HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung M8-Serie | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|
|
Samsung M8-Serie+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Senfgeist
Inventar |
18:48
![]() |
#3501
erstellt: 11. Jun 2007, |||||
Weil es von den M87ern weniger gibt und somit eine gewisse "Exklusivität" herrscht. Die M87er sind sogesehen Sonderanfertigungen - was nur möglich ist, wenn sich einige Großhandelsketten zusammen tun und sozusagen sagen "Samsung, wir kaufen Euch XXX XXX Stück ab, dafür möchten wir aber bitte die schwarze Leiste unten in silber haben". Reine Exklusivitätssache. Ich finde die silberne Leiste toll, weil sie genial zur PS3 daneben passt. Bin bei dem 46er geblieben, ich spare mir die 760 Euro - ist doch verrückt für 15cm Diagonale mehr... nach einigen tagen gewöhnt man sich dann auch an die und man findet den Fernseher wieder zu klein :-) Ich habe jetzt 2184 Euro bezahlt für einen 1A Full-HD 1080p24 LCD-Fernseher (M87) und für 760 Euro mehr hätte ich den 52er bekommen - nee, das spar ich mir. 46 sind schon groß :-) |
||||||
chris57518
Inventar |
19:06
![]() |
#3502
erstellt: 11. Jun 2007, |||||
Witzig, dass eure Geräte immer größer werden, bei mir ist die Tendenz genau umgekehrt: vom 42iger-Plasma über ein 40er-LCD zu einem 37-LCD als Haupt-/Kinogerät. Finde diese Größe genau passend (30qm-Raum), mag Geschmackssache sein, für mich optimal. Deutlich größer als bisherige TV, vom Energieverbrauch mittlerweile akzeptabel. Für mich war die Frage 86/87 egal - 87 war grad lieferbar, also habe ich den genommen. Passt auffällig zur PS3, eine schwarze Leiste hätte mich jetzt aber auch net gestört. |
||||||
|
||||||
mk7
Neuling |
06:30
![]() |
#3503
erstellt: 12. Jun 2007, |||||
760 € Aufpreis für den Unterschied zwischen 46" und 52" ist schon wirklich viel. Da ich aber knapp 5,5m vom TV wegsitze, denke ich das 52" schon angebracht sind. |
||||||
Majestic_12
Stammgast |
08:18
![]() |
#3504
erstellt: 12. Jun 2007, |||||
Ich sitze 4,5m vom 46" weg und es dürfte ruhig ein bischen mehr sein. Aber mir war der Aufpreis auch zu teuer, gerade weil ich weiß, daß ich ihn max. 2 Jahre behalte. Dann gibts zu dem Preis schon 57" mit LED etc..... |
||||||
Jan-Em
Ist häufiger hier |
13:04
![]() |
#3505
erstellt: 12. Jun 2007, |||||
FIRMWARE ?? Weis jemand ob es für die M8 Serie schon eine neue Firmware in Deutschland gibt. Die bei der Hotline haben keine ahnung wann die kommt und es gab anscheinend auch noch keine neue !? Zwecks Movi plus problem ... für 24P hatte ich gedacht wäre schon was da ?? |
||||||
smilerrr
Inventar |
15:40
![]() |
#3506
erstellt: 12. Jun 2007, |||||
Hallo M8-Owner, habe gerade hier ( ![]() Gruss, Marco [Beitrag von smilerrr am 12. Jun 2007, 15:42 bearbeitet] |
||||||
RaceFan
Ist häufiger hier |
15:59
![]() |
#3507
erstellt: 12. Jun 2007, |||||
Es gibt eine neue Firmware und zwar die 2000 , aber die behebt nicht das 24p Problem - alles andere keine Ahnung. |
||||||
chri24
Stammgast |
17:03
![]() |
#3508
erstellt: 12. Jun 2007, |||||
von wo hast du die info? mein techniker weiß von nix.. samsung weiß von nix... und ich wart endlich auf speziell dem movieplus fix... ![]() |
||||||
Senfgeist
Inventar |
17:20
![]() |
#3509
erstellt: 12. Jun 2007, |||||
Movie Plus macht keine Probleme, solange Du den Modus "NUR SCAN" aktiviert hast (was das Sinnvollste ist) |
||||||
my-tat
Ist häufiger hier |
17:34
![]() |
#3510
erstellt: 12. Jun 2007, |||||
Hallo, ich habe eine Frage. Ich habe eine Grafikkarte NVidia Geforce6600 mit Analog und DVI Ausgänge. Analog habe ich mit dem PC-TFT Monitor verbunden. Wie soll ich am besten den SAMSUNG LE46M86 anschließen? 1)DVI->HDMI oder DVI->VGA (PC Anschluß am LCD TV)? 2)Wie habe ich die beste Auflösung? 3)Habe ich dan so eine gute Auflösung wie am PC-TFT Monitor? (Ich meine Kollege von mir hat sein PC mit runde S-Videokabel verbunden, Bild sieht schlecht aus, also so wird es nie aussehen oder?) Gruß my-tat [Beitrag von my-tat am 12. Jun 2007, 17:43 bearbeitet] |
||||||
chri24
Stammgast |
17:52
![]() |
#3511
erstellt: 12. Jun 2007, |||||
das ist richtig... aber.. wenn eine sendung in 4:3 ausgetrahlt wird, wird das bild mit Just Scan noch kleiner und man hat sichtbar breitere schwarze ränder. und mit xbox HD-DVD schauen über komponente geht nur mit 1080i und es gibt kein Just Scan.. da isses wieder an.. obwohl ich es nicht will. ein Fix muss her.. aber pronto.. ![]() |
||||||
chri24
Stammgast |
17:54
![]() |
#3512
erstellt: 12. Jun 2007, |||||
mit DVI > HDMI würd ichs machen... dann mit 1920x1080 einstellen und du hast ein super bild... mit mit nem monitor... vergiss s-video |
||||||
Senfgeist
Inventar |
18:19
![]() |
#3513
erstellt: 12. Jun 2007, |||||
Komisch, ich hab da keinerlei Probleme. Vor allem: Ich habe stets "NUR SCAN" aktiviert, wobei ich einen HDTV-Receiver verwende, bei dem ich wiederum "16:9" eingestellt habe, damit 4:3 Material gestreckt wird (geschmackssache). Trotzdem bleibt es bei NUR SCAN. |
||||||
pi23
Ist häufiger hier |
19:19
![]() |
#3514
erstellt: 12. Jun 2007, |||||
Sorry "Senfgeist" aber das ist KEINE GESCHMACKSSACHE sondern einfach nur IGNORANTE VERZERRUNG. Versteh mich nicht falsch - Du kannst machen was Du willst - aber das ist das schrecklichste das es gibt, einen 4:3-Film auf 16:9 verzerren!!! Das entbehrt jedem Geschmack ... Ich meine sieh Dir mal diese Beispiel an - da kann man ja nicht mehr von Filmgenuss sprechen!!! ![]() ![]() Da bin ich nur froh dass die Fernseher einem nicht auch noch erlauben einen Kino-Widescreen-Film auf 16:9 in die Höhe zu verzerren ... damit oben und unten keine balken mehr sind ... ![]() |
||||||
chris57518
Inventar |
19:50
![]() |
#3515
erstellt: 12. Jun 2007, |||||
Naja, so würde ich das net sagen: Ich schaue auch alle 4:3-Programme gestreckt - habe ich mir beim Plasma wg. der gleichmäßigen Abnutzung angewöhnt - dabei isses geblieben. |
||||||
RaceFan
Ist häufiger hier |
19:52
![]() |
#3516
erstellt: 12. Jun 2007, |||||
Hatte gerade auf RTL CSI Miami angeschaut und mir ist aufgefallen das links und rechts 1cm das Bild nicht ausgefüllt wurde.Meine Einstellung ist am LCD Nur Scan und am Philips Receiver 16:9.Wenn ich am LCD dann 16:9 eingestellt habe war das Bild komplett ausgefüllt.Welche Einstellung benutzt ihr. |
||||||
Fudoh
Inventar |
19:57
![]() |
#3517
erstellt: 12. Jun 2007, |||||
Die Fernsehanstalten gehen bei der Ausstrahlung von TVs mit Overscan aus. Just Scan solltest Du eigentlich nur wählen, wenn Du einen HTPC, Scaler oder HD Receiver angeschlossen hast. Grüße Tobias |
||||||
Hypertrooper
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:07
![]() |
#3518
erstellt: 12. Jun 2007, |||||
Ich hab jetzt Mein Samsung 40M86BD und finde ihn fett. Besser gesagt ich bete ihn an. SO einen guten Fernseher hab ich nicht gesehn! |
||||||
Alex1983
Hat sich gelöscht |
20:11
![]() |
#3519
erstellt: 12. Jun 2007, |||||
@Hypertrooper Hat deiner clouding? |
||||||
CWM
Inventar |
20:13
![]() |
#3520
erstellt: 12. Jun 2007, |||||
Dann schau Dir mal auf dem M8 "Fluch der Karibik" 1 oder 2 BluRay in 1080p an, z.B. von PS3 per HDMI. Du wirst Tränen vergiessen. Und zwar Tränen der Freude. Genial hohe Bitraten, meine persönliche BD Referenz. Da kommt der M8 voll zur Geltung. CWM |
||||||
Kevin17031984
Stammgast |
20:25
![]() |
#3521
erstellt: 12. Jun 2007, |||||
![]() ![]() |
||||||
Umschueler
Ist häufiger hier |
20:38
![]() |
#3522
erstellt: 12. Jun 2007, |||||
Hallo Leute! Ich habe seit heute morgen meinem LE46M86BD und bin schlicht und einfach restlos begeistert. Bezüglich der Settings habe ich mich an Empfehlungen des Einstellungsthreads orientiert und diese nach meinem Bedarf etwas verändert. Ich schaue derzeit digitales Satelliten-TV in PAL-Auflösung, das ich von meinem Topfield über Scart-RGB angeschlossen habe. Trotz vieler Einwände gefällt mir das Bild ziemlich gut, vor allen Dingen die "höherwertigeren" Sender wie Premiere. Im Moment stört mich allerdings eines: Ist es möglich, dass der Fernseher genauso wie mein alter auch beim Einschalten des Sat-Receivers aus "Standby" in "On" schaltet und umgekehrt, beim Ausschalten wieder in "Standby"? Ich muss derzeit den TV extra noch einmal ein- bzw. ausschalten und das nervt auf Dauer - was mache ich falsch? Vielen Dank schon mal für eure Vorschläge im Voraus! [Beitrag von Umschueler am 12. Jun 2007, 20:38 bearbeitet] |
||||||
smilerrr
Inventar |
20:51
![]() |
#3523
erstellt: 12. Jun 2007, |||||
Hallo Leute, hier nochmal der Aufruf, doch bitte die Settings unter ![]() Wäre toll, wenn viele mitmachen. Danke und Gruss, Marco |
||||||
A2ZTrue
Stammgast |
00:27
![]() |
#3524
erstellt: 13. Jun 2007, |||||
Kein Wunder, wenn manche Models dann meinen sie seien zu fett, wenn sie sich im TV sehen ![]() |
||||||
t3
Stammgast |
03:50
![]() |
#3525
erstellt: 13. Jun 2007, |||||
Viele Besitzer des LCD's berichten ja von der nicht homogenen ausleuchtung des Panels. Kann es sein das das "normal" ist ? Bei mir ist dies auch der fall, allerdings erst die ersten 20 Minuten, danach ist alles OK ! |
||||||
ACGR84
Ist häufiger hier |
05:31
![]() |
#3526
erstellt: 13. Jun 2007, |||||
Hallo alle miteinander! Ich interessiere mich schon seit längerem für den LE40M86BD oder den LE46M86BD, da ich ein grosser Fussball Fan bin würde ich gerne wissen was ihr für Erfahrungen gemacht habt. Da der TV keine 100Hz unterstützt. Gibt es irgendwelche Probleme beim Fussball gucken oder ist alles wie es sein sollte? |
||||||
Hose01
Stammgast |
06:22
![]() |
#3527
erstellt: 13. Jun 2007, |||||
Dann finde ich es um so mehr eine Frechheit noch 2299.- haben zu wollen und nach dem ich schon auf einen Kompromiss hingewiesen habe mir was von dem empfohlenden Verkaufspreis zu erzählen. |
||||||
horde
Inventar |
07:24
![]() |
#3528
erstellt: 13. Jun 2007, |||||
Kannst froh sein, dass bei Dir nach 20 min. das clouding verschwindet. Viele user sehen es andauernd. Gruss Horde |
||||||
ShadowDiver
Ist häufiger hier |
08:30
![]() |
#3529
erstellt: 13. Jun 2007, |||||
Hi Umschueler, ci hhabe ebenfalls den 40M86 und schaue über einen Topf5000PVR (digi-Sat-PAL). Ich denke das diese "Schaltung" so einfach nicht geht. Ich selbst habe mir vor ca. 2 Jahren eine "Logitech Harmony 885" geholt - nun geht alles per Knopfdruck - einfach super und ich will´s nicht mehr missen. Also, wenn es dich wirklic hstört ist dies ggf eine Lösung für dich - allerdings mit Kosten verbunden! Doch ich muss sagen, das die 885 für mich ihr Geld mehr als Wert ist! Gruß, Chris |
||||||
Tb303
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:16
![]() |
#3530
erstellt: 13. Jun 2007, |||||
Samsung hat sich heute bei mir gemeldet wegen dem movie plus bug. Der techniker wird sich in den nächsten 3 tagen bei mir melden und ein software update durchführen. |
||||||
chri24
Stammgast |
10:32
![]() |
#3531
erstellt: 13. Jun 2007, |||||
na super.. isses endlich soweit? ich hoff die melden sich auch bald bei mir ![]() |
||||||
just_duc
Ist häufiger hier |
17:20
![]() |
#3532
erstellt: 13. Jun 2007, |||||
Habe gerade mit der Samsung Hotline telefoniert und der nette Herr sagfte mir, dass es noch kein Update für mein Modell (40m86bd) gibt und das was hier im Forum geschrieben wird sozusagen nicht stimmen kann oder ihr ja alle andere Geräte haben müsst und nicht den XXM86BD. Da kann doch was nicht stimmen... SOll mich in 2 Wochen nochmal melden. @TB03: Weisst Du zufällig noch wie die Dame oder der Herr von Samsung hieß, von der/dem Du angerufen wurdest? |
||||||
Senfgeist
Inventar |
17:27
![]() |
#3533
erstellt: 13. Jun 2007, |||||
Ich hatte vor etwa einer Woche mit einem Samsungmitarbeiter telefoniert, der mir sagte, dass er erst vor einigen tagen jemanden wegen dem MoviePlus-Problem bei jemandem vorbeigeschickt hat - was es gebracht hat, weiss er selbst noch nicht, daher machen sie das auch noch nicht so public, sondern schauen erstmal, ob es was bewirkt - das war es, was er mir sagte. Daraufhin meinte er auch, ich sollte mich gedulden, per Mail werde ich informiert. Prost. |
||||||
just_duc
Ist häufiger hier |
17:45
![]() |
#3534
erstellt: 13. Jun 2007, |||||
Find ich ja toll, dass die Dich per Mail benachrichtigen. Meine Email Adresse wollte der garnicht erst aufnehmen,"...wir können ja nicht alle Kunden benachrichtigen" und deshalb soll ich in 2 Wochen wieder anrufen. ![]() |
||||||
smilerrr
Inventar |
18:01
![]() |
#3535
erstellt: 13. Jun 2007, |||||
und der nächste Bug..ich könnte brechen, habe ich auch gerade schon im 24p-Thread gepostet. Angeblich speichert der Samsung die Gamma-Werte nicht korrekt. Siehe auch: ![]() ![]() Probiere das nachher gleich mal aus, wer schneller ist, bitte hier posten. Gruss, marco |
||||||
Senfgeist
Inventar |
18:06
![]() |
#3536
erstellt: 13. Jun 2007, |||||
@smilerrr: Äääähm, bei dem Link finde ich NICHTS, aber auch GAR NIX zum Thema Samsung M8??? Soviel ich weiss geht es hier im Thread um die Samsung M8-Reihe und nicht um irgendeinen LNTXX61 oder so, richtig? |
||||||
smilerrr
Inventar |
18:42
![]() |
#3537
erstellt: 13. Jun 2007, |||||
Leider ist unsere M8-Serie das baugliche Modell zur LN-TXX61F/65F/66F in den USA. Ich bin gerade zuhause angekommen und wette mit Euch, dass wir den Bug auch haben.... zum heulen...wenn das wirklich so ist......... |
||||||
Majestic_12
Stammgast |
19:29
![]() |
#3538
erstellt: 13. Jun 2007, |||||
Und, was macht der "Bug"? |
||||||
smilerrr
Inventar |
19:31
![]() |
#3539
erstellt: 13. Jun 2007, |||||
Im ersten Test konnte ich den GAMMA-BUG aus der US-Serie zum Glück nicht verifizieren. Bin aber noch am testen.... Drückt mal die Daumen, dass die EU-Version "clean" ist ![]() Gruss, Marco |
||||||
harlekinrains
Stammgast |
19:45
![]() |
#3540
erstellt: 13. Jun 2007, |||||
bisher afaik bei hdmi und component am us modell verifiziert. sobald man den tv aus- und wieder einschaltet (bzw auch wenn channels und bildgröße geswitcht werden?) resetet die gammaeinstellung wieder auf 0, auch wenn die anzeige bei dem wert stehenbleibt, der zuvor ausgewählt worden ist. also exakt das selbe problem wie bei movie plus, nur halt noch mit einer anderen einstellung. test: gamma auf +3 stellen, m86 ausschalten, einschalten ein bischen die quellen durchschalten und die bildgröße ändern und dann gamma von +3 auf +2 stellen. wird das bild heller, stimmt was nicht. [Beitrag von harlekinrains am 13. Jun 2007, 19:46 bearbeitet] |
||||||
CWM
Inventar |
21:25
![]() |
#3541
erstellt: 13. Jun 2007, |||||
Die Gammaeinstellung reagiert beim M8 nach meinen Beobachtungen auch im laufenden Betrieb wenig unmittelbar. Soll heissen: bei Erhöhung wirds meist erst dunkler, bevor es heller wird. Und umgekehrt. Schwer zu beschreiben, aber problemlos wahrzunehmen. Direkte visuelle Vergleichbarkeit zum vorher angezeigten Bild ist somit nur schwerlich gegeben. Nachträgliche Gammakorrektur versuche ich aber ohnehin möglichst zu vermeiden. Vernünftiges Quellmaterial sollte eigentlich keine Gammakorrektur nötig haben. Und wenn doch, würde ich es bereits am Zuspieler regulieren, wie es bei den meisten externen Zuspielern auch möglich ist. Falls tatsächlich beim M8 vorhanden, würde mich so ein Bug jetzt aber nicht wirklich umhauen. Nicht dauerhaft abgespeicherte Einstellungen sind ja bei vielen Geräten keine Seltenheit. Siehe z. B. den bisher nicht dauerhaft speicherbaren HDMI Farbraum "voll" bei der PS3. CWM |
||||||
harlekinrains
Stammgast |
21:36
![]() |
#3542
erstellt: 13. Jun 2007, |||||
nimm ein standbild. ![]() @PS3 hdmi farbraum rgb (voll): angeblich wird der rgb farbraum "voll" in kombination mit manchen tvs gespeichert, mit manchen nicht. angeblich ist der reset wieder ein kommunikationsproblem. quelle: mal irgendwo gelesen... aber da diese woche sowieso noch das neue PS3 update kommen soll... eins möcht ich aber nochmal loswerden: "machen die anderen auch", oder "ist nicht nur hier so" ist imho kein valides argument, ob im alltag, oder im bezug auf eine mängeldiskussion in einem lcd forum. ![]() [Beitrag von harlekinrains am 13. Jun 2007, 21:38 bearbeitet] |
||||||
Umschueler
Ist häufiger hier |
04:47
![]() |
#3543
erstellt: 14. Jun 2007, |||||
Ist mir auch schon aufgefallen und ich möchte fast behaupten, dass bei jeder Änderung des Wertes der Gammakorrektur dieser erst auf "0" zurückspringt, um dann den neuen Wert darzustellen. |
||||||
CWM
Inventar |
05:42
![]() |
#3544
erstellt: 14. Jun 2007, |||||
Zu welchem Zweck? Und was hat das mit der Gammaeinstellung zu tun?
Irgendjemand sagte mal: eins möcht ich aber nochmal loswerden: "angeblich", oder "mal irgendwo gelesen" ist imho kein valides argument, ob im alltag, oder im bezug auf eine mängeldiskussion in einem lcd forum. CWM |
||||||
A2ZTrue
Stammgast |
08:59
![]() |
#3545
erstellt: 14. Jun 2007, |||||
Standbild ist sicher schon besser um norher/nachher vergleichen zu können! Mit dem Irgendjemand sagte mal... Ja, manche möchten halt gerne schlafende Hunde wecken, die es vielleicht nicht mal gibt ![]() Das sind dann die Schweinehunde ![]() (hab übrigens mal einen gesehen, der wirklich wie eine Mischung aus Hund und Schwein aussah ![]() |
||||||
Opposed
Ist häufiger hier |
12:08
![]() |
#3546
erstellt: 14. Jun 2007, |||||
Falscher Alarm.Tut mir Leid liebe Fehlersucher. |
||||||
beer
Stammgast |
12:21
![]() |
#3547
erstellt: 14. Jun 2007, |||||
So, hier mal wieder was von mir, diesmal zum Thema Samsung LE40M86BD. Bin am Montag mit einem Kumpel losgezogen, er wollte sich einen LCD kaufen. Nach Informationen hier im Forum, sollte es dann der o.a. LCD von Samsung sein. Nach nun 3 Tagen, er geht wieder zurück. Gründe: 1. nach 10-15 min. starke Cloudingbildung 2. Blickwinkel, das Bild wirkt rechts sehr hell,auch wenn man genau vorm Panel sitzt, links ist es ok. 3. XBOX auf 1080p sieht schlechter aus als auf einem 720p Panel, keine Ahnung ob das bei jeden 1080p Panel so ist, Interpolation ? Hd-Trailer wirkten sehr artefaktlastig, diese waren auf einem Toshiba 37 Zoll LCD nicht zu sehen. 4. Schwierigkeiten beim Anschluss über PC, alles wurde getestet, Signal wurde erst angenommen, wenn wir das HDMI-Kabel nach Bootbeendung vom PC in den Rechner steckten, bei Verbindung mit dem Samsung LCD, weigerte der Rechner sich ordentlich hoch zu booten. Wir haben 2 verschiedene Rechner benutzt, mit jeweils unterschiedlichen Grafikkarten (NV7600/ATI 1950)und Kabeln. 5. 1920x1080 (1080p) klappt nicht über VGA, wohl eine alte Firmware, Gerät hat die Bezeichnung SQ02. Den einzigen Punkt den ich diverser Meinungen teilen kann, ist der sehr gute Schwarzwert. Außerdem bin ich erst einmal vom Full-HD Hype geheilt, meiner Meinung nach lohnen sich diese erst ab einer Größe von 46-52 Zoll. So, das war es auch schon. [Beitrag von beer am 14. Jun 2007, 13:02 bearbeitet] |
||||||
abt
Inventar |
13:16
![]() |
#3548
erstellt: 14. Jun 2007, |||||
frage: kann der 32m86 24p? und nein, er soll nicht für mich sein. der kleene ist für meine eltern (brauch ja erstmal test-kandidaten fürn so en hdtv^^) ![]() |
||||||
zori
Stammgast |
13:20
![]() |
#3549
erstellt: 14. Jun 2007, |||||
@ beer hatte der rechner zufällig ein asus board? |
||||||
beer
Stammgast |
13:23
![]() |
#3550
erstellt: 14. Jun 2007, |||||
Einer hatte ein Asus der andere MSI, warum ? |
||||||
Grumbler
Inventar |
13:36
![]() |
#3551
erstellt: 14. Jun 2007, |||||
@beer 1. das ist Pech 2. das kann zwar man durch richtige Einstellung der Helligkeit auf 0 reduzieren. Die Tendenz ist aber da und wenn man von der Seite guckt, merkt man es. 3. Auf einem unschärferen, kleineren Panel sieht man also weniger Artefakte. Das wundert mich jetzt nicht. Die XBOX war ja sicher analog angeschlossen, da kann dann 1080p schon allein wegen der höheren Bandbreit unschärfer werden. Von PC aus sind die Pixelgenauen 1080p ein Traum und es gibt keinen Grund auf 720p zu reduzieren. 4. Die Schwierigkeiten beim Anschluss an den PC kann ich nicht nachvollziehen. Habe schon eine ATI und eine Nvidia dran gehabt und mit beiden konnte problemlos booten usw.. 1080p60 auch kein Problem. BIOS auch da. Grüße, Grumbler |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuste Firmware M8 Serie? Ragnon am 24.01.2008 – Letzte Antwort am 24.01.2008 – 16 Beiträge |
Samsung M8 Einstellungssammlung sidamos am 18.04.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2012 – 540 Beiträge |
Standfuß austauschen der Samsung M8-Serie seha am 16.08.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 3 Beiträge |
Leichtes Brummen bei Samsung M8 Serie? Sammy_HDCP am 24.05.2007 – Letzte Antwort am 13.10.2007 – 17 Beiträge |
Sockel der M8 Serie - Schräglage? widi2006 am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 14.09.2008 – 17 Beiträge |
Firmwareanpassung für M8 Serie zur Quellenwahl mulle78 am 03.08.2007 – Letzte Antwort am 03.08.2007 – 7 Beiträge |
PS3 an M8 serie! einstellungen! Pajazo am 15.06.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2008 – 8 Beiträge |
samsung m8 lelle78 am 15.05.2007 – Letzte Antwort am 16.05.2007 – 4 Beiträge |
Kurzvergleich Samsung N8-, M8- und F8-Serie ohajak am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 35 Beiträge |
Samsung M8 Wandhalterung? raffpa am 21.06.2007 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedSchraita
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.467