Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 . 50 . 60 . Letzte |nächste|

SEK-3500 UHD Evolution Kit (Upgrade für 2013 u. 2014 Serien)

+A -A
Autor
Beitrag
Roendi
Inventar
#2007 erstellt: 22. Mrz 2016, 09:19
@Bigblue7

Also ich kenne im Moment noch kein Material, das die 100Mbit Bandbreite tatsächlich komplett ausnutzen würde. Und wenn eine App damit ein Problem beim Buffern hat, dann ist die App scheisse programmiert.


Tja ich schon. Und es ist genau das Problem. Hat nichts mit der App zu tun. Wenn auf der Synology der Durchsatz mit 100 MBit angezeigt wird beginnt die Plexapp zu buffern, weil eben nicht mehr durchgeht.

Ich sagte ja 4K Godzilla!

Video: 3840x1606 at 23.976 fps, x264 ~ 72 Mbps avg
Audio # 1: English: 48 kHz / 24-bit, DTS-HD MA 5.1, ~ 5.2 Mbps


[Beitrag von Roendi am 22. Mrz 2016, 09:40 bearbeitet]
golar3
Neuling
#2008 erstellt: 22. Mrz 2016, 14:14
Für die mutige ... Link auf die neue Firmware auf dem Samsung Korea Seite: http://www.samsung.c...hq-mul-0813-11000279
Brico_GO
Schaut ab und zu mal vorbei
#2009 erstellt: 22. Mrz 2016, 21:58

Mike500 (Beitrag #2005) schrieb:
Ich denke das soll 3840×2160 heißen. Tja, dann geht es mit deinem Setup nicht.


Film hat 3840x1606 auflösung...Problem gelöst...einfach TrueHD in DTS konvertiert
Brico_GO
Schaut ab und zu mal vorbei
#2010 erstellt: 22. Mrz 2016, 22:28
Hallo Leute, erstens...kann man aufgenommene Videos auf die Festplatte (*.srf) irgendwie entschlüsseln und konvertieren und zweitens, ist vileicht möglich ein Video (bsp. *.mkv) direkt vom Rechner auf die Festplatte über LAN kopieren? Danke
BigBlue007
Inventar
#2011 erstellt: 23. Mrz 2016, 02:07

Roendi (Beitrag #2007) schrieb:
Ich sagte ja 4K Godzilla!

Video: 3840x1606 at 23.976 fps, x264 ~ 72 Mbps avg
Audio # 1: English: 48 kHz / 24-bit, DTS-HD MA 5.1, ~ 5.2 Mbps

Womit wir wieder beim Thema "illegales Zeugs" wären. Daher präzisiere ich meine vorherige Aussage wie folgt:

"Also ich kenne im Moment noch kein legales Material, das die 100Mbit Bandbreite tatsächlich komplett ausnutzen würde."




golar3 (Beitrag #2008) schrieb:
Für die mutige ... Link auf die neue Firmware auf dem Samsung Korea Seite: http://www.samsung.c...hq-mul-0813-11000279

Dort gibts m.W. immer schon neuere Versionen, allerdings werden die hier wohl nicht funktionieren. Die Firmwarepakete für hiesige Geräte heißen T-HKPDEUC_xxxx.exe, die auf der koreanischen Seite heißen T-HKPAKUC_xxxx.exe. Wird sich vermutlich gar nicht erst flashen lassen, aber selbst ich würde es nicht einmal probieren - und ich bin eigentlich durchaus mutig.


[Beitrag von BigBlue007 am 23. Mrz 2016, 02:11 bearbeitet]
golar3
Neuling
#2012 erstellt: 23. Mrz 2016, 08:06
Ich habe gelesen in anderen Foren (aus den USA), die die neue 1450.7 FW installiert helleres Bild bekommen!
golar3
Neuling
#2013 erstellt: 23. Mrz 2016, 08:11
"FW 1450.7 - betroffen auf jeden fall die bildqualität . Völlig unterschiedliche kalibrierungseinstellungen. Die helligkeit war um 2 gesenkt werden."
#Duke#
Inventar
#2014 erstellt: 25. Mrz 2016, 10:21
Diesbezüglich HDR ?

Wenn ich aufrüste von der OCB 2500 auf die 3500, kann ich mit meinem HU 8590 HDR anschauen ?
Ralf65
Inventar
#2015 erstellt: 25. Mrz 2016, 12:06

#Duke# (Beitrag #2014) schrieb:

Wenn ich aufrüste von der OCB 2500 auf die 3500, kann ich mit meinem HU 8590 HDR anschauen ?


JA

HDR Files werden über USB bereits ohne Probleme erkannt und wieder gegeben, genauso wie HDR einiger Streamingdienste.
HDR über HDMI soll mit FW Update auch funktionieren (kommende UHD BD HDR), ob dies bereits der Fall ist, wird nach eintreffen der ersten UHD-BD Player mit entsprechenden Medien leicht zu überprüfen sein, ein großes FW Update wurde seinerzeit jedenfalls für etwa Mitte des Jahres angekündigt.

Da der HU8590 aber nur über eine einache EDGE Hintergrundbeleuchtung verfügt, ist er nicht in dem Maße HDR tauglich, so wird es u.U. auch nicht den vielleicht von dir erwarteten Aha Effekt damit geben...


[Beitrag von Ralf65 am 25. Mrz 2016, 12:12 bearbeitet]
*Filmfan*
Stammgast
#2016 erstellt: 25. Mrz 2016, 12:14
das Thema wurde ja noch gar nicht diskutiert ^^.

Wobei man auf einem Edge ja eig. nicht viel davon haben kann. Prinzipbedingt, Haben wir bis jetzt immer gesagt. Aber intensiv beworben bei dem 8590, den ich auch hab und der ja sozusagen die letzte Stufe der "High-End-" Edge-Leds darstellte, wurde doch dieses Micro-Dimming-UHD oder wie die das nannten... D.h. die Edge LED-HBL ist meinen Verständnis nach in einzelnen feine Dimm-Zonen aufgeteilt..- Was spricht dagegen, dass diese Zonen-Steuerung schon die HDR-Daten etwas besser umsetzten kann? ich bin gespannt...?
Ralf65
Inventar
#2017 erstellt: 25. Mrz 2016, 12:22
da wird nichts gedimmt in dem Sinne, es ist eine Softwarebasierte Kontrastanhebung, wobei dies Bereich bezogen (in Zonen) sattfindet.
Dadurch kommt aber keine Helligkeitsabgrenzung in dem Sinne zustande, wie es bei einer Hardware bezogenen Dimming Steuerung aus einem FALD System mit entsprechender LED Technik hervorgeht, ganz grob gesehen also eher ein ART Darbee Bildverbesserer.


[Beitrag von Ralf65 am 25. Mrz 2016, 12:46 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#2018 erstellt: 25. Mrz 2016, 14:22

Ralf65 (Beitrag #2015) schrieb:

#Duke# (Beitrag #2014) schrieb:

Wenn ich aufrüste von der OCB 2500 auf die 3500, kann ich mit meinem HU 8590 HDR anschauen ?


JA

HDR Files werden über USB bereits ohne Probleme erkannt und wieder gegeben, genauso wie HDR einiger Streamingdienste.
HDR über HDMI soll mit FW Update auch funktionieren (kommende UHD BD HDR), ob dies bereits der Fall ist, wird nach eintreffen der ersten UHD-BD Player mit entsprechenden Medien leicht zu überprüfen sein, ein großes FW Update wurde seinerzeit jedenfalls für etwa Mitte des Jahres angekündigt.

Da der HU8590 aber nur über eine einache EDGE Hintergrundbeleuchtung verfügt, ist er nicht in dem Maße HDR tauglich, so wird es u.U. auch nicht den vielleicht von dir erwarteten Aha Effekt damit geben... 8)



ich zitiere meinen Beitrag ausnahmsweise mal selber.....

einem aktuellen Userbericht aus dem AVS nach, funktioniert der neue Samsung 4K-UHD BD Player auch an dem alten SEK-2500 Kit, es geht allerdings nicht eindeutig daraus hervor, ob damit auch die HDR Funktion gemeint ist.

Vielleicht probierst DU es am Ende sogar mal mit dem SEK-2500 Kit und einer aktuellen FW
#Duke#
Inventar
#2019 erstellt: 27. Mrz 2016, 17:46
Hallo Ralf,


vielen Dank für den Hinweis


Ich werde berichten wenn ich den Pana 900 am Start habe, ob es mit der OBC 2500 funktioniert.
flyn
Ist häufiger hier
#2020 erstellt: 01. Apr 2016, 05:30
Achtung Aktion von Samsung, wer ein 3500SEK gekauft hat bekommt von Samsung kostenlos ein neues Panel um den TV HDRfähig zu machen.
Nur zur Info.
willwaswissen
Inventar
#2021 erstellt: 01. Apr 2016, 06:04
Zudem 1 Jahr lang eine knackig junge, hübsche Haushaltshilfe, Haarfarbe ist wählbar blond/braun/rot/schwarz, die jeden morgen Kaffee macht und aufräumt. Alles steuerbar mit Samsungs Wi-Fi Smart Control. Aber Achtung, diese Aktion ist nicht verlängerbar!


[Beitrag von willwaswissen am 01. Apr 2016, 06:06 bearbeitet]
DaveO881
Stammgast
#2022 erstellt: 01. Apr 2016, 06:49

flyn (Beitrag #2020) schrieb:
Achtung Aktion von Samsung, wer ein 3500SEK gekauft hat bekommt von Samsung kostenlos ein neues Panel um den TV HDRfähig zu machen.
Nur zur Info.


Wo haste denn des her ?
flyn
Ist häufiger hier
#2023 erstellt: 01. Apr 2016, 06:54
http//samsung/Lirpa1
MB55
Stammgast
#2024 erstellt: 01. Apr 2016, 09:55

flyn (Beitrag #2020) schrieb:
Achtung Aktion von Samsung, wer ein 3500SEK gekauft hat bekommt von Samsung kostenlos ein neues Panel um den TV HDRfähig zu machen.
Nur zur Info.


dinandus
Inventar
#2025 erstellt: 01. Apr 2016, 10:34
1e april???
alterklaus
Hat sich gelöscht
#2026 erstellt: 01. Apr 2016, 13:50
...der Link ist doch eindeutig... http//samsung/Lirpa1
rückwärts gelesen = 1. April
marvelles
Inventar
#2027 erstellt: 10. Apr 2016, 13:32
Thema UHD Nas Streaming.

es ist leider so das die SEK 3500 box nur 100 mbit lan hat und bei mir ruckeln die 265 codec teile schon sehr.
habe eine sehr schnelle nas eigentlich und habe mal den rat befolgt das ganze per wlan zu machen.
meine fritz box 7940 auf rein 5 ghz wlan umgestellt und ca 1 meter vom tv entfernt.

und der hammer ist das es ruckelfrei läuft nun läuft....verstehe nicht ganz warum samsung da gespart hat und keine 1 gbit lan verbaute.
Roendi
Inventar
#2028 erstellt: 11. Apr 2016, 08:42
Box wird zeitweise nicht gestartet.

Mein TV läuft nicht auf Standby sondern wird mit allem anderen über eine Stromschine komplett ausgeschaltet.

Die neue 3500 kommt nun manchmal nicht hoch. Man hört wie ein mechanisches klacken. Der Fernseher ist an und das IR auf der rechten Seite blinkt auch. Strom aus und wieder an bringt gar nichts. Nur das aktive trennen vom Verbindungskabel zum Fernseher nützt was.

Ev. liegt es am Verhalten meiner besseren Hälfte. Ich stelle zuerst immer auf den Radio um. So wird der Fernseher korrekt heruntergefahren. Erst danach schalte ich die Anlage aus. Mit der ersten Box hatten wir keine solchen Probleme.

Habe das alte Kabel drin gelassen. Könnte das der Grund sein. Hat das sonst noch jemand.
Pizi1957
Hat sich gelöscht
#2029 erstellt: 12. Apr 2016, 05:03
Nimm das neue Kabel !!

*chiefsteve*
Inventar
#2030 erstellt: 12. Apr 2016, 05:58
...es muss schon unfassbar schwierig sein wenigstens rudimentär die Herstellerangaben zu beachten...in der Anleitung,sowie gefühlte hundertmal hier im Forum wird unzweideutig gesagt,dass bei der sek 3500 auf jeden fall und immer das neue,entsprechende,beiliegende,dazugehörige kabel verwendet werden muss.....schon sehr schwierig das....
BigBlue007
Inventar
#2031 erstellt: 12. Apr 2016, 10:49

marvelles (Beitrag #2027) schrieb:
und der hammer ist das es ruckelfrei läuft nun läuft....verstehe nicht ganz warum samsung da gespart hat und keine 1 gbit lan verbaute.

Und ich verstehe nicht, warum Du mit LAN ein Problem hast, denn keines Deiner Files nutzt die Bandbreite, die ein 100Mbit-LAN-Anschluss bereitstellt, auch nur ansatzweise aus. Ich z.B. habe an dieser Stelle auch keinerlei Probleme.

Was immer das Problem bei Dir ist - es liegt nicht am 100Mbit-LAN-Anschluss.
#Duke#
Inventar
#2032 erstellt: 12. Apr 2016, 10:53
Wobei es ja eigentlich heutzutage kein Problem darstellen sollte ein Gigabyte-Lan zu implentieren.
Warum man noch mit 100Mbit-Lan in vielen Geräten verbaut ist mir auch ein Rätsel.
BigBlue007
Inventar
#2033 erstellt: 12. Apr 2016, 10:57
Ja, das stimmt schon. Natürlich liegt das daran, dass halt jeder Cent, der eingespart wird, in großen Stückzahlen einen Unterschied macht. Fakt ist aber eben AUCH, dass es derzeit und auch in absehbarer Zukunft ABSOLUT NICHTS gibt, was dieser TV abspielen kann, was auch nur annähernd eine Bandbreite von 100Mbit oder mehr erfordern würde.
#Duke#
Inventar
#2034 erstellt: 12. Apr 2016, 11:01
Mich würde es interessieren welche Bandbreite genutzt wird, wenn irgendwann mal ein Film (UHD) mit HDR und z.B Dolby Atmos angeschaut wird, wieviel Mbit nötig sind , um flüssig einen Film mit allen Bild /Toninformationen anzuschauen.
Mike500
Inventar
#2035 erstellt: 12. Apr 2016, 11:56
Die Spezifikation schreibt zwei- und dreilagige UHD-Blu-rays mit 66 bzw. 100 Gigabyte Speicher vor, mit einer Datenrate von 108 Mbit/s bzw. 128 Mbit/s. Das wären ca. 13,5 MB/s bzw. 16 MB/s, was noch locker von USB 2.0 zu schultern wäre mit den über 30 MB/s dort.


[Beitrag von Mike500 am 12. Apr 2016, 11:58 bearbeitet]
huenni
Stammgast
#2036 erstellt: 12. Apr 2016, 13:12
Hallo Leute,

habe ein Problem mit meinem F9090 in Verbindung mit SEK-3500. Seit Wochen kriege ich nach dem einschalten die Meldung das neue Dienste installiert wurden. (Neue Sender)

Immer nach dem einschalten des TV. Nun ist der F9090 mit der SEK 3500 eh nicht der schnellste und braucht sehr lange nach dem Start bis alles läuft. Diese Meldung muss ich innerhalb weniger Sekunden wegklicken weil sich sonst der komplette TV mit heftigen Bildfehlern aufhängt. Das wegklicken ist aber sehr schwierig da der TV da für jede Eingabe noch ewig braucht.

Egal was ich dann bestätige, OK, Abbrechen oder auch auf den neuen Sender schalten. Die Meldung kommt jeden Tag aufs neue. Hat da jemand einen Tipp für mich. Vielleicht kann man diese Meldungen auch komplett abschalten?

Bin generell gerade nicht wirklich glücklich mit der Kombination. Wenn ich sehe das ein 800€ Gerät aus 2014 eines Freundes das Tizen OS bekommen hat, lediglich über Update und das es bei dem absolut flüssig läuft vergeht es einem schon. Selbst wenn der TV dann mal vollständig hochgefahren ist brauchen Eingaben mit der Fernbedienung manchmal ewig bis sie verarbeitet werden. Selbst beim Senderwechsel. Da drückt man vier mal um einen Kanal zu wechseln ohne das er reagiert und 10 Sekunden später wechselt er dann vier Kanäle.


[Beitrag von huenni am 12. Apr 2016, 13:14 bearbeitet]
golar3
Neuling
#2037 erstellt: 13. Apr 2016, 05:55
Neue Firmware (1452) aber wieder nur in Korea ... http://www.samsung.c...hq-mul-0813-11000279
cayuse
Stammgast
#2038 erstellt: 13. Apr 2016, 09:37
Hallo zusammen,

ich habe mir eine gebrauchte 3500er OCB gekauft, muss ich da beim wechsel von der 2500er OCB auf irgend etwas besonders achten?

Wie ist das Bild mit der 3500er OCB und der aktuellen Firmware 1443 am 65HU8590?

Oder welche war/ist am besten und sollte ich installieren? (falls nicht schon vom Verkäufer gemacht!)

Besteht das Tonproblem noch bei einigen Usern und/oder ist es mit einem Firmware-Update mal behoben worden?

Wenn nicht, musste man nur ins Service Menü und den Subwoofer auf 3 stellen glaube ich, oder?

Danke und Gruß
cayuse


[Beitrag von cayuse am 13. Apr 2016, 09:43 bearbeitet]
neo-hs
Neuling
#2039 erstellt: 14. Apr 2016, 09:35
@heunni
Hallo,

im Sendermenü gibt es irgendwo eine Einstellung, nach neuen Sender im Stand-by suchen.
Diese auf aus.
Danach Sendersuche machen => Meldung weg.
Gruß
Horst
huenni
Stammgast
#2040 erstellt: 14. Apr 2016, 09:39
Vielen Dank für die Antwort. Probiere ich heute Abend gleich mal.
cayuse
Stammgast
#2041 erstellt: 14. Apr 2016, 16:32
Hallo,

habe gerade die 3500er OCB (firmware 1443) an meinen 65HU8590 angeschlossen.
Wollte dann Amazon Instant Video und Maxdome per Smart TV einrichten, aber das klappt irgendwie nicht.
Netflix ging aber ohne Probleme. (WLAN)
Woran kann es liegen?
Ich kann die Apps auch nicht aktualisieren, weil er mir die ganze Zeit anzeigt, dass der SmartHub aktualisiert wird!?
Bloss tut sich da meiner Meinung nach nichts.

Das Bild finde ich gegenüber der 2500er OCB auch nicht wirklich besser.
Nur das schwarz scheint mir mit der 3500er OVB besser zu sein.
Roendi
Inventar
#2042 erstellt: 15. Apr 2016, 15:55

*chiefsteve* (Beitrag #2030) schrieb:
...es muss schon unfassbar schwierig sein wenigstens rudimentär die Herstellerangaben zu beachten...in der Anleitung,sowie gefühlte hundertmal hier im Forum wird unzweideutig gesagt,dass bei der sek 3500 auf jeden fall und immer das neue,entsprechende,beiliegende,dazugehörige kabel verwendet werden muss.....schon sehr schwierig das....


Danke für deinen hilfreichen Kommentar.
BigBlue007
Inventar
#2043 erstellt: 15. Apr 2016, 16:02
Wieso? Er hat doch Recht. Solange Du ein nicht passendes Kabel verwendest, ist es reichlich sinnfrei, hier nach Problemlösungen zu fragen.

Und ich habe noch einen weiteren sinnvollen Tipp für Dich: Diese Sache mit der Schaltsteckerleiste ist reichlich 90er und verursacht bei modernen, mit dem Netz verbundenen Geräten wie diesem gerne mal Probleme. Das gilt umso mehr für das von Dir selbst eingeräumte Fehlverhalten der Gattin, welches definitiv für Probleme verantwortlich sein dürfte.

Der Standby-Verbrauch dieser Geräte ist heutzutage so niedrig, dass zumindest dies kein valider Grund mehr für die Nutzung einer Schaltsteckdose ist, was umso mehr gilt, wenn man Kaufpreis und Ökobilanz der i.d.R. in China unter wasauchimmer für Umständen hergestellten und dann nach Deutschland verschifften Steckdosenleiste berücksichtigt.
Joe_43
Inventar
#2044 erstellt: 16. Apr 2016, 12:10
Hallo,

Habe seit heute die 3500er Box.

Leider bekomme ich diese nicht zum Laufen. Es kommt immer eine Meldung, dass die Systemdaten nicht geladen werden konnten.

Ich solle die neue Box abklemmt und mit der alten, die ich gar nicht hatte, ein Software Update machen. Dann schaltet der FS ab.

Nach Abklemmen und Rücksetztwn des FS habe ich dort die Akt. FW drauf.Gehe ich bei abgeklemmter Box FW Update passiert nichts

Außerdem steht das Bild auf dem Kopf. Hat jemand eine zündende Idee?
BigBlue007
Inventar
#2045 erstellt: 16. Apr 2016, 20:41
Ich weiß nur, dass es grundsätzlich auch am HU7590 funktioniert, auch wenn dieser keine ext. OCB hatte. Der Anschluss für die OCB ist ja vorhanden. Und es gibt hier auch User im Thread, die die SEK-3500 an einem HU75x0 betreiben.
Ralf65
Inventar
#2046 erstellt: 17. Apr 2016, 04:31

Joe_43 (Beitrag #2044) schrieb:
Hallo,

Habe seit heute die 3500er Box.

Leider bekomme ich diese nicht zum Laufen. Es kommt immer eine Meldung, dass die Systemdaten nicht geladen werden konnten.

Ich solle die neue Box abklemmt und mit der alten, die ich gar nicht hatte, ein Software Update machen. Dann schaltet der FS ab.

Nach Abklemmen und Rücksetztwn des FS habe ich dort die Akt. FW drauf.Gehe ich bei abgeklemmter Box FW Update passiert nichts

Außerdem steht das Bild auf dem Kopf. Hat jemand eine zündende Idee?


das Problem des kopfstehenden Bildes wurde bereits von einigen hier beschrieben u.a. auch HIER von einem HU7590 User

Hast Du denn zuvor die BackUp Funktion genutzt, so wie es der User dort beschreibt ?

Aber dann habe ich einfach vorher im alten Menü das Backup vorbereitet für das Evolution Kit Upgrade , danach den TV ausgemacht, stecker raus und alles wieder an.
Dann war das Bild zum GLück nicht mehr auf dem Kopf bei der Erstinstallation =).
Joe_43
Inventar
#2047 erstellt: 17. Apr 2016, 06:37
Danke Ralf,

es funtz!!!
Joe_43
Inventar
#2048 erstellt: 17. Apr 2016, 07:23
Noch eine Frage,

komischerweise brummt mit dem Evo Kit mein Sub. Normalerweise war früher im Systemmenue ein Punkt bei dem ich die TV LS ausschalten konnte, so ging der Topn nur über den AVR.

Nur finde ich diesen Punkt nicht mehr.
Dwork
Inventar
#2049 erstellt: 17. Apr 2016, 09:09
Menü, Ton, Lautsprecherliste. Da schaltet man an die einzelnen Soundquellen um.
Roendi
Inventar
#2050 erstellt: 17. Apr 2016, 09:49

BigBlue007 (Beitrag #2043) schrieb:
Wieso? Er hat doch Recht. Solange Du ein nicht passendes Kabel verwendest, ist es reichlich sinnfrei, hier nach Problemlösungen zu fragen.

Und ich habe noch einen weiteren sinnvollen Tipp für Dich: Diese Sache mit der Schaltsteckerleiste ist reichlich 90er und verursacht bei modernen, mit dem Netz verbundenen Geräten wie diesem gerne mal Probleme. Das gilt umso mehr für das von Dir selbst eingeräumte Fehlverhalten der Gattin, welches definitiv für Probleme verantwortlich sein dürfte.

Der Standby-Verbrauch dieser Geräte ist heutzutage so niedrig, dass zumindest dies kein valider Grund mehr für die Nutzung einer Schaltsteckdose ist, was umso mehr gilt, wenn man Kaufpreis und Ökobilanz der i.d.R. in China unter wasauchimmer für Umständen hergestellten und dann nach Deutschland verschifften Steckdosenleiste berücksichtigt. :)


Und noch so ein Schlaumeier. Meine alte Box ging genau mit der Stromschine ohne Probleme. Habe das neue Kabel nun verwendet und im Moment geht es. Einfach so. Das Display ist immer noch das Alte. Macht für mich rein technisch gesehen also keinen Unterschied. Aber ist nun halt so. Standby Strom ist nun mal nutzlos verbrauchter Strom. Ich weiss nicht woher du weisst wo meine Stromschine produziert wurde (Brennstuhl - Germany).
Weiter meldet ein anderer Teilnehmer gefühlte 10 Treats später genau das selbe wie ich mit dem 100 MBit Lan aber du weisst es natürlich auch hier wieder besser. Vielen Dank für solche Kommentare.
Joe_43
Inventar
#2051 erstellt: 17. Apr 2016, 11:09

Dwork (Beitrag #2049) schrieb:
Menü, Ton, Lautsprecherliste. Da schaltet man an die einzelnen Soundquellen um.


Danke hilft aber hier in diesem Fall nicht wirklich weiter. Habe mal provisorisch ein XLR Kabel gelegt. Damit ist der Brummton tatsächlich weg.
BigBlue007
Inventar
#2052 erstellt: 17. Apr 2016, 17:10

Roendi (Beitrag #2050) schrieb:
Standby Strom ist nun mal nutzlos verbrauchter Strom.

Diese Aussage ist schlicht und ergreifend Schwachsinn.

Ich weiss nicht woher du weisst wo meine Stromschine produziert wurde (Brennstuhl - Germany).

Eine "Brennstuhl"-Leiste kommt sogar mit absoluter Sicherheit aus China, da es sich dabei um ein Fakeprodukt handeln würde.

Was Du wahrscheinlich meinst, ist "Brennenstuhl". Und auch deren Leisten sind beileibe nicht alle "Made in Germany". Sollte es Deine sein, ändert dies am Rest meiner Aussage dennoch nichts. Zumal selbst bei den "Made in Germany" - Leisten davon ausgegangen werden kann, dass die Teile lediglich hierzulande zusammengesetzt werden, einzelne Komponenten aber trotzdem aus Fernost kommen.

Treats

"Threads".

Vielen Dank für solche Kommentare.

Gern geschehen - dafür bin ich ja da.


[Beitrag von BigBlue007 am 17. Apr 2016, 17:12 bearbeitet]
voller75
Stammgast
#2053 erstellt: 18. Apr 2016, 22:19

BigBlue007 (Beitrag #2052) schrieb:

"Threads".

Vielen Dank für solche Kommentare.



Ich hab auch noch einen
marvelles
Inventar
#2054 erstellt: 19. Apr 2016, 08:11

BigBlue007 (Beitrag #2031) schrieb:

marvelles (Beitrag #2027) schrieb:
und der hammer ist das es ruckelfrei läuft nun läuft....verstehe nicht ganz warum samsung da gespart hat und keine 1 gbit lan verbaute.

Und ich verstehe nicht, warum Du mit LAN ein Problem hast, denn keines Deiner Files nutzt die Bandbreite, die ein 100Mbit-LAN-Anschluss bereitstellt, auch nur ansatzweise aus. Ich z.B. habe an dieser Stelle auch keinerlei Probleme.

Was immer das Problem bei Dir ist - es liegt nicht am 100Mbit-LAN-Anschluss.


naja irgendwie hast du nicht wirklich mal gerechnet oder. aber der Mike500 hat da mehr als recht gehabt mit den Daten

also bsp Film( x265) hat bei einer Spielfilmlänge 100 min = 78 gb !
macht dann 78 gb x 1024 = 79872 MB gesamt.

so diese dann geteilt durch 100 min Spielfilmlänge, das macht 798,72 MB pro Min.
Dann teilen wir 798,72 MB / 60 Min damit wir den sekundenwert haben.
macht dann 13,312 MB pro sekunde die von Nas zum TV geladen wird.

und nun kommt die lösung 13,312 MB sind 104,96 Mbit !!!!
ich möchte anmerken das meine nas einen upload von 11-16 MB an meinen TV anzeigt da der datenstrom sicherlich nicht immer gleichbleibend ist.
also langt eben ein 100 Mbit lan nicht, und deshalb ruckeln solche videos auch.

und anstatt vielleicht das als coolen beitrag zu sehen wie ich es aus dem US forum habe und die sich über die lösung alle gefreut haben....nein da wird hier wieder gepisst.
Fakt ist das Samsung nur 100 Mbit in der 3500 er Box verbaut hat und diese nicht langen um einen guten 2160 p (x265) ruckelfrei zum laufen zu bekommen.
und weil Samsung so gnädig war und WLan mit 300 Mbit zu spendieren geht das mit Wlan perfect und ich bin zufrieden endlich.
have fun


[Beitrag von marvelles am 19. Apr 2016, 08:14 bearbeitet]
#Duke#
Inventar
#2055 erstellt: 19. Apr 2016, 08:16

#Duke# (Beitrag #2032) schrieb:
Wobei es ja eigentlich heutzutage kein Problem darstellen sollte ein Gigabyte-Lan zu implentieren.
Warum man noch mit 100Mbit-Lan in vielen Geräten verbaut ist mir auch ein Rätsel.



Und das ist der Punkt wo ich damit meinte, die Datenraten werden ja in Zukunft stets steigen !

Danke Marvelles für die ausführliche Information
Roendi
Inventar
#2056 erstellt: 19. Apr 2016, 08:30
Genau das habe ich hier so geschildert #1985

Godzilla 4K 70 Gigabyte gross.
Jules83
Stammgast
#2057 erstellt: 19. Apr 2016, 12:04
Hallo

Wenn ich das SEK3500U bei meinem TV installiert habe sind die 4 HDMI Anschlüsse an meinem TV direkt nicht mehr nutzbar oder?
Sind alle 4 HDMI Anschlüsse des SEK3500U 2.0a?
Bitte um Rückinfo.


Gruß


[Beitrag von Jules83 am 19. Apr 2016, 12:07 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
SEK-3500 Evolution Kit
Mar85 am 27.07.2015  –  Letzte Antwort am 27.07.2015  –  3 Beiträge
SEK-4500 Evo Kit 2018 (ab BJ 2012-2014 HD, 2013-2015 UHD)
Ralf65 am 20.09.2018  –  Letzte Antwort am 01.04.2020  –  159 Beiträge
Evolution Kit für UE65F8090SL
Joshi_H am 06.02.2015  –  Letzte Antwort am 06.02.2015  –  3 Beiträge
Samsung UE55ES8090 und Evolution Kit SEK-1000
DerBorusseMG am 25.08.2013  –  Letzte Antwort am 25.08.2013  –  2 Beiträge
evolution kit
camper270252 am 05.01.2015  –  Letzte Antwort am 05.01.2015  –  5 Beiträge
UE65HU8590 - lohnt sich ein Upgrade via Evolution Kit?
mark93929 am 11.01.2019  –  Letzte Antwort am 17.08.2019  –  12 Beiträge
Evolution Kit 2500 / Amazon Prime Video App
DarkVamp1976 am 29.07.2016  –  Letzte Antwort am 31.07.2016  –  7 Beiträge
samsung evolution kit sek 2500 tv spielt kein 4k ab
bexter76 am 29.03.2015  –  Letzte Antwort am 29.03.2015  –  4 Beiträge
Welchen Evolution Kit habe ich ?
fresh406 am 07.10.2014  –  Letzte Antwort am 13.10.2014  –  6 Beiträge
Evolution Kit für UE46ES8090
HeinzTomato am 02.12.2014  –  Letzte Antwort am 02.12.2014  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedzentauer48
  • Gesamtzahl an Themen1.558.218
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.971