HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Erfahrungsthread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
|
SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Erfahrungsthread+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
20fingers
Ist häufiger hier |
20:35
![]() |
#3429
erstellt: 09. Nov 2011, ||||||
Hi Speedy, das habe ich schon lange. warum sollte es gerade jetzt meinen Tv stören? MfG 20fingers |
|||||||
20fingers
Ist häufiger hier |
20:38
![]() |
#3430
erstellt: 09. Nov 2011, ||||||
Als erstes werden die TVs in Slowenien produziert und deinem "Geiz ist Geil" Zitat kann ich nicht ganz folgen! Ich habe für den TV 2500 Euro bezahlt! Ich weiß nicht wo das billig ist! 2500 Euro für einen TV ist eine ganze Stange Geld! Und das ist das Premium-Modell von Samsung, da kann man Gewiss mehr erwarten! Oder wieviel müsste deiner Meinung nach ein guter TV kosten?10 000 Euro oder wie? Also bitte...images/smilies/insane.gif Und bei vier Mangelhaften sogenannten "Premium-Modellen", die alle Mängel hatten, hört bei mir der Spass auf! Das ist schon mehr als schlecht! Wie gesagt, der Sony ist der Erste und von Anfang an fehlerfrei! Das ist okay, aber wer sagt eigentlich das du nicht nur einen Glückstreffer gelandet hast? man liest ja auch das Sony einige Probleme hat. was hast du für ein Gerät gekauft? 20fingers |
|||||||
|
|||||||
Maximus30
Stammgast |
20:47
![]() |
#3431
erstellt: 09. Nov 2011, ||||||
Ich hab den Sony HX825 gekauft! Ich glaube nicht an einen Glückstreffer! Die Qualität ist einfach besser! Der Samsung Techniker, der bei mir war, meinte das er an dem einen Tag wo er bei mir war, noch 34 Reparaturen des gleichen Modells hatte! Und ich wohne in einer Kleinstadt. Er gab zu, das der TV ungewöhnlich oft kaputt geht und riet mir einen anderen zu kaufen. Im Media Markt und im Medi Max wo ich war, raten die mittlerweile von Samsung ab, wegen den vielen Reparaturen und Rückläufern! Das beste Beispiel ist ja auch der D6500! Samsung verkauft den als Full HD 3D Modell und der TV kann das garnicht! Das grenzt schon an Betrug...Sowas hat sich bis jetzt kein anderer TV-Hersteller geleistet! Also mir kommt kein Samsung mehr ins Haus! [Beitrag von Maximus30 am 09. Nov 2011, 20:49 bearbeitet] |
|||||||
Gotsche
Inventar |
20:48
![]() |
#3432
erstellt: 09. Nov 2011, ||||||
Die Geräte werden in der Slowakei zusammengeschraubt bzw. zusammengeführt. Die Panels und die Platinen kommen garantiert aus China, Korea oder sonst woher. Es gibt nur wenige Panelproduzenten und diese sitzen irgendwo im asiatischen Raum. Sei doch endlich zufrieden mit dem Sony, Maximus! Laß es doch langsam mal gut sein. @ 20fingers kannst Du ausschließen, ob der andere Sat-Receiver gerade aktiv ist, wenn Du die Störungen hast? Kannst Du diesem Mal stromlos schalten und dann den Empfang am Samsung überprüfen? Ich glaube auch nicht, dass es an einem Dect-Telefon liegt. |
|||||||
Maximus30
Stammgast |
20:52
![]() |
#3433
erstellt: 09. Nov 2011, ||||||
Ja sorry, aber mich regt das mit dem Samsung immernoch tierisch auf! Ich hatte Gerenne ohne Ende wegen dem TV! Das ist hier ein Erfahrungsforum und da kann ich meine Meinung posten wie ich möchte und damit einigen bei der Kaufentscheidung helfen bzw. von einem Fehler abhalten! Wieso kannst du nicht akzeptieren, das es eben viele Defekte der Serie gibt? Ich rege mich doch auch nicht über die Leute auf, deren TV funktioniert oder!? Warte mal ab, wenn deiner mal defekt ist, dann sprechen wir uns wieder! ![]() [Beitrag von Maximus30 am 09. Nov 2011, 20:55 bearbeitet] |
|||||||
20fingers
Ist häufiger hier |
20:55
![]() |
#3434
erstellt: 09. Nov 2011, ||||||
Hi Gotsche, Habe heute genau das probiert, extern Smart Receiver stromlos und Antennenkabel entfernt, dennoch Störungen. Außerdem av r von Yamaha entfernt, LAN Kabel entfernt macht alles keinen Unterschied. Nun gut die Kaffeemaschine habe ich noch nicht probiert ![]() Gotsche, ich weiß nicht mehr weiter... |
|||||||
20fingers
Ist häufiger hier |
20:57
![]() |
#3435
erstellt: 09. Nov 2011, ||||||
Was hattest du für Samsung Geräte? 7090 oder 8090? |
|||||||
Maximus30
Stammgast |
21:00
![]() |
#3436
erstellt: 09. Nov 2011, ||||||
Ich hatte 3x den 8090 in 55 Zoll, dann eine Nummer kleiner genommen, weil ich dachte der hat weniger Probleme, was leider nicht der Fall war! P.S.Bildstörungen hatte ich bei zwei Geräten auch, ähnlich wie du beschrieben hast. Vor allem komische Tonaussetzer! Der eine hatte sich auch immer an und aus geschalten... Wie ich gelesen habe, hast du auch schon einige Reparaturen hinter dir!Komisch!Was für ein Zufall! ![]() ![]() ![]() Grüße! [Beitrag von Maximus30 am 09. Nov 2011, 21:08 bearbeitet] |
|||||||
Speedy-Worl
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:27
![]() |
#3439
erstellt: 09. Nov 2011, ||||||
20fingers weil es bei meinen Vater auch so war und er hatte ein neues Siemens Gigaset, wenn er es aus machte, hatte er keine Störungen mehr. ![]() mfg Speedy |
|||||||
Maximus30
Stammgast |
23:27
![]() |
#3462
erstellt: 09. Nov 2011, ||||||
Das Design ist das Einzige was der D8090 beherrscht! Mir wurde der damals im Media Markt als Überfernseher präsentiert und ich hatte ihn gekauft. Als ich ihn dann zu Hause angeschalten hatte, kam das böse Erwachen! ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Maximus30 am 09. Nov 2011, 23:31 bearbeitet] |
|||||||
Der_weisse_Pele
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:46
![]() |
#3463
erstellt: 09. Nov 2011, ||||||
Hallo an die Community, hab gerade die letzten Beiträge gelesen (obwohl ich nen neuen AV-Receiver suche *g*). Da passt mein letzter TV-Kauf ganz gut rein. Nach 4 Jahren Panasonic Plasma sollte was neues, schickes, stromsparende her. We sovile hier dann die Test, Rezensionen usw. "studiert". Am Ende dann doch spontan für den D8090 in 46" entschieden. Ohne grossartigen Einstellungen mal TV geschaut.. na ja.. dachte ich mir. Dann etwas rumprobiert, Bild wurde besser.... schön schön. Dann Blu-ray von Avatar, Star Wars eingelegt... und ja, das war schon wirklich nicht schlecht. Soweit sogut. Dann aber habe ich Sachen entdeckt, die für ein Gerät dieses Preisklasse einfach nicht sein dürfen. Beim TV-Bild oder besser gesagt bei allen Vollbild Sendungen/Filmen hat man das Einleuchten der unteren LED gesehen. Is mir Anfangs nicht aufgefallen in aller Euphorie. Auch in Menüs usw. oder bei PS3 Spielen war es sichtbar. Mit keiner Einstellung wegbekommen. Oben is ja auch ne LED, aber da war absolut nix zu sehen. Dann die Ausleuchtung!! Beim Umschalten oder bei den 3D Demos (über eine APP im Samsung Store). Sehr ausgeprägtes Clouding. Hatte ja schon solche Bilder im Netz gesehen aber es eigentlich nicht für möglich gehalten. Aber es war leider so. Und das beim Samsung Flagschiff. Ok, vielleicht hatte ich einfach Pech. Montagsgerät?? Wer weiß. Aber ein Austauschgerät war nicht auf Lager und da die Enttäuschung so gross war... nun ja... was soll ich sagen.. habe ich wieder einen Plasma von Panasonic. 4 Zoll größer und 100 Euro billiger.. kein Clouding.. is klar. Super Schwarzwert und und und.. außerdem macht er auch einen wertigeren Eindruck als das Leichtgewicht von Samsung. Einen kleinen Negativpunkt hab ich dann doch noch. Das Sirren des Plasmas ist schon hörbar und stört schon gelegentlich in ruhigen Passage.. Lüfter sogut wie garnicht (vermutlich durchs Sirren ![]() Das kurz zusammengefasst mein 1 wöchiger Ausflug ins LED-Lager. Wobei ich wieder darüber nachdenken werden wenn Clouding und Konsorten kein Thema mehr sind !!! In diesem Sinne.... |
|||||||
Corynebacterium
Gesperrt |
00:08
![]() |
#3464
erstellt: 10. Nov 2011, ||||||
Die waren dummerweise allesamt so negativ, dass wohl gleich, trotz später Stunde, noch ein Samsung Offizieller sich den Admin hier geben ließ, um eine umfangreiche Löschung in Auftrag zu geben. Wie dem auch sei - du hast versucht, da anzuknüpfen, wo wir aufhörten. Bleibt zu hoffen, dass dein Beitrag nicht gelöscht wird. Ach, und Glückwunsch: Alles richtig gemacht mit dem VT30. Ginge es rein um die Bildqualität, dürften die 70er oder 80er Samsung nicht mal die Hälfte kosten. Coryne [Beitrag von Corynebacterium am 10. Nov 2011, 00:09 bearbeitet] |
|||||||
Maximus30
Stammgast |
00:20
![]() |
#3465
erstellt: 10. Nov 2011, ||||||
Dies kann ich nur bestätigen! Preis Leistungsverhältnis beim Samsung mehr als schlecht! Ist wie ein Dacia mit Audizeichen! ![]() ![]() ![]() |
|||||||
Der_weisse_Pele
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:21
![]() |
#3466
erstellt: 10. Nov 2011, ||||||
@Corynebacterium Aber man soll ja hier über seine Erfahrungen berichten. Hätte gerne gepostet das alles super is usw... aber dem war leider nicht so. Ja, definitv zu teuer. Zumal ja ein Sony, der gleichwertig ausgestattet ist einige Euronen weniger kostet. Auch Plasmas sind wesentlich günstiger also die Top-Modell von Samsung. Also.. gute Nacht ![]() |
|||||||
Maximus30
Stammgast |
00:24
![]() |
#3467
erstellt: 10. Nov 2011, ||||||
Richtig, dieses Forum ist dazu da um Erfahrungen mit Samsung zu posten! Nur leider gibt es nicht nur positives zu berichten! Vielleicht sollte man das Forum umbenennen in: "Ich besitze einen fehlerfreien DXXX"! ![]() ![]() |
|||||||
andraz
Stammgast |
01:18
![]() |
#3468
erstellt: 10. Nov 2011, ||||||
Ja, so ist es hier im Forum. Habe auch schon Angriffe einiger wenigen zufriedener Samsung Besitzer hinter mir. Es ist nicht gewünscht seine negativen Erfahrungen weiterzugeben. Ich habe seit Mai mit dem Rücktritt vom Kaufvertrag zu kämpfen. Ich habe leider auch Pech mit der Wahl meines Händlers gehabt. Dieser will nichts von Gewährleistungsrecht wissen. Sehr mühselig alles. Zwei negative Erfahrungen auf einmal. |
|||||||
Dannyboy1972
Ist häufiger hier |
06:20
![]() |
#3469
erstellt: 10. Nov 2011, ||||||
Die Titanic war bekanntermaßen auch ein Flaggschiff... |
|||||||
Corynebacterium
Gesperrt |
08:29
![]() |
#3470
erstellt: 10. Nov 2011, ||||||
Guten Morgen zusammen! Ich denke, dass es auch in diesem Forum auf den "Ton", der ja bekanntlich die Musik macht, ankommt. Hinzu kommt - und das sollte man sich immer vor Augen führen - dass der Mensch als solches eher bereit ist, sich bei negativen Erfahrungen Luft zu verschaffen - zugegeben, oft in pathetischer Art und Weise. Ich hab gestern Abend meine jüngsten 14-tägigen Erfahrungen mit drei aufeinander folgenden Samsung Panel neuster Generation geschildert. Leider erreichte keines dieser Panel rein von der TV-Bildqualität her das Niveau eines 1,5 Jahre alten Pana-Plasma Panel, von einem VT30 mal ganz zu schweigen. Dazu noch zwei Dinge: Ich schaue nur TV, keine DVD, kein Blu-Ray, keine Spiele. ...und lese ich z.B. in dem Forum meines HDTV-Receivers, dann denke ich auch hin und wieder: "Meine Güte, wenn das ein Außenstehender liest, der kauft das Ding ja nie". Fakt ist aber, dass ich alle HDTV-Receiver zu Gast hatte, um mich für das Modell zu entscheiden, das mit Abstand das beste SD- und HDTV-Bild liefert. Somit mein Fazit/Tipp: Probieren geht über Lamentieren oder es gilt das, was für Lautsprecher schon immer galt: Zu Hause in aller Ruhe ausprobieren und für sich entscheiden, ob das Produkt den eigens gesetzten Ansprüchen gerecht wird. Die Samsung LED haben mich enttäuscht - andere jedoch mögen damit glücklich werden. Coryne [Beitrag von Corynebacterium am 10. Nov 2011, 08:31 bearbeitet] |
|||||||
alpenpoint
Inventar |
08:37
![]() |
#3471
erstellt: 10. Nov 2011, ||||||
evtl. ein Toshiba 55WL863G? lg, Alpi |
|||||||
chriskl79
Stammgast |
09:29
![]() |
#3472
erstellt: 10. Nov 2011, ||||||
@Maximus30: nein hier darf man nix gegen den Samsung sagen...weil der TV ja sooooo gut ist ![]() Sorry aber ich glaube keinem der wirklich mal nach Banding oder Clouding guckt das sein D7xxx oder 8xxx ab 46 Zoll keines hat! Die Dinger sind Müll und nix anderes. Sorry aber bin so was von angep.... auf Samsung. Die denken jetzt man kann einfach sagen es ist Bauartbedingt und liegt in der Toleranz!? Wie bitte?! Also wer einen Kaufen möchten, ganz klar nein! Und wer die Chance seinen wieder loszuwerden, Gratuliere und bloß weg damit !!!!!!!!! Außerdem, die die hier immer sagen meiner ist Top der hat kein Banding oder Clouding, warum machen die kein Banding Test?? Genau darum... ![]() |
|||||||
Maximus30
Stammgast |
09:39
![]() |
#3473
erstellt: 10. Nov 2011, ||||||
Die Titanic ist ja auch gegen einen Eisberg Gefahren und dann gesunken! Ich glaube kaum, das ein Eisberg für die Qualitätsmängel beim Samsung verantwortlich ist! ![]() |
|||||||
Dannyboy1972
Ist häufiger hier |
09:47
![]() |
#3474
erstellt: 10. Nov 2011, ||||||
Die sind nicht nur gut, die sind auch Marktführer und wir sind alles nur Nörgler die die revolutionäre Premium Qualität von Samsung nicht zu schätzen wissen... Nee, mal im Ernst. Es ist do wirklich verwunderlich dass man in der 6000er Serie nur Geräte mit Bildrucklern bekommt und dass erst die höheren Serien TV Programme und Blu Ray Discs ruckelfrei abspielen können. Man könnte hier fast Absicht unterstellen... Jeder 299 Euro LCD kann heutzutage Blu Ray Discs abspielen ohne mindestens einmal in der Minute ein Frame zu verschlucken. Mein 6500er konnte das nicht, und der hat mich immerhin auch 2400 Euro gekostet. Von "Geiz ist Geil" Mentalität was hier einer kürzlich geschrieben hat kann ja wohl überhaupt keine Rede sein! DAS ist ganz klar eine Fehlkonstruktion denn der 8090er den ich im Moment noch habe spielt die Filme ruckelfrei ab (habe beide Geräte mit dem gleichen Ausgangsmaterial und zuspieler getestet!) Und das hängt nicht mit dem schnelleren Panel und dem besseren Prozessor zusammen! Und nein, der 6500er war nicht defekt weil das Mainboard bereits getauscht wurde mit dem Ergebnis dass das neue Mainboard genau den gleichen Fehler verursacht, was meiner Meinung an der Programmierung liegt. Aber eine neue Software für den UE60D6500 ist bis heute Fehlanzeige (Samsung hält es offensichtlich nur bei den häufiger verkauften Größen für nötig eine aktuelle Firmware anzubieten...) Dazu wurde nach durch die Reparatur das Clouding deutlich verstärkt beim alten 6500er, und dann hatte ich noch Pech mit dem "neuen" 8090er, der von Haus aus schon mehr Clouding hat als alles andere was ich bisher gesehen habe, und wir haben in der Familie diverse LCD's und ich habe von LG über Sony und Samsung auch schon fast alles gehabt. Das sind KEINE Einzelfälle, und jeder der hier was anderes behauptet verschließt sich vor den Fakten oder hat aus irgendwelchen Gründen ein besonderes Interesse daran Pro-Samsung zu agieren. Wenn Samsung wenigstens den Fehler einsehen würde dass die 2011er Geräte sehr sehr schlecht sind (je höher die Klasse desto höher das Clouding und Banding!!!), aber das machen die nicht. Die einzige Lösung wäre die Geräte endlich mit der Sorgfalt zu produzieren dass die Qualität dem Preis angemessen ist, was im Moment nicht der Fall ist. Keine Ahnung was die da in der Slovakei zusammenkloppen, ob es an den verbauten Teilen oder an der Fertigungsqualität lisgt kann ich nicht sagen, Fakt ist das Endergebnis stimmt nicht! Derzeit habe ich ein Gerät für 3000 Euro zuhause, welches zwar eine Full HD 3D Wiedergabe in akzeptabler Qualität und ein ruckelfreies Bild liefert, dies jedoch durch das wirklich extreme Clouding und starkes Banding komplett wieder zunichte macht. Der alte 6500er hatte vor der Reparatur nur ganz ganz wenig Clouding, war wirklich akteptavbel. Wenn der keine Bildruckler gehabt hätte und Full HD gekonnt hätte wäre das Gerät (welches mir sogar optisch besser gefallen hat) für mich absolut ausreichend gewesen. Die Bildqualität war an sich super (Farben, Schärfe etc.) Nun haben die mit mir einen Kunden verloren, ich will nicht sagen für immer - aber bevor ich mir in meinem Leben noch mal einen Samsung Fernseher hole muss schon einiges passieren... |
|||||||
Dannyboy1972
Ist häufiger hier |
09:49
![]() |
#3475
erstellt: 10. Nov 2011, ||||||
Nun, die Titanic ist auf einen Eisberg gelaufen, mein TV versinkt im Clouding - zwar nicht so brutal, aber gesunken ist gesunken... |
|||||||
>Spider<
Inventar |
10:22
![]() |
#3476
erstellt: 10. Nov 2011, ||||||
Dann habe ich ein spezial Gerät. |
|||||||
-Didée-
Inventar |
10:49
![]() |
#3477
erstellt: 10. Nov 2011, ||||||
Nö, kein Spezialgerät. Wenn ich mich recht erinnere, hast Du doch MotionPlus ausgeschaltet? Das Ruckeln macht sich nun mal vornehmlich mit MotionPlus bemerkbar. Erklärungen warum das (vermutlich) so ist habe ich an anderen Stellen ja schon gepostet. (Über Geschmack wollen wir nicht streiten, aber das "Puristen"-Argument zählt auch nicht: ohne technische Tricks ist eine "unverfälschte" Wahrnehmung mit LCDs ebenfalls nicht möglich: biologisch-technische Beschränkung. Das Trio aus {24/25 Bilder/s}, {Sample&Hold-Display} und {Netzhautträgheit} bildet in dieser Kombination einfach kein gutes Gespann.) (Man kann natürlich so weit herunterregeln bis Vollweiß bei 50 cd/m² 'rauskommt, das hilft schon deutlich, ist aber nicht wirklich "die" Lösung...) Ein *dezenter* Einsatz von Zwischenbildberechnung ist definitiv hilfreich, um der sich auf der Netzhaut abbildenden Bewegungsunschärfe entgegenzuwirken, ohne den eigentlichen "Film-Look" merklich zu stören. (Mit Judder auf 2 oder 3 gibt es keinen Soap-Effekt, man nimmt immernoch den typischen "Film Judder" wahr, aber der unschöne Wobbel-Effekt wird eben deutlich reduziert.) Nur, es sollten dabei halt keine Ruckler durch Brüche im Bewegungsfluss entstehen... |
|||||||
>Spider<
Inventar |
10:57
![]() |
#3478
erstellt: 10. Nov 2011, ||||||
Nein, manchmal habe ich auch 6/2 bis 6/3 Je nachdem wie stark der soap effekt ist.
Ich bin damit voll zufrieden. Dieser wert ist ja nicht einfach aus den Fingern gesogen. [Beitrag von >Spider< am 10. Nov 2011, 10:58 bearbeitet] |
|||||||
Chubaka21
Ist häufiger hier |
11:00
![]() |
#3479
erstellt: 10. Nov 2011, ||||||
Hey Leute! War gerade im Saturn und hab locker mal ne halbe Stunde mit einem Außendienstmitarbeiter von Samsung über den D8090 gesprochen! Er gab auf jeden Fall zu, dass es Ausleuchtungsprobleme gibt, schob es aber auf die Bauart!(Wie immer) Dann sagte er aber, dass das größte Problem die Sache mit den Reparaturen ist!Er sagte, das die TV maschinell und luftdicht gebaut werden und jede Reparatur dem TV schadet! Die Panels sind so dünn, und die einzeln hin und her zu schleppen, schadet denen schon! Genauso sagte er, das die Techniker die Schrauben manchmal falsch oder zu fest reindrehen. Er sagte, dass es nur Sinn macht ein defektes Gerät komplett zu tauschen statt aufzuschrauben! Er meinte aber, dass das die koreanische Chefetage nicht interessiert, denn die wollen nur Verkaufszahlen sehen! Denen sei das egal, wenn eine Reparatur mehr kostet als ein Umtausch! Er sagte auch, das die neuen Panels etwas besser sein sollen!Kann das jemand bestätigen? War interessant zu hören, trotzdem Kauf ich keinen Samsung mehr! Lg [Beitrag von Chubaka21 am 10. Nov 2011, 11:02 bearbeitet] |
|||||||
Bluecam
Stammgast |
11:11
![]() |
#3480
erstellt: 10. Nov 2011, ||||||
Offtopic: Welchen Receiver hast du denn? Habe selbst den Humax Icord und bin bis auf wenige Kleinigkeiten ganz zufrieden. |
|||||||
Corynebacterium
Gesperrt |
11:15
![]() |
#3481
erstellt: 10. Nov 2011, ||||||
Da OT mal als PN. ![]() Coryne |
|||||||
Dannyboy1972
Ist häufiger hier |
11:30
![]() |
#3482
erstellt: 10. Nov 2011, ||||||
Nein, absolut nicht! Habe am Dienstag einen 8090er bekommen der direkt zuvor aus dem Werk zum MM geliefert wurde (Produziert im Oktober wie ich anhand der S/N erkennen konnte). Ergebnis: Clouding der schlimmsten Sorte und Banding für das man kein spezielles Testbild benötigt um das zu erkennen... |
|||||||
Dannyboy1972
Ist häufiger hier |
11:30
![]() |
#3483
erstellt: 10. Nov 2011, ||||||
Aber bestimmt kein 60 Zoll Modell, oder? Die scheinen anders zu sein (neuste Firmware 1013!!!) |
|||||||
>Spider<
Inventar |
11:39
![]() |
#3484
erstellt: 10. Nov 2011, ||||||
Nö, Du hattest ja 6000Serie geschrieben. |
|||||||
Dannyboy1972
Ist häufiger hier |
12:09
![]() |
#3485
erstellt: 10. Nov 2011, ||||||
Natürlich kann ich nur von meinem Gerät sprechen, aber wenn ich hier richtig mitgelesen habe ist das Problem auch bei kleineren Modellen schon vorgekommen. Meine Vermutung ist aber dass es bei allen ist nur nicht von jedem wahrgenommen wird weil die alle das Motion Plus auf Standard stehen haben und sich an das glattgebügelte Bild gewöhnt haben. Wobei auch mit Standard bei mir Bildruckler zu sehen waren. Hat also keinen Einfluss gehabt... |
|||||||
>Spider<
Inventar |
12:13
![]() |
#3486
erstellt: 10. Nov 2011, ||||||
Jetzt ist ist es auch bei kleinen "schon vorgekommen" gerade waren noch alle 6000er betroffen. ![]() |
|||||||
Bluecam
Stammgast |
12:16
![]() |
#3487
erstellt: 10. Nov 2011, ||||||
Bis auf "Klar" ruckeln alle Motion Plus Einstellungen bei mir. Es scheint also auch da Unterschiede bei den gleichen Geräten zu geben. Die Verarbeitung des Motion Plus wird dann wohl Mainboardabhängig sein, oder? |
|||||||
-Didée-
Inventar |
12:47
![]() |
#3488
erstellt: 10. Nov 2011, ||||||
Es liegt ja gar nicht primär am MotionPlus. Die (wahrscheinliche) Fehlerquelle liegt eine Verarbeitungsstufe tiefer (Deinterlacer/Field Matching/Kadenzerkennung). Ohne MotionPlus kann man den "Fehler" fast gar nicht erkennen: "korrekte" Entscheidung und "falsche" Entscheidung sehen ohne MotionPlus fast identisch aus. Erst wenn man MotionPlus hinzuschaltet wird der "Fehler" klar erkennbar. Vor einiger Zeit hatte ich mal ![]() Warum es mit "Standard" oder "Benutzerdefiniert" - Einstellungen ruckelt, nicht aber (oder kaum) mit "Klar", das ist dann auch wieder eine gute Frage. Mir ist noch nicht klar geworden, was/wie genau die "Klar"-Einstellung anders macht. Aber wie ich ![]() Mit dem dort angefügten Testvideo kann das übrigens jeder selbst überprüfen. ![]() [Beitrag von -Didée- am 10. Nov 2011, 12:48 bearbeitet] |
|||||||
Weiterso
Gesperrt |
13:12
![]() |
#3489
erstellt: 10. Nov 2011, ||||||
Warum haben denn die TV so viele Optionen zur Bild Optimierung eingebaut die sich auch deaktivieren oder regeln lassen??? Wenn die Geräte einheitlich und mit Qualitätskontrolle gebaut würden wäre das nicht nötig und die Optionen wären alle dauerhaft aktiviert. Wenn ich ein vernünftiges Signal in den TV schicke brauche ich eigentlich keine Optimierung.!! Und die ewigen Firmware Updates sind keine Verbesserung sonder ein Zeichen dafür das die Programmierung der Platine( ist ja ein kleiner PC mit einen Betriebssystem)nicht stimmt. Wenn die Geräte über Funktionen verfügen die hardwaremäßig vorhanden wären, warum sind die dann nicht von Anfang freigeschaltet. Wenn Funktionen Softwaremäßig emuliert werden müssen liegen Fehler vor die schon vorhanden sind wenn das <Gerät auf den Markt kommt>. Also ist heute beim TV wie beim PC der letzte ( Betatester ). Laufen die dann einigermaßen kommen die "verschlimmbesserten neun Serien" auf den Markt und das Spiel begingt von neuem. ![]() Früher hatte ich ein Gerät 10 bis 15 Jahre. Heute ist der Austausch laut Marketing nach 5 Jahren fällig? Warum wohl?? Weil die Geräte so gut sind und lange halten ??? ![]() ![]() Das war noch " Made in Germany " ![]() ![]() |
|||||||
-derOlle-
Ist häufiger hier |
13:21
![]() |
#3490
erstellt: 10. Nov 2011, ||||||
[Beitrag von -derOlle- am 10. Nov 2011, 13:43 bearbeitet] |
|||||||
Dannyboy1972
Ist häufiger hier |
13:39
![]() |
#3491
erstellt: 10. Nov 2011, ||||||
Hey, sorry aber was soll das hier werden? Wir sind doch nicht im Kindergarten! Mein Gerät hatte die Bildruckler, andere User auch mit kleineren Bildschirmdiagonalen auch, also wollen wir uns jetzt hier an sowas hochziehen und über kleinste Formulierungsinterpretationen diskutieren? Hast Du ein besonderes Interesse daran die 6000er Serie schön zu reden? Verstehe ich überhaupt nicht... Ich denke die Problemchen und Mängel der 6000er Serie (und die der 7000er und 8000er auch) sind hier hinreichend abgeklärt so dass man hier keine Lanze mehr für irgend eine Modellreihe mehr brechen muss. Persönlich glaube ich dennoch dass die ganze 6000er Serie ruckelt, es sei denn das ruckeln wurde mit einer Firmware-Revision die der 60 Zöller nicht hat behoben - was für mich die wahscheinlichste Erklärung ist. Genau wird das hier ganz sicher keiner Wissen, und so habe ich es auch nicht darstellen wollen. Aber Du scheinst hier über profunde Insiderinformationen zu verfügen wenn Du mich hier ins lächerliche ziehen kannst... Also her mit den Infos! |
|||||||
-derOlle-
Ist häufiger hier |
13:45
![]() |
#3492
erstellt: 10. Nov 2011, ||||||
Mit der aktuellsten Firmware von dieser Woche ruckelt zumindest bei meinem (und ein paar anderen Uern hier) auf Standard nix mehr. Glaube aber gelesen zu haben, das es diese FW-Revision für die UE60D6500 noch nicht gibt. |
|||||||
>Spider<
Inventar |
13:57
![]() |
#3493
erstellt: 10. Nov 2011, ||||||
Was?
Also ich ziehe mich nicht an Rucklern hoch.
Welche "kleinste Formulierungsinterpretationen"? Wenn man erst sagt, dass alle und dann wieder nur welche betroffen sind, ist das keine "kleinste Formulierungsinterpretationen" mehr.
Nö
Ja habe ich, weil ich einen TV der 6er Serie habe und Dir sagen kann, dass dieser nicht ruckelt.
Ich ziehe Dich nicht ins lächerliche. Ich hinterfrage nur einige Aussagen. |
|||||||
Dannyboy1972
Ist häufiger hier |
14:01
![]() |
#3494
erstellt: 10. Nov 2011, ||||||
So sei es! Ich freue mich für Dich dass Dein TV nicht ruckelt! Es soll aber auch Leute hier geben die behauptet haben dass ihr 6500er oder 6510er 3D in Full HD darstellen können, daher ist es sicher richtig die Aussagen anderer User ab und zu mal in Frage zu stellen... |
|||||||
-Didée-
Inventar |
14:17
![]() |
#3495
erstellt: 10. Nov 2011, ||||||
@ spiderschwein: Welche Art von Signal stellt Dein TV dar? Interner Receiver vs. externer Receiver vs. BluRay sind drei völlig verschiedene Paar Stiefel. a) TV vom internen Receiver: der Samsung muss [potentiell] deinterlacen, weil Bildsignal=interlaced. b) BluRay-Zuspielung: der Samsung muss [i.d.R.] nicht deinterlacen, weil Bildsignal=progressiv. c) TV von externem Receiver: je nachArt/Einstellung des Receivers: Receiver kann interlaced direkt durchreichen (Samsung muss deinterlacen), oder Receiver kann seinerseits bereits Deinterlacen(/Scalen) (Signal progressiv, Samsung muss nichts mehr deinterlacen). Es muss schon klar sein, worüber man eigentlich redet. Einfach nur mit "Was? Bei dir ruckelts? Bei mir ruckelt nix!" ist's halt nicht getan.... |
|||||||
>Spider<
Inventar |
14:19
![]() |
#3496
erstellt: 10. Nov 2011, ||||||
a) und b) |
|||||||
Maximus30
Stammgast |
15:20
![]() |
#3497
erstellt: 10. Nov 2011, ||||||
Also ich denke auch, dass eine Reparatur des D8090 alles noch viel schlimmer macht. Wenn man sieht wie dünn und empfindlich die Panels sind. Samsung scheint ja auch nix von Wirtschaftlichkeit zu halten. Die tauschen lieber 3x das Panel(Wo ein Panel sicher schon mindestens zwischen 1000-2000 Euro-je nach Größe kostet)anstatt einen neuen TV für 1899/2500 Euro zu liefern! Irgendwie dumm, wenn man darüber nachdenkt! ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Maximus30 am 10. Nov 2011, 15:20 bearbeitet] |
|||||||
Weiterso
Gesperrt |
15:20
![]() |
#3498
erstellt: 10. Nov 2011, ||||||
![]() Bleibt das Bild ab und an mal kurz stehen? Oder ruckelt es bei jedem Kameraschwenk. Oder nur beim Bildwechsel? Das gibst auch bei anderen TV`s : ![]() |
|||||||
-Didée-
Inventar |
15:51
![]() |
#3499
erstellt: 10. Nov 2011, ||||||
Ja, bei dieser Ruckel-Thematik redet man schnell mal aneinander vorbei. Ich sehe die zwei Hauptgruppen: a) "gelegentliche"/"seltene" Ruckler Können alle möglichen Ursachen haben. Oftmals auch im Zusammenhang mit der 23.976//24 fps bzw. 29.97//30 fps - Diskrepanz (wenn Problem vorhanden, muss alle 1000 Bilder um 1 Bild korrigiert werden) (Hier bin ich relativ tolerant: Wenn's pro Stunde zwei, drei Mal ganz kurz zuckt, dann ist das zwar nicht gerade optimal, aber das bereitet mir keine großen Schmerzen.) b) "vorhersehbare" Ruckler (die hat z.B. mein 40D6500) Wie ich schon ein paar mal schrieb: vorwiegend unmittelbar nach Szenenwechseln, oder wenn sich in-Scene der Bildinhalt von "ohne Bewegung" plötzlich zu "mit Bewegung" ändert. - Der "neue" Zustand läuft für einen Sekundenbruchteil korrekt an, stockt dann für einen Wimpernschlag, springt und läuft danach korrekt weiter. (Dies hingegen kann sehr nervig bis hin zu "unerträglich" werden - zumindest für mich) Na, vielleicht am WE doch mal die FW 1016.0 flashen ... Bei manchen Usern hab ich aus der Problembeschreibung heraus auch schon vermutet, dass sie es einfach mit Artefakten zu tun hatten, in Situationen in denen die Motion-Engine keine "guten Bewegungsvektoren" hat finden können (berechnete Zwischenbilder liefern keine glatte Bewegung), oder dass sich die Engine bei allzu komplizierten Bewegungssituationen einfach kurz deaktiviert (das ist korrektes Verhalten!) und daher kurzzeitig normalen 24p-Judder darstellt. ==> Auch solche Sachen werden berichtet als "ich habe Bildruckeln!!" Solche Sachverhalte kann man halt weder mit der Kamera fotografieren, noch mit 'ner Spider messtechnisch festhalten. Schwierig zu kommunizieren. |
|||||||
Weiterso
Gesperrt |
16:56
![]() |
#3500
erstellt: 10. Nov 2011, ||||||
Ja diese kurzen "Aussetzer" vom ruhigen zum bewegten Bild hab ich bei mir auch. Oft beim reinen TV schauen. ![]() Bei Zuspielen von Blueray oder DVD selten. Auch beim schauen über Festplatte oder USB ist das nicht oft. Da kommt wohl die Elektronik nicht mit. ![]() Digitale Übertragung bedeutet zwar besseres Bild mit weniger Rauschen (gegenüber analoger Übertragung), aber nicht bessere Auflösung. Die Bildauflösung (Schärfe) ist auch bei digitaler Übertragung immer noch diesselbe, nämlich max. 768 x 576 (= 442.368) Pixel (entspricht PAL-Standard). Ein Flachbild-TV muss diese niedrige Auflösung auf seine (viel höhere) umrechnen, was nicht jeder TV gut kann. Da das Signal ja bei Bluray in der vollen Auflösung vorliegt ist es wohl Störungsfreier. |
|||||||
-Didée-
Inventar |
17:08
![]() |
#3501
erstellt: 10. Nov 2011, ||||||
Glaube nicht, dass das mit dem Rechenaufwand des Scalers zusammenhängt. Das liegt schon im Dunstkreis des Deinterlacers. TV -> potentiell interlaced (--> Option "Filmmodus" ist verfügbar) -> Ruckelt Mal nachschauen: bei den Arten der Zuspielung, bei denen kein Ruckeln auftritt, ist höchstwahrscheinlich die Option "Filmmodus" auch gar nicht verfügbar. (d.h. der interne Deinterlacer ist deaktiviert) ![]() |
|||||||
Weiterso
Gesperrt |
17:35
![]() |
#3502
erstellt: 10. Nov 2011, ||||||
Ja das ist so mit dem Filmodus. Der Blueray sendet ja auch in 1080p. ![]() |
|||||||
pasix
Ist häufiger hier |
18:00
![]() |
#3503
erstellt: 10. Nov 2011, ||||||
hi, ich hab jetzt seit einer woche einen ue40d6500 und frag mich seitdem volgendes: wenn man während dem tv schauen die info tatste drückt, erscheint ja die programminformation und rechts unten in der Ecke eine Anzeige. was bedeutet dieses Anzeige/symbol? bin ich mal auf die antwort gespannt :-P |
|||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Erfahrungsthread heidorn am 30.10.2012 – Letzte Antwort am 30.10.2012 – 3 Beiträge |
SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Einstellungsthread djbeat am 06.04.2011 – Letzte Antwort am 15.04.2018 – 1267 Beiträge |
Eine Webseite über das extreme banding der 6/7/8er D-Serie - Unterstützung dringend erwünscht -=ToReaDoR=- am 27.08.2011 – Letzte Antwort am 24.10.2011 – 26 Beiträge |
Samsung 8er oder 6 Serie? kaisinho am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 26 Beiträge |
SAMSUNG 6/7/8er ES-Serie 2012 - Einstellungsthread djbeat am 23.03.2012 – Letzte Antwort am 10.02.2020 – 1957 Beiträge |
SAMSUNG 7/8er F-Serie 2013 - Einstellungsthread CHL am 09.04.2013 – Letzte Antwort am 30.09.2016 – 1354 Beiträge |
Bildeinstellung Samsung 8er Serie Chemie_Girl am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 2 Beiträge |
Der Samsung UE 46/55/60 D 8090/ 7090 Erfahrungsthread spartain am 19.03.2011 – Letzte Antwort am 22.08.2012 – 208 Beiträge |
Wandhalterungen - Samsung D-Series 2011 Andarc am 14.06.2011 – Letzte Antwort am 17.11.2011 – 23 Beiträge |
Erfahrungsthread Samsung Ju 6XXX Modelle ginnovation am 31.05.2015 – Letzte Antwort am 07.06.2015 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedHouselover
- Gesamtzahl an Themen1.558.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.382