Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 . 100 . 110 . Letzte |nächste|

Samsung QLED TVs 2017 | Q9, Q8, Q7 Serie | HDR 2000 | 100% Color Volume | bis 75" flat & curved

+A -A
Autor
Beitrag
Zockosaurus87
Stammgast
#4276 erstellt: 08. Sep 2017, 21:43

give (Beitrag #4243) schrieb:

Also der XE9005 mag vieles bieten aber sicher höchstens nur einen Schulnote 3-4 Schwarzwert im abgedunkelten Raum

Hab auch nix anderes behauptet, was meinst du wie der Q7 nach Schulnote ausschaut.

Hier auch ein Bezug aus der Video....




und DSE gibt kostenlos dazu. Wie schon mal erwähnt bezieht sich meine Kritik nur auf die 75"


Naja gibt es denn in 75" noch ein Hersteller der keinerlei Banding oder DSE hat? Bin gespannt was ich bekomme aber vom 75er Curved (8er Modell) war ich in der Hinsicht begeistert.

Mal OLED in den Raum geworfen... da habe ich schon vieeeeel Banding gesehen z.B.

Wenn wir rtings nehmen (unabhänige Selbstkäufer) schneidet der TV ziemlich gut ab. Auch wenn das etwas kritischer wirkende Video dazu negativer wirkt wird dort fast nur der zu hohe Preis bemängelt. Das mag für die USA stimmen. Dort kosten im Vergleich die OLEDs aber auch viel weniger als hier.

http://www.rtings.com/tv/reviews/samsung/qled-q7f-q7

Explizit der Schwarzwert wird hier sehr gelobt im dunklen Raum. Wem soll ich nun glauben?

"Viewing Angle" kein Thema für mich aber ja... die sollte besser sein nach der Werbung :).

Ich mache mir einfach selbst mein Bild und im Notfall geh er halt zurück. Ungern bei so Trümmern aber 3949€ sind immer noch viel Geld. Für 5K hätte ich da auch gar nicht erst überlegt.



[Beitrag von Zockosaurus87 am 08. Sep 2017, 21:48 bearbeitet]
Aragon70
Inventar
#4277 erstellt: 08. Sep 2017, 23:11

give (Beitrag #4229) schrieb:
In den meisten Reviews wird dem XE90/93 ein Top Bewegtbild bescheinigt. Im groben und ganzen auf KS9590 Level.


Viele Reviewer haben auch dem XD9305 ein Top Bewegtbild bescheinigt, das dem nicht so ist habe ich erst bei mir zu Hause festgestellt, als ich die Technik mit Videospielen und schnelleren vertikalen Kameraschwens etwas mehr an ihre Grenzen gebracht habe.

Wie mehrfach erwähnt, was wir einfach brauchen sind einheitliche Tests mit technischen Geräten die feststellen bei welchen Filmszenen es zu Aussetzern kommt, alles andere macht schlicht keinen Sinn.
Leon7791
Inventar
#4278 erstellt: 09. Sep 2017, 05:13
Halte dich dann an rtings oder digitalfernsehende, die nehmen keinen Blatt vorm Mund und vergleichen auch direkt mit einander
ZDR
Ist häufiger hier
#4279 erstellt: 09. Sep 2017, 08:55
Kann man den Zwischenspeicher nicht mehr löschen indem man lange auf Ausschalten drückt...?
zftkr18
Inventar
#4280 erstellt: 09. Sep 2017, 13:52
Zwischenspeicher löschen: Soeben am Q9 mit Softwarestand 1141 probiert.

Geht tatsächlich nicht mehr.

Gruß Klaus
x-Anonym-x
Stammgast
#4281 erstellt: 09. Sep 2017, 13:59
Wie ist das denn wenn man InstantOn ausgeschaltet hat? Dann müsste der Zwischenspeicher ja automatisch gelöscht werden nach jedem "normalen" ausschalten oder?
Louis1665
Schaut ab und zu mal vorbei
#4282 erstellt: 09. Sep 2017, 14:21
Zwischenspeicher löschen: Q7F geht , Version 1141


[Beitrag von Louis1665 am 09. Sep 2017, 14:26 bearbeitet]
zftkr18
Inventar
#4283 erstellt: 09. Sep 2017, 16:43
Also bei mir geht es definitiv nicht mehr. Wenn ich die Aus-Taste permanent drücke, dann schaltet er sich nur noch aus.

Gruß Klaus
Speedster-40
Inventar
#4284 erstellt: 09. Sep 2017, 17:49
Am MU8009 geht es nach dem 1141er Update auch noch. Gerade mal probiert.
graule
Schaut ab und zu mal vorbei
#4285 erstellt: 09. Sep 2017, 19:09
Zwischenspeicher löschen beim Q7f geht bei mir nicht mehr seit Version 1138.
Ich habe von 1137 auf 1138 über WLAN direkt am TV geupdatet.
Das ging innerhalb 3min. das Update von 1138 auf 1141 habe ich über den USB Stick
gemacht, das hat bei mir deutlich länger gedauert.

Gibt es dafür eine begründung?

Gruß Graule
Enix87
Stammgast
#4286 erstellt: 10. Sep 2017, 01:06
Habe die 1138 drauf und kann den Zwischenspeicher beim Q9 noch immer leeren.

Muss aber mal sagen, dass Samsung extrem oft Updates verteilt. Hab schon aufgegeben diese manuell per USB Stick aufzuspielen. Wurde mir zu lästig. Wenn er das Update automatisch zieht, ok. Wenn nicht, auch ok.
/maerd
Ist häufiger hier
#4287 erstellt: 10. Sep 2017, 08:55

Habe die 1138 drauf und kann den Zwischenspeicher beim Q9 noch immer leeren.


Mal ne dumme Frage: Woher wisst ihr, dass durch langes Drücken der Starttaste der Zwischenspeicher gelöscht wird?
fatcat353
Neuling
#4288 erstellt: 10. Sep 2017, 10:44
Hallo geehrte Forumsmitglieder, ich interessiere mich für einen 55Q8C. Thomas Electronic bietet den TV
für unter 2000,- € an. Habt Ihr Erfahrungen mit dem Händler?
Vielen Dank

Fatcat
Komediisto
Inventar
#4289 erstellt: 10. Sep 2017, 10:56
Thomas Electronic ist zu teuer. Den TV gibt es schon für 1848,-€ inkl. Versand.

https://www.idealo.d..._-55q8c-samsung.html
x-Anonym-x
Stammgast
#4290 erstellt: 10. Sep 2017, 11:27
Habe dort vor etwa drei Monaten ein paar Lautsprecher bestellt.
Ist zwar eine andere Preisklasse, aber Lieferung und Retoure lief problemlos.
Merzener
Inventar
#4291 erstellt: 10. Sep 2017, 11:32

fatcat353 (Beitrag #4288) schrieb:
Hallo geehrte Forumsmitglieder, ich interessiere mich für einen 55Q8C. Thomas Electronic bietet den TV
für unter 2000,- € an. Habt Ihr Erfahrungen mit dem Händler?
Vielen Dank

Fatcat


Was bedeutet genau unter 2000€ ?
Kennst Du den Händler und bist zufrieden - dann würde ich etwas nachverhandeln und auch nicht auf den günstigsten Preis bestehen...Leben und Leben lassen...ist Dir ausschließlich jeder €ent wichtig, kauf beim billigsten und hoffe das Beste....
x-Anonym-x
Stammgast
#4292 erstellt: 10. Sep 2017, 12:00
1899€ kostet er dort inkl. Versand. Also grad mal einen Fünfziger mehr als der günstigste bei idealo. Ich persönlich - wenn ich denn den q8c haben wollen würde - würde dann bei Thomas kaufen.

Aber mal eine andere Frage, soll es der q8 werden weil du auf curved abfährst oder warum ausgerechnet dieser? Denn den q7 gibt es sowohl in curved als auch flat für mindestens einen Hunderter weniger.


[Beitrag von x-Anonym-x am 10. Sep 2017, 12:03 bearbeitet]
fatcat353
Neuling
#4293 erstellt: 10. Sep 2017, 14:25
Hallo, danke für Eure Antworten.
Der Q8 soll es sein wegen des Metall Designs. Der TV steht frei.
Gruß Fatcat
x-Anonym-x
Stammgast
#4294 erstellt: 10. Sep 2017, 15:59
Krass, der q8f kostet gleich mal einen tausender mehr und das ebenfalls bei Thomas.
Komediisto
Inventar
#4295 erstellt: 10. Sep 2017, 17:34
@x-Anonym-x

Da hast Du recht. Hatte nur das hier gelesen:


Preis inkl. MwSt. / ggf. zzgl. Versand / ab 98,- €


War also im Glauben, dass der Versand noch dazu kommt. Aber,...48,- Euro haben oder nicht haben....

Zudem,...das hier kann jeder. Besonders wenn man die Möglichkeit hat über Ebay zu bestellen:


Ist zwar eine andere Preisklasse, aber Lieferung und Retoure lief problemlos.


@Merzener


.... kauf beim billigsten und hoffe das Beste....


Im Grunde hast Du recht und ich weiß was Du meinst. Aber wenn man sich die Seiten mal genau anschaut, sieht man, dass viele dabei sind, die dem Trust Shop angeschlossen sind. Außerdem kann man nach dem Händler googeln und selber dort mal anrufen, um sich ein Bild zu machen. Ich kaufe privat und auch gewerblich für Kunden innerhalb eine Jahres reichlich ein. Meist bei Amazon oder Ebay. Hier und da aber auch bei Händlern die nicht kenne. Ich habe noch nie schlechte Erfahrungen gemacht.

Naja, abschließend kann ich nur sagen wie ICH es machen würde. Nämlich NICHT bei Thomas Electronic bestellen. Muss der @fatcat aber selber wissen.
x-Anonym-x
Stammgast
#4296 erstellt: 10. Sep 2017, 19:20
Klar kann jeder vom Widerruf Gebrauch machen. Doch soll es auch vorkommen, dass man dann zB seinem Geld hinterherlaufen muss oder nicht den vollen Kaufpreis erstattet bekommt weil man angeblich irgendwo einen Kratzer reingemacht hat.

Aus reiner Neugier, wieso würdest du nicht bei Thomas einkaufen? Die haben doch auch das von dir angesprochene Trusted Shop Gütesiegel.
Enix87
Stammgast
#4297 erstellt: 10. Sep 2017, 21:30

/maerd (Beitrag #4287) schrieb:

Mal ne dumme Frage: Woher wisst ihr, dass durch langes Drücken der Starttaste der Zwischenspeicher gelöscht wird?


An der Art und Weise wie er reagiert, wenn man die Power Taste gedrückt hält. Er startet 2x neu, wenn er den Cache leert.
Speedster-40
Inventar
#4298 erstellt: 11. Sep 2017, 05:06
Der soll 2 Neustarts hinlegen?
Mein MU8009 ('17) macht seit jeher (beginnend mit 1123) nur einen Neustart. Er geht aus, zeigt das Samsung Logo und das wars.


[Beitrag von Speedster-40 am 11. Sep 2017, 05:10 bearbeitet]
give
Inventar
#4299 erstellt: 11. Sep 2017, 08:24

Ungern bei so Trümmern aber 3949€ sind immer noch viel Geld. Für 5K hätte ich da auch gar nicht erst überlegt.

Ist das der derzeitige Strassenpreis? Ist aber viel finde ich
Für 4200,- gibts schon den XE94 .


Halte dich dann an rtings oder digitalfernsehende, die nehmen keinen Blatt vorm Mund und vergleichen auch direkt mit einander
Aragon70

Richtig die meinte ich eigentlich auch ! Digitalfernsehende sagen auch das 75" ZD9 und XE94 sowie KS9590 in 75" schlechter im Bewegtbild sind wie ihre 65er Brüder. Diese wiederum deutlich besser als als die XD Modelle.....
/maerd
Ist häufiger hier
#4300 erstellt: 11. Sep 2017, 10:50

An der Art und Weise wie er reagiert, wenn man die Power Taste gedrückt hält. Er startet 2x neu, wenn er den Cache leert.


Dass er 2x neustartet ist ja nun kein Beleg für irgendwas.
Und Samsung weiß nix von solch segensreichen "Kniffen"?
Speedster-40
Inventar
#4301 erstellt: 11. Sep 2017, 13:29
Doch, die Hotline und auch der Service Techniker hat mir bei etwaigen Problemen zu diesem Kniff geraten.
Nur dass der 2x neu startet ost mir neu...


[Beitrag von Speedster-40 am 11. Sep 2017, 13:30 bearbeitet]
/maerd
Ist häufiger hier
#4302 erstellt: 11. Sep 2017, 13:47
Danke. Neustarten (Reset) bei Problemen sehe ich ein.
Für einige scheint das aber ein Allheilmittel bei irgendwelchen Bildproblemen zu sein.
Wolle.B
Inventar
#4303 erstellt: 11. Sep 2017, 14:39
@give

Oh dein neuer Sony ist kaputt, und du hast so fett Werbung für Sony gemacht das tut mir aber leid.
Enix87
Stammgast
#4304 erstellt: 11. Sep 2017, 21:15

/maerd (Beitrag #4302) schrieb:
Danke. Neustarten (Reset) bei Problemen sehe ich ein.
Für einige scheint das aber ein Allheilmittel bei irgendwelchen Bildproblemen zu sein.


Hilft beim banding Problem. Und auch nur bei dem Problem... Andere Bildprobleme habe ich auch gar nicht. Insofern verstehe ich nicht was du mit "Allheilmittel" meinst. Solange es mein hin und wieder auftrendes banding Problem löst, ist das ok.
x-Anonym-x
Stammgast
#4305 erstellt: 11. Sep 2017, 21:50
Bei mir hilft es zB wenn der Fernseher den EPG nicht aufrufen möchte. Da kann ich noch so oft auf den Wippschslter drücken, erst nach einem Neustart geht's.


[Beitrag von x-Anonym-x am 11. Sep 2017, 21:53 bearbeitet]
give
Inventar
#4306 erstellt: 12. Sep 2017, 08:57



Oh dein neuer Sony ist kaputt, und du hast so fett Werbung für Sony gemacht das tut mir aber leid.

Wenn ich dich richtig verstehe ist das aber nicht nett.
GCamjose
Ist häufiger hier
#4307 erstellt: 12. Sep 2017, 10:25
Guten Tag allen hier,bin nun auch Besitzer eines 65Q7F,habe seid gestern ihn aufgestellt und bis jetzt keine Veränderung in den Einstellungen gemacht.
Muss zum Bild leider sagen das es mich nicht vom Hocker gerissen hat bis jetzt:-(
Gibt es eventuell gute Einstellungen die man vornehmen soll bei diesem Model.?
Könnte mir jemand da weiter helfen was welche Einstellungen betrifft.
Besten Dank
/maerd
Ist häufiger hier
#4308 erstellt: 12. Sep 2017, 11:36

Solange es mein hin und wieder auftrendes banding Problem löst, ist das ok.


Was ist das für ein Banding bei dir? Könntest du das näher beschreiben?
Z.B senkrechte Linien, Streifen unterschiedlicher Helligkeit?
Wolle.B
Inventar
#4309 erstellt: 12. Sep 2017, 13:12

give (Beitrag #4306) schrieb:



Oh dein neuer Sony ist kaputt, und du hast so fett Werbung für Sony gemacht das tut mir aber leid.

Wenn ich dich richtig verstehe ist das aber nicht nett.


Quatsch, immer ärgerlich wenn sowas passiert.
Aber lass uns mal wissen wie Sony das händelt. Ich hatte 3 mal mit Sonys Support zu tun und kein mal war es erfreulich mitunter sogar eher arrogant
Das war ein DVD Player ein Blu ray Player und ein Vaio Laptop
Wünsche dir das sich das gebessert hat

Grüße Wolfgang
ZDR
Ist häufiger hier
#4310 erstellt: 12. Sep 2017, 14:29

/maerd (Beitrag #4302) schrieb:
Danke. Neustarten (Reset) bei Problemen sehe ich ein.
Für einige scheint das aber ein Allheilmittel bei irgendwelchen Bildproblemen zu sein.


Es ist das Allheilmittel bei diesem TV, bzw. war.

Verstehe daher nicht warum das nicht mehr geht, kann man den Cache sonst irgwie leeren?
give
Inventar
#4311 erstellt: 12. Sep 2017, 16:10
Sony hat heute zurück gerufen, haben echt die Ruhe weg
Habe folgende Möglichkeiten:

-Reparatur hier vor Ort, termin noch die Woche
--Austausch., entweder sofort oder (falls Verpackung weg) wenn der neue da ist. Lieferung ca 7-10 Tage nach Auftrag.
---Habe nach Wandlung gefragt. Kann den A1 in 65" bekommen, aber nur wenn original Verpackung da ist . Bekomme da sogar noch 300,- zurück. Angebot gültig bis Freitag....

Kann nicht meckern soweit
Ralf65
Inventar
#4312 erstellt: 12. Sep 2017, 16:17
wenn Du mit der Bewegungsdarstellung beim A1 zurecht kommst, die manch einem ja im Vergleich zu LCD zu ruckelig erscheint, dann ist doch gut...


[Beitrag von Ralf65 am 12. Sep 2017, 16:19 bearbeitet]
Wolle.B
Inventar
#4313 erstellt: 12. Sep 2017, 17:17
Okay das hört sich doch nicht schlecht an
Das da ein paar Tage vergehen ist ganz normal.
Eine Reparatur bei einem so neuen Gerät würde ich nicht zustimmen.

Halt uns auf dem laufenden, und ich wünsche dir das du schnell zu deinem neuen kommst

Grüße Wolfgang
Zockosaurus87
Stammgast
#4314 erstellt: 13. Sep 2017, 02:23

Ralf65 (Beitrag #4312) schrieb:
wenn Du mit der Bewegungsdarstellung beim A1 zurecht kommst, die manch einem ja im Vergleich zu LCD zu ruckelig erscheint, dann ist doch gut... :prost


Bewegtdarstellung empfehle ich den Q7 da kam KEINER ran in der Disziplin. Schon gar kein OLED. Weder von Sony noch gar nicht LG (mag deren FI eh nicht).

Hab ja noch den 75er Sony Full HD hier hängen und hatte irgendwie das Gefühl das keiner ihrer 4Kler an diese mega Bewegtdarstellung heran reicht. Da war ich in der Hinsicht enttäuscht auch wenn ich gerne Backlight LED beim Samsung gesehen hätte :).


[Beitrag von Zockosaurus87 am 13. Sep 2017, 02:24 bearbeitet]
Alfa_Spiderman
Hat sich gelöscht
#4315 erstellt: 15. Sep 2017, 05:17
Ich habe die 1141 drauf und Instant ON deaktiviert.

Zwischenspeicher löschen durch ON OFF gedrückt halten funktioniert nicht mehr, ist aber auch kein Problem, da der TV den Zwischenspeicher jetzt bei jedem Einschalten selbstständig löscht.
Heißt seitdem (zumindest bei meinem Q7C)...keine Streifen, Balken oder Banding mehr.

Ich empfange Kabel - TV von Unitymedia. Hat hier noch jemand Probleme mit dem Bildruckeln oder anders gefragt hat es jemand wegbekommen und wenn ja, mit welchen Einstellungen?
timeline
Ist häufiger hier
#4316 erstellt: 15. Sep 2017, 08:11
Ich muss hier leider von meinem 55Q7F berichten:

Folgende Mängel, die ich jetzt nach drei Wochen nicht mehr ignorieren konnte, wurden an Samsung übermittelt:

- Geräusche bei schwarzem Bild, wohl verursacht von der Pulsweitenmodulation des Bildschirms
- Weißer Punkt (1 cm Durchmesser) unten, in der Mitte, 10 cm, über dem Samsung Schriftzug
- Neben diesem Punkt eine etwa im Durchmesser 30 cm große Fläche, die besonders beim Fußball dunkler ist als der Rest. Daneben eine helle Stelle. Hier glaube ich, liegt es an der Plastikfläche des Bildschirms, die durch den Aluminiumrand minimal nach innen geschoben wird. Steht man direkt vor dem Fernseher sieht man die dunklere Fläche nicht.

Diese Probleme sind bei vielen Sendungen unerheblich. Es stört beim Fußball und der helle Punkt bei hellen Bildern. Die Geräusche stören bei schwarzen Bildern.

Ich möchte keine Reparatur und einen Austausch. Ich bin gespannt wie Samsung reagiert.

Bei Saturn in Bad Homburg kann ich den Fernseher nicht eintauschen, da nur originalverpackte Fernseher zurückgenommen werden. Die Plusgarantie, die ich abgeschlossen habe ist wirkungslos, da nur eine von Samsung zertifizierte Firma reparieren darf (AGB). Servicewüste Deutschland.

Ich hätte den LG 55B7D nehmen sollen. Das war eine große Fehlentscheidung von mir. Der hat keinen Alurand und keine wellige Plastikscheibe.

Ich habe eine Rechtschutzversicherung und werde kämpfen. Erst für den Ersatz und dann ggf. Wandelung des Vertrages. Ich habe 3 Samsung-Fernseher (B6000 - bestes Bild), F6500 und H6470) zusammen so teuer wie der 55Q7F und keine Probleme gehabt.
hmt
Inventar
#4317 erstellt: 15. Sep 2017, 08:23

timeline (Beitrag #4316) schrieb:
Bei Saturn in Bad Homburg kann ich den Fernseher nicht eintauschen, da nur originalverpackte Fernseher zurückgenommen werden. Die Plusgarantie, die ich abgeschlossen habe ist wirkungslos, da nur eine von Samsung zertifizierte Firma reparieren darf (AGB). Servicewüste Deutschland.

Ich hätte den LG 55B7D nehmen sollen. Das war eine große Fehlentscheidung von mir. Der hat keinen Alurand und keine wellige Plastikscheibe.

Ich habe eine Rechtschutzversicherung und werde kämpfen. Erst für den Ersatz und dann ggf. Wandelung des Vertrages. Ich habe 3 Samsung-Fernseher (B6000 - bestes Bild), F6500 und H6470) zusammen so teuer wie der 55Q7F und keine Probleme gehabt.


Tja, das ist einer der Gründe weswegen ich hier immer wieder davon abrate eine solche Garantie abzuschließen. Man 6 Monate Garanie und 2 Jahre Gewährleistung. Das reicht.
schackchen
Stammgast
#4318 erstellt: 15. Sep 2017, 08:43

timeline (Beitrag #4316) schrieb:
Ich muss hier leider von meinem 55Q7F berichten:

Folgende Mängel, die ich jetzt nach drei Wochen nicht mehr ignorieren konnte, wurden an Samsung übermittelt:

- Geräusche bei schwarzem Bild, wohl verursacht von der Pulsweitenmodulation des Bildschirms
- Weißer Punkt (1 cm Durchmesser) unten, in der Mitte, 10 cm, über dem Samsung Schriftzug
- Neben diesem Punkt eine etwa im Durchmesser 30 cm große Fläche, die besonders beim Fußball dunkler ist als der Rest. Daneben eine helle Stelle. Hier glaube ich, liegt es an der Plastikfläche des Bildschirms, die durch den Aluminiumrand minimal nach innen geschoben wird. Steht man direkt vor dem Fernseher sieht man die dunklere Fläche nicht.

Diese Probleme sind bei vielen Sendungen unerheblich. Es stört beim Fußball und der helle Punkt bei hellen Bildern. Die Geräusche stören bei schwarzen Bildern.

Ich möchte keine Reparatur und einen Austausch. Ich bin gespannt wie Samsung reagiert.

Bei Saturn in Bad Homburg kann ich den Fernseher nicht eintauschen, da nur originalverpackte Fernseher zurückgenommen werden. Die Plusgarantie, die ich abgeschlossen habe ist wirkungslos, da nur eine von Samsung zertifizierte Firma reparieren darf (AGB). Servicewüste Deutschland.

Ich hätte den LG 55B7D nehmen sollen. Das war eine große Fehlentscheidung von mir. Der hat keinen Alurand und keine wellige Plastikscheibe.

Ich habe eine Rechtschutzversicherung und werde kämpfen. Erst für den Ersatz und dann ggf. Wandelung des Vertrages. Ich habe 3 Samsung-Fernseher (B6000 - bestes Bild), F6500 und H6470) zusammen so teuer wie der 55Q7F und keine Probleme gehabt.



Witzig....fast identischer Werdegang wie bei mir.
Mich hat das Banding gestört...wie folgt bin ich vorgegangen.

- Zu Media Markt persönlich gegangen und um Tausch gebeten auf eine andere Marke (LG). Dort erstmal den Hineis bekommen, sich an Samsung zu wenden
- Mail an Samsung + Telefonat -> Serviceauftrag an Vor Ort Samsung Reparaturservice
- mit Repa Service telefoniert und dort erfahren, das man mit dem Banding leben müsse, da hilft auch kein Paneltausch
- mit diesen Infos Mail an Media Markt geschrieben
- 4 Tage später Info vom Media Markt bekommen, das ich tauschen kann

Nun habe ich den 65 Zoll LG Oled B7 zu Hause und was soll ich sagen...ich hätte es gleich machen sollen, aber hinterher weiß man immer mehr.


[Beitrag von schackchen am 15. Sep 2017, 08:44 bearbeitet]
Wolle.B
Inventar
#4319 erstellt: 15. Sep 2017, 14:09
@timeline
Und deine Mängel haben sich erst entwickelt?
Hört sich eher so an als wären die von Anfang an da gewesen bei einem 1 cm großen weißen Punkt und einem 30 cm großen dunklem Fleck?
Sowas sticht doch direkt ins Auge, die Kiste hätte ich sofort zurückgebracht.
timeline
Ist häufiger hier
#4320 erstellt: 15. Sep 2017, 16:12
Ich habe abgewartet, und die Mängel nicht von Anfang an gemerkt. Dann erst sah ich auf Sky die Fußballspiele. Samsung hat mir empfohlen die Schrauben zu lockern. Wie das halt so ist und haben mir Einstellungen zugesandt. Im Saturn wurde mir auch gesagt, ich könnte bis zu 30 Tagen den TV zurückgeben. Die zeigten sich dann stur. Zitat: Wir sind doch kein Gebrauchtwarenlager. Ich werde jetzt den Saturn meiden. Eine Frechheit.
Wolle.B
Inventar
#4321 erstellt: 15. Sep 2017, 16:53
Sorry time aber da bist selber Schuld.
Das ist doch das erste was man macht wenn man ein neuen Tv aufstellt
Ich habe sogar die Schachtel von meinem 75 Zoll aufgehoben
Leon7791
Inventar
#4322 erstellt: 15. Sep 2017, 17:23

Alfa_Spiderman (Beitrag #4315) schrieb:
Ich habe die 1141 drauf und Instant ON deaktiviert.

Zwischenspeicher löschen durch ON OFF gedrückt halten funktioniert nicht mehr, ist aber auch kein Problem, da der TV den Zwischenspeicher jetzt bei jedem Einschalten selbstständig löscht.
Heißt seitdem (zumindest bei meinem Q7C)...keine Streifen, Balken oder Banding mehr.

Ich empfange Kabel - TV von Unitymedia. Hat hier noch jemand Probleme mit dem Bildruckeln oder anders gefragt hat es jemand wegbekommen und wenn ja, mit welchen Einstellungen?



Wie hast du das angestellt das der Tv den zwischenspeichern selbst immer löscht?
Speedster-40
Inventar
#4323 erstellt: 15. Sep 2017, 18:30

Leon7791 (Beitrag #4322) schrieb:

Alfa_Spiderman (Beitrag #4315) schrieb:
Ich habe die 1141 drauf und Instant ON deaktiviert.
...



Wie hast du das angestellt das der Tv den zwischenspeichern selbst immer löscht?


Habe da mal ne Frage:
Wenn "Instant On" off ist, funktionieren dann eigentlich noch Aufnahmen im Standby? Panasonic TVs gehen bei gesetzten Timer in einen anderen Standby, der etwas mehr Strom zieht. Wie ist es bei Samsung?


[Beitrag von Speedster-40 am 15. Sep 2017, 18:33 bearbeitet]
singulusus
Inventar
#4324 erstellt: 15. Sep 2017, 19:45

Alfa_Spiderman (Beitrag #4315) schrieb:
Ich habe die 1141 drauf und Instant ON deaktiviert.

Zwischenspeicher löschen durch ON OFF gedrückt halten funktioniert nicht mehr, ist aber auch kein Problem, da der TV den Zwischenspeicher jetzt bei jedem Einschalten selbstständig löscht.
Heißt seitdem (zumindest bei meinem Q7C)...keine Streifen, Balken oder Banding mehr.

Ich empfange Kabel - TV von Unitymedia. Hat hier noch jemand Probleme mit dem Bildruckeln oder anders gefragt hat es jemand wegbekommen und wenn ja, mit welchen Einstellungen?

Ja, ich. Bekomme die Ruckler auch nicht weg ( interner Tuner).. Mit einem externen Receiver auf 1080 P gestellt sind sie weitgehendst weg.
/maerd
Ist häufiger hier
#4325 erstellt: 16. Sep 2017, 08:50

Habe da mal ne Frage:
Wenn "Instant On" off ist, funktionieren dann eigentlich noch Aufnahmen im Standby? Panasonic TVs gehen bei gesetzten Timer in einen anderen Standby, der etwas mehr Strom zieht. Wie ist es bei Samsung?


"Instant On" gibt es im normalen Samsung-Menü nicht. Der TV macht einen Schnellstart, total Ausschalten nur über Stecker ziehen. Man kann den Smart-Hub automatisch starten lassen oder ausschalten. Aufnahmen sind immer möglich.
Alfa_Spiderman
Hat sich gelöscht
#4326 erstellt: 16. Sep 2017, 11:02
Wenn Instant On (Schnellstartfunktion) im Service Menü deaktiviert wurde, also auf Off steht, startet der TV immer mit dem QLED Logo.
Also genau so, als hätte man vor dem 1138iger Update auf der Fernbedienung On / Off ca. 10s gedrückt gehalten.
D.h. er löscht den Zwischenspeicher jetzt bei jedem Einschalten.

Der PVR funktioniert nach wie vor einwandfrei. Schaltet man den TV während einer Aufnahme ein, startet er allerdings sofort. Der Zwischenspeicher wird also während einer laufenden Aufnahme und dem Einschalten nicht gelöscht.

Ich habe die Unschärfeminderung auf 10, die Judder-Minderung auf 8 und den Filmmodus aus. Die Laufschrift auf N24 HD ruckelt nicht mehr.
Sporadische Ruckler treten nur noch bei den privaten HD Sendern auf. Möglicherweise gibt es hier einen Zusammenhang mit der Entschlüsselung durch das Unitymedia Modul.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 . 100 . 110 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
QLEDS 2017 Q9,Q8,Q7
singulusus am 12.07.2017  –  Letzte Antwort am 12.07.2017  –  4 Beiträge
Umfrage QLED 2017
DaEx am 27.09.2018  –  Letzte Antwort am 07.10.2018  –  2 Beiträge
Samsung Fernbedienung GQ 65 QLED Q7
derfriese77 am 02.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.01.2019  –  4 Beiträge
Blaulichfilter Samsung QLED Serie
Patrick1990 am 10.05.2021  –  Letzte Antwort am 13.05.2021  –  6 Beiträge
Samsung 2017 MU8009 Serie
joy8484 am 27.06.2017  –  Letzte Antwort am 17.11.2020  –  584 Beiträge
Samsung Q8 oder KS9590?
S0lidSnake am 07.08.2017  –  Letzte Antwort am 10.08.2017  –  28 Beiträge
CES 2017 und dynamisches HDR vs. HDR-10
TheDude2010 am 08.01.2017  –  Letzte Antwort am 08.01.2017  –  4 Beiträge
Samsung Curved schlechteres Panel als Flat ?
Steverinio am 27.03.2019  –  Letzte Antwort am 27.03.2019  –  2 Beiträge
Q7 F 2017 one connect Box
singulusus am 21.12.2018  –  Letzte Antwort am 22.12.2018  –  4 Beiträge
Samsung QLED Fernseher 2 Versionen
chrisTV76 am 27.03.2024  –  Letzte Antwort am 28.03.2024  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLeon998
  • Gesamtzahl an Themen1.558.215
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.838