Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|

Samsung M8-Serie

+A -A
Autor
Beitrag
sidamos
Stammgast
#3351 erstellt: 05. Jun 2007, 20:47
Kann es sein, dass die Schärfe-Einstellung nicht viel bewirkt bei PC an HDMI?
sidamos
Stammgast
#3352 erstellt: 05. Jun 2007, 20:48

Grumbler schrieb:

Der dynamische Kontrast ist für mich auch eine sehr gute Funktion, da er (jedenfalls im Moviemodus, Rest nochnicht probiert) nicht das Backlight variiert, aber die einzelnen Szenen in der Helligkeit viel besser auflöst ohne Banding zu erzeugen. Dunkle Bereiche werden eher besser aufgelöst und weißes fast gar nicht aus. Minimal.


Was macht der dynamische Kontrast denn dann, wenn er das Backlight nicht variiert?

Und auf welcher Stufe hast Du den?

Kannst Du überhaupt mal bitte Deine Settings im Einstellungsthread posten?
Grumbler
Inventar
#3353 erstellt: 06. Jun 2007, 09:46

sidamos schrieb:

Was macht der dynamische Kontrast denn dann, wenn er das Backlight nicht variiert?

Und auf welcher Stufe hast Du den?

Also im Modus "Movie" wird der Helligkeitsverlauf so angepaßt, dass sich ein höherer Kontrast auf dem Bildschirm ergibt. Vor allem werden die helleren Bereiche in Richtung maximale Helligkeit verschoben.
Man kann sagen die Dynamik wird expandiert.

Im Modus "Dynamisch" wird tatsächlich auch as Backlight geregelt. Der ON/OFF-Kontrast (laut Messung hier)vervierfacht sich dabei ungefähr.



Kannst Du überhaupt mal bitte Deine Settings im Einstellungsthread posten?


Bin noch beim probieren
Aber vielleicht kann ich heute abend mal ein paar Messungen posten.

Grüße,
Grumbler
VictorCole
Neuling
#3354 erstellt: 06. Jun 2007, 13:11
Hallo allerseits,

Bin schon länger am mitlesen aber hab noch nie was gepostet!

Habe mir die 52 Zoll-Variante bestellt und kanns
kaum noch erwarten

Mit Gruss aus der Schweiz
V.C.
Alex1983
Hat sich gelöscht
#3355 erstellt: 06. Jun 2007, 13:17
Treten die weissen Balken links und rechts (bei HDMI) eigentlich bei jedem Gerät auf? Oder gibt es auch Geräte ohne diese Balken?
NePsTeR
Schaut ab und zu mal vorbei
#3356 erstellt: 06. Jun 2007, 13:34
kann mir einer der kein "CLOUDING" in seinem sammy hat sagen wo er ihn gekauft hat ?? danke wär super net ich bin nämlich stark am Samsung LE 46 M 86 BD interesiert !!
danke im voraus
Majestic_12
Stammgast
#3357 erstellt: 06. Jun 2007, 13:48
Ich Ich

Hab den LE46M86 bei Mediaran in Gelsenkirchen gekauft (Ladengeschäft mit Internetversand).
Kein Clouding und ein deutsches Gerät

tss
Inventar
#3358 erstellt: 06. Jun 2007, 13:50
@nepster

die lister der cloudingfreien geräte bekommst du unter www.samsung.de
just_duc
Ist häufiger hier
#3359 erstellt: 06. Jun 2007, 14:06

tss schrieb:
@nepster

die lister der cloudingfreien geräte bekommst du unter www.samsung.de


Wärst Du vielelicht so nett und setzt den direkten Link ein?
Weiss garnicht wo ich auf der Samsung Seite danach suchen soll.
Habe mein Gerät bei topvision-online bestellt und ist nämlich sehr bewölkt.
Wollte eigetnlich ein paar Fotos reisnetzen, bin nur leider ncoh cniht zum fotografieren gekommen.
just_duc
Ist häufiger hier
#3360 erstellt: 06. Jun 2007, 14:07

chati.ak schrieb:

chati.ak schrieb:

Powerwilli2 schrieb:

Archi_74 schrieb:
Nimm auch gleich eine M6 x 0,5 mit. Bin mir nicht ganz sicher, ob 6 x 1,0 oder 0,75 die "Normale" ist... :?

hallo das gewinde ist definitiv M6 ich habe bei mir die länge M6x25 benutzt hat gefunzt :prost



Also doch kein Feingewinde? Habe nur Angst, etwas Kaputt zu machen. Ging bei Dir das Einschrauben auch schwer, also nur mit Schlüssel? Normalerweise kann man doch ein normales Gewinde ohne Sicherung von Hand eindrehen.


Habe ebend Antwort von Samsung erhalten:
Zitat:
Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank fuer Ihre Anfrage.

Benutzen Sie M4 Schrauben die maximal 1,5 cm in das Geraet geschraubt
werden.

Ihre Kundennummer lautet: 2xxxxxxxx7

Gerne können Sie uns bei Rückfragen erneut ansprechen.

Herzliche Grüße
Manuel xxx


Also was den nun, doch kein M6?
Ich blick nicht mehr durch



Hey chaki!
Hast Du schon Neuigkeiten für uns?
M4 oder M6? und wie lang?

gruß just_duc
NePsTeR
Schaut ab und zu mal vorbei
#3361 erstellt: 06. Jun 2007, 15:09

just_duc schrieb:

tss schrieb:
@nepster

die lister der cloudingfreien geräte bekommst du unter www.samsung.de


Wärst Du vielelicht so nett und setzt den direkten Link ein?
Weiss garnicht wo ich auf der Samsung Seite danach suchen soll.
Habe mein Gerät bei topvision-online bestellt und ist nämlich sehr bewölkt.
Wollte eigetnlich ein paar Fotos reisnetzen, bin nur leider ncoh cniht zum fotografieren gekommen.



aber da kosten sie recht viel hast du keine andere seite ??
Normal
Ist häufiger hier
#3362 erstellt: 06. Jun 2007, 15:36

NePsTeR schrieb:

just_duc schrieb:

tss schrieb:
@nepster

die lister der cloudingfreien geräte bekommst du unter www.samsung.deimages/smilies/insane.gif


Wärst Du vielelicht so nett und setzt den direkten Link ein?
Weiss garnicht wo ich auf der Samsung Seite danach suchen soll.
Habe mein Gerät bei topvision-online bestellt und ist nämlich sehr bewölkt.
Wollte eigetnlich ein paar Fotos reisnetzen, bin nur leider ncoh cniht zum fotografieren gekommen.



aber da kosten sie recht viel hast du keine andere seite ??


Ja, wahrscheinlich will er pauschalisieren:

Internethändler verschicken günstige und nicht so gute Ware. Stationäre Händler schicken nur Tip-Top Ware.

Ob das davon abhängig ist, oder das wirklich ein Qualitätsmerkmal ist, weiss ich nicht.
Vielleicht hat es auch nur mit dem After-Sales-Service zu tun, wer weiss.
killerolli
Stammgast
#3363 erstellt: 06. Jun 2007, 15:41

NePsTeR schrieb:
kann mir einer der kein "CLOUDING" in seinem sammy hat sagen wo er ihn gekauft hat ?? danke wär super net ich bin nämlich stark am Samsung LE 46 M 86 BD interesiert !!
danke im voraus :)

Glaube nicht, dass die Ware nach Qualität an die Händler verteilt wird... Ich habe meinen auch von Topvision.de und habe NULL Probleme (bis auf das 24p Problem, also noch keine 1013 Firmware). Kein Clouding, kein Brummen, keine toten Pixel oder sonstwas... Kannst also nur auf gut Glück bestellen oder im Fachhandel das Gerät vorher ansehen...
just_duc
Ist häufiger hier
#3364 erstellt: 06. Jun 2007, 15:57

killerolli schrieb:

NePsTeR schrieb:
kann mir einer der kein "CLOUDING" in seinem sammy hat sagen wo er ihn gekauft hat ?? danke wär super net ich bin nämlich stark am Samsung LE 46 M 86 BD interesiert !!
danke im voraus :)

Glaube nicht, dass die Ware nach Qualität an die Händler verteilt wird... Ich habe meinen auch von Topvision.de und habe NULL Probleme (bis auf das 24p Problem, also noch keine 1013 Firmware). Kein Clouding, kein Brummen, keine toten Pixel oder sonstwas... Kannst also nur auf gut Glück bestellen oder im Fachhandel das Gerät vorher ansehen...


Oh man, hast Du ein Schwein...
Versuche heute abend mal die Fotos zu machen. ist schon echt schrecklich.

@NEPSTER
Ich wollte wissen, wo ich diese Liste finde, wo ich heraussehen kann, wo ich die cloudingfreie geräte bekomme...
weiß nicht wo ich da auf samsung.de suchen soll.
killerolli
Stammgast
#3365 erstellt: 06. Jun 2007, 16:22

just_duc schrieb:

@NEPSTER
Ich wollte wissen, wo ich diese Liste finde, wo ich heraussehen kann, wo ich die cloudingfreie geräte bekomme...
weiß nicht wo ich da auf samsung.de suchen soll.

So eine Liste gibt es nicht und wird es auch niemals geben... Wenn es die geben würde, dann würde ja niemand mehr woanders kaufen... Nepster wollte damit, glaube ich, nur sagen, wenn es jemand weiß, dann SAMSUNG selbst...
just_duc
Ist häufiger hier
#3366 erstellt: 06. Jun 2007, 16:24
DANKE!

Hätte mich auch schwer gewundert, wenn es so eine Liste geben würde.
horde
Inventar
#3367 erstellt: 06. Jun 2007, 16:30

Ich wollte wissen, wo ich diese Liste finde, wo ich heraussehen kann, wo ich die cloudingfreie geräte bekomme...
weiß nicht wo ich da auf samsung.de suchen soll.


Das glaubst Du doch nicht im Ernst??

Gruss

Horde
just_duc
Ist häufiger hier
#3368 erstellt: 06. Jun 2007, 17:11
glaube ich auch nciht, aber da nepster, dass so reingeschrieben hatte und auf samsung.de verwiesen hat, hat mcih das doch schon interessiert
Franko1978
Ist häufiger hier
#3369 erstellt: 06. Jun 2007, 18:01
Wen es interessiert, ich hab mal an den Support wegen dem MoviePlus Bug geschrieben. Steht im thread Kino-Plus
chati.ak
Schaut ab und zu mal vorbei
#3370 erstellt: 06. Jun 2007, 18:16

just_duc schrieb:

chati.ak schrieb:

chati.ak schrieb:

Powerwilli2 schrieb:

Archi_74 schrieb:
Nimm auch gleich eine M6 x 0,5 mit. Bin mir nicht ganz sicher, ob 6 x 1,0 oder 0,75 die "Normale" ist... :?

hallo das gewinde ist definitiv M6 ich habe bei mir die länge M6x25 benutzt hat gefunzt :prost



Also doch kein Feingewinde? Habe nur Angst, etwas Kaputt zu machen. Ging bei Dir das Einschrauben auch schwer, also nur mit Schlüssel? Normalerweise kann man doch ein normales Gewinde ohne Sicherung von Hand eindrehen.


Habe ebend Antwort von Samsung erhalten:
Zitat:
Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank fuer Ihre Anfrage.

Benutzen Sie M4 Schrauben die maximal 1,5 cm in das Geraet geschraubt
werden.

Ihre Kundennummer lautet: 2xxxxxxxx7

Gerne können Sie uns bei Rückfragen erneut ansprechen.

Herzliche Grüße
Manuel xxx


Also was den nun, doch kein M6?
Ich blick nicht mehr durch



Hey chaki!
Hast Du schon Neuigkeiten für uns?
M4 oder M6? und wie lang?

gruß just_duc


Sorry, bin aus beruflichen Gründen heute nicht zum
"Kaufen " verschiedener Schraubengrößen gekommen, unser Elektriker auf der Firma hatte wegen eines Geburtstages Urlaub .
Werde dann bei ihm nach den Feiertag einkaufen gehen und meine Ergebnisse posten.
Leider kann ich es wirklich nicht verstehen, daß sich hier keiner weiter dieser Sache annimmt. Ihr werdet doch den schicken Sammy nicht einfach auf den Standfuß stehen haben. Naja, Ergebnisse folgen.
nixon2
Ist häufiger hier
#3371 erstellt: 06. Jun 2007, 19:10
So heute kam mein LE46M86 !!!

Und ich bin vollends begeistert von dem Teil !!!

Jetzt von mir die Fragen (nerv):
Die DVB-T Funktion funktioniert nur mit Antenne(DVB-T) ??
Wer hat mal gute Einstellungen für den LCD, die hier vorhandenen sind mir zu "grau" !!!
So und zu letzt, Erfahrungen, Meinungen usw. !!!!!!!!!

THX an euch Leutz !!!


[Beitrag von nixon2 am 06. Jun 2007, 19:11 bearbeitet]
NePsTeR
Schaut ab und zu mal vorbei
#3372 erstellt: 06. Jun 2007, 19:28

nixon2 schrieb:
So heute kam mein LE46M86 !!!

Und ich bin vollends begeistert von dem Teil !!!

Jetzt von mir die Fragen (nerv):
Die DVB-T Funktion funktioniert nur mit Antenne(DVB-T) ??
Wer hat mal gute Einstellungen für den LCD, die hier vorhandenen sind mir zu "grau" !!!
So und zu letzt, Erfahrungen, Meinungen usw. !!!!!!!!!

THX an euch Leutz !!!


hey wo hast du deinen gekauft ?? und hat deiner clouding ?
udn wegen deiner frage wegen den einstellungen
Einstellungen
nixon2
Ist häufiger hier
#3373 erstellt: 06. Jun 2007, 19:58
Hab meinen von BOBSELEKTRO !!!
Hat ein paar Tage gedauert und ist nen deutsches gerät!!!!
t3
Stammgast
#3374 erstellt: 06. Jun 2007, 20:17
Wo liegt denn der Unterschie zwischen einem xxxM86BD und einem xxxN87BD
cvp
Stammgast
#3375 erstellt: 07. Jun 2007, 06:28

t3 schrieb:
Wo liegt denn der Unterschie zwischen einem xxxM86BD und einem xxxN87BD


N87BD gibs "eigentlich" nicht in deutschland! nur im Össiland oder schweiz (soweit die information die ich bekommen hab)
Hier in D bietet es z.b. Innova an.habs aber sein lassen als ich gehört hab das es eigentlich icht in D gibt. und zweite grund der silberne streifen am unteren rand hätte mich auch gestört.

HAB DA MAL EINE FRAGE!
hab seit gestern mein sami an der Wand... wolllte dann unten den fuß abschrauebn, habe die 4 schrauben am unteren seite abgeschraubt, ziehe es ab und was ist? da bleibt noch ein ein risen stück am unteren rand. wie bekomme ich den ab?
hab leider meine Gebrauchsanleitung im keller liegen dachte mal ihr könnt mir da weiter helfen :)
Hannes2k2
Stammgast
#3376 erstellt: 07. Jun 2007, 08:08

cvp schrieb:

N87BD gibs "eigentlich" nicht in deutschland! nur im Össiland oder schweiz (soweit die information die ich bekommen hab)
Hier in D bietet es z.b. Innova an.habs aber sein lassen als ich gehört hab das es eigentlich icht in D gibt. und zweite grund der silberne streifen am unteren rand hätte mich auch gestört.


Ich glaube, Du meinst den M87. Der N87 ist auf der deutschen HP geführt und wird zum Beispiel hier in Aachen auch im Saturn angeboten. Größter Unterschied zwischen N8 und M8 ist wohl das SuperClear-Display (M8 hats, N8 nicht) und der daraus resultierende höhere Kontrast des M8. Weiterhin ist das Design etwas anders, der N87 hat zwei silberne Zierleisten an den Seiten, M87(M86) eine silberne(schwarze) am unteren Rand des Gehäuses.
cvp
Stammgast
#3377 erstellt: 07. Jun 2007, 08:49

Hannes2k2 schrieb:

cvp schrieb:

N87BD gibs "eigentlich" nicht in deutschland! nur im Össiland oder schweiz (soweit die information die ich bekommen hab)
Hier in D bietet es z.b. Innova an.habs aber sein lassen als ich gehört hab das es eigentlich icht in D gibt. und zweite grund der silberne streifen am unteren rand hätte mich auch gestört.


Ich glaube, Du meinst den M87. Der N87 ist auf der deutschen HP geführt und wird zum Beispiel hier in Aachen auch im Saturn angeboten. Größter Unterschied zwischen N8 und M8 ist wohl das SuperClear-Display (M8 hats, N8 nicht) und der daraus resultierende höhere Kontrast des M8. Weiterhin ist das Design etwas anders, der N87 hat zwei silberne Zierleisten an den Seiten, M87(M86) eine silberne(schwarze) am unteren Rand des Gehäuses.



ups da war ich wohl nohc nicht wach, natürlich hasst du recht, nicht ich

hasst du trotzdem ne lösung für mein Problem ?
Hannes2k2
Stammgast
#3378 erstellt: 07. Jun 2007, 09:10

cvp schrieb:

hasst du trotzdem ne lösung für mein Problem ? :)


Nein, leider nicht; ich besitze leider (noch) keinen M8.
Wenn Du mir einen schenkst, suche ich aber gerne nach einer Lösung für Dich
buddo
Ist häufiger hier
#3379 erstellt: 07. Jun 2007, 09:12
Hat denn jetzt auch der 32M86 Super Clear??
Manche Shops schreiben sogar das er ein Full HD ist
Grumbler
Inventar
#3380 erstellt: 07. Jun 2007, 09:24
@cvp
Kann mit der Beschreibung nicht viel anfangen. Ich habe die 4 Schrauben gelöst und rausgezogen und dann kann aus den Fuss rausziehen und auf dass Loch dann sogar noch die mitgelieferte Plastikabdeckung machen.

Hm, achso, ich schätze Du hast am Fuss selbst rumgeschraubt ... achje ... hinten unten am Gerät sind vier Löcher neben denen "S" steht. Die Schrauben müssen da raus.
Die Anleitung gibt es auch online btw.

Grüße,
Grumbler


[Beitrag von Grumbler am 07. Jun 2007, 09:24 bearbeitet]
tss
Inventar
#3381 erstellt: 07. Jun 2007, 10:03
@buddo
nein, siehe samsung.de
TOTMACHER
Ist häufiger hier
#3382 erstellt: 07. Jun 2007, 10:18
Grüßt euch !

Ich habe gestern von Zarsen meinen 52er bekommen.

Kein Brummen zu hören und Clouding habe ich extrem schwach
in der linken oberen Ecke.
(man muss schon wissen wo es ist, die Einstellungen auf besonders "cloundingfreundlich" setzten und eine Weile auf den schwarzen Schirm in einem dunklen Zimmer schauen bis es auffällt)

Auch muss ich sagen das der integrierte DTV Tuner ein super Bild macht. Zuspielung von einem externen DVB-T Receiver sehen dagegen unzumutbar aus.

Ich bin vollauf zufrieden mit dem Gerät ! Bis auf den Umstand das ich eine aktive DVB-T Antenne kaufen musste, da es bei passiven vorkommt das man den TV 5 mal an und aus schalten muss bis der TV ein Signal davon bekommt (meinte der Samsung support und hat damit recht).

Der TV ist absolute Spitze und entweder wurden die hier in aller Ausführlichkeit diskutierten Probleme hochstilisiert oder ich hatte einfach Glück

Schlußendlich kann ich allen Zweiflern die sich durch die vielen Problemberichte ins Wanken haben bringen lassen raten das Ding zu kaufen. Ist wirklich mehr als empfehlenswert. Und wenn Ihr doch Cloudingopfer werdet - kauft so lange bis ihr keins mehr habt ! Es lohnt sich allemal



Nachher poste ich noch (wenn meine HDMI Kabel endlich kommen) einen Praxisbericht bezüglich TV und PS3 betrieb)


[Beitrag von TOTMACHER am 07. Jun 2007, 10:20 bearbeitet]
Lowfiler
Ist häufiger hier
#3383 erstellt: 07. Jun 2007, 10:50
Hi,

mal bissl OT:
Wie kann ich beim 40M86 den PC-Modus aktivieren?
Bin schon langsam am verzweifeln. Egal was ich tue, der Menüpunkt "PC" und "Heimkino-PC" ist immer ausgegraut. Verbunden ist der Fernseher per HDMI mit der Grafikkarte (DVI).

Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.
Danke schonma im vorraus.


[Beitrag von Lowfiler am 07. Jun 2007, 10:50 bearbeitet]
marvelles
Inventar
#3384 erstellt: 07. Jun 2007, 10:53

Lowfiler schrieb:
Hi,

mal bissl OT:
Wie kann ich beim 40M86 den PC-Modus aktivieren?
Bin schon langsam am verzweifeln. Egal was ich tue, der Menüpunkt "PC" und "Heimkino-PC" ist immer ausgegraut. Verbunden ist der Fernseher per HDMI mit der Grafikkarte (DVI).

Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.
Danke schonma im vorraus.


soweit ich weiss geht das nur bei vga anschluss
Lowfiler
Ist häufiger hier
#3385 erstellt: 07. Jun 2007, 11:01


Hier meine Einstellungen für PC über DVI/HDMI (1080p 50/60hz):

Grafikkarte ist eine Geforce 6600GT, Die Farbeinstellungen im Treiber sind alle auf Standard gesetzt.

Energiesparmodus: Auto
HDMI-Schwarzwert: Gering
Heimkino-PC: Ein

Modus: Film
Kontrast: 70
Helligkeit: 70
Schärfe: 30
Farbe: 39
Farbton: 52
Farbtemp.: Normal
Hinterlicht: 3
Schwarzabgleich: Aus (bei DVD gering)
Optimalkontrast: Aus (bei DVD gering)
Gamma: 0

Weissabgleich:

R-Offset: 16
G-Offset: 12
B-Offset: 18
R-Gain: 15
G-Gain: 13
B-Gain: 12
Farbanpassung:

Grün : 13
Alles Andere: 15

Kantenglättung: aus
Farbraum: Breit
xvYCC: Ein


Hm laut diesem Post gehts auch per HDMI
cvp
Stammgast
#3386 erstellt: 07. Jun 2007, 11:11

Lowfiler schrieb:
Hi,

mal bissl OT:
Wie kann ich beim 40M86 den PC-Modus aktivieren?
Bin schon langsam am verzweifeln. Egal was ich tue, der Menüpunkt "PC" und "Heimkino-PC" ist immer ausgegraut. Verbunden ist der Fernseher per HDMI mit der Grafikkarte (DVI).

Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.
Danke schonma im vorraus.



Rechtsklickt auf Desktop => Eingenschaften => Einstellung => Erweitert => (bei Geforce) auf reiter GeForce 7900GT => Nview-Grafikeinstellung !

dort kannst du dann Monitor auswählen wenn du ne andere karte hasst , muss es trotzdem irgendwie so funktionieren bei Erweitert. Bei mir war es so mit GeForceüber HDMI das der ca. 5 minuten gebraucht hat das es sich selbst eingestellt hat, sprich ncht erschrecken wenn filme so komisch aussehehn, einfach bißchen abwarten der stellt das irgendwie selbst ein.
cvp
Stammgast
#3387 erstellt: 07. Jun 2007, 11:13

Grumbler schrieb:
@cvp
Kann mit der Beschreibung nicht viel anfangen. Ich habe die 4 Schrauben gelöst und rausgezogen und dann kann aus den Fuss rausziehen und auf dass Loch dann sogar noch die mitgelieferte Plastikabdeckung machen.

Hm, achso, ich schätze Du hast am Fuss selbst rumgeschraubt ... achje ... hinten unten am Gerät sind vier Löcher neben denen "S" steht. Die Schrauben müssen da raus.
Die Anleitung gibt es auch online btw.

Grüße,
Grumbler



Seltsammerweise habe ich die 4 schrauben rausgedreht. aber war trotzdem fest. konnte also nicht runter ziehen oder nach hinten ziehen. würde mich freunen wenn du dir mal die mühe machen würdest mit der anleitung , wo die war
A2ZTrue
Stammgast
#3388 erstellt: 07. Jun 2007, 11:16

Hannes2k2 schrieb:

cvp schrieb:

N87BD gibs "eigentlich" nicht in deutschland! nur im Össiland oder schweiz (soweit die information die ich bekommen hab)
Hier in D bietet es z.b. Innova an.habs aber sein lassen als ich gehört hab das es eigentlich icht in D gibt. und zweite grund der silberne streifen am unteren rand hätte mich auch gestört.


Ich glaube, Du meinst den M87. Der N87 ist auf der deutschen HP geführt und wird zum Beispiel hier in Aachen auch im Saturn angeboten. Größter Unterschied zwischen N8 und M8 ist wohl das SuperClear-Display (M8 hats, N8 nicht) und der daraus resultierende höhere Kontrast des M8. Weiterhin ist das Design etwas anders, der N87 hat zwei silberne Zierleisten an den Seiten, M87(M86) eine silberne(schwarze) am unteren Rand des Gehäuses.


Hallo,

konntest Du mal die beiden M und N untereinander vergleichen?
Ist der Unterschied vom Bild wirklich groß oder hat der N auch einen ähnlichen Schwarzwert, Kontrast und gute Bildtiefe (plastizität) wie der M?
Lowfiler
Ist häufiger hier
#3389 erstellt: 07. Jun 2007, 11:17

cvp schrieb:

Lowfiler schrieb:
Hi,

mal bissl OT:
Wie kann ich beim 40M86 den PC-Modus aktivieren?
Bin schon langsam am verzweifeln. Egal was ich tue, der Menüpunkt "PC" und "Heimkino-PC" ist immer ausgegraut. Verbunden ist der Fernseher per HDMI mit der Grafikkarte (DVI).

Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.
Danke schonma im vorraus.



Rechtsklickt auf Desktop => Eingenschaften => Einstellung => Erweitert => (bei Geforce) auf reiter GeForce 7900GT => Nview-Grafikeinstellung !

dort kannst du dann Monitor auswählen wenn du ne andere karte hasst , muss es trotzdem irgendwie so funktionieren bei Erweitert. Bei mir war es so mit GeForceüber HDMI das der ca. 5 minuten gebraucht hat das es sich selbst eingestellt hat, sprich ncht erschrecken wenn filme so komisch aussehehn, einfach bißchen abwarten der stellt das irgendwie selbst ein.


Danke. Seltsamerweise hab ich nich wirklich viel geändert außer auf 1080p gestellt und underscan aktiviert - dann gings :/
Grumbler
Inventar
#3390 erstellt: 07. Jun 2007, 11:23

cvp schrieb:

Seltsammerweise habe ich die 4 schrauben rausgedreht. aber war trotzdem fest. konnte also nicht runter ziehen oder nach hinten ziehen. würde mich freunen wenn du dir mal die mühe machen würdest mit der anleitung , wo die war

Wenn Die 4 Schrauben wirklich raus sind, also auf dem Tisch neben dem Display liegen, kann man das Teils aus dem Display ziehen.
Erhlich gesagt, weiß ich gar nicht, ob es in der Anleitung steht ... ich habe es auch einfach so gemacht.
Anleitung hier:
http://www.samsung.c...E40M86BD&filetype=UM

Grüße,
Grumbler
MrPink83er
Ist häufiger hier
#3391 erstellt: 07. Jun 2007, 11:32
Moin,
welches HDMI Kabel empfehlt ihr mir ?
Ich will meinen 46M86BD mit meinem PC über eine Strecke von 10m verbinden. Es soll dann natürlich alles perfekt übertragen werden(Full HD,Blu-Ray,etc.).
Und soll ich mir dann gleich ein HDMI 1.3 Kabel holen, den der Samsung hat ja HDMI 1.3 ! Und da die Kabel so teuer sind, würde ich mir gerne gleich ein vernünftiges für die Zukunft holen(sollte aber nicht gleich 400€ kosten )

Gruß
Pink
Schöni_1986
Ist häufiger hier
#3392 erstellt: 07. Jun 2007, 11:36
@VictorCole
Wilkommen im Forum Schweizer. Was hast du für ein TV-Anbieter? (Cablecom)


@cvp
Du musst die 4 Schrauben rausdrehen (herausnehmen). Wenn das nicht geht einfach einwenig am Fuss wackeln, sodass die Schrauben herausfallen.
Dann kann der Standfuss herausgezogen werden und mit der abdeckung verschliesst du das Loch.

Gruss Schöni
Seinfeld
Inventar
#3393 erstellt: 07. Jun 2007, 12:07
Hallo,

hier mal ein Bild von meinem 46M87. Leider hat er auch leichte Clouding-Probleme. Bin noch am überlegen, ob ich ihn zurück schicken soll.



http://img292.imageshack.us/my.php?image=m87dw6.jpg


[Beitrag von Seinfeld am 07. Jun 2007, 12:10 bearbeitet]
Senfgeist
Inventar
#3394 erstellt: 07. Jun 2007, 12:21
@Seinfeld: Ich sehe auf Deinem Foto keinerlei Clouding!? Bei "leichtem" Clouding würde ich ihn behalten, Du schaust Dir doch nicht tagtäglich nen komplett-schwarzen Bildschirm an, oder!? Ich nehme an, Du schaust Filme, spielst vielleicht an einer Konsole - was auch immer: Fallen Dir hier Cloudingeffekte auf (OHNE dass Du penibel danach suchst)??? Bestimmt nicht.
Seinfeld
Inventar
#3395 erstellt: 07. Jun 2007, 12:24
Links in der Mitte ist ein kleiner Kreis von etwa 10 cm Durchmesser. Aber könnte schlimmer sein. Mehr nervt mich das Ruckeln von BR-Filmen auf der PS3


[Beitrag von Seinfeld am 07. Jun 2007, 12:25 bearbeitet]
Alex1983
Hat sich gelöscht
#3396 erstellt: 07. Jun 2007, 12:28

oin,
welches HDMI Kabel empfehlt ihr mir ?
Ich will meinen 46M86BD mit meinem PC über eine Strecke von 10m verbinden. Es soll dann natürlich alles perfekt übertragen werden(Full HD,Blu-Ray,etc.).
Und soll ich mir dann gleich ein HDMI 1.3 Kabel holen, den der Samsung hat ja HDMI 1.3 ! Und da die Kabel so teuer sind, würde ich mir gerne gleich ein vernünftiges für die Zukunft holen

Die neuen Panasonic HDMI 1.3 Kabel sind gut:
http://www.panasonic.de/technologie/HDMI/HDMI_Kabel.aspx
horde
Inventar
#3397 erstellt: 07. Jun 2007, 12:57

Seinfeld schrieb:
Links in der Mitte ist ein kleiner Kreis von etwa 10 cm Durchmesser. Aber könnte schlimmer sein. Mehr nervt mich das Ruckeln von BR-Filmen auf der PS3 ;)


Dann movie plus auf "ein" stellen und die PS3-Ausgabe auf "1080i". Dann sollte es nicht mehr ruckeln.

Gruss

Horde
Hannes2k2
Stammgast
#3398 erstellt: 07. Jun 2007, 13:45

A2ZTrue schrieb:

Hallo,

konntest Du mal die beiden M und N untereinander vergleichen?
Ist der Unterschied vom Bild wirklich groß oder hat der N auch einen ähnlichen Schwarzwert, Kontrast und gute Bildtiefe (plastizität) wie der M?


Ich sah Beide (52M86 und 40N87) im Saturn an einem miserablen TV-Signal.
Vergleich kann man das also nicht nennen ;).

Allerdings habe ich schon des öfteren einen 40M86 und auch den 37M86 an brauchbaren Signalen gesehen, und kann von daher sagen, dass das SuperClear-Panel schon einen Vorteil bringt.
Gerade Schwarzwert und Bild-Tiefe proftieren davon.

Zum Schwarzwert: Ein mattes Display hat den Nachteil, dass bei einfallendem Umgebungslicht, das gesamte Bild blasser/heller aussieht. Beim SuperClear spiegelt sich zwar die Umgebung im tiefen Schwarz des Bildes, dafür ist das Schwarz auch schwarz. Also optimal sind beide (gerade bei starkem Lichteinfall) nicht. Ein mattes Display verliert an Kontrast und schwarz ist nicht schwarz, ein spiegelndes spiegelt eben. ich bevoruge lezteres.

Zur Bildtiefe: Ein mattes Display wirkt immer zwei-dimensional.
Durch das SuperClear bekommt das Bild so einen "Fensterscheiben-Effekt". Am besten kann man das imho mit Fotos vergleichen. Hochglanzfotos wirken immer kontraststärker und brillianter als matte. Ich glaube auch, dass dies einer der Gründe ist, warum viele leute einen Plasma (die ja immer Glas-Scheiben haben) bevorzugen.

Soviel zu meinen Erfahrungen...
Hannes
cvp
Stammgast
#3399 erstellt: 07. Jun 2007, 14:29

Grumbler schrieb:

cvp schrieb:

Seltsammerweise habe ich die 4 schrauben rausgedreht. aber war trotzdem fest. konnte also nicht runter ziehen oder nach hinten ziehen. würde mich freunen wenn du dir mal die mühe machen würdest mit der anleitung , wo die war

Wenn Die 4 Schrauben wirklich raus sind, also auf dem Tisch neben dem Display liegen, kann man das Teils aus dem Display ziehen.
Erhlich gesagt, weiß ich gar nicht, ob es in der Anleitung steht ... ich habe es auch einfach so gemacht.
Anleitung hier:
http://www.samsung.c...E40M86BD&filetype=UM

Grüße,
Grumbler


grad durch geschaut steht nichs drin
naja werde heute abend mal testen so das alle 4 schrauben neben mir liegen.
horde
Inventar
#3400 erstellt: 07. Jun 2007, 14:30

Hannes2k2 schrieb:

A2ZTrue schrieb:

Hallo,

konntest Du mal die beiden M und N untereinander vergleichen?
Ist der Unterschied vom Bild wirklich groß oder hat der N auch einen ähnlichen Schwarzwert, Kontrast und gute Bildtiefe (plastizität) wie der M?


Ich sah Beide (52M86 und 40N87) im Saturn an einem miserablen TV-Signal.
Vergleich kann man das also nicht nennen ;).

Allerdings habe ich schon des öfteren einen 40M86 und auch den 37M86 an brauchbaren Signalen gesehen, und kann von daher sagen, dass das SuperClear-Panel schon einen Vorteil bringt.
Gerade Schwarzwert und Bild-Tiefe proftieren davon.

Zum Schwarzwert: Ein mattes Display hat den Nachteil, dass bei einfallendem Umgebungslicht, das gesamte Bild blasser/heller aussieht. Beim SuperClear spiegelt sich zwar die Umgebung im tiefen Schwarz des Bildes, dafür ist das Schwarz auch schwarz. Also optimal sind beide (gerade bei starkem Lichteinfall) nicht. Ein mattes Display verliert an Kontrast und schwarz ist nicht schwarz, ein spiegelndes spiegelt eben. ich bevoruge lezteres.

Zur Bildtiefe: Ein mattes Display wirkt immer zwei-dimensional.
Durch das SuperClear bekommt das Bild so einen "Fensterscheiben-Effekt". Am besten kann man das imho mit Fotos vergleichen. Hochglanzfotos wirken immer kontraststärker und brillianter als matte. Ich glaube auch, dass dies einer der Gründe ist, warum viele leute einen Plasma (die ja immer Glas-Scheiben haben) bevorzugen.

Soviel zu meinen Erfahrungen...
Hannes


Ein guter Vergleich! Lässt sich so wirklich vortrefflich erklären.

Gruss

Horde
NePsTeR
Schaut ab und zu mal vorbei
#3401 erstellt: 07. Jun 2007, 16:20

horde schrieb:

Seinfeld schrieb:
Links in der Mitte ist ein kleiner Kreis von etwa 10 cm Durchmesser. Aber könnte schlimmer sein. Mehr nervt mich das Ruckeln von BR-Filmen auf der PS3 ;)


Dann movie plus auf "ein" stellen und die PS3-Ausgabe auf "1080i". Dann sollte es nicht mehr ruckeln.

Gruss

Horde


hey sieht man den unterschied zwischen 1080i und 1080p weil man des ja umstellen muss damits nich ruckelt oder wie ??
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuste Firmware M8 Serie?
Ragnon am 24.01.2008  –  Letzte Antwort am 24.01.2008  –  16 Beiträge
Samsung M8 Einstellungssammlung
sidamos am 18.04.2007  –  Letzte Antwort am 21.01.2012  –  540 Beiträge
Standfuß austauschen der Samsung M8-Serie
seha am 16.08.2007  –  Letzte Antwort am 21.08.2007  –  3 Beiträge
Leichtes Brummen bei Samsung M8 Serie?
Sammy_HDCP am 24.05.2007  –  Letzte Antwort am 13.10.2007  –  17 Beiträge
Sockel der M8 Serie - Schräglage?
widi2006 am 13.09.2008  –  Letzte Antwort am 14.09.2008  –  17 Beiträge
Firmwareanpassung für M8 Serie zur Quellenwahl
mulle78 am 03.08.2007  –  Letzte Antwort am 03.08.2007  –  7 Beiträge
PS3 an M8 serie! einstellungen!
Pajazo am 15.06.2008  –  Letzte Antwort am 17.06.2008  –  8 Beiträge
samsung m8
lelle78 am 15.05.2007  –  Letzte Antwort am 16.05.2007  –  4 Beiträge
Kurzvergleich Samsung N8-, M8- und F8-Serie
ohajak am 06.09.2007  –  Letzte Antwort am 20.04.2008  –  35 Beiträge
Samsung M8 Wandhalterung?
raffpa am 21.06.2007  –  Letzte Antwort am 01.04.2008  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShawnglicK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.279
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.731