HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung QLED TVs 2018 | Q9F/Q8D/Q8C/Q7F/Q6F, FALD,... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 . 200 . 210 . Letzte |nächste|
|
Samsung QLED TVs 2018 | Q9F/Q8D/Q8C/Q7F/Q6F, FALD, HDR10++A -A |
||||
Autor |
| |||
roland13
Stammgast |
20:50
![]() |
#9197
erstellt: 01. Mai 2019, |||
Wenn du das Dimming auf Hoch stellst im Film Modus kannst dir das Gamma +2 sparen.
|
||||
Bastian.O.
Ist häufiger hier |
07:10
![]() |
#9198
erstellt: 02. Mai 2019, |||
Mein Q9FN ist seit dem letzten Update per USB auch ein Stück dunkler geworden. Habe aber noch kein Werksreset durchgeführt. Lasse ihn erstmal so. Das Bild ist einfach fantastisch. Schauer mir gerade die wandernde Erde an, diesen China Science Fiction mit super Bildqualität. Motion Plus ist auf 10/5 eingestellt und das Bild ruckelt nicht, hat auch keine Aussetzer oder sonst was.. Bild bildet wenig Artefakte, kaum sichtbar. Bin positiv überrascht. Arbeitet imo effekter als alles anderen ZBBen. |
||||
|
||||
RW3
Ist häufiger hier |
17:39
![]() |
#9199
erstellt: 02. Mai 2019, |||
Kleines Update zu meiner Fernbedienung... Hab gerade mit dem Call Center von Samsung telefoniert. Ich bekomme im Laufe der nächsten Woche eine neue Fernbedienung zugeschickt. Die Alte darf ich als "Ersatz" behalten. Sei aber laut Mitarbeiter kein bekanntes Problem das sich die Schrift löst. |
||||
Twisted55ks8090
Stammgast |
20:11
![]() |
#9200
erstellt: 02. Mai 2019, |||
Kurze info: Seit dem letzten Update ist heute das zweite Mal beim q9fn das Local dimming durchgedreht.. Es flackert in bestimmten Bereichen des Displays, ohne Sinn und dauerhaft... Durch ein Power reset ist der Fehler erstmal behoben. Hatte das jemand von euch schon mal?? Grüsse Edit: Betatester sind wir schon lange und das in jedem Bereich;) Meiner Fernbedienung fehlen auch schon die Symbole auf zurück und home [Beitrag von Twisted55ks8090 am 02. Mai 2019, 21:16 bearbeitet] |
||||
drspeed610
Hat sich gelöscht |
20:38
![]() |
#9201
erstellt: 02. Mai 2019, |||
Oh je das ist echt nervig geworden. Damals gab es ein TV und gut ist. Dieses ganze gebastel ist ja echt nur noch nervig. Wenn es mal hier und da ein kleiner fix wäre ok aber immer das Local Dimming zu verändern und diverse extreme Eigenschaften. Das zeigt doch nur umso mehr das die Produkte nicht mehr fertig sind. Auch so hat es der Hersteller echt einfach alle Fehler werden immer hier und da nachgebessert. Man spielt ja fast schon den Betatester. Ist nur meine Meinung dazu. ![]() |
||||
CyberDan
Ist häufiger hier |
21:19
![]() |
#9202
erstellt: 02. Mai 2019, |||
Ich wusste es! Bei mir hat sich der TV das Update gezogen, obwohl er offline war, über das SAT-Kabel!!! WTF?! Ich hab Autoupdates aus! Ich hab direkt gesehen, dass ich auf einmal voel mehr Blooming habe als vorher! Der wundervolle Samsungsupport meinte "Ja Updates tun wa nicht rückgängig machen! Wenn de das Bild doof findest vom 10 Tage alten Q9FN, dann kauf doch den Q90R!" Absolute Frechheit! Ich wollte allerdings nicht damit leben und hab den jetzt retourniert und glücklicherweise aus der selben Charge einen erneut bestellen können. Der bleibt offline und ohne TV for life, damit ich nie mehr ein Update fürchten muss. Als Konsolenspieler hab ich schon mit sämtlichen Supports telefoniert in meinem Leben, aber das was Samsung sich an Kundenbetreuung leistet, ist unter aller Sau! Immer! Ich hab wegen des Updates und vorheriger Kompatibilitätsfehler zur Xbox One X in den 10 Tagen Sachen erlebt, das glaubt kein normal denkender Mensch. Um jetzt aber dennoch nicht auf meine Smartapps verzichten zu müssen, kommt an meinem neuen Q9FN ein Amazon Fire 4K Stick dran und weder DVB-T/C oder S wird jemals angeschlossen! Das mit dem Blooming ist 100pro nur, damit die 2019er Gerater nicht mehr so kacke gegen die 2018er aussehen. Traurig Samsung, traurig. Zum Thema Motion: Ich steh voll nicht auf das Kinoruckeln! Aber mit Unschärfeminderung 10 und Judder 4-5 läufts perfekt bei mir! Aufm Q6FN, wie auch aufm Q9FN <3 [Beitrag von CyberDan am 02. Mai 2019, 21:32 bearbeitet] |
||||
Twisted55ks8090
Stammgast |
21:23
![]() |
#9203
erstellt: 02. Mai 2019, |||
Wirklich merkwürdig.. Bei mir war das vorherige Update für mehr blooming verantwortlich und insgesamt war der Gamma Wert zu hoch. Nun durch das neue Update sieht alles wieder sauber aus.. Edit: Auch habe ich seit dem ersten Tag die Xbox One X am Q9fn hängen.. nie Probleme gehabt [Beitrag von Twisted55ks8090 am 02. Mai 2019, 21:26 bearbeitet] |
||||
Aragon70
Inventar |
21:28
![]() |
#9204
erstellt: 02. Mai 2019, |||
Ich habe die Firmware 1259 die ihr vermutlich alle noch nicht habt. Also bei mir ist alles perfekt, keinerlei Probleme mit dem Dimming. Ich bin nach wie vor erstaunt darüber wie gut es funktioniert und wie gering der Unterschied zu meinem Philips 9002 OLED ist. |
||||
CyberDan
Ist häufiger hier |
21:29
![]() |
#9205
erstellt: 02. Mai 2019, |||
[quote] Wirklich merkwürdig.. Bei mir war das vorherige Update für mehr blooming verantwortlich und insgesamt war der Gamma Wert zu hoch. Nun durch das neue Update sieht alles wieder sauber aus.. [/quote] Worauf warst du denn vorher? Ich hatte die 1202. Hattest du die 1220? Zur Xbox One: 1. TV erkannte die Gerätesteuerung nicht. (Dazu hab ich nen Workaround gebastelt) 2. Ist VRR aktiv, dann forced die Box bei jeder App den Gamemode, anstatt den normalen Modus. 3. Netflix läuft nur mit HDR immer. [Beitrag von CyberDan am 02. Mai 2019, 21:30 bearbeitet] |
||||
Twisted55ks8090
Stammgast |
21:46
![]() |
#9206
erstellt: 02. Mai 2019, |||
@aragon Wo hast denn die FW her ?? Ich habe 1251. @cyberdan Welche es genau war ist mir leider entfallen, aber die nach der 1202 und vor der aktuellen 1251 Naja das mit dem allm und vrr bei der xbox one x ist mir bekannt. Beides zusammen funktioniert bei mir auch nicht.. Habe mich für vrr entschieden, da ich sämtliche online streams.. Netflix, Amazon usw. Über die TV eigenen apps nutze.. ( nur bei einer 4k bluray schalte ich dann eben den Spielmodus selbst aus ) Müsste ich aber mal testen, ob Netflix auf der One immer in hdr läuft. |
||||
CyberDan
Ist häufiger hier |
21:57
![]() |
#9207
erstellt: 02. Mai 2019, |||
@Twisted55ks8090 Ist das VRR bei mit aktiv, dann klappt es bei Blurays perfekt mit dem autonatischen Umschalten. Du musst dann nur die Box zuvor aübers Autodetect Initialisiert haben. Bei Bluray kommt der Fipmmodus und bei ner 4K mit HDR kommt der Film HDR Modus automatisch. Die Streams guck ich ja jetzt auch alle über den Fire Stick. Ich kann nur jedem abraten überhaupt Updates durchzuführen. Ich werd bis zum Tod oder bis zum 12Bit Panel mit Micro LEDs auf meiner 1202 bleiben! [Beitrag von CyberDan am 02. Mai 2019, 21:59 bearbeitet] |
||||
Twisted55ks8090
Stammgast |
22:08
![]() |
#9208
erstellt: 02. Mai 2019, |||
Eventuell hast du sogar recht, bei einer bluray klappt das umschalten sogar.. Also ich kann nur sagen das mich das agressive local dimming bei der 1202 sehr gestört hatte. Bei genutzten öko Sensor und geringer HLG dunkelte das local dimming komplette Bereiche ab.. Dies ist nun sehr viel besser und auch black Crush wurde stark behoben.. Bin mit dem neuen Update sehr zufrieden.. |
||||
CyberDan
Ist häufiger hier |
22:12
![]() |
#9209
erstellt: 02. Mai 2019, |||
Ok also den Ökosensor hab ich nie genutzt und dennoch hatte ich auch in der falschen Einstellung black crush. Bin jetzt von Standard zum Filmmodus gewechselt und hab was kalibriert. Nun ist es perfekt was die shadow details angeht ^_^ Ich liebe das Bild, nur das Blooming ist so dumm, da kann ich auch auf meinem Q6FN weitergucken^^ Freue mich sehr auf die Retoure mit der 1202 ![]() |
||||
Twisted55ks8090
Stammgast |
22:18
![]() |
#9210
erstellt: 02. Mai 2019, |||
Welche fw hast denn daruf?? Die 1251? |
||||
°texhex°
Inventar |
22:27
![]() |
#9211
erstellt: 02. Mai 2019, |||
Firmware Update 1251 Grundlos Panik, habe nicht mal gemerkt das die Firmware schon drauf ist. Bildhelligkeit wie immer. |
||||
MukiGo
Ist häufiger hier |
06:36
![]() |
#9212
erstellt: 03. Mai 2019, |||
Das Flackern kenne ich auch, allerdings sehe es nur bei schlechter Qualität auf, z.B. Sky On Demand. Habe die aktuelle FW, hat aber auch schon vorher geflackert. Kannst du mir eine Szene aus einer Serie (Netflix) nennen, bei der dir das Problem aufgefallen ist? Dann überprüfe ich das mal bei mir. |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
06:58
![]() |
#9213
erstellt: 03. Mai 2019, |||
Bei mir flackert es hin und wieder wenn ich einen Windows Desktop in HDR anzeigen lasse. Das habe ich aber schon länger als seit dem Update |
||||
Twisted55ks8090
Stammgast |
07:44
![]() |
#9214
erstellt: 03. Mai 2019, |||
Also das Problem des local dimming war unabhängig von Quelle und Material. Es haben einfach abwechselnd einzelne dimming Zonen aufgeleuchtet. Wie ein beleuchtetes Schachbrett.. Konnte nur durch den Power reset behoben werden. |
||||
StevePJ44
Ist häufiger hier |
08:06
![]() |
#9215
erstellt: 03. Mai 2019, |||
Ich stelle bisher keine Problem mit dem letzten Update fest - im Gegenteil: mit dem Update ist mein SmartHub endlich wieder aufgetaucht und dazu noch angenehm "verschlankt": die ganzen Schrott Apps sind in der Leiste verschwunden - hab da jetzt nur noch meine Apps die ich brauche und die Quellen die ich ansteuere. |
||||
Tyler_Durden_2k
Stammgast |
09:30
![]() |
#9216
erstellt: 03. Mai 2019, |||
Same here! |
||||
tezz2
Ist häufiger hier |
16:09
![]() |
#9217
erstellt: 03. Mai 2019, |||
@ JCash, ja habe das 2018 Modell. Bis jetzt ist es nicht wieder vorgekommen. Ich werde es weiter beobachten. |
||||
tezz2
Ist häufiger hier |
12:56
![]() |
#9218
erstellt: 04. Mai 2019, |||
Hallo, ich habe in letzter Zeit häufiger ein kurzes Summen in der OCB. Ich habe beobachtet, wenn es anfängt und aufhört blinkt kurz die Fernbedienung. Was passiert da? Ist mir vor dem Update nicht aufgefallen. Dachte erst das Netzteil ist defekt, aber es hat damit wohl nichts zu tun, weil die Fernbedienung ja reagiert. |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
19:15
![]() |
#9219
erstellt: 04. Mai 2019, |||
Mir ist aufgefallen, dass meine Weißabgleich Einstellungen zurückgesetzt wurden. Habe da schon länger nicht mehr reingeschaut, weiß also nicht welches Update dafür verantwortlich war, aber das solltet ihr vielleicht auch mal prüfen. |
||||
buciboy
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:38
![]() |
#9220
erstellt: 04. Mai 2019, |||
Tatsächlich...danke für den Tipp. Bei mir ebenfalls der Weissabgleich nach Update alles auf 0 gesetzt |
||||
Twisted55ks8090
Stammgast |
22:17
![]() |
#9221
erstellt: 04. Mai 2019, |||
Also bei mir ist der 2 Punkte und auch der 20 punkte weissabgleich nicht zurückgesetzt worden. Alles so wie es vor dem Update war. |
||||
chach
Ist häufiger hier |
06:41
![]() |
#9222
erstellt: 05. Mai 2019, |||
Gib mal bitte bescheid was rausgekommen ist. |
||||
tezz2
Ist häufiger hier |
13:21
![]() |
#9223
erstellt: 05. Mai 2019, |||
Keiner eine Idee? |
||||
drspeed610
Hat sich gelöscht |
17:00
![]() |
#9224
erstellt: 05. Mai 2019, |||
Vielleicht liegt es ja da ran das der eine ein reset machen muss und der andere nicht. Ist in der Vergangenheit doch auch schon gewesen. Es gab schon in der Vergangheit oft das es erst richtig drauf ist mir einen reset. Was mich wundert das es bei mir noch nicht zu der Meldung kommt das ich das Update bekomme. |
||||
ulix
Neuling |
19:47
![]() |
#9225
erstellt: 05. Mai 2019, |||
Hallo Forum. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Folgendes Problem: Mein TV (Q6FN) wird wenn ich ihn an den PC unter Windows 10 anschließe immer mal kurz schwarz, vielleicht alle 20-60 Sekunden, für jeweils ein bis zwei Sekunden. Habe den Q6FN an meinen Windows 10 PC mit Radeon Vega 56 über HDMI 2.0b (Amazon Basics) angeschlossen. Habe in der "externen Geräteverwaltung" des TV folgendes eingestellt: * Spielemnodus an (MotionPlus aus, Freesync einfach, bei Ultimate ist das Problem noch schlimmer) * HDMI UHD ein (für den entsprechenden Anschluss - HDMI Eingang 4). Meine Radeon-Einstellungen für den Bildschirm sehen so aus: ![]() Also Freesync ein, HDR ein; Farbtiefe 10 bpc; Pixelformat 4:2:2 wegen der begrenzten HDMI Bandbreite in Kombination mit 10 bit Farbtiefe. In den Windows-Einstellungen ist das Gerät auf UHD (also 3840x2160) eingestellt. Woran könnte das gelegentliche Aussetzen des Bildes liegen? Ist das Kabel vielleicht überfordert? |
||||
Benschbob
Inventar |
19:50
![]() |
#9226
erstellt: 05. Mai 2019, |||
Jap liegt wohl am Kabel oder Steckverbindung an der Grafikkarte. |
||||
Twisted55ks8090
Stammgast |
20:50
![]() |
#9227
erstellt: 05. Mai 2019, |||
@tezz2 Eventuel die Fernbedienung neu mit dem TV synchronisieren.. Wie laut ist denn das Summen, hörst du es bei normaler Lautstärke am TV Gerät.. Oder nur wenn der TV auf stumm steht.. Die OCb kann hin und wieder schon mal knacken oder eventuell auch andere Geräusche von sich geben. |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
20:56
![]() |
#9228
erstellt: 05. Mai 2019, |||
Ja das Amazon Basics Kabel ist nur bedingt für 4K HDR geeignet. Vor allem bei größeren Längen kann es Probleme geben. Hatte selbst eines. Nimm eines von Ultra HDTV die funktionieren auf alle Fälle. |
||||
ulix
Neuling |
14:46
![]() |
#9229
erstellt: 06. Mai 2019, |||
Also, es war doch kein Amazon Basics Kabel sondern dieses: CSL-Computer 5m - Ultra HD 4k HDMI Kabel 2.0b Habe mir jetzt mal für ca. 20€ dieses bestellt (ganz schön teuer für ein digitales Kabel): Ultra HDTV 4K HDMI Kabel, Premium Zertifiziert, 3 Meter/HDMI 2.0b Weniger als 3m geht leider nicht ohne den Raum komplett umzuräumen. Auf jeden Fall habe ich das Verhalten nochmal beobachtet, und festgestellt dass es mal länger mal kürzer funktioniert, mal habe ich 10 oder 20 Minuten meine Ruhe, dann setzt es wieder jede Minute oder gar öfter aus. Ich hoffe das neue Kabel hilft. [Beitrag von ulix am 06. Mai 2019, 14:47 bearbeitet] |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
15:21
![]() |
#9230
erstellt: 06. Mai 2019, |||
20€ ist jetzt aber wirklich nicht teuer für ein vernünftiges Kabel. |
||||
Dwork
Inventar |
15:29
![]() |
#9231
erstellt: 06. Mai 2019, |||
Gibt wohl noch HDMI Verstärker, hatte seinerzeit auch Probleme Schleppi mit TV auf 5 m zu verbinden. Habs dann nach 3 unterschiedlichen Kabeln sein lassen. Selbst wenns Kabel ok ist, weisste nicht wie stabil der HDMI am PC ist. Versuch macht klug, über 3m wird für HDMI nicht empfohlen. Und selbst da kanns zicken. |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
16:25
![]() |
#9232
erstellt: 06. Mai 2019, |||
Wo hast du denn das her ![]() |
||||
ulix
Neuling |
16:26
![]() |
#9233
erstellt: 06. Mai 2019, |||
Bei analogen Kabeln find ich es ja in Ordnung, etwas mehr Geld auszugeben, aber so ein digitales Kabel funktioniert halt oder eben nicht. Meins funktioniert 99% der Zeit ![]() Das Problem scheint ja in diesem Fall zu sein, wie nah die notwendige Bandbreite für 4k HDR10 60Hz 4:2:2 am maximalen Datendurchsatz von HDMI 2.0 ist. 4:4:4 geht gar nicht, weil man damit über der maximalen Bandbreite von HDMI liegt (dann gehen nur 30Hz, oder kein HDR). Wenn ich das richtig verstehe. Das heißt selbst wenn das Kabel nur 20% weniger schafft hat man ein Problem. [Beitrag von ulix am 06. Mai 2019, 16:27 bearbeitet] |
||||
tezz2
Ist häufiger hier |
16:29
![]() |
#9234
erstellt: 06. Mai 2019, |||
@ Twisted55ks8090 Ich bemerke es wenn der TV im Stand by ist. Es ist ein leises Summen in der OCB. Wenn das Summen aufhört leuchtet kurz die LED an der Fernbedienung. Es passiert wohl mehrmals am Tag, bekomme es auch nur zufällig mit. Es ist mir erst mit dem neuen Update augefallen. Es funktioniert soweit alles. |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
16:33
![]() |
#9235
erstellt: 06. Mai 2019, |||
Richtig. Für 4K HDR 60Hz brauchst du die komplette die Bandbreite die HDMI 2.0 zu Verfügung stellt und das sind 18GBit/s. Das schaffen aber nicht alle Kabel selbst wenn sie als HDMI 2.0 gekennzeichnet sind, da es nicht zwingend spezifiziert sein muss. Kabel, die die volle Bandbreite übertragen können haben daher zusätzlich noch ein "Premium" Logo. Dann kannst du dir sicher sein, dass diese die vollen 18GBit/s übertragen können. |
||||
-Didée-
Inventar |
17:59
![]() |
#9236
erstellt: 06. Mai 2019, |||
Das ist fast richtig, aber eben nur fast. Über HDMI wird rein digitale Information übertragen. Aber das Signal, das die Information überträgt, ist letztlich doch wieder analog. Erstbester gefundener Link, mit durchaus guter Beschreibung: ![]() ![]() |
||||
drspeed610
Hat sich gelöscht |
00:04
![]() |
#9237
erstellt: 07. Mai 2019, |||
Ich habe mir gerade eine DVD reingemacht. Nun fällt mir was auf, dachte erst ich habe ein Knick in der Optik. An den Rändern hin sieht alles so oval, schief aus. Habt Ihr so etwas auch schonmal gesehen? Ein Türrahmen zum Beispiel statt das der gerade nach oben geht ist der irgendwie leicht gebogen. Der Film heißt iam legend. Ist mir so noch nie aufgefallen. Auf diesen Bild hinten links zum Beispiel auch. ![]() [Beitrag von drspeed610 am 07. Mai 2019, 00:10 bearbeitet] |
||||
DaEx
Ist häufiger hier |
04:56
![]() |
#9238
erstellt: 07. Mai 2019, |||
@drspeed610 Hi, also ich würde sagen, bei der Aufnahme kommen gleich zwei Faktoren zum Vorschein: - Aufnahmewinkel und - Brennweite Aufgrund der Brennweit (Weitwinkel) entstehen solche Rundungen und aufgrund des Aufnahmewinkels (nicht in der Waagrechten sondern leicht nach oben) kommt noch der Effekt der stürzenden Linien hinzu... Dein TV sollte daher - zumindest was das angeht - in Ordnung sein! Gruß - DaEx [Beitrag von DaEx am 07. Mai 2019, 04:57 bearbeitet] |
||||
drspeed610
Hat sich gelöscht |
05:59
![]() |
#9239
erstellt: 07. Mai 2019, |||
Na dann bin ich ja beruhigt. Danke für die Antwort ![]() |
||||
drspeed610
Hat sich gelöscht |
09:01
![]() |
#9240
erstellt: 07. Mai 2019, |||
Moin habt Ihr vielleicht Erfahrung mit diesen Hdmi Kabel?Bezug auf Bildqualität. Mein UHD Player läuft soweit ganz gut mit meinen gq65q7fn. Gibt es Unterschiede beim Bildrauschen durch verschiedene Hdmi kabel? Das was ich nun dran habe ist gut und gerne schon 4 Jahre alt. KabelDirekt - 4K HDMI Kabel - 1m - kompatibel mit (HDMI 2.0a/b 2.0, 1.4a, 4K Ultra HD, 3D, Full HD, 1080p, HDR, ARC, Highspeed mit Ethernet, PS4, XBOX, HDTV) - TOP Series ![]() [Beitrag von drspeed610 am 07. Mai 2019, 09:05 bearbeitet] |
||||
Slochmann
Ist häufiger hier |
10:25
![]() |
#9241
erstellt: 07. Mai 2019, |||
Ich habe vier von diesen Kabeln im Einsatz, funktionieren bei mir allesamt einwandfrei. PC, Xbox One X, PS4 Pro und eine Nvidia Shield. Selbst der dickste 4K/HDR-Content macht hier keine Probleme. Wenn man also ein bisschen sparen will, sind diese Kabel voll okay, sofern man kein Montagsmodell erwischt. |
||||
belowzero911
Ist häufiger hier |
10:25
![]() |
#9242
erstellt: 07. Mai 2019, |||
Meinen UHD Player, sowie auch meinen PC habe ich mit den Top Series von KabelDirekt verbunden und alles läuft einwandfrei (keine Bildaussetzer oder sonstige Störungen auch bei 4K HDR 60fps...) |
||||
drspeed610
Hat sich gelöscht |
11:05
![]() |
#9243
erstellt: 07. Mai 2019, |||
Super danke euch. Dann werde ich mir da mal zwei von bestellen. |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
12:40
![]() |
#9244
erstellt: 07. Mai 2019, |||
Ein HDMI Kabel hat keine Bildqualität. Schlechte Qualität resultiert in keinem Bild oder Bildaussetzern, aber es ändert sich nichts an der Schärfe oder dem Bildrauschen. Mit dem von dir verlinkten Kabel hatte ich bei 7m Länge Bildaussetzer. |
||||
RW3
Ist häufiger hier |
12:56
![]() |
#9245
erstellt: 07. Mai 2019, |||
Wie etwas weiter vorne geschrieben, hat Samsung eine neue Fernbedienung an mich rausgeschickt. Die ist gestern auch angekommen und sieht wieder aus wie neu (mal schauen wie lange...) Die "Alte" darf ich als Ersatz behalten. |
||||
drspeed610
Hat sich gelöscht |
16:15
![]() |
#9246
erstellt: 07. Mai 2019, |||
Aber ist das nicht so wenn man ein Kabel hat was vielleicht nicht so gut geschirmt ist, das es dann zu Bildrauschen kommen kann? Somit würde das doch ein besseres Kabel dies besser machen oder nicht? Also nun habe ich 1,5m Kabel dran. Ich habe mir nun aber 1m bestellt. Ich kenne mich halt nicht so gut aus mit den hdmi kabel Sachen. Nur halt Schirmung ist doch schon oft in der Vergangenheit wichtig gewesen. Oder spielt das beim hdmi kabel keine Rolle? |
||||
Jack_
Inventar |
16:34
![]() |
#9247
erstellt: 07. Mai 2019, |||
Ich bin bislang mit diesen ![]() Kann die uneingeschränkt weiterempfehlen ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 . 200 . 210 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung QLED 2018 Q9F Problem Fernseeher am 15.01.2019 – Letzte Antwort am 22.01.2019 – 13 Beiträge |
Samsung QLED Q9F 2018 (GQ55Q9FN) Erfahrungen + Einstellungen truthy am 24.05.2018 – Letzte Antwort am 16.01.2019 – 12 Beiträge |
Samsung Q7F lt. Servicemenü ein Q8C? Potman8422 am 04.04.2018 – Letzte Antwort am 15.04.2018 – 4 Beiträge |
Samsung CES 2018 FALD (MicroLED) Ralf65 am 13.10.2017 – Letzte Antwort am 13.02.2018 – 10 Beiträge |
Samung Q7F lt. Servicemenü ein Q8C? Potman8422 am 05.04.2018 – Letzte Antwort am 31.05.2018 – 10 Beiträge |
Q7F/C und Q8C Firmware Update graule am 05.05.2017 – Letzte Antwort am 17.04.2018 – 26 Beiträge |
QLED 2018 knack Geräusche iBuhl90 am 20.06.2018 – Letzte Antwort am 09.07.2018 – 5 Beiträge |
Samsung QLED Q7F Update 1121.9 verfügbar sepstarr am 21.06.2017 – Letzte Antwort am 23.06.2017 – 3 Beiträge |
The Frame (2018) vs. Q9F (2017) mike202 am 14.08.2018 – Letzte Antwort am 02.11.2018 – 6 Beiträge |
SAMSUNG QLED TVs 2018 | Quantum Direct Dimming | 8K-Auflösung? celle am 02.11.2017 – Letzte Antwort am 21.11.2017 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.367