HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung SUHD TVs 2016 | KS9890/9590/9090/8090/7590... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 . 230 . Letzte |nächste|
|
Samsung SUHD TVs 2016 | KS9890/9590/9090/8090/7590/7090 Serie | 10-bit Quantum Dot | 49" bis 88...+A -A |
|||
Autor |
| ||
Neuhier83
Ist häufiger hier |
12:25
![]() |
#11033
erstellt: 21. Feb 2018, ||
Du musst bei der HDMI EInstellung deiner XBOX die "HDMI Steuerung und HDMI On/OFF" ausschalten. Ich weiß gerade nicht den genauen technischen Wortlaut. Aber mir den Informationen solltest du es schnell finden.
[Beitrag von Neuhier83 am 21. Feb 2018, 12:26 bearbeitet] |
|||
Zippoxtc
Ist häufiger hier |
12:27
![]() |
#11034
erstellt: 21. Feb 2018, ||
Leider lassen sich die HDMI Funktionen am Fernseher so gut wie überhaupt nicht konfigurieren. Ich würde z.B. liebend gern ausstellen, dass der Fernseher automatisch auf den HDMI Eingang wechselt, wenn der Fernsher feststellt dass das zugehörige Gerät eingeschaltet wird. Da du aber ayenet CEC/ARC etc. eh ausgestellt hast, gehe ich eher davon aus, dass das beobachtete Verhalten von deiner Xbox One kommt. War es nicht irgendwie so, dass Micrososft sogar damit geworben hat, dass man die Xbox ohne zusätzliche Fernbedienung steuern kann? Ich würd mal im Xbox Menü schauen ob du da fündig wirst. |
|||
|
|||
michael4
Stammgast |
13:03
![]() |
#11035
erstellt: 21. Feb 2018, ||
Du meinst sicher 72mbit/s, oder? Bei 72MB/s wäre der Film ca 400GB groß. |
|||
KKK101
Inventar |
13:23
![]() |
#11036
erstellt: 21. Feb 2018, ||
habe schon alles durch , auch unter einstellungen , TV Remote ist nicht hinterlegt und auch nicht ausgewählt. weis echt nicht mehr weiter. Nervt total ich will nur den TV einschalten und die Xbox geht gleich mit an. |
|||
Para_Noid_0815
Ist häufiger hier |
14:58
![]() |
#11037
erstellt: 21. Feb 2018, ||
Bitrate liegt bei 72MB / sec Hd Tonspuren werden nicht gehen. Der Samsung macht das maximal bis DTS mit. [Beitrag von Para_Noid_0815 am 21. Feb 2018, 14:59 bearbeitet] |
|||
Deltax
Stammgast |
20:09
![]() |
#11038
erstellt: 21. Feb 2018, ||
Selbst noch nicht getestet aber ich habe gehört, dass viele Samsungs (u.a. auch die KS Linie) nur 100Mbit Lan Ports besitzen sollen. Da ist dann bei 10 Megabyte/Sekunde Schluß! |
|||
Spencer2k6
Inventar |
20:11
![]() |
#11039
erstellt: 21. Feb 2018, ||
Wie fast jeder andere TV-Hersteller auch ... |
|||
nidiry
Stammgast |
20:56
![]() |
#11040
erstellt: 21. Feb 2018, ||
ja das musste ich auch schon feststellen, der hat nur nen 100mbit anschluss, Wlan ist er schneller, da gehen die 4k Filme ohne Probleme Btw. Netflix geht bei mir in 4k auch nur über Wlan, mit Kabel geht er mir nur auf FullHD ![]() |
|||
Para_Noid_0815
Ist häufiger hier |
21:01
![]() |
#11041
erstellt: 21. Feb 2018, ||
michael4
Stammgast |
21:10
![]() |
#11042
erstellt: 21. Feb 2018, ||
Dann stimmt bei euch etwas nicht. 4k Filme sind via LAN überhaupt kein Problem, insbesondere via Netflix oder Amazon Prime. |
|||
nidiry
Stammgast |
22:14
![]() |
#11043
erstellt: 21. Feb 2018, ||
wenn ich meinen 7590 anschließe sagt mir der Router dass es nur ein 100mbit anschluss is mir ists eigentlich recht egal, bin jetzt per Wlan AC verbunden und es läuft alles einwandfrei... [Beitrag von nidiry am 21. Feb 2018, 22:15 bearbeitet] |
|||
michael4
Stammgast |
22:47
![]() |
#11044
erstellt: 21. Feb 2018, ||
HULK05
Ist häufiger hier |
07:27
![]() |
#11045
erstellt: 22. Feb 2018, ||
Mein Anschluss ist ebenfall nur ein 100er, aber wie einige schon sagten, auch ich habe deshlab keine Probleme. Streaming über den LAN Anschluss funktioniert ohne Probleme in 4K UND HDR. |
|||
belowzero911
Ist häufiger hier |
08:48
![]() |
#11046
erstellt: 22. Feb 2018, ||
aus welchen grund bitte soll bei 100mbit netflix oder amazon in 4k und hdr nicht funktionieren? hab meinen ks7080 auch mit lan verbunden und alles funktioniert problemlos. von dem mal abgesehen dass z.b. netflix sowieso nicht mehr als 15mbit (auch bei 4k bzw. hdr) raus schickt. |
|||
elmerto
Neuling |
16:50
![]() |
#11047
erstellt: 22. Feb 2018, ||
Hallo, ich habe jetzt leider neue Probleme mit meinem Samsung KS 7090. Seit neustem wechselt der Fernseher auch in den Internen Apps Amazon , Youtube, Netflix nicht mehr in den HDR Modus. Woran kann das liegen? Weder auf Netflix bsp: Punisher Star Trek Discovery ( 4k Abo vorhanden) Noch bei Amazon Prime: Bsp. Man in the High Castle, oder The Grand Tour. Bei Modus steht immer nur Filmmodus. Früher wechselte der Fernseher bei dem richtigen Bildmaterial in den HDR Mode und das Feld war ausgegraut. Firmware: 1208. |
|||
Leon7791
Inventar |
17:10
![]() |
#11048
erstellt: 22. Feb 2018, ||
Seid einigen updates zeigen die ks serien nicht mehr an das hdr aktiviert wurde. Aber er tut es trotzdem halt nur ohne Anzeige |
|||
elmerto
Neuling |
17:17
![]() |
#11049
erstellt: 22. Feb 2018, ||
Es geht mir nicht um die Anzeige oben links es geht mir um den Bildmodus er schaltet nicht um.... |
|||
rockopa
Hat sich gelöscht |
17:29
![]() |
#11050
erstellt: 22. Feb 2018, ||
Bei meinem KS8090 schaltet er immer noch automatisch auf HDR um. Wie schon von Leon gesagt wird es nur nicht mehr angezeigt. |
|||
Leon7791
Inventar |
17:36
![]() |
#11051
erstellt: 22. Feb 2018, ||
wenn du den Filmmodus hast und ein hdr material läuft, bleibt der modus weiterhin Film! Überprüfe doch einfach mal ob sich die einstalleungen im mit hdr material geändert haben |
|||
elmerto
Neuling |
18:16
![]() |
#11052
erstellt: 22. Feb 2018, ||
Einstellungen ändern sich nur bei Netflix HDR Material, bei Youtube HDR Material keinerlei Änderungen bei Amazon Prime auch keine Änderung. |
|||
HULK05
Ist häufiger hier |
18:39
![]() |
#11053
erstellt: 22. Feb 2018, ||
Sorry aber ich muss nochmal fragen. Wenn ich meinen Sky + Pro Receiver auf Dolby Digital Plus Stelle, dann überträgt mein ks9590 keinen Ton und in den Experteneinstellungen am TV unter Audioformat ist nur noch PCM auswählbar. Ich dachte er beherrscht Dolby Digital Plus? [Beitrag von HULK05 am 22. Feb 2018, 18:39 bearbeitet] |
|||
AlainSutter1337_
Inventar |
18:47
![]() |
#11054
erstellt: 22. Feb 2018, ||
Vllt nur wenn er es von intern ausgibt? |
|||
HULK05
Ist häufiger hier |
18:50
![]() |
#11055
erstellt: 22. Feb 2018, ||
Das wäre eine Möglichkeit. Denn er schleift dieses Signal auch nicht weiter an meinen Verstärker. [Beitrag von HULK05 am 22. Feb 2018, 18:51 bearbeitet] |
|||
Brownings
Ist häufiger hier |
22:17
![]() |
#11056
erstellt: 22. Feb 2018, ||
elmerto
Neuling |
10:06
![]() |
#11057
erstellt: 23. Feb 2018, ||
das ist eine Meldung von Amazon hat nichts mit dem Fernseher zu tun das zeigt die Amazon app immer an |
|||
Brownings
Ist häufiger hier |
10:37
![]() |
#11058
erstellt: 23. Feb 2018, ||
richtig, aber der Fernseher springt ja dem entsprechend auch in den HDR Modus. |
|||
AlainSutter1337_
Inventar |
10:40
![]() |
#11059
erstellt: 23. Feb 2018, ||
Sind vllt die HDR Bildeinstellungen verstellt, sodass er umspringt, du es aber anhand der Einstellungen nicht erkennst, da sie identisch/ähnlich den nicht HDR Einstellungen sind? |
|||
Neuhier83
Ist häufiger hier |
23:34
![]() |
#11060
erstellt: 26. Feb 2018, ||
Jetzt kommt eine sehr qualifizierte Frage. Aber wo stelle ich denn ein, dass jetzt ein HDR Medium abgespielt wird? Ich dachte die ganze Zeit, dass macht der TV automatisch?! Wo kann ich nachsehen, ob gerade HDR läuft oder nicht? man oh man... Ich habe den KS8090 in 75 [Beitrag von Neuhier83 am 26. Feb 2018, 23:35 bearbeitet] |
|||
AlainSutter1337_
Inventar |
23:43
![]() |
#11061
erstellt: 26. Feb 2018, ||
Bei HDR wird zB die Hintergrundbeleuchtung Standardmäßig auf 20 (max) gestellt. Dies geschieht automatisch, ausgenommen ist der Spielemodus /hdr+ Modus (hat nichts mit echtem HDR zu tun). Hier dann einfach manuell die Werte einstellen. [Beitrag von AlainSutter1337_ am 26. Feb 2018, 23:44 bearbeitet] |
|||
Leon7791
Inventar |
23:44
![]() |
#11062
erstellt: 26. Feb 2018, ||
Du Musst bei den experteneinstellungen(bildeinstellung) uhd color auf dem jeweiligen HDMI Eingang aktivieren. Wenn du wissen willst was der tv gerade ausgibt, drücke die 123 taste und klick auf i(info) [Beitrag von Leon7791 am 26. Feb 2018, 23:44 bearbeitet] |
|||
Neuhier83
Ist häufiger hier |
23:50
![]() |
#11063
erstellt: 26. Feb 2018, ||
danke ![]() ++++ Ich mag das HDR10+ Update endlich haben ++++ ++++ Ich mag das HDR10+ Update endlich haben ++++ ++++ Ich mag das HDR10+ Update endlich haben ++++ ++++ Ich mag das HDR10+ Update endlich haben ++++ ++++ Ich mag das HDR10+ Update endlich haben ++++ |
|||
Neuhier83
Ist häufiger hier |
19:31
![]() |
#11064
erstellt: 27. Feb 2018, ||
Neuhier83
Ist häufiger hier |
19:48
![]() |
#11065
erstellt: 27. Feb 2018, ||
beim Apple TV 4K kann ich überhaupt nicht nachvollziehen waa gerade wirklich ausgegeben wird? |
|||
Spencer2k6
Inventar |
20:50
![]() |
#11066
erstellt: 27. Feb 2018, ||
UHD wird wieder gegeben. Das sieht man am 2160p. Steht bei den Bildeinstellungen was von HDR? Sollte eigentlich dort erscheinen. Wenn du Sat hast, geh mal auf die UHD-Sender. Dort springt das Gerät eigentlich automatisch in den HDR-Modus sobald das Signal erkannt wird. |
|||
Neuhier83
Ist häufiger hier |
22:33
![]() |
#11067
erstellt: 27. Feb 2018, ||
könntest du mal kurz ein Foto reinkopieren, wo genau du den HDR Modus siehst? Ich habe auch SAT. Sieht du das "umspringen auf HDR" auch bei Netflix? Ich kann irgendwie nirgends sehen ob gerade HDR ausgegeben wird. Das habe ich soeben gefunden: ![]() Habt ihr die Info noch bei euch, dass der TV auf HDR umstellt? Ich habe nämlich nirgends eine Info dazu. [Beitrag von Neuhier83 am 27. Feb 2018, 23:27 bearbeitet] |
|||
Neuhier83
Ist häufiger hier |
12:18
![]() |
#11068
erstellt: 28. Feb 2018, ||
Also jetzt nervt mich so langsam der ganze HDR Punkt. Egal ob ich Netflix, Prime Video oder HDR MKV Filme abspiele, kann ich nicht nachvollziehen ob wirklich HDR ausgegeben wird. Bei Prime Video erscheint zwar HDR Film wird jetzt abgespielt, aber die Hintergrundbeleuchtung bewegt sich keinen Schritt. Egal ob im Modus Film oder Standard. |
|||
AlainSutter1337_
Inventar |
12:23
![]() |
#11069
erstellt: 28. Feb 2018, ||
Spiel doch mal eine vermeintliche Hdr Quelle ab. Ändere die Hintergrundbeleuchtung auf 20 und den Kontrast auf 100. Spiele eine Sdr Quelle ab und stell Hintergrundbeleuchtung auf 14 und Kontrast auf 95. Dann spielst du wieder eine Hdr Quelle ab und dann sollten sich automatisch die Werte ändern und es ist nachvollziehbar was abgespielt wird. |
|||
Zippoxtc
Ist häufiger hier |
21:33
![]() |
#11070
erstellt: 28. Feb 2018, ||
Hab gerade mal ein bisschen im AVS Forum Thread nachgelesen und da schreibt ja jemand dass wohl im April zumindest noch mal ein KS Update mit dem Game Mode Fix etc. herauskommt. Wenn Updates bei denen solange im vorraus terminiert werden, dann bin ich mir jedenfalls fast zu 100% sicher, dass da vorher kein überraschender HDR10+ Patch rauskommt.. Zu meinem Ärgernis, dass der Fernseher immer automatisch zu einem HDMI Eingang wechselt, sobald das zugehörige Gerät eingeschaltet wird, habe ich dort außerdem das hier gefunden:
Kann das jemand bei sich reproduzieren? Wenn ich auf Tv gehe und Mute -> vol down -> ch down -> mute drücke, ändert das bei mir leider gar nichts. |
|||
horizons
Ist häufiger hier |
09:34
![]() |
#11071
erstellt: 01. Mrz 2018, ||
Das Bild der Fritzbox sagt "eventuell" garnix aus. Hängt alles ab was wo wie angeschlossen ist. Da die Fritzbox nur 4 Netzwerkanschlüsse hat gehe ich erstmal davon aus, dass die wenigsten all ihre Geräte direkt an der Fritzbox angeschlossen haben und stattdessen eine Switch dazwischen haben. Denn dann wird in der Fritzbox nur angezeigt mit was die Switch angeschlossen ist. Mein raspi version 1 wird auch in der Fritzbox mit LAN 1→1 Gbit/s angegeben obwohl nur 100mbit Anschluss. Bei mir geht alles vom diesem Fritzbox Port zu einem Gigabit Switch. Dort habe ich dann teilweise 100 mbit Anschlüsse angegeben (z.b. für den Raspi) Und siehe da der KS 7090 hat nur eine Verbindung mit 100mbit aufgebaut also kein Gigabit. Auf der Herstellerseite steht ja leider auch nur Netzwerkanschluss (LAN) = 1 also keine Information über dessen Geschwindigkeit. Ich habe meinen TV auch mal direkt an der Fritzbox angeschlossen. Auch da wird nur 100mbit genutzt. Mehr kann das Gerät also nicht. ![]() Kann das jemand mal bei sich Verifizieren der bisher denkt, dass er mit Gigabit angeschlossen ist? [Beitrag von horizons am 01. Mrz 2018, 09:47 bearbeitet] |
|||
Spencer2k6
Inventar |
21:14
![]() |
#11072
erstellt: 01. Mrz 2018, ||
Defintiv nur 100 Mbit, wie fast jeder anderer Hersteller auch. |
|||
freeztyler
Stammgast |
09:26
![]() |
#11073
erstellt: 02. Mrz 2018, ||
[Beitrag von freeztyler am 02. Mrz 2018, 10:17 bearbeitet] |
|||
horizons
Ist häufiger hier |
09:36
![]() |
#11074
erstellt: 02. Mrz 2018, ||
@freetyler wie oben geschrieben du hast einen Gigabit Switch an Lan4 (deute ich jetzt mal aus deinem Bild weil an Lan4 mehrere Geräte angeschlossen sind). Die FritzBox sieht nur dass dieser mit Gigabit angeschlossen ist. Was die dort angeschlossenen Geräte mit dem Switch aushandeln ist was anderes. Fürs Internet 4k streamen reicht ja der 100mbit Anschluss ja auch völlig. Da braucht es ja sowieso niemals mehr als 50mbit (wenn überhaupt) für das "4k". Anders könnte es natürlich für die High-Def 4k Sicherrungskopie gelten. Da könnten es auch schon mal 128Mbps sein. Wohlgemerkt auch nur wenn man einen 1:1 Rip hätte. "Dual-layer UHDBR discs (66GB capacity) will support a max bitrate of 108Mbps, while triple-layer discs (100GB) will allow for up to 128Mbps." ![]() oder ![]() [Beitrag von horizons am 02. Mrz 2018, 09:42 bearbeitet] |
|||
gim
Ist häufiger hier |
14:39
![]() |
#11075
erstellt: 02. Mrz 2018, ||
Könnt ihr diese Diskussion endlich beenden? Es sind 100mbit. Punkt. Und die reichen praktisch für alles aus. 1:1 UHD Blu-ray Sicherungskopien zu streamen ist für mich kein realistischer Nutzungsfall. Und wer das unbedingt möchte, der kann das Gerät dann ja vernünftig über 5 Ghz WLAN verbinden. |
|||
freeztyler
Stammgast |
18:05
![]() |
#11076
erstellt: 02. Mrz 2018, ||
Ja, ist ja gut, krieg dich wieder ein.... Ps: @horizons danke für die Aufklärung, du hast mit dem switch recht! [Beitrag von freeztyler am 02. Mrz 2018, 18:07 bearbeitet] |
|||
Jack_
Inventar |
19:02
![]() |
#11077
erstellt: 02. Mrz 2018, ||
Hi, für die K-Serie wird es vermutlich kein HDR10+ Standard geben. Ein Moderator des Samsung Forums hat diesbezüglich nachgefragt und diese Antwort erhalten: Zitat: Hallo zusammen, jetzt haben wir Feedback: Die für den HDR10+ Standard erforderlichen Spezifikationen wurden verschärft. Obwohl Samsung bestrebt war, die Anforderungen für die K-Serie Modelle aus dem Jahr 2016 mit Hilfe eines Updates zu erfüllen, wird es vermutlich nicht möglich sein, die Geräte an den HDR10+ Standard anzupassen. ![]() |
|||
Leon7791
Inventar |
19:08
![]() |
#11078
erstellt: 02. Mrz 2018, ||
wenn dem so ist, ist es für mich ein ärgerliches Thema, da ich im Dezember den 65ks9090 gekauft habe, statt dem xe9005. Hätte ich das vorher gewusst wäre es definitiv der Sony geworden |
|||
2cheap
Inventar |
19:17
![]() |
#11079
erstellt: 02. Mrz 2018, ||
Daneben verdient Samsung, wie jeder Hersteller, Geld mit dem Verkauf neuer Fernseher und nicht mit der Softwarepflege von Uralt-Modellen. ![]() Grüße |
|||
Jack_
Inventar |
19:56
![]() |
#11080
erstellt: 02. Mrz 2018, ||
@2cheap4me, mit dem Unterschied, das Samsung das HDR10+ Update für die 2016er Modelle für September 2017 angekündigt hatte und jetzt zurückrudern muss. |
|||
AlainSutter1337_
Inventar |
20:02
![]() |
#11081
erstellt: 02. Mrz 2018, ||
Genau, und mal ernsthaft: denkt Samsung jetzt wirklich, dass jemand der sich erst nen KS gekauft hat, sich jetzt nen 2017er oder 2018er Modell kauft? Falsch. Wenn dann kommt nen Oled oder nen Sony. Und Samsung streiche ICH komplett. Und ich hatte bisher ausschließlich Samsung seit 2006 und war eigentlich immer zufrieden, aber veräppeln möchte ich mich nicht lassen. Ich habe mir im Juli 2017 einen KS gekauft, weil er alles hatte was ich brauchte plus das HDR 10 Update angekündigt war. ![]() |
|||
2cheap
Inventar |
20:04
![]() |
#11082
erstellt: 02. Mrz 2018, ||
Jack, eben. Umso schlimmer, da ich auch so eine "alte" Kiste hier stehen habe. ![]() Güüße |
|||
behrangc222
Stammgast |
20:20
![]() |
#11083
erstellt: 02. Mrz 2018, ||
Es wird nochs schlimmer. Du wirst diesen Beitrag auf der Samsung-Seite nicht mehr finden. Die haben den Beitrag einfach gelöscht. unfassbar wie die Samsung uns täuschen will. Wir sollten einen Shitstorm starten. unfassbar Ich bin mir zu 1001% sicher als nächstes sagen se das sie kein Update gegen die Mikroruckler veröffentlichen können. Was für ein Karnevalsverein #BoykottSamsung [Beitrag von behrangc222 am 02. Mrz 2018, 20:28 bearbeitet] |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 . 230 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung SUHD TV 2016 KS/9090/8090/7590/7090 Firmware Tommy83- am 14.11.2016 – Letzte Antwort am 24.01.2017 – 4 Beiträge |
JS9590/9090/8590 Serie 2015 | Samsung S'UHD TV | Quantum Dot 4K & Tizen SMART TV bis 88 Zoll eishölle am 24.08.2014 – Letzte Antwort am 28.09.2023 – 7824 Beiträge |
Samsung KS 9090 PeterHimmel am 27.11.2016 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 5 Beiträge |
Samsung 7090 vs. 8090 Nike83 am 05.12.2012 – Letzte Antwort am 05.12.2012 – 7 Beiträge |
Bildeinstellungen SUHD JS 8090 arekjoe am 10.12.2015 – Letzte Antwort am 08.02.2016 – 12 Beiträge |
Samsung SUHD TV KS 8090 Senderliste snowbol am 13.10.2016 – Letzte Antwort am 16.10.2016 – 3 Beiträge |
7090 vs. 8090 Noonian am 18.09.2009 – Letzte Antwort am 18.09.2009 – 6 Beiträge |
Unterschied 7590 zu 7500 oder 9090 Bert09 am 26.09.2014 – Letzte Antwort am 29.09.2014 – 7 Beiträge |
KS 8090/9590 aufnehmen ci+ KabelDeutschland Ben_85 am 01.05.2017 – Letzte Antwort am 05.05.2017 – 4 Beiträge |
Samsung UE 46 B 7090/8090 Displayausleuchtung dreammike1 am 26.07.2009 – Letzte Antwort am 31.07.2009 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.287
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.942