HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung LE-40M61B | |
|
Samsung LE-40M61B+A -A |
||||
Autor |
| |||
modchris
Ist häufiger hier |
21:09
![]() |
#1201
erstellt: 20. Dez 2005, |||
Viel einstellen brauchst du da nicht. Wenn du den Sammy per VGA Kabel anschließt müsstest du ihn in den Anzeigeeigenschaften mit einer Auflösung von 1360x768 ansteuern können. Am Sammy auf PC stellen und gut ist. Aber dass der Laptop Quicktime HD Trailer flüssig abspielt bezweifle ich. Oder was für HD Trailer hast du? |
||||
celle
Inventar |
09:57
![]() |
#1202
erstellt: 21. Dez 2005, |||
So mein Sony geht zurück. Da er mir in der Schwarzdarstellung überhaupt nicht gefällt und der Samsung nun auch endlich im Preis gesunken ist. Konnte einer von euch schon einmal den Samsung direkt mit der Sony-S-Serie vergleichen? Ist der Samsung LE32M61 wirklich besser in der Schwarzdarstellung oder liegt das nur an den übertrieben Werkseinstellungen mit max. Kontrast. Der Sony war auch so eingestellt. Aber da war der SW schon nicht wirklich gut. Auch optimale Einstellungen brachten nix. Das der samsung auh keinen Top-Plasma schlagen wird ist mir auch klar, aber das Schwarz sollte schon so Einiges schwärzer sein, als das des Sony´s... Hat irgendjemand schon Probleme mit der Haltbarkeit des Gerätes gemacht oder irgendwelchen Macken? Hatte leider mit den beiden Samsung Playern DVD-H935 und HD850 da eher schlechte Erfahrungen gemacht... Gruß, Marcel! |
||||
|
||||
xmen60
Ist häufiger hier |
10:39
![]() |
#1203
erstellt: 21. Dez 2005, |||
Hallo Sammygemeinde, kann mir jemand sagen, wie ich eine Satbox mit YUV Ausgang über scart und einen DVD mit YUV / progressive scan über Komponenten Ausgang am besten an den 61er bekomme. (hat ja nur einen YUV Eingang) ![]() Merkt man überhaupt den Unterschied zwischen Scart RGB am Ext1 Eingang und YUV über Component? ![]() Ist progressive scan über VGA möglich? ![]() Danke vorab Wer nicht fragt, kriegt keine Antwort ![]() Ansonsten Frohes Fest |
||||
Grundland
Ist häufiger hier |
12:26
![]() |
#1204
erstellt: 21. Dez 2005, |||
So, morgen kommt mein zweiter Samy! Hab ihn mir nochmal bei surf0800 für´s Schlafzimmer bestellt! Montag bestellt und noch vor Weihnachten wird geliefert! Das lob ich mir!! Soweit so gut! - schönes Fest euch allen! |
||||
eviL-blocK3r
Ist häufiger hier |
15:33
![]() |
#1205
erstellt: 21. Dez 2005, |||
1. Kauf Dir einen AV-Receiver mit YUV und HDMi verarbeitung, dann hast Du keine Probleme ^^ ![]() 2. YUV zu Scart ja geht über einen Adapter ! ( Google : Adapter YUV - Scart ) 3. JA Du merkst einen Unterschied !!! YUV = Farbdifferenzsignal >>> d.H Alle Farben werden voneinender getrennt übertragen ! Sieht man wenn du eine grüne Fläche hast mit nem roten Dreieck >>> Das Dreieck ist bei Scart ausgefranst und bei YUV nicht ! 4. Klar geht Progressive über VGA, denn Dein PC gibt ja auch Vollbilder ab ! ( Also meines Wissens ![]() [Beitrag von eviL-blocK3r am 21. Dez 2005, 15:35 bearbeitet] |
||||
chief.checker
Neuling |
15:45
![]() |
#1206
erstellt: 21. Dez 2005, |||
Hallo miteinander, bin auch schon länger auf der suche nach dem sammy und hoffe einfach mal das der Preis noch ein kleinwenig sinkt. Was sagt ihr dazu? ![]() Da ist doch was faul. Oder? |
||||
t0by
Stammgast |
15:55
![]() |
#1207
erstellt: 21. Dez 2005, |||
Natürlich ist da was faul, mal gesehen was der vorher verkauft hat? Nur Billigpreisartikel im Bereich von 10 Euro, entweder der Account wurde gehackt oder er will jetzt das große Geld verdienen..Finger Weg! |
||||
xmen60
Ist häufiger hier |
17:27
![]() |
#1208
erstellt: 21. Dez 2005, |||
Hallo evil-blockK3r, danke für Deine Antworten. zu 1. Gebe Dir die Telefonnummer meiner Frau. Du kannst mit ihr ja dann ein Verkaufsgespräch führen ![]() zu 2. Topfield Receiver über scart an Yuv war klar,aber DVD über progressive scan an VGA nicht. Oder ist es besser über einen YUV Schalter beide an den Component Eingang zu legen? Es ist einfach blöd,wenn man keine Ahnung hat ![]() |
||||
toptob
Ist häufiger hier |
18:14
![]() |
#1209
erstellt: 21. Dez 2005, |||
![]() ![]() |
||||
H@ckepeter
Stammgast |
18:29
![]() |
#1210
erstellt: 21. Dez 2005, |||
Rofl ![]() Ich hätte auch noch gerne einen für mein Computerzimmer . Frohes Fest zurück !!! ![]() |
||||
crystalfrontier
Ist häufiger hier |
20:37
![]() |
#1211
erstellt: 21. Dez 2005, |||
wer hat einen nagravision tauglichen digi sat receiver und hat mit diesem keine bildprobleme (keine streifen oder probs bei rottönen oder dgl.) bei anschluss am le40m61b?! bitte sagt mir welchen nagravision receiver ich mir zulegen soll? meine beiden receiver von humax (pdr 9700, pr fox) machen ein nahezu fürchterliches tv-bild am sammy!! |
||||
vti
Ist häufiger hier |
16:41
![]() |
#1212
erstellt: 22. Dez 2005, |||
Dreambox 7020 ![]() |
||||
kane160480
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:35
![]() |
#1213
erstellt: 22. Dez 2005, |||
@alle humax-nutzer: ich habe einen humax-pr-fox-digisat-receiver und dasselbe problem wie ihr. musste leider auch auf fbas umstellen, da rgb-einstellung streifen mit sich bringt what the hell?? warte sehnsüchtig auf die neuen hdtv-fähigen satreceiver. leider haben bislang ja nur humax, philipps und pace premierfähige geräte angekündigt. mit meinem humax bin ich gar nicht zufrieden, scheiß peg, problem mit rgb philipps? muss eigentlich auch nich wirklich sein, und pace?? pace-wa? kenn ich nich!! hat schon jemand hier einen hdtv-fähigen-premiere-tauglichen sat-receiver??am liebsten wär mir ja n technisat, aber da gibts wohl noch keine ankündigung?! help!!! ![]() gruß kane |
||||
Sheppard2006
Ist häufiger hier |
00:10
![]() |
#1214
erstellt: 23. Dez 2005, |||
ich hab mir den neuen Humax bestellt, hoffe das ich dort dann keine Probs mehr hab, aber ist ja zum Glück dann HDMI. Aber wenn da immernoch Probleme aufkommen, dann gut nacht ![]() |
||||
drgenius
Ist häufiger hier |
15:07
![]() |
#1215
erstellt: 23. Dez 2005, |||
@alle Humax-Nutzer handelt es sich hier um ein Problem des Samsung LCDs oder des Digitalreceivers? Treten die Probleme nur mit dem Humax Digisat-Receiver PR-FOX oder auch mit dem Kabelreceiver PR-FOX C auf, oder sogar noch mit anderen Humax Digitalreceivern? |
||||
crystalfrontier
Ist häufiger hier |
16:30
![]() |
#1216
erstellt: 23. Dez 2005, |||
es handelt sich definitiv um ein problem des humax-receivers!!! habe mir gestern einen hundsordinären technisat pr-s geholt-und siehe da das bild passt auf einmal. auch auf rgb. also für mich ist humax gestorben!!! ![]() übrigens hätt da einen HUMAX PDR 9700 zu verkaufen! ![]() achja, selbes bildproblem auch mit humax pr-fox! (den behalt ich aber, lass ich im schlafzimmer an röhren-tv hängen) [Beitrag von crystalfrontier am 23. Dez 2005, 16:32 bearbeitet] |
||||
Sheppard2006
Ist häufiger hier |
16:45
![]() |
#1217
erstellt: 23. Dez 2005, |||
OH OH, glaubt ihr das dann der neue HDTV-Receiver genauso spinnt? |
||||
davidpp
Neuling |
19:14
![]() |
#1218
erstellt: 27. Dez 2005, |||
Hallo... hab ihn .LE40M61B. endlich bestellt. Die Angst das ein 3000Euro Pioneer einbrennt war zu groß. Der Nachteil: zu wenig HDMI usw läßt sich auch durch ![]() lösen. Aber was anderes!! Die Fernbedienung des 4061B läßt sich doch auch auf andere Geräte einstellen. Ist eine Liste mit den Geräten bei der Bedienungsanleitung? Hat dies schon mal jemand ausprobiert? mfg David |
||||
mmo
Ist häufiger hier |
19:30
![]() |
#1219
erstellt: 27. Dez 2005, |||
Hi Frage an alle die an ihrem Sammy eine PS2 (über YUV) angeschlossen haben. Gibt es eine Einstellung (oder was muss eingestellt werden) in der der gesamte Bildschirm ausgefüllt wird? Ich kriege das nur soweit hin, dass ich links und rechts Balken habe. Und das auch nur mit der Zoom Funktion, also kein Highlight. Man könnte ja eigentlich davon ausgehen, dass wenn man bei der PS2 16:9 einstellt der gesamte Bildschirm genutzt wird, aber denkste. Danke für die Antworten! PS. Bis jetzt hat auch leider noch keiner eine Idee wie ich den blauen Stand by Ring deaktivieren kann, wirklich niemand eine Idee? Gruss Martin |
||||
eviL-blocK3r
Ist häufiger hier |
22:02
![]() |
#1220
erstellt: 27. Dez 2005, |||
Hi Leute hab heute meinen Sammy LE40M61B geholt ! ![]() Also kurz mal nach dem Vergleich zum Pioneer 436 FDE : PRO SAMMY LCD 1. Viel Schärfer ( sagt sogar meine Freundin : "Saubereres Bild" ) 2. Mehr Kontrast 3. PAL-Bild über D-Box und Digi-SAT is der Hammer ! da kann sich der Pioneer mal ne Scheibe anschneiden ... ![]() Contra : 1. Er verschluckt bei dunklen Szenen ein paar Details, da konnte der Pioneer etwas mehr darstellen ... Ist aber nicht schlimm 2. Die Hintergrundbeleuchtung muss man etwas runterdrehen ... Aber im Prinzip macht er ein genauso "schlechtes" Schwarz wie der Pioneer ... >>>> Jetzt will ich ihn an den PC anschliessen : FRAGE : Welche Auflösung und wieviel Hertz darf ich fahren ? Bitte einer schnell antworten, will ihn etz dann testen am VGA ^^ ![]() |
||||
modchris
Ist häufiger hier |
22:25
![]() |
#1221
erstellt: 27. Dez 2005, |||
Auflösung müsste er sich automatisch auf 1360x768 einstellen. Hertz geht soweit ich weiß nur 60Hz. TFT Standart unter Windows. Also bei mir läuft das so einwandfrei. |
||||
eviL-blocK3r
Ist häufiger hier |
23:14
![]() |
#1222
erstellt: 27. Dez 2005, |||
jo thx, stand auch so im Manual ![]() hatte es nur wieder mal net gelesen ^^ Hei und so leichte Helligkeitssschwankungen sind mir aufgefallen, habe jetzt den "Optimalen Kontrast" ausgemacht, denke es ist jetzt weg war es das ? Ach ja und wie komm ich ins Service Menü um an der Hintergrundbeleuchtung rumzuspielen ? mfG |
||||
ssebastian
Ist häufiger hier |
23:33
![]() |
#1223
erstellt: 27. Dez 2005, |||
Genau. Ich suche auch den Zugang zum Service Menü. Wie komme ich dort hin? Mfg Sebastian |
||||
davidpp
Neuling |
23:34
![]() |
#1224
erstellt: 27. Dez 2005, |||
Hi alle. Ok ich zieh meine Frage zurück... überstürzt euch nicht! ![]() Auf der Samsung Webseite ist ja die Bedienungsanleitung des 61B. Dort steht alles drin... Danke. |
||||
eviL-blocK3r
Ist häufiger hier |
01:07
![]() |
#1225
erstellt: 28. Dez 2005, |||
Da steht aber nicht wie man ins Service Menü kommt du Schlaumeier ![]() PS : Hab grad Battlefield 2 gezoggt ... einfach HAMMERGEiL das BILD "! ![]() |
||||
cessi
Stammgast |
12:10
![]() |
#1226
erstellt: 28. Dez 2005, |||
Service Menue die Dreihundertfünfundachzigste: Kiste ausschalten und dann nacheinander Info-Menue-Mute-Power |
||||
eviL-blocK3r
Ist häufiger hier |
15:14
![]() |
#1227
erstellt: 28. Dez 2005, |||
Danke ![]() Hab gestern n8 noch 40 Seiten durchgeforstet und nichts gefunden ... narf ! Geht aber nicht ?? Also alles nacheinader und power auch auf der Fernbedienung ? ... Habs auch schon am Fernseher selbst probiert ... geht net ![]() [Beitrag von eviL-blocK3r am 28. Dez 2005, 15:18 bearbeitet] |
||||
modchris
Ist häufiger hier |
17:10
![]() |
#1228
erstellt: 28. Dez 2005, |||
Hat bei mir auch ein paar Minuten gedauert bis ich es ins Service Menü geschafft hab. Aber ich glaub so war es: - Fernseher per Fernbedienung ausschalten - Nacheinander, nich zu langsam auch nich zu schnell: Info, Menü, Mute und dann wieder Power auf der FB. |
||||
eviL-blocK3r
Ist häufiger hier |
20:46
![]() |
#1229
erstellt: 28. Dez 2005, |||
nicht gedrückt halten ? Ok probiers nochmal ... Und was stellt man dann um ? Also hab festgestellt der Helligkeitssensor is ne schöne Sache, aber immer 2 - 3 Stufen zu dunkel ^^ Schaltet man ihn dann ab, bekommt man die Maglite voll in die Fresse ![]() [Beitrag von eviL-blocK3r am 28. Dez 2005, 20:47 bearbeitet] |
||||
eviL-blocK3r
Ist häufiger hier |
02:59
![]() |
#1230
erstellt: 29. Dez 2005, |||
Also hat geklappt mit dem Service Menü : nacheinander die Tasten drücken .. lol ich habs die ganze Zeit gleichzeitig probiert ! ![]() Aber was stell ich etz da nochmal um, dass die Hintergrundbeleuchtung etwas dunkler wird ? Und der Helligkeitssensor 2-3 Stufen heller ? mfG |
||||
cessi
Stammgast |
10:13
![]() |
#1231
erstellt: 29. Dez 2005, |||
Danach suchen einige Spezialisten hier im Forum schon seit Wochen. Bisher hats aber noch keiner rausfinden können. Wünschenswert wäre eine Art Bedienungsanleitung des Servicemenues in der die einzelenen Parameter erklärt werden. Gruß cessi PS: Bei Reset im Servicemenue geht übrigens auch der Betriebsstundenzähler wieder auf Null. |
||||
eviL-blocK3r
Ist häufiger hier |
10:40
![]() |
#1232
erstellt: 29. Dez 2005, |||
Ups das hab ich dann wohl gestern gemacht, ohne vorher die Betriebsstunden nachzusehen *GG ![]() Bin aber echt super zufrieden ... Bin auf jedenfall der Meinung, dass er besser ist in vielen Lebenslagen wie der Pioneer 436 ! ( Sagt auch meine Freundin ) °! Wenn ich jetzt noch nen ordentlichen DVD Player kaufe ( z.B Denon DVD-2910 oder 1910 mit HDMI ) müsste doch das Bild bei DVD nochmal nen Tick besser werden oder ? Habe im Moment nen billigen 79,- Euro Phillips mit YUV angeschlossen ! ![]() |
||||
cenobyte_de
Neuling |
13:17
![]() |
#1233
erstellt: 29. Dez 2005, |||
Hallo. Ist es eigentlich möglich, die verschiedenen Eingänge mit der Fernbedienung direkt anzuwählen? Wenn ich DVD über den Komponenteneingang sehen will muss ich 3 mal die Input Taste drücken. Und schnell geht da mal gar nichts. Danke |
||||
Flatman83
Stammgast |
13:21
![]() |
#1234
erstellt: 29. Dez 2005, |||
Hallo, hab mir den gerade mal angeguckt ![]() picture optimizer plus II SDI gibt es sowas auch für LCD Fernseher?? mfG René |
||||
Audio
Hat sich gelöscht |
15:03
![]() |
#1235
erstellt: 29. Dez 2005, |||
Hallo! Ab Anfang 2006 gibt es ein Upgrade und das Vollgerät mit (glaube ich) 4 HDMI Eingängen und einem HDMI- sowie DVI-Ausgang incl. HDCP! Sehr gutes Gerät, Superbild! Aber wenn ich das richtig in Erinnerung habe, fast genauso teuer wie ein Samsung ![]() Yoop gegoogelt! Die Standardversion liegt bei 1900 ,- €! Die HDMI-Version schätze ich mal auf über 2000 ,- €! Viel Spass beim Sparen! Die Elektronik des picture optimizer plus II HDMI dürfte jedoch mehrere Klassen über der des Samsung liegen! Gruß audio |
||||
H@ckepeter
Stammgast |
20:41
![]() |
#1236
erstellt: 29. Dez 2005, |||
Ich hatte vorher einen biligen Pioneer über Scart , was meinste wie ich geguckt habe als ich den 1920er über HDMI angeschlossen habe ... ![]() Das lohnt sich sowas von . Das 720p Bild ist auf dem LCD Wahnsinn . |
||||
davidpp
Neuling |
23:56
![]() |
#1237
erstellt: 29. Dez 2005, |||
Nochmal zu: ![]() picture optimizer plus II SDI Es gibt noch die einfache Version: picture optimizer plus II ca. 1500 Euro und die ganz einfache (lahm): picture optimizer ca 1000Euro Dazu kauft man sich später einfach die HDMI Extension Box (mit HDCP). Wenn das Bild wirklich so klasse wird.....warum nicht? Klar sollte beides auch für LCD klappen, bis auf die Technik der Panels unterscheidet sich nichts zwischen Plasma und LCD, ist außerdem auf der Seite für die Extension Box erwähnt: ![]() mfg David Hab den Cinemateq Picture Optimizer plus II für nur 1299,80 EURO bei ![]() gefunden. Der erste und wohl einzige der ihn deutlich unter dem VK Preis von ca 1500 Euros verkauft. EIN Schnäpchen! [Beitrag von davidpp am 30. Dez 2005, 00:26 bearbeitet] |
||||
Master468
Inventar |
01:46
![]() |
#1238
erstellt: 30. Dez 2005, |||
Die Frage ist, ob es ein guter A/V Reveiver mit HDMI nicht genauso tut. Der Philips DFR 9000 hat immerhin zwei HDMI Eingänge und diverse analoge Anschlußmöglichkeiten. Natürlich hat dieser Optimizer wesentlich mehr Möglichkeiten. Ein TBC für schlechtes VHS Material ist z.B. nicht schlecht. Gruß Denis [Beitrag von Master468 am 30. Dez 2005, 01:48 bearbeitet] |
||||
Flatman83
Stammgast |
02:00
![]() |
#1239
erstellt: 30. Dez 2005, |||
Hi, also mal angenommen ich sähe auf meinem Samsung LE40M61 RTL über Digital Sat mit nem Sat Receiver und schalte jetzt den picture optimizer plus II dazu. Würde man da wirklich nen großen Unterschied sehen?? mfG René |
||||
davidpp
Neuling |
09:18
![]() |
#1240
erstellt: 30. Dez 2005, |||
Hallo, auf der Suche danach hab ich im Forum ein Beitrag gefunden von jemandem der ein Substitut getestet hat. Aber nicht ausführliches. Ich glaube, daß ein ordentlicher Bildprozessor schon etwas bringt, u.U. wird dieses Thema, umso länger es PAL und eingeschränkte Mieter (so ne Schüssel sieht aber auch hässlich aus) gibt, immer wichtiger werden und die Preise fallen sobald z.B. Cinemateq das große Absatzpotential sieht. Vielleicht, was ich eher glaube, bringt Cinemateg in nem halben Jahr eine weitere abgespeckte aber angepasste Variante eine Picture optimizers raus um die "Reich und Schön" ![]() Da mein Samsung noch nicht da ist möchte ich erstmal abwarten. Daher nochmal DANKE ![]() mfg David |
||||
cenobyte_de
Neuling |
10:12
![]() |
#1241
erstellt: 30. Dez 2005, |||
Nervt das sonst niemanden? Ist es vielleicht über eine andere Fernbedienung möglich, die Eingänge direkt anzuwählen? |
||||
cessi
Stammgast |
10:19
![]() |
#1242
erstellt: 30. Dez 2005, |||
Geht nur über die Inputtaste (3xdrücken) oder über das Menue (dauert noch länger). Gruß cessi |
||||
comic
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:45
![]() |
#1243
erstellt: 30. Dez 2005, |||
Hi, wie sieht es eigentlich mit der 32"-Variante vom Samsung aus? Genauso gut? Irgendwelche Vor- oder Nachteile? Weil das Geld für einen 40"-LCD kann ich nun wirklich nicht aufbringen und 32" würden mir sowieso komplett reichen. |
||||
modchris
Ist häufiger hier |
12:02
![]() |
#1244
erstellt: 30. Dez 2005, |||
Ich hab den 32er weil mir die Größe völlig ausreicht, da ich eh nur 2,5m entfernt sitze. Technisch sind beide Geräte identisch, die Bedienungsanleitung is auch die gleiche. Also Vor- und Nachteile dürfte es nicht geben. Kommt halt nur drauf an wie weit man wegsitzt damit man vernünftig gucken kann. |
||||
comic
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:05
![]() |
#1245
erstellt: 30. Dez 2005, |||
Ich werde wohl auch maximal 2.5 Meter entfernt sitzen. |
||||
drgenius
Ist häufiger hier |
14:42
![]() |
#1246
erstellt: 30. Dez 2005, |||
Beim LCD-Test in der aktuellen c't kommt der Samsung LE-32M51B ja nicht gerade gut weg. Vor allem der Ton läßt angeblich sehr zu wünschen übrig sowie die TV-Bildqualität. Feine Strukturen löst der Samsung laut Test auch nicht so scharf auf wie die anderen Testkandidaten, zudem würden Muster be kleinsten Bewegungen zefallen und unscharf. Auch von einem Bekannten habe ich mal gehört, daß das Samsung-Bild typischerweise etwas verwaschen wirkt. Hat sich diesbezüglich beim LE-40M61B etwas geändert? Wie sind Eure Erfahrungen. |
||||
comic
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:08
![]() |
#1247
erstellt: 30. Dez 2005, |||
Ist ja was ganz neues. Ist der 61B genauso "schlecht" wie der 51B? |
||||
bonzo206
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:09
![]() |
#1248
erstellt: 30. Dez 2005, |||
also ich steuere die Inputs direkt über meine Harmony 885 an (aus der Logitech Datenbank). D.h. es gibt wohl entsprechende Codes, die Sammy FB hat aber eben nur den einen Select Schalter. Gruß Bonzo206 |
||||
Scaryman
Ist häufiger hier |
15:26
![]() |
#1249
erstellt: 30. Dez 2005, |||
Welche c't meinst du den? In der 01/06 ist kein LCD-Test und die 02/06 kommt erst am 09.Januar raus. |
||||
celle
Inventar |
15:35
![]() |
#1250
erstellt: 30. Dez 2005, |||
Habe den "Test" in der c´t auch mal überflogen. Wenig aussagekräftig und sehr kurz. "TV-Bildqualität"! Ja, bitte mit welchem Material wurde er denn getestet? RTL, Pro7, ÖR oder DVD, 575p oder gar HDTV 720p oder 1080i. Welcher Zuspieler, welche Signalquelle, welche Ein- und Ausgänge? Wo sind Messdaten? Pal ist nicht gleich Pal und wenn das Signal schlecht ist, hilft auch der beste TV nix! Würde auf den "Test" nix geben! Schaut mal in die "AV", die erklären ihr Ergebnis wenigstens und es ist anhand von Messdaten nachvollziehbar... Für mich ist die c´t eine PC-Zeitschrift und kein Heimkino-(da hat Normal-TV nämlich nix verlohren...) Fachmagazin, geschweige denn "Test"-magazin... Im Heimkino herrschen andere Bedingungen und wen interessiert denn eigentlich die Tonqualität eines TV´s? Glaubt mir: Für Nachrichten und BigBrother werden auch die LS des Samsungs ausreichen. ür soetwas reicht mir auch ein klitzekleiner Radiowecker... Für DVD, HDTV und Videogames gibt es AV-Receiver und potente LS... Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 30. Dez 2005, 15:38 bearbeitet] |
||||
fate`
Stammgast |
15:35
![]() |
#1251
erstellt: 30. Dez 2005, |||
Es ist hier die rede vom xM61B welcher zum besten Produkt in der Kategorie LCD-TV gewählt wurde. Der xM51B ist von der technischen Seite her baugleich mit dem R51B bzw R41B was heißt das er zur "älteren" Generation gehört. Die xM61B Reihe hat diese Probleme sicher nicht mehr. Einige die auf der IFA waren meinten sogar das die xM61B Reihe mit die besten Bilder zeigte! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LE-40M61B vs. LE-40R72B soundlover4711 am 18.06.2006 – Letzte Antwort am 19.06.2006 – 2 Beiträge |
Mein Samsung LE-40M61B Testbericht Dream666 am 14.04.2006 – Letzte Antwort am 18.04.2006 – 3 Beiträge |
Pioneer Plasma oder Samsung LCD magra_de am 17.07.2007 – Letzte Antwort am 18.07.2007 – 6 Beiträge |
Unterschied Samsung LE 40M61B / LE 40R72B h3x0g3n am 07.05.2006 – Letzte Antwort am 20.05.2006 – 11 Beiträge |
LE-40R74BD vs. LE-40M61B Doom_Eye am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 18.09.2006 – 24 Beiträge |
LE-40M61B Tischfuß drehbar? matfis am 09.04.2006 – Letzte Antwort am 09.04.2006 – 2 Beiträge |
Suche passendes Kabelzubehör für Samsung LE-40M61B nAiK am 09.07.2006 – Letzte Antwort am 11.07.2006 – 5 Beiträge |
SAMSUNG LCD oder Plasma brandmaster am 18.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 15 Beiträge |
Samsung LE-40M61B und Humax HDCI 2000 Matrix555 am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 2 Beiträge |
Samsung LCD oder Plasma? sapix am 25.06.2007 – Letzte Antwort am 27.06.2007 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.657