Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 102 103 104 105 106 107 108 109 Letzte |nächste|

SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Erfahrungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
--Torben--
Inventar
#5337 erstellt: 17. Jun 2012, 13:16
Habt ihr dann wirklich NUR Artefakte oder sind das richtige "Aussetzer" inkl. kurzem Tonausfall oder Kratzen im Ton?
markus-maximus
Stammgast
#5338 erstellt: 17. Jun 2012, 13:29
beides würde ich sagen...

aber eigentlich nur noch bei sport1 hd - habe gerade sky atlantic hd laufen, da ist es nicht wild.
Bennyle
Stammgast
#5339 erstellt: 17. Jun 2012, 13:50
Waren Artefakte und Tonaussetzer

Hier der Auszug aus dem anderen Thema hier:

Leute

ich habe genau die gleichen Probleme bei meinem UE40D7090.
http://www.hifi-foru...ead=22431&postID=1#1

Hier hab ich sie ausführlicher beschrieben.

Der TV war jetzt 3 Wochen beim Händler, keine Probleme. Haben auch die neuste Software drauf geschmissen. Gestern den TV wieder bekommen - es war die 1022 drauf. Weiterhin Probleme - es kommen zwar keine Tonaussetzer mehr, aber dafür alle 10 Min diese Artefakte.

Sat Anlage läuft perfekt. Werte sind gut, Dämpfer ist auch drin. Alles ohne WIrkung.


Jetzt kommts:

- Der Austausch-TV den ich 3 Wochen hatte, lief mit meiner Karte und Modul ohne Probleme (war ein D5xxx)

- Die Karte stört auch zb bei ZDF HD - hab sie nun raus und siehe da, keine Artefakte

- Hab jetzt die 1023 drauf gemacht und das CI+ Modul mit Mute-2-4-7-exit zurück gesetzt



Aber es half wirklich nur den Wert wie beschrieben von 1 auf 3 zu setzen
picard1
Inventar
#5340 erstellt: 17. Jun 2012, 14:05
das seh ich gelegentlich bei tele5.

ich dachte immer, das liegt an der reduzierten datenrate der übertragungen.
Bennyle
Stammgast
#5341 erstellt: 17. Jun 2012, 14:34
Also hier:

http://www.hifi-foru...17901&postID=221#221

Haben anscheinend "nur" die 7er und 8er die Probleme.

Wie gesagt,...Wenn die Karte drin ist, dann stört es auch den ARD oder ZDF Empfang. Hab schon mehrere Karten probiert. Es liegt definitiv an dem Schachte. Mein Händler hat es nun endgültig an Samsung weiter gegeben.
Aber im oben genannten Link ist ein Trick - seitdem hab ich kein Fehler. Muss dazu sagen, dass ich zum Schluss alle 15 Minuten den Mist hatte
markus-maximus
Stammgast
#5342 erstellt: 17. Jun 2012, 14:41
habe ich schon alles versucht - nun ist es bei sky ab und dann schwammig und bei sport1 hd haben sich die intervalle verlängert aber ist immer noch da.
Mariechen!
Schaut ab und zu mal vorbei
#5343 erstellt: 20. Jun 2012, 09:12
Das Problem mit den Bildern im Thumbnail Format liegt an dem Zusammenspiel zwischen Samsung und vor allem dem im QNAP laufenden Twonky Media Server.
Habe selber auch einen UE55D6500 und eine QNAP TS210 und auch mini Bilder.
Bin mal über einen Artikel gestolpert - meine es was entweder das QNAP oder Twonky Forum wo dieses Problem beschrieben war.
Ab einer bestimmten Auslösung bereitet es der Twonky-Server für den Samsung nicht mehr richtig auf.
Lösung habe ich noch keine gefunden. Wonky liegt schon in der Version 7.0.7 vor, als QPKG gibt es allerdings erst id 6.39. Ob der 7er Twonky die Lösung ist weiss ich nicht.
batschi
Ist häufiger hier
#5344 erstellt: 20. Jun 2012, 13:22
OT - habe während der EM in diversen Lokalen in Wien Matches auf LED's Plamsa's und Beamern angesehen - und freu mich ehrlich immer wieder mir am nächsten Tag daheim im 'Patschenkino' auf meinem 6200 Fußball zu schauen. 3D hin oder her - das Bild ist einfach zum

muss auch mal gesagt werden! - in diesem Sinne - Finale dahoam!
hardy2408
Ist häufiger hier
#5345 erstellt: 24. Jun 2012, 18:13
Hey leute

ich bin ein stiller mitleser...

habe folgendes problem, ich besitze seit gestern einen optoma hd 20 beamer diesen möchte ich nun mit hdtv material füttern. (fernseprogramm)

bei mir im haus gibt es aber nur kabel von unitymedia das bedeutet ich hatte die wahlt zwischen einem externen receiver und einer ci+ karte, ich entschied mich für die karte.

mein tv samsung ue 42 d 6510 (sehr zu frieden)
kann mir hier einer sagen wie ich das tv programm vom fernseher aus durschleifen kann. bzw überhaut irgendwie raus bekomme.

ich bin bereit alles erdenkliche zu tun nur 2 sachen mache ich nicht

1. neuer tv
2. diesem scheiß ferein von unity noch mehr geld für deren HDC-601 receiver in den arsch schieben.

ich bin für jeden tip unendlich dankbar da ich nur etwas schreibe wenn ich wirklich nicht mehr weiter weiß.

danke schönen abend euch allen.
-Didée-
Inventar
#5346 erstellt: 24. Jun 2012, 18:33
Durchschleifen geht nicht. Da hättest Du Dich besser für den ext. Receiver entscheiden sollen.

Über SCART müsste eine Ausgabe des vom TV decodierten Signales möglich sein. Das ist dann aber in jedem Fall nur noch SD. Kein HD.
>Spider<
Inventar
#5347 erstellt: 24. Jun 2012, 18:34
Geht vielleicht über Scart in unterirdischer Qualität und bei CI+ Sendern gar nicht, dafür ist ja alles verschlüsselt.
picard1
Inventar
#5348 erstellt: 25. Jun 2012, 08:31
für deinen beamer muß ein kabel-receiver her.

oder du stellst dir eine sat-schüssel auf den balkon.


[Beitrag von picard1 am 25. Jun 2012, 11:40 bearbeitet]
Gotsche
Inventar
#5349 erstellt: 25. Jun 2012, 11:03
Via Scart geht definitiv nicht. Samsung TVs geben nur das analoge Stereo-Audiosignal via Scart und Klinke nach aussen. Da kommt definitiv kein Bildsignal! Über Scart kannst Du nur Video in den TV speisen, nicht aber vom TV nach aussen! Der TV ist quasi eine Datensenke!

Vermutlich aus DRM-Gründen, kann man hier nichts aus dem TV abgreifen (sogar die PVR-Funktion funktioniert nur verschlüsselt auf die angeschlossene HDD).

Bleibt im Grunde nur ein ext. Receiver, wenn Du einen Beamer nutzen willst. Aber wer schaut schon mit einem Beamer TV? Für Fußball sollte es derzeit auch CI/CI+ ohne gehen, da die ÖR ja unverschlüsselt übertragen werden (müssen).


[Beitrag von Gotsche am 25. Jun 2012, 11:04 bearbeitet]
=Sergeant=
Ist häufiger hier
#5350 erstellt: 25. Jun 2012, 14:26
Kann mir jemand sagen wo ich für den Samsung UE55D7090 ein längeres Netzkabel finde. Ich möchte hinter Regips verlegen und das Kabel muß 2,50m-3,00m lang sein.
picard1
Inventar
#5351 erstellt: 25. Jun 2012, 15:21
@ =sergeant=:


hier ist eine auswahl.:



http://www.ebay.de/s...&_osacat=0&_from=R40
zverJOO
Ist häufiger hier
#5352 erstellt: 26. Jun 2012, 17:18
Hallo,

hier meine Erfahrung mit dem UE46D8000. Bilder sagen mehr als tausend Worte...



Anfangs war ich von der Bildqualität begeistert, dann nach 15-20min ist unten am Bildschirmrand ein dunkler breiter Balken aufgetreten. Ich meine, der ist bestimmt nach einer gewissen Zeit aufgetreten, sonst wäre er mir sofort aufgefallen!? Und dann sieht man noch, dass die linke Hälfte eindeutig dunkler als die rechte ist.

Das Gerät habe ich heute zurückgeschickt. Habe ich nicht zu schnell gehandelt, vielleicht lag das an irgendwelchen Einstellungen?

MfG
>Spider<
Inventar
#5353 erstellt: 26. Jun 2012, 17:54
Der ist defekt, eine dunkle Stereifen Funktion gibt es nicht.
Rohliboy
Inventar
#5354 erstellt: 26. Jun 2012, 18:08
Local Dimming. Puh hat meiner nicht.
Michael3
Inventar
#5355 erstellt: 26. Jun 2012, 18:13

zverJOO schrieb:
Hallo,

hier meine Erfahrung mit dem UE46D8000. Bilder sagen mehr als tausend Worte...



Anfangs war ich von der Bildqualität begeistert, dann nach 15-20min ist unten am Bildschirmrand ein dunkler breiter Balken aufgetreten. Ich meine, der ist bestimmt nach einer gewissen Zeit aufgetreten, sonst wäre er mir sofort aufgefallen!? Und dann sieht man noch, dass die linke Hälfte eindeutig dunkler als die rechte ist.

Das Gerät habe ich heute zurückgeschickt. Habe ich nicht zu schnell gehandelt, vielleicht lag das an irgendwelchen Einstellungen?

MfG


Hallo,

wie lange hattest du den TV?

Hast du bei amazon gekauft?

Gruß
Michael
zverJOO
Ist häufiger hier
#5356 erstellt: 26. Jun 2012, 18:44
@Michael3

den TV habe ich am Samstag angeliefert bekommen. Er war dann höchstens für 30-40min in Betrieb genommen und anschließend wieder eingepackt.

Gekauft habe ihn bei my-solution.de :KR.
Michael3
Inventar
#5357 erstellt: 29. Jun 2012, 06:39
Hallo,:)

könnt ihr bitte mal gucken wie stark bei euch die Signalqualität und die Signalstärke bei Servus TV HD ist?

Danke


[Beitrag von Michael3 am 29. Jun 2012, 06:39 bearbeitet]
picard1
Inventar
#5358 erstellt: 29. Jun 2012, 09:44
@ michael3:


signalstärke: 41-47

signalqualität: 100


mdr hat z.b. signalstärke 60, leicht schwankend.


[Beitrag von picard1 am 29. Jun 2012, 09:44 bearbeitet]
Michael3
Inventar
#5359 erstellt: 29. Jun 2012, 10:00
Hllo picard,

dachte schon ich hätte was an der Anlage.

Ich habe:

signalstärke: ca 57
signalqualität: 100
Gotsche
Inventar
#5360 erstellt: 29. Jun 2012, 14:02
Aber schon mal großer Mist mit der (fehlenden) Einheit der Signalstärken/Signalqualitätsanzeige! Bei einer Dreambox wird das wenigstens in dB angegeben. Bei einem Samsung TV kann man eigentlich nur Schätzen, was ein guter oder was ein schlechter Wert sein wird.
Michael3
Inventar
#5361 erstellt: 29. Jun 2012, 17:33
Ja stimmt:(

habe gefragt weil ich gestern bei servus TV HD ab und zu Klötzchenbildung hatte............

Gruß
Rohliboy
Inventar
#5362 erstellt: 29. Jun 2012, 19:49
Hallo Jungs
Eure Anlagen sind aber schon schwach, gerade die von Picard1.
Bei mir ist die Signalstärke bei 79 und die Quali bei 100. Picard1 hast du noch Bild wenn es regnet?
Andere Sender liegen bei mir um 85.
picard1
Inventar
#5363 erstellt: 29. Jun 2012, 20:30
also wir sind an einem multischalter für 8 mietparteien, 6 anschlüsse werden aktiv genutzt.

es ist eine 80 cm schüssel auf dem dach.

die schlechtwetterreserve ist ok.

klötzchen hab ich nur gelegentlich bei tele5 hd.

wenn es sehr stark regnet oder dickste wolken am himmel sind, ist das bild weg.

die signalstärke schwankt halt etwas.

die signalqualität ist immer 100%.

die bitfehlerrate ist immer 0, außer bei tele5 hd war sie mal auf 3.


[Beitrag von picard1 am 29. Jun 2012, 20:34 bearbeitet]
Rohliboy
Inventar
#5364 erstellt: 29. Jun 2012, 20:59
Multischalter mit 8 Abgängen hab ich auch. 5 sind belegt. Ich frag ja nur weil 41-45 hört sich sehr knapp an. Bei mir stört Regen nie. Wenn bei mir das Bild mal weg ist, dann ist es eine dicke Gewitterwolke. Meistens ist das Bild wieder da wenn der Regen beginnt. Da ist halt Eis in den Wolken, da kommt nix durch.
Vor dem Multischalter mit Quattro LNB hatte ich ein Quad LNB, da hatte ich immer knapp 100 bei Signalstärke und hatte deshalb ein Dämpfungsglied dazwischen. Das Quad machte aber nur Probs mit dem Samsung.
Michael3
Inventar
#5365 erstellt: 30. Jun 2012, 05:35
Ich habe jetzt mal bei QVC HD die Bitfehlerrate nachgesehen die liegt bei mir über 300!!
picard1
Inventar
#5366 erstellt: 30. Jun 2012, 07:52
@ michael3:


samstag früh halb 8 qvc hd?

war der himmel stark bedeckt?
Michael3
Inventar
#5367 erstellt: 30. Jun 2012, 08:26
Ne der Wert war von gestern Abend......

Wie der Himmel war weiß ich nicht mehr. Was hast du denn für Werte?
picard1
Inventar
#5368 erstellt: 30. Jun 2012, 08:36
ich hab gestern mal diverse sender verglichen, sie sind alle zwischen 40-60 gewesen.

es war aber bewölkt.

heute kann ich erst um 6 nachkucken.


[Beitrag von picard1 am 30. Jun 2012, 08:37 bearbeitet]
Rohliboy
Inventar
#5369 erstellt: 30. Jun 2012, 09:02
Moin Jungs
Bedeckter oder blauer Himmel macht doch keinen Unterschied, oder? So eine normale Wolke hält doch keine Radiowellen auf.
nordland
Ist häufiger hier
#5370 erstellt: 30. Jun 2012, 09:48
Moin moin, habe mir vor kurzem ca. 2 wochen einen 55D8090 gekauft (dieses Forum bzw. erfahrungsthread natürlich leider erst nach dem kauf gefunden )und ziehmlich schnell die ruckler und verwischungen und das bildrauschen im TV betrieb über sat und ipTV feststellen müssen.... habe durch die einstellungen es ziehmlich gut in den griff bekommen in dem ich ich fast alle features auf "aus" habe speziel Motion plus! also läuft jetzt einigermassen die kiste! evtl bin ich ja verwöhnt und hab zu hohe erwartungen an ein 2500 euro grät aber selbst mein 7 jahre alter HD ready fujitsu siemens 32 zöller hatte teilweise ein besseres bild im tv betrieb... naja zu meiner frage: hab mal nen firmwareupdate in erwägung gezogen welches übern TV aber nicht verfügbar ist.
aber auf der der samsung seite schon....ich bin auf 001021 und es gibt seltsamerweise schon T-GAP8DEUC-1023.1!
hat jemand mit nem update mal schlechte oder gute erfahrung gemacht evtl sogar von beiden versionen ? hab angst das ich ich mich vereschlechter hab von schlechten latenz zeiten des kanalwechseln nach update gelesen... ausserdem sag ich eigendlich ja immer never change a running system aber sollte es verbesserunegn im bild geben naja würd ich wohl updaten.... kann da jemand was zu sagen???


[Beitrag von nordland am 30. Jun 2012, 09:56 bearbeitet]
Michael3
Inventar
#5371 erstellt: 30. Jun 2012, 09:51
Hallo,

hast du das bildrauschen im TV bei dunklen Szenen? Wenn ja stell mal den Dig. Rauschfilter auf MITTEL.

Gruß
Michael
nordland
Ist häufiger hier
#5372 erstellt: 30. Jun 2012, 10:00
Dig. Rauschfilter ist auf "AUTO" hab das gefühl das es leicht besser als alle anderen settings ist....,

Gruss
jurassic
Inventar
#5373 erstellt: 30. Jun 2012, 10:15

nordland schrieb:

aber auf der der samsung seite schon....ich bin auf 001021 und es gibt seltsamerweise schon T-GAP8DEUC-1023.1!
hat jemand mit nem update mal schlechte oder gute erfahrung gemacht evtl sogar von beiden versionen ? hab angst das ich ich mich vereschlechter hab von schlechten latenz zeiten des kanalwechseln nach update gelesen... ausserdem sag ich eigendlich ja immer never change a running system aber sollte es verbesserunegn im bild geben naja würd ich wohl updaten.... kann da jemand was zu sagen???


Von grossartigen Veränderungen hab ich nichts bemerkt.
Aber Vorsicht
Bei mir waren sämtlich Einstellungen weg. Musste alles Neu machen.
Ist eigentlich unüblich bei den Updates.


gruss
jurassic
nordland
Ist häufiger hier
#5374 erstellt: 30. Jun 2012, 10:27
danke für den HInweis jurassic.
gruss!!
picard1
Inventar
#5375 erstellt: 30. Jun 2012, 14:57
kleinere tv täuschen häufig ein "besseres" bild vor.

die firmwareupdates haben nie bildveränderungen bewirkt sondern nur unwesentliches den smart-hub betreffend oder länderspezifische ergänzungen zu kanälen.

bis vor ein paar monaten konnte man immer lesen, was ein firmwareupdate brachte, aber nur auf der englischen seite.




wenn starke wolken zwischen schüssel und satellit sind, sinkt die signalstärke.
Rohliboy
Inventar
#5376 erstellt: 30. Jun 2012, 16:14

picard1 schrieb:

wenn starke wolken zwischen schüssel und satellit sind, sinkt die signalstärke.

Hab ich noch nie beobachtet allerdings kontrollier ich das auch nicht ständig.
Wahrsager
Stammgast
#5377 erstellt: 01. Jul 2012, 12:32
Bei dicken schweren Gewitterwolken kann das durchaus passieren, dass die Feldstärke etwas einbricht.
Das viele Wasser in der Athmosphäre schirmt gut ab.
Bei sehr starkem, flutartigen Gewitteregen ist mir auch schon mal (selten) der Empfang ganz zusammengebrochen.
Rohliboy
Inventar
#5378 erstellt: 01. Jul 2012, 13:03
Bei Gewitterwolken ja, hab ich ja auch geschrieben, aber bei normal bedecktem Himmel?
luppo
Ist häufiger hier
#5379 erstellt: 02. Jul 2012, 08:42
Hallo!
hab am vergangenen Freitag meine beiden UExxD7000 TVs von 1021.1 auf 1023.1 per USB upgedatet -
alles OK! Änderungen od. gar Verbesserungen in Punkto Bild kann ich seitdem nicht erkennen, aber
zumindest ist mir auch nicht negatives aufgefallen. Hab beim bzw. nach dem Update auch keine Settings
der Sender verloren. Bloß den Ton und die Bildeinstellungen musste ich neu setzen.
Netzwerk Einstellungen blieben.

Grüße
Luppo
picard1
Inventar
#5380 erstellt: 02. Jul 2012, 09:31
eine neue firmware hat noch nie die bildeinstellungen betroffen.


daß bild- und tonvoreinstellungen auf original zurück gesetzt werden, wurde vorher schon immer angezeigt, aber ist nie passiert außer beim letzten mal.

senderlisten sind nie betroffen.


[Beitrag von picard1 am 02. Jul 2012, 09:59 bearbeitet]
Michael3
Inventar
#5381 erstellt: 05. Jul 2012, 04:45
Hallo,

wollte mir gestern eine Aufgenommene Sendung ansehen. Sie wurde auf WDR HD gemacht. Leider konnte ich sie nicht abspielen da die Wiedergabe fehlgeschlagen war. Die anderen Aufnahmen auf der Platte waren verfügbar.
Kann es damit zusammenhängen das es ein Smart-Update gab?

Dann schaltete sich der TV alle 10-15 Sek aus und wieder an.

Erst nachdem ich die Festplatte am PC formatiert und am TV wieder angeschlossen hatte und sie vom TV erkannt wurde lief wieder alles normal außer das meine Aufnahmen nun weg sind.


[Beitrag von Michael3 am 05. Jul 2012, 04:46 bearbeitet]
Gotsche
Inventar
#5382 erstellt: 05. Jul 2012, 08:17
Tja, was soll man dazu sagen? Spitzen PVR's diese Samsung-TV's... mit automatischer Löschfunktion.

Ich kann nur jeden davon abraten...
andyiston
Stammgast
#5383 erstellt: 05. Jul 2012, 14:38
Oh man, da haben sie sowas gebaut.

Ich nutze unseren UE55D7090 zusammen mit einer Vogels Thin 345.
Obwohl wir die Ausziehfunktion der Wandhalterung selten benutzen, verändert sich
nahezu nach jedem mal das Bild.
Hatte bis vor kurzem rechts oben n Megaflashlight. Jetzt war EM und wir haben ein paar
mal während dem Essen Fussball geschaut. Durch das ausklappen der Wandhalterung verändert sich derart die Spannung des Panels das wir jetzt......keinerlei Clouding mehr haben.
Toll.....dafür Banding wie die Hölle.

Wo der TV noch auf dem Rack stand war alles über Monate unverändert.

Ich sags Euch
HinterMailand
Inventar
#5384 erstellt: 06. Jul 2012, 19:19
Hi Leute,
folgendes Problem:
Mein d6500 wollte vor 3 Tagen den SMART-Hub aktualisieren. Das ging gut bis "google ask"-Aktualisierung anstand. Seitdem steht er da und geht nicht weiter. Als wie wenn er sich hier immer aufhängt. Habs auch schon mal etwas länger laufen lassen, ca. 30 min, hat aber nichts bewirkt.
Hat das auch einer von Euch und was kann man tun?
thx


[Beitrag von HinterMailand am 06. Jul 2012, 19:21 bearbeitet]
nordland
Ist häufiger hier
#5385 erstellt: 10. Jul 2012, 15:47
kann jemand bestätigen das das touchpad der chrom fernbedienung des ue55d8090 nur auf enter reagiert oder funktioniert bei jemanden die pfeiltasten, info, return, exit oder tools per touch??


[Beitrag von nordland am 10. Jul 2012, 15:48 bearbeitet]
picard1
Inventar
#5386 erstellt: 10. Jul 2012, 17:37
es sollten auch die pfeile funktionieren.

sie sind für den browser so programmiert.

leider hat das bei mir noch nie richtig hingehauen trotz austausch der fb.

die restlichen tasten funzen nur per klick.
nordland
Ist häufiger hier
#5387 erstellt: 10. Jul 2012, 19:15
nur verständnis halber ...funzen die pfeiltasten im hauptmenü auch nur per klick bei dir??? war auch schon am überlegen die fernbedienung tauschen zu lassen... hast du deine tauschen lassen ohne erfolg?? was das fürne verarsche mit dem touchpad.... unglaublich...


[Beitrag von nordland am 10. Jul 2012, 19:31 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 102 103 104 105 106 107 108 109 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Erfahrungsthread
heidorn am 30.10.2012  –  Letzte Antwort am 30.10.2012  –  3 Beiträge
SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Einstellungsthread
djbeat am 06.04.2011  –  Letzte Antwort am 15.04.2018  –  1267 Beiträge
Eine Webseite über das extreme banding der 6/7/8er D-Serie - Unterstützung dringend erwünscht
-=ToReaDoR=- am 27.08.2011  –  Letzte Antwort am 24.10.2011  –  26 Beiträge
Samsung 8er oder 6 Serie?
kaisinho am 09.01.2012  –  Letzte Antwort am 11.01.2012  –  26 Beiträge
SAMSUNG 6/7/8er ES-Serie 2012 - Einstellungsthread
djbeat am 23.03.2012  –  Letzte Antwort am 10.02.2020  –  1957 Beiträge
SAMSUNG 7/8er F-Serie 2013 - Einstellungsthread
CHL am 09.04.2013  –  Letzte Antwort am 30.09.2016  –  1354 Beiträge
Bildeinstellung Samsung 8er Serie
Chemie_Girl am 19.12.2011  –  Letzte Antwort am 19.12.2011  –  2 Beiträge
Der Samsung UE 46/55/60 D 8090/ 7090 Erfahrungsthread
spartain am 19.03.2011  –  Letzte Antwort am 22.08.2012  –  208 Beiträge
Wandhalterungen - Samsung D-Series 2011
Andarc am 14.06.2011  –  Letzte Antwort am 17.11.2011  –  23 Beiträge
Erfahrungsthread Samsung Ju 6XXX Modelle
ginnovation am 31.05.2015  –  Letzte Antwort am 07.06.2015  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedKlaus_Siepermann
  • Gesamtzahl an Themen1.558.431
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.070