HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung QLED TVs 2017 | Q9, Q8, Q7 Serie | HDR 200... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 . 100 . 110 . Letzte |nächste|
|
Samsung QLED TVs 2017 | Q9, Q8, Q7 Serie | HDR 2000 | 100% Color Volume | bis 75" flat & curved+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Wolle.B
Inventar |
15:09
![]() |
#4176
erstellt: 01. Sep 2017, |||||
Glaube mir bei einem Plasma sind die alles andere nur nicht schwarz Und erstaunlich das sofort Leute antworten die keinen Q haben |
||||||
HicksandHudson
Inventar |
15:30
![]() |
#4177
erstellt: 01. Sep 2017, |||||
Also Wolle......komm schon.... ![]() Nur weil deine ganzen Plasma gegen Ende durch Spannungserhöhungen nicht mehr fettes Schwarz zeigten, brauchst doch nicht gleich alles so extrem darstellen. Ich hab nen 60er und die hatten einfach das beste Schwarz ohne Spannungserhöhung (die gehen runter bis auf 0,005 cd/m2), sofern der Raum abgedunkelt war (bei hellem Raum natürlich Katastrophe). Ja...ich habe keinen Q zuhause, aber ich konnte speziell den Q7 ausgiebig begutachten (ihr kennt ja meinen Bericht). Wieso sollte ich hier Schmarrn schreiben? [Beitrag von HicksandHudson am 01. Sep 2017, 15:31 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Wolle.B
Inventar |
16:01
![]() |
#4178
erstellt: 01. Sep 2017, |||||
@ Hicks Hab ich was von Schmarn geschrieben ![]() Zu deinem Bericht den ich gelesen habe nur soviel, in keinem Laden kann man einen Tv testen. Und ausgiebig schon mal gar nicht. Man kann sich einen gewissen Eindruck verschaffen und das war es schon. Deshalb siehst du mich auch nicht in anderen Threads meinen Senf dazugeben, da ich keines der Geräte habe. Und irgendwelche Weisheiten von anderen Usern gebe ich nicht zum 25. mal weiter Grüße Wolfgang |
||||||
Zockosaurus87
Stammgast |
16:11
![]() |
#4179
erstellt: 01. Sep 2017, |||||
Vielen Dank schon mal... Also ich schwanke genau zwischen "eurem" Q7 und dem XD9005. Ich werde also auf jeden Fall in Sachen Schwarzwert überrascht sein? Habe aktuell den letzten Sony 75"er Full HD. Das ist ein mega Gerät aber im dunklen ist alles nur graue Suppe. ![]() Wenn ihr Lust habt würde mich noch eure Meinung interessieren wo die Stärken der beiden Geräte sind. Habe gehört Q7 hat besseren Schwarzwert und Kontrast obwohl der Sony ein FALD ist? Würde auch viel zocken damit. Dafür sollten beide ideal sein. Cool finde ich diese Connect Box... könnte es da auch ein Upgrade mit HDM2.1 geben bei Samsung? |
||||||
rockopa
Hat sich gelöscht |
16:47
![]() |
#4180
erstellt: 01. Sep 2017, |||||
Macht an eure LCD hinten an den TV eine LED Beleuchtung und ihr meint ihr habt ein perfektes schwarz. |
||||||
Christoph_Langanke
Stammgast |
17:02
![]() |
#4181
erstellt: 01. Sep 2017, |||||
Schon mal bei ![]() ![]() |
||||||
Zockosaurus87
Stammgast |
20:06
![]() |
#4182
erstellt: 01. Sep 2017, |||||
Danke schaue ich mal nach kenne die Seite noch nicht ![]() |
||||||
x-Anonym-x
Stammgast |
21:07
![]() |
#4183
erstellt: 01. Sep 2017, |||||
Also zu Plasma kann ich absolut nix sagen. Habe mich einfach mal auf Aussagen verlassen bzgl. dem Schwarz. Es heißt ja das selbst die alten Gurken ein tieferes Schwarz als die Q's darstellen. Plasma habe ich vor einer Ewigkeit nur paar mal im Laden gesehen und die schienen damals recht blass neben den LCDs. Deswegen hab ich mich mit denen nie wirklich befasst, auch weil das Interesse damals an Elektronik nicht so groß war. |
||||||
thegame69dx
Stammgast |
21:34
![]() |
#4184
erstellt: 01. Sep 2017, |||||
ganz klar der XE9005, vor allem zu dem aktuellen Preisen. |
||||||
Zockosaurus87
Stammgast |
01:19
![]() |
#4185
erstellt: 02. Sep 2017, |||||
Wo siehst du den XE9005 vorne? Habe aktuelles Angebot für den Sony 75" von 3250€ und für den Samsung Q7 75" von 3950€ ![]() Tendiere momentan massiv zum Samsung da HDR10+ Update und auch HDMI 2.0 dafür ausreicht siehe IFA2017... [Beitrag von Zockosaurus87 am 02. Sep 2017, 01:22 bearbeitet] |
||||||
thegame69dx
Stammgast |
06:33
![]() |
#4186
erstellt: 02. Sep 2017, |||||
Im Bewegtbild, in der Verarbeitung und im Preis. Samsung macht momentan auch einfach zu viel Mist mit der Software. der Q7f ist natürlich ein toller TV, keine Frage, aber zu teuer und im direkten Vergleich zum XE9005 etwas schlechter [Beitrag von thegame69dx am 02. Sep 2017, 06:38 bearbeitet] |
||||||
zftkr18
Inventar |
08:13
![]() |
#4187
erstellt: 02. Sep 2017, |||||
Deine Aussage "Samsung macht momentan zuviel Mist mit der Software" kann ich so nicht unterschreiben. Main Q9 hat sich alle verfügbaren Updates ohne Probleme geladen. Gruß Klaus |
||||||
Ralf65
Inventar |
09:28
![]() |
#4188
erstellt: 02. Sep 2017, |||||
Das ändert aber nichts an dem genannten Umstand... Du und viele andere hier hatten halt das Glück, das die fehlerhafte FW zuerst woanders ausgerollt wurde, so blieb der hiesige Bereich größtenteils vom aktuellen Debakel verschont, beim nächsten Mal triffts dann wieder die Anderen zuerst. |
||||||
/maerd
Ist häufiger hier |
09:52
![]() |
#4189
erstellt: 02. Sep 2017, |||||
Schön, dass du hier mit Samsung TV Besitzern so mitfieberst. Mit deinem Sony TV soweit alles ok? |
||||||
Wolle.B
Inventar |
10:50
![]() |
#4190
erstellt: 02. Sep 2017, |||||
Ralf wie läuft dein Android ? Wie oft musst du ihn vom Strom nehmen? |
||||||
Ralf65
Inventar |
10:52
![]() |
#4191
erstellt: 02. Sep 2017, |||||
Ja, ist es... nebenbei bemerkt hatte ich davor ausschließich selber diverse Samsung Modelle ![]() |
||||||
Wolle.B
Inventar |
10:53
![]() |
#4192
erstellt: 02. Sep 2017, |||||
Ohne Android wäre der ZD9 auch meiner |
||||||
Wolle.B
Inventar |
11:09
![]() |
#4193
erstellt: 02. Sep 2017, |||||
@ Ralf, hier aus dem Sony Tread von 2017 und soviel zu Sony. Hier braucht keiner über irgendeine Marke Stimmung machen. Die sind alle klasse ![]() Als ich den Verkäufer über meinen defekten Sony informiert habe, hat dieser mir auch geraten, direkt bei Sony zu Reklamieren, weil dies angeblich weniger Bearbeitungszeit in Anspruch nehmen würde. Den Fehler, mich an den Hersteller abwimmeln zu lassen, mache ich nicht noch einmal. Sony bot mir für meinen gerade mal 4,5 Monate jungen Fernseher ein gebrauchtes Austauschgerät an. Ich habe dies dankend abgelehnt. Was soll ich mit einer Rückläufer-Gurke die ein unzufriedener Kunde Retour geschickt hat? Da kann man doch schon fast zwangsläufig von ausgehen, dass dieser TV entweder Pixelfehler oder starkes Banding oder DSE hat. Jetzt hat der Verkäufer drei Möglichkeiten 1. Ich bekomme meinen TV repariert zurück, denn mit dem Bild war ich sehr zufrieden 2. Ich bekommen ein neues Gerät oder 3. wenn 1. und 2. nicht möglich sind, dann ich trete vom Kaufvertrag zurück. |
||||||
Spencer2k6
Inventar |
11:12
![]() |
#4194
erstellt: 02. Sep 2017, |||||
Meistens sind das aufgearbeitete Geräte, die vorher Displayfehler hatten. Weil in den Fällen kommt es ja zu einem Kompletttausch. Diese werden dann wieder aufgearbeitet und bekommen andere als Austausch. Das die dann Fehler haben ist Quatsch. Gibt auch oft genug noch komplett neue Geräte. |
||||||
Ralf65
Inventar |
11:35
![]() |
#4195
erstellt: 02. Sep 2017, |||||
vom Strom nehmen, wieso, habe ich bis dato noch nicht machen müssen. Ist wohl ein böses aber nicht zutreffendes Vorurteil..... |
||||||
Wolle.B
Inventar |
12:27
![]() |
#4196
erstellt: 02. Sep 2017, |||||
@Ralf lese ich bei euch öfter ohne Kommentare abgeben zu müssen. Aber egal ![]() |
||||||
thegame69dx
Stammgast |
13:57
![]() |
#4197
erstellt: 02. Sep 2017, |||||
Das ist ja auch bei weitem nicht das einzige Problem. |
||||||
give
Inventar |
07:22
![]() |
#4198
erstellt: 03. Sep 2017, |||||
Ist zwar ein XE94 aber vllt. möchte ja doch wer..... Ich habe mich, so glaube ich, mit Kauf verschätzt was die Größe des TV betrifft. Jetzt wo unser Wohnzimmer renoviert ist, passt er optisch nicht so recht. Würde gerne wieder auf 65" zurück, er erschlägt uns einfach.... Ich würde ihn für 4500,- incl 5 Jahresgarantie abgeben. Optisch natürlich fehlerfrei und quasi neu. Wer möchte bitte per PM @Zockosaurus87
Was versprichst du dir davon ? Ich denke derzeit hat Dolby Vision die Nase vorn, erste große Produzenten, z.b Disney, produzieren die ersten Filme damit. Ich sehe auch den xe90 deutlich vor dem Q7, von der Ausleuchtung her sind sie wohl gleichauf (Banding, DSE ect), von der Schwarzdarstellung gebe ich aber klar dem Sony die Kaufempfehlung. Die OCB ist aber klasse und die Bedinung bestimmt flüssiger. Mit dem Android 7 ist bei meinem XE94 nicht viel zu bemängeln und ausschalten bzw. vom Netz nehmen musste ich ihn noch nie! Sollte ich meinen gut verkauft bekommen stehen für mich auf der Liste: 65 XE90 (einfach unschlagbare PL) 64 A1 (je nach Preis) Q9 (je nach Preis) Also wenn z.B. ein Q9 oder A1 in irgendeiner nicht zu wiederstehenden Aktion unglaublich günstig in umgarnender Art und Weise verlockend ansaugend, also wie ne g.... nackte Frau ![]() Sonst der XE90 ![]() |
||||||
Matz71
Inventar |
08:19
![]() |
#4199
erstellt: 03. Sep 2017, |||||
Es gibt doch einen Verkaufs Thread ![]() ![]() |
||||||
Speedster-40
Inventar |
11:34
![]() |
#4200
erstellt: 03. Sep 2017, |||||
Hallöle, Da dieser Thread doch besser frequentiert ist als der 2017er MU Thread stelle ich meine Frage gleich hier. ![]() Meine Frau möchte für ihr Smartphone ein BT Kopfhörer. Ich habe den " ![]() Kann ich diesen Kopfhörer ohne Weiteres mit den 2017er Samsungs koppeln? Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Koppeln drahtloser BT Kopfhörer sammeln können? Danke Euch. [Beitrag von Speedster-40 am 03. Sep 2017, 11:35 bearbeitet] |
||||||
Zockosaurus87
Stammgast |
13:20
![]() |
#4201
erstellt: 03. Sep 2017, |||||
@give Denke Dolby Vision ist nach der IFA so schnell weg wie die HD-DVD damals. Die Konsolen sollen ebenfalls auf HDR10+ setzen (zocke sehr gerne). Habe mir den Q7 und 9005er Sony jetzt live angesehen. Es wird definitiv ein 75er Q7. In Sachen Banding und DSE war da NICHTS zu sehen. War beim Sony auch nicht krass aber man hat gemerkt in der Disziplin keine Chance. Ebenfalls mega begeistert hat mich die Bewegtdarstellung der Qs. Mindestens auf SONY Niveau. Super. Schwarzwert in Dunkelkammer konnte ich leider nicht sehen. Im Hellen empfand ich den (die) Qs aber als unglaublich knackig / kontraststark. Sicher beides tolle TVs aber ich habe für mich meine Entscheidung getroffen. [Beitrag von Zockosaurus87 am 03. Sep 2017, 13:24 bearbeitet] |
||||||
HicksandHudson
Inventar |
13:26
![]() |
#4202
erstellt: 03. Sep 2017, |||||
Die HDR-Zukunft ist komplett ungewiss. Ich würde DV nicht zu schnell abschreiben. Siehe zu dem Thema auch hier: ![]() Es ist und bleibt erstmal ein totales Chaos ohne Licht am Tunnel. |
||||||
give
Inventar |
14:34
![]() |
#4203
erstellt: 03. Sep 2017, |||||
Aber wenn Disney und nen anderer großer (müsste es nachlesen) schon auf DV setzten hat da die IFA nix mit zu tun. Habe außerdem heute in der Sauna einen Test in der aktuellen Video gelesen , ich halte da zwar nicht viel von aber das was die schrieben war eindeutig. "Schlechter SW" UND DSE beim 75" . Kann ich uppen falls gewünscht. Dem Sony bescheinigen alle Tests , ich incl., ein absolut reines Panel bzgl. Banding und ein recht ordentliches bzgl. DSE, leicht sichtbar wenn man leicht seitlich schaut. Ich rede hier klar nur von 75". Ich möchte ihn dir nicht madig machen aber ein weiterer Test gibt ebenfalls bedenken bzgl. Dimming (kann ich auch uppen), von daher kann dies auch eine andere Charge sein die getestet wurden ![]() ![]() [Beitrag von give am 03. Sep 2017, 14:44 bearbeitet] |
||||||
hmt
Inventar |
15:25
![]() |
#4204
erstellt: 03. Sep 2017, |||||
HDR10+ bringt der bei Samsung nur etwas bei Amazon Prime. Über HDMI wird da keiner HDR10+ bekommen. Bei DV geht das. |
||||||
HicksandHudson
Inventar |
15:50
![]() |
#4205
erstellt: 03. Sep 2017, |||||
Das wird die große Frage sein. Aktuell hat Samsung wohl nur vor, Streaming mit HDR10+ zu versorgen. LG bietet aktuell noch am meisten von allen Herstellern mit DV und Active HDR. Ansonsten ist es leider ein Glücksspiel, wo man landet mit nem aktuellen TV in 1-2 Jahren. |
||||||
Leon7791
Inventar |
16:24
![]() |
#4206
erstellt: 03. Sep 2017, |||||
Laut ifa geht hdr10+ doch mit nur hdmi 2.0, also werden auch pysiche Medien es bald unterstützen |
||||||
alterklaus
Hat sich gelöscht |
16:25
![]() |
#4207
erstellt: 03. Sep 2017, |||||
...was sind "pysiche Medien" ![]() |
||||||
Leon7791
Inventar |
16:29
![]() |
#4208
erstellt: 03. Sep 2017, |||||
physisch* ![]() |
||||||
HicksandHudson
Inventar |
16:36
![]() |
#4209
erstellt: 03. Sep 2017, |||||
Oder auch "psychisch" (krank)....wenn es bei HDR so weiter geht ![]() ![]() ![]() |
||||||
hmt
Inventar |
20:10
![]() |
#4210
erstellt: 03. Sep 2017, |||||
Nein. Es geht nur mit hdmi 2.1 oder per Streaming. |
||||||
Leon7791
Inventar |
22:15
![]() |
#4211
erstellt: 03. Sep 2017, |||||
Nein funktioniert doch mit hdmi 2.0 Quelle: ![]() |
||||||
hmt
Inventar |
04:42
![]() |
#4212
erstellt: 04. Sep 2017, |||||
Das ist falsch und areadvd sind auch die einzigen, die das behaupten. |
||||||
Leon7791
Inventar |
06:22
![]() |
#4213
erstellt: 04. Sep 2017, |||||
Woher willst du das Wissen? |
||||||
hmt
Inventar |
06:41
![]() |
#4214
erstellt: 04. Sep 2017, |||||
Weil das JEDE Quelle außer areadvd so sagt. Areadvd denkt nur einfach, dass es geht, weil der Pana das Update bekommen hat und sie nicht wissen, dass der hdr10+ nur über Streamingapps bekommt. ![]() Und weitere. [Beitrag von hmt am 04. Sep 2017, 06:42 bearbeitet] |
||||||
Leon7791
Inventar |
06:47
![]() |
#4215
erstellt: 04. Sep 2017, |||||
Du weißt schon das die Quellen die behaupten das nur mit 2.1hdmi läuft älter sind? Und das die Spekulationen noch nie final waren und viele auch noch schrieben man solle bis zur ifa warten ob es doch mit 2.0 gehe. Und zu behaupten Areadvd würde einfach denken und spekulieren, sorry das können sie sich nicht so einfach erlauben und da spekulierst du |
||||||
hmt
Inventar |
06:51
![]() |
#4216
erstellt: 04. Sep 2017, |||||
Na dann liefere doch einfach mal die Quelle von Areadvd. Es hat sich seitdem nämlich nichts geändert, außer dass es eben Updates gibt für das Streaming. Der einzige der hier spekuliert bist du und areadvd. Und ob die es sich erlauben können? Sorry, die sind sowas wie die Bildzeitung im HK-Bereich. Denen glaubt man im Zweifel nichts, erst recht wenn sie die einzigen sind. [Beitrag von hmt am 04. Sep 2017, 06:55 bearbeitet] |
||||||
Leon7791
Inventar |
06:56
![]() |
#4217
erstellt: 04. Sep 2017, |||||
Mir reicht erst mal die eine und das alle die seid der ifa über hdr10+ berichten kein Wort zu hdmi 2.1 Verlohren haben und nur schrieben das Panasonic seine blurayplayers und TVs in Zukunft per Update abwärtskompatibel machen wird. Das ließt sich so als wären damit bestehen Systeme gemeint und die haben alle kein hdmi 2.1 ä, zuzüglich habe ich digitalfernsehende angeschrieben und nach gefragt, falls sie antworten melde ich mich |
||||||
hmt
Inventar |
06:58
![]() |
#4218
erstellt: 04. Sep 2017, |||||
Logisch, dass man damit nicht hausieren geht. ![]() |
||||||
Leon7791
Inventar |
07:13
![]() |
#4219
erstellt: 04. Sep 2017, |||||
Ich habe damit nicht gemeint das es ein update auf hdmi 2.1 ist, sondern für hdr10+ und da die Geräte kein hdmi 2.1 besitzen muss es ja auf hdmi 2.0 gehen, naja abwarten was noch von anderen Quellen kommt |
||||||
Leon7791
Inventar |
07:22
![]() |
#4220
erstellt: 04. Sep 2017, |||||
So digitalfernsehende hat mich auf Ihre Twitter Seite verwiesen, wo sie alle ifa news Post, dort steht das Panasonic bestätigt das hdr10+ mit hdmi 2.0 funktioniert! ![]() [Beitrag von Leon7791 am 04. Sep 2017, 07:25 bearbeitet] |
||||||
hmt
Inventar |
08:22
![]() |
#4221
erstellt: 04. Sep 2017, |||||
Ja und? Da steht nirgendwo was von einer Übertragung per hdmi 2.0, sondern nur Support mit bestehender hdmi 2.0 HW. Per Streaming. ![]() Was meinst du wohl, wieso man da explizit um eine klare Aussage herumdruckst. ![]() |
||||||
alterklaus
Hat sich gelöscht |
09:05
![]() |
#4222
erstellt: 04. Sep 2017, |||||
...es geht doch insgesamt immer nur um Ankündigungen, und wie die zu bewerten sind, sollte sich ja schon rumgesprochen haben...soll heissen: Als Kaufkriterium taugen diese Ankündigungen garnix !!! Und wenn ich dann noch die "Experten" lese, sollte ich mir ne 20 Jahre alte Röhre besorgen, oder am besten garnicht fersehen... Ich werde mich aus diesen Wettbewerben "Mein TV ist am schlechtesten" und "der Hersteller meines TV taugt am wenigsten" mal gepflegt verabschieden; diese Bashing-Arien ignorieren, und mir meine eigene Meinung bilden !!! Das habe ich bereits getan, und mich für den QE65Q7F entschieden, mit dem ich bisher sehr zufrieden bin !!! ![]() |
||||||
Leon7791
Inventar |
09:17
![]() |
#4223
erstellt: 04. Sep 2017, |||||
warum meinst du wird expliziet hdmi 2.0 erwähnt? die news vo panasonic ist neuer wie die vm samsung (aufsteigend ist aktueller) es ist klar zu entnehmen das hdmi 2.1 nicht kriterium für hdr10plus ist, weiter oben steht dann auch das samsung selbst noch keine info preisgeben kann wie es bei ihnen sein wird, zur ces 2018 werden sie dann verlauten lassen ob ihre geräte auch hdr10+ mit hdmi 2.0 unterstützen werden (nicht straming) , ich rechne fix damit das es geht, was ich nicht ganz verstanden habe ist das mit hdmi 2.1. Anschenend ist hdmi 2.1 zu hdmi 2.0b abwärtskompatibel |
||||||
hmt
Inventar |
09:26
![]() |
#4224
erstellt: 04. Sep 2017, |||||
Es wird eben nicht explizit erwähnt, dass hdr10+ über hdmi 2.0 geht. Es wird immer nur von hdr10+ auf hdmi2.0 Geräten geredet. Klar geht das, via Streaming. ![]() So toll ich es fände das über Updates zu machen (und die muss es geben, da der Datenstrom in ggs zu DV separat übertragen werden muss), so sehr habe ich meine Zweifel, dass dies passieren wird. Eine verbindliche AUssage sehe ich da nirgendwo. |
||||||
Leon7791
Inventar |
11:08
![]() |
#4225
erstellt: 04. Sep 2017, |||||
DIe Antwort von DigitalF. "Wenn Sie die News weiterlesen, werden Sie unsere Infos zu HDMI sehen: Wir waren bei HDMI am Stand und dort wurde bestätigt, dass VRR, Dynamic HDR und eARC für aktuelle HDMI 2.0b Schnittstellen und auch aktuelle Kabel kein Problem darstellen. Es gab nur die Verwirrung, weil HDMI 2.1 mit 48 Gbps in Verbindung gebracht wurde, was aber nur optional ist (beispielsweise für Entwicklungen in China und Japan, um 4K120p oder 8K60p zu übertragen). Sobald eines der neuen HDMI 2.1 Features unterstützt wird, wird man von HDMI 2.1 lesen, die Xbox One X könnte den Anfang machen (aktuell HDMI 2.0b, nach dem Update auf VRR ist es dann HDMI 2.1). Somit steigt die Datenrate mit den meisten HDMI 2.1 Geräten nicht, es bleibt häufig bei 18 Gbps. Panasonic hat HDR10+ (Dynamic HDR) über HDMI für die 4K Pro Modelle bestätigt (EXW754 aufwärts). Samsung hat bislang nur Streaming bestätigt, aber man kann sicher auch von HDMI ausgehen. Bei den Playern ist es noch völlig unklar, da droht evtl. ein Neukauf für die HDR10+ Bildausgabe. Welche neuen HDMI 2.1 Features von einem aktuellen TV unterstützt werden, ist immer vom jeweiligen Hersteller und der internen Hardware abhängig – nur weil die HDMI-Ports kompatibel ausfallen, heißt es nicht automatisch, dass neue HDMI 2.1 Funktionen tatsächlich umgesetzt werden. Laut HDMI sind Hersteller auch bei der HDMI 2.1 Kennzeichnung verpflichtet, die jeweiligen HDMI-Features und die Leistung genau anzugeben. Eine weitere Nachfrage bei den TV-Herstellern macht leider im Moment keinen Sinn, man wird wie immer auf der CES erst die neuen Geräte mit HDMI 2.1 Funktionen ankündigen und dann mit etwas Verzug die Updates für die 2017er Modelle preisgeben. Einerseits wird es mit HDMI 2.1 keinen harten Schnitt geben, weil etliche aktuelle Geräte neue Features nach einem Update unterstützen werden. Andererseits lohnt es sich kaum aktuelle TVs wegen möglicher HDMI 2.1 Updates zu kaufen, da man eine absolute Sicherheit erst erhält, wenn das Update tatsächlich veröffentlicht bzw. zumindest angekündigt wird – und dann sind die 2018er Geräte schon auf dem Markt. Bei Sony ist es 2017 ähnlich: Auf der CES wurde das Dolby Vision Update angekündigt, bis jetzt ist nichts passiert. Ähnliches kann bei den HDMI 2.1 Features passieren." |
||||||
chreck78
Neuling |
11:17
![]() |
#4226
erstellt: 04. Sep 2017, |||||
Hallo, ich hatte mich eigentlich schon entschieden, mir einen 55er Q7F zuzulegen und habe nun gesehen, dass seit Anfang des Monats auch der Q8F erhältlich ist. Da aber auf der Samsung homepage die Spezifikationen der beiden Geräte absolut identisch sind, wollte ich mal fragen ob ihr mir sagen könnt wo hier die Unterschiede liegen, die ja im Preis immerhin ca. 500 EUR ausmachen. Grüße, Christian |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 . 100 . 110 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
QLEDS 2017 Q9,Q8,Q7 singulusus am 12.07.2017 – Letzte Antwort am 12.07.2017 – 4 Beiträge |
Umfrage QLED 2017 DaEx am 27.09.2018 – Letzte Antwort am 07.10.2018 – 2 Beiträge |
Samsung Fernbedienung GQ 65 QLED Q7 derfriese77 am 02.01.2019 – Letzte Antwort am 02.01.2019 – 4 Beiträge |
Blaulichfilter Samsung QLED Serie Patrick1990 am 10.05.2021 – Letzte Antwort am 13.05.2021 – 6 Beiträge |
Samsung 2017 MU8009 Serie joy8484 am 27.06.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2020 – 584 Beiträge |
Samsung Q8 oder KS9590? S0lidSnake am 07.08.2017 – Letzte Antwort am 10.08.2017 – 28 Beiträge |
CES 2017 und dynamisches HDR vs. HDR-10 TheDude2010 am 08.01.2017 – Letzte Antwort am 08.01.2017 – 4 Beiträge |
Samsung Curved schlechteres Panel als Flat ? Steverinio am 27.03.2019 – Letzte Antwort am 27.03.2019 – 2 Beiträge |
Q7 F 2017 one connect Box singulusus am 21.12.2018 – Letzte Antwort am 22.12.2018 – 4 Beiträge |
Samsung QLED Fernseher 2 Versionen chrisTV76 am 27.03.2024 – Letzte Antwort am 28.03.2024 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.897