HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung LE-40M61B | |
|
Samsung LE-40M61B+A -A |
|||
Autor |
| ||
fate`
Stammgast |
15:35
![]() |
#1251
erstellt: 30. Dez 2005, ||
Es ist hier die rede vom xM61B welcher zum besten Produkt in der Kategorie LCD-TV gewählt wurde. Der xM51B ist von der technischen Seite her baugleich mit dem R51B bzw R41B was heißt das er zur "älteren" Generation gehört. Die xM61B Reihe hat diese Probleme sicher nicht mehr. Einige die auf der IFA waren meinten sogar das die xM61B Reihe mit die besten Bilder zeigte! |
|||
celle
Inventar |
15:44
![]() |
#1252
erstellt: 30. Dez 2005, ||
@fate Geht um den M51. trotzdem würde ich keinen Pfifferling auf solch einen Test geben...
War auf der IFA und kan dies nur bestätigen. Auf der IFA war auch ein Vergleichsstand zwischen M51, M61 und den L46F5 mit LED-Backlights aufgebaut. Immer ein Evolutionsschritt nach vorn. Wobei der LED-LCD natürlich alle beide klar distanzierte und der Evolutionsschritt am deutlichsten war... Eine Laufschriften-Demo zur Reaktionszeit gab es auch zu sehen. Hier war gar der M51 das Vorführmodell. Keine Nachzieher! Gruß, Marcel! |
|||
|
|||
Starwash
Stammgast |
15:54
![]() |
#1253
erstellt: 30. Dez 2005, ||
nur so aus Interesse: Was für LCDs wurden denn noch in diesem Test aufgeführt? Gruß Starwash |
|||
drgenius
Ist häufiger hier |
17:11
![]() |
#1254
erstellt: 30. Dez 2005, ||
- Humax LDE-32TPVR - Panasonic TX-32LX500F - Philips 32PF9830/10 - Samsung LE-32M51BS - Sharp LC-32BV6E - Viewsonic N3260w - Xoro HTL3212w |
|||
ssebastian
Ist häufiger hier |
20:40
![]() |
#1255
erstellt: 30. Dez 2005, ||
Mal ne kurze Frage Gibt es sowas wie die optimale Einstellung von Schärfe,Farbe und Kontrast?Oder kommt das immer auf das zuspielergerät an? Ich habe am meinem LE-40M61B die Xbox360 und den Yamaha DVD S557 per componenten über den Denon AVR2105 angeschlossen. Was muss ich für Werte einstellen um das optimale Bild herauszuholen? Kann man irgendwo im Internet legal Test DVD`s laden. Ich könntet ja mal eure Einstellungen bezüglich des Samsung posten. Mfg Sebastian |
|||
Starwash
Stammgast |
20:52
![]() |
#1256
erstellt: 30. Dez 2005, ||
Nichts für ungut... aber ist doch hier auch schon dutzendemale besprochen worden... Lies doch mal den Thread durch bzw. nutze die "Suche"... Gruß Starwash |
|||
k.69
Ist häufiger hier |
21:29
![]() |
#1257
erstellt: 30. Dez 2005, ||
Welches Panel ist im LE-40M61B verbaut? Der LE40R51B hat das LTA400W2 Panel, der M61B sollte ja eigentlich ein neueres bzw. besseres haben, evtl. das LTA400WS!? Könnte mal jemand auf der Rückseite mit einer Taschelampe rein leuchten, evtl. kann man dann das Typenschild lesen. ![]() |
|||
Master468
Inventar |
23:03
![]() |
#1258
erstellt: 30. Dez 2005, ||
Wegen Störgeräuschen an den Lautsprechern ist meiner bereits geöffnet worden. Zu sehen ist da gar nichts. Die komplette Elektronik und das Panel sind umfassend von einem Käfig umgeben. Also nichts zu sehen. Gruß Denis [Beitrag von Master468 am 30. Dez 2005, 23:04 bearbeitet] |
|||
bullitt686
Neuling |
00:05
![]() |
#1259
erstellt: 31. Dez 2005, ||
Auf dem Typenschild des Panels meines LE-32M61B steht LTA320WS-LH2. |
|||
RouWa
Ist häufiger hier |
17:57
![]() |
#1260
erstellt: 01. Jan 2006, ||
Habe seit etwas mehr als zwei Wochen auch einen LE-40M61B. Hatte vorher einen Grundig Lenaro (CRT-TV). Gar nicht zufrieden bin ich mit dem TV-Bild. Momentan spiele ich das Videosignal vom digitalen Sat-Receiver über RGB-Kabel in den RGB-Port des LCDs ein und das Bild ist fürchterlich. Der interne Deinterlacer kriegt absolut gar nichts auf die Reihe. Über die nicht RGB-fähige Scartbuchse will ich erst gar nicht reden. Da konnte ich bei einer Fußballübertragung nicht mal das permanent eingeblendete Ergebnis oben links im Bild lesen. Die Standardwerte fürs Bild tragen auch nicht gerade zum Sehvergnügen bei. Eine mir bekannte Person hat das Gerät mit der Avia/SpyderTV kalibriert und mir folgende Werte mitgeteilt: 55-60 (Kontrast) 51-54 (Helligkeit) 20-25 (Schärfe) 34-37 (Farbe) Warm1 (Farbtemperatur) Das Bild ist jetzt deutlich besser als "out of the box", aber immer noch nicht optimal. Besonders Rot- und Hauttöne gefallen mir noch nicht. Richtig gut gefällt mir das Bild, wenn man Pixelmapping betreibt, dem Gerät also ein Signal in seiner nativen Auflösung zuspielt. Weder mit dem PC, noch mit der XBOX360 gab es da bislang Probleme und das Bild ist klasse. Über VGA ist auch die DNIengine kein Thema, die meiner Meinung nach das Bild mehr verschlechtert denn verbessert. 720p-Material über YUV sieht auch klasse aus, wenngleich mir das Bild über VGA besser gefällt (liegt ev. an der DNIe). 480p ist in Ordnung, da der interne Scaler offensichtlich nicht ganz so grottig ist wie der Deinterlacer. 480i/576i(525i) gehen hingegen gar nicht. Seit Freitag habe ich einen iScan HD+ Videoprozessor hier stehen, der für mich zukünftig (sobald ich die Kabel habe) extern das Deinterlacing abnimmt und SD-Quellen ggf. auf 1360x768 skaliert. Dann wird auch Fernsehen hoffentlich wieder erträglich. Der Ton gefällt mir auch nicht sonderlich gut, aber wenn es nach mir ginge, bräuchte man in keinem HDTV Lautsprecher einzubauen. Mich verwundern in diesem Thread die Aussagen, dass der Toshiba ein noch schlechteres Bild hat, wenn man dem Gerät SD-Material interlaced zuspielt. Das Bild beim Samsung ist bei 480i/576i(525i) über RGB schon hart an der Schmerzgrenze (über YUV etwas besser). Hat jemand mal tatsächlich beide Geräte nebeneinander gehabt, verglichen und kann das bestätigen? Als abschließendes Fazit kann ich sagen, dass progressives Material, egal ob SD oder HD und unabhängig vom Farbraum, gut (SD) bis fantastisch (HD) aussieht, der LCD bei Halbbildmaterial (480i bis 1080i - z.B. Gran Tursimo 4 auf einer US-PS2) aber massive Probleme hat. |
|||
drgenius
Ist häufiger hier |
20:44
![]() |
#1261
erstellt: 01. Jan 2006, ||
Das klingt ja erschreckend. Haben die anderen Besitzer dieses Modells das Problem nicht oder haben sie es nur noch nicht bemerkt? Warum wird der Samsung LE-40M61B hier so gelobt, wenn er diese eklatante Schwäche hat. |
|||
Master468
Inventar |
21:41
![]() |
#1262
erstellt: 01. Jan 2006, ||
Na, besonders toll ist er wirklich nicht; sowas geht aber meist in der Begeisterung über das neue Gerät unter. Ich selbst werde dann auch auf eine externe Lösung setzen. Was ich inzwischen leider schon bei einigen (naja gut, es waren 3 Stück) LE40M61B gesehen habe, waren ab und zu minimalste Ruckler bei analoger Zuspielung. Kaum zu erkennen, aber -zumindest für mich- vorhanden (wobei ich in der Hinsicht extrem empfindlich bin). Mit ein Grund, warum ich bei meinem Gerät wie gesagt ebenfalls auf eine externe Lösung zur Skalierung/Deinterlacing zurückgreifen werde. Gruß Denis [Beitrag von Master468 am 01. Jan 2006, 21:45 bearbeitet] |
|||
LutB
Ist häufiger hier |
23:03
![]() |
#1263
erstellt: 01. Jan 2006, ||
Also ich finde das Bild an meinem LCD Gerät Hammer, sowohl über HDMI (Pan S97)als auch über Scart (Technisat Digicorder S1)bin ich sehr zufrieden, absolut unverständlich das man bei dem Gerät noch über Schwarzwerte, Fernsehbilder, etc Meckern kann. Mit einem guten Kabel ist das Bild echt spitze, und nein ich habe kein Augenleiden ![]() ![]() |
|||
Master468
Inventar |
23:06
![]() |
#1264
erstellt: 01. Jan 2006, ||
Hängt eben immer davon ab, wer davor sitzt; wobei Dinge wie die Ausleuchtung von Gerät zu Gerät unterschiedlich sind. Diese Miniruckler bei Analogzuspielung sieht ja auch kaum jemand. Weder Samsungs Service, noch Verkäufer, noch der Kollege, der ebenfalls den M61 besitzt. Insofern sind bestimmte Sachen einfach sehr sehr subjektiv. Gruß Denis [Beitrag von Master468 am 01. Jan 2006, 23:08 bearbeitet] |
|||
kane160480
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:54
![]() |
#1265
erstellt: 01. Jan 2006, ||
mir ist absolut unverständlich, wie jemand noch analoges material auf einen lcd-fernseher zuspielen kann. ![]() lcd in dieser dimension und analog passt einfach nicht zusammen. ![]() wer den schritt unternimmt und sich einen kostspieligen lcd in der größe zulegt, sollte meiner meinung nach auch auf digitale quellen wechseln, und sich nicht beschweren, wenn sein analoges (minderwertiges) materials schlecht dargestellt wird. wie wir ja alle nun bereits zu hauf lesen und ggf. auch selbst erleben konnten, ist der samy bei dem, für das er denke ich gedacht ist, schlicht und einfach sehr gut: hd-material, dvd mit gscheitem player, konsolen, pc, digi-tv mit gscheitem receiver & anständigem signal & gscheiten kabeln. alles andere ist doch murks! es kann gewiß sein, dass es lcd`s gibt, die analoges tv besser darstellen, aber jungens, wenn ihr so was zuspielt, dann kauft euch doch bitte was anderes, und beschwert euch nich über ein gerät(samy), dass, ich sags mal krass, zweckentfremdet wird. gruß kane PS: jetzt fehlt euch nur noch folgendes: "dinovo media desktop laser" von logitech, was für ein genuss ![]() |
|||
drgenius
Ist häufiger hier |
02:18
![]() |
#1266
erstellt: 02. Jan 2006, ||
Kannst Du mir mal Tips geben, was Du hier unter "gescheit" verstehst? Ich kenne mich gerade bei Receivern leider gar nicht aus. Welche Geräte sind zu empfehlen? Gibt es schon HD SAT-Receiver? |
|||
Master468
Inventar |
02:27
![]() |
#1267
erstellt: 02. Jan 2006, ||
mach ich doch bereits; die Zuspielung ist aber weiter analog. Und dann tritt eben das von mir genannte Problem auf. Ich dachte ja erst an einen Defekt meines Gerätes. Aber nachdem ich dann zwei weitere mit exakt demselben Verhalten begutachten durfte, wäre das ja schon ein seltsamer Zufall. Das wird auch nicht jeder sehen, der Techniker hat es ja auch nicht wahrnehmen können. Mich stört es dennoch. Deshalb ist der TFT nicht schlecht. Aber ärgerlich ist es schon, dass ich jetzt nochmal ein paar hundert Euro zusätzlich investieren muß; eben um um das gute RGB Signal meines DVB Receivers per HDMI zuspielen zu können. Gruß Denis |
|||
kingmaed
Neuling |
08:58
![]() |
#1268
erstellt: 02. Jan 2006, ||
Hallo und ein gutes Neues Jahr an die Sammy-Gemeinde! Wollte mal anfragen, ob evtl. schon jemand Erfahrungen mit dem Humax PR-HD 1000 im Zusammenhang mit dem 40M61B hat?? Zweite Frage: Ich habe den Denon 2800 und bekomme mit dem bei Anschluss von Yuf Kabeln auf dem Sammy "Kein Bild"! MFG Kingmaed |
|||
jbleil
Ist häufiger hier |
10:33
![]() |
#1269
erstellt: 02. Jan 2006, ||
Das würde mich auch einmal interessieren. nach diesem Link ![]() wird gar kein besseres 40"-Panel von Samsung angeboten ??? PS: Kann sein das es etwas dauert bis sich die Seite aufbaut. |
|||
ssebastian
Ist häufiger hier |
18:18
![]() |
#1270
erstellt: 02. Jan 2006, ||
Sagt mal Leute Wo bekomme ich für den Samsung LE-40M61B eine GÜNSTIGE Wandhalterung her? Ich will ihn einfach nur an die Wand hängen.Er muss keine Gelenke haben. Ich war heute schonmal bei uns im MEDIA MARKT.Die haben keine Halterung für 40 Zoll LCD`s Kennt ihr vielleicht einen günstigen Online Shop? Mfg ssebastian |
|||
Dumpfbacke
Stammgast |
12:30
![]() |
#1271
erstellt: 03. Jan 2006, ||
Schau mal im Medionshop nach, da hab ich neuelich eine relativ preiswerte gesehen. |
|||
RouWa
Ist häufiger hier |
19:10
![]() |
#1272
erstellt: 03. Jan 2006, ||
Verschafft die Wandhalterung dem LCD eigentlich so viel Luft (Platz zur Wand), dass man die Kabel noch in die Buchsen bekommt? Wenn ich das Gerät an eine Wand stelle, bekomm ich die Kabel schon nicht mehr rein. |
|||
toptob
Ist häufiger hier |
19:55
![]() |
#1273
erstellt: 03. Jan 2006, ||
Alles selber gemacht ![]() Wandhalterung,Kabelkanal..wollte die Halterung auch machen lassen für euch ,für n anständigen Preis um die 50-60 Euro aber das kann ich erst wenn mal so 8 Leute zusammen kommen ...Bis jetzt waren es nur 2 Leute wo ernstes Interesse hatten. Also Leute noch mal Aufruf für eine Sammelbestellung!! Was einfacheres zum montieren und sicheres zum Ein/und Aushängen findet ihr nirgendwo ;-) Hier noch mal Pic's ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sodele ![]() ![]() Der Kabelkanal ist aus eloxiertem Alu und hat die Maße 40mm x 40mm darauf wird eine Runde Abdeckung geklipst so das man jederzeit an die Kabel ran kann!! Es passen sehr viele Kabel rein ![]() P.S Ich weiß das mit dem PC vor dem Sammy is nur ne Notlösung zur Zeit Meine Schrank muss ich erst noch entwerfen und dann fertigen in meiner Schreinerei ![]() So bitte um Kommentare oder Vorbestellungen für Halterung oder Kabelkanal. MFG toptob |
|||
14_Zero_Zero
Ist häufiger hier |
00:29
![]() |
#1274
erstellt: 04. Jan 2006, ||
Habe auch vom günstigen (für den Preis guten) LG 9900 auf Denon DVD-2910 gewechselt. Und das war eine gute Entscheidung... ;-) Der Denon ist viel detaillerter und hat weniger Rauschen. Zudem wirken die Farben natürlicher. Der Denon läßt sich zudem per Firmware codefree machen (habe ich so bestellt). Viel Spass! |
|||
14_Zero_Zero
Ist häufiger hier |
00:38
![]() |
#1275
erstellt: 04. Jan 2006, ||
Hallo Tobtob, habe dir ne mail geschickt. Zur Sicherheit hier noch mal: Ich nehme einen solchen Wandhalter gerne sofort! Schau bitte mal in Deine Mail. Habe Dir meine Telefonnummer gemailed! Ich muss meinen Samsung vor meiner 10 Monate alten Tochter retten... Gruss Jin |
|||
eviL-blocK3r
Ist häufiger hier |
03:13
![]() |
#1276
erstellt: 04. Jan 2006, ||
Jo hatte erst den Denon 1920 da ... War aber net so doll ! ( digitales Krachen beim umschalten der Szenen ) ... auch verarbeitung na ja ... Der 2910 is da um Klassen besser, meines Erachtens auch das Bild ! Ein Hammer Gerät, kann man nur empfehlen da nicht zu sparen ! mfG PS : Jo ich habe auch DIGITAL - SAT die billige Nokia D-Box und bei mir is Fernsehbild besser als beim Pioneer 436 FDE, den ich ja hier hatte , weiss gar net was die Heinis wollen ![]() ![]() [Beitrag von eviL-blocK3r am 04. Jan 2006, 03:14 bearbeitet] |
|||
Master468
Inventar |
04:17
![]() |
#1277
erstellt: 04. Jan 2006, ||
Auf die Gefahr hin das ich mich wiederhole: Ist alles vorhanden; aber jeder Mensch ist nunmal in seiner Wahrnehmung anders.
Tu dir keinen Zwang an. Lachen ist gesund. Gruß Denis [Beitrag von Master468 am 04. Jan 2006, 04:26 bearbeitet] |
|||
ColtS
Ist häufiger hier |
09:54
![]() |
#1278
erstellt: 04. Jan 2006, ||
Hallo, habe das Gerät vor einigerzeit bei ![]() Hat jemand die gleichen Erfahrungen mit dem Geschäft? Weiß jemand, wo das Gerät zur Zeit zu einem ordentlichen Preis verfügbar ist? mfg ColtS |
|||
LutB
Ist häufiger hier |
10:43
![]() |
#1279
erstellt: 04. Jan 2006, ||
Master468
Inventar |
11:36
![]() |
#1280
erstellt: 04. Jan 2006, ||
Vergeß den Laden, mir ist es vor einiger Zeit genauso gegangen. Man hielt es nie für nötig mich zu informieren, ich mußte immer selber anrufen und nachhaken. => Unseriös. Gruß Denis |
|||
Thraxas
Stammgast |
17:16
![]() |
#1281
erstellt: 04. Jan 2006, ||
Wie wahr, wie wahr... Ich kann auch nicht über einen schlechten Scaler berichten. Bei mir ist das Bild auch nur top. Wie schon gesagt, eine ordentliche Sat-Schüssel und ein guter Receiver tun ihr Bestes. Wem das nicht genug ist der wartet auf die neuen HD-DVD Player und auf die neuen Receiver, da werden die meisten schon ihren eigenen Scaler mit drinne haben. |
|||
Master468
Inventar |
17:39
![]() |
#1282
erstellt: 04. Jan 2006, ||
Ich bzw. wir wollten damit auch niemanden "ans Bein pinkeln". Hatte nur auf ein paar Problemchen des Samsungs (sofern ich das nach 3 begutachteten Geräten inkl. meines eigenen so sagen kann) bei analoger Zuspielung (Scart RGB) berichtet. Die wird nicht jeder sehen, bzw. es wird nicht jeden stören. Bei mir ist es aber der Fall, deswegen muß man dies ja nicht immer direkt ins Lächerliche ziehen (ist jetzt nicht auf den Quote bezogen). Gruß Denis |
|||
eviL-blocK3r
Ist häufiger hier |
18:35
![]() |
#1283
erstellt: 04. Jan 2006, ||
@ Masta
Dachte du hättest Kabel ! Kauf dir halt mal nen anderen ![]() Ach ja und echt ... Dir extra nen externen Skaler zu holen is Schwachsinn ! Das bringts auch net wirklich, wenn dann bei nem Full HDTV Panel, da die sehr viel "dazurechnen" müssen ! Oder halt bei nem Beamer ! >>> Ans Bein gepinkelt fühlt sich hier niemand ![]() |
|||
RouWa
Ist häufiger hier |
20:34
![]() |
#1284
erstellt: 04. Jan 2006, ||
Wie ich geschrieben hatte, ist es nicht der interne Scaler der Probleme bereitet, sondern der interne Deinterlacer. |
|||
Thraxas
Stammgast |
15:48
![]() |
#1285
erstellt: 05. Jan 2006, ||
Ja, ja verstehe ich auch. Ich habe auch nicht das Gefühl das mit jemand ans Bein gepinkelt hätte. Und es hat doch niemand hier etwas in Lächerliche gezogen. Sondern nur jeder seine "subjektive" Meinung geäußert. |
|||
Thraxas
Stammgast |
15:50
![]() |
#1286
erstellt: 05. Jan 2006, ||
Gut, dann halt Deinterlacer! ![]() |
|||
Mutscho
Neuling |
15:55
![]() |
#1287
erstellt: 05. Jan 2006, ||
Hi, erst mal schön, dass es dieses Forum gibt. Hab daraus ersehen, wie man bei dem LE 32(40)M61b ins Servicemenue kommt. Ich wollte darin gern die Helligkeit/Leuchtkraft der Buchstaben im Videotext etwas zurück regeln, da mir die Anzeige zu grell erscheint. Allerdings befürchte ich, dass ich etwas anderes verstelle. Im Servicemenue findet man folgende Funktionen: 1.)Calbriation 2.)Option Table BOOSH 007DH 3.)White Balance 4.)SVP-EX 5.)MST 9883 6.)MSP34XX/44XX 7.)YC Delay 8.)Adjust 9.)I2C Check 10.)Chip Debugger 11.)Checksum 12.)Reset 13.)Spread Spectrum Weiß jemand was die folgende Bezeichnung: "Panel On Time(Hour) 00437" bedeutet ? Vielen Dank für die Antworten. Mutscho12 |
|||
Thraxas
Stammgast |
16:21
![]() |
#1288
erstellt: 05. Jan 2006, ||
Asta la vista, Mucho! Panel on Time heißt, das Dein Display schon 437h (denke ich mal) gelaufen ist. Bei mir steht 00145. Zumindestens stand das noch vor ein paar Tagen da. Jetzt habe ich schon wieder etliches zugelegt. Und das könnte hinhauen. Musst ja schon ganz viel geklotzt haben! Pass auf Deine Augen auf! ![]() |
|||
RouWa
Ist häufiger hier |
17:34
![]() |
#1289
erstellt: 05. Jan 2006, ||
Kann man über das Service-Menü auch die Panelhelligkeit (nicht Bildhelligkeit) einstellen? |
|||
Schnapper1964
Ist häufiger hier |
18:19
![]() |
#1290
erstellt: 05. Jan 2006, ||
so bin ich mit dem bild auch zufrieden aber fußballspiele insbesondere bei DSF sind einfach nur schlecht und da finde ich kann man auch nichts schön reden gruß thomas |
|||
RouWa
Ist häufiger hier |
19:13
![]() |
#1291
erstellt: 05. Jan 2006, ||
Das DSF sendet digital aus Kostengründen aber auch mit einer Datenrate hart an der Schmerzgrenze. Ich tippe mal, dass das rund zwei Mbit/s sind. Das sieht überall scheiße aus, auch auf Röhre. Scheinbar bringen Sexwerbung sowie SMS- und Telefon-Gewinnspiele nicht genügend Kohle, um fünf bis sechs Mbit/s über den Transponder zu schicken. ![]() [Beitrag von RouWa am 05. Jan 2006, 19:14 bearbeitet] |
|||
cessi
Stammgast |
02:41
![]() |
#1292
erstellt: 06. Jan 2006, ||
So, nachdem ja immer viele über das ach so schlechte Pal Bild von LCD TVs meckern hab ich heute mal folgenden Vergleichstest gemacht. Habe meinen Samy direkt neben meiner "alten" Röhre aufgebaut. Hierbei handelt es sich um einen Panasonic Tau mit Quintrix Flachbildröhre mit 84 cm Bilddiagonale im Format 4/3. Die Kiste hat vor 5 Jahren ca. 3500 DM gekostet und zählte seinerzeit zu den besten Röhrengeräten auf dem Markt. Das gute ist, daß der 40 Zoll Samy beim 4/3 Bild eine fast identische Bilddiagonal hat, so daß ein direkter Vergleich möglich ist. Mein Fazit: Das TV Bild des Samys wirkt schärfer, plastischer und Kontrastreicher als das des Röhren TV. Was auf dem Samy scheiße aussieht sieht auf der Röhre genauso Scheiße aus. Fußball auf DSF z.b. wird einfach mit einer so miesen Qualität ausgestraht, so daß es auch auf dem besten Gerät der Welt noch kacke aussehen wird. Desweiteren wirkt das Bild des Samys wesentlich ruhiger und absolut flimmerfrei. Speziell Laufschriften ruckeln auf der Röhre wesentlich mehr, kleine Karos flimmern mehr und auch große Flächen wirken trotz 100 Htz und allen möglichen Bildverbesserern deutlich unruhiger als auf dem LCD. Mir ist nur aufgefallen, daß seit ich den Samy zuhause habe ich immer auf der Suche nach dem perfekten Bild bin und wesentlich pingeliger in der Beurteilung des Bildes geworden bin. Ich achte nun wesentlich meh auf feine Details und Bildfehler, die ich bei der Röhre nie gesucht habe. Deswegen mein Appell: Leute laßt euch nicht verrückt machen und freut euch an eurem tollen LCD TV. Wer noch der Röhre nachtrauert fährt wahrscheinlich auch lieber Käfer als GOLF V. PS: Außerdem klerer Gewichtsvorteil für LCD. Mein Röhrenmonster wiegt 65 KG und mußte mit 2 Mann geschleppt werden. |
|||
xmen60
Ist häufiger hier |
07:41
![]() |
#1293
erstellt: 06. Jan 2006, ||
Hallo Cessi, damit hast Du absolut recht. Beim Fernsehn sucht man mittlerweile mehr die Fehler oder Stärken des Sammy, als den Film zu geniessen. Also, locker bleiben und daran denken: Manche haben überhaupt keinen Fernseher |
|||
RouWa
Ist häufiger hier |
18:14
![]() |
#1294
erstellt: 06. Jan 2006, ||
Leider habe ich meinen Grundig Lenaro nicht mehr im selben Raum wie den M61, sonst hätte ich mal ein Vergleichsfoto machen können, da mein Sat-Receiver zwei Videosignale parallel ausgeben kann. Das 576(525)i-Bild im RGB-Farbraum war auf dem Grundig jedenfalls zwei Klassen besser. Da kommt der M61 nicht mal ansatzweise ran. 480i (amerikanische PS2/XBOX, amerikansicher GC) über YUV haut mich auch nicht vom Hocker. Der LCD ist klasse, wenn man ihm progressiv zuspielt. Was hingegen interlaced rein kommt, sieht unabhängig vom Farbraum und der Datenrate des Signals scheiße aus. |
|||
svenmum1
Stammgast |
18:51
![]() |
#1295
erstellt: 06. Jan 2006, ||
Hallo RouWa Ich kann cessi auch nur meine vollste Zustimmung geben. Ich finde das Bild im Vergleich mit meiner alten Philips Röhre absolut Top. Wenn man Dein geschriebenes so liest, kann man Dir nur einen Rat geben. Verkaufe den M61 wieder und hole Dir eine gute Röhre, sonst wirst Du nicht glücklich. ![]() |
|||
cessi
Stammgast |
18:52
![]() |
#1296
erstellt: 06. Jan 2006, ||
Wenn ich bei meiner xbox 360 zwischen 720 progressive und 1080 interlaced umschalte kann ich keinen Unterschied im Bild feststellen. Kann also deine Aussage nicht bestätigen. Welche Größe hat den dein Grundig TV ? Die meisten vergleichen nämlich immer unterschiedliche Bildschirmgrößen. Ich habe noch einen 55cm Loewe in der Küche stehen, der subjektiv betrachtet ein besseres Bild hat aber eben auch nur ein Mäusekino ist und wenn ich mich einen halben Meter davor stelle ist das Bild auch nicht wirklich prickelnd. Deswegen konnte ich ja den Samy mit meinem Panasonic auch objektiv vergleichen (identische Bilddiagonale bei 4/3 Darstellung). Habe übrigens x-box 1 und cube über RGB dranhängen gehabt und das Bild ist astrein und besser als auf der Röhre. Gruß cessi |
|||
toptob
Ist häufiger hier |
20:09
![]() |
#1297
erstellt: 06. Jan 2006, ||
Also aktueller Stand sind 3 Interessanten für die Halterung!! * JJ-Tucker (ID: 165961) * paul.the.dog (166365) * 14_Zero_Zero * Endstufe4ever (152235) Wer braucht noch ne Wanhalterung zum Sammy ..z.b vor der Tochter zu retten oder einfach mal den Genuß auf besseren Sound zu haben wenn die Boxen mal freien Weg nach unten haben; und Sie ihren Kang erst richtig entfalten können ![]() Also Leute macht euch ran !! Nur duch paar Leute von ca 8 oder so wird das ganze preislich interessant,da ich die Halterungen aus 4mm Stahl lasern lass, lackieren lass und sie noch mit dem entsprechendem Schraubenkit bestücke!! MFG toptob [Beitrag von toptob am 06. Jan 2006, 20:30 bearbeitet] |
|||
drgenius
Ist häufiger hier |
13:12
![]() |
#1298
erstellt: 07. Jan 2006, ||
Ich habe seit letzter Woche auch den Samsung LE-40M61BX (und übrigens keine Probleme an einem Humax PR-FOX C bei RGB). Ich habe das Gerät jetzt mal etwas mit der Peter Finzel Test-Disc durchgetestet. Bezüglich des Deinterlacers kann ich nur zustimmen. Der ist wirklich schlecht. Sogar mein 50 Euro Aldi-DVD-Player macht das besser. Vom vielgelobten Schwarzwert bin ich auch ein bißchen enttäuscht. Es gibt zwar eine dynamische Kontrastanpassung, bei der alles etwas schwärzer als normal wirkt. Allerdings werden dann viele Details in dunklen Flächen verschluckt. Sehr schlecht finde ich auch den Ton (klingt nach Kofferradio), aber wozu gibt's denn Surround-Anlagen. |
|||
eviL-blocK3r
Ist häufiger hier |
13:20
![]() |
#1299
erstellt: 07. Jan 2006, ||
und wenn der Optimalkontrast an ist, flackert das Bild immer wenn ein Schnitt kommt ! Schwarzwert, klar leuchten der Hintergrundbeleuchtung, aber wenn du den Helligkeitssensor anmachst isses super ! Leider ist dann das gesamte Bild etwas zu dunkel. Denke das kann man im Service Menü einstellen, nur weiss noch keiner wie man den Helligkeitssensor "aufdrehen" kann ^^ Aber sonst ... weiss gar net was ihr habt wegen dem Deinterlacer ? Was soll da scheisse sein, beschreibt mal bitte euern "Bildeindruck" der euch so stört ? ![]() |
|||
frederikkb
Neuling |
23:58
![]() |
#1300
erstellt: 08. Jan 2006, ||
Hallo, verfolge die Diskussion seit geraumer Zeit und habe mich nun auch für den Sammy entschieden. Seit letzter Woche steht er auch bei mir in der Wohnung. So zufrieden ich auch bin, gibt es eine Sache die mich ziemlich stört: Das Bild wechselt andauernd von scharf zu unscharf, als ob der Fernseher die Signale nicht 100%ig verarbeiten kann. Es ist nicht so, dass man nicht vernünftig gucken kann, aber wenn man darauf achtet, fällt es schon auf. Die Frage ist nun, woran das liegt. Ich vermute ja, dass der mäßige De-Interlacer schuld ist, bin mir aber nicht sicher. Habe in den Einstellungen auch schon viel probiert und bin zu keinem besseren Bild gekommen. Falls es der De-Interlacer sein sollte, würde ich mich über Kaufempfehlungen für einen externen De-Interlacer freuen! lg |
|||
Fudoh
Inventar |
01:19
![]() |
#1301
erstellt: 09. Jan 2006, ||
Würde ich schon meinen. Ich würde einfach mal den PC an den Samsung anschliessen (über VGA, nicht digital) und darauf dann einfach eine DVD ansehen. Wenn Du am PC einen guten Player benutzt (z.b. Theatertek) und das dann dann mit dem Bild eines echten DVD Players über RGB (interlaced!) vergleichst, solltest Du gut sehen, ob's der Deinterlacer ist, der da stört. Grüße Tobias |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LE-40M61B vs. LE-40R72B soundlover4711 am 18.06.2006 – Letzte Antwort am 19.06.2006 – 2 Beiträge |
Mein Samsung LE-40M61B Testbericht Dream666 am 14.04.2006 – Letzte Antwort am 18.04.2006 – 3 Beiträge |
Pioneer Plasma oder Samsung LCD magra_de am 17.07.2007 – Letzte Antwort am 18.07.2007 – 6 Beiträge |
Unterschied Samsung LE 40M61B / LE 40R72B h3x0g3n am 07.05.2006 – Letzte Antwort am 20.05.2006 – 11 Beiträge |
LE-40R74BD vs. LE-40M61B Doom_Eye am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 18.09.2006 – 24 Beiträge |
LE-40M61B Tischfuß drehbar? matfis am 09.04.2006 – Letzte Antwort am 09.04.2006 – 2 Beiträge |
Suche passendes Kabelzubehör für Samsung LE-40M61B nAiK am 09.07.2006 – Letzte Antwort am 11.07.2006 – 5 Beiträge |
SAMSUNG LCD oder Plasma brandmaster am 18.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 15 Beiträge |
Samsung LE-40M61B und Humax HDCI 2000 Matrix555 am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 2 Beiträge |
Samsung LCD oder Plasma? sapix am 25.06.2007 – Letzte Antwort am 27.06.2007 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.654