Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 . 80 . 90 . 100 . 110 . Letzte |nächste|

Samsung QLED TVs 2017 | Q9, Q8, Q7 Serie | HDR 2000 | 100% Color Volume | bis 75" flat & curved

+A -A
Autor
Beitrag
zftkr18
Inventar
#3626 erstellt: 03. Aug 2017, 11:36
Wenn bereft etwas deeskalierender im Schreibstil wäre, dann würden hier auch nicht so viele darauf einsteigen. Leider ist seine Wortwahl nicht immer passend. Und mit der Vorgeschichte hier liest sich nun mal manches in einem anderen Kontext.

Gruß Klaus


[Beitrag von zftkr18 am 03. Aug 2017, 11:37 bearbeitet]
smock84
Ist häufiger hier
#3627 erstellt: 03. Aug 2017, 11:40
Q8 habt ihr auch so dolle Ecken
x-Anonym-x
Stammgast
#3628 erstellt: 03. Aug 2017, 11:41
Mag sein das bereft das Wort OLED nicht in den Mund genommen hat, wenn man nun aber wie er es einem anrät zwischen den Zeilen liest, merkt man worauf seine Posts hinaus laufen.
Aber ich enthalte mich nun und lasse euch munter weiter OT diskutieren, nicht das es nachher noch heißt wegen mir wird wieder moderiert. Wobei damit natürlich nicht alle gemeint sind. Es gibt hier auch viele User, sowohl OLED als auch LCD Anhänger, die wirklich mit sachlichen Argumenten glänzen.
HicksandHudson
Inventar
#3629 erstellt: 03. Aug 2017, 12:04

smock84 (Beitrag #3627) schrieb:
Q8 habt ihr auch so dolle Ecken


Das Thema wurde hier schonmal besprochen:

http://www.hifi-foru...665&postID=3249#3249

Scheint ein übliches Problem zu sein leider.
schackchen
Stammgast
#3630 erstellt: 03. Aug 2017, 12:35

HicksandHudson (Beitrag #3615) schrieb:
Sorry. ...ich lese auch in jedem OLED-Thread mit.
Das seh ich nicht so.
Es ist eher so wie hmt sagt....die User da sind extrem kritisch.


Schackchen....danke für den objektiven Bericht!

Eine Frage noch zum Q7:
Wie fandest du den Blickwinkel?



Blickwinkel ist völlig ok
rockopa
Hat sich gelöscht
#3631 erstellt: 03. Aug 2017, 12:39
Wie findest du das WEB OS im Gegensatz zum Tizen.
schackchen
Stammgast
#3632 erstellt: 03. Aug 2017, 12:44

rockopa (Beitrag #3631) schrieb:
Wie findest du das WEB OS im Gegensatz zum Tizen.


Beides gut
Louis1665
Schaut ab und zu mal vorbei
#3633 erstellt: 03. Aug 2017, 13:06
Kurze Frage! zu Q7F
Habe Aynet ausgeschaltet, trotzdem ist mein HD Recorder (Unitymedia) morgens wieder on.
Eigentlich will ich nachts Stromsparen
Was muss ich abschalten ?
HicksandHudson
Inventar
#3634 erstellt: 03. Aug 2017, 13:27
So....ein Händler (kein Markt!) in der Nähe kann mir den 65Q7F endlich vorführen in nem einigermaßen normal beleuchteten Raum (also heimische Bedingungen. ....nicht Neonlicht).
Ein paar Konkurrenten hat er auch noch da meinte er......ich fahr dann mal los und bin gespannt. ....


[Beitrag von HicksandHudson am 03. Aug 2017, 13:28 bearbeitet]
rockopa
Hat sich gelöscht
#3635 erstellt: 03. Aug 2017, 14:10
Heimische Bedingungen kannst du nur zuhause haben auch nicht im besten Fachgeschäft.
bepuk
Schaut ab und zu mal vorbei
#3636 erstellt: 03. Aug 2017, 15:10
Hi Leute,
habe nun seit ca. 2 Wochen den 65 Q 7f und bin vollkommen zufrieden.
Schwarzwerte sind absolut in Ordnung, mehr braucht kein Mensch. Und die Farben sind einfach der Knaller. Bin jeden Tag aufs Neue begeistert. Habe Ihn auch zu einem Knallerpreis bekommen. Und vom Design her ist die Q-Serie sowieso nicht zu toppen. No-Gap-Wandhalterung in Verbindung mit der One-Connect-Box und dem ultradünnen Rahmen lassen den Fernseher wie ein Gemälde an der Wand hängen. Der Ton ist auch ohne Soundbar für einen Flachfernseher vollkommen ausreichend. Eine absolute Kaufempfehlung von mir. Und ich brauche nicht irgendwelche Messwerte, ich verlasse mich einfach auf meine Augen.
LG
HicksandHudson
Inventar
#3637 erstellt: 03. Aug 2017, 16:08
So....ich bin wieder da vom Händler.

@rockopa:
Genau die Lichtverhältnisse wie daheim kann man natürlich nicht haben, egal bei welchem Händler.
Hier bei mir war es aber zumindest so, dass es ein großer Nebenraum war, der doch einigermaßen abgedunkelt war ohne volle Lichteinstrahlung.
Das ist also zumindest ganz anders gewesen als in den Neon-Lampen-Massenmärkten.
Bei mir daheim abends, wenn ich meistens schaue, ist es zwar noch ein bisschen dunkler, aber egal.

Ich muss erstmal sagen, dass ich natürlich als Hauptvergleich und Ausgangspunkt meinen 55 Zoll 60er Panasonic Plasma aus dem Jahr 2013 
heranziehe - dessen Bild bin ich gewohnt. Und da ich hauptsächlich Blu Rays schaue, hab ich den Schwerpunkt auch auf diese Quelle gelegt (hatte
zwei Blu Rays dabei, die ich sehr gut kenne (einen 16:9 Film und einen 21:9 Film, um die schwarzen Balken gut einschätzen zu können).
Der Händler hatte dann noch die 4k-Disc von Batman vs. Superman da und bissl HD-TV haben wir laufen lassen.
Streaming ging leider nicht.

Im Raum standen der von mir gewünschte 65Q7F, ein Sony 65XE93005 (schade, weil ich lieber den XE9005 gesehen hätte) und der neue Panasonic
OLED 1004.

Ich war ziemlich überrascht und fast schon etwas enttäuscht, dass all diese neuen TVs nicht die extreme Verbesserung waren gegenüber meinem
alten Plasma bei Blu Ray. Ich meine...es sind 4 Jahre dazwischen und da hatte ich mir doch mehr erwartet.
Mit 4K HDR sah es natürlich anders aus, aber bleiben wir bei Blu Ray (mit 4k HDR muss ich nochmal extra beschäftigen - dafür war zu wenig Zeit heute):

Der Q7F (dessen Blickwinkel übrigens überraschend ok war für mich - davor hatte ich am meisten Angst) war insgesamt gut, aber irgendwie insgesamt nicht besser als mein Plasma. Einzig sehr helle Szenen mit viel weiß konnte er natürlich beeindruckender darstellen (liegt halt am ABL beim Plasma).
Aufgefallen sind mir aber sofort in gewissen Szenen einige Nachteile, die schlechter waren als bei meinem Plasma.
Das waren sehr dunkle Szenen oder Szenen, bei denen ein kleines, helles Objekt war umgeben von viel dunkler Fläche - sorry, aber das ist so auffällig
gewesen - hier hab ich ganz deutlich die Grenzen der Edge-Technik gesehen.

Der Sony XE93 hatte diese Schwäche auch, aber weitaus weniger ausgeprägt, was bestätigt, dass er wirklich mehr Zonen hat trotz Edge.
Ansonsten war der Sony nicht viel besser als der Q7.....also auch sehr hell und insgesamt so gut wie der Q7, aber mit bisschen weniger Nachteilen
in diesen genannten Szenen. Ich muss aber wie gesagt zugeben, dass der Bildeindruck insgesamt einfach bei beiden TVs definitiv nicht besser war als bei meinem Plasma....ich bin fast bissl schockiert....vielleicht liegt es an LCD an sich bzw. dass mir das Bild da nicht so liegt....keine Ahnung.

Auf Bedienung und Design geh ich jetzt nicht ein - ehrlich...das ist Geschmackssache. So flott das Tizen von Samsung auch ist - es ist schon bissl
Geschmackssache, wenn man wie ich die typisch alte FB mit Nummern gewohnt ist.

Soll ich jetzt hier zum OLED überhaupt was schreiben?
Ich lass es lieber sein und poste dann noch nen Link zum anderen Thread....dann können die, die es interessiert ja draufklicken.
Nur soviel hier:
Abgesehen davon, dass der Panasonic 1004er eh nicht meine Preisklasse ist, kann ich nur sagen:
Ich versteh jetzt, warum der Tester von Digitalfernsehen oft in den Kommentaren schreibt "Den Q7 oder Q9 kann man nicht wirklich mit OLED vergleichen."
Es ist tatsächlich so, dass der Bildeindruck vor allem in gewissen Szenen derart anders ist.
Und dass manche LCD-Besitzer hier absolut zufrieden sind versteh ich voll und ganz (ich fand das Bild des Samsung und des Sony wirklich auch sehr gut, aber erst danach hab ich den Panasonic mit gleichem Material gesehen.....dann merkt man erst, was wirklich noch geht bei vielen Filmszenen).
Aber wie gesagt....ich lass es hier sein mit genauerem Beschreiben des Panasonic OLED.

Für mich ist jedenfalls so oder so klar, dass ich noch warten werde mit nem Kauf.
Der Samsung ist raus für mich und ein Sony LCD auch, weil ich den XE93 schon nicht gut genug fand für seinen hohen Preis und der XE9005 ist sicherlich nicht besser. So gesehen verbessere ich mich mit den genannten LCDs nicht im Vergleich zu jetzt und nur für 10 Zoll mehr geb ich nicht 2000 Euro aus. Und OLED ist mir aktuell noch zu teuer (Grenze: ca. 2500 Euro).

@bepuk:
Eins würde mich noch interessieren - du schreibst, du hast nen Bombenpreis bekommen.
Darf ich fragen, wie viel?
Wenn ich nach heute einschätzen müsste, was ein 65Q7F mir maximal wert wäre im Vergleich zu meinem alten Plasma rein von der Bildqualität (4k jetzt mal nicht miteinbezogen muss ich zugeben), dann wären das ca. 1800 Euro und keinen Cent mehr!


Ach noch was:
Ich hoffe, es kommt jetzt nicht einer und schreibt: "Interessiert sich für nen 4k TV und testet nur SDR-Material".
Ich weiß......4k muss ich nochmal genauer unter die Lupe nehmen, aber die Auflösung selbst bringt mir bei 3,5 Meter Abstand eh nix. Bleibt also nur HDR und das werd ich wie gesagt nochmal exakter betrachten demnächst.
SDR (Blu Rays und HDTV) bleiben aber für mich auch bei einem neuen TV erstmal die Hauptquellen.


[Beitrag von HicksandHudson am 03. Aug 2017, 16:14 bearbeitet]
bepuk
Schaut ab und zu mal vorbei
#3638 erstellt: 03. Aug 2017, 16:16

@bepuk:
Eins würde mich noch interessieren - du schreibst, du hast nen Bombenpreis bekommen.
Darf ich fragen, wie viel?
Wenn ich nach heute einschätzen müsste, was ein 65Q7F mir maximal wert wäre im Vergleich zu meinem alten Plasma rein von der Bildqualität (4k jetzt mal nicht miteinbezogen muss ich zugeben), dann wären das ca. 1800 Euro und keinen Cent mehr!


Das war die 19 %-Aktion. Habe da nach Abzug des Rabattes 2180 € bezahlt. Das ist völlig angemessen.
HicksandHudson
Inventar
#3639 erstellt: 03. Aug 2017, 16:28
Das stimmt - knapp 2200 Euro sind (noch) angemessen. Mir wäre es wie gesagt immer noch zu viel, aber der Preis ist denke ich objektiv gesehen ok.

Ich geh jetzt einfach mal davon aus, dass der ähnlich teure XE9005 nicht viel besser ist (aufgrund meiner Sichtung des XE93 heut).

Für die, die es interessiert...hier noch der Link zur Einschätzung des Pana-OLED:
http://www.hifi-foru...ad=81&postID=475#475


[Beitrag von HicksandHudson am 03. Aug 2017, 16:31 bearbeitet]
Wolle.B
Inventar
#3640 erstellt: 03. Aug 2017, 16:54
@ Hicks

Hast du ganz gut getroffen, auch wenn du mit Sicherheit in der kurzen Zeit nicht die optimalen Bildeinstellungen gefunden hast.
Das was du beschreibst ist genau was ich nach ein paar Tagen mit meinem Q7 geschrieben habe, wer einen Tv aus den letzten 2-3 Jahren hat braucht den Q7 nicht.
Anders ist es wie du ja auch bemerkt hast bei 4k Material, da ist schon ein deutlicher Sprung zu sehen. Nur gibt es davon leider recht wenig zumindest was mich interessiert.
Mein Q7 wird jetzt wieder 3-4 Jahre gut tun und dann werde ich sehen welche Technik und zu welchem Preis bei 75 Zoll für mich in Frage kommt.

Gruß Wolfgang 🍻
x-Anonym-x
Stammgast
#3641 erstellt: 03. Aug 2017, 17:00
@Hicksandhudson

Also ich habe für meinen 65q7f 1800€ bezahlt. Und für den Preis ist der TV echt top.
Und zu deinen Eindrücken...ich hoffe mal du hast das posten nicht meinetwegen sein gelassen, denn ich hätte nix dagegen. Mein Kommentar bezog sich eher auf Leute die nur kritisieren und sich mit ihrer Meinung auf irgendwelche Tests stützen. Selbst aber nie einen QLED gesehen haben oder die Ansprüche von Leuten ignorieren. Denn nicht jeder schaut sich schwarze Bilder in einem dunklen Zimmer an.
HicksandHudson
Inventar
#3642 erstellt: 03. Aug 2017, 17:08
@Anonym:

1800 € für den Q7 65 Zoll sind natürlich ein absoluter Hammerpreis. Wäre ich an dem Gerät interessiert, würde ich dich sofort fragen, wie du zu diesem Preis gekommen bist. Und nein... der Link mit dem OLED war nicht wegen dir. Ich dachte nur, dass es vielleicht etwas geordneter wäre und nicht wieder zu hitzigen Diskussion führt. Wer sich dafür interessiert, kann ja in den anderen Thread reinschauen.

Aber kurz noch was zu deinem Stichwort "dunkler Raum". Das trifft nach meiner Sichtung wirklich überhaupt nicht zu, dass ein OLED nur im dunklen Raum seine Stärken voll ausspielen kann. Wie gesagt sind meine Lichtverhältnisse zu Hause alles andere als komplett dunkel, im Vergleich zum heutigen Händler-Raum aber immer noch dunkler.
Und trotzdem konnten die beiden LCDs in den heutigen Lichtverhältnissen keinen Stich gegen den OLED machen. Das hat mich selbst überrascht, bestätigt aber vermutlich, warum im Shootout sogar der OLED in der Kategorie "heller Raum" dieses Jahr gewonnen hat....anscheinend hat sich da wirklich was verbessert zu 2016.....ich weiß es nicht.
hmt
Inventar
#3643 erstellt: 03. Aug 2017, 17:35
Das liegt an zwei Dingen.

Erstens wurde der ABL bei den 2017er OLEDs vin LG deutlich entschärft. Zweitens wurde das Tonemapping verbessert, so dass bei HDR bei sehr hellen Details aufgrund der begrenzten Helligkeit des OLED weniger geclippt wird. Das war bei letzten Shootout in 2016 btw genau das Problem, weswegen der OLED damals nicht gewonnen hat.
Schacher
Neuling
#3644 erstellt: 04. Aug 2017, 05:12
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage hab den Q7F 65 und nach dem Update auf die Version 1123 unter Senderempfang / Experteneinstellungen TVkey-Schnittstelle gefunden. Kann mir jemand sagen was das ist. Leider finde ich keine Informationen darüber. Aktuell ist es auch ausgegraut.

Viele Grüße
Schacher
zxscreen$
Ist häufiger hier
#3645 erstellt: 04. Aug 2017, 05:20
Cross85
Ist häufiger hier
#3646 erstellt: 04. Aug 2017, 20:28
Es war ehrlich gesagt recht angenehm als der Thread noch moderiert wurde!
Die Themen um die es hier ging waren interessant bzw. Fragen zu den Qleds
wurden prompt beantwortet.Ich will hier niemand anfahren, aber Leute niemand
beschwert sich zu Fragen derer die zum Thema Oled eine Auskunft brauchen.
Derjenige wird dann zum passenden Thread weitergeleitet.
Daher wäre es nett, wenn ihr wartet oder denjenigen einfach selbst den passenden Thread zeigt.
Einfach mal zurück nehmen bzw. nicht auf jeden Komentar provokant/unpassend antworten.
So wird das in anderen Foren auch gemacht, dann hat auch jeder Spaß am Forum


[Beitrag von Cross85 am 04. Aug 2017, 20:30 bearbeitet]
Tobias_K.
Stammgast
#3647 erstellt: 04. Aug 2017, 22:27
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht wo das Problem liegt.

Ein Forum ist dazu da sich auszutauschen und zu diskutieren und da gehört auch dazu das Produkt, um das es geht, mit anderen Produkten der gleichen Preisklasse zu vergleichen. Sei das ein LCD eines anderen Herstellers oder ein OLED.

Erfahrungsberichte wie von Hicksandhudson sind doch super informativ und helfen jedem, der sich ein neues Gerät holen will, die Unterschiede und Stärken/Schwächen der Produkte zu erfahren. Jeder kann diese dann für seinen Anwendungsfall gewichten.

Ich finde die Diskussion der letzten Tage war sehr gut und ohne irgendwelche persönlichen Beleidigungen usw.
Ich kann nicht verstehen, wie man sich da den moderierten und völlig toten Thread zurück wünschen kann.
rockopa
Hat sich gelöscht
#3648 erstellt: 05. Aug 2017, 07:28
Die Erfahrungsberichte von Hicksandhudson sind ja nicht so viel wert, da er weder OLED nach LCD TV hat sondern einen Plasma. Und von einer Stunde beim Händler vergleichen kann mann nicht von Erfahrung sprechen.
Aber sonst hast du recht wenn es sachlich bleibt was hier teilweise nicht der Fall war.
Erfahrungsberichte wie vom ehemaligen User Zukosan sind hilfreich, da er einen Premium LCD hatte und auf OLED umgestiegen ist.


[Beitrag von rockopa am 05. Aug 2017, 07:31 bearbeitet]
HicksandHudson
Inventar
#3649 erstellt: 05. Aug 2017, 08:32
Hey....es waren 1,5 Std!
hmt
Inventar
#3650 erstellt: 05. Aug 2017, 08:50

rockopa (Beitrag #3648) schrieb:
Die Erfahrungsberichte von Hicksandhudson sind ja nicht so viel wert, da er weder OLED nach LCD TV hat sondern einen Plasma. Und von einer Stunde beim Händler vergleichen kann mann nicht von Erfahrung sprechen.
Aber sonst hast du recht wenn es sachlich bleibt was hier teilweise nicht der Fall war.
Erfahrungsberichte wie vom ehemaligen User Zukosan sind hilfreich, da er einen Premium LCD hatte und auf OLED umgestiegen ist.


Eine Stunde beim Händler Geräte vergleichen bringt mehr als irgendwelche Erfahrungsberichte von Leuten, die eh alles toll finden und sich ihren Kauf schönreden. Vor allem weil es ein direkter Vergleich ist, aus der Erinnerung ist das ja immer so eine sache.
rockopa
Hat sich gelöscht
#3651 erstellt: 05. Aug 2017, 10:03
Sorry 1,5 Stunden.
@hmt: Sorry das ist bei mir keine Erfahrung. Ich habe den Q9 und den B7 auch im direkten Vergleich gesehen und wir haben auch mit den Einstellungen ein bisschen herumgespielt. Material waren die UHD The Revenant und Deepwater Horizon. Deswegen habe ich aber keine Erfahrungen mit den beiden TV`s ich kann nur sagen welcher mir vom Bild her besser gefallen hat unter den Bedingungen die dort waren. Wie gesagt Erfahrungen sind bei mir User wie Zukosan.


[Beitrag von rockopa am 05. Aug 2017, 10:04 bearbeitet]
HicksandHudson
Inventar
#3652 erstellt: 05. Aug 2017, 10:12
Ich geb dir recht, dass die Berichte von zukosan echt extrem viel wert waren - mit ihm hat das Forum vor kurzer Zeit echt massiv was verloren
Er war einer der wenigen, die wirklich ständig die neuesten TVs vor der Nase hatte (beruflich und auch privat).
Er hat übrigens von den 2017er QLEDs nicht viel gehalten - das nur dazu....er empfahl zuletzt die 2016er Samsung-LCD, den Sony XE93 oder eben die OLEDs (er ist ja selbst vom KS9590 auf den LG 2017er OLED umgestiegen und war baff, wie sehr besser doch das Bild war).

Klar - meine 1,5 Std beim Händler sind natürlich keine Erfahrung über längere Zeit daheim....aber ganz ehrlich......wer hier bitte (bis auf zukosan etc eben) hat längere Zeit zwei TVs wirklich daheim nebeneinander stehen und kann dann hier berichten?

Ich war ja schon froh, dass ich die genannten drei TVs beim Händler in einigermaßen akzeptablen Lichtverhältnissen anschauen konnte mit Material, das ich selbst mitgebracht habe und kenne.
Und wie gesagt....da ich wusste, dass die Zeit nicht reicht, um alle Quellen zu testen, hab ich mich in den 1,5 Std. eben nur auf Blu Ray konzentriert.
Zu 4k sag ich ja nicht mal was trotz kurzer Sichtung der Batman-Scheibe.
Natürlich hab ich die Einstellungen aller drei TVs zumindest einigermaßen angepasst so gut es ging (Weißabgleich mit schwarz-weiß-Bildern und den Schwarzpunkt etc korrekt eingestellt).

Es ist aber doch eher so, dass wenn mir bei meinem kleinen Vergleich schon auffällt, welcher TV schlechter oder besser ist, es daheim dann eher noch extremer wird oder glaubt ihr wirklich, dass daheim dann die große Erleuchtung kommt und mir der Q7F dann z.B. plötzlich am besten gefällt?
Bei mir daheim sind die Lichtverhältnisse ja noch unvorteilhafter als beim Händler für nen Edge-LCD.

Wir versuchen doch hier alle nur auf Amateur-Niveau (die meisten zumindest!) Hilfestellung zu geben für Interessenten.
Ich sag ja auch ganz klar, dass nicht jeder hier einfach meine Meinung glauben muss - man sollte das alles ehr sehr skeptisch betrachten hier im Forum. Die Gefahr, stolzen Neubesitzern in deren Begeisterungswahn ins Messer zu laufen und sich anstecken zu lassen, ist sehr hoch (das gilt für OLED genauso wie für die QLEDs hier).

Ich kann nur sagen:
Es gibt gewisse technische Grenzen, die einfach nicht weggezaubert werden können und da bringt dann auch nix mehr wie "Es zählt nur, was mein eigenes Auge sieht!" bzw. "Ich bin vollauf zufrieden."

Egal....ich für meinen Teil sehe es so, dass jeder TV hier seine Berechtigung hat - es ist nur alles ne Preisfrage.
Ein Golf hat ebenso seine Berechtigung wie ein Porsche oder ein Passat.
Nur muss der Preis zum Gegenwert passen.
Ich für mich hatte ja oben schon geschrieben, was mir ein 65Q7F maximal wert wäre.
Ein Q9 würde mich auch noch drucken in Sachen Begutachtung, aber den hatte der Händler leider nicht da und die Geräte in den hellen Märkten bringen mir ja nix.


[Beitrag von HicksandHudson am 05. Aug 2017, 10:21 bearbeitet]
rockopa
Hat sich gelöscht
#3653 erstellt: 05. Aug 2017, 10:24
Es ist ja ok das man seine Eindrücke hier im Forum weitergibt. Ich habe ja auch geschrieben das mir der B7 besser gefallen hat als der Q9. Aber mein Arbeitskollege mit dem ich beim Händler war nicht Media Markt oder Saturn sondern ein sehr gut sortiertes Fachgeschäft hat sich für den Q9 entschieden weil im dort das Gesamtkonzept besser gefällt als beim B7. Das sind jetzt 2 Personen und 2 verschiedene Meinungen. Was mich manchmal hier im Form stört ist, das man einfach nicht akzeptiert das es Leute gibt die den Q9 besser finden als einen OLED.
x-Anonym-x
Stammgast
#3654 erstellt: 05. Aug 2017, 10:52

rockopa (Beitrag #3653) schrieb:
Was mich manchmal hier im Form stört ist, das man einfach nicht akzeptiert das es Leute gibt die den Q9 besser finden als einen OLED.


Amen. Genau das ist das Problem hier. Ich kann mich dir nur anschließen. Hicks gebe ich auch Recht, jeder TV hat seine Daseinsberechtigung und gewissen technische Grenzen lassen sich nicht wegdiskutieren. Es ist halt so, dass jeder andere Ansprüche hat. Das sieht man ganz gut daran

Aber mein Arbeitskollege mit dem ich beim Händler war nicht Media Markt oder Saturn sondern ein sehr gut sortiertes Fachgeschäft hat sich für den Q9 entschieden weil im dort das Gesamtkonzept besser gefällt als beim B7.

Für einige ist ein TV nun mal mehr als nur Schwarzwert.
Ich störe mich (aktuell) nicht an den Grenzen eines LCD. Da können noch so viele Leute auf mich eindreschen und mir was von Shootouts erzählen oder mich auf Tests verweisen, nie im Leben würde ich aktuell 1.200€ mehr für einen OLED hinblättern.
Des Weiteren kann man bei Hicks Vergleich nicht von (Langzeit-)Erfahrung sprechen, doch ist sein Vergleich und sachlicher Kommentar dazu mehr wert als irgendwelche Aussagen die sich auf Hören-Sagen stützen.
cenobit
Inventar
#3655 erstellt: 05. Aug 2017, 11:03
Moin,

ich bin seit 6 Wochen Besitzer eines Q9 und ich bin nicht zufrieden.

Tizen Os und FB sind Top...aber der Gesamteindruck des Bildes ist ernüchternd.

Ich habe sämtliche Bildeinstellungen im normalen HD TV Betrieb durchprobiert und das Ergebniss bleibt für mich immer das Gleiche...MIST !!!
Graining ( katastrophe), schlechter Schwarzwert, Ausleuchtung....

Nur bei UHBD-Zuspielung ist er wirklich klasse.

Für mich ein absoluter Fehlkauf.
HicksandHudson
Inventar
#3656 erstellt: 05. Aug 2017, 11:36
Was hast du gezahlt für den Q9?
Was hattest du vorher für nen TV?
cenobit
Inventar
#3657 erstellt: 05. Aug 2017, 11:46
Ich habe nach Abzug des Cashback und Verkauf meines F9090 2100€ draufgezahlt.
HicksandHudson
Inventar
#3658 erstellt: 05. Aug 2017, 11:50
Der F war auch 65 Zoll oder?

Schade, dass du den Wechsel bereust.

Behältst du ihn nun?
rockopa
Hat sich gelöscht
#3659 erstellt: 05. Aug 2017, 11:51
Beim meinem Kollegen ist die Ausleuchtung wirklich gut. Beim Schwarzwert ist halt ein LCD aber ich finde es schon recht gut. Natürlich in dunklen Räumen sieht man schon einen großen Unterschied zum OLED. Graining konnte ich nicht groß feststellen mit was spielst du zu.
HicksandHudson
Inventar
#3660 erstellt: 05. Aug 2017, 11:59
Wie gesagt hätte ich den Q9 auch gerne gesehen beim Händler....war aber keiner da.
Der Händler meinte nur: "Der ist auch gut, aber kaum besser als der Q7 und damit in seinen Augen viel zu teuer....da kann man gleich OLED nehmen."
Ob das jetzt stimmt, weiß ich natürlich nicht.
Eigentlich aber egal, da der Q9 eh voll über meinem Budget liegt (2500 Euro).
x-Anonym-x
Stammgast
#3661 erstellt: 05. Aug 2017, 12:27
Den Q9 hätte ich nach Abzug des Chashback für rund 3000€ bekommen.
Hätte ich soviel Geld ausgeben wollen, ja dann hätte ich auch über die Anschaffung des LG C7 nachgedacht und beide bei mir zu Hause verglichen.
rockopa
Hat sich gelöscht
#3662 erstellt: 05. Aug 2017, 12:37
So hätte ich es auch gemacht. Aber bei mir steht momentan kein Kauf an.
HicksandHudson
Inventar
#3663 erstellt: 05. Aug 2017, 13:40
Ich kann das auch irgendwie absolut voll nachvollziehen, wenn jemand lieber einen q7f in 65 Zoll für ca. 2000 € kauft, anstatt jetzt einen 2017 LG OLED für 3000 €. Das ist halt mal ein 1000er und das was letztendlich auch immer zählt, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Mir geht es ja nicht anders.
singulusus
Inventar
#3664 erstellt: 05. Aug 2017, 13:42
ist die one connect Box mit dem TV gekoppelt, was Seriennumern angeht ? d.h., wenn ich z.b. TV A habe und OCB A habe , und wenn ich dann TV B und OCB B habe , kann ich dann TV A und OCB B behalten und TV B und OCB A zurückschicken ? bevor Fragen aufkommen: Bei A gefällt mir das Panel besser, bei B die OCB besser.

2. Frage : Wenn wie früher das Mainboard ausgetauscht wird, wird dann die OCB einfach getauscht oder muss der TV aufgemacht werden.
rockopa
Hat sich gelöscht
#3665 erstellt: 05. Aug 2017, 13:50
So sieht es aus. Das liebe Geld entscheidet bei den meisten mit.
x-Anonym-x
Stammgast
#3666 erstellt: 05. Aug 2017, 13:52
Ob die gekoppelt sind oder nicht kann ich dir nicht sagen.
Aber was gefällt dir an OCB B besser?
singulusus
Inventar
#3667 erstellt: 05. Aug 2017, 16:04
das bild ist besser und es ruckelt nicht
rockopa
Hat sich gelöscht
#3668 erstellt: 05. Aug 2017, 16:08
Was ist dann das Problem ist was anderes defekt. Hast du 2 Geräte zuhause ?
Wenn du 2 Geräte hast probiere es doch einfach aus.


[Beitrag von rockopa am 05. Aug 2017, 16:15 bearbeitet]
x-Anonym-x
Stammgast
#3669 erstellt: 05. Aug 2017, 17:16
Also wenn du TV A nimmst, ändert sich das Bild je nachdem ob du OCB A oder B anschließt? Hätte ich echt nicht gedacht das die so viel ausrichten kann.
thegame69dx
Stammgast
#3670 erstellt: 05. Aug 2017, 20:10
Das neue Update , wenn es denn dran schuld sein sollte, hat mir mein ARC bzw Anynet kaputt gemacht.
Als Beispiel: Solange Anynet an ist, geht keins der Geräte, welches über den Receiver Denon X1200 angeschlossen ist. Das Äussert sich so: Schalte ich die Xbox One an, wechselt er ständig in das Smart Menü vom Denon Receiver und selbst wenn ich die Quelle bestätige, springt er sofort wieder zurück ins Smart Menü. Gleiches am PC.
Schalte ich Anynet aus, dann hab ich zwar Bild, aber kein Ton mehr, bzw. nur noch TV-Lautsprecher Ton.

Konnte es dann leicht mit meinem 2. Fernseher testen, da geht noch alles einwandfrei, also kann ich auch den Receiver als Fehlerquelle ausschliessen. Hat jemand eine Idee?


[Beitrag von thegame69dx am 05. Aug 2017, 20:11 bearbeitet]
rockopa
Hat sich gelöscht
#3671 erstellt: 05. Aug 2017, 21:07
Ich habe keine Probleme mit ARC bzw Anynet nach dem Update. Funktioniert wie vor dem Update.
Ralf65
Inventar
#3672 erstellt: 06. Aug 2017, 06:07

cenobit (Beitrag #3655) schrieb:
Moin,
ich bin seit 6 Wochen Besitzer eines Q9 und ich bin nicht zufrieden.
Tizen Os und FB sind Top...aber der Gesamteindruck des Bildes ist ernüchternd.
Ich habe sämtliche Bildeinstellungen im normalen HD TV Betrieb durchprobiert und das Ergebniss bleibt für mich immer das Gleiche...MIST !!!
Graining ( katastrophe), schlechter Schwarzwert, Ausleuchtung....
Nur bei UHBD-Zuspielung ist er wirklich klasse.
Für mich ein absoluter Fehlkauf.


das nenne ich mal ein Statement....
hatte früher ja ebenfalls einen F9090 und war grundsätzlich auch sehr zufrieden mit dem Gerät, Ausleuchtung Top, lediglich beim Schwarzwert konnte man trotz zweiseitiger Edge Beleuchtung im Vergleich zum Vorgänger (Samsung A956) eben bereits sehen, das es kein FALD Gerät war.
Das zeigt wohl deutlich, wie unterschiedlich hoch doch die Ansprüche und Erwartungen an die aktuellen Geräte (speziell Q9) hier anscheinend doch sind.


[Beitrag von Ralf65 am 06. Aug 2017, 06:16 bearbeitet]
HicksandHudson
Inventar
#3673 erstellt: 06. Aug 2017, 06:20
Auch solche Posts helfen....das muss man zugeben (auch wenn es für den User selbst blöd ist, dass er unzufrieden ist).
Ralf65
Inventar
#3674 erstellt: 06. Aug 2017, 06:38
Ja, das ist leider so, eben eine "sehr" teure Fehlinvestition.

und gerade deshalb finde ich es für die jenigen, die eben mehr erwarten und höhere Ansprüche stellen um so wichtiger, die Nachteile oder Schwächen der Geräte "auch aus großen Vergleichen" hier aufzuzeigen und kommentieren zu können, als das, was in diversen oberflächlichen Testberichten zu lesen ist, oder als "gibts doch gar nicht", von einigen Usern, die womöglich nicht so hohe Ansprüche stellen, oder keine direkte Vergleichsmöglichkeit mit besseren Produkten hatten, hier oder da berichet wird.
Denn dabei geht es dann garnicht mal darum ein (oder das) Produkt schlecht reden zu wollen, sondern z.B. einfach auf ein wesentlich besseres Preis / Leistungsverhälltnis eines Konkurrenz Produktes (sei es ein FALD LCD oder OLED) hinzuweisen
Was aber leider bei manch einem Besitzer solcher Geräte gleich als persönlicher Angriff gewertet wird, was es aber gar nicht ist


[Beitrag von Ralf65 am 06. Aug 2017, 06:49 bearbeitet]
bereft
Inventar
#3675 erstellt: 06. Aug 2017, 06:41
dadurch dass vielen auch die Bedienung, Software, Menuführung etc. wichtig ist heisst es wohl: Behaltet doch einfach mal mind. 1 weiteres Jahr euren alten... die Sony LCDs sind auch nicht für jedermann. Manchmal kriegt man im Forum das Gefühl es müsse unbedingt und um jeden Preis ein neuer Fernseher her.
HicksandHudson
Inventar
#3676 erstellt: 06. Aug 2017, 06:44
Was ich nicht so ganz kapiere:
Wieso schreibt das Heft "Video" beim Q9, dass er wirklich die 2000 Nits knackt und erhält auch noch ein Prädikat dafür (lächerlicherweise "Highlight" genannt) und Digitalfernsehen betont aktuell nochmal in den Kommentaren vom HDR-Video:

Ein Q9 hat in der Praxis keine 2000 Nits: Wie im Test des Q9 gezeigt, erreicht der TV bei korrekten Farben meist 1000 Nits und in seltenen Fällen etwas mehr – aber keine 2000 Nits. Der einzige TV, der in diese Regionen wirklich vordringt, ist ein ZD9, dieser bringt auch das dringend notwendige Direct-LED-Backlight und sehr viele LED-Dimming-Zonen mit, um kleinste Details extrem hell darstellen zu können.


Ja was stimmt denn nun?
Nur bissl über 1000 Nits wäre ja fast schon ähnlich wie beim aktuellen Diesel-Thema
Wo ist hier (wenn das stimmt) denn der deutliche Vorteil zum Q7?


[Beitrag von HicksandHudson am 06. Aug 2017, 06:47 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 . 80 . 90 . 100 . 110 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
QLEDS 2017 Q9,Q8,Q7
singulusus am 12.07.2017  –  Letzte Antwort am 12.07.2017  –  4 Beiträge
Umfrage QLED 2017
DaEx am 27.09.2018  –  Letzte Antwort am 07.10.2018  –  2 Beiträge
Samsung Fernbedienung GQ 65 QLED Q7
derfriese77 am 02.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.01.2019  –  4 Beiträge
Blaulichfilter Samsung QLED Serie
Patrick1990 am 10.05.2021  –  Letzte Antwort am 13.05.2021  –  6 Beiträge
Samsung 2017 MU8009 Serie
joy8484 am 27.06.2017  –  Letzte Antwort am 17.11.2020  –  584 Beiträge
Samsung Q8 oder KS9590?
S0lidSnake am 07.08.2017  –  Letzte Antwort am 10.08.2017  –  28 Beiträge
CES 2017 und dynamisches HDR vs. HDR-10
TheDude2010 am 08.01.2017  –  Letzte Antwort am 08.01.2017  –  4 Beiträge
Samsung Curved schlechteres Panel als Flat ?
Steverinio am 27.03.2019  –  Letzte Antwort am 27.03.2019  –  2 Beiträge
Q7 F 2017 one connect Box
singulusus am 21.12.2018  –  Letzte Antwort am 22.12.2018  –  4 Beiträge
Samsung QLED Fernseher 2 Versionen
chrisTV76 am 27.03.2024  –  Letzte Antwort am 28.03.2024  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedintruder#
  • Gesamtzahl an Themen1.558.301
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.295