HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » A956 und A789 - Einstellungs Thread | |
|
A956 und A789 - Einstellungs Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Blackburn4717537
Hat sich gelöscht |
#551 erstellt: 14. Dez 2008, 12:47 | |||
Es gibt übrigens neue kalibrierte Einstellungen für den A786/A789. Dank geht an mparter aus dem AVForums für seine tolle Arbeit! Ich würde euch empfehlen erstere zu benutzen.
http://www.avforums.com/forums/8294677-post937.html http://www.avforums.com/forums/8300367-post953.html http://www.avforums.com/forums/8300455-post954.html http://www.avforums.com/forums/8318155-post998.html http://www.avforums.com/forums/8323825-post1015.html [Beitrag von Blackburn4717537 am 14. Dez 2008, 12:48 bearbeitet] |
||||
oenson
Schaut ab und zu mal vorbei |
#552 erstellt: 14. Dez 2008, 13:13 | |||
Hi Leute, Ich bin seit kurzem Besitzer des 46A956 und wollt nun nach Blackburn's anleitung im Service Menu mein Gerät kalibieren. Nun habe ich aber festgestellt, dass mein SM total anders aussieht. Vermutlich habe ich eine neue Software version. Kann mir jemand helfen die Einstellungen wie sie Blackburn beschrieben hat bei meinem SM einzugeben? Vielleicht hat ja von euch auch schon jemand dies getan? Vielen Dank für eure Hilfe oenson |
||||
|
||||
nils^
Stammgast |
#553 erstellt: 14. Dez 2008, 14:03 | |||
Pureffm hat auch ne Anleitung gepostet für den 956. Nach der musst du gehen, die 786/789 haben das alte Service Menü, deswegen ists anders. |
||||
Filesharer
Schaut ab und zu mal vorbei |
#554 erstellt: 15. Dez 2008, 09:18 | |||
Schönen guten Morgen!!! Ich bin seit einigen Tagen auch stolzer Besitzer eines 46A786. Habe mich hier in diesem Thread schon gut vorran gelesen. Nun kommen dann so einige Fragen auf, die ich mir selber leider nicht beantworten kann. Was heißt "unter WB Movie" ???? Benutze das TV momentan nur an einer Dream 7000S über Scart, bringen mir die Parametereinstellungen aus diesem Thread auch etwas, wenn ich noch kein Gerät habe, dass das Signal per HDMI einspielt???? Bin da noch auf der Suche nach einem gescheiten HD-Receiver.(Habe Sat-Anschluss, kein Kabel) Nochwas, wie bekomme ich meinen Firmwarestand von dem TV raus????? Tastenkombi??? Fällt mir gerade noch etwas ein, was für eine Antenne brauche ich für den Empfang von DVB-T???? Der Antennenanschluss sieht aus wie ein "normaler alte" TV Buchse. Dachte immmer bis jetzt DVB-T wird über F-Stecker an das TV angeschlossen??? [Beitrag von Filesharer am 15. Dez 2008, 14:02 bearbeitet] |
||||
MB993
Neuling |
#555 erstellt: 15. Dez 2008, 19:48 | |||
Hallo, ich habe einen Tip für lion.king (für alle anderen natürlich auch). Da auch ich über einen Kabelanbieter (primacom, Digitalpaket) meine Bilder eingespeist bekomme, nutze ich den HDTV-Receiver Technisat Digit HD8-C. Dieser ist per HDMI-Kabel (mitgeliefert) mit meinem 789 verbunden (HDMI-In 1). Das Fernsehbild ist top! Zusätzlich verfügt der Receiver über einen Conax-Karteneinschub, den ich für meine verschlüsselte primacom-Karte brauche. Und ein Kartenslot für den Kameraspeicher ist auch dabei. Ebenfalls gibt es zwei CI-Schächte für pay-TV. Kläre jedoch vorher ab, ob premiere damit läuft (habe ich nicht). Insgesamt kann ich den Receiver aber wärmstens für Kabelgucker empfehlen. Der Preis 249EUR (Händler vor Ort) ist perfekt umgesetzt. MB993 |
||||
lion.king
Ist häufiger hier |
#556 erstellt: 15. Dez 2008, 21:29 | |||
Vielen Dank für deinen Hinweis, da Ich abba Premiere habe, bin ich jetzt auf den Humax PC1000 gekommen, da er ja direkt von Premiere lizensiert ist. Kann Ihn mir morgen von der Post abholen und dann bin ich schlauer, ob bessere Bilder damit entstehen, vor allem beim Fußball...!!! Nun abba mal ne Frage für Alle, also der Schwarzwert ist wirklich ne Wucht, habe aber bei manchen Sendungen, das alles schwarz dargestellt wird (vom Sakko bis zur Hose als Bsp.) und man gar keine Details mehr mitbekommt. Gibt es eine Einstellungsmöglichkeit, wenn ja welche dieses zu ändern?!? PS: Abba bitte ohne in das Service-Menue eingreifen zu müssen... Vielen Dank im Voraus an Alle! Lg Majo |
||||
jpunkt
Ist häufiger hier |
#557 erstellt: 16. Dez 2008, 09:26 | |||
@Filesharer Der DVB-T Tuner hat einen ganz normalen Antenneneingang, koaxial 75 Ohm. Bei meinem 956er ist es ein Kombi Tuner (analog / DVB-T), der über die gleiche Antenneneinspeisung versorgt wird, also entweder kannst du Analoges TV oder DVB-T schauen. Zur Antenne. Je nach Wohnlage benötigst du mindestens eine Zimmerantenne. Wenn dein Sendeturm für Digitales Terestrisches Fernsehen etwas weiter weg steht, ev. eine aktive Zimmerantenne und wenn du weiter weg wohnst gar eine Aussenantenne. Zu finden im gut sortierten Elektrohandel, MMarkt und Co. so ab 10,- € aufwärts. F-Stecker werden hauptsächlich im Sat-Bereich eingesetzt. |
||||
MB993
Neuling |
#558 erstellt: 16. Dez 2008, 16:49 | |||
Hallo lion.king; meinst Du den Humax PR-HD 1000 C? Den habe ich im MM mit dem Technisat Digit HD8-C ausgiebig verglichen. Richtigerweise ist ersterer für Premiere lizensiert. Aber Menüführung (wichtig), Umschaltzeiten (wichtiger) und Bildqualität (am wichtigsten) sprachen für mich eindeutig für den Technisat. Ich bin schon auf Deine Erfahrungen mit dem Humax gespannt. mb993 |
||||
h8
Neuling |
#559 erstellt: 16. Dez 2008, 20:20 | |||
hey yo, ich habe mir auch vor kurzem einen 40er Samsung a786 gegönnt und direkt die Einstellungen von pureffm übernommen. Dickes THX! Nur habe ich da jetzt eine Frage. Was muss ich einstellen, damit ich wieder DNIe nutzen kann? Also DNIe ist jetzt ausgegraut. Wäre echt nett wenn mir das mal einer sagen könnte. MFG |
||||
R-O-C
Hat sich gelöscht |
#560 erstellt: 17. Dez 2008, 17:30 | |||
Hallo ist jemand hier im Forum mal so liebt und postet einstellungen für HDTV(Blu Ray PS3)? Mein Daddy hat auch nun nen 46"956 Hab ihn mir kurz angeschaut und war positiv angetan,zwar sind die Einstellungsmöglichkeiten nicht so viel wie bei meinem Pioneer Plasma aber Pal sah schon verdammt gut aus und son Kommentar von nem Pioneer Besitzer Es wäre nett wenn jemand gute Einstellungen hat muss aber nicht unbedingt penibel 6500k eingehalten werden da meist nicht komplett abgedunkelt geschaut wird. Bei 6500k ist es bei tageslicht ziemlich flau |
||||
Filesharer
Schaut ab und zu mal vorbei |
#561 erstellt: 17. Dez 2008, 18:57 | |||
@jpukt Danke für den Tip, wieder etwas schlauer. Aber ich habe da noch eine Frage bzw. bräuchte da mal nen "heißen" Tip. Schaue ja momentan über Scart mit Dream 7000S TV. Finde das Bild so wirklich nicht so prall. Was könnt Ihr da so für Grundeinstellungen, ohne im Service Menü etwas zu verstellen?? Wenn ich mir eine Dream 800er kaufen würde und dann über Hdmi gehen würde, würde das Bild dann schon besser sein, oder liegt das generell an dem PAL-Bild????? |
||||
Phoenix175
Stammgast |
#562 erstellt: 17. Dez 2008, 22:02 | |||
Hey Black, haste die Einstellungen auch übernommen?! Und wenn ja, was kannste dazu sagen, sind die wirklich gut?! Mir macht die geringe Helligkeit und der Gamma - 1 Wert etwas Sorgen (ohne sie jetzt ausprobiert zu haben). Habe die Einstellungen von pure von der ersten Seite, bei der er einen A789 kalibriert hatte und da schon fast perferkte Werte erziehlt hatte... Ich denke, ich werde sie bei gelegenheit mal ausprobieren... |
||||
ANDYx1975
Inventar |
#563 erstellt: 17. Dez 2008, 22:09 | |||
Wenn du die Einstellungen genau übernommen hast, befindest du dich im Kino Modus. Da gibts kein DNIe. Mussu z.B. in Dynamisch wechseln. Dann sind die Einstellungen aber unbrauchbar. |
||||
Phoenix175
Stammgast |
#564 erstellt: 17. Dez 2008, 22:38 | |||
Habe die Einstellungen eben übernommen und muss sagen, das die Werte irgendwie sehr gelblastig sind, oder es kommt mir nur so vor, weil ich vorher zu viel rot drin hatte, was ich kaum glaube, da pure ja fotos von seiner Kalibrierung gemacht hat... Die größte Änderung wurde sichtbart, als ich den Weißabgleich angepasst habe, den ersten Wert von 25 auf 21... Deswegen hab ich den Wert jetzt auf 23 stehen und Gamma auf 0 gesetzt und muss sagen, dass das Bild sehr gut ist. Ob es allerdings besser ist als meine vorigen kann ich nicht sagen, hab mich schon so an sie gewöhnt... Das Bild scheint aber farbneutraler zu sein [Beitrag von Phoenix175 am 17. Dez 2008, 22:41 bearbeitet] |
||||
Blackburn4717537
Hat sich gelöscht |
#565 erstellt: 17. Dez 2008, 22:48 | |||
Ich finde die Einstellungen von mparter ausgezeichnet. Allerdings werde ich mir jetzt auch ein Kalibriergerät bestellen und mich mit der Materie beschäftigen. |
||||
Phoenix175
Stammgast |
#566 erstellt: 17. Dez 2008, 23:33 | |||
Habe eben ein paar BluRays probeweise angeschaut und muss echt sagen, dass das Bild sehr Farbneutral ist und ich vorher wohl einen zu großen Rotanteil drin gehabt haben muss... Haben den ersten Wert vom Weißabgleich nun auf 22 reduziert und Gamma 0 beibehalten, da mir sonst zu viele Details im Dunklen verloren gehen. Ich bin auch schon am überlegen, mir mal so ein Gerät zu kaufen, weil durch das ganze Gerede wird man ganz wuschig und will es selber mal ausprobieren Ich hoffe, du optimierst die Werte noch weiter, so, das wir bald das Optimum aus diesem Gerät geholt haben |
||||
Alezan
Ist häufiger hier |
#567 erstellt: 18. Dez 2008, 10:49 | |||
Bei mir liegt schon alles parat (Kalibriergerät und Bluray mit Testpattern), einzig die Zeit fehlt mir bisher. Hoffentlich komme ich über die Feiertage endlich mal dazu, die Kalibrierung durchzuführen. Ansonsten finde ich die Werte von Blackburn auch nicht schlecht; Gamma auf 0 werde ich aber auch noch mal versuchen. |
||||
Phoenix175
Stammgast |
#568 erstellt: 18. Dez 2008, 17:28 | |||
Wo ich das grad so lese und auch von Black.... Sacht ma Jungs, kann man wirklich "ma eben so" kalibrieren?! Also wenn ich mir vorstelle, das der Samsung jede Farbe einzeln in 3 Unterfarben aufteilt, dazu noch den Weißabgleich, die Farbintensität, ... zur Kalibrierung anbietet, ist es da einem Ungeübten überhaupt möglich, ein optimales Ergebnis zu erlangen?! Und was mich interessieren würde, ob mal jemand die selben Bilder wie pure im 1. Post online stellen könnte, nur eben mit den Werten von mparter |
||||
Blackburn4717537
Hat sich gelöscht |
#569 erstellt: 18. Dez 2008, 18:11 | |||
http://www.avforums....0-series-led-24.html http://www.avforums....0-series-led-26.html http://www.avforums....es-led-part-2-a.html http://www.avforums....-led-part-2-a-2.html http://www.avforums....-led-part-2-a-3.html Du musst in die Anhänge gucken. Da sind alle Ergebnisse drin. Und Kalibrieren geht nicht mal ebenso. Man muss viel Zeit und Geduld mitbringen. 100% bestätigen kann ich das nicht, weil ich es noch nicht gemacht habe, aber jeder, der schonmal kalibriert hat, sagt das. |
||||
aven00
Ist häufiger hier |
#570 erstellt: 18. Dez 2008, 18:48 | |||
Hi an alle : Mensch also ich war ja jetzt dicht davor mir den z4500 zu kaufen(sony) da ich das dunkle bild des samsungs 956 bemängelt habe (is ja durch die led nen bisschen bedingt) aber es meinten ja viele das das zu hause nichmehr auffällt.Naja also was soll ich erzählen war heute nochmal in nem andern blödmarkt wo sie eben auch alle samsungs +sonys hatten (das besondere , der markt hatte was ich ziemlich gut fand eine eigene abteilung für fernseher die extrem dunkel war , also keine leuchten oder so alles ziemlich duster ) und ich fand natürlich wieder mal das bild nen bisschen zu dunkel aber hab dann bei dem teil mal wirklich fast alles verstellt und siehe da er wurde heller (auch mit led an).Ich hab das hintergrund licht auf maximum gestellt=10 (war vorher 4or5) ,gut vielleicht werden hier einige jetzt sagen damit versaust dus dir doch das schöne bild aber ich fand das bild dadurch viel besser .Mit der Helligkeit hab ichs auch mal probiert aber dadurch wird das bild schlechter, meiner meinung nach . Ach ja und im bildmodus "dynamsisch" wird das bild auch gleich nochmal heller und wärmer ohne dabei den kontrast oder schwarzwert zu tangieren. Mensch also jetzt bin ich wieder voll auf samsung . Aber wär trotzdem noch super wenn ihr noch zu meinen einstellungen was sagen könntet, kann ja sein das wenn das hintergrundlicht auf 10 ist das dadurch ein eventuelles "pro" des samsungs nicht mehr zur geltung kommt oder was weiß ich. K MFG aVen |
||||
five_angel
Stammgast |
#571 erstellt: 18. Dez 2008, 18:57 | |||
Das Pro ist m.E. folgendes: Vom Bild ahben mir in MM und Co immer nur Plasma gefallen. Das grelle, unnatürlich und vollig überezeichnte Bild von LVD fand ich immer schlecht, habe daher auch lang mit dem Kauf gewartet. Den Samsung, auch dank der Einstellung hier ganz am Anfang, zeichnet ein sogar noch bessers bild ohne die Anchteile des Plamsa wie hoher TSromverbrauch und Einbernnempfindlichkeit sowie Emfpfindlichkeit beim Transport. Mit deinen Einstellungen konterkarierst du das. Wäre mir für meine Augen zu anstrengend. |
||||
aven00
Ist häufiger hier |
#572 erstellt: 18. Dez 2008, 19:30 | |||
Hmm naja , muss ma sehen was ich da mache , aber ich will halt nicht das es zu dunkel ist (auch wenn ich eigentlich immer nur abends gucke )und ich mir dann immer sorgen machen muss das ich dadurch irgendwas nicht sehe was eigentlich da ist nur durch die dunklere auslage eben doch nicht.(Der satz war jetzt nen bisschen vorschulmäßig aber ich lass ihn mal so ) |
||||
Alezan
Ist häufiger hier |
#573 erstellt: 18. Dez 2008, 20:55 | |||
So mal eben auf die Schnelle geht das nicht. Ich denke mal das man sich schon so 2-3h Zeit nehmen sollte. Eine Anleitung die ich von pureffm empfohlen bekommen habe findet man unter: Link. Wenn man der dort beschriebenen Anleitung folgt entstehen die geposteten Abbildungen automatisch. Wenn ich durch, werde ich die Bilder hochladen. |
||||
pRofi1e
Schaut ab und zu mal vorbei |
#574 erstellt: 19. Dez 2008, 02:46 | |||
hi@all ich hab mal ne frage an euch was bewirkt die einstellung scannig backlight im service menu das steht bei mir auf 7 und hat schon jemand von euch die firmware geuppt ? bei meinem 789 steht da bei T-PERLDEUC-1014.2 das ist doch die firmware version oder? ich bin am überlegen ob ich ein firmwareupdate machen soll bloss bin ich mir net sicher ob es was bringt |
||||
Lxey
Ist häufiger hier |
#575 erstellt: 19. Dez 2008, 11:31 | |||
Hallo zusammen! bin nun auch stolzer Besitzer eines LE-40A786 und durfte letzens mal einen Spyder3TV für die Bildkalibrierung ausprobieren. Das Gerät ist mit einer sehr einfachen Kalibriersoftware ausgestattet und kann leider nur Kontrast, Helligkeit, Farbe und Farbton optimieren. Als Zuspieler habe ich einen Dvico Tvix 6500 Media-Player verwendet. Die Werte sind sehr ähnlich zu den Ergebnissen von mparter: Bildeinstellungen Modus: Movie Backlight: 6 (hab ich so eingestellt) Kontrast: 98 Helligkeit: 41 Schärfe: 20 (Geschmackssache) Farbe: 48 Tönung: 50/50 Farbraum und Weißabgleich kann ich mit dem Spyder leider nicht modifizieren und habe sie bei den Werkseinstellungen erstmal so belassen. Die restlichen Einstellungen sind von mparter und pureffm übernommen und waren auch beim Messvorgang so eingestellt: Black Adjust: Off Dynamic Contrast: Off Gamma: -1 Flesh Tone: 0 Edge Enhancement: Off xvYCC: Off Picture Options Colour Tone: Warm2 Digital NR: Off DNIe: Off HDMI Black Level: Normal Smart LED: On Setup Energy Saving: Off Das Bild mit den Einstellungen wirklich tiefschwarz. Ich bin mir aber nicht sicher, ob nicht einige Details verloren gehen ("black crush"). Kann jemand von Euch vieleicht etwas zu den Ergebnissen des Spyder sagen (von der fehlenden Farbraum-Justage und Weißabgleich mal abgesehen)? |
||||
Phoenix175
Stammgast |
#576 erstellt: 19. Dez 2008, 12:42 | |||
Also langsam hab ich mich an die Farben gewöhnt und sehr glücklich mit dem Einstellungen, nur was mir aufgefallen ist, die Balken oben und unten sind heller geworden, was wohl mit dem Backlight auf 6 und der niedrigeren Helligkeit zusammenhängt. Daher hab ich jetzt wieder das Backlight auf 5 und die Helligkeit auf 41. Desweiteren, wenn ich mir so den Post von Lxey durchlese, werd ich immer stutzig, wie man die selben guten Werte haben kann, obwohl pure und mparter komplett unterschiedliche Weißabgleiche haben. Mal ganz ehrlich, ich sehe nicht, ob ich jetzt ne Farbe von 48 oder 50 hab, oder ob die Tönung von 50/50 auf 51/59 gestellt wurde, auch die Schärfe fällt mir bei 10er Schritten nicht auf. Genauso mit dem Kontrast, sollte er nur um 5-10% verändert werden, ist bei mir fast alles gleich. Einzig der Weißabgleich bringt schon bei Änderung von +-2 deutliche Veränderung und daher frag ich mich, wie die beiden "optimale" Werte erhalten, obwohl das Bild komplett anders aussieht! (persönlicher Geschmack ist ja immer das eine, nur hier wurde ja mit Messgeräten gearbeitet) |
||||
Lxey
Ist häufiger hier |
#577 erstellt: 19. Dez 2008, 13:29 | |||
@Phoenix: Tja, dazu kann ich Dir leider nichts sagen. Der Spyder3TV hat mir nach zwei Messdurchgängen die identischen Werte ausgespuckt. Sämtliche Bildparamter des Zuspielers waren dabei auf neutral eingestellt. Ich habe lediglich ein paar geläufige Voreinstellungen (Kino-Modus, LED Smart on, HDMI-Farbraum normal usw.) aus dem Forum vor der Messung am Samsung übernommen. Farbraum und Weißabgleich habe ich nicht angefasst. |
||||
Blackburn4717537
Hat sich gelöscht |
#578 erstellt: 19. Dez 2008, 14:48 | |||
Laut pureffm darf man für die Greyscale Kalibrierung nicht mehr die bisherigen Testmuster verwenden. Dies liegt daran, dass der Gamma aufgrund des Local Dimmings mit dem Bildinhalt fluktuiert. Allerdings gibt es schon passende neue Testmuster: http://www.burosch.de/shop/shop_content.php?coID=123& Ihr findet diese ganz unten auf der Seite (,,Contrast Evaluation Test Suite"). Eine Beschreibung, wie das Ganze funktioniert, wird auch mitgeliefert. Für mich klingt das einleuchtend. Ich habe mir heute das Eye One Display LT bestellt und hoffe, dass es nächste Woche ankommt. Die Test Suite werde ich dann auch bestellen. Edit: Man kann also sagen, dass alle bisherigen Messungen, die mit den bisherigen Testmustern ermittelt worden sind, falsch sind. [Beitrag von Blackburn4717537 am 19. Dez 2008, 14:49 bearbeitet] |
||||
ANDYx1975
Inventar |
#579 erstellt: 19. Dez 2008, 15:42 | |||
Das ist generell so. Ich muss sagen, ich hatte auch mal die Farbeinstellungen von Pureffm übernommen. Also die Standardwerte, nicht die fürs Service-Menü und naja ich konnte im Vergleich zu Farbraum "Auto" keinen wirklichen Unterschied feststellen. Der Sammy bietet zwar sehr viele Möglichkeiten, aber wenig Spielraum zur tatsächlichen Verbesserung. Ein Beweis dafür dass der Sammy schon sehr gut eingestellt ist. Ich bin sowieso der Meinung, dass das Thema Einstellungen zu übertrieben dargestellt wird. Ist wie Autotuning von 200ps auf 203ps. Aber Helligkeit auf 41 und Backlight auf 5 ist schon recht dunkel. Kommt es da noch nicht zu Black Crush? |
||||
Tornhoof
Stammgast |
#580 erstellt: 19. Dez 2008, 16:36 | |||
Das ist nicht ganz korrekt, die Messungen stimmen für den entsprechenden Backlight level. Ich hab mal mein Spider2 an mehreren Positionen aufgehängt und verschiedene Backlights eingestellt und die je nach Position bleibt die Kurve gleich und je nach Backlight verschiebt sie sich, bleibt aber prinzipiell gleichförmig, bei mir hat sich die Kurve nur leicht geändert. Perfekt gleichförmig dürfte aber wirklich fast unmöglich sein. |
||||
Blackburn4717537
Hat sich gelöscht |
#581 erstellt: 19. Dez 2008, 19:43 | |||
Hast du dir mal die PDF Datei durchgelesen? Was meinst du dazu? Hast du schon oft kalibriert? |
||||
vms01
Ist häufiger hier |
#582 erstellt: 19. Dez 2008, 20:48 | |||
Hi, mein 46" 786er ist heute angekommen und ich werde ihn gleich mal austesten ob mir die 46" reichen oder obs ein 55" sein muss... Zuerst aber noch 2 Fragen: 1.) ich weiß es ist das EU Modell im gegensatz zum 789er. Aber habt ihr auch nur eine Anleitung in English und den Ostsprachen? Oder lag bei Euch zusätzlich noch eine Deutsche Anleitung dabei? 2.) Welche Einstellungen sollte man jetzt verwenden bzw. austetsten (ohne ins Service Menu zu müssen!!! will nicht das die Garantie erlischt). Welche sind zu empfehlen bzw. auf welcher der 13 Seiten stehen die erstmal besten? Hab zwar den ganzen Thread vor einiger Zeit schonmal gelesen, aber das schaff ich heute wohl nimma nochmal. vielen Dank schonmal. [Beitrag von vms01 am 19. Dez 2008, 20:51 bearbeitet] |
||||
Tornhoof
Stammgast |
#583 erstellt: 19. Dez 2008, 21:14 | |||
Erfahrung beim Kalibrieren primär für Monitore (CRT/LCD) und jetzt 3-4 Versuche für den 789. Die Ausführungen zu FullScreen Testbildern sind ziemlich sicher korrekt, das wird so auch bei einem Großteil der Guides gesagt. Ich hab halt meine Zweifel an dessen Aussage zu Constant Backlight, das is imho nur korrekt für Global Dimming und nicht für Local Dimming. Denn genau sein konstanter Grauwert fordert vom Display eine uniforme Beleuchtung die eher für Global Dimming gedacht ist. Wenn man den Samsung Engineers aus http://www.iitk.ac.in/asid06/proceedings/papers/TC2_3-C.pdf glaubt soll ja Local Dimming genau das erreichen, nur der Bereich der "aktiv" ist soll die Lichtstärke erreichen und der Rest schwächer/aus sein. Daher müßte eigentlich gerade bei Local Dimming Panels, die Window Frames für Graustufen Messungen besser funktionieren als die Full Frames, gerade weil wir dann nicht in Netzteil-Probleme usw laufen und bei normalen Filmszenen (bei denen nicht der komplette Bildschirm > 50% Helligkeit hat), sollte Local Dimming dazu beitragen das wir nie in Beleuchtungsprobleme laufen. Aber um eine genaue Antwort geben zu können müßte man wissen wo die LED Blocks sind wenn die Mitte aktiv ist. Die Formel aus dem Paper oben ist Block abhängig und damit praktisch gesehen alle Annahmen aus dem Burosch Paper nicht zutreffend, den jegliche Art von Gammaverschiebung betrifft nur einen dedizierten Block. Unabhängig davon: Ich hab meinen Fernseher auf die Werte von pureffm im Servicemenu eingestellt und die anderen Werte per bluray aus dem avsforum und SpyderII kalibriert. Die Graustufen sind im Bereich >20% (niedriger ist wohl durch den SpyderII nicht korrekt messbar), der Fehler (deltaE) zwischen 4-8. Bei den Farben ist der Fehler zwischen 1 (cyan) und 12 (grün). Damit kann ich ganz gut leben erstmal, mal sehen wie sich die Werte im Laufe der Zeit ändern. [Beitrag von Tornhoof am 19. Dez 2008, 21:34 bearbeitet] |
||||
Nimmnenkeks
Ist häufiger hier |
#584 erstellt: 20. Dez 2008, 00:18 | |||
Hallo zusammen, mich würde die optimale Kalibrierung auf einem 956er sehr interessieren. Habe einen sehr starken Pink-Stich. Rot knallt überstrahlt und alles was irgendwie rosa ist säuft ins Pink (strahlend) ab. Der Servicemitarbeiter meinte, das der G red Wert im SM von 168 zu hoch wäre..... Da es ja jetzt eine neue Firmware gibt, könnte man ja von einem "ziehmlich einheitlichen Stand" ausgehen.Purffms Einstellungen beziehen sich ja auf den "alten Firmwarestand". Die 786er Einstellungen bringen mich auch nicht weiter, das Bild wird fast unbrauchbar. Gruß |
||||
Blue2Light
Ist häufiger hier |
#585 erstellt: 20. Dez 2008, 12:14 | |||
Hab nun meinen 786 nach den Einstellungen von Blackburn4717537 eingestellt die er von mparter Übernommen hat aus dem AVForum. Nur war mir das Bild mit diesen Einstellungen viel zu Dunkel und Gelbstichig. Darum noch etwas Eingestellt und siehe da Perfekt Einstellungen von mparter: Picture Settings Mode: Movie Backlight: 6 Contrast: 95 Brightness: 39 Sharpness: 20 (personal preference this one) Colour: 46 Tint: 49/51 Detailed Settings Black Adjust: Off Dynamic Contrast: Off Gamma: -1 Colour Space Red: 49/10/0 Green: 29/50/16 Blue: 8/3/55 Yellow: 45/53/17 Cyan: 41/45/51 Magenta: 46/18/44 White Balance: 21/25/22/27/25/14 Flesh Tone: 0 Edge Enhancement: Off xvYCC: Off Picture Options Colour Tone: Warm2 Digital NR: Off DNIe: Off HDMI Black Level: Normal Smart LED: On Setup Energy Saving: Off Meine Einstellung: Picture Settings Mode: Movie Backlight: 6 Contrast: 95 Brightness: 45 (bei 39 verschwinden viele Details im Dunkeln) Sharpness: 10 (etwas weniger Schärfe) Colour: 46 Tint: 49/51 Detailed Settings Black Adjust: Off Dynamic Contrast: Off Gamma: 0 (Bild sonst an manchen Stellen zu Dunkel) Colour Space Red: 49/10/0 Green: 29/50/16 Blue: 8/3/55 Yellow: 45/53/17 Cyan: 41/45/51 Magenta: 46/18/44 White Balance: 22/25/22/27/25/14 (Leicht Verändert) Flesh Tone: 0 Edge Enhancement: Off xvYCC: Off Picture Options Colour Tone: Warm1 (Bild wirkt bei Warm 2 zu Gelbstichig) Digital NR: Off DNIe: Off HDMI Black Level: Normal Smart LED: On Setup Energy Saving: Medium (Warum auf Aus ?) Danke nochmal an Blackburn4717537 und mparter |
||||
herby84
Ist häufiger hier |
#586 erstellt: 20. Dez 2008, 13:47 | |||
hi welche werte sind jetzt die besten für den 40A786? gruß herby |
||||
vms01
Ist häufiger hier |
#587 erstellt: 20. Dez 2008, 14:34 | |||
genau und noch eine zusätzliche Frage : 1.) ich weiß es ist das EU Modell im gegensatz zum 789er. Aber habt ihr auch nur eine Anleitung in English und den Ostsprachen? Oder lag bei Euch zusätzlich noch eine Deutsche Anleitung dabei? 2.)wie oben: Welche Einstellungen sollte man jetzt verwenden bzw. austetsten (ohne ins Service Menu zu müssen!!! will nicht das die Garantie erlischt). Welche sind zu empfehlen bzw. auf welcher der 13 Seiten stehen die erstmal besten? Hab zwar den ganzen Thread vor einiger Zeit schonmal gelesen, aber das schaff ich heute wohl nimma nochmal. |
||||
Blue2Light
Ist häufiger hier |
#588 erstellt: 20. Dez 2008, 14:50 | |||
@vms01 Ich hab nur eine Anleitung in Deutsch dazu bekommen. Reicht mir auch, wobei Englisch auch net schlimm gewesen wäre. Die Beste Einstellung gibt es nicht, weil jeder das Bild anderes Empfindet. Ich empfehle einfach mal die hier genannten zu Testen und dann zu schaun was einem am Besten gefällt. |
||||
highdefinition
Ist häufiger hier |
#589 erstellt: 21. Dez 2008, 10:32 | |||
@Blue2Light: Respekt! Deine Einstellungen sind mit ABSTAND die Besten! Hab ein perfektes Bild über SCART und HDMI! Bei den bisherigen Einstellungen war immer eine Farbe total extrem dargestellt, was mir den Genuss etwas versaut hatte. |
||||
Blackburn4717537
Hat sich gelöscht |
#590 erstellt: 21. Dez 2008, 11:48 | |||
Ich habe mir jetzt zusätzlich noch die DVE Video Essentials Basic Blu-Ray bestellt. Ich schätze mal, da man jahrelang die Testmuster verwendet hat, werden die schon nicht so falsch sein. |
||||
jim76
Ist häufiger hier |
#591 erstellt: 21. Dez 2008, 15:19 | |||
hi ich habe ein problem, und zwar habe ich ins service menü eingegriffen, das hat auch alles gut geklappt doch nun wollte ich es wider umstellen und siehe da mein usb stick hat seinen geist aufgegeben und alle bilder sind weg...wäre jemand so nett und macht bilder von den original servicemenü einstellungen des LE40A786? Danke schonmal im vorraus [Beitrag von jim76 am 21. Dez 2008, 15:31 bearbeitet] |
||||
marcel1703
Hat sich gelöscht |
#592 erstellt: 21. Dez 2008, 15:52 | |||
So leid es mir tut, aber da hast du wohl grosses Pech gehabt. Für das Service Menü gibt es keine Standard Einstellungen, da diese je nach TV unterschiedlich sind. Gruss Marcel |
||||
jim76
Ist häufiger hier |
#593 erstellt: 21. Dez 2008, 16:26 | |||
hmm aber wenns keine originaleinstellungen gibt wie soll man dann die garantie verlieren? So kann samsung einem ja wohl schlecht nachweisen ins servicemenü eingegriffen zu haben oder irr ich mich da? |
||||
beginner17
Stammgast |
#594 erstellt: 21. Dez 2008, 16:28 | |||
Ich gehe davon aus, dass Samsung ganz genau weiß, was im Lieferzustand im Servicemenü steht und irgendwo gibt es bestimmt noch eine Serviceschnittstelle, wo allerhand ausgelesen werden kann. Nur eine Vermutung meinerseits. |
||||
LE-40F86BD
Inventar |
#595 erstellt: 21. Dez 2008, 16:38 | |||
Laß es doch einfach mal darauf ankommen und wende Dich mit Deinem Problem an den Samsung-Service. Sag denen einfach daß etwas mit dem LCD nicht mehr so ist wie vorher ... |
||||
sonictrasher
Neuling |
#596 erstellt: 22. Dez 2008, 13:53 | |||
Mit den richtigen Einstellungen sieht das Bild wirklich perfekt aus. Habe noch nie ein so tolles Bild auf nem LCD gesehen. Mein 46A786 wurde vor 3 Tagen geliefertt und ist seitdem im Dauerbetrieb! Klasse Teil. 2 Fragen dazu habe ich aber noch: 1) Beim Switchen der Sources habe ich ein dunkles Bild mit hellen Wölckchen hier und da. Sobald die Source dann allerdings gfefunden ist, passt wieder alles. Ist das akzeptabnel oder hab ich ein Clouding Exemplar erwischt?! 2) Ich verstehe die Zoom Funktion nicht. Wenn ein TV Sender ein 4:3 Letterboxed Bild überträgt, würde ich es gerne Bildschirmfüllend heranzoomen, so daß der schwarze Rahmen oben, unten, rechts und links verschwindet. Das bekomme ich aber nicht hin. Bei Sony geht das per Knopfdruck. Wie geht Ihr mit dem 4:3 letterboxed Bild um (also ein fett umrahmtes TV Bild?). Ich kenne Leute, die machen immer das Bild auf breit.... Sowas kommt bei mir nicht in Frage.... Danke schonmal. Wäre schön, wenn Ihr mir hier weiterhelfen könntet. |
||||
Jedi_Georg
Ist häufiger hier |
#597 erstellt: 22. Dez 2008, 20:09 | |||
Hallo! Spiele Digital-Kabel per HDMI zu. Nun gibt´s da Sender, die senden anamorphotisch in 16:9 und andere in 4:3 und wieder andere in 16:9 aber nicht anamorphotisch. Das eigentliche Problem, das ich nun habe ist, dass man per HDMI zugespielt scheinbar keine automatische Bildformaterkennung einstellen kann! Wie löst Ihr das Problem? Jedes Mal manuell umstellen ist lästig, vor allem beim Zappen. |
||||
nack_de
Ist häufiger hier |
#598 erstellt: 23. Dez 2008, 11:29 | |||
@Sonictrasher: Ich denke bei deinem Gerät passt alles. Ist bei mir auch. Aber wer schaut schon TV ohne Quelle? Wenn im normalen Betrieb alles passt ist doch alles OK. |
||||
Blackburn4717537
Hat sich gelöscht |
#599 erstellt: 23. Dez 2008, 11:41 | |||
Unter welchen Lichtbedingungen sollte man kalibrieren? In einem komplett dunklem Raum, oder so wie man später dann auch Filme gucken wird? |
||||
Filesharer
Schaut ab und zu mal vorbei |
#600 erstellt: 23. Dez 2008, 11:44 | |||
Moin Zusammen! Mußte nun bei meinem 786er auch diese hochfrequenz-Pfeifen feststellen, stört allerdings nur in leisen Passagen. Ist das ein Garantiefehler, würden Die das Gerät austauschen, oder vor Ort reparieren? Ist mir am Anfang garnicht aufgefallen, hoffe es wird nicht lauter!? Grüße Filesharer [Beitrag von Filesharer am 23. Dez 2008, 18:51 bearbeitet] |
||||
epsongun
Stammgast |
#601 erstellt: 23. Dez 2008, 12:07 | |||
Deine Tastatur ist defekt, !!! ?????? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bildqualitätsunterschied zwischen A789 und A956 RealSeth am 11.01.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2009 – 2 Beiträge |
Der A956 und A789 Owners-Thread- Erfahrungsberichte nur von Besitzern! GerryTB am 07.10.2008 – Letzte Antwort am 10.10.2008 – 11 Beiträge |
Grantiefrage bezüglich A786, A789 und A956 The_igel am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 06.10.2008 – 10 Beiträge |
A 699 Einstellungs Thread munichguy am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 18 Beiträge |
A 656 Einstellungs Thread CSolero am 13.04.2008 – Letzte Antwort am 21.01.2013 – 5090 Beiträge |
Samsung UE55C8XXX Einstellungs Thread AxelT am 28.04.2010 – Letzte Antwort am 03.11.2010 – 63 Beiträge |
B650 Einstellungs Thread Merc85 am 06.04.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2009 – 7 Beiträge |
A 656 Einstellungs Thread oddone am 28.05.2008 – Letzte Antwort am 28.05.2008 – 3 Beiträge |
LE37A699M Einstellungs Thread Inventar am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 6 Beiträge |
Samsung HU82xx Einstellungs-Thread 0815_User am 09.11.2014 – Letzte Antwort am 17.11.2014 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.836