Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|

Samsung M8-Serie

+A -A
Autor
Beitrag
Boot
Inventar
#3301 erstellt: 04. Jun 2007, 19:19
Schon klar, dass es nen Tippfehler war Passte nur herrlich zum Adlerauge

Boot
Der-Meister
Stammgast
#3302 erstellt: 04. Jun 2007, 19:51
@boot

ja den threas über den abstand habe ich schon gelesen, wollte mir halt nur noch ein paar meinungen einholen.

und ja, ein paar sklaven wären nicht schlecht. ihr dürft mich meister nennen
MrPink83er
Ist häufiger hier
#3303 erstellt: 04. Jun 2007, 20:30
Hallo,
ich würde gerne wenn mein "46M86BD" bei mir eintrifft ihn mit meinem PC verbinden. Ich habe eine (Radeon1950xt 256MB) Grafikkarte, jedoch hat diese nur 2xDVI Anschlüsse und keine HDMI Anschlüsse.
Also werde ich mir wohl ein Kabel von DVI->HDMI holen müssen, jedoch wie ist das, ist das viel schlechter(Bildqualität etc.), als wenn ich direkt ein HDMI Anschluss an meiner Grafikkarte haben würde?(denn es sollen ja bald noch Direct X10 Grafikkarten für den AGP Slot kommen, die haben bestimmt einen HDMI anschluss).
Zudem kommt noch hinzu, dass das Kabel ungefähr 10m lang sein muss!, kann mir da vielleicht auch jemand eins empfehlen, an besten mit Seite zum direkt bestellen

Gruß
Pink
Normal
Ist häufiger hier
#3304 erstellt: 04. Jun 2007, 20:49

Walhalla1 schrieb:

Schöni_1986 schrieb:

Demnach ist es nicht möglich 2 Displays geclont mit unterschiedlicher Auflösung zu betreiben?


Nein, geclont mit unterschiedlicher Auflösung funktioniert nicht. Würde nur mit gleicher Auflösung funktionieren. Bei Nvidia gibts noch eine Option, die sich Dual View nennt. Da ist auf dem ersten Bildschirm der Desktop erweitert und dem zweiten nur ein Hintergrundbild. Auf diesen könntest du dann den Player ziehen, aber auch nicht wirklich brauchbar, weil du ja dann wieder das Problem mit dem Overlay hast. Daher mach ichs wie gesagt mit einer Tastenkombination.


Bei mir klappt es mit dem Dual View:
Desktop 1280x1024 Samsung per DVI an HDMI je nach Wunsch 1920x1080p oder 720x576i

Der Videoplayer wird vom Betriebssystem informiert, dass es ein Vollbild-Video gibt:
Ergebnis: Kleines Videobild auf dem Desktop und Vollbild Video auf dem TV...

Hab ne Geforce 6600 und die aktuellen Nvidia Treiber für bis Geforce 7 Serie....

Musste dem Grafiktreiber, aber mit Powerstrip nachhelfen, für die Samsung Auflösungen... 24p
Walhalla1
Stammgast
#3305 erstellt: 04. Jun 2007, 20:55
und wie hast du das genau eingestellt?
Normal
Ist häufiger hier
#3306 erstellt: 04. Jun 2007, 21:15
Da gab es so eine Option, TV erkennen oder Monitor erkennen...

Aber ich denk, dass hast Du hinter Dir sonst hättest Du kein Dualview.
Meine Optionen sehen so aus:
(Hier wird der Sammy mit Pal Bild angesteuert, deswegen ist er auch so klein (Die 2) (720x576) Die 1 ist bei mir der LCD Monitor mit 1280x1024.





Wichtig ist wohl dieser Menüpunkt Vollbild-Video der nicht immer da ist...
Wenn alles korrekt ist, isser da und die Video Player aktivieren den korrekt.
Nur Dummerweise sieht mein Sammy so aus, wenn er warm geworden ist :-(



Ich lass ihn wieder abholen und bestell mir woanders den Gleichen nochmal für 50 EUR weniger :-)


[Beitrag von Normal am 04. Jun 2007, 21:23 bearbeitet]
Walhalla1
Stammgast
#3307 erstellt: 04. Jun 2007, 22:36
Auf den Versandkosten zu dir bleibst du aber in der Regel sitzen
Normal
Ist häufiger hier
#3308 erstellt: 05. Jun 2007, 05:25
Nee, hier ein Auszug aus dem Ferabsatzgesetzt:

Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40,00 Euro nicht übersteigt. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt.

Und da der Sammy mehr als 40 EUR kostet ...


Nee, hier ein Auszug aus dem Ferabsatzgesetzt:


Hab's falsch zitiert... Danke Boot ! Wusst ich nicht:

Es stammt aus dem BGB § 357 Rechtsfolgen des Widerrufs und der Rückgabe


[Beitrag von Normal am 05. Jun 2007, 17:00 bearbeitet]
Boot
Inventar
#3309 erstellt: 05. Jun 2007, 05:36
Hallo Normal,

das Fernabsatzgesetz ist seit dem 1.Januar 2003 nicht mehr wirksam und ist in das BGB aufgegangen.
Dein Zitat ist auch nicht das ehem. Fernabsatzgesetz sondern höchstens aus Erläuterungen und AGBen.

Bitte nur aktuelle Rechtsnormen zitieren und als solche ausgeben. Gute Quelle ist der Bund


Boot

Edit: Das aktualisierte BGB wurde bereits vor 2003 wirksam. O.g. Datum ist das Datum der Anwendbarkeit (iwS Übergangsfrist).


[Beitrag von Boot am 05. Jun 2007, 05:44 bearbeitet]
sr71a.blackbird
Ist häufiger hier
#3310 erstellt: 05. Jun 2007, 06:37

MrPink83er schrieb:
Hallo,
ich würde gerne wenn mein "46M86BD" bei mir eintrifft ihn mit meinem PC verbinden. Ich habe eine (Radeon1950xt 256MB) Grafikkarte, jedoch hat diese nur 2xDVI Anschlüsse und keine HDMI Anschlüsse.
Also werde ich mir wohl ein Kabel von DVI->HDMI holen müssen, jedoch wie ist das, ist das viel schlechter(Bildqualität etc.), als wenn ich direkt ein HDMI Anschluss an meiner Grafikkarte haben würde?(denn es sollen ja bald noch Direct X10 Grafikkarten für den AGP Slot kommen, die haben bestimmt einen HDMI anschluss).
Zudem kommt noch hinzu, dass das Kabel ungefähr 10m lang sein muss!, kann mir da vielleicht auch jemand eins empfehlen, an besten mit Seite zum direkt bestellen

Gruß
Pink


Servus,
Videoseitig gibt es keinen unterschied, weder technisch noch Qualitativ, zumal deine Graka HDCP tauglich sein sollte. Bei DVI fehlt halt der Ton, dafür ist der Stecker Mechanisch circa 100mal besser. Bei 10m länge wird hier üblicherweise ein sehr hochwertiges kabel empfohlen, da ich aber diese länge nie selbst getestet habe kann/will ich hier keine richtige Empfehlung abgeben.

mfg
BB
Thrakier
Inventar
#3311 erstellt: 05. Jun 2007, 07:23
Nochmal zu den Pillars: Wie wahrnehmbar sind die Dinger im Betrieb? Kommt es eher selten vor, häufig, etc. ...irgendwie ist das noch so ungenau.
Grumbler
Inventar
#3312 erstellt: 05. Jun 2007, 08:16

Thrakier schrieb:
Nochmal zu den Pillars: Wie wahrnehmbar sind die Dinger im Betrieb? Kommt es eher selten vor, häufig, etc. ...irgendwie ist das noch so ungenau.

"Selten" "häufig" ist leider auch alles sehr ungenau

Ich sehe es ab und an und nehme es dann meist zum Anlass, die Helligkeit etwas zu reduzieren. Denn der Grund ist normalerweise, dass der Blacklevel der Quelle nicht stimmt. D.h. Schwarz eben leicht grau angezeigt wird.
Einen leichten Blackcrush wie es auch in den Messungen bei hdtv test uk zu sehen ist, hat mein 40M86 auch.
Habe gestern rund 3 Stunden mit so einem SpyderII Colorimeter an dem Samsung rumgemessen und -gestellt (ohne das Service Menu zu benutzen). Da sieht man das auch.

Übrigens hat der M8 laut Messung selbst bei Movie/Warm2 noch zuviel blau. Wenn man den aber vollständig auf D65 bringt, leidet der Kontrast durch die starke Blaureduktion deutlich wahrnehmbar.


Grüße,
Grumbler
Thrakier
Inventar
#3313 erstellt: 05. Jun 2007, 08:30
Lieber ein wenig Blackcrush als gar kein Kontrast.
"Häufig" ist relativ, das stimmt, aber irgendwie muss man es erfassen. Anders gefragt: Wie störend ist es? Wie oft ärgert man sich? Besonders im Verhältnis zu Clouding (was einem bei dunklen Bildinhalten ja konstant auffällt).
Grumbler
Inventar
#3314 erstellt: 05. Jun 2007, 08:49

Thrakier schrieb:

Anders gefragt: Wie störend ist es? Wie oft ärgert man sich? Besonders im Verhältnis zu Clouding (was einem bei dunklen Bildinhalten ja konstant auffällt).

Ich würde es fast als Luxusproblem einstufen. Richtig eingstellt, fällt es beim Filmschauen nicht auf.
Achtet man speziell drauf und guckt dauernd zum Rand, denkt man ab und zu den Effekt zu sehen, irrt sich aber auch gerne mal, weil es im Film enthalten ist.

Mal andersrum gesagt, man kann in absoluter Dunkelheit einen Cinemascopefilm gucken und dabei die schwarzen Streifen oben und unten meist nicht vom Displayrand unterscheiden.
Daran habe ich Spass. Das hätte ich auch nicht erwartet.

Der dynamische Kontrast ist für mich auch eine sehr gute Funktion, da er (jedenfalls im Moviemodus, Rest nochnicht probiert) nicht das Backlight variiert, aber die einzelnen Szenen in der Helligkeit viel besser auflöst ohne Banding zu erzeugen. Dunkle Bereiche werden eher besser aufgelöst und weißes fast gar nicht aus. Minimal.
Das ist ein sehr großer Fortschritt zu der Implementierung, die ich beim R7 noch gesehen habe. Bei dem konnte man zu gucken, wie das Backlight langsam angepaßt wurde.

Leider gibt der dynamische Kontrast den Pillars gut Hilfestellung, da sehr dunkle bzw. ganz schwarze Bilder etwas hochgezogen werden, so dass (bei falsch gewählter Helligkeit) das Schwarz gerne in den Bereich gezogen wird, in dem die Pillars auftreten.

Spielen tu ich auf dem Ding nicht, aber so anders kann das ja auch nicht sein.

Mehr stört mich das Brummen, denn das hört man normalerweise auch während eines Filmes mal dann und wann. Aber wenn eine PS3 im selben Raum läuft, ist das wahrscheinlich auch egal


Grüße,
Grumbler
Thrakier
Inventar
#3315 erstellt: 05. Jun 2007, 08:55
Das mit dem Brummen ist allerdings auch neu. Ein leichtes Summen wenn man das Backlight dimmt ist ja normal und akzeptabel, totale Stille erwarte ich nicht, ist ja auch bei der Röhre nicht. Allerdings hatte mich mal einen Toshiba der hat so laut und nervend gesummt, da wurde jeder Film zur Qual. Nicht zum aushalten.

Wahrscheinlich werde ich nur schlau wenn ich den TV selbst bestellle.
Walhalla1
Stammgast
#3316 erstellt: 05. Jun 2007, 10:01

Normal schrieb:
Nee, hier ein Auszug aus dem Ferabsatzgesetzt:

Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40,00 Euro nicht übersteigt. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt.

Und da der Sammy mehr als 40 EUR kostet ...


Du brauchst mir nicht das Fernabsatzgesetz zu zitieren. Ich sprach nicht von den Versandkosten von dir zum Händler, sondern von den Versandkosten vom Händler zu dir. Und die kriegst du nur bei sehr wenigen Händlern zurückerstattet.

@Tharkier

Da wirst du wohl nicht drum rum kommen. Ich für meinen Teil höre das Summen überhaupt nicht aus 3m Entfernung. Wird wohl auch von Gerät zu Gerät unterschiedlich sein.


[Beitrag von Walhalla1 am 05. Jun 2007, 10:05 bearbeitet]
Grumbler
Inventar
#3317 erstellt: 05. Jun 2007, 10:11

Walhalla1 schrieb:

Da wirst du wohl nicht drum rum kommen. Ich für meinen Teil höre das Summen überhaupt nicht aus 3m Entfernung. Wird wohl auch von Gerät zu Gerät unterschiedlich sein.


Die beiden Geräte, die ich hatte, waren gleich.
Vermutlich macht der Raum und was hinter und neben dem TV ist auch eine Unterschied.

Grüße,
Grumlber
MrPink83er
Ist häufiger hier
#3318 erstellt: 05. Jun 2007, 10:15

Servus,
Videoseitig gibt es keinen unterschied, weder technisch noch Qualitativ, zumal deine Graka HDCP tauglich sein sollte. Bei DVI fehlt halt der Ton, dafür ist der Stecker Mechanisch circa 100mal besser. Bei 10m länge wird hier üblicherweise ein sehr hochwertiges kabel empfohlen, da ich aber diese länge nie selbst getestet habe kann/will ich hier keine richtige Empfehlung abgeben.

mfg
BB



Moin,
also stimmt meine Grafikkarte ist HDCP tauglich. Jedoch wie habe ich das nun zu verstehen, das DVI kein Ton überträgt. Muss ich also noch ein zusätzliches Kabel für den Ton von meinem Fernseher zu meinem PC legen??, das wäre ja echt blöd!

Gruß
Pink
Archi_74
Ist häufiger hier
#3319 erstellt: 05. Jun 2007, 10:35
Ist aber so....entweder zum Fernseher oder zum Receiver.
DVI ist eine reine Bilddatenschnittstelle.
horde
Inventar
#3320 erstellt: 05. Jun 2007, 10:40

Wahrscheinlich werde ich nur schlau wenn ich den TV selbst bestellle.


Nur zu! Das Gerät wird schwer zu toppen sein in diesem Jahr.

Gruss

Horde
Thrakier
Inventar
#3321 erstellt: 05. Jun 2007, 10:41

horde schrieb:

Wahrscheinlich werde ich nur schlau wenn ich den TV selbst bestellle.


Nur zu! Das Gerät wird schwer zu toppen sein in diesem Jahr.

Gruss

Horde


Du willst ja nur einen zusätzlichen Bericht.
horde
Inventar
#3322 erstellt: 05. Jun 2007, 10:55
Nein eigentlich nicht. War völlig selbstlos gedacht. Du machst Dir einfach zu viele Sorgen. Nimm ihn und werde happy! Sonst sendest Du ihn ja eh retour.

Gruss

Horde
Thrakier
Inventar
#3323 erstellt: 05. Jun 2007, 11:04
Macht sich der schlechte Deinterlacer eigentlich irgendwie bei 480p Zuspielung bemerkbar?
horde
Inventar
#3324 erstellt: 05. Jun 2007, 11:13

Thrakier schrieb:
Macht sich der schlechte Deinterlacer eigentlich irgendwie bei 480p Zuspielung bemerkbar?


Meinst Du progressives NTSC-Matrial? Da muss doch gar nichts deinterlaced werden? Dachtest Du an Skalierung?

Gruss

Horde
Thrakier
Inventar
#3325 erstellt: 05. Jun 2007, 11:14

horde schrieb:

Thrakier schrieb:
Macht sich der schlechte Deinterlacer eigentlich irgendwie bei 480p Zuspielung bemerkbar?


Meinst Du progressives NTSC-Matrial? Da muss doch gar nichts deinterlaced werden? Dachtest Du an Skalierung?

Gruss

Horde


Konkret denke ich an den Wii @480p.
horde
Inventar
#3326 erstellt: 05. Jun 2007, 11:23

Thrakier schrieb:

horde schrieb:

Thrakier schrieb:
Macht sich der schlechte Deinterlacer eigentlich irgendwie bei 480p Zuspielung bemerkbar?


Meinst Du progressives NTSC-Matrial? Da muss doch gar nichts deinterlaced werden? Dachtest Du an Skalierung?

Gruss

Horde


Konkret denke ich an den Wii @480p.


Der M86/87 nimmt 480p@60 Hz entgegen und skaliert es auf Full HD. Nehme an das Nintendo-Kabel mit zugehörigem Adapter für den Scart-Port. Hoffentlich entsteht keine MAssebrummschleife oder Balken anderer Form.. Kenne die Konsole aber zu wenig. Bei der PS3 wird berichtet, dass ein Skalieren auf 1080p die games etwas weichgezeichnet erscheinen lässt. Keine Ahnung wie das Bild bei Wii ist. Auf alle Fälle guter Kontrast und schönes Schwarz dank Samsung.

Gruss

Horde
chati.ak
Schaut ab und zu mal vorbei
#3327 erstellt: 05. Jun 2007, 11:38
Ich stelle ja ungerne zum Zweiten mal diese Frage, hab aber von keinem hier bis jetzt eine Antwort erhalten.

Bitte, kann mir jemand sagen, wie weit ich die Schrauben einer Wandhalterung in einen 46M87BD schrauben kann, welches Gewinde das ist. Hat jemand Erfahrungen damit? Ich hab da ein Jahnke-Rack(elektrisch) und wollte meinen neuen LCD daran befestigen. Nur leider fehlt mir diese wichtige Info irgendwie in der Anleitung des Samsung. Wenn alles montiert ist, gibts auch Bilder.
Ich wäre dankbar, wenn sich jemand, der seinen Samsung an einer Wandhalterung hat, sich dazu äußern könnte.
Archi_74
Ist häufiger hier
#3328 erstellt: 05. Jun 2007, 11:41
Es gibt Gewindelehren... *duckundwech*
chati.ak
Schaut ab und zu mal vorbei
#3329 erstellt: 05. Jun 2007, 11:45
Ja danke, hab ich ja leider nicht. Kann jemand bestätigen, dass es sich um normales metrisches Gewinde(M6) handelt?
denyo83
Schaut ab und zu mal vorbei
#3330 erstellt: 05. Jun 2007, 11:51
Habe auch den LE40M87BD und die Wii über Komponente angeschlossen. Das Bild ist ganz okay, aber man bemerkt die niedrige Auflösung schon. Eventuell würde es helfen, einfach die Schärfe rauszunehmen.
Archi_74
Ist häufiger hier
#3331 erstellt: 05. Jun 2007, 11:53

chati.ak schrieb:
Ja danke, hab ich ja leider nicht. Kann jemand bestätigen, dass es sich um normales metrisches Gewinde(M6) handelt?


Lasse mich zwar eines besseren belehren, kann ich mir im Vorfeld aber fast nicht vorstellen. Denke eher an Feingewinde. Beim normalen wird die Steigung wahrscheinlich zu grob sein.
chati.ak
Schaut ab und zu mal vorbei
#3332 erstellt: 05. Jun 2007, 12:06

Archi_74 schrieb:

chati.ak schrieb:
Ja danke, hab ich ja leider nicht. Kann jemand bestätigen, dass es sich um normales metrisches Gewinde(M6) handelt?


Lasse mich zwar eines besseren belehren, kann ich mir im Vorfeld aber fast nicht vorstellen. Denke eher an Feingewinde. Beim normalen wird die Steigung wahrscheinlich zu grob sein.



Ich hoffe, das wei hier jemand. Ich hab ja versucht eine M6 Schraube einzudrehen. Dies kam mir aber sehr schwergängig vor, nach einem Gewindegang. Habe dann aber aufgehört um das Gewinde nicht zu zertsören. Also könnte es ja wirklich ein Feingewinde sein.
Schade, ich vermisse diese Angabe in der Beschreibung des Samsung.
Dann müsste ich mir solche Schrauben kaufen.
Archi_74
Ist häufiger hier
#3333 erstellt: 05. Jun 2007, 12:18
Besorg dir mal eine M6 x 0,75. Könnte klappen.
chati.ak
Schaut ab und zu mal vorbei
#3334 erstellt: 05. Jun 2007, 12:24
Danke, werde es ausprobieren.

Melde mich dann. Wenns geklappt hat mit Bildern.
Archi_74
Ist häufiger hier
#3335 erstellt: 05. Jun 2007, 12:27
Nimm auch gleich eine M6 x 0,5 mit. Bin mir nicht ganz sicher, ob 6 x 1,0 oder 0,75 die "Normale" ist...
MrPink83er
Ist häufiger hier
#3336 erstellt: 05. Jun 2007, 12:59

Ist aber so....entweder zum Fernseher oder zum Receiver.
DVI ist eine reine Bilddatenschnittstelle.


Wie ich gesehen habe, habe ich an meiner Grafikkarte auch einen HDTV-Ausgang. Im Grunde will ich eh nur von meinem PC aus Film Datein(DVD,Blu-ray oder Filmdatei direkt von der Platte) auf dem Fernseher wiedergeben.
Was wäre denn, wenn ich meinen PC über den HDTV-Out mit meinem Fernseher verbinden würde, kann ich dann wenn ich mir eine Blu-ray in mein Laufwerk lege, die dann auf Full HD auf meinem Fernseher anschauen oder ist dies nur über HDMI oder DVI möglich?
Ton ist klar das der hier dann auch nicht mitgeführt wird!


[Beitrag von MrPink83er am 05. Jun 2007, 13:05 bearbeitet]
Powerwilli2
Ist häufiger hier
#3337 erstellt: 05. Jun 2007, 13:16

Archi_74 schrieb:
Nimm auch gleich eine M6 x 0,5 mit. Bin mir nicht ganz sicher, ob 6 x 1,0 oder 0,75 die "Normale" ist... :?

hallo das gewinde ist definitiv M6 ich habe bei mir die länge M6x25 benutzt hat gefunzt
Thrakier
Inventar
#3338 erstellt: 05. Jun 2007, 13:23

horde schrieb:

Thrakier schrieb:

horde schrieb:

Thrakier schrieb:
Macht sich der schlechte Deinterlacer eigentlich irgendwie bei 480p Zuspielung bemerkbar?


Meinst Du progressives NTSC-Matrial? Da muss doch gar nichts deinterlaced werden? Dachtest Du an Skalierung?

Gruss

Horde


Konkret denke ich an den Wii @480p.

Nehme an das Nintendo-Kabel mit zugehörigem Adapter für den Scart-Port.


Um Gottes Willen! Damit bekommst auch keine 480p. Das geht nur über das seperat erhältliche Component Kabel und das sorgt auch für eine deutliche Steigerung was die Bildqualität angeht. Das beigelegte ist ja ein Graus.
Mir ging es um folgendes: Weil der Samsung einen schlechten Deinterlacer hat bedeutet es auch, dass er schlechter skaliert als andere TVs? Lieber etwas zu weich als zu schroff.
chati.ak
Schaut ab und zu mal vorbei
#3339 erstellt: 05. Jun 2007, 13:28

Powerwilli2 schrieb:

Archi_74 schrieb:
Nimm auch gleich eine M6 x 0,5 mit. Bin mir nicht ganz sicher, ob 6 x 1,0 oder 0,75 die "Normale" ist... :?

hallo das gewinde ist definitiv M6 ich habe bei mir die länge M6x25 benutzt hat gefunzt :prost



Also doch kein Feingewinde? Habe nur Angst, etwas Kaputt zu machen. Ging bei Dir das Einschrauben auch schwer, also nur mit Schlüssel? Normalerweise kann man doch ein normales Gewinde ohne Sicherung von Hand eindrehen.
Powerwilli2
Ist häufiger hier
#3340 erstellt: 05. Jun 2007, 13:52

chati.ak schrieb:

Powerwilli2 schrieb:

Archi_74 schrieb:
Nimm auch gleich eine M6 x 0,5 mit. Bin mir nicht ganz sicher, ob 6 x 1,0 oder 0,75 die "Normale" ist... :?

hallo das gewinde ist definitiv M6 ich habe bei mir die länge M6x25 benutzt hat gefunzt :prost



Also doch kein Feingewinde? Habe nur Angst, etwas Kaputt zu machen. Ging bei Dir das Einschrauben auch schwer, also nur mit Schlüssel? Normalerweise kann man doch ein normales Gewinde ohne Sicherung von Hand eindrehen.


nein kein feingewinde sollte aber trozdem leicht eingeschraubt werden können ist scho komisch bei dir hoffentlich ist dein gewinde nicht schon kaputt
chati.ak
Schaut ab und zu mal vorbei
#3341 erstellt: 05. Jun 2007, 14:01
Komischerweise bekomme ich bei alle vier Muttern die Schraube(M6 x 30, die ich mir bei meiner Firma "geborgt" hab, nur eine Windung mit der Hand reingedreht, deshalb dachte ich auch - Feingewinde.
LCD ist neu, keine Vorbesitzer und keine vorherigen Einschraubversuche zu sehen.
Werde mich mal an den Support wenden.
Danke für die Mühe.
horde
Inventar
#3342 erstellt: 05. Jun 2007, 14:27
@ Thrakier


Um Gottes Willen! Damit bekommst auch keine 480p. Das geht nur über das seperat erhältliche Component Kabel und das sorgt auch für eine deutliche Steigerung was die Bildqualität angeht. Das beigelegte ist ja ein Graus.
Mir ging es um folgendes: Weil der Samsung einen schlechten Deinterlacer hat bedeutet es auch, dass er schlechter skaliert als andere TVs? Lieber etwas zu weich als zu schroff.


Dann halt mit dem component-Kabel. Wie gesagt kenne mich nicht mit Wii aus. Aber als schlecht würde ich den Trident nicht bezeichnen. Es gibt einfach nur etwas bessere VPs und solche die auch besser implementiert sind. Bestimmt skaliert der Trident nicht so exakt wie ein Realta, aber als schlecht kann mam ihn bestimmt nicht bezeichnen. Ob der Trident das Bild etwas weichzeichnet, kann Dir nur jemand mit dieser Combo verraten.

Gruss

Horde
t3
Stammgast
#3343 erstellt: 05. Jun 2007, 15:01
Nochmal ne frage zum Transport: Kann man den Samsung LE40M8BD alleine Transportieren oder ist das gerät zu schwer ?
sr71a.blackbird
Ist häufiger hier
#3344 erstellt: 05. Jun 2007, 15:03

MrPink83er schrieb:

Ist aber so....entweder zum Fernseher oder zum Receiver.
DVI ist eine reine Bilddatenschnittstelle.


Wie ich gesehen habe, habe ich an meiner Grafikkarte auch einen HDTV-Ausgang. Im Grunde will ich eh nur von meinem PC aus Film Datein(DVD,Blu-ray oder Filmdatei direkt von der Platte) auf dem Fernseher wiedergeben.
Was wäre denn, wenn ich meinen PC über den HDTV-Out mit meinem Fernseher verbinden würde, kann ich dann wenn ich mir eine Blu-ray in mein Laufwerk lege, die dann auf Full HD auf meinem Fernseher anschauen oder ist dies nur über HDMI oder DVI möglich?
Ton ist klar das der hier dann auch nicht mitgeführt wird!


Diese Ausgänge an Grakas sind fast immer Componente Analog --> bei 10m Länge ist das Kabel wahrscheinlich teurer als das HDMI/DVI außerdem hast dann kein HDCP also wird BD möglicherweise den Dienst verweigern, da ich kein LW habe kann ich das nicht beurteilen. Da du auch in diesem Fall zwei Kabel brauchst halte ich es für eindeutig besser HDMI/DVI zu verwenden.

mfg
BB

EDIT
@T3

Schwer ist er nicht, im vergleich zu anderen, aber die Schachtel ist groß und unhandlich, also alleine wird man net die Stiege raufkommen.


[Beitrag von sr71a.blackbird am 05. Jun 2007, 15:06 bearbeitet]
harlekinrains
Stammgast
#3345 erstellt: 05. Jun 2007, 15:17

t3 schrieb:
Nochmal ne frage zum Transport: Kann man den Samsung LE40M8BD alleine Transportieren oder ist das gerät zu schwer ?


Abmessungen und gewicht findest du auf der offiziellen Samsung Seite (sogar inkl. "in Verpackung" Angaben), wäre doch naheliegend gewesen dort mal nachzuschauen, oder?

http://av.samsung.de...BCE662D1F&show=specs
CWM
Inventar
#3346 erstellt: 05. Jun 2007, 15:19

t3 schrieb:
Nochmal ne frage zum Transport: Kann man den Samsung LE40M8BD alleine Transportieren oder ist das gerät zu schwer ?


Hängt von Deiner körperlichen Verfassung ab

Ich habe ihn allein transportiert ( = mit Karton ins Auto und dann in den Wohnkeller getragen), sowie auch allein ausgepackt und aufgestellt.

Schwer ist er nicht (für meine Begriffe), eher etwas sperrig.

Alleine geht, zu zweit ist sicherer.

CWM
razerviper
Stammgast
#3347 erstellt: 05. Jun 2007, 15:23
Thrakier die Wii geht ohne Probs an meinem 46M87

Und hat auch bei 480p überhaupt gar kein Overscan.Scalieren tut der Samsung für meine Begriffe nicht schlecht, allerdings nutze ich das nicht, da ich nen Videoprozessor habe
Normal
Ist häufiger hier
#3348 erstellt: 05. Jun 2007, 17:21

Walhalla1 schrieb:

Du brauchst mir nicht das Fernabsatzgesetz zu zitieren. Ich sprach nicht von den Versandkosten von dir zum Händler, sondern von den Versandkosten vom Händler zu dir. Und die kriegst du nur bei sehr wenigen Händlern zurückerstattet.


Das ist nicht unumstritten.


Hinsendekostenerstattung im Versandhandel – Rückerstattungspflicht des Händlershttp://www.ra-kotz.de/hinsendekosten.htm

Dort hat eine Verbraucherorganisation einen Versandhändler verklagt, wegen diesem Punkt. Und es wurde der Klage stattgegeben. (Landgericht)
(Ist allerdings noch nicht rechtskräftig.)

Hier ist eine Auflistung von AG/LG und einem OLG Urteil:
123Recht Laien Recht Forum


[Beitrag von Normal am 05. Jun 2007, 17:35 bearbeitet]
Alex1983
Hat sich gelöscht
#3349 erstellt: 05. Jun 2007, 17:53
Hat der Samsung M8 nen 14:9 Modus?
chati.ak
Schaut ab und zu mal vorbei
#3350 erstellt: 05. Jun 2007, 18:01

chati.ak schrieb:

Powerwilli2 schrieb:

Archi_74 schrieb:
Nimm auch gleich eine M6 x 0,5 mit. Bin mir nicht ganz sicher, ob 6 x 1,0 oder 0,75 die "Normale" ist... :?

hallo das gewinde ist definitiv M6 ich habe bei mir die länge M6x25 benutzt hat gefunzt :prost



Also doch kein Feingewinde? Habe nur Angst, etwas Kaputt zu machen. Ging bei Dir das Einschrauben auch schwer, also nur mit Schlüssel? Normalerweise kann man doch ein normales Gewinde ohne Sicherung von Hand eindrehen.


Habe ebend Antwort von Samsung erhalten:
Zitat:
Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank fuer Ihre Anfrage.

Benutzen Sie M4 Schrauben die maximal 1,5 cm in das Geraet geschraubt
werden.

Ihre Kundennummer lautet: 2xxxxxxxx7

Gerne können Sie uns bei Rückfragen erneut ansprechen.

Herzliche Grüße
Manuel xxx


Also was den nun, doch kein M6?
Ich blick nicht mehr durch
sidamos
Stammgast
#3351 erstellt: 05. Jun 2007, 20:47
Kann es sein, dass die Schärfe-Einstellung nicht viel bewirkt bei PC an HDMI?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuste Firmware M8 Serie?
Ragnon am 24.01.2008  –  Letzte Antwort am 24.01.2008  –  16 Beiträge
Samsung M8 Einstellungssammlung
sidamos am 18.04.2007  –  Letzte Antwort am 21.01.2012  –  540 Beiträge
Standfuß austauschen der Samsung M8-Serie
seha am 16.08.2007  –  Letzte Antwort am 21.08.2007  –  3 Beiträge
Leichtes Brummen bei Samsung M8 Serie?
Sammy_HDCP am 24.05.2007  –  Letzte Antwort am 13.10.2007  –  17 Beiträge
Sockel der M8 Serie - Schräglage?
widi2006 am 13.09.2008  –  Letzte Antwort am 14.09.2008  –  17 Beiträge
Firmwareanpassung für M8 Serie zur Quellenwahl
mulle78 am 03.08.2007  –  Letzte Antwort am 03.08.2007  –  7 Beiträge
PS3 an M8 serie! einstellungen!
Pajazo am 15.06.2008  –  Letzte Antwort am 17.06.2008  –  8 Beiträge
samsung m8
lelle78 am 15.05.2007  –  Letzte Antwort am 16.05.2007  –  4 Beiträge
Kurzvergleich Samsung N8-, M8- und F8-Serie
ohajak am 06.09.2007  –  Letzte Antwort am 20.04.2008  –  35 Beiträge
Samsung M8 Wandhalterung?
raffpa am 21.06.2007  –  Letzte Antwort am 01.04.2008  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedKevin_Rainer
  • Gesamtzahl an Themen1.558.345
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.227