Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|

Samsung UE55/65HU8590 - Erfahrungs-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
BigBlue007
Inventar
#1764 erstellt: 31. Aug 2014, 14:27
Nein. Was Du meinst, ist das Umschalten zwischen RGB und ycbcr, oder auch 0-255 und 16-235. Ist dasselbe wie bei der PS3 die Sache mit dem "Begrenzt" und "Voll".
PiPaPo30000
Stammgast
#1765 erstellt: 31. Aug 2014, 14:31
Ah mist. Dann entschuldige ich mich, für die falsche Aussage !

Weißt du dann zufällig, ob ich das dann auf voll, oder begrenzt einstellen soll wenn HDMI-UHD Color aktiviert bzw. deaktiviert ist ?
BigBlue007
Inventar
#1766 erstellt: 31. Aug 2014, 14:51
Bei der PS4 gibt es kein "Voll" und "Begrenzt" mehr, hier gibt es nur "Automatisch", und die andere Einstellung entspricht "Voll". In Verbindung mit einem TV (im Grunde fast egal welcher), ist "Auto" eigentlich immer richtig, und es wählt dann normalerweise die Begrenzt-Einstellung aus, die an der PS3 ebenso i.d.R. die richtige Einstellung war.

Die UHD-Option im Samsung solltest Du überhaupt nicht aktivieren, solange Du keinen Zuspieler mit HDMI 2.0 hast.
PiPaPo30000
Stammgast
#1767 erstellt: 31. Aug 2014, 15:27
Ok super. Dann werde ich das mal alles so einstellen. Danke !

Es gibt dann noch die Einstellung RGB-Bereich und Deep Color. Da dann auch automatisch wählen oder ?
Sülzquant
Stammgast
#1768 erstellt: 31. Aug 2014, 15:41
Hallo zusammen,
hat die neuste FW Besserungen bezüglich des Inputlags bewirkt, bzw. ihn minimiert?

@edit
nicht gerade viel los hier...


[Beitrag von Sülzquant am 31. Aug 2014, 19:16 bearbeitet]
extr2
Stammgast
#1769 erstellt: 01. Sep 2014, 01:51
moin


wo kann ich online am besten die 55 oder 65 zoll varainte vom 8590 (deutsches modell,kein eu modell!!) kaufen?
hat jemand erfahrung und kann berichten wo am besten?
LillC
Stammgast
#1770 erstellt: 01. Sep 2014, 05:43
Hab meinen bei Mediadeal mit etwas Verhandlungsgeschick für 2600 Euro bei Abholung bekommen.
picard1
Inventar
#1771 erstellt: 01. Sep 2014, 06:46
@ extr2:

Warum schließt Du ein EU-Modell, das auf Deutsch umgestellt wurde, aus?
Es ist alles exakt wie beim BRD-Teil.:

2398 € und versandkostenfrei waren es bei mir.:


http://www.my-soluti...bTV_17266.1.433.html


[Beitrag von picard1 am 01. Sep 2014, 07:00 bearbeitet]
LillC
Stammgast
#1772 erstellt: 01. Sep 2014, 06:55
Hab mich bei Samsung direkt zu den EU-Modellen informiert.
"Die EU-Modelle sind nicht dafür vorgesehen auf DE umgestellt zu werden und verlieren dadurch die Garantie".
Man kann natürlich vorher alles wieder zurückschreiben, wenn sich aber ein Defekt zeigen sollte bei dem das Bild weg ist, hat man schlechte Karten denke ich.

Das sollte einem zumindest bewusst sein.
picard1
Inventar
#1773 erstellt: 01. Sep 2014, 06:59
Das ist schlichtweg falsch!
Die Garantie ist dieselbe!
Ich habe 2 Jahre Garantie auf meinen TV!
Würde die Garantie verfallen, würde niemand so einen TV kaufen bzw. verkauft bekommen.

Samsung sagt das nur, damit sich jeder die hochpreisigen deutschen Modelle zulegt.
Die Callcentermitarbeiter legen außerdem viel zu oft mangelhaftes Wissen an den Tag.


[Beitrag von picard1 am 01. Sep 2014, 07:02 bearbeitet]
Honda_Steffen
Inventar
#1774 erstellt: 01. Sep 2014, 07:22
naja - da wäre ich mir nicht 100% sicher.
LillC
Stammgast
#1775 erstellt: 01. Sep 2014, 07:24
Bei allem Respekt, aber da glaube ich dann doch eher das was Samsung mir schreibt.

Ich will damit aber nicht sagen das es zu 100% korrekt ist, ich würde es selbst aber nicht drauf ankommen lassen.
computerfouler
Inventar
#1776 erstellt: 01. Sep 2014, 07:25
Hier steht einiges zum Thema EU Geräte.

http://www.welt.de/w...elle-guenstiger.html


[Beitrag von computerfouler am 01. Sep 2014, 07:26 bearbeitet]
picard1
Inventar
#1777 erstellt: 01. Sep 2014, 08:06
Danke für den Link.:


Garantie:

Die Herstellergarantie von Samsung gilt für alle Geräte, die innerhalb der EU erworben wurden – und damit auch für EU-Modelle.
Selbst der Abholservice ist laut Samsung für die EU-Modelle verfügbar.
Nur eine Garantieverlängerung von zwei auf bis zu fünf Jahre bietet Samsung ausdrücklich nur für deutsche Modelle an.


Was hat der Dir für einen Schwachsinn erzählt?
Gib dem Menschen mal den Link und bilde ihn weiter.
Keiner kauft einen fabrikneuen TV ohne Garantie.
Selbst bei Weiterverkauf kommt als erstes meist die Frage, wie viel Restgarantie der TV noch hat...
Außerdem müßte der seriöse Verkäufer auf fehlende Garantie hinweisen.
Das wäre auch ein Rückgabegrund innerhalb der ersten 2 Wochen.
LillC
Stammgast
#1778 erstellt: 01. Sep 2014, 08:19
Also

Er sagte wenn ein EU-Gerät außerhalb von DE gekauft wird (z.B. Holland), gibt es ein Jahr Garantie.

Wird das EU-Gerät in DE gekauft gibt es auch 2 Jahre Garantie.

Wird an dem EU-Gerät allerdings mit der Servicefernbedienung rumgefummelt erlischt die Garantie.

So wurde mir das gesagt.
Und auf diesen Fall wird in dem Link auch nicht eingegangen.
computerfouler
Inventar
#1779 erstellt: 01. Sep 2014, 08:27
Ist letztlich das selbe Thema wie bei EU-Reimporten von Autos, da haben viele Händler ihren Kunden auch jahrelang irgendwelche Gruselgeschichten wegen der Garantie/Gewährleistungsabwicklung erzählt, dabei ist das gesetzlich ganz klar geregelt, innerhalb der EU kann man kaufen was und wo man will, da gibt es keine Einschränkungen der Gewärhleistung seitens der Hersteller/Händler.

Wichtig ist zu unterscheiden in- Gewährleistung (EU 2 Jahre, in den ersten 6 Monaten Beweislastumkehr) (gesetzlich geregelt), Garantie (freiwillige Leistung des Herstellers).
Honda_Steffen
Inventar
#1780 erstellt: 01. Sep 2014, 09:09
jaja - wenn jemand in dem Servicemenü unerlaubt rumfummelt..........das ist dann wohl eine andere Sache die es zu berücksichtigen gibt.
picard1
Inventar
#1781 erstellt: 01. Sep 2014, 09:15
Das antwortete mir gerade MySolution.:

Die Geräte sind ab Werk so frei geschaltet.
Ein Garantieverlust ergibt sich, wenn der Kunde selber das Gerät mittels einer gekauften Service-Fernbedienung umstellt.
computerfouler
Inventar
#1782 erstellt: 01. Sep 2014, 09:18

Die Geräte sind ab Werk so frei geschaltet.

Das ist ein Punkt, der mich ein wenig verwundert - warum sollte Samsung das ab Werk machen? Damit würde ja dem Preisdumping quasi herstellerseitig Tür und Tor geöffnet. Das soll nicht heißen das es nicht so sein kann, aber es wundert mich sehr.
picard1
Inventar
#1783 erstellt: 01. Sep 2014, 09:22
Hatte ich im Forum schon Mal beantwortet.:

Die bekommen die Teile so umgestellt, vorbestellt und geordert.
Das Gerät wird nicht mehr vor Ort ausgepackt und verändert.
Direkt ab Werk in der Slowakei kommen die Teile so bei denen an.
Es im Geschäft zu machen ist zu umständlich und der Kunde kauft keine geöffnete Ware.
Der Onlineshop ist kein TV-Geschäft mit Technikern.
picard1
Inventar
#1784 erstellt: 01. Sep 2014, 09:31
Zieht Euer HU auch so dermaßen den Staub an?
Man muß ihn alle paar Tage mit dem Swiffer abwischen, sogar den Fuß.
Der UE55D8090 zog praktisch gar keinen Staub an.
Selbst sein Hochglanzchromdrehkreuzfuß war wesentlich staubloser als der des HU.


Leuchtet bei Euch bei programmierter Aufnahme auf HDD auch manchmal die blaue Samsung-LED unterm Bild und manchmal nicht?
Also während der TV aus ist und nur aufnahmeprogrammiert ist, z.B. nachts, meine ich.
Bei mir ist es mal so mal so...
Eichelartig...
computerfouler
Inventar
#1785 erstellt: 01. Sep 2014, 09:34
Könnte ich jetzt nicht behaupten - das liegt bestimmt daran das du ein EU-Gerät hast.

edit
Also die Sache mit dem Staub...


[Beitrag von computerfouler am 01. Sep 2014, 09:36 bearbeitet]
picard1
Inventar
#1786 erstellt: 01. Sep 2014, 09:36
LÖL

Hast Du denn eine Vergleichsmöglichkeit?

Was meinst Du, die LED oder den Staub?
Chumbi
Stammgast
#1787 erstellt: 01. Sep 2014, 10:24
Bei mir legt sich kein Staub ab. Kommt aber vielleicht auch immer darauf an, wie sauber es so im allgemeinen ist...
Honda_Steffen
Inventar
#1788 erstellt: 01. Sep 2014, 10:25
Stimmt - liegt an der EU - Staub Version.

Hab zwar nur den 7590er - aber als 85 Zoll ne grosse Fläche . Der Staubt nicht mehr und nicht weniger ein als mein Plasma vorher.

Du machst dir gedanken
picard1
Inventar
#1789 erstellt: 01. Sep 2014, 10:37
Lach

Fiel mir halt so auf.

Die Auslegware ist gut gesaugt.
Dahingehend gab es keine Änderung, nur am TV.
Es ist nicht schlimm, aber ein bißchen doof.
Der Vorgänger-TV-Rahmen war viel schmaler und das Metallgehäuse matt gebürstet statt wie jetzt hochglanzverchromt.
Darum sah mans wohl nicht so.
Der TV steht leicht schräg nach hinten, der TV davor stand exakt gerade.



Wie ist es Bei Eurer LED bei Aufnahmen?


[Beitrag von picard1 am 01. Sep 2014, 10:43 bearbeitet]
Sülzquant
Stammgast
#1790 erstellt: 01. Sep 2014, 10:38

Sülzquant (Beitrag #1768) schrieb:
Hallo zusammen,
hat die neuste FW Besserungen bezüglich des Inputlags bewirkt, bzw. ihn minimiert?


Kann bitte jemand etwas dazu sagen?
*SammyEC250*
Neuling
#1791 erstellt: 01. Sep 2014, 12:43
Hallo, habe auch ein Problem mit dem Lüftergeräusch der Connection-Box. Stört einfach ungemein das Dingen. Samsung Support schreibt mir, 24-27dB(A) wären normal (oh, weh ). Von einem Update hardware- oder auch software-seitig ist keinerlei Rede. Wer weiß da was oder mehr? Danke. Grüße Sammy
CrazyManXXL
Schaut ab und zu mal vorbei
#1792 erstellt: 01. Sep 2014, 12:45
Zum Thema Deutsches oder EU Modell... habe mal etwas gelesen das dass EU Modell keinen USB 3.0 Anschluss hat und auch nur einen CI+ Schacht aufweisen soll. Stimmt das?
computerfouler
Inventar
#1793 erstellt: 01. Sep 2014, 12:48
Das Ding habe ich noch nie gehört, nur wenn ich ganz nah herangehe. Zusätzlich seht das Ding hinten bei mir im Lowboard. Hier tauchen immer mal wieder Berichte über laute OCB's auf, ich denke aber das sind eher die unterschiedlichen Umgebungsbedingungen/Sitzabstände etc..

Kannst du sie nicht irgendwo reinstellen?
LillC
Stammgast
#1794 erstellt: 01. Sep 2014, 12:57
Hab unter meine so Gummiprömmel als Abstandshalter und gegen rutschen geklebt.

Dadurch wurds etwas besser, da vom Lowboard etwas entkoppelt.
Man muss jetzt schon genauer hinhören das man sie noch hört.
BigBlue007
Inventar
#1795 erstellt: 01. Sep 2014, 13:07

picard1 (Beitrag #1783) schrieb:
Hatte ich im Forum schon Mal beantwortet.:

Die bekommen die Teile so umgestellt, vorbestellt und geordert.

Ja, hattest Du. Und ich bezweifle die Richtigkeit dieser Aussage heute genauso wie damals.

Denkbar wäre allenfalls, dass es einen zwischengeschalteten Distri gibt, der das macht. Aber dass die Teile schon ex Samsung so ausgeliefert werden, glaube ich im Leben nicht.

Genauso, wie ich bezweifle, dass man die Garantie abgelehnt bekommt, weil man im Servicemenü war. ERZÄHLT wird das bei ALLEN Herstellern, aber ich habe noch nie von einem tatsächlichen Fall gehört, wo im Falle eines Defekt, solange er nicht augenscheinlich auf einen selbst verursachten Fehler durch Herumspielen im Servicemenü herrührte, eine Garantieleistung abgelehnt wurde.

Stelle ich mir auch schwierig vor, wie das gehen soll. Techniker steht hier und sagt zu mir: "Du warst im Servicemenü".
Ich: "Sorry, aber ich habe keinen Plan, wovon Du da redest. Ich hab überhaupt keine Ahnung von sowas - ich bin Metzger!"
Und nun?


CrazyManXXL (Beitrag #1792) schrieb:
Zum Thema Deutsches oder EU Modell... habe mal etwas gelesen das dass EU Modell keinen USB 3.0 Anschluss hat und auch nur einen CI+ Schacht aufweisen soll. Stimmt das?

Das hat hier schon mal einer behauptet, und es stimmt natürlich nicht.


[Beitrag von BigBlue007 am 01. Sep 2014, 13:08 bearbeitet]
computerfouler
Inventar
#1796 erstellt: 01. Sep 2014, 13:19

Stelle ich mir auch schwierig vor, wie das gehen soll. Techniker steht hier und sagt zu mir: "Du warst im Servicemenü".
Ich: "Sorry, aber ich habe keinen Plan, wovon Du da redest. Ich hab überhaupt keine Ahnung von sowas - ich bin Metzger!"
Und nun?


Na ja, Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Trotzdem sehe ich das genau wie du, konkret habe ich das auch noch nie gehört. Wäre das bereits geschehen, gäbe es mit Sicherheit Rückmeldungen in Foren wie diesem.

Und an der Geschichte mit den werksseitig auf Deutsch voreingestellen EU-Geräten habe ich ehrlich gesagt auch erhebliche Zweifel. Warum sollte Samsung ein Interesse daran haben das zu tun? Wenn das so wäre, würden die Deutschen Händler Sturm dagegen laufen.
BigBlue007
Inventar
#1797 erstellt: 01. Sep 2014, 13:27

computerfouler (Beitrag #1796) schrieb:
Na ja, Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.

Glaub mir - DU willst ganz sicher nicht derjenige sein, dem ich den Ar*** aufreiße, weil er mir meine Garantie ablehnen will, weil er DENKT, ich wäre in irgendeinem Servicemenü gewesen...

Trotzdem sehe ich das genau wie du, konkret habe ich das auch noch nie gehört. Wäre das bereits geschehen, gäbe es mit Sicherheit Rückmeldungen in Foren wie diesem.

Richtig. Gäbe es. Und das nicht zu knapp.

Und an der Geschichte mit den werksseitig auf Deutsch voreingestellen EU-Geräten habe ich ehrlich gesagt auch erhebliche Zweifel. Warum sollte Samsung ein Interesse daran haben das zu tun? Wenn das so wäre, würden die Deutschen Händler Sturm dagegen laufen.

Genau so ist es. Da würden dann von z.B. (und vor allem vermutlich) Media-Saturn ebenfalls ein paar Är***e aufgerissen werden...
picard1
Inventar
#1798 erstellt: 01. Sep 2014, 16:29
Kann tatsächlich sein, daß die OCB manche Lowboards als Resonanzkröper benutzen.
Unser Radiowecker hat aufm Schrank hat auch unheimlich laut gebrummt.
Legt man was drunter, ist er leise.
Außerdem wird die OCB mit "Füßen" besser belüftet...


Ich habe das EU-Modell und 1 mal USB3.0, 2 mal USB2.0 sowie 2 CI+ Schächte.
Sülzquant
Stammgast
#1799 erstellt: 01. Sep 2014, 16:38
Was ist denn hier los?
Solch ignoranten Umgang hab ich in einem Forum noch nicht erlebt!
Also kann bitte jemand von seinem hohen Ross absteigen und meine Frage beantworten?
Danke!
picard1
Inventar
#1800 erstellt: 01. Sep 2014, 16:42
Was heißt, wir sind ignorant?

Wir wissen es scheinbar nicht!
BigBlue007
Inventar
#1801 erstellt: 01. Sep 2014, 16:50
Vielleicht meinte er "arrogant" und ist im Umgang mit Fremdwörtern einfach nicht sonderlich geübt?

@Sülzquant: Ich bin ausschließlich Singleplayer und hatte noch NIE bei KEINEM Gerät irgendwelche Probleme mit Input Lags, und dass sogar ohne, dass ich auf irgendeinen Gamemode hätte wechseln müssen. Von daher kann ich Dir Deine Frage leider nicht beantworten. Normalerweise schreibt man in so einem Fall halt einfach gar nichts, aber das scheint bei Dir ja nicht zu reichen.

Vielleicht gibt es hier sogar ein paar Leute, die - oh Wunder - überhaupt nicht am TV zocken? Oder die das zwar tun, aber die das Thema Input Lag trotzdem genauso wenig interessiert wie mich?


[Beitrag von BigBlue007 am 01. Sep 2014, 16:52 bearbeitet]
Sülzquant
Stammgast
#1802 erstellt: 01. Sep 2014, 17:15
Nichts für Ungut, aber ein kleiner Hinweis darauf, dass es keine Erkenntnisse in der Hinsicht gibt, hätte ja genügt.
Wenn ich zweimal eine Frage stelle und es immer noch keine Reaktion darauf gibt, fühle ich mich veräppelt bzw. ignoriert.

Wie auch immer, für mich ist der Input Lag auf meinem ollen Samsung LE46A656 mittlerweile erträglich geworden, obwohl ich anfangs schon Probleme damit hatte, da ich von nem CRT wechselte.

Deshalb glaube ich nicht, dass es mich auf dem 65HU8500 stören würde, da dieser auf meinem Gerät noch schlimmer ist (gefühlte 300ms im Filmmodus).

Wenn ich aber schon 3.5 K für einen Fernseher ausgebe, will ich schon eine Verbesserung.

Ausschlaggebend für die Frage war, dass der HU8200 einen geminderen I-Lag aufweist und sich die Tester nicht sicher waren ob das mit der Serie oder einem FW Update zusammenhängt.
Deshalb dachte ich, dass es Unterschiede zwischen den FW Versionen gibt.


[Beitrag von Sülzquant am 01. Sep 2014, 17:29 bearbeitet]
Honda_Steffen
Inventar
#1803 erstellt: 01. Sep 2014, 17:48
Also hier im Forum sollte man lockerer an so ne Sache ran gehen und sich nicht gleich auf den Schlips getreten fuehlen.
picard1
Inventar
#1804 erstellt: 01. Sep 2014, 17:56
Ich zocke z.B. gar nicht am TV.
Dafür gibts den PC.
Sülzquant
Stammgast
#1805 erstellt: 01. Sep 2014, 18:09

Honda_Steffen (Beitrag #1803) schrieb:
Also hier im Forum sollte man lockerer an so ne Sache ran gehen und sich nicht gleich auf den Schlips getreten fuehlen.


Das werde ich mir zu Eigen machen...


picard1 (Beitrag #1804) schrieb:
Ich zocke z.B. gar nicht am TV.
Dafür gibts den PC.


Mein PC hängt am TV.
LillC
Stammgast
#1806 erstellt: 01. Sep 2014, 18:32
Ich wollte eben schon mal einen Sendersuchlauf machen. Ich muss nur gestehen das ich scheinbar zu dusselig bin meine sat Anlage einzurichten oder die passenden Einstellungen einfach nicht finde.
Ich finde zb nicht wo ich den einzelnen lnb's den passenden Port zuweisen kann.

Im Bild die tunereinstellungen der dreambox. Vielleicht kann mir von euch ja wer nen Wink mit dem Zaunpfahl geben ;)image
Googoodoll
Ist häufiger hier
#1807 erstellt: 01. Sep 2014, 19:48
@ Sülzquant

geh mal von knappen 60-70 ms aus. Da kann ich morgen mehr zu sagen weil ich dann auch nen HU8500 im Wohnzimmer habe.
Das ist ja eh ne sehr subjektive Geschichte. Die einen stören sich schon an 20 ms, die anderen merken 200 ms net.
Für 3D Shooter könnte es eng werden aber für Fussball- oder Rennspiele sollte es ok sein.


[Beitrag von Googoodoll am 01. Sep 2014, 19:50 bearbeitet]
willilangsam
Ist häufiger hier
#1808 erstellt: 01. Sep 2014, 21:30
@LillC
Menü -> Senderempfang -> Sendereinstellung (ganz unten) -> Satellitensystem -> 0000 -> bei der Satellitenauswahl deine Satelliten auswählen -> LNB-Einstellungen -> den Satelliten den jeweiligen DiSEqC-Modus zuweisen
Hoffe, geholfen zu haben
proxi123
Ist häufiger hier
#1809 erstellt: 02. Sep 2014, 12:26
hi,
Ich hab folgendes Problem mit meinem ue55hu8590. Ich habe sky Sport nur in sd qualität ( ja ich weiß). Schaue auch über einen externen sky Receiver. Nun zum Problem: ich bin der Meinung dass die Qualität bei den sd-Sendern schlechter als normal ist. Dachte spontan an die Hochskalierung und hab dann mal den internen Receiver benutzt: und ich hab den Eindruck dass die Qualität besser ist?! Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Gibts denn die Möglichkeit sky über den internen Receiver zu schauen? Hab noch ne alte premierekarte (glaube v13). Hab mir da mal so ein paar Module angeschaut, weiß aber nicht welche geeignet ist.
Sülzquant
Stammgast
#1810 erstellt: 02. Sep 2014, 12:26
Ich denke, ich kann mit dem I-Lag leben.

Übr. den UE78HU8500 gibt's bei tecedo.de schon für fast günstige 6.499 Euro.
Wenn der nächstes Jahr auf 5K runtergeht, ist der mein.

Hat hier jemand diese Größe bei sich stehen?
Wie ist es mit Clouding, Flashlights, etc.?
Hab irgendwo gelesen, dass sich das mit steigender Bilddiagonale verschlechten soll?

Was sagt die 65" Fraktion dazu?

@edit
Gibts irgendwo im Netz einen Test zu der 78" Variante?
Hab nichts finden könnnen...
Ich weiß, dieser würde den kleineren Versionen ähneln.
Trotzdem würde mich ineressieren, wie z. B. die Gleichmäßigkeit der Auslechtung u. ä. ausieht.


[Beitrag von Sülzquant am 02. Sep 2014, 14:46 bearbeitet]
Kampi4
Inventar
#1811 erstellt: 02. Sep 2014, 12:32
Soweit ich das überblicke haben die meisten 65 Zoll Besitzer keine Flashlights und auch meist kein (oder wenn nur wenig) Clouding.
Verbessert mich, falls ihr einen anderen Eindruck habt.

Mfg KAMPI
-=ToReaDoR=-
Stammgast
#1812 erstellt: 02. Sep 2014, 13:13

Sülzquant (Beitrag #1810) schrieb:
Hat hier jemand diese Größe bei sich stehen?
Wie ist es mit Clouding, Flashlights, etc.?
Hab irgendwo gelesen, dass sich das mit steigender Bilddiagonale verschlechten soll?

Was sagt die 65" Fraktion dazu?

Schon etliche Male durchgekaut: 60" Klasse ist die schwierigste.
Darüber (70" aufwärts) wird's dann im allgemeinen wieder besser, sprich weniger der üblichen Mängel, insbesondere banding.

Der 78HU ist aber ein ganz besonderer Fall, der in einem eigenen thread behandelt wird.
Kurzform: Einleuchten par excellence - soetwas bekommst Du sonst nirgends.
computerfouler
Inventar
#1813 erstellt: 02. Sep 2014, 13:48
65" und null Probleme, im AVS Forum habe ich irgendwo gelesen, das die curved wohl allg. weniger Probleme mit DSE, Flashlights etc. haben sollen. Das sind natürlich alles Spekulationen, belastbare Zahlen gibt es nicht dazu.

Das gesamte Thema Panelqualität ist schon wirklich schwierig, hängt halt auch stark davon ab was man sehen will oder kann.

Wenn ich mir die Bildeinstellungen bei vielen Bekannten ansehe und auch sofort das Einleuchten, Pixelmatsch, Bewegungsartefakte etc., wahrnehme- dann nachfrage ob das so OK sei, bekomme ich meist nur ungläubiges Kopfschütteln zu sehen. Viele nehmen das gar nicht wahr, bzw. stören sich daran.


[Beitrag von computerfouler am 02. Sep 2014, 13:48 bearbeitet]
picard1
Inventar
#1814 erstellt: 02. Sep 2014, 16:03
Vielleicht sind sie so fehlerlos, weil die Curved dicker sind als die planen LED-TV und damit stabiler gegen Verziehungen?

Das mit dem Fehlerwahrnehmen ist so eine Sache.
Bevor ich hier vor Jahren erstmals von den ganzen Fehlern las, wußte ich auch nichts davon und bemerkte sie nie.
Man achtet nicht so darauf.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung UE55/65HU8590 - Einstellungs-Thread
Kampi4 am 15.04.2014  –  Letzte Antwort am 04.01.2022  –  2814 Beiträge
Samsung 3D Erfahrungs Thread
do_lehmi am 14.05.2010  –  Letzte Antwort am 21.06.2010  –  6 Beiträge
Samsung HU7590 - Erfahrungs-Thread
galli2 am 17.04.2014  –  Letzte Antwort am 20.07.2020  –  5094 Beiträge
Samsung HU82xx - Erfahrungs-Thread
bob666fkk am 27.08.2014  –  Letzte Antwort am 20.03.2016  –  426 Beiträge
Samsung UE55HU7200 Erfahrungs Thread
William_Rast am 29.09.2014  –  Letzte Antwort am 23.01.2017  –  567 Beiträge
Samsung 55/60H7090 - Erfahrungs-Thread
submann am 26.05.2014  –  Letzte Antwort am 26.05.2014  –  2 Beiträge
Samsung UE55/65HU8590 reagiert nicht auf Gesten und Sprache
lefty_ch am 16.03.2015  –  Letzte Antwort am 20.03.2015  –  2 Beiträge
Samsung HU6900 4k UHD - Info& Erfahrungs-Thread
carthage23 am 17.07.2014  –  Letzte Antwort am 22.04.2015  –  23 Beiträge
65hu8590 unzuverlässige Aufnahme
schelsi123 am 02.03.2015  –  Letzte Antwort am 02.04.2015  –  5 Beiträge
Samsung UE55 c6000 Reinigung
Doandi am 25.03.2012  –  Letzte Antwort am 31.03.2012  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedDacki7029
  • Gesamtzahl an Themen1.558.192
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.253