Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 Letzte |nächste|

Samsung LE-40M61B

+A -A
Autor
Beitrag
Kaefer
Schaut ab und zu mal vorbei
#1501 erstellt: 14. Feb 2006, 22:22
....o.k., wird schon besser....

Wie sieht es mit der Farbanpassung/Detaileinstellung Rosa,Grün, Blau aus ??
lonesam
Ist häufiger hier
#1502 erstellt: 14. Feb 2006, 22:32
Entweder sind meine Augen besser geworden, oder der SAT-Empfang schlechter, oder der LCD läßt nach!

Ich habe diesen über ein hochwertiges Scart-Kabel angeschlossen und wenn ich jetzt das Signal über RGB einspiele sind ganz eigenartige Effekte zu sehen.
Speziell bei der Nasenpartie sind ganz komische unscharfe Muster zu erkennen.
Es sind so senkrechte Linien und leichtes Bildrauschen in diesem Bereich sichtbar.
Weiß nicht wie ich das genau beschreiben soll!

Hat das sonst noch wer festgestellt?
Matze-M61B
Ist häufiger hier
#1503 erstellt: 15. Feb 2006, 17:52
Hallo Kaefer

Ich war von der Bildqualität via SCART Kabel auf meinen 32M61B
auch nicht begeistert.
Hatte sogar bei Einstellung FBAS an meinem SAT-Receiver ein besseres Bild als bei RGB.
Habe inzwischen aber einen HDTV Receiver über HDMI-Kabel angeschlossen,
und bin seitdem überzeugt vom Bild des Sammy.
Hatte bei Anschluss über Scart immer zu knallige Farben und die Hauttöne waren sehr 'Rot'.
Mit dem neuen Receiver sind die Farben aber sehr natürlich und dank HDMI und hochscalierens auch viel klarer/schärfer.

Meine Einstellungen

Kontrast 72
Helligkeit 52
Schärfe 61
Farbe 41
Temp. Kalt 1
Rosa 44 ; Grün 50 ; Blau 46

Rauschminderung ein
Optimalkontrast und Helligkeitssensor aus.

Gruß - Matze
Micralon
Neuling
#1504 erstellt: 15. Feb 2006, 20:37

lonesam schrieb:
Ich habe diesen über ein hochwertiges Scart-Kabel angeschlossen und wenn ich jetzt das Signal über RGB einspiele sind ganz eigenartige Effekte zu sehen.
Speziell bei der Nasenpartie sind ganz komische unscharfe Muster zu erkennen.
Es sind so senkrechte Linien und leichtes Bildrauschen in diesem Bereich sichtbar.
Weiß nicht wie ich das genau beschreiben soll!

Hat das sonst noch wer festgestellt?


Dieses Problem kommt mir irgendwie bekannt vor,
hatte ich in Verbindung mit einem Topfield Receiver über RGB auch.
Hier wird eine Lösung angeboten

Gruß Micralon


[Beitrag von Micralon am 15. Feb 2006, 20:40 bearbeitet]
Mightyduck
Ist häufiger hier
#1505 erstellt: 16. Feb 2006, 10:38
Ich versuchs nochmal

Hallo zusammen,

ich quäle mich nun schon seit Wochen mit meiner Entscheidung herum. Was mir helfen würde: hat zufällig jemand den Humax PVR-8000 an seinem LE-40M61B hängen?

In allen Geschäften in denen ich war hing normaler Kabelempfang dran. Es würde mich brennend interessieren was ich mit meinem Humax für ein TV-Bild erwarten kann.

Vorab bereits vielen Dank
celle
Inventar
#1506 erstellt: 16. Feb 2006, 13:28
Alle die noch nicht den M61 gekauft haben evtl auf den R72 warten? Günstiger (2299 EUR, zu meiner Überraschung wirklich doch relativ günstig) bei mindestens gleicher Leistung...
Hat wohl auch 2 Digitaleingänge. Ob HDMI + HDMI oder HDMI + DVI (wie hier aufgelistet) kann man sich wohl noch nicht sicher sein...

www.zarsen.de/index.php?page=overview&product=21853&cat=9229

Und ich habe vor einer Woche den M51 bestellt...

Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 16. Feb 2006, 14:33 bearbeitet]
MarcSankat
Neuling
#1507 erstellt: 16. Feb 2006, 14:32
Also...

...mein erster Beitrag in diesem Forum.

Da ich schon einmal etwas bei mediaonline gekauft habe, habe ich auch da den Fernseher angefragt:

"Ich würde gerne bei Ihnen kaufen, aber woanders gibt es den preiswerter...."

Antwort:
Ab Montag können Sie zu dem Preis 2649,- bei uns kaufen.

Das habe ich dann auch getan!
Alles war komplett problemlos!

Am vergangenen Samstag nach 2,5 Wochen sparsamer Nutzung dann plötzlich eine vertikale grüne Linie im Bild - unabhängig von der Quelle und auch bei dem "blauen Bildschirm"...

Also Anruf bei der Samsung Hotline. Dort habe ich die Mitteilung erhalten, das sich innerhalb von drei (Werk-)Tagen jemeind bei mir meldet.
Am Montag rief dann jemand an und hat einen Termin für seinen Techniker am heutigen Donnerstag gemacht.

Der Techniker hat dann festgestellt, dass das Panel defekt ist. Reparatur vor Ort nicht möglich.
Er hat das Gerät mitgenommen und eine Reparaturdauer von ca. 10 Tagen angekündigt...

Jetzt warte ich wieder auf einen Fernseher....

//Marc
tophuskie_ch
Ist häufiger hier
#1508 erstellt: 16. Feb 2006, 17:58
In der Schweiz ist der r72 noch vor Anfang April lieferbar. Und das mit den mehr (HDMI) Eingängen hat sich ja mitterlweile als falsch herausgestellt. Ich denke nicht, dass der r72 auch nur einen einizigen Fortschritt gegenüber dem m61 darstellt. Die Nachfolge Generation des M61 beginnt doch mit Sicherheit mit einem "m"...

Hole jetzt am Samstag den m61 definitiv.

Gruss
Flatman83
Stammgast
#1509 erstellt: 16. Feb 2006, 20:02
hi,

vom r72 hab ich auch gehört.

aber wie sieht es denn mit den FullHD-Panels von Samsung aus, sollten die nicht auch im 1.Quartal 2006 erscheinen???

Hat da jemand von euch Infos???


mfG René
celle
Inventar
#1510 erstellt: 17. Feb 2006, 08:59
@tophuski_ch

Also 2 Digitaleingänge hat er wohl schon. Halt zusätzlich zu HDMI noch DVI. Wird aug jeder Seite auch so aufgelistet und Samsung hatte doch Ähnliches angekündigt für die neue Generation. Dass du nicht mehr warten konntest, kann ich verstehen! Konnte ich auch nicht mehr und laut Händler wird heute mein M51 geliefert und dieser soll ja auch identisch zum R51 sein... Also ist da "R" oder "M" ziemlich egal..

Gruß, Marcel!
DayTrax
Ist häufiger hier
#1511 erstellt: 17. Feb 2006, 09:05
Samsung LE-40 R 71 B schwarz-silber
Samsung LE-40 R 72 B schwarz-blau

Wenn alles glatt geht beginnt die Auslieferung ab Anfang April.
celle
Inventar
#1512 erstellt: 17. Feb 2006, 09:16
@DayTrax

Woher hast du die Info?
Mit dem Blau habe ich auch schon gelsen. Die Frage ist nur was ist da blau oder silber. Nur der Standfuß?

Zum neuen R-Modell gibt es übrigens hier einen Thread:

www.hifi-forum.de/in...m_id=133&thread=2032

Wäre übersichtlicher wenn ihr Infos zum neuen dann hier posten würden...

Man muss ja leider jetzt schon Infos zum großen R51 und M51 hier im M61er-Thread suchen...

Gruß, Marcel!
Thraxas
Stammgast
#1513 erstellt: 17. Feb 2006, 10:25

t0by schrieb:
Ich halte es für sehr sehr unwahrscheinlich, dass aufgrund der WM die Preise wieder hoch gehen.

Das ist wohl eher Gewäsch eines MM oder Saturn Mitarbeiters der zum Kaufen überreden will. Zur Cebit oder kurz danach kommt der Nachfolger raus, deswegen schätze ich mal dass der M61B bis zur WM noch deftig im Preis sinken wird (evtl sinkt er auf den Preis des jetzigen M51B?) Auf jeden Fall Richtung 2000,-

Wenn Du jetzt einen neuen TV brauchst, kaufe ihn jetzt. Wenn erst zur WM, kaufe zur WM.



Na ja... deftig im Preis sinken. Das glaubst aber auch nur Du. Das Ding ist ein super Fernseher so einen dramatischen Preisverfall wird es da nicht geben. Da wird eher der Nachfolger ein bisschen höher angesetzt und schon erscheint dir unser Sammy LE-40M61B geradzu billig. Und dann heisst es nur noch 1..., 2... meins!

Greetingx.

Thraxas.
t0by
Stammgast
#1514 erstellt: 17. Feb 2006, 15:58

Thraxas schrieb:

t0by schrieb:
Ich halte es für sehr sehr unwahrscheinlich, dass aufgrund der WM die Preise wieder hoch gehen.

Das ist wohl eher Gewäsch eines MM oder Saturn Mitarbeiters der zum Kaufen überreden will. Zur Cebit oder kurz danach kommt der Nachfolger raus, deswegen schätze ich mal dass der M61B bis zur WM noch deftig im Preis sinken wird (evtl sinkt er auf den Preis des jetzigen M51B?) Auf jeden Fall Richtung 2000,-

Wenn Du jetzt einen neuen TV brauchst, kaufe ihn jetzt. Wenn erst zur WM, kaufe zur WM.



Na ja... deftig im Preis sinken. Das glaubst aber auch nur Du. Das Ding ist ein super Fernseher so einen dramatischen Preisverfall wird es da nicht geben. Da wird eher der Nachfolger ein bisschen höher angesetzt und schon erscheint dir unser Sammy LE-40M61B geradzu billig. Und dann heisst es nur noch 1..., 2... meins!

Greetingx.

Thraxas.

Ähm dann guck mal in den Thread für den R71 rein, gleiche Technik mit mehr Anschlüssen aktuell schon zu 2231,-
Aber da geht nix mehr am Preis?
Scaryman
Ist häufiger hier
#1515 erstellt: 17. Feb 2006, 16:38
Hier http://www.xitra24.d...n=6&anzahl_treffer=6

Gibt es ihn für 2079 Eur
Thraxas
Stammgast
#1516 erstellt: 17. Feb 2006, 18:20
Ähmmm... Kann mir jemand von Euch die Anfangseinstellungen des Service Menü schreiben. Da ich beim rumfummeln im selbigen ausversehen das Reset ausgelöst habe. Da ich eigentlich nur rauswollte und nicht gewusst habe, das das nur mit der Exit Taste funktioniert. Habe auch bei einem anderen Punkt schon mal die Richtungstasten gedrückt. Ich hoffe ich habe da nichts verstellt. Und wenn, setzt die Reset Taste alles wieder zurück? Danke für Euer Bemühen!

Thraxas.
LCDerminator
Ist häufiger hier
#1517 erstellt: 17. Feb 2006, 19:19
Ich war gerade im Blödmarkt, und da stand der 51er Samsung direkt neben dem Sony KDL-V40A11. Ich war geradezu geschockt, dass das Bild des Sony um Klassen besser war. Es war viel schärfer, die Farben waren besser, schwarz war schwärzer und am auffälligsten: weiß war viel weißer.

Ich bin nun ein bisschen irritiert: War das Einstellungssache, oder ist der Sony einfach besser? Und: Ist der 61er Samsung so viel besser als der 51er, dass er mit dem Sony mithalten kann? Hat jemand den 51er und den 61er Samsung einmal direkt nebeneinander gesehen?
LutB
Ist häufiger hier
#1518 erstellt: 17. Feb 2006, 19:38
der Samsung ist ne Klasse für sich (richtig eingestellt..)


[Beitrag von LutB am 17. Feb 2006, 19:39 bearbeitet]
dominic_b
Ist häufiger hier
#1519 erstellt: 17. Feb 2006, 19:52

LCDerminator schrieb:
Ich war gerade im Blödmarkt, und da stand der 51er Samsung direkt neben dem Sony KDL-V40A11. Ich war geradezu geschockt, dass das Bild des Sony um Klassen besser war. Es war viel schärfer, die Farben waren besser, schwarz war schwärzer und am auffälligsten: weiß war viel weißer.

Ich bin nun ein bisschen irritiert: War das Einstellungssache, oder ist der Sony einfach besser? Und: Ist der 61er Samsung so viel besser als der 51er, dass er mit dem Sony mithalten kann? Hat jemand den 51er und den 61er Samsung einmal direkt nebeneinander gesehen?


also ich habe mich nach langem hin und her für den M51 entschieden. habe bei media markt den sony und den m51, beide als 40er nebeneinander gesehen und ich fand selbst das alte panel des m51 um klassen besser als der sony.

dabei habe ich viele mögliche einstellungen durchprobiert.
scheint echt eine geschmacksfrage zu sein.
toptob
Ist häufiger hier
#1520 erstellt: 17. Feb 2006, 21:59
...und lasst euch nicht vom nem PAL Bild verarschen !!!
Die LCD's in den Blödelfilialen sind zum Teil total verstellt von dem Fußvolk wo an den LCD's vorbei latscht

Lasst euch von 2 gleichen Zuspielgeräten ein DVD Bild auf die LCDs zeigen! Das am besten noch nebeneinander!!
Dann entscheidet "SELBER" was euch gefällt!!
Lasst euch nicht von hier einreden das oder das ist besser!!
Alles ist subjektiv
Ihr seid die Käufer und müßt glücklich sein

Wandhalterungen gibts noch n paar..

MFG
Bademeister69
Ist häufiger hier
#1521 erstellt: 17. Feb 2006, 22:01
Ich hab mich jetzt für den M61 entschieden.
Grund war unter anderem, dass der Sony keinen VGA-Eingang hat und meines Achtens der M61 mit Abstand die brilliantesten Farben hatte und fast mit dem daneben stehenden Pioneer PLasma mithalten konnte.Außerdem fand ich das Bild des Sonys recht grieselig im Vergleich zu anderen LCDs (auch nach längerem rumstellen im MM)
Auch konnte ich mich mit einer Xbox360 überzeugen, dass der M61 gegenüber der 51-Reihe eine bessere Reaktionszeit hat, da das Bild bei schnellen Bewegungen nicht mehr dazu neigte leicht unscharf zu werden (dies war bei dem von mir getesteten R41 der Fall)
Am Dienstag sollte meiner endlich eintreffen


[Beitrag von Bademeister69 am 17. Feb 2006, 22:03 bearbeitet]
jenZ
Stammgast
#1522 erstellt: 18. Feb 2006, 14:24

t0by schrieb:

Thraxas schrieb:

t0by schrieb:
Ich halte es für sehr sehr unwahrscheinlich, dass aufgrund der WM die Preise wieder hoch gehen.

Das ist wohl eher Gewäsch eines MM oder Saturn Mitarbeiters der zum Kaufen überreden will. Zur Cebit oder kurz danach kommt der Nachfolger raus, deswegen schätze ich mal dass der M61B bis zur WM noch deftig im Preis sinken wird (evtl sinkt er auf den Preis des jetzigen M51B?) Auf jeden Fall Richtung 2000,-

Wenn Du jetzt einen neuen TV brauchst, kaufe ihn jetzt. Wenn erst zur WM, kaufe zur WM.



Na ja... deftig im Preis sinken. Das glaubst aber auch nur Du. Das Ding ist ein super Fernseher so einen dramatischen Preisverfall wird es da nicht geben. Da wird eher der Nachfolger ein bisschen höher angesetzt und schon erscheint dir unser Sammy LE-40M61B geradzu billig. Und dann heisst es nur noch 1..., 2... meins!images/smilies/insane.gif

Greetingx.

Thraxas.

Ähm dann guck mal in den Thread für den R71 rein, gleiche Technik mit mehr Anschlüssen aktuell schon zu 2231,-
Aber da geht nix mehr am Preis? :hail


Soviel ich weiß, hat der R71 nicht das S-PVA Panel vom M61. Der R71 hat aber ein Kontrastverhältnis von 5000:1 genau wie der M61. Welches Panel besser ist, weiß ich nicht, da ich den R71 (bzw R72) noch nicht gesehen habe.

Kennt jemand schon den R71? Er wird mittlerweile schon bei einigen Internetshops ausgeliefert.


[Beitrag von jenZ am 18. Feb 2006, 14:26 bearbeitet]
Kaefer
Schaut ab und zu mal vorbei
#1523 erstellt: 18. Feb 2006, 18:18
Habe meinen LE-32M61B via Scart (RGB)und High Quality Cable vorerst an einem Premiere Receiver (Technisat DIGITAL PS) an Digi-Sat-Anlage hängen.
Nach anfänglicher Enttäuschung was die Bildqualität angeht, habe ich nun nach diversen Setup-Veränderungen einen besseren Eindruck.
Allerdings fällt mir auf allen Sendern ein leichtes bis mäßiges "Grieseln" (ständiges aufblitzen von roten, ca. 2mm langen Strichen) auf dem gesamten Display auf. Dies nur vor dkl. Hintergrund. aber auffällig.
Liegt das nun am "minderwertigen" DVB-S Tuner, oder hat es evtl. andere Gründe ? Kennt jemand das Phänomen ?
Kaefer
Schaut ab und zu mal vorbei
#1524 erstellt: 18. Feb 2006, 18:31
Noch eine Frage: Versuche schon länger den LE32M61B zur Ausgabe des VGA Signals meines Notebooks via 3m VGA-Kabel zu bewegen. Ohne Erfolg... Trotz Powerstrip will mir einfach die Einstellung der 1366 X 768p nicht gelingen. Hat jemand Erahrung/Tip zu dieser Problematik ?

Danke und happy WE !!
dominic_b
Ist häufiger hier
#1525 erstellt: 18. Feb 2006, 19:47

Kaefer schrieb:
Noch eine Frage: Versuche schon länger den LE32M61B zur Ausgabe des VGA Signals meines Notebooks via 3m VGA-Kabel zu bewegen. Ohne Erfolg... Trotz Powerstrip will mir einfach die Einstellung der 1366 X 768p nicht gelingen. Hat jemand Erahrung/Tip zu dieser Problematik ?

Danke und happy WE !!


Was für einen grafikchip hat das notebook?? also bei ati oder nvidia sollte es mit aktuellen treibern gehen. bei solchen noname shared memory grafikchips kann es zu problemen kommen.
Kaefer
Schaut ab und zu mal vorbei
#1526 erstellt: 18. Feb 2006, 20:01

Was für einen grafikchip hat das notebook?? also bei ati oder nvidia sollte es mit aktuellen treibern gehen. bei solchen noname shared memory grafikchips kann es zu problemen kommen.

ATI Rage Mobility nennt sich die Graphikkarte....Sollte ich den Treiber aktualisieren ? Dachte eigentlich, dass ein aktuelles WinXP auch die aktuellen Treiber an Bord hat. Komisch ist eben, dass weder unter den Eigenschaften des Notebookdisplays noch unter Powerstrip die Möglichkeit zur Auswahl steht, 1366X768 einzustellen...
Kaefer
Schaut ab und zu mal vorbei
#1527 erstellt: 18. Feb 2006, 20:09

Sollte ich den Treiber aktualisieren ?


-> Hab ich (online)gemacht -> "Keine aktuelleren Treiber verfügbar..." Daran kann es dann wohl nicht liegen...
ssebastian
Ist häufiger hier
#1528 erstellt: 18. Feb 2006, 20:36
Ich weiss es nicht genau

Aber kann es sein das diese Graka einfach die hohe Auflösung nicht packt?

Mfg Sebastian
Kaefer
Schaut ab und zu mal vorbei
#1529 erstellt: 18. Feb 2006, 20:49

Aber kann es sein das diese Graka einfach die hohe Auflösung nicht packt?


Nein, 1280 X 1024 kann sie auch darstellen...
Kaefer
Schaut ab und zu mal vorbei
#1530 erstellt: 18. Feb 2006, 23:45
So wie es aussieht wird meine Grafikkarte nicht unterstützt

ATI Rage Mobility nennt sich die Graphikkarte....

To use Powerstrip, you must have a video card that supports custom resolutions. Some of the cards that support custom resolutions are the ATI Radeon series, Matrox G-series, Parhelia, NVidia or 3dfx graphics cards. Some of the cards that do not support custom resolutions are the S3, SiS, Trident, Intel, ATI Rage and Rage128 cards.

Gefunden bei http://www.audioholics.com/showcase/DIY/powerstriphtpcp1.html

Natürlich bin ich jetzt auf der Suche nach einem anderen Tool um meine Grafikkarte "verbiegen" zu können...Kann jemand helfen ?

Gruß Stefan


[Beitrag von Kaefer am 19. Feb 2006, 00:20 bearbeitet]
beer
Stammgast
#1531 erstellt: 19. Feb 2006, 18:21
Ist die Qualität über Anschluss vom PC per VGA gleichwertig wie beim 51/41er ?

Oder besser/schlechter ?

Und hat der M51 auch ein S-PVA Panel ?

Beer


[Beitrag von beer am 19. Feb 2006, 18:22 bearbeitet]
Bademeister69
Ist häufiger hier
#1532 erstellt: 19. Feb 2006, 19:28
Der M51 hat kein S-PVA Panel und ist in technischer Hinsicht, wie der R-51.
Meines Achtens ist er aber besser Verarbeitet als die R-Reihe.
beer
Stammgast
#1533 erstellt: 19. Feb 2006, 21:27
Dann wäre die 41/51er und die M61 Reihe interessant !

Wie sieht es bei der M61 Reihe mit dem Brummen aus, gibt es hier auch Probleme ?


Beer


[Beitrag von beer am 19. Feb 2006, 21:34 bearbeitet]
Kaefer
Schaut ab und zu mal vorbei
#1534 erstellt: 19. Feb 2006, 23:16
....möchte meine Frage nochmal hochholen..
Habe meinen LE-32M61B via Scart (RGB)und High Quality Cable vorerst an einem Premiere Receiver (Technisat DIGITAL PS) an Digi-Sat-Anlage hängen.
Nach anfänglicher Enttäuschung was die Bildqualität angeht, habe ich nun nach diversen Setup-Veränderungen einen besseren Eindruck.
Allerdings fällt mir auf allen Sendern ein leichtes bis mäßiges "Grieseln" (ständiges aufblitzen von roten, ca. 2mm langen Strichen) auf dem gesamten Display auf. Dies nur vor dkl. Hintergrund. aber auffällig.
Liegt das nun am "minderwertigen" DVB-S Tuner, oder hat es evtl. andere Gründe ? Kennt jemand das Phänomen ?

Hat das schon jemand anderes beobachtet ?
Thraxas
Stammgast
#1535 erstellt: 20. Feb 2006, 11:03

Thraxas schrieb:
Ähmmm... Kann mir jemand von Euch die Anfangseinstellungen des Service Menü schreiben. Da ich beim rumfummeln im selbigen ausversehen das Reset ausgelöst habe. Da ich eigentlich nur rauswollte und nicht gewusst habe, das das nur mit der Exit Taste funktioniert. Habe auch bei einem anderen Punkt schon mal die Richtungstasten gedrückt. Ich hoffe ich habe da nichts verstellt. Und wenn, setzt die Reset Taste alles wieder zurück? Danke für Euer Bemühen!

Thraxas.


Ähmmm... ich möchte hier nochmal an mein kleines Fragelchen erinnern. Oder habt ihr Angsthasen Muffe in das Servicemenü reinzuschauen. Ja, ha ich habe es ja nicht so gemeint.*beschwicht* Möchte schließlich nicht aus diesem genialen Forum hinausgeschmissen werden.

Greetingx.

Thraxas.
MarcSankat
Neuling
#1536 erstellt: 20. Feb 2006, 13:37

Kaefer schrieb:
Noch eine Frage: Versuche schon länger den LE32M61B zur Ausgabe des VGA Signals meines Notebooks via 3m VGA-Kabel zu bewegen. Ohne Erfolg... Trotz Powerstrip will mir einfach die Einstellung der 1366 X 768p nicht gelingen. Hat jemand Erahrung/Tip zu dieser Problematik ?

Danke und happy WE !!


1366 * 768 ist auch keine gängige EDV-Auflösung.
versuch es einnmal mit 1360 * 768.

Da bleiben dann 3 dunkle Pixelreihen an jeder Seite übrig...


Gruß
Marc
Wolle000
Neuling
#1537 erstellt: 20. Feb 2006, 13:57
@Kaefer

Ich betreibe auch gelegentlich ein Notebook an meinem LE-40M61B. Statt manueller Einstellung der Auflösung am Notebook erledige das doch am TV (Menue Einstellungen / PC / Autom. Einstellung). Der LCD stellt dabei automatisch die optimale Auflösung ein (1360 x 768 bei 60Hz).

Gruß, Wolfgang
Mightyduck
Ist häufiger hier
#1538 erstellt: 20. Feb 2006, 13:59

Mightyduck schrieb:
Hallo zusammen,

ich quäle mich nun schon seit Wochen mit meiner Entscheidung herum. Was mir helfen würde: hat zufällig jemand den Humax PVR-8000 an seinem LE-40M61B hängen?

In allen Geschäften in denen ich war hing normaler Kabelempfang dran. Es würde mich brennend interessieren was ich mit meinem Humax für ein TV-Bild erwarten kann.

Vorab bereits vielen Dank


Ich versuchs nochmal hat jmd. eine Antwort für mich
Thraxas
Stammgast
#1539 erstellt: 20. Feb 2006, 15:24
Hi Mightyduck!

Habe am Wochenende mal bei Samsung angerufen auch wegen dem Problem mit meinem Humax PDR 9700. Beim Anschluss über den RGB Eingang gibt es Streifen. Sprich das Bild wirkt schlechter als bei FBAS Eingang. Wie manche hier im Forum vermuten, das es sich um die Schärferegelung handelt bzw. um den Einsatz von "Billig"AV Kabeln, kann Samsung nur widersprechen. Bei diesem Phänomen handelt es sich um eine Inkompatibilität zwischen einigen Receivern und dem Samsung. Da kann man nichts dagegen machen. Auch die ominöse Einlötung von gewissen Transistoren bringt hier nichts. Hier kann sogar die Garantie erlöschen wenn dadurch etwas passieren sollte. Um nochmal auf Deine Frage zurückzukommen. Ich finde das Bild auf meinem Humax gut. Bei Premiere zum Beispiel merkt man den Qualitätsunterschied ganz erheblich. Hier wird einfach mehr über die Leitung bzw. über Satellit transferiert. Auch konnte ich einen Qualitätsanstieg bei RTL beobachten. Vielleicht machen die es aber nur bei "Blockbustern", wie zum Beispiel gestern bei "Die Flut". Die Entscheidung für Dich kannst Du aber nur treffen, in dem Du zu jemandem gehst der Deinen Sammy führt (Fachgeschäft) und dazu noch den selben Empfang hat. Sprich ob über Kabel oder Sat usw. und dann müsste man die selben Kabel verwenden. Hmmm... Du siehst das alles gar nicht so einfach ist.

In diesem Sinne.

Thraxas.
Mightyduck
Ist häufiger hier
#1540 erstellt: 20. Feb 2006, 16:28
@Thraxas



Servus und vielen Dank für die Info.
Mir erzählt jeder Großhandelsverkäufer, dass ich mit meinem Humax ein Bombenbild haben soll und dass man eben über normales Kabel kein ordentliches erhalten kann.
Da ich denen nicht traue wollte ich es mal lieber von jmd. hören der den Sammy zu Hause hat. Also stimmt es, dass ich mit einem Sat Empfänger (ich denke mal mein Humax ist was ordentliches) ein wesentlich besseres Bild haben werde, als über Kabel Anschluss?!
Bernd_G
Neuling
#1541 erstellt: 20. Feb 2006, 23:18
Hallo,

nachdem ich Ende letzten Jahres öfter mal im Forum rumgelesen habe, habe ich nun den LE-40M61B für unter 2400 bei Surf0800 erstanden. Dienstags bestellt und bezahlt, Freitags rief mich schon die Spedition wegen Lieferung an. Auf Nachfrage konnte ich mir das Gerät direkt bei der Spedition, noch Freitags, abholen.

Nun, habe ihn inzwischen an verschiedenen Geräten angeschlossen. Am Compi ist der einfach unschlagbar. Mit dem Anschluss an DVB-T (Technisat Digipal 2) bin ich leider nicht so happy. Bekomme um das Menu herum Schatten.

Habe gelesen, dass es sich um ein bekanntes Problem handelt und kann mich der Beobachtung nur anschliessen, dass das RGB Bild noch deutlich schlechter ist, als das FBAS Bild.

Wie schon diskutiert, vermute auch ich, dass die Technisat DVB-T und der Samy nicht kompatibel sind. Löten möchte ich nicht.

Da ich eh eine 2. DVB-T Box brauche, meine Frage, mit welcher DVB-T Box liefert der Samy im RGB-Modus keine Schatten im Menu?

Gruss


[Beitrag von Bernd_G am 20. Feb 2006, 23:32 bearbeitet]
Divemaster69
Schaut ab und zu mal vorbei
#1542 erstellt: 21. Feb 2006, 10:42
Habe gerade bei fotomeile diesen Samsung gesehen (leider kein Foto) LE40A41B, für 3269,- euro, kennt schon jemanden dieses Modell????

gruss aus Luxemburg
Rednaxela
Inventar
#1543 erstellt: 21. Feb 2006, 22:49
Hallo Samsung LCD-Freunde,

das ist so der Thread der meinem Wunschmodell LE-46M51B am nächsten kommt. und bevor mir hier der Mod nen Rüffel gibt weil ich nen Thread eröffne den es schon gibt oder in der Art nur mit ner ander Zoll-Zahl schon gibt wollte ich mal nachfragen ob es hier Erfahrungen zu dem Gerät gibt oder ob ihr einen passenden Thread dazu wisst.

Danke



Alexander
Master468
Inventar
#1544 erstellt: 21. Feb 2006, 23:15
Ja ich hatte das Gerät. Die Qualität hat mich insgesamt nicht überzeugt, so dass ich jetzt auf den Nachfolger warte. Es scheinen zudem überdurchschnittlich viele Geräte vorzuliegen, die ein sehr unangenehmes Brummen von sich geben.
Ich kann dir nur raten entweder zum 40" M61 zu greifen, oder auf die Neuerungen im 46"/47" Bereich zu warten. Letzteres werde ich machen und mich solange mit meinem LE40M61 trösten ;-), den ich eigentlich durch den LE46M51 ablösen wollte.

Gruß

Denis


[Beitrag von Master468 am 21. Feb 2006, 23:16 bearbeitet]
marv-d
Stammgast
#1545 erstellt: 23. Feb 2006, 23:26
Hallo

ich fasse mal kurz die Probleme (aus meiner Sicht) des Samsung Le-40M61B zusammen. Bitte korrigiert mich wenn etwas nicht stimmt.

Also:
- Problem beim Anschluss (Humax/technisat) via RGB Scart (vertikale Streifenbildung, ungewöhnliche Pixeligkeit)
- Der Deinterlacer soll nicht berauschend sein (bei Bewegungen unschärfe)
- Ton relativ schlecht
- Standby Leuchte nervt
- Hoher Standby Verbrauch ca. 30W (normalerweise >3 Watt)

Über das Bild selber muss jeder selber entscheiden, das dieses immer im Auge des Betrachters liegt.

Habe mir bis jetzt diesen tread zu ca 50% durchgelsen.

Kann jemand noch irgendwelche Probleme hinzufügen.Das wär super und hilft vileicht auch nicht nur mir bei meiner Kaufentscheidung.

Hatt jemand den deinterlacer Test der Finzel DVD durchgeführt ? Welche Stufe läuft dort noch gut?


[Beitrag von marv-d am 24. Feb 2006, 08:20 bearbeitet]
Bad_Boy_Bill
Ist häufiger hier
#1546 erstellt: 24. Feb 2006, 07:54
hi,

hab mir den Humax 1000 hdtv receiver mal geholt und das Premiere HD programm auf schalten lassen, was soll ich sagen geiles bild und fußball ist jetzt ein genuss, ganz zu schweigen von Discovery HD.
Wo´s zu zeit noch hapert ist Premiere Film HD dort ist das bild zu dunkel das liegt aber am Humax wie man in erfahrung bringen konnte.

Hat von euch auch jemand den Humax 1000 in verbindung mit den LE-40M61, was mich interessiert sind die einstellungen wie ihr z.b. Premiere HD schaut, besonders eben Premiere Film HD.

Was mir am Samsung nicht gefällt,

- umständliche bedingung kein vergleich zu einen Loewe

- der ton ist auch unterste schublade, okay werde mir sowieso eine Teufelanlage holen

- kein richtiger ausschalter, immer standby oder netzstecker ziehen

- das normale pal bild ist auch nicht so der hammer, okay es geht aber zu hd kein vergleicht

mfg Bad Boy Bill
floriwal
Schaut ab und zu mal vorbei
#1547 erstellt: 24. Feb 2006, 07:56
ja das wäre echt super.weil der 40m61b im moment auch mein persönlicher favourit wäre .also wenn sich jmd bitte die mühe machen würde wäre ich echt dankbar
marv-d
Stammgast
#1548 erstellt: 24. Feb 2006, 08:18
Werde alle eventuell noch fehlenden Probleme in meinem Ursprungs Thread oben zusammenfügen.

Bin natürlich auch sehr dankbar für Ergänzungen
dppg
Ist häufiger hier
#1549 erstellt: 24. Feb 2006, 08:44
ich habe meinen derzeit noch an einem simplen analogen sat-receiver über scart hängen. das bild ist nicht so furchtbar schlecht, wie man meinen könnte. hab alle bildverbesserung abgeschaltet (ausser natuerlich DNI). hatte jetzt 3 mal bei spielfilmen den lustigen effekt, dass einzelne flächen, insb. gesichter, grau werden. nicht nur blass oder so, sondern wirklich grau. wenn ich den sammy aus und wieder einschalte, ist der effekt weg. Vermutung: die DNI-software verhaspelt sich; aus- einschalten ist wie neustart.

hat irgend jemand gleiches beobachtet, oder eine meinung dazu?

@toptob: bin glücklich mit deiner wandhalterung
brosmic
Schaut ab und zu mal vorbei
#1550 erstellt: 24. Feb 2006, 10:59
Hallo zusammen,
...ich habe meinen LE40M61B nun etwa seit 3 Wochen am laufen. Er hängt via Scart an einer Philips DBox2 (Sat). Anfangs hatte ich ein Billigkabel angeschlossen. Die Bildqualität war alles andere als berauschend (Kriseln, Zeilenzittern).
Das Kabel habe ich gegen ein hochwertiges getauscht....und siehe da...eine deutliche Verbesserung, wirklich erstaunlich!

Zufrieden war ich aber immer noch nicht. Gerade jetzt bei der Winterolympiade fiel mir auf, daß wenn zum Beispiel bei Interviews eine Schneefläche im Hintergrund sichtbar war, so konnte man dort kaum Konturen erkennen, keinerlei Abgrenzungen zu (vorhandenen) anderen Flächen, da das Bild extrem strahlendweiß und hell war.

Über das Menu probierte ich mit diversen Einstellungen bezüglich Kontrast und Helligkeit. Es ergab sich aber keine befriedendige Einstellung. Es war immer irgendwie zu hell oder zu dunkel, je nach dargestellter Scene.

Ich begab mich dann mal ins Service-Menü. Unter "Adjust" (ich glaube Punkt 8.) gibt es die Optionen "Sub-Brightness" und "Sub-Contrast".
Ich experimentierte damit ein wenig herum. Es war hier möglich eine wesentlich bessere Konfiguration zu erreichen.

Die Möglichkeiten des Service Menüs scheinen extrem vielfälltig zu sein im krassen Gegensatz zum "normalen" Menü.

Ich schaffte es damit ein für mich perfektes Bild einzustellen, was ich mit dem anderen Menü nicht hinbekam.

Was mir allerdings unerschlossen bleibt: Was ist den der Unterschied zu "Sub-Brightness" und "Sub-Contrast" im Service-Menü und den Einstellpunkten "Helligkeit" und Kontrast" im normalen Menü (aufgerufen durch die Menü-Taste"? Dem Ergebnis nach muss es einen geben.

Hat da einer von Euch eine Idee?

Ich kann jedenfalls jedem nur empfehlen, mal mit dem Service-Menü rumzuspielen. Immer vorher die Originaleinstellung notieren!! Es gibt aber zur Not auch den Reset-Optionspunkt!

Gruß
Michael


[Beitrag von brosmic am 24. Feb 2006, 11:01 bearbeitet]
toptob
Ist häufiger hier
#1551 erstellt: 25. Feb 2006, 14:04
THX @ dppg Wer will noch eine, wer hat noch nicht
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LE-40M61B vs. LE-40R72B
soundlover4711 am 18.06.2006  –  Letzte Antwort am 19.06.2006  –  2 Beiträge
Mein Samsung LE-40M61B Testbericht
Dream666 am 14.04.2006  –  Letzte Antwort am 18.04.2006  –  3 Beiträge
Pioneer Plasma oder Samsung LCD
magra_de am 17.07.2007  –  Letzte Antwort am 18.07.2007  –  6 Beiträge
Unterschied Samsung LE 40M61B / LE 40R72B
h3x0g3n am 07.05.2006  –  Letzte Antwort am 20.05.2006  –  11 Beiträge
LE-40R74BD vs. LE-40M61B
Doom_Eye am 30.08.2006  –  Letzte Antwort am 18.09.2006  –  24 Beiträge
LE-40M61B Tischfuß drehbar?
matfis am 09.04.2006  –  Letzte Antwort am 09.04.2006  –  2 Beiträge
Suche passendes Kabelzubehör für Samsung LE-40M61B
nAiK am 09.07.2006  –  Letzte Antwort am 11.07.2006  –  5 Beiträge
SAMSUNG LCD oder Plasma
brandmaster am 18.10.2006  –  Letzte Antwort am 23.10.2006  –  15 Beiträge
Samsung LE-40M61B und Humax HDCI 2000
Matrix555 am 28.12.2006  –  Letzte Antwort am 28.12.2006  –  2 Beiträge
Samsung LCD oder Plasma?
sapix am 25.06.2007  –  Letzte Antwort am 27.06.2007  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAndrew_Geller
  • Gesamtzahl an Themen1.558.258
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.296