Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 . 50 . 60 . Letzte |nächste|

SEK-3500 UHD Evolution Kit (Upgrade für 2013 u. 2014 Serien)

+A -A
Autor
Beitrag
BigBlue007
Inventar
#1806 erstellt: 11. Feb 2016, 00:22
Hast Du das neue Kabel verwendet, welches bei der SEK-3500 beilag?

Ansonsten könnte die Box natürlich auch einfach defekt sein.
axbl
Ist häufiger hier
#1807 erstellt: 11. Feb 2016, 00:29
Sind die Kabel denn unterschiedlich ? Habe das alte dran gelassen.... sah genauso aus.
Chrissal
Neuling
#1808 erstellt: 11. Feb 2016, 00:38
Ja hab ich. Ist meine erste Box habe gar kein altes.

Werd sie retournieren müssen.

LG
BigBlue007
Inventar
#1809 erstellt: 11. Feb 2016, 03:08

axbl (Beitrag #1807) schrieb:
Sind die Kabel denn unterschiedlich ? Habe das alte dran gelassen.... sah genauso aus.

Es gab hier mal einen, der genau so ein Problem hatte und wo es dann am Ende daran lag, dass er das alte Kabel verwendet hatte. Ich weiß allerdings nicht mehr, ob es dabei um den Wechsel der ersten SEK (2013) auf die SEK-2500 oder um den Wechsel von 2500 auf 3500 ging.
Ralf65
Inventar
#1810 erstellt: 11. Feb 2016, 16:25
ich hatte dieses Problem mit dem ALTEN Kabel beim Wechsel von der Original OCB zum SEK-2500 Kit....
wobei dieses Problem diversen Usern nach nicht grundsätzlich aufgetreten ist, also teilweise auch das alte Kabel mit dem neuen Kit funktionierte.
Das gleiche Problem ist bei einigen Usern auch beim Wechsel vom SEK-2500 zum SEK-3500 Kit aufgetreten, es gibt da demnach keine klare Regel.
DinoFerrari
Neuling
#1811 erstellt: 11. Feb 2016, 18:56
Schönen Abend. Ich habe das alte Kabel dran gelassen und habe null Probleme. Warum auch? Ist ja das Gleiche Kabel. Habe einen HU8590 mit der SEK 3500. Vorher 2500. Gruß.
dvdr
Ist häufiger hier
#1812 erstellt: 12. Feb 2016, 19:14
Hallo!
Habe gerade eben genau nach Anleitung die SEK-3500 auf meinem 65HU8590 (deutsche Version vom deutschen Händler, Box und TV ZG-Version) installiert - also die alte Box gesichert, aktuellste Firmware war eh schon installiert (das aber zu Sicherheit noch mal nach gecheckt) und dann die neue Box angeschlossen. Upgrade lief soweit durch, inklusive Sendersuchlauf. Dann kam das Upgrade der Firmware ( wenn ich mich recht erinnere 1400, könnte aber auch 1440 gewesen sein). Zwar startet der Fernseher, Bild und Ton sind da, aber nach ca. 30 Sekunden erscheint ein Hinweis auf dem Bildschirm, dass die neue Box nicht unterstützt wird und der Fernseher deshalb automatisch ausgeschaltet wird.
Was passiert da, warum passiert das?
Leider kann ich auch keinen kompletten Reset machen, weil die Zeit, um dorthin mit der Fernbedienung zu kommen, nicht ausreicht. Ich habe dann mal mit dem iPhone mitgefilmt, und tatsächlich kommt ganz kurz eine Fehlermeldung "Die Systemdaten konnten nicht geladen werden" und dann der Hinweis, das alte EVO-Kit anzuschließen, Software-Update zu machen, Evo-Kit-Backup machen.

Das habe ich jetzt mehrfach durchexerziert mit dem 2500er (es gibt kein Software-Update, aber trotzdem Backup wiederholt), aber es hilft nichts, die SEK3500 bringt nach 30 Sekunden immer wieder die gleiche Fehlermeldung und schaltet sich ab.

Ach, und natürlich haben ich das neue Kabel der 3500er verwendet, nur zur Sicherheit, man weiß ja nie - aber auch die nochmalige Verwendung des alten Kabels hat nichts gebracht.

Gibt es eventuell einen Fernbedienungs-Code, den ich nutzen kann, um das System komplett zurückzusetzen?
Ich hoffe schwer auf Eure Hilfe, danke!


[Beitrag von dvdr am 12. Feb 2016, 21:07 bearbeitet]
*Filmfan*
Stammgast
#1813 erstellt: 13. Feb 2016, 02:23
Wie in #1781 verlinkt hab ich mir nun auch die 1441 gezogen.

Nachdem ich auf den offiziellen Samsung-Support-Seiten nochmal was rumgeschnüffelt hab bin ich aber wieder/immer noch mächtig irritiert, wo zum Geier die eig. herkommt, da noch zu keinem Modell offiziell verlinkt? Selbst unter
http://www.samsung.com/de/support/model/UE65JS9590QXZG

nicht?? OTA ja auch noch nicht angeboten. wenn auch schon x-mal thematisiert und falsches flashen ja eig. theoretisch nicht möglich, kann mich trotzdem nochmal jemand aufklären?
Dwork
Inventar
#1814 erstellt: 13. Feb 2016, 11:30

nicht?? OTA ja auch noch nicht angeboten. wenn auch schon x-mal thematisiert und falsches flashen ja eig. theoretisch nicht möglich, kann mich trotzdem nochmal jemand aufklären?


Die Hälfte aller Fehlerberichte in diesem Thread hat mir irgendwelchen Firmwares zu tun dir noch nicht freigegeben sind. Man kann nur davon abraten mit sowas zu flashen und eben zu warten bis es OTA ist.
Hab meine SEK 3500 seit nem halben Jahr und kaum spürbare Fehler gehabt.

Gruß
*Filmfan*
Stammgast
#1815 erstellt: 13. Feb 2016, 12:04

Die Hälfte aller Fehlerberichte in diesem Thread hat mir irgendwelchen Firmwares zu tun dir noch nicht freigegeben sind. Man kann nur davon abraten mit sowas zu flashen und eben zu warten bis es OTA ist.
Hab meine SEK 3500 seit nem halben Jahr und kaum spürbare Fehler gehabt.

Gruß


oha, gewagte Behauptung, da bin ich mal gespannt, was andere wieder dazu sagen ^^
womit die ganz simple Frage immer noch nicht beantwortet ist: Wo kommt die 1441 her, auf welchem offiziellen Pfad findet man sie?
Dwork
Inventar
#1816 erstellt: 13. Feb 2016, 14:28
Die 1440 wird OTA verteilt, du hast die 1441 doch irgendwo her. Wenn du selbst nicht weisst wo sie her ist woher soll ich es dann wissen? Also manchmal....


[Beitrag von Dwork am 13. Feb 2016, 14:30 bearbeitet]
*Filmfan*
Stammgast
#1817 erstellt: 13. Feb 2016, 14:40
Ich "hab" sie hierher:

"http://org.downloadcenter.samsung.com/downloadfile/ContentsFile.aspx?CDSite=UNI_UK&CttFileID=6396923&CDCttType=FM&ModelType=N&ModelName=UE55JS9000T&VPath=FM/201601/20160126142407243/T-HKPDEUC_1441.0.exe"

Wie in #1781 verlinkt.

Wenn ich manuell im Samsung Downloadcenter nach ihr bzw. dem Pfad suche, find ich sie nirgends, unter keinem Modell. Das irritiert mich ganz einfach nur. Vielleicht such ich aber auch falsch.


Grüße
BigBlue007
Inventar
#1818 erstellt: 13. Feb 2016, 17:58
Bei irgendeinem Modell wird sie vermutlich dabeistehen, hat halt zufällig jemand gefunden. Ist letztlich doch völlig Latte. Es gibt nur genau EINEN Downloadserver, wo Samsung die Updates anbietet, und das File kommt von genau dort, wo es herkommen soll. Und es ist auch für unsere dt. Geräte. Bei welchem Gerät die Lahmärsche des Samsung-Webseitenteams (die NICHTS mit den Leuten zu tun haben, die diese Files auf den Server stellen) den Downloadlink nun schon aktualisiert haben, ist völlig belanglos.


Dwork (Beitrag #1814) schrieb:
Die Hälfte aller Fehlerberichte in diesem Thread hat mir irgendwelchen Firmwares zu tun dir noch nicht freigegeben sind.

Das wäre a) selbst dann Unsinn, wenn es so etwas wie "nicht freigegebene Firmwareversionen" geben würde, und b) gibt es keine "nicht freigegebenen Firmwareversionen".

Deine Annahme, eine Firmware wäre erst "freigegeben", wenn sie OTA verteilt wird, ist unzutreffend und zeugt zudem auch von mangelndem technischen Verständnis.

Interessanterweise ist es aber TROTZDEM auch bei mir genau so wie von Dir beschrieben:

Hab meine SEK 3500 seit nem halben Jahr und kaum spürbare Fehler gehabt.



[Beitrag von BigBlue007 am 13. Feb 2016, 18:01 bearbeitet]
*Filmfan*
Stammgast
#1819 erstellt: 13. Feb 2016, 18:46
@BigBlue ich gehe mit Deinen Ausführungen ja konform, nur


Bei irgendeinem Modell wird sie vermutlich dabeistehen,


ne eben nicht, hab alles durchgeguckt

Na egal lassen wir das, führt zu nix. Ist eben ein kleines Kuriosum und basta
Reddeer2000
Ist häufiger hier
#1820 erstellt: 13. Feb 2016, 19:24
Ist auf der englischen Seite als FW-Update für diverse Modelle gelistet.
eager_keen
Stammgast
#1821 erstellt: 13. Feb 2016, 23:18

Dwork (Beitrag #1814) schrieb:

Hab meine SEK 3500 seit nem halben Jahr und kaum spürbare Fehler gehabt.

Gruß


Bei mir war es genau umgekehrt, meine 3500er war out of the box total verbugt und erst seitdem ich dann die 1440 vor einem Monat per USB draufgespielt habe, funktioniert alles halbwegs zuverlässig...
Bringt die 41er Neuerungen oder nur bug fixes?
*Filmfan*
Stammgast
#1822 erstellt: 14. Feb 2016, 00:46
Wo wir grad so nett am plaudern sind. Hierzu hatte ich zuletzt auch leider keine Antwort bekommen. Kann das jemand bei sich reproduzieren? Weil es nervt langsam echt und weiß nicht mehr weiter... :


Hat hier sonst noch jemand Probleme mit der SEK 3500 und den HD+ -Sendern?

Vor einiger Zeit fiel mir auf, dass meine HD+ - Sender immer häufiger in unregelmäßigen Abständen Bildaussetzer haben.

Bisherige Maßnahmen: SAT- Empfangsstärke überprüft-> ok/ Schacht-Test Funktion im Samsung ausgeführt-> ok// Bei HD+ angerufen: Soll kontrolliert, ob neuste Software auf dem Modul, wenn ja, Modul austauschen/ Bei Media-Markt HD+ Modul reklamiert, neues bekommen-> selbes Phänomen mit dem neuen Modul.

Weiß nicht mehr weiter... Ich kann den Zeitraum nich ganz bestimmen, seit wann das losging, aber ich mag nicht ganz ausschließen, dass es doch schon seit dem Spätsommer ist, als ich meine alte OCB gegen die SEK 3500 upgegradet habe.
Deshalb nochmal die Frage: Hat sonst noch jemand dieses Phänomen?


vG
Dwork
Inventar
#1823 erstellt: 14. Feb 2016, 10:25
Ich denk mal (fast) alles was getan werden kann, hast du getan. Gibts das Problem auch ohne die Box? Wenn nein, dann würde ich es per Gewährleistung regeln. Noch ein paar Monate auf irgendwelche Firmwareupdates warten, die es dann auch nicht bringen ist einigermaßen indiskutabel IMO.

Gruß
GULLY21
Neuling
#1824 erstellt: 18. Feb 2016, 09:19
Hi,

und es gibt schon wieder eine neue FW

http://www.samsung.com/de/support/model/UE65JS9590QXZG

1443.0

http://org.downloadc...T-HKPDEUC_1443.0.exe

Fröhliches Updaten - ich schaffe es erst morgen.

Gruß

GULLY21
#Duke#
Inventar
#1825 erstellt: 18. Feb 2016, 09:51
Unterstützt die OBC 3500 auch HDR ? Bzw. ist HDMI 2.0a an Board ?
dvdr
Ist häufiger hier
#1826 erstellt: 18. Feb 2016, 10:04

GULLY21 (Beitrag #1824) schrieb:
Hi,

und es gibt schon wieder eine neue FW
1443.0

GULLY21


Laut Sammy Go TV dann ohne Weg zurück:


>1441.0
No more possible to downgrade firmware to 0000 version
blackpet
Ist häufiger hier
#1827 erstellt: 18. Feb 2016, 10:41
schei..e badewannensound is back
dvdr
Ist häufiger hier
#1828 erstellt: 18. Feb 2016, 13:03

blackpet (Beitrag #1827) schrieb:
schei..e badewannensound is back

Durch ein Update (welche FW-Version?) oder urplötzlich?
GULLY21
Neuling
#1829 erstellt: 18. Feb 2016, 13:04

blackpet (Beitrag #1827) schrieb:
schei..e badewannensound is back


Welche FW Version?
blackpet
Ist häufiger hier
#1830 erstellt: 18. Feb 2016, 14:50
nach update 1441 auf 1443


[Beitrag von blackpet am 18. Feb 2016, 15:27 bearbeitet]
dl1hsw
Stammgast
#1831 erstellt: 18. Feb 2016, 18:11
Laufen die Mediatheken wieder ???

Danke...
blackpet
Ist häufiger hier
#1832 erstellt: 18. Feb 2016, 18:27
bei mir ging mit den letzten beiden firmware`s zattoo nicht mehr, mit der 1443 geht es wieder , aber der badewannensound ist dafür wieder da


[Beitrag von blackpet am 18. Feb 2016, 18:28 bearbeitet]
computerfouler
Inventar
#1833 erstellt: 18. Feb 2016, 19:27

Laufen die Mediatheken wieder ???


Die laufen auch mit der 1441 schon.
dl1hsw
Stammgast
#1834 erstellt: 18. Feb 2016, 19:38
Bei mir nicht...
Mike500
Inventar
#1835 erstellt: 18. Feb 2016, 20:05

dl1hsw (Beitrag #1831) schrieb:
Laufen die Mediatheken wieder ???

Danke...


Anderes Modell, aber... http://www.hifi-foru...ead=30617&postID=6#6
dl1hsw
Stammgast
#1836 erstellt: 18. Feb 2016, 20:15
Danke, ich werde es mal probieren...
scar3
Ist häufiger hier
#1837 erstellt: 18. Feb 2016, 20:21
Bei mir liefen die Mediatheken immer. Ich mußte aber automatisches Timeshift abschalten.
BigBlue007
Inventar
#1838 erstellt: 18. Feb 2016, 21:22

#Duke# (Beitrag #1825) schrieb:
Unterstützt die OBC 3500 auch HDR ? Bzw. ist HDMI 2.0a an Board ?

Ja und ja. Wobei Dir Ersteres an einem Edge-Gerät de facto nichts nutzt.
#Duke#
Inventar
#1839 erstellt: 18. Feb 2016, 21:26

BigBlue007 (Beitrag #1838) schrieb:

#Duke# (Beitrag #1825) schrieb:
Unterstützt die OBC 3500 auch HDR ? Bzw. ist HDMI 2.0a an Board ?

Ja und ja. Wobei Dir Ersteres an einem Edge-Gerät de facto nichts nutzt.



Was meinst du damit ? Edge-Gerät ?

Bin grad planlos
BigBlue007
Inventar
#1840 erstellt: 18. Feb 2016, 21:51
Ein Gerät mit Edge-LED-Backlight. Falls Du nicht weißt, was das ist, musst Du wohl mal Google anwerfen - ich will jetzt hier wirklich nicht bei der Ursuppe anfangen...
dvdr
Ist häufiger hier
#1841 erstellt: 18. Feb 2016, 21:59

BigBlue007 (Beitrag #1838) schrieb:

#Duke# (Beitrag #1825) schrieb:
Unterstützt die OBC 3500 auch HDR ? Bzw. ist HDMI 2.0a an Board ?

Ja und ja. Wobei Dir Ersteres an einem Edge-Gerät de facto nichts nutzt.

Könntest Du das bitte erklären? Ich dachte bislang, dass es darauf ankommt, welches Panel verbaut ist. Wenn es ein 10Bit-Panel ist, dann ist HDR fähig mit dem SEK-3500, wenn es nur 8 Bit verarbeiten kann, dann bringt das nichts weiter. Insofern: ob Hintergrundbeleuchtet oder Edge ist doch egal, oder?
Ich habe zum Beispiel einen 65" HU8590, von dem momentan noch niemand so richtig weiß - so
hab ich diesen Thread verstanden - ob dort 10 Bit oder 8 Bit-Panels verbaut sind.
BigBlue007
Inventar
#1842 erstellt: 18. Feb 2016, 22:23

dvdr (Beitrag #1841) schrieb:
Könntest Du das bitte erklären? Ich dachte bislang, dass es darauf ankommt, welches Panel verbaut ist. Wenn es ein 10Bit-Panel ist, dann ist HDR fähig mit dem SEK-3500, wenn es nur 8 Bit verarbeiten kann, dann bringt das nichts weiter. Insofern: ob Hintergrundbeleuchtet oder Edge ist doch egal, oder?

Ja, das ist die Marketingverarsche, auf die Ihr da reinfallt...

Bei HDR geht es vorrangig um dramatische Helligkeitsunterschiede, also z.B. sowas wie die sehr helle Abbildung einer aufgehenden Sonne vor einem ansonsten dunklen Hintergrund. Die höhere Farbtiefe wird im Unterschied dazu einen wenig bis gar nicht sichtbaren Unterschied ausmachen.

Richtig ist, dass es für die Einhaltung der HDR-Specs AUCH ein 10Bit-Panel braucht, das stimmt schon. Aber bei HDR geht es wie gesagt vorrangig um Helligkeits-, nicht um Farbthemen.

Ich habe zum Beispiel einen 65" HU8590, von dem momentan noch niemand so richtig weiß - so
hab ich diesen Thread verstanden - ob dort 10 Bit oder 8 Bit-Panels verbaut sind.

Ist auch völlig egal - auf einem 8590 wirst Du von HDR nichts sehen.
Ralf65
Inventar
#1843 erstellt: 19. Feb 2016, 06:27

BigBlue007 (Beitrag #1842) schrieb:


Ich habe zum Beispiel einen 65" HU8590, von dem momentan noch niemand so richtig weiß - so
hab ich diesen Thread verstanden - ob dort 10 Bit oder 8 Bit-Panels verbaut sind.

Ist auch völlig egal - auf einem 8590 wirst Du von HDR nichts sehen.


Nichts sehen, würde ich so vielleicht nicht sagen, auf meinem F9090 sehe ich ja bei HDR Zuspielung auch bereits einen Unterschied, aber es ist halt bei weitem nicht der (die) eigentlich gewünschte Effekt (Eigenschaft) von HDR, wie er bei einem entsprechend geeigenten Gerät (FALD, OLED) sichtbar würde.

Leider sind mittlerweile von Industrie, bzw. von Herstellerseite aus bereits teilweise Geräte als HDR tauglich betitelt, wenn sie nur die HDR MetaDaten erkennen und verarbeiten können und die sind für HDR nötig.


[Beitrag von Ralf65 am 19. Feb 2016, 06:30 bearbeitet]
#Duke#
Inventar
#1844 erstellt: 19. Feb 2016, 07:44
Ich habe auch den 8590 und frage deshalb nach dem HDR nach, weil ich dann z.B. Amazon Prime (UHD-Filme) dort über die OCB 3500 an den Beamer oder TV weitergeben will.
Im Moment hab ich noch die 2500 er im Einsatz und bevor ich 300 € unnötig aus dem Fenster werfe kann ich Mir das ehrlich gesagt sparen, falls dies nicht möglich ist mit HDR !
computerfouler
Inventar
#1845 erstellt: 19. Feb 2016, 07:46
Die Box kann es ja, nur dein TV nicht wirklich.
#Duke#
Inventar
#1846 erstellt: 19. Feb 2016, 08:02

computerfouler (Beitrag #1845) schrieb:
Die Box kann es ja, nur dein TV nicht wirklich. :D



Aber mein Beamer kann das schon
GULLY21
Neuling
#1847 erstellt: 19. Feb 2016, 09:12

blackpet (Beitrag #1832) schrieb:
bei mir ging mit den letzten beiden firmware`s zattoo nicht mehr, mit der 1443 geht es wieder , aber der badewannensound ist dafür wieder da


Welches Modell besitzt Du?

Und hat noch wer Badewannensound mit der 1443?

Ich traue mich erst mal nicht an meinem 55F9090 von 1441 auf 1443 zu wechseln, obwohl ich bislang verschont blieb vom Badewannensound.
Und das ohne jemals einen Reset durchgeführt zu haben.
Bin damals gleich von Original OCB auf die 3500er OCB gewechselt.

Vielen Dank.
Gruß

GULLY21
blackpet
Ist häufiger hier
#1848 erstellt: 19. Feb 2016, 09:44
Welches Modell besitzt Du?


8500
Bass-Depth
Inventar
#1849 erstellt: 19. Feb 2016, 10:15
Trifft der Badewannensound auf ARC und/oder Optische Ausgabe zu?
BigBlue007
Inventar
#1850 erstellt: 19. Feb 2016, 10:17

#Duke# (Beitrag #1844) schrieb:
Ich habe auch den 8590 und frage deshalb nach dem HDR nach, weil ich dann z.B. Amazon Prime (UHD-Filme) dort über die OCB 3500 an den Beamer oder TV weitergeben will.

Das verstehe ich nicht. Was genau willst Du machen? Der Satz hört sich so an, als wolltest Du Deinen Beamer an die SEK-3500 anschließen...
blackpet
Ist häufiger hier
#1851 erstellt: 19. Feb 2016, 10:31

Bass-Depth (Beitrag #1849) schrieb:
Trifft der Badewannensound auf ARC und/oder Optische Ausgabe zu?


normales tv und wenn ich meine Pc`s bei deaktivierten AVR musik oder filme auf den tv wiedergeben lasse und der AVR nur den ton im ausgeschaltetem zustand durchschleift
#Duke#
Inventar
#1853 erstellt: 19. Feb 2016, 11:33

BigBlue007 (Beitrag #1850) schrieb:

#Duke# (Beitrag #1844) schrieb:
Ich habe auch den 8590 und frage deshalb nach dem HDR nach, weil ich dann z.B. Amazon Prime (UHD-Filme) dort über die OCB 3500 an den Beamer oder TV weitergeben will.

Das verstehe ich nicht. Was genau willst Du machen? Der Satz hört sich so an, als wolltest Du Deinen Beamer an die SEK-3500 anschließen... :?



Ich möchte z.B auf Amazon Prime UHD-Filme über die OCB auf den Beamer übertragen ! Deswegen die Nachfrage ob die OCB-HDR ausgibt !
Kampi4
Inventar
#1854 erstellt: 19. Feb 2016, 11:48
Wie willst du denn von der OCB zum Beamer kommen? Die OCB ist nur für den Samsung TV!

Mfg KAMPI
BigBlue007
Inventar
#1855 erstellt: 19. Feb 2016, 12:09
Deswegen meine Nachfrage...
#Duke#
Inventar
#1856 erstellt: 19. Feb 2016, 12:30

Kampi4 (Beitrag #1854) schrieb:
Wie willst du denn von der OCB zum Beamer kommen? Die OCB ist nur für den Samsung TV!

Mfg KAMPI



Indem ich die OCB an den AVR anschliesse und von dort das Signal an den Beamer weitergebe !

Mir gehts überwiegend nur um Amazon Prime UHD-Filme !


[Beitrag von #Duke# am 19. Feb 2016, 12:33 bearbeitet]
*Filmfan*
Stammgast
#1857 erstellt: 19. Feb 2016, 12:38
ähem...

Das geht mit einem BD- oder Media Player mit einem HDMI Ausgang und installierten Smart-Apps.

Die OCB ist doch Bestandteil des TVs und gibt das Bild nur über eine proprietäre Schnittstelle ans zugehörige Display.

Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
SEK-3500 Evolution Kit
Mar85 am 27.07.2015  –  Letzte Antwort am 27.07.2015  –  3 Beiträge
SEK-4500 Evo Kit 2018 (ab BJ 2012-2014 HD, 2013-2015 UHD)
Ralf65 am 20.09.2018  –  Letzte Antwort am 01.04.2020  –  159 Beiträge
Evolution Kit für UE65F8090SL
Joshi_H am 06.02.2015  –  Letzte Antwort am 06.02.2015  –  3 Beiträge
Samsung UE55ES8090 und Evolution Kit SEK-1000
DerBorusseMG am 25.08.2013  –  Letzte Antwort am 25.08.2013  –  2 Beiträge
evolution kit
camper270252 am 05.01.2015  –  Letzte Antwort am 05.01.2015  –  5 Beiträge
UE65HU8590 - lohnt sich ein Upgrade via Evolution Kit?
mark93929 am 11.01.2019  –  Letzte Antwort am 17.08.2019  –  12 Beiträge
Evolution Kit 2500 / Amazon Prime Video App
DarkVamp1976 am 29.07.2016  –  Letzte Antwort am 31.07.2016  –  7 Beiträge
samsung evolution kit sek 2500 tv spielt kein 4k ab
bexter76 am 29.03.2015  –  Letzte Antwort am 29.03.2015  –  4 Beiträge
Welchen Evolution Kit habe ich ?
fresh406 am 07.10.2014  –  Letzte Antwort am 13.10.2014  –  6 Beiträge
Evolution Kit für UE46ES8090
HeinzTomato am 02.12.2014  –  Letzte Antwort am 02.12.2014  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLeon998
  • Gesamtzahl an Themen1.558.215
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.874