in etwa so aussehen: ![]() ![]() Es wird übrigens wie ich vermutet habe, keine Scart Anschlüsse mehr geben, aber es wird aus Gründen der "Abwärtskompatibilität" einen Scart Adapter in Form einer Peitsche geben. Zum Thema Preise: Ich halte die genannten Dumping-Preise der LED-Serie auch für absolut unrealistisch. Was kosten dann erst die neuen 40" aus der B530 Serie? 500€ UVP? Und die 32" 199€? Die Preise im Internet liegen ja oft schon von Anfang an 20-30% unter UVP. Dann gäbs den LE40B6000 ja für 700€. Da fang ich an zu überlegen, ob ich nicht gleich 2 oder 3 Fernseher kaufe. ![]() Wie bereits erwähnt, herrscht bei Samsung absolutes Stillschweigen, was die Preise betrifft. Die einzige Aussage, die ich persönlich zum Thema Preise gehört habe war, "Wir werden mit solch innovativen Produkten der LED TV Serie keine neuen Preispunkte im LCD TV Markt setzen." Im übrigen waren die Marktpreise zum Zeitpunkt der Messe angeblich noch nicht kalkuliert. D.h. die Händler konnten auch noch keine Vorbestellungen für diese Serien platzieren. |
||||
Alibaba890
Ist häufiger hier |
21:24
![]() |
#561
erstellt: 13. Feb 2009, |||
Na wenn die solche Preise für die 40er machen dann werd ich meinen LE40A859 wohl die Tage zurückschicken auch wenn er für 1099 ein Schnapper war.Da komm ich echt ins grübeln |
||||
Ray_G
Ist häufiger hier |
21:28
![]() |
#562
erstellt: 13. Feb 2009, |||
Bietest du die neuen LCDs nicht selbst direkt ab Indonesien an? ![]() ![]() Wollt schonmal fragen, was die bei 10 Stück für Rabatte geben. |
||||
Alibaba890
Ist häufiger hier |
21:32
![]() |
#563
erstellt: 13. Feb 2009, |||
Ahahaha ne du das bin ich nicht |
||||
Swissbob
Neuling |
22:34
![]() |
#564
erstellt: 13. Feb 2009, |||
@Ray_G: Vielen Dank für die schnelle, bebilderte und positive Antwort! Allein aus diesem Grund lohnt sich also das Warten anstatt einen Fernseher aus der 8er Reihe jetzt zu kaufen! |
||||
Fotomarcus
Stammgast |
11:23
![]() |
#565
erstellt: 14. Feb 2009, |||
Für zehn Stück bekommst auch hier guten Rabatt ![]() Im übrigen sind die aktuellen Modelle in Indonesien teurer als hier in Deutschland ![]() |
||||
Petrcan
Ist häufiger hier |
13:08
![]() |
#566
erstellt: 14. Feb 2009, |||
heyy liebe user , also ich habe mir einen 46A786 bestellt , aber durch die immensen lieferprobleme koennte ich mir vorstellen den Auftrag zu stornieren. Wuerdet ihr mir empfehlen sowieso zu stornieren und 1-2 monate zu warten und mir die b serie zu kaufen? oder sagt ihr der 786er ist besser . ich bin ein Laie was die neuen Geraete angeht und leider habe ich wegen meiner Facharbeit und Nebenjob sehr wenig zeit mich zu erkundigen jetzt, ich bitte euch mir zu helfen Samsung 46A786 (kommt ca. in 1 monat) ODER Samsung B-serie (Welches modell ist das beste von denen,Welches empfiehlt ihr ,welches ist klar besser als der 786er) |
||||
ANDYx1975
Inventar |
13:39
![]() |
#567
erstellt: 14. Feb 2009, |||
Mit dem a786 machst du nichts falsch...wie gut die neuen sind kann keiner wirklich sagen. Ein Dämpfer ist das fehlende Local Dimming. Ein Plus das Slim Line Design. Was die 200hz bleibt abzuwarten. Sony hat da schon auf ganzer Linie enttäuscht, da man zwischen gutenn 100hz und 200hz kaum Unterschiede erkennen kann. Aber 1Monat Wartezeit ist heftig. Den würde ich schon abbestellen und woanders neu bestellen. Das Beste BModell wird der B8000 sein. Ob der wirklich besser ist als der a786 bleibt abzuwarten. |
||||
Ray_G
Ist häufiger hier |
15:43
![]() |
#568
erstellt: 14. Feb 2009, |||
Unsere französischen Nachbarn scheinen etwas über Preise in Erfahrung gebracht zu haben. Ob's stimmt, who knows? ![]() |
||||
hanspampel
Inventar |
15:55
![]() |
#569
erstellt: 14. Feb 2009, |||
Dann liegen wir ja bei 3K fürn 52er. Fänd ich schon zu hoch, weil die ja kein LD haben. Obwohl die Preise ja sicherlich schnell wieder fallen werden wenn die erstmal auf dem Markt sind. |
||||
Ray_G
Ist häufiger hier |
16:12
![]() |
#570
erstellt: 14. Feb 2009, |||
Und hier steht was zu Preisen von der B750 Serie. ![]() Keine Ahnung, woher die die Preise haben oder ob's nur eine Vermutung ist. |
||||
Ray_G
Ist häufiger hier |
16:18
![]() |
#571
erstellt: 14. Feb 2009, |||
Und hier noch die Preise der B6000 und B7000 Serie. ![]() Wenn die Preise hier korrekt sind, wobei mir immer noch nicht klar ist, ob nun tatsächlich ein LE52B8090 oder ein LE55B8090 erscheint, dann kostet der sicherlich 3500€ UVP. |
||||
alki13
Stammgast |
16:20
![]() |
#572
erstellt: 14. Feb 2009, |||
Wlche von den Panelen waren Entspiegeld?? |
||||
darkest_hour
Stammgast |
16:35
![]() |
#573
erstellt: 14. Feb 2009, |||
Das kann ich leider nur bestätigen! Bisher konnte ich ebenfalls noch nichts in Erfahrung bringen. Selbst die Außendiensmitarbeiter wissen noch rein gar nichts über die neuen Geräte - man hält sich momentan wirklich sehr bedeckt. Auf der Expert-Messe in Hannover wurden zwar die B6000/7000/8000 und die neuen Plasmas präsentiert, aber es gibt im Moment noch keine genaueren Angaben zu Spezifikationen, Preisen und Terminen. Sobald es dazu Infos gibt, bekomme ich diese... Was die Roadshow im März betrifft kann ich auch das nur bestätigen. Sie ist für Presse und Handelspartner gedacht, ich hätte die Möglichkeit zu einem der Termine zu fahren - aber ich denke, dass ich bis dahin die Infos bereits haben werde. Der Verkaufsstart geht immerhin in etwa mit der Roadshow einher. Grüße, DH |
||||
Ray_G
Ist häufiger hier |
16:46
![]() |
#574
erstellt: 14. Feb 2009, |||
Alle 3 Serien die auf der Messe ausgestellt waren hatten ein Ultra Clear Panel. |
||||
evilernie74
Inventar |
16:51
![]() |
#575
erstellt: 14. Feb 2009, |||
konnte man auf der Messe etwas zum Schwarzwert sagen oder war es zu hell? [Beitrag von evilernie74 am 14. Feb 2009, 16:51 bearbeitet] |
||||
evilernie74
Inventar |
16:54
![]() |
#576
erstellt: 14. Feb 2009, |||
man muss aber bedenken, dass das nicht die Premiumklasse wird. Es wird die Mittelklasse ersetzt. Der Schwarzwert mit LD sollte (müsste) schon erheblich besser sein und da sind dann ja die 78x/95x. |
||||
Fotomarcus
Stammgast |
17:07
![]() |
#577
erstellt: 14. Feb 2009, |||
Mit den Preisen von 1799 Euro für den B 7000 als 40 Zoll wird Samsung einige Kunden vergraulen ![]() Das kann nicht zum Erfolg führen! So gut ist die Serie dann doch nicht das diese einen solchen Preis rechtfertigt. [Beitrag von Fotomarcus am 14. Feb 2009, 17:08 bearbeitet] |
||||
darkest_hour
Stammgast |
17:20
![]() |
#578
erstellt: 14. Feb 2009, |||
Abgesehen davon, dass den Preis noch niemand weiß, hast du die neuen Modelle doch noch gar nicht gesehen, um dies zu beurteilen, oder?! ![]() Und selbst wenn diese Preise die tatsächlichen UVP's wären, dann wissen wir doch, dass diese im Handel meist um mehrere hundert € unterschritten werden. DH |
||||
Fotomarcus
Stammgast |
17:39
![]() |
#579
erstellt: 14. Feb 2009, |||
Gesehen nicht aber die technischen Daten liegen ja nun vor und wir reden hier von 40 Zoll ![]() ![]() |
||||
killertiger
Inventar |
18:28
![]() |
#580
erstellt: 14. Feb 2009, |||
Laut der franz. Seite, wird es einen 32" B6000 und einen 32" B7000 geben. Stimmt das so?? ![]() Wenn ja, wäre das cool, dann hätte ich Auswahl bei den 32"ern und muss nicht unbedingt den 32B650 mit CCFL nehmen. Komisch ist auch, dass ein LED B6000 in 40" 100 EUR weniger kosten soll als ein 40" aus der 750er Serie mit CCFL. ![]() |
||||
g-warrior
Ist häufiger hier |
19:10
![]() |
#581
erstellt: 14. Feb 2009, |||
seh ich das eigentlich richtig das die 8000 serie keinen scartanschluss hat ? ![]() |
||||
evilernie74
Inventar |
19:23
![]() |
#582
erstellt: 14. Feb 2009, |||
Imho waren von den Anschlüssen nur US Versionen zu sehen. Da gibt es ja keinen Scart. |
||||
celle
Inventar |
19:31
![]() |
#583
erstellt: 14. Feb 2009, |||
1799 EUR UVP für einen schlanken 40-LED-LCD wäre zu teuer? Schon mal die CCFL-Preise bei Philips, Sony, Sharp und Loewe gesehen, und die sind zumeist technisch deutlich schlechter? Ich halte solch eine UVP für alles andere als zu teuer. Der Straßenpreis ist doch meist locker 400-500 EUR niedriger. |
||||
Alibaba890
Ist häufiger hier |
19:36
![]() |
#584
erstellt: 14. Feb 2009, |||
Bei den Franzosen steht 2000 und 2500 euro für den B8000 in 40 zoll und den 46 zoll Na das sind aber keine kampfpreise |
||||
darkvader_de
Inventar |
19:37
![]() |
#585
erstellt: 14. Feb 2009, |||
Ich würde sagen das die B Serie preislich max 10% unter der A Serie liegen wird. Ich denke dass der Slim Effekt sogar einen gleichen Preis rechtfertigen würde, da das was ist, was jeder sofort auf Anhieb sieht und erkennt, was bei Bildqualität lange nicht der Fall ist. |
||||
celle
Inventar |
19:40
![]() |
#586
erstellt: 14. Feb 2009, |||
UVP und wie gesagt, was kostet so ein bescheidener Philips LCD in 42"! 2000 EUR ist da Standard und zwar Straßenpreis und da gibt es kein LED BU und keine 200Hz und kein Slim-Design und schlechteren SW und Kontrast! Der B8000 ist ja auch schon eher obere Mittelklasse und ein Preis unter 3000 EUR für den 52", würde mich eher überraschen. [Beitrag von celle am 14. Feb 2009, 19:42 bearbeitet] |
||||
evilernie74
Inventar |
20:30
![]() |
#587
erstellt: 14. Feb 2009, |||
er dürfte aber, da ich ihn noch nicht gesehen habe und die 78x/95xer ohne LD kenne, die gleichen Probleme haben. Also für mich ist das Mittelklasse und 200Hz werden nichts bringen. Die sollten lieber erst mal 100Hz richtig hinbekommen und sich dann um 200Hz kümmern. |
||||
Fotomarcus
Stammgast |
20:50
![]() |
#588
erstellt: 14. Feb 2009, |||
RICHTIG ![]() Denn selbst Sony's "200Hz" kommt bei den Besitzern nicht gut an und viele schalten dies ab.... wie auch die 100Hz bei Samsung. Darauf kann man verzichten, dies ist schlicht unvollendete Technik ![]() Aber Hauptsache die Käufer verdummen ![]() |
||||
Benjamin81
Stammgast |
21:19
![]() |
#589
erstellt: 14. Feb 2009, |||
Kurze Frage : Ist es schon bekannt ob die neuen Modelle einen DVB-C Tuner integriert haben werden ? |
||||
celle
Inventar |
21:26
![]() |
#590
erstellt: 14. Feb 2009, |||
Sehe ich nicht so und auch die Aussage stimmt m.E. nicht, dass die meisten es abschalten. Ich würde die 100Hz immer einschalten. Schon einmal einen Samsung mit 100Hz zu hause ausgetestet? ![]() Samsung hat das ziemlich gut integriert und Dank der Niedrig-Einstellung ist der Videolook nicht störend und zudem bleibt das Bild trotzdem schärfer. In der neuen Generation wurde die Technik nochmals weiter entwickelt und man hat nun einen benutzerdefinierbaren Modus in dem man die Auswirkungen noch feinfühliger regeln kann. Für mich ein absoluter Gewinn und ohne 100Hz würde ich keinen TV mehr kaufen.
Ist integriert. [Beitrag von celle am 14. Feb 2009, 21:27 bearbeitet] |
||||
darkest_hour
Stammgast |
21:45
![]() |
#591
erstellt: 14. Feb 2009, |||
Das sehe ich ähnlich. Ohne 100Hz würde ich ebenfalls keinen LCD mehr kaufen und bei meinem A789 nutze ich diese Funktion an sich ständig auf niedrig bzw mittel - je nach Sendung. Bei Spielfilmen ist es sicher Geschmackssache, da sind die 100Hz entweder aus (ist meistens der Fall) oder auf gering, da bei manchen Filmen der Videolook stärker und bei anderen weniger auffällig ist. Für Reportagen, Dokumentationen, Studiosendungen, Sport etc. empfinde ich die 100Hz-Funktion mittlerweile als unverzichtbar und habe sie bei derartigen Sendeformaten immer aktiviert! Was 200Hz bei Sony betrifft, naja...ich denke dass man dies noch besser lösen kann! Der Unterschied zu 100Hz (bei Samsung, Philips) ist doch wirklich mehr als gering bis zum größten Teil nicht sichtbar. Samsung hat zur IFA 2008 explizit keine 200Hz gebracht, da man der Meinung war, es wäre noch nicht ausgereift bzw gut genug und dass man noch daran arbeiten müsse. Demnach kann es schon sehr gut möglich sein, dass diese Funktion beim B8000 besser implementiert wurde als aktuell bei Sony... Grüße, DH |
||||
Ray_G
Ist häufiger hier |
22:21
![]() |
#592
erstellt: 14. Feb 2009, |||
Oh Mann. Steht doch alles nur 1 Seite vorher... ![]() Scart Anschlüsse sind bei der Bautiefe nicht möglich. Das Anschlusspanel sieht für Europa so ziemlich ähnlich aus wie auf dem Bild. Der gezeigte B7000er war auch ein LE46B7090 und nicht etwa ein LN46B7000(US-Version). Dafür wird hier ein Scart-Adapter mitgeliefert. Den habe ich gesehen. Zum Thema Kontrast/Schwarzwert: Subjektiv sehr gut. Schwarz war wirklich schwarz. Weiß auch weiß. Das Bild hatte eine unglaublich Tiefenwirkung. Wie am Ende der gemessene Kontrast aussieht, keine Ahnung. Es gab aber auch keine aufgehellten Ecken, was auf eine Platzierung der LEDs am Rand schließen könnte. Aber bedenkt, eine Messe ist alles andere als optimal von den Umgebungsbedingungen. Es war alles hell und mit Strahlern. Was mir ausserdem aufgefallen ist: Der A959 hatte beim Abspann einer BluRay die üblichen Aufhellungen um die weiße Schrift. Der B7090 hatte auch ein richtiges tiefes Schwarz und die Schrift war auch richtig Weiß. Aber eben keine Aufhellungen drumherum. Was mir ausserdem noch auffiel. Beim A959 war das sonst schwarze Bild bei seitlicher Betrachtung deutlich aufgehellt, als wenn die LEDs direkter abstrahlen und scheinbar zwischen den LCD-Pixeln hindurch leuchten. Beim B7090 war das überhaupt nicht auszumachen. Der Betrachtungswinkel und die Farbintensität war hier auch wesentlich stabiler. Dieses Preisbashing kann ich übrigens nicht ganz verstehen. Der LE46B70x0 soll also 2499€ UVP kosten. Der LE46A859 kostet aber 3399€ UVP. Also wo ist das Problem? Die B Serie ist zudem besser ausgestattet. Mich erschüttern die genannten Preise überhaupt nicht und wenn die stimmen, dann haben die Geräte ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis. Ich war wirklich begeistert von dem was ich gesehen habe. Und ich glaube, es gibt nicht viele hier die die B Serie bisher sehen konnten. Wer also vorhatte, einen A859 zu kaufen, der sollte vielleicht noch ein wenig warten. Den Vergleich zum A959 sollten dann vielleicht die Magazine machen. Vielleicht ist der In Bild-Kontrast nicht ganz so hoch, aber die Ausleuchtung ist einfach homogener. DVB-C Tuner werden wohl hauptsächlich die Geräte aus dem AV Select Programm für den Fachhandel haben. Es sollen angeblich sogar Geräte mit integrierten DVB-S Tuner rauskommen wurde mir gesagt. Aber näheres weiß ich da auch nicht. [Beitrag von Ray_G am 14. Feb 2009, 22:23 bearbeitet] |
||||
killertiger
Inventar |
23:56
![]() |
#593
erstellt: 14. Feb 2009, |||
@ Ray_G und alle Ob das wohl stimmt, dass es sowohl den 6000er als auch den 7000er in 32" geben wird? ![]() Eigentlich können sich die Franzosen sich das ja nicht komplett aus den Fingern gesogen haben aber im Vorfeld war überhaupt nichts von 32" zu hören. Wenn das stimmt, wäre das für mich suuuuper toll. ![]() Einen 32" LED PC Monitor und TV in einem. GEIL. Und ich habe mich schon voll auf den 32B650 eingestellt. ![]() ![]() PS: Jaaaaa, geil, es scheint zu stimmen, dass es sowohl 6000 als auch 7000 in 32" geben wird! Danke Google. ![]() ![]() Der B6000 in 32" wird mein neues Baby, diesen Yahoo Quatsch des B7000 brauch ich eh nicht. Bei einem UVP von 1199 EUR ist er immerhin 200 EUR unter dem ollen 32A656, und das trotz LED. GEIL. Jetzt muss er nur noch schnell im Preis fallen. Das warten darauf wird HART! [Beitrag von killertiger am 15. Feb 2009, 00:10 bearbeitet] |
||||
adison
Ist häufiger hier |
00:10
![]() |
#594
erstellt: 15. Feb 2009, |||
Der neue B8000 ist m.E. schon ein inderessanter Kandidat in dem leider immer dünner werdenden LCD Segment dieser Klasse. Was mich interessiert ist, wie sieht es bei den Slim-Line dingern (ca.3cm) mit dem Klang der Lautsprecher aus und bei wieviel Watt. Der ZF355 hatte mit seinen 2x30W schon einen sehr guten Dynamischen Klang mit angenehmen Bass. Dies aber bei einer Bautiefe von ca 10cm. Integriert kann ich mir da irgendwo nicht richtig vorstellen. ![]() |
||||
baerworld
Stammgast |
01:03
![]() |
#595
erstellt: 15. Feb 2009, |||
Hallo adison, ich bin selbst vom Toshi 46ZF355D auf einen Samsung LE46A859 umgestiegen und muss sagen, dass hier W E L T E N zwischen den beiden TV's liegen was den Ton angeht ... Der Ton des Toshibas war mit seinen Slimline-Onkyo-Lautsprechern sehr sehr gut und erzeugte neben einem sehr guten Bass sogar den ein oder anderen Surroundeffekt. Die "Lautsprecher" des Samsung sind gelinde gesagt eine Frechheit. Flache, schwache und nasale Töne ohne jegliche Chance durch die Einstellungen ein bisschen Dynamik oder Bass hinein zu bekommen ... ![]() Da ich aber meist über die Anlage höre sehe ich darüber hinweg. Ich kann nur hoffen, dass Samsung hier bei den (noch dünneren!) Geräten der B-Serie besser Lautsprecher einbaut. Grüße, baerworld |
||||
MoHa@Freiburg
Ist häufiger hier |
02:18
![]() |
#596
erstellt: 15. Feb 2009, |||
haha... und ich wurde belächelt als ich meinte ob 2500 € für einen 46er der 8000er serie ausreichen würden. ![]() so siehts aus, aber die kohle scheint ja nach dem ersten ganz ganz groben bericht gut angelegt. |
||||
ANDYx1975
Inventar |
03:48
![]() |
#597
erstellt: 15. Feb 2009, |||
Abwarten wie sich die Preise wirklich entwickeln...wie gesagt, es handelt sich um Mittelklasse Modelle. Mich würde es wirklich wundern wenn der 46b8000 über 1800 EUR im Web kostet. Auch wenn es Slim Line mit 200hz ist. Samsung differenzierte sich in der Vergangenheit doch recht Stark von den Sony Preisen...ein zweiter zx1 ist da nicht zu erwarten. |
||||
darkest_hour
Stammgast |
12:33
![]() |
#598
erstellt: 15. Feb 2009, |||
Ich habe bereits Ende letzten Jahres gesagt, dass es ziemlich wahrscheinlich ein 32" Modell mit Edge-LED's geben wird und dass ich diese Info von einem Samsung Mitarbeiter habe! Ich kapier einfach nicht, wieso solche Dinge hier ständig untergehen...dann kann man sich das schreiben auch sparen! Im Allgemeinen - Es ist wirklich immer dasselbe, jemand schreibt etwas und eine Seite weiter stellt jemand eine Frage zu dem gleichen Thema welches eine Seiter vorher bereits geklärt wurde, naja ![]() DH [Beitrag von darkest_hour am 15. Feb 2009, 13:18 bearbeitet] |
||||
Andy51
Stammgast |
13:06
![]() |
#599
erstellt: 15. Feb 2009, |||
und wann kommt die neue 6000/7000 Serie hier in Deutschland heraus? |
||||
Ray_G
Ist häufiger hier |
13:38
![]() |
#600
erstellt: 15. Feb 2009, |||
Immer wieder die selben Fragen... Dabei wurde es schon so oft geschrieben! März/April heißt es. Und dieses "Mittelklasse-Geseiere" kann ich ehrlich gesagt nicht mehr hören. ![]() Wer bitte hier will denn wirklich für soooo viel Geld einen nur mittelklassigen LCD Fernseher aus der Bxxxx Serie kaufen??? Ich glaube, man muss hier nichts schönreden, aber wenn die neuen Geräte nicht sowas von daneben sind, dann haben die meines Erachtens ein Top Preis/Leistungsverhältnis! Die Messlatte mit der A9 Serie liegt natürlich hoch, und der Nachfolger im Herbst wird sicher noch eine Schippe drauflegen müssen. Aber Local Dimming allein macht noch kein super Bild! Was zählt ist der Gesamteindruck des Bildes, und schaut mal bitte in die Bestenlisten der Magazine. Da sind selbst "Mittelklasse-Geräte" ganz vorne mit dabei. [Beitrag von Ray_G am 15. Feb 2009, 13:40 bearbeitet] |
||||
OneLove
Stammgast |
14:00
![]() |
#601
erstellt: 15. Feb 2009, |||
Verstehe ich das jetzt richtig, das diese Modelle, die jetzt im März/April auf dem Markt kommen nur Frühjahrsmodelle sind und zur IFA nochmals "NEUE" kommen werden? Gruß |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SLIM line özayko am 28.02.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 2 Beiträge |
Motorisierte Wandhalterung Slim LED cheetah90 am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 26.09.2009 – 10 Beiträge |
LED Backlight IngoPan77 am 25.10.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 33 Beiträge |
EDGE-LED schlechter als Backlight? UmbraLux am 20.06.2009 – Letzte Antwort am 22.06.2009 – 13 Beiträge |
LED Backlight Samsung UE40H6410 Tschui am 07.02.2015 – Letzte Antwort am 07.02.2015 – 2 Beiträge |
Alles zum UE 46 B 8500/9000 dreammike1 am 31.07.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2010 – 292 Beiträge |
Samsung Modell mit LED Backlight? Joh4nnes am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 6 Beiträge |
Samsung UE75JU7090 LED Backlight Defekt kert007 am 10.11.2022 – Letzte Antwort am 09.01.2023 – 8 Beiträge |
Samsung EH5000 mit "Full LED Backlight"? cl55amg am 22.12.2012 – Letzte Antwort am 04.01.2013 – 2 Beiträge |
Bundesliga Optionskanäle LED Samsung TV B Serie -caro- am 18.08.2013 – Letzte Antwort am 19.08.2013 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.116 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedFroschopa
- Gesamtzahl an Themen1.559.732
- Gesamtzahl an Beiträgen21.733.680