Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|

Samsung M8-Serie

+A -A
Autor
Beitrag
Alex1983
Hat sich gelöscht
#3701 erstellt: 18. Jun 2007, 14:06

Was sagt ihr zu den Bild. Mache gleich noch welche.

Sieht ziemlich krass aus. Würd den TV auf jeden Fall zurückgeben. Meiner geht morgen auch zurück.
Senfgeist
Inventar
#3702 erstellt: 18. Jun 2007, 14:18
Wie so oft im Forum beschrieben, kann der M8 kein 5.1, sondern NUR STEREO über den optischen Ausgang wiedergeben.

Zu meiner "Quote": Es ist schon fast Rufmord, hier zu behaupten, ich hätte 350 Posts, wobei 90% geistiger Mist sei! Asoziales Verhalten.
horde
Inventar
#3703 erstellt: 18. Jun 2007, 14:21

smilerrr schrieb:
So, habe jetzt wieder etwas zeit zum testen. Ich habe das Bild zunächst mit der Handycam gemacht, da ich mein Übertragungskabel für die Canoncam nicht finde. Ich habe aber darauf geachtet, dass es möglichst den Eindruck rüberbringt, so, wie ich es auch wirklich sehe. Sicher, ich sitze etwas weiter weg (4m) und das foto ist sehr nah aufgenommen, doch kann sieht man es auch aus 4m Entfernung mehr als deutlich.

Was sagt ihr zu den Bild. Mache gleich noch welche.

Gruss,
marco


Das Fofo zeigt doch zur Genüge den extremen Grünstich. Sieht aus wie ein Werk von Andy Warhol. Nein so eine Form von Grünstich hat der Samsung bestimmt nicht. Und liegts nur an dieser Superman-BD jetzt? Gut bist Du im Forum, denn vielleicht hättest Du den Sammy ohne schon tauschen lassen. Vielleicht ist auch nur diese BD defekt?

@ Senfgeist

Das Forum ist primär dazu da, sich zu helfen und nicht jemanden in seinem Problem auszulachen, wie Du es hier demonstrierst..

Gruss

Horde
dbrepairman
Inventar
#3704 erstellt: 18. Jun 2007, 14:22

Senfgeist schrieb:
Zu meiner "Quote": Es ist schon fast Rufmord, hier zu behaupten, ich hätte 350 Posts, wobei 90% geistiger Mist sei! Asoziales Verhalten.

Junge, Junge, und das von dir! Ich glaube, du brauchst echt Hilfe.

Gruß
dbrepairman
smilerrr
Inventar
#3705 erstellt: 18. Jun 2007, 14:30
so, bin jetzt aufm weg zum MM. Drückt mal die Daumen.

Als erstes teste ich nur die Blueray. Dann mit meiner PS3.

Hoffe, die haben noch den M86 da.

Gruss und bis gleich
Marco
Grumbler
Inventar
#3706 erstellt: 18. Jun 2007, 14:43

smilerrr schrieb:

Was sagt ihr zu den Bild. Mache gleich noch welche.


Ich kenne den Film nicht gut genug. Die eine Gesichtshälfte Grün, die andere Rot. Ein schöner Komplementärkontrast falls es Absicht ist.

Grüße,
Grumbler
horde
Inventar
#3707 erstellt: 18. Jun 2007, 14:50

Ein schöner Komplementärkontrast falls es Absicht ist.


CWM
Inventar
#3708 erstellt: 18. Jun 2007, 15:09
Um nachvollziehbare Vergleichsmöglichkeiten zu schaffen:

Könnte mal jemand der Betroffenen ein Foto machen, welches jeder PS3/M8x Besitzer vergleichen kann?

Z.B. von den beschriebenen PS3 Menüsymbolen. "Superman" BD habe ich nicht, und kann so deshalb schlecht vergleichen.

Die Neigung zu einem "Grünstich" wird ja den M8 Modellen schon länger nachgesagt, ich kann aber bisher an meinem M87 nichts auffälliges entdecken.

CWM
*Dude*
Ist häufiger hier
#3709 erstellt: 18. Jun 2007, 15:15
Es dürfte ja nun klar sein, wieso sich "Senfgeist" so nennt:
Er muss immer seinen Senf dazu geben und geht allen auf den Geist. Finde ich ziemlich dämlich, sich über jemanden zu amüsieren, der Probleme hat!
chris57518
Inventar
#3710 erstellt: 18. Jun 2007, 15:20
Ich schalte meinen PC ein, sehe 93 neue Beiträge, die ich eben schnell überfliege ... wie kann man nur für so wenig so viel Platz verbrauchen?
Senfgeist
Inventar
#3711 erstellt: 18. Jun 2007, 15:31
Ich amüsiere mich sicherlich nicht über jemanden, der Probleme hat - wieso sollte ich auch? Ich mache nur auf meine Art drauf aufmerksam, dass es viele Filme gibt, bei denen bestimmte Farben nunmal GEWOLLT sind. Fertig. Aus.
smilerrr
Inventar
#3712 erstellt: 18. Jun 2007, 15:31
Boah...zurück aus dem MM.

Zunächst große Erleichterung. Das erste, was ich gemacht habe, nur die Superman Blueray in den Samsung HDMI-Player gesteckt, der am M86 angeschlossen war per HDMI. Und ... zum Glück...exakt das gleich Grün, in jeglicher Hinsicht. genau wie auf meinem foto, sogar noch ein wenig verstärkt, weil die ja da die Standardeinstellungen haben.

Als nächstes habe ich exakt meine Settings eingestellt und mit xvyCC rumgespielt. Auch wie bei mir! Durch xvYCC ON und Farbraum WIDE wird der Grünstich minimiert, ist aber immer noch deutlich sichtbar.

Es muss also definitv an der BlueRay liegen...richtig?? Gehen die dinger auch kaputt? Oder will mir jemand erzählen, dass das echt so gewollt ist? Dann hau ich die BR sofort in die Tonne, unguckbar. War zum Glück eh nur von Netleih geliehen...

Achso, hatte nebenbei gleich mit meinem Händler telefoniert, der hat mir sofort mein Rückgaberecht um 14 Tage verlängert. Finde ich sehr fair. Ansonsten nimmt er es zurück, hat er gesagt, wenn wirklich weiterhin ein Fehler bestehen sollte.

Soweit zur Info an alle Mitleidenden....was sagt ihr dazu?


@Senfgeist
Und bevor Du jetzt Höhenflüge bekommst nach dem Motto: "Seht ihr, ich hatte Recht und ihr alle seid blöd" versuche doch einfach mal so zu sein, wie wir hier alle. Einige Sachen von Dir sind echt unpassend und gehören nicht in ein Forum, wo die Hilfe und der Erfahrungsaustausch der User im Vordergrund stehen. Du würdest Dir auch selbst damit einen Gefallen tun. So kannst Du Dir bzw. uns beweisen, dass Dein Nickname nicht für Deinen IQ steht.
gruss,
Marco


[Beitrag von smilerrr am 18. Jun 2007, 15:37 bearbeitet]
Grumbler
Inventar
#3713 erstellt: 18. Jun 2007, 15:34

smilerrr schrieb:

Soweit zur Info an alle Mitleidenden....was sagt ihr dazu?

Viel Lärm um Nichts.


Grüße,
Grumbler
horde
Inventar
#3714 erstellt: 18. Jun 2007, 15:48
Aha eine Leih-HD DVD. Die ist bestimmt defekt.

Gruss

Horde


[Beitrag von horde am 18. Jun 2007, 15:49 bearbeitet]
CWM
Inventar
#3715 erstellt: 18. Jun 2007, 15:55
Unglaubliche Schlampereien bei der Veröffentlichung von BD oder HD-DVD sind leider keine Seltenheit.

Die kürzlich erschienene deutsche (!!!) HD-DVD "Die Mumie" z.B. hatte keine deutsche Tonspur.

Da fragt man sich, ob es überhaupt irgendwelche Qualitätskontrollen gibt. Möglicherweise ist die "Superman" BD grundsätzlich fehlerhaft "grünstichig". Mich wundert mittlerweile nichts mehr.

CWM
A2ZTrue
Stammgast
#3716 erstellt: 18. Jun 2007, 15:55

Gnadenlos schrieb:

Senfgeist schrieb:
Habe mir grad das Bild von smilerrr angesehen, jepp. a) kann man anhand eines Handyfotos nix aussagen (die sollen ja eine hervorragende Weißabgleich-Fähigkeit besitzen *g*) und b) ist es nunmal Einstellungssache und filmabhängig, wie doch gerade bei Casino Royale und Superman festgestellt wurde!?


Bei dir muss man sich echt überlegen ob es sich lohnt dich noch zu beachten, du gehst einem ordentlich auf den Keks. Könntest du jetzt mal wieder zu dir kommen? Angemeldet seit Mai 2007 und schon über 350 Posts wovon 90% geistiger Tinneff sind, mach mal Piano jetzt.


Was wollt Ihr denn, kann doch sein dass Senfgeist recht hat und der Film soll einfach so "Grün" sein
Würde daher sagen HDMI mit 1080p ist korrekt, alle anderen Eingänge (YUV, VGA,...)sind defekt, ebenso die 1080i-Darstellung bei HDMI, da hier ja überall das Grün nicht richtig dargestellt wird, sondern grau/schwarz

Bin jetzt auch gespannt, was dabei raus kommt und hoffe, dass einfach "nur" das Display defekt ist!

@smilerrr: wünsch Dir viel Erfolg
Grumbler
Inventar
#3717 erstellt: 18. Jun 2007, 16:03

A2ZTrue schrieb:

Bin jetzt auch gespannt, was dabei raus kommt und hoffe, dass einfach "nur" das Display defekt ist!


Ist doch schon geklärt, siehe oben. Filme sind gerne mal komisch bunt. Wie gesagt rot/grün ist doch ein netter Kontrast.
Das 5te Element lebt farblich fast vollständig von blau/orange Kontrasten.

@smilerrr
Kannst Du mal die genau Zeit Deines Screenschots sagen?

Grüße,
Grumbler


[Beitrag von Grumbler am 18. Jun 2007, 16:05 bearbeitet]
Alex1983
Hat sich gelöscht
#3718 erstellt: 18. Jun 2007, 16:10
Also bei mir kanns nur am Display liegen, da alles diesen Grünstich hat (Casino Royal, Fluch der Karibik + Motorstorm und Resistance).
Thrakier
Inventar
#3719 erstellt: 18. Jun 2007, 16:33
Bei smilerrrrrrrrrrrrrrrrrr...rrr...rrr...[...]r würde ich auf die BD tippen. Manchmal sieht es eben komisch aus und ist (mehr oder weniger) gewollt.
Die Bilder von Alex sehen allerdings ganz anders aus und wirken wirklich wie ein Defekt. Alex, hast du einen Tipp wie ich es testen kann wenn mein Sammy da ist? Kann allerdings leider keine BD Trailer runterladen. Eine PS3 (ohne Spiele und Internet) hätte ich allerdings für ein paar Tage zur Verfügung.
smilerrr
Inventar
#3720 erstellt: 18. Jun 2007, 16:34
@Grumbler

Klar kann ich dir die Stelle sagen. Ist ziemlich am Anfang. In den ersen 20 Minuten findest Du ganz oft diesen Grünstich. Weiter vom Film habe ich noch nicht geschaut. Mein Screenshot war bei 17:45. Aber wie gesagt, auch schon vorher kann man oft diesen Grünstich beobachten. Wäre schön, wenn Du das bestätigen könntest.

Nochmal zu xvYCC. Ist das bei dir auch so, wenn Du von ON auf OFF schaltest, dass das Bild an Brillianz verliert? (Farbraum ist auf wide)??

gruss,
marco
A2ZTrue
Stammgast
#3721 erstellt: 18. Jun 2007, 17:03

Grumbler schrieb:

A2ZTrue schrieb:

Bin jetzt auch gespannt, was dabei raus kommt und hoffe, dass einfach "nur" das Display defekt ist!


Ist doch schon geklärt, siehe oben. Filme sind gerne mal komisch bunt. Wie gesagt rot/grün ist doch ein netter Kontrast.
Das 5te Element lebt farblich fast vollständig von blau/orange Kontrasten.

@smilerrr
Kannst Du mal die genau Zeit Deines Screenschots sagen?

Grüße,
Grumbler


War leider noch auf nem alten Stand, die ganzen Einträge hier kamen bei mir ziemlich verzögert, so dass ich die Info noch nicht hatte!
Ist doch super, wenn es nur die BD ist.
Dachte jedoch ich hätte gelesen, dass der Grünstich nur bei 1080p auftrat, nicht bei 1080i, hab da was verwechselt!
smilerrr
Inventar
#3722 erstellt: 18. Jun 2007, 17:11
nein, hattest schon richtig gelesen. Bei 1080i kommt es mir subjektiv etwas weniger vor, kann aber auch Einbildung sein. Auch bei 1080i ist der Grünstich definitiv vorhanden. Ist wohl echt eine sehr schlechte BR.

Gruss,
Marco
Grumbler
Inventar
#3723 erstellt: 18. Jun 2007, 17:20

smilerrr schrieb:

Klar kann ich dir die Stelle sagen. Ist ziemlich am Anfang. In den ersen 20 Minuten findest Du ganz oft diesen Grünstich. Weiter vom Film habe ich noch nicht geschaut. Mein Screenshot war bei 17:45. Aber wie gesagt, auch schon vorher kann man oft diesen Grünstich beobachten. Wäre schön, wenn Du das bestätigen könntest.

Das erklärt einiges
Die Szene ist eigentlich irre dunkel. Hier mal ein Screenshot der direkt am PC gemacht wurde ohne Veränderung:


und mit AutoContrast in der Bildverarbeitung:


Da hat wohl jemand den dynamischen Kontrast am Samsung an



Nochmal zu xvYCC. Ist das bei dir auch so, wenn Du von ON auf OFF schaltest, dass das Bild an Brillianz verliert? (Farbraum ist auf wide)??


Naja, "Brillianz". Es hat etwas weniger Kontrast in der Darstellung. Dafür ist die Zeichnung bei dunklen Breichen aber besser. Nimm ein bißchen Helligkeit zu rück oder mach gar den Gamma auf -1 und Du bist wieder näher dran. Und bei "weit" wird blau eben gerne Türkis. Das hängt aber vom Film ab und wieviel Grünanteil das blau hat. Daran kann man sich echt stören, wenn man möchte.

Grüße,
Grumbler
Oliver111182
Stammgast
#3724 erstellt: 18. Jun 2007, 17:22

Senfgeist schrieb:
Zu meiner "Quote": Es ist schon fast Rufmord, hier zu behaupten, ich hätte 350 Posts, wobei 90% geistiger Mist sei! Asoziales Verhalten.


Oh, wir müssen uns entschuldigen, du hast natürlich schon 359 geschrieben und nicht erst 350...Verzeihe uns doch den Fehler

smilerrr
Inventar
#3725 erstellt: 18. Jun 2007, 17:29
@grumbler

Wow, du bist ja echt schnell. Und Du hast Recht, mein DYnamiccontrast steht auf LOW. Das Bild wirkt auch hier für mich viel leuchtender, so, wie ich es mag. Das dadurch natürlich solche erheblichen Beeinflussungen des Bildes zustande kommen ist ja mehr als schlecht.

Grumbler, kannst Du mir mal exakt Deine Settings posten, so, wie Du tagsüber und abends bzw. bei völliger Dunkelheit guckst. Brauche mal irgendwie noch einen Vergleich. Mir ist das Bild meisst zu dunkel und nicht leuchtstark genug.

Danke und Gruss,
Marco


[Beitrag von smilerrr am 18. Jun 2007, 17:33 bearbeitet]
hogri
Ist häufiger hier
#3726 erstellt: 18. Jun 2007, 17:45
Ich hab noch mal eine technische Frage. Von Firmwareupdates liest man, dass man diese per DVB-T einspielen kann.

Wie darf ich mir das technisch vorstellen? Sendet etwa Samsung hier neben ARD, ZDF, RTL und Co. auf einem eigenen Firmware-Channel das gesamte Ruhrgebiet mit Firmwares für ihre Fernseher zu? Wenn dem tatsächlich so wäre, wäre ich verblüfft. Also, was ist damit gemeint?

Sorry, falls das hier schon häufiger vorkam. Kämpfe mich weiter durch den Thread, aber das dauert leider etwas bei so vielen Seiten.
Grumbler
Inventar
#3727 erstellt: 18. Jun 2007, 17:49

smilerrr schrieb:

Wow, du bist ja echt schnell.

Ich hatte die Stelle schon gefunden, war mir aber nicht ganz sicher da die soviel dunkler war.


Und Du hast Recht, mein DYnamiccontrast steht auf LOW. Das Bild wirkt auch hier für mich viel leuchtender, so, wie ich es mag. Das dadurch natürlich solche erheblichen Beeinflussungen des Bildes zustande kommen ist ja mehr als schlecht.

Selbst als Zuschauer muss man wissen was man tut. Ich habe den dyn. Kon. auch auf low. Ich finde der funktioniert am Samsung sehr gut. Gegen sowas kann man aber nicht viel machen. Das Bild wird halt gnadenlos aufgezogen.




Grumbler, kannst Du mir mal exakt Deine Settings posten, so, wie Du tagsüber und abend bzw. bei völliger Dunkelheit guckst.

Ich stelle auch noch dauernd rum.
Aber im Moment (am PC, per HDMI auf dem 40er) ist es so:
Kontrast 80-90
Helligkeit 47-50
Farbe: 45-50
Schärfe: 10
Tint: 50:50
Farbtemperatur: Normal

und in Detailed:
Black Adjust: Off
Dyn. Contr: low
Weißabgleich alles mittig oder: Roffset 17 und Goffset -2

Dann entweder:
Weit - xvYCC an - Gamma=+2
oder:
Auto - xvYCC aus - Gamma=0
oder gar (mit evtl. leicht falschen Farben)
Wide - xvYCC aus - Gamma=0

HDMI ist auf "Normal", Energy Saving "off"

Backlight je nach Tageszeit:
5 Wenn echt hell
2-3 wenn Dämmerung bzw. Raumlicht
0-1 in Dunkelheit.

Messtechnisch hat das Bild so etwas zuviel blau ... macht mir aber nix. Das gleicht das Auge/Gehirn gut genug aus und bei richtiger Einstellung fehlt mir der Kontrast.

@horgi
Ja das ist so gemeint. Das ist bei DVB-T Receivern üblich. Bei DVB-C auch.

Grüße,
Grumbler
smilerrr
Inventar
#3728 erstellt: 18. Jun 2007, 18:15
@Grumbler

Danke..vielen Danke, werde ich nachher mal testen, obwohl Deine Settings enorm zu meinen abweichen und auch zu denen in den avs-foren. Aber Backlight 1 oder gar 0 wäre mir viel zu dunkel...tagsüber schaue ich immer mit 7-8 und abends bzw. nachts mit 4 und selbst das ist mir manachnmal noch zu dunkel. Ob das an der Größe des TV liegt, dass mein Eindruck bei Backlight 1 so täuscht im Vergleich zu Dir? Schwarzwert hin oder her, ein Bild was nicht ein wenig Brillianz und Leuchtkraft hat, ist irgendwie nichts für mich.

hier noch mal meine Settings am 52M87 zum Vergleich:

Mode: Movie
Contrast: 90
Brightness: 47-50
Sharpness: 60
Colour: 50
Colour Tone: warm1
Backlight: 4-8
Size: JustScan
Digital NR: Off
DNie: OFF
Movie Plus: Off

Detailed Settings:
Black Adjust: Off
Dynamic Contrast: LOW
Gamma: 0
Edge Enhancement: Off
Coloor of Space: Auto
xvYCC: off
White Balance:
R-Offset: 15
G-Offset: 9
B-Offset: 13
R-Gain: 11
G-Gain: 18
B-Gain: 12
My Colour Control: All 15
HDMI-Black-Level: low
EnergySaving: off

Ganz schön verschieden, oder?

gruss,
Marco


[Beitrag von smilerrr am 18. Jun 2007, 18:19 bearbeitet]
Grumbler
Inventar
#3729 erstellt: 18. Jun 2007, 18:31

smilerrr schrieb:

Ganz schön verschieden, oder?

Insbesondere im Weißabgleich sieht es so aus. Im Einstellthread sind meine gemessenen Werte, die ich aber nich ausgehalten habe

Die Einstellungen speziell des Backlights können beim 52er sicher anders sein. Die Panel sind ja auch nicht identisch.
In totaler Dunkelheit schwanke ich wirklich zwischen 0 und 1. 0 ist etwas dunkel, 1 aber hell genug.

Grüße,
Grumbler
Alex1983
Hat sich gelöscht
#3730 erstellt: 18. Jun 2007, 19:21

Alex, hast du einen Tipp wie ich es testen kann wenn mein Sammy da ist? Kann allerdings leider keine BD Trailer runterladen. Eine PS3 (ohne Spiele und Internet) hätte ich allerdings für ein paar Tage zur Verfügung.


Wenn der Hintergrund im PS3-Menü schwarz ist, kann man das an den grauen Icons im Menü erkennen. Die müssten in der Mitte grün schimmern.
horde
Inventar
#3731 erstellt: 18. Jun 2007, 19:41
Was macht jetzt Alex? Er scheint ja wirklich einen Defekt zu haben.

Gruss

Horde
Boot
Inventar
#3732 erstellt: 18. Jun 2007, 19:46
Wenn er einen Defekt hat einfach mit der Hotline in Verbindung setzen. Bei mir läuft es absolut korrekt und problemlos und wünsche ihm/euch, dass sich die Erfahrung verallgemeinern lässt. Obwohl - eigentlich wünsche ich euch, dass dass ihr keine Erfahrungen sammelt

Boot - der am Mittwoch wieder on air sein wird -
former
Ist häufiger hier
#3733 erstellt: 18. Jun 2007, 20:13
wenn ich das hier so mit dem gruenstich lese, bekomme ich richtig bauchschmeren. mein Samsung LE 40 M86 ist schon bestellt und wird gerade versendet. habe Casino Royal und die 6. Stafel der Sopranos, so wie Blood Diamond zum testen da. BR Player ist die PS3 (JAPAN) HDMI 1.3 kabel fuer 20 euro ist auch vorhandenist sogar certified zu dem preis und kann die beruehmten 300 und mhz uebertragen, also dann bin ich mal gespannt.

aber sollte da was sein werde ich sofort Samsung anrufen!
ich schick das teil doch nicht zurueck.. noch schoener.
wollte das modell ja haben, wenn was dran ist soll Samsung das auch richten.


und ich hoffe das auch die aktuelle firmware druff ist.
echt ein unding das man sowas nicht selbst updaten kann...

na ja Samsung wirbt mit vorortservice dann werde ich das auch nutzen wenn einer der faelle eintritt.
CWM
Inventar
#3734 erstellt: 18. Jun 2007, 20:45

Alex1983 schrieb:

Alex, hast du einen Tipp wie ich es testen kann wenn mein Sammy da ist? Kann allerdings leider keine BD Trailer runterladen. Eine PS3 (ohne Spiele und Internet) hätte ich allerdings für ein paar Tage zur Verfügung.


Wenn der Hintergrund im PS3-Menü schwarz ist, kann man das an den grauen Icons im Menü erkennen. Die müssten in der Mitte grün schimmern.



Also ich habe das jetzt nochmal explizit bei mir getestet.

PS3 Menü in 1080p per HDMI an meinem LE40M87.

Da schimmert nichts grün. Der Hintergrund ist schwarz, die Symbole grau. Alles so, wie es meiner Meinung nach sein sollte.

Entweder ist das eine Sache der jeweiligen Soft- oder Hardwarerevision, der Einstellungen, oder es liegt am Panel.

Angeblich soll das 40" Panel ja unterschiedlich sein von den anderen Diagonalen der M8 Serie.

CWM
smilerrr
Inventar
#3735 erstellt: 18. Jun 2007, 20:48
Alex würde ich raten, sofort bei Samsung anzurufen oder den LCD in der Rückgabefrist, falls noch vorhanden, zu wandeln.

Habe eben Blood Diamond auf DVD geschaut, habe überall nach grün gesucht und leider auch immer wieder gefunden, also die optimale Einstellung habe ich definitiv noch nicht. Aber ich möchte auch nicht auf LOW beim DynamicContrast verzichten, da der "Bildverlust" in meinen Augen zu gross ist. Ohne LOW wirkt es einfach unlebednig und langweilig. das gleiche gilt für xvYCC, dass muss bei mir auch aus bleiben und dann ColorSpace auf auto. Habe mal ein wenig am Weißabgleich und dem GOffset versucht zu regulieren. Momentan ist es auf 8, was ja schon sehr wenig ist, aber dennoch habe ich immer ds Gefühl, dass irgendwie zuviel Grün im Bild ist. Wie haben die anderen user hier denn die GOffset-Einstllung im Weißabgleich eingestellt?

Gehe jetzt erst mal schlafen, war ein aufregender tag heute, bin erst mal froh, dass ich das Ding nicht zurückgeben muss. Obwohl, kann ja weiter suchen nach fehlern, habe ja jetzt 14 Tage zusättzliches Umtauschrecht

Gruß an alle, die mir geholfen haben und weiterhin hilfreich beim Settingstuning zur Seite stehen.

Marco
Northstarrr
Stammgast
#3736 erstellt: 19. Jun 2007, 03:13
Ich hab seit knapp ner Woche den 40M86 und finde ihn super. Zieh einfach mal einen kleinen Vergleich zum Sharp 37xd1e der immerhin auch zu den Referenzprodukten gehört...Zum clouding Problem: Hab ich überhaupt nicht, sehr schön ausgeleuchtetes Panell. Der Sharp ebenfalls keine richtigen Wolken sondern nur minimale Unsauberheiten. Grünstich: Hat mein Sammy auch nicht, noch nicht mal eine Tendenz dahin sehe ich.. Der Sharp hatte hingegen Probleme mit naturgetreuen Hauttönen und driftete da oft ins rosa/lila ab. Im Bezug auf Schwarzwert, Farbraum, Schärfe, Kontrast und daraus resultierende Plastizität des Bildes weist der Samsung nicht nur den Sharp, sondern jeden anderen aktuellen Lcd in seiner Preisklasse in die Schranken. Menschenskind mehr kann man für den Preis beim besten Willen nicht verlangen. Ich bin begeistert von dem Teil und werde mich zufrieden aus dem Lcd Forum zurückziehen...


[Beitrag von Northstarrr am 19. Jun 2007, 03:16 bearbeitet]
Alex1983
Hat sich gelöscht
#3737 erstellt: 19. Jun 2007, 07:56
Ich werde den TV heute zurück zum Media Markt bringen.
Allerdings weiss ich nicht ob die noch andere Geräte auf Lager haben.
Werde jedenfalls berichten wenn ich einen neuen M86 habe.
blablum
Stammgast
#3738 erstellt: 19. Jun 2007, 08:37
Huhu !

Kann mal einer ein paar Bilder schiessen von einer HDTV Wiedergabe ? Blu-ray HDDVD oder PremiereHD ist mir egal

Mir hilft sowas immer bei meiner Entscheidung und bei Media Markt und cokg gabs nur das Samsung Demovideo zu sehn Auf wunsch verweigerte man mir HDTV und zeigte mir stattdessen AnalogTV ..

Super

Ausserdem ist die Frage "ist mein Rückpro in der Bildqualität besser als der Sammy oder net" leider auch nicht geklärt.

Der von Media Markt , sagte natürlich ganz klar "Sicher ist der Sammy besser" .. Aber ich vermute er kannte die sxrd Technik noch nicht


[Beitrag von blablum am 19. Jun 2007, 08:40 bearbeitet]
Starchild_2006
Gesperrt
#3739 erstellt: 19. Jun 2007, 09:08
Hallo Zusammen, wie sind eigentlich eure Erfahrungen speziel PIXELAUSFÄLLEN?

Also was mich erschreckt hat, ist das bei drei Geräten der M86 Serie 46" und 52" jeweils zwei bis drei Pixel immer leuchteten, bei komplett schwarzen Bild.

Wie sieht das bei EUCH aus, gerne 52" und M87, aber gerne auch alle anderen, mal sehen wie groß die Streuung ist.

Also drei von vier Geräten ist schon krass.

Hat überhaupt jemand von Euch auf so etwas geachtet, ich find das schon störrend und Ihr?


[Beitrag von Starchild_2006 am 19. Jun 2007, 09:09 bearbeitet]
killerolli
Stammgast
#3740 erstellt: 19. Jun 2007, 10:22

Starchild_2006 schrieb:
Hallo Zusammen, wie sind eigentlich eure Erfahrungen speziel PIXELAUSFÄLLEN?

Also was mich erschreckt hat, ist das bei drei Geräten der M86 Serie 46" und 52" jeweils zwei bis drei Pixel immer leuchteten, bei komplett schwarzen Bild.

Wie sieht das bei EUCH aus, gerne 52" und M87, aber gerne auch alle anderen, mal sehen wie groß die Streuung ist.

Also drei von vier Geräten ist schon krass.

Hat überhaupt jemand von Euch auf so etwas geachtet, ich find das schon störrend und Ihr?

Wie kommst Du darauf, dass 3 von 4 Geräten Pixelfehler haben? Habe hier im Thread sehr wenig darüber gelesen und mein Gerät scheint dann auch das Vierte von den Vieren zu sein ...
Starchild_2006
Gesperrt
#3741 erstellt: 19. Jun 2007, 11:14
Das war mein Eindruck, sorry nicht richtig ausgedrückt.

ich hab 4 Geräte bei verschiedenen MM + Saturns angesehen und drei von den vier Geräten hatten 2 oder drei Pixelausfälle die immer leuchteten ohne groß danach zu suchen, einfach schwarzes Bild und sofort vielen die mir auf.

nicht mal weitergesucht, wollt mich ja nicht abschrecken, mich wundert nur das keiner davon berichtet??????

Denn das drei von vier angesehen Geräte diese Pixelfehler bei MM und Saturn in Ausstellungsstücken haben find ich echt übel.

Seht doch Eure mal bitte GENAU an mmit komplett schwarzen Bild (DVD aus) etc und berichtet mal ob Eure auch Pixelfehler haben, kann ja nicht sein das nur MM und Saturn Geräte dies haben???


[Beitrag von Starchild_2006 am 19. Jun 2007, 11:15 bearbeitet]
ShadowDiver
Ist häufiger hier
#3742 erstellt: 19. Jun 2007, 11:46
Hallo,

wollte nur kurz sagen, das mein 40M86 (einer der ersten hier in DE) weder Clouding noch Pixelfehler hat - habe gestern nochmals alles gecheckt (per DVD, ohne Signal und mit schwarzem sowie weißem JPEG von PC)!
Bin immer noch rundum zufrieden und begeistert von dem TV!

Hätte nur gern Infos wie, wann und ob ich das Update (für 24P) bekomme....

Sonnigen Gruß,
Chris
AZ1
Stammgast
#3743 erstellt: 19. Jun 2007, 12:43
@Starchild

Also ich hab bei meinem 52M86 absolut keinen Pixelfehler.
Hab sogar am ersten Tag extra danach gesucht, d.h. per Testdvd alle Grundfarben, Grau- und Schwarztöne vollflächig anzeigen lassen. Hab nicht einen Pixel, bzw. Subpixel gefunden der aus der Reihe tanzt. :-)

Jetzt nach 6 Wochen ist sogar mein Clouding sogut wie weg. War zwar nur eine Stelle gewesen (zum Glück) und die seh ich nur noch weil ich weiß wo hin ich schauen muss. Das ist sogar so gut geworden das ich die Hintergurndbeleuchtung bis 6 hochstellen kann ohne das man die "Wolke" wirklich merkt.

Das was mich an meinem M86 stört, sind die leicht flimmerden Streifen über Scart (Netzbrummen).
Hab auch schon bei Samsung ne Störung aufgemacht, aber die "Werkstatt" hat sich seit 2 Wochen noch nicht gemeldet. Und bei Samsung sagt man mir, bei meinen 2 Nachfragen, nur das sie nochmals die Werkstatt anrufen.

Habe die Hoffnung das sich die Werkstatt nur deshalb nicht meldet um erst raus zu müssen wenn das Softwareupdate da ist. Sonst müssten sie ja zweimal von Essen nach Düsseldorf tucklen.

Gruß
Andreas
Starchild_2006
Gesperrt
#3744 erstellt: 19. Jun 2007, 12:53
Kennt jemand die Firma media ran bieten den 52" für 2899€ an und soll garantiert vom Werk bestellt werden Deutsche Produkte, hört sich gut amn dürften ja dann die neueste Firmware draufhaben und somit 24p PS3 können, oder ?

Soll eigenlich das Bug Movie bald erledigt sein, besser warten?
maham
Ist häufiger hier
#3745 erstellt: 19. Jun 2007, 14:23

AZ1 schrieb:
@Starchild

Also ich hab bei meinem 52M86 absolut keinen Pixelfehler.
Hab sogar am ersten Tag extra danach gesucht, d.h. per Testdvd alle Grundfarben, Grau- und Schwarztöne vollflächig anzeigen lassen. Hab nicht einen Pixel, bzw. Subpixel gefunden der aus der Reihe tanzt. :-)

Jetzt nach 6 Wochen ist sogar mein Clouding sogut wie weg. War zwar nur eine Stelle gewesen (zum Glück) und die seh ich nur noch weil ich weiß wo hin ich schauen muss. Das ist sogar so gut geworden das ich die Hintergurndbeleuchtung bis 6 hochstellen kann ohne das man die "Wolke" wirklich merkt.

Das was mich an meinem M86 stört, sind die leicht flimmerden Streifen über Scart (Netzbrummen).
Hab auch schon bei Samsung ne Störung aufgemacht, aber die "Werkstatt" hat sich seit 2 Wochen noch nicht gemeldet. Und bei Samsung sagt man mir, bei meinen 2 Nachfragen, nur das sie nochmals die Werkstatt anrufen.

Habe die Hoffnung das sich die Werkstatt nur deshalb nicht meldet um erst raus zu müssen wenn das Softwareupdate da ist. Sonst müssten sie ja zweimal von Essen nach Düsseldorf tucklen.

Gruß
Andreas


Habe heute Samsung Benelux erneut angerufen..oh man ich kann euch sagen...Spielschule im Quadrat!

Ich habe denen nun schon zum Xten male mein Problem mit dem
Scart Anschluss mitgeteilt...DIESES PROBLEM IST DENEN EINFACH NICHT BEKANNT!!
Desweiten habe ich denen gesagt das ich manchmal beim Film kucken jeweils um die Personen so eine durchsichtige Umrandung habe, und glaube das es das Movie Plus Problem ist.
Zitat:"Movie Plus ist nur dann aktiv, wenn man als zuspiller
einen DVD Player mit HDMI Anschluss benutzt".
Ich sagte denen , ich habe einen Sat Receiver der HDMI hat
Zitat:" Dann kann HDMI nicht aktiv sein, auch wenn in den Optionen auf an steht"
Ich bin sprachlos!!
Das die PS3 keine 1080p/24Hz auf meinen Sammy bringt, konnte er mir nicht abnehmen!!!!

Ich habe die schnauze so voll, wenn es einen LCD geben würde, der all diese Probleme nicht hat,
ich würde von Samsung abspringen, denn die Qualtity Control scheint nicht groß zu sein !

Ich kann es nicht verstehen, das durch ganz Europa, viele
sich über diese Probleme beschweren,und die Hotline sich so
Doof stellt.

Wenn ich mir irgendwann einen anderern LCD kaufen sollte,
dann nur
1.Im Laden "mein" LCD testen
2.Man muss die Firmware bei bedarf selber können Updaten können
3.1080P/24Hz ohne wenn und aber

Man kauft sich ein Produkt, was richtig Geld kostet, und muss die Hotline oder Samsung am A..ch lecken um geholfen zu bekommen.

ich kann nur den Kopf schütteln.


[Beitrag von maham am 19. Jun 2007, 14:37 bearbeitet]
Powerwilli2
Ist häufiger hier
#3746 erstellt: 19. Jun 2007, 14:49

AZ1 schrieb:
@Starchild

Also ich hab bei meinem 52M86 absolut keinen Pixelfehler.
Hab sogar am ersten Tag extra danach gesucht, d.h. per Testdvd alle Grundfarben, Grau- und Schwarztöne vollflächig anzeigen lassen. Hab nicht einen Pixel, bzw. Subpixel gefunden der aus der Reihe tanzt. :-)

Jetzt nach 6 Wochen ist sogar mein Clouding sogut wie weg. War zwar nur eine Stelle gewesen (zum Glück) und die seh ich nur noch weil ich weiß wo hin ich schauen muss. Das ist sogar so gut geworden das ich die Hintergurndbeleuchtung bis 6 hochstellen kann ohne das man die "Wolke" wirklich merkt.

Das was mich an meinem M86 stört, sind die leicht flimmerden Streifen über Scart (Netzbrummen).
Hab auch schon bei Samsung ne Störung aufgemacht, aber die "Werkstatt" hat sich seit 2 Wochen noch nicht gemeldet. Und bei Samsung sagt man mir, bei meinen 2 Nachfragen, nur das sie nochmals die Werkstatt anrufen.

Habe die Hoffnung das sich die Werkstatt nur deshalb nicht meldet um erst raus zu müssen wenn das Softwareupdate da ist. Sonst müssten sie ja zweimal von Essen nach Düsseldorf tucklen.

Gruß
Andreas

hallo @all
bei meinem 46 m86 auch keine fehler im bild keine wolke kein brummen keine pixel fehler
horde
Inventar
#3747 erstellt: 19. Jun 2007, 15:12
@ maham

Versuch es mit Technikern oder Geschäftsführern an der Strippe und nicht mit diesen callcenterboys and -girls. Informier Dich auch mal bei Samsung Deutschland. Das Gelaber von Samsung Benelux (hotline) ist ja nicht zum Mitlesen!

Gruss

Horde
forenhorst
Ist häufiger hier
#3748 erstellt: 19. Jun 2007, 15:15
Hi,

mal ne blöde frage: ich werde mir meinen 40m76b wohl ende nächster woche bei hirsch & ille holen.

welche test sollte ich mit ihm machen um sicher sagen zu können, dass ich ihn behalten kann??

und mit welchen hilfsmitteln?
horde
Inventar
#3749 erstellt: 19. Jun 2007, 15:42

welche test sollte ich mit ihm machen


Mit dem Hirsch oder Ille?


und mit welchen hilfsmitteln?


Aber also.. hmmm.. gut ist!?!

Nimm eine Test DVD mit und prüfe ihn auf clouding/uneven backlight, usw.; lausche, ob er brummt oder sonstwas von sich gibt; prüfe die ports mit Zuspielern

Gruss

Horde


[Beitrag von horde am 19. Jun 2007, 15:43 bearbeitet]
Thrakier
Inventar
#3750 erstellt: 19. Jun 2007, 16:00
Kommt das PS3 Update um 24p zu erzwingen sicher?
homerj
Hat sich gelöscht
#3751 erstellt: 19. Jun 2007, 16:00

forenhorst schrieb:
Hi,

mal ne blöde frage: ich werde mir meinen 40m76b wohl ende nächster woche bei hirsch & ille holen.

welche test sollte ich mit ihm machen um sicher sagen zu können, dass ich ihn behalten kann??

und mit welchen hilfsmitteln?


seit wann gibts bei H&I samsung LCDs ?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuste Firmware M8 Serie?
Ragnon am 24.01.2008  –  Letzte Antwort am 24.01.2008  –  16 Beiträge
Samsung M8 Einstellungssammlung
sidamos am 18.04.2007  –  Letzte Antwort am 21.01.2012  –  540 Beiträge
Standfuß austauschen der Samsung M8-Serie
seha am 16.08.2007  –  Letzte Antwort am 21.08.2007  –  3 Beiträge
Leichtes Brummen bei Samsung M8 Serie?
Sammy_HDCP am 24.05.2007  –  Letzte Antwort am 13.10.2007  –  17 Beiträge
Sockel der M8 Serie - Schräglage?
widi2006 am 13.09.2008  –  Letzte Antwort am 14.09.2008  –  17 Beiträge
Firmwareanpassung für M8 Serie zur Quellenwahl
mulle78 am 03.08.2007  –  Letzte Antwort am 03.08.2007  –  7 Beiträge
PS3 an M8 serie! einstellungen!
Pajazo am 15.06.2008  –  Letzte Antwort am 17.06.2008  –  8 Beiträge
samsung m8
lelle78 am 15.05.2007  –  Letzte Antwort am 16.05.2007  –  4 Beiträge
Kurzvergleich Samsung N8-, M8- und F8-Serie
ohajak am 06.09.2007  –  Letzte Antwort am 20.04.2008  –  35 Beiträge
Samsung M8 Wandhalterung?
raffpa am 21.06.2007  –  Letzte Antwort am 01.04.2008  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedKevin_Rainer
  • Gesamtzahl an Themen1.558.345
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.227