Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 Letzte |nächste|

SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Erfahrungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
SGE79
Ist häufiger hier
#5287 erstellt: 02. Mai 2012, 09:15
daran habe ich auch gedacht.

Bei dem Weg über die PS3 oder über den PC tritt das Problem nicht auf...
Starkiller90
Stammgast
#5288 erstellt: 02. Mai 2012, 12:35
hätte mal ne frage.. und zwar geht es darum das ich alle meine geräte wie xbox360, ps3, bd-player und kabel receiver per hdmi an meinem av-receiver habe und somit alle meine geräte den selben hdmi eingang am tv verwenden (hdmi 2 arc). nun zu meiner eigentlichen frage, und zwar jedes mal wenn ich etwas zocken will muss ich ins Menü und den Spielemodus einschalten und wenn ich dann wieder auf tv oder bd umschalte wieder das selbe spiel um den spielemodus auszuschalten. ist es möglich anders bzw. nicht so umständlich den spielemodus ein und aus schalten? die Tools taste auf der FB hab ich schon probiert, aber dort bekomme ich nur Anynet+, Bildmodus, Sleep Timer, Energiesparmod. und PIP angezeigt. also keinen spielemodus.. ich weiß gibt schlimmeres aber mich interessiert ob es noch einen anderen weg als über das Menü gibt.
--Torben--
Inventar
#5289 erstellt: 02. Mai 2012, 12:42
Leider nicht... ärgert mich auch immer

Das einzigste, was du machen könntest, die Xbox auf einen andern HDMI am TV und per Optischen/Toslink Kabel den Ton zum AVR... Wüsste jetzt auswendig nämlich nicht, ob es Games mit HD Tonspur gibt!? Und an dem HDMI kannst ja dann den Spielemodus drin lassen.


[Beitrag von --Torben-- am 02. Mai 2012, 12:43 bearbeitet]
Knüppel74
Stammgast
#5290 erstellt: 02. Mai 2012, 12:46
Genau so hab ich es mit meiner PS3 gemacht!

@Torben2206: Wird bei der XBox kein HD-Ton über Toslink ausgegeben?
Starkiller90
Stammgast
#5291 erstellt: 02. Mai 2012, 12:49
die xbox kann sowieso keine HD-Tonformate, sondern nur Dolby Digital und das wird auch per Toslink an der Receiver weitergegeben... Ja an und für sich ne gute Idee.. glaube so werde ich es auch machen, nervt auf die dauer echt ein wenig. auf der PS3 gibt es ein paar Games die DTS als Tonformat dabei haben, aber auch das wird über Toslink weitergegeben, nur DTS-HD und die anderen HD Tonformate nicht aber die gibts soweit ich weiß eh nur bei Filmen.


[Beitrag von Starkiller90 am 02. Mai 2012, 12:50 bearbeitet]
--Torben--
Inventar
#5292 erstellt: 02. Mai 2012, 12:51
Nein...
HD kann nur HDMI übertragen. Deswegen ist ja auch der Anschluss z.b. eines BD Player zwingend über HDMI erforderlich, wenn man die HD Tonformate nutzen/hören will.
Toslink nur die digitalen.
Knüppel74
Stammgast
#5293 erstellt: 02. Mai 2012, 12:56
Oh, wieder etwas gelernt!
Starkiller90
Stammgast
#5294 erstellt: 02. Mai 2012, 13:12
@Torben2206: genau so hatte ich es gemeint. gehört DTS auch schon zu den HD Tonformaten? dachte das würde noch per Toslink wiedergegeben und erst ab DTS-HD, Dolby True HD usw. über HDMI.
>Spider<
Inventar
#5295 erstellt: 02. Mai 2012, 13:19
Dts 96/24 geht noch über S/Pdif, ab dts-HD HR dann nicht mehr.
--Torben--
Inventar
#5296 erstellt: 02. Mai 2012, 13:23
Ich musste jetzt ehrlich gesagt selbst erst mal überlegen!
Aber DTS kam ja schon lange vor dem HD "Zeitalter".
Kann mich sogar noch erinnern, daß der erste "Fast and Furious" Film meine erste DVD mit DTS Tonspur war

Also die HD Tonspuren sind wirklich nur die, die mit "HD" gekennzeichnet sind.
Starkiller90
Stammgast
#5297 erstellt: 02. Mai 2012, 13:25
gut dann hatte ichs doch noch richtig im kopf...^^
--Torben--
Inventar
#5298 erstellt: 02. Mai 2012, 13:29

Starkiller90 schrieb:
@Torben2206: genau so hatte ich es gemeint.


Wollte dich nicht verbessern.
Bin nur die ganze Zeit schon auf dem Laufband und tippsel mit dem Iphone, da brauche ich etwas länger und da haben sich die Antworten nur überschnitten.
Starkiller90
Stammgast
#5299 erstellt: 02. Mai 2012, 13:50
joa is ja kein thema, hatte es auch gar nicht als kritik oder so aufgefasst...
messi7
Ist häufiger hier
#5300 erstellt: 03. Mai 2012, 07:03

Michael3 schrieb:
Hallo,

reagiert euer TV auch manchmal nicht auf die Fernbedienung ? Manchmal leuchtet das LED am TV auf dennoch gibt es ab und zu keine Reaktion.



hi,

ja bei mir passiert das genauso . ich glaube aber, da ich auch eine SOundbar habe, die sounbar unmittelbar vor dem tv steht, kmein tv die fernbedienung nicht direkt erkennt!

ich glaube ich wechsel mal die batterien aus!!
vllt ist auch nur das die ursache!
Michael3
Inventar
#5301 erstellt: 03. Mai 2012, 07:19
Hallo,

habe auch neue Batt. drin. Jetzt gehts viel besser.

Hatte nich die mitgelieferten Batt. drin. Die scheinen nicht die besten gewesen zu sein oder die FB braucht viel Strom.

Gruß
picard1
Inventar
#5302 erstellt: 03. Mai 2012, 09:02
das passiert bei mir auch öfter.

die led blinkt und der tv reagiert nicht...



die fb braucht viel strom.

die batterien werden schnell leer.
Schwabbl
Stammgast
#5303 erstellt: 17. Mai 2012, 15:27
Ich bin grad dabei, mir meinen neuen AV-Receiver auszusuchen. Um das zu tun bräuchte ich noch eine Info bezüglich meines TVs und hoffe, das mir das hier jemand sagen kann, weil ich dazu über Google nichts finden kann.

Ich habe seit Herbst einen UE55D6500. Die Frage ist nun, wie ich meine Wii anschliessen kann. In der Preisklasse, in der ich einen Receiver kaufen will, kann nicht jedes Modell die an den Komponenten-Eingang angeschlossene Wii auch über den HDMI-Ausgang auf dem TV ausgeben. Nun wollte ich abklären, ob das überhaupt wichtig ist oder ob den der TV das nicht übernehmen kann.

Sprich: Wenn ich die Wii an den TV anschliesse über den Komponenten-Eingang incl. Stereo-Cinch und diesen Eingang am TV wähle, gibt der TV dann dieses Stereo-Signal über HDMI mit ARC aus oder nicht?
Knüppel74
Stammgast
#5304 erstellt: 18. Mai 2012, 10:27
Ich mache das über den Kopfhörerausgang (Klinkenstecker), k.A., ob das auch über den ARC geht!
toobbi
Schaut ab und zu mal vorbei
#5305 erstellt: 23. Mai 2012, 13:23
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit dem UE55D6500.
1. Skype will einfach nicht direkt sarten beim einschalten des TV´s
2. Die gekaufte Kamera Samsung CY-STC1100/XC macht bei der Gegenstelle bei der Videotelefonie einen sehr schlechten Eindruck sehr Pixelig( DSL Leitung 5MBit up und 5MBit Down )

Ginbt es diese Option wirklich nicht das Skyope sofort startet und ich meine Kontakte sehe?

Gibt es Möglichkeiten über ein Menü ( welches ich noch nicht gefunden habe anscheinend ) die Kamera zu konfigurieren oder ähnliches? Der AutoFokus hat auch keine besserung gebracht. ( ein/ausschalten)

Über jede Hilfe bin ich dankbar..
picard1
Inventar
#5306 erstellt: 23. Mai 2012, 14:05
daß skype mit dem tv zusammen startet, geht.

eine schnelle leitung bringt nicht immer was.

gerade messenger drosseln stark.

auch nicht alle internetseiten glänzen durch schnelle server.
Bennyle
Stammgast
#5307 erstellt: 23. Mai 2012, 20:37
Leute ne Frage,

mein TV (UE40D7090) hat immer Aussetzer im Sat Betrieb. Eltern im gleichen Haus nicht. Nach allem Einstellen. Dämpfer blabla wurde er jetzt abgeholt.

Hab nun ein Austauschgerät (LE32D579)...keine Probleme mehr.

Nun zu meiner Frage

Der "kleine" TV hat keine Cloudings usw. Meiner hat an eine Stelle leichtes Clouding und minimale Spotlights. Liegt das an der dünnen Bauweise des 7ers und der damit eingesetzten Technik EDGE-Led?


[Beitrag von Bennyle am 23. Mai 2012, 20:39 bearbeitet]
picard1
Inventar
#5308 erstellt: 24. Mai 2012, 09:10
clouding kam mit edge-led einher.

die led leuchten übrigens nur rechts und links, nicht von oben und unten.

auch banding und spotlights kamen damit auf.

an der dünnen bauweise liegt es bedingt, weil so kein full-led funktionieren würde, das ein dickeres gehäuse erfordert.

clouding und banding sind aber nicht generell vorhanden, wenn auch jeder markenhersteller mehr oder weniger damit zu kämpfen hat.

seit der es-serie von samsung sind clouding und banding weniger prägnant.

bei full-led gibt es kein clouding, spotlight und banding, aber der tv ist dann dicker und teurer.


[Beitrag von picard1 am 24. Mai 2012, 09:17 bearbeitet]
>Spider<
Inventar
#5309 erstellt: 24. Mai 2012, 09:15

picard1 schrieb:
clouding kam mit edge-led einher.

die led leuchten übrigens nur rechts und links, nicht von oben und unten.

auch das banding kam damit auf.


Clouding und Banding gibt es nicht nur bei edge-Led.


seit der es-serie von samsung sind aber clouding und banding weniger prägnan

Der Menüpunkt Schattendurchzeichnung soll weg sein, ein Schelm wer Böses denkt.


[Beitrag von >Spider< am 24. Mai 2012, 09:17 bearbeitet]
Rohliboy
Inventar
#5310 erstellt: 24. Mai 2012, 10:45

picard1 schrieb:

seit der es-serie von samsung sind clouding und banding weniger prägnant.

So langsam werden die Stimmen aber lauter wegen schlechter Ausleuchtung bei der E Serie. Warte mal noch ein halbes Jahr dann ist da das Geschreie genauso gross. Am Anfang der D Serie war bestimmt auch noch alles besser.
toobbi
Schaut ab und zu mal vorbei
#5311 erstellt: 24. Mai 2012, 11:10
Hallo nochmal,

ich habe immer noch dieses Skype Problem, also die Anwendung startet auch im hintergrund, nur leider geht der TV nicht Automatisch in das Skype app sondern muss erst in Smart TV gehen und dann kann ich skype auswählen und habe alle Optionen.

Wie kann ich denn einstellen das er sofort bei einschalten in Skype geht und ich sofort loslegen kann?

Über eure Infos würde ich mich freuen.
picard1
Inventar
#5312 erstellt: 24. Mai 2012, 11:33
@ rohliboy:

stimmt, ich habe meinen D am 6. mai 2011 gekauft und da war die welt noch in ordnung.

erst später gings los mit fehlermeldungen hier.

mein tv hat übrigens kein clouding und keine flashlights.

banding im laufenden betrieb sehe ich auch nicht, z.b. beim fußball.

nur in den dunkelmischfarbenstandtestbildern sind streifen zu sehen.

außer, daß er immer erst sagt "netzwerkfehler", wenn ich die samsung-apps aufrufe, ist nichts negatives zu erwähnen bei meinem tv.


[Beitrag von picard1 am 24. Mai 2012, 11:34 bearbeitet]
Rohliboy
Inventar
#5313 erstellt: 24. Mai 2012, 14:44
@Picard1
Das mit dem Netzwerkfehler hab ich auch. Die anderen Fehler bei der Ausleuchtung habe ich auch alle nicht, zum Glück. Ich habe meinen zwar Ende Juli gekauft aber lt. Seriennummer ist er vom April. Die scheinen schlampiger in der Produktion zu werden je länger sie die Tv's bauen.
Gotsche
Inventar
#5314 erstellt: 24. Mai 2012, 16:34
Also meinen hab ich Anfang April 2011 gekauft und der hat Clouding&Flashlights und ganz leichtes Banding. (Aber ich kann mit Leben. Erstere Effekte sind eben nur im absolut Dunkeln und dann auch nur bei schwarzen Überblendungen sichtbar.)

Hatte übrigens auch einmal umgetauscht eine halbe Woche später wg. Subpixelfehler. Der erste 46D7090 hatte auch schon Clouding und Flashlights. Banding weiß ich jetzt aber nicht, da mir der Effekt erst später bekannt gemacht wurde...

Also von wegen später schlampiger...

Clouding, Flashlights und zum Teil auch Banding haben wahrscheinlich alle Edge-Leds.

Das mit dem Banding scheint Samsung aber scheinbar bei den später produzierten D-Serien und jetzt bei der ES-Serie gut im Griff zu haben. Von Clouding hört man bei der ES-Serie auch nur sehr wenig (es scheint aber immer noch leicht vorhanden).


[Beitrag von Gotsche am 24. Mai 2012, 16:35 bearbeitet]
Rohliboy
Inventar
#5315 erstellt: 24. Mai 2012, 17:45
@Gotsche
Lass uns im August noch mal drüber reden.
Gotsche
Inventar
#5316 erstellt: 24. Mai 2012, 20:48
Na, wenn Du meinst?

Meinst Du, dass dann das Gschrei von ES-Käufern losgeht?
Rohliboy
Inventar
#5317 erstellt: 24. Mai 2012, 21:00
Ich meine das vor ein paar Wochen, kurz nach Erscheinen der Geräte, diese noch völlig fehlerfrei gewesen sein sollen. Mittlerweile werden aber die Hilferufe wegen Ausleuchtungsproblemen immer lauter. Das wird sicher noch nicht das Ende der Fahnenstange sein. Wir werden sehen.
Gotsche
Inventar
#5318 erstellt: 24. Mai 2012, 21:06
Vermutlich bemerken die Käufer das Clouding erst nach einer Weile?
bit01
Neuling
#5319 erstellt: 29. Mai 2012, 15:47
Hallo,

ich habe eine Frage zu meinem Samsung UE55D8090 bezüglich Aufnahme von 3D TV auf externe Festplatte (Samsung HX-M640TAB M2 Portable 3.0).

Wie kann ich während der Aufnahme den Bildschirm abstellen?

Bei HD Aufnahmen geht das über TOOLS – Energiesparmod. - Bild aus. Bei 3D wird unter TOOLS der Energiesparmod. nicht angezeigt.

Viele Grüße
bit01
>Spider<
Inventar
#5320 erstellt: 29. Mai 2012, 16:49
Den 3D Modus ausschalten?
bit01
Neuling
#5321 erstellt: 29. Mai 2012, 20:59
Danke spiderwein!
Bennyle
Stammgast
#5322 erstellt: 15. Jun 2012, 20:02
Leute - hier gehts ja um Erfahrungen, brauch mal nen Rat (ich versuch es kurz zu halten).

Hatte erst nen 6er,...konnte aber wegen der 3D Geschichte auf den D7090 upgraden. Der hatte aber immer Probleme mit Artefakten und Tonaussetzern.

- Satanlage wurde erneut überprüft
- Dämpfer dran gemacht

Half alles nichts. TV war jetzt vom 22.05. bis 13.06. beim Händler. Dort lief er ohne Probleme.
Der Austausch-TV, ein D5xxx, lief ohne PRobleme bei mir ZU HAUSE.

Mein TV kam zurück - nur Probleme. Die Artefakte immer noch und beim Fußball komische "Schleier" bei den Spielern. Ich hatte noch die 1021 drauf und die haben mir die 1022 drauf gemacht.

Hab herausgefunden, dass es an dem ganzen HD+ Zeug liegt - da ist der 7er und 8er (laut unserem Forum hier) sehr anfällig, weil der Schacht hinten liegt. Und nicht wie beim Austausch TV im "Gerät".

Nun hab ich folgendes gemacht:

- 1023 draufgespielt
- CI+ zurückgesetzt

und dank des Forums den Wert TS Clock Margin im Service Menü von 1 auf 3 gesetzt. Mein TV läuft perfekt. KEIN ARTEFAKTE und ein Fußballspiel läuft wieder "normal" ohne Schleier

Nur die Frage - macht der Wert evtl Probleme mit dem TV in anderen technischer Hinsicht?

Mein Händler hat alles nun Samsung gegeben, weil die nicht mehr weiter wussten. Man muss sich quasi immer selbst helfen.
--Torben--
Inventar
#5323 erstellt: 15. Jun 2012, 22:55
Wie häufig hattest du denn diese Artefakte? Durchgehend?
Bennyle
Stammgast
#5324 erstellt: 15. Jun 2012, 23:24
Mal in der Stunde 5 x...mal gar nicht. Aber in letzter Zeit ca alle 5-10 Min.
misterevc69
Stammgast
#5325 erstellt: 16. Jun 2012, 06:12
Ich habe den Wert auch seit knapp einer Woche verändert. Seitdem keine Artefakte mehr. Ich kann durch diese Änderung keine anderen/neuen Problemen erkennen. Wie man im Forum lesen kann, hat ja der Mann vom Samsung-Support diesen Wert selbst im Servicemenü bei einem Forummitglied gerändert. Vielmehr stellt sich @bennyle die Frage, in wieweit die Gewährleistung durch das Aufrufen des Servicemenüs betroffen ist. Einige Forenmitglieder sehen diese dadurch in Gefahr. Angeblich ist irgendwo ein "Zähler" vorhanden, der das Aufrufen des Servicemenüs protokolliert. Ich kann mir dennoch nicht vorstellen, dass die Gewährleistung flöten ist. Man muss es ja Samsung nicht auf die Nase binden.


[Beitrag von misterevc69 am 16. Jun 2012, 06:20 bearbeitet]
Bennyle
Stammgast
#5326 erstellt: 16. Jun 2012, 11:43
Ok ich dank dir.

Es ist halt so....ich mach da schon so lange rum und es "kotzt" einfach nur noch an. Beim Händler wird man manchmal einfach nur belächelt - so in der Art "Ist ja nicht schlimm".
Und seit dem Wert macht TV schauen wieder spass - BluRay Betrieb war davor ja schon ok - aber endlich geht das SAT einwandfrei

Wie lang hat man denn eigentliche Gewährleistung...äh 1 oder 2 Jahre?

Also machst du dir da keinen Kopf?


[Beitrag von Bennyle am 16. Jun 2012, 12:49 bearbeitet]
--Torben--
Inventar
#5327 erstellt: 16. Jun 2012, 12:49

misterevc69 schrieb:
Einige Forenmitglieder sehen diese dadurch in Gefahr. Angeblich ist irgendwo ein "Zähler" vorhanden, der das Aufrufen des Servicemenüs protokolliert. Ich kann mir dennoch nicht vorstellen, dass die Gewährleistung flöten ist. Man muss es ja Samsung nicht auf die Nase binden.


Es könnte ja auch ein Aussteller sein, den man gekauft... Und kein Mensch kann das nachvollziehen ob und wenn wie oft der Händler oder sogar vielleicht der ein oder andere Kunde im Servicemenü war.
Bennyle
Stammgast
#5328 erstellt: 16. Jun 2012, 16:32
Mir gehts halt darum,....dass schon so vieles überprüft wurde, und erst ich als Laie musste es rausfinden. Damals die Geschichte mit dem nicht Full HD bei 3d (D6770) war auch ein Witz und wurde nur belächelt....als ob ich keine Ahnung hatte
misterevc69
Stammgast
#5329 erstellt: 16. Jun 2012, 17:46
@Bennyle

Ehrlich gesagt nein. Ich möchte aber auch Fernsehen ohne Artefakte.
dingdong666666
Ist häufiger hier
#5330 erstellt: 16. Jun 2012, 18:29
Hallo Zusammen,

in letzter Zeit ist uns aufgefallen, dass der Fernseher, wenn er aus ist, plötzlich einen Ton von sich gibt. Dann schaltet er durch 4-5 Kanäle und dann geht der Ton mit dem typischen Klicken vom Fernsehen-ausmachen wieder aus. Ein Bild zeigt er dabei nicht an. Auch vorher ist er schon eine Weile aus gewesen.

Wir schauen zwar jeden Tag regelmäßig fern, haben das aber jetzt schon das 2. Mal mitbekommen und das jagt einem doch einen ziemlichen Schrecken ein.

Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht, oder hat ne Ahnung woran das liegt?
Bennyle
Stammgast
#5331 erstellt: 16. Jun 2012, 19:43
@dingdong

Hatte ich einmal...zumindest das mit dem Ton. Aber keine Ahnung

@misterevc

Hatte jetzt einmal in 24 Stunden ein kurzes Artefakt vom Umschalten von ZDF HD auf Vox HD
misterevc69
Stammgast
#5332 erstellt: 16. Jun 2012, 20:15
@bennyle

Der CI-Schacht kann mit folgender Tastenkombination neu initialisiert werden:

Info-Mute-2-4-7-Exit

Anschließend kommt eine Meldung "CIPLUS Storage Test: Success".
Diese Meldung einfach mit der Exit-Taste wieder bestätigen.

Einfach ausprobieren.
markus-maximus
Stammgast
#5333 erstellt: 17. Jun 2012, 11:05
habe das problem auch..vor allem bei sport1 da ist es teilweise ganz schlimm..

habe eben mal den wert auf 3 erhöht, bringt bei mir aber nichts..habe es teilweise auch bei sky aber nie so schlimm wie bei sport1 hd. habe tonaussetzer wie artefarkte bis zum hängen vom halben bild.

ci+ modul habe ich auch schon reseted
misterevc69
Stammgast
#5334 erstellt: 17. Jun 2012, 11:34
Dazu fällt mir spontan nicht wirklich viel ein.
Ist dies bei allen Sendern so?
Wie werden die Programme empfangen? Per Kabel, Sat...
Wenn Sat, wie ist die Empfangsstärke, -qualität bei den betroffenen Sendern? (10sec. Info-Taste drücken)

Vielleicht hift es auch den TV zu resetten (10sec. Exit-Taste drücken). Jedoch zuvor Kanalliste auf USB-Stick sichern.


[Beitrag von misterevc69 am 17. Jun 2012, 11:40 bearbeitet]
markus-maximus
Stammgast
#5335 erstellt: 17. Jun 2012, 11:40
kabel bw..

schlimmste sender sind sport1 hd und sky hd kanäle...

beim rest egal ob hd oder sd ist es mir noch nicht aufgefallen...

aber sport1 hd habe ich es eigentlich alle 1-2min nervt total..

tv hatte ich schon resetted...


[Beitrag von markus-maximus am 17. Jun 2012, 11:48 bearbeitet]
Bennyle
Stammgast
#5336 erstellt: 17. Jun 2012, 12:58
Ich habe das Thema schon ausführlich mal geschrieben.

Bei mir ist es über SAT, schon die Karte + Modul von meinen Eltern probiert. Selbe Effekt. Karte raus, dann kein HD (außer öffentlich rechtlich)....aber auch keine Fehler. Laut unserem Board hier liegt es an dem Schacht beim 7er oder 8er. Bei dem 5er meiner Eltern liegt er nämlich woanders und da macht es keine Probleme.
Das Umstellen des Wertes half bei mir.


Mal noch was anderes:
Mir ist heute im Bild oben in der MItte eine Art dunkler "Fleck" aufgefallen. So wie eine Art Spot. Etwa Fingernagelgroß, aber bei einem einfarbigen hellen Hintergrund fällt das auf - ist mir aber erst jetzt aufgefallen. Habt ihr da auch "Probleme"?
--Torben--
Inventar
#5337 erstellt: 17. Jun 2012, 13:16
Habt ihr dann wirklich NUR Artefakte oder sind das richtige "Aussetzer" inkl. kurzem Tonausfall oder Kratzen im Ton?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Erfahrungsthread
heidorn am 30.10.2012  –  Letzte Antwort am 30.10.2012  –  3 Beiträge
SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Einstellungsthread
djbeat am 06.04.2011  –  Letzte Antwort am 15.04.2018  –  1267 Beiträge
Eine Webseite über das extreme banding der 6/7/8er D-Serie - Unterstützung dringend erwünscht
-=ToReaDoR=- am 27.08.2011  –  Letzte Antwort am 24.10.2011  –  26 Beiträge
Samsung 8er oder 6 Serie?
kaisinho am 09.01.2012  –  Letzte Antwort am 11.01.2012  –  26 Beiträge
SAMSUNG 6/7/8er ES-Serie 2012 - Einstellungsthread
djbeat am 23.03.2012  –  Letzte Antwort am 10.02.2020  –  1957 Beiträge
SAMSUNG 7/8er F-Serie 2013 - Einstellungsthread
CHL am 09.04.2013  –  Letzte Antwort am 30.09.2016  –  1354 Beiträge
Bildeinstellung Samsung 8er Serie
Chemie_Girl am 19.12.2011  –  Letzte Antwort am 19.12.2011  –  2 Beiträge
Der Samsung UE 46/55/60 D 8090/ 7090 Erfahrungsthread
spartain am 19.03.2011  –  Letzte Antwort am 22.08.2012  –  208 Beiträge
Wandhalterungen - Samsung D-Series 2011
Andarc am 14.06.2011  –  Letzte Antwort am 17.11.2011  –  23 Beiträge
Erfahrungsthread Samsung Ju 6XXX Modelle
ginnovation am 31.05.2015  –  Letzte Antwort am 07.06.2015  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedKevin_Rainer
  • Gesamtzahl an Themen1.558.345
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.238