Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Letzte |nächste|

UE C6700 freischaltung der PVR funktion (aufnahme auf USB) möglich?

+A -A
Autor
Beitrag
anni10
Hat sich gelöscht
#501 erstellt: 05. Feb 2011, 18:52
@toffe

Lass mich bitte mal wissen, ob das mit deiner Passport Essential geklappt hat, damit ich mich schön ärgern kann sie zurückgebracht zu haben.
toffer1976
Schaut ab und zu mal vorbei
#502 erstellt: 05. Feb 2011, 18:53
Vielen Dank liab !

Kannst Du mir zu Punkt 1) auch noch was sagen ???

Danke schonmal !

Toffer
anni10
Hat sich gelöscht
#503 erstellt: 05. Feb 2011, 18:53
@all

Was bringt denn eine Umschaltung auf den 6800er mehr? Ich dachte es ging immer nur ums PVR?
liab
Inventar
#504 erstellt: 05. Feb 2011, 18:59

toffer1976 schrieb:
Vielen Dank liab !
Kannst Du mir zu Punkt 1) auch noch was sagen ???

Leider nein, da ich den c6800 habe. M.E. müßte es gehen, habe nichts gegenteiliges gelesen.
toffer1976
Schaut ab und zu mal vorbei
#505 erstellt: 05. Feb 2011, 19:15
Also es ginge mir darum in Zukunft updates fahren zu können und mich nicht jedes mal wieder über den Hotel mode den PVR einstellen zu müssen... Und wer weiß ob Samsung das nicht irgendwann dicht macht...
Da wäre man dann mit der 68 er Variante fein raus...

Oder hab ich da n denkfehler?
anni10
Hat sich gelöscht
#506 erstellt: 05. Feb 2011, 19:20
Muss man denn nach jedem Update das PVR neu einstellen?

Ich hatte gedacht, dass es danach einfach noch da ist, weil ein Update nicht aufs SM zugreift. Aber vielleicht habe ich das auch falsch verstanden oder interpretiert.

Ich hab nicht auf 6800 umgestellt, weil ich hier irgendwo am Anfang mal meine gelesen zu haben, dass man das im Falle der Fälle (also wenn mal was am Fernseh kaputt geht und man es reklamieren muss) nicht wieder zurückstellen kann, was mit der PVR-Freischaltung aber funktioniert (das hab ich sogar selbst schon ausprobiert). Dann würden die von Samsung ja feststellen können, dass man im SM rumgemengt hat.

Bitte korrigiert mich ruhig, wenn das nicht so sein sollte.


[Beitrag von anni10 am 05. Feb 2011, 19:23 bearbeitet]
deltayoshi
Ist häufiger hier
#507 erstellt: 05. Feb 2011, 21:13
Also ich kann Folgendes berichten:

Update von 200x (weiß ich nimmer) auf 3005.1 -> alles weg, nochmal neu von vorne mittels Hotel-Workaround PVR ein, Programmliste ebenfalls weg (neu eingespielt).

Update von 3005.1 auf 3006.2 -> alles noch da, keine neue Einstellung notwendig (auch Programmliste noch da).
toffer1976
Schaut ab und zu mal vorbei
#508 erstellt: 06. Feb 2011, 10:32
Hallo und guten Morgen zusammen !

Die essentials funktioniert.

liab schrieb:
Samsung PVR verwendet xfs. Wenn Dein Samsung die HD erkennt formatiert er sie selbst in xfs. Es geht aber auch mit einem Linux PC. Bis 1 TB habe ich schon getestet, geht einwandfrei.


Hatte eine Partition unter WIndows mit 32 GB FAT formatiert, die hat er erkannt und daraufhin hab ich es mit einer 2. 320 GB großen NTFS Partition probiert und auch die wird einwandfrei erkannt und formatiert. Danke für die Hilfe !

@anni: Ich habe allerdings vor dem Anschlauss an den PC die Platte komplett leer gemacht ( da waren ja WD Programme drauf) und habe die Partitionen neu aufgeteilt. Vielleicht lag es bei Dir an diesen WD Programmen ?!?


deltayoshi schrieb:
Also ich kann Folgendes berichten:

Update von 200x (weiß ich nimmer) auf 3005.1 -> alles weg, nochmal neu von vorne mittels Hotel-Workaround PVR ein, Programmliste ebenfalls weg (neu eingespielt).

Update von 3005.1 auf 3006.2 -> alles noch da, keine neue Einstellung notwendig (auch Programmliste noch da).


Dann werd ich das erstmal beim nächsten update probieren. Hoffe, die Sams ändern's nicht...

Lieben Gruß
Toffer
anni10
Hat sich gelöscht
#509 erstellt: 06. Feb 2011, 13:08

toffer1976 schrieb:

@anni: Ich habe allerdings vor dem Anschlauss an den PC die Platte komplett leer gemacht ( da waren ja WD Programme drauf) und habe die Partitionen neu aufgeteilt. Vielleicht lag es bei Dir an diesen WD Programmen ?!?


Ich bin davon ausgegangen, dass wenn der TV die Festplatte formatiert, dass dann eh nix mehr drauf ist. Ich bin mir mittlerweile aber ziemlich sicher, dass es eher an Sky lag...
Freut mich für dich, dass die Platte bei dir funktioniert.

Ich warte immernoch auf eine neue Platte ;-)
lötix
Ist häufiger hier
#510 erstellt: 06. Feb 2011, 22:44
Moin....

was reitet euch eigendlich, immer das neueste FW-Update machen zu müssen? Das habt ihr doch bei eurer Röhrenmöhre auch nie getan! Wenn die Kiste zur Zufriedenheit spielt, bleibt das so.

mfg lötix
anni10
Hat sich gelöscht
#511 erstellt: 06. Feb 2011, 23:07
Ich fände es bei den Updates schön, wenn Samsung eine kurze Beschreibung dazu geben könnte was verbessert worden ist....
Miles
Inventar
#512 erstellt: 06. Feb 2011, 23:26
Es gibt Change logs zu den Firmware-Updates.
anni10
Hat sich gelöscht
#513 erstellt: 07. Feb 2011, 18:13
@miles

Meintest du mich? Was sind denn Change logs und wo kann ich sowas finden?
DonZorro
Inventar
#514 erstellt: 07. Feb 2011, 18:29
Genau das was Du forderst. Eine Beschreibung der Änderungen (Changes) eines Updates.
Sollte eigentlich bei jedem Update dabei sein. Samsung packt die Logs allerdings nicht auf die deutsche Downloadseite. Der Umweg über z.B. die englische Seite hilft aber.
toffer1976
Schaut ab und zu mal vorbei
#515 erstellt: 07. Feb 2011, 19:15

lötix schrieb:
Moin....

was reitet euch eigendlich, immer das neueste FW-Update machen zu müssen? Das habt ihr doch bei eurer Röhrenmöhre auch nie getan! Wenn die Kiste zur Zufriedenheit spielt, bleibt das so.

mfg lötix


Mich reitet zum Beispiel der Internet@TV, bzw. dass da immer noch so wenige sinnvolle Apps sind und ich hoffe einfach auch bei jedem Firmwareaupdate auf Neuigkeiten und Verbesserungen in der Bedienbarkeite dabei...

Ausserdem reitet mich, dass evtl. durch verbesserte Software die Aufwärtsskalierugn von SD Material noch besser wird.

Und es soll auch Leute geben, die Verbesserungen in der Panel-Ausleuchtung durch SW Updates bemerkt haben wollen.

Über Sinn und Unsinn möchte ich hier nicht streiten, aber das sind alles für mich persönlich Gründe updates zu fahren. Früher als wir nur die gute alte Röhre hatten und es keine Bildverbesserungsgadgets gab, musste man sich hierüber ja auch keine Gedanken machen, aber wenn es Firmwares für Geräte gibt, macht es in meinen Augen immer Sinn, die Neueste drauf zu haben. Halte das so bei Handy, Laptop, PC, Drucker und eben auch Fernseher und BD Player...

Ist doch prima, wenn man über updates Mängel bei Geräten ausmerzen kann und nicht gezwungen ist, damit bis zur Anschaffung von Ersatz zu leben... Den Virenscanner am Rechner lässt man ja auch nicht in der Ursprungsversion...

So genug hierzu...

Schönen Abend noch !

Toffer
liab
Inventar
#516 erstellt: 07. Feb 2011, 19:39
Mein c6800 hat noch die Urfirmware 1013. Viele Probleme, von denen hier im Forum oft berichtet wird, habe ich nicht, kein Clouding, keine MiniRuckler, absolut saubere ruckelfreie Laufschriftbänder, gestochen scharfe Fußbälle und ich kann das Aufnahmesymbol wegmachen.

Meine FW ist 98 MB groß, die aktuelle T-VALDEUC_3006.2 hat 132 MB.
Ich weiß, ich kann kein yahoo - welch ein Verlust. Zwei PC's hängen am TV. Womit mache ich wohl Internet?
anni10
Hat sich gelöscht
#517 erstellt: 07. Feb 2011, 20:49

DonZorro schrieb:
Genau das was Du forderst. Eine Beschreibung der Änderungen (Changes) eines Updates.
Sollte eigentlich bei jedem Update dabei sein. Samsung packt die Logs allerdings nicht auf die deutsche Downloadseite. Der Umweg über z.B. die englische Seite hilft aber.


Ich bin offensichtlich nicht in der Lage diese Change Logs zu finden. Auf der englischen Seite komme ich überhaupt nicht weiter. Dort gibt es noch nichtmal den 6700er geschweige denn ein Update dafür.
Weißt zu zufällig genau wo das ist und würdest mir den Link schicken?

Übrigens ist heute meine WD elements gekommen. Timeshift und Sofortaufnahme funktionieren schonmal. Ich werde für heute nacht was zum Aufnehmen programmieren und hoffe, dass es diesmal klappt...
ThWunderlich
Ist häufiger hier
#518 erstellt: 07. Feb 2011, 20:55
Schau mal z.B. hier in diesem Thread: Klick, dort wird mehrmals das ChangeLog zitiert. Dann brauchst Du es nicht selber zu finden

Viel Erfolg mit der timergesteurten Aufnahme!!!
anni10
Hat sich gelöscht
#519 erstellt: 07. Feb 2011, 22:05
@th wunderlich

Danke für den Link. Bin noch nicht ganz durch mit Lesen, aber ich glaub ich will das neue Update erstmal nicht ;-))
Nightwalker187
Ist häufiger hier
#520 erstellt: 08. Feb 2011, 11:27
Hi,

habe gestern auch die PVR Funktion für meinen UE55C6700 aktiviert. Funktioniert echt super!

Nur wenn keine EPG Informationen vorhanden sind, dann gehen keine Aufnahmen.
Bei mir passiert es ab und zu, dass ich Sender nach einem Suchlauf doppelt habe, und die "älteren" Sender dann über keine EPG verfügen. Lässt sich aber natürlich wieder umsortieren.

TIPP: In der Media Play Ansicht der Festplatte/USB Sticks könnt Ihr übrigens das dauerhafte Timeshifting aktivieren. Das war mir sehr wichtig und ich habe die Option erst später entdeckt. Nachteil: Das erste Umschalten, beim schauen eines Senders >15 Sekunden, dauert dann länger.

Bei mir hat der Fernseher allerdings nahezu alle Einstellungen (Bild, Ton, Senderliste) verloren! Ich habe mich auch gewundert, warum die Einstellungen laut der genannten Anleitung erst exportiert, aber dann nicht mehr importiert werden. Naja, ich bin mittlerweile Fit was das Neu einrichten des Fernsehers betrifft, da er bei mir bei jedem offiziellen Update seine Einstellungen verloren hat.

Mich würde nur interessieren, ob es für Samsung sichtbar ist, wenn ein Benutzer im Service Menü war. Natürlich, wenn alle Einstellungen wieder rückgängig gemacht wurden. Bei Philips ist das so und es bedeutet somit natürlich auch den Garantie Verlust.

Liebe Grüße,
Uli
Tommy_McLayn
Neuling
#521 erstellt: 08. Feb 2011, 12:10
@Nightwalker187

->"Mich würde nur interessieren, ob es für Samsung sichtbar ist, wenn ein Benutzer im Service Menü war. Natürlich, wenn alle Einstellungen wieder rückgängig gemacht wurden. Bei Philips ist das so und es bedeutet somit natürlich auch den Garantie Verlust."




Hallo und guten Morgen an Alle hier!!!!

Also ich hab jetzt alles hier gelesen und will meinen UE55C6700 auf C6800 umstellen (weil dann das PVR nicht nach jedem Update wieder neu eingestellt werden muss).

Und ich habe jetzt genau die selbe Frage wie `Nightwalker187`...
Kann `SAMSUNG` sehen, OB(!), und vor allem WANN(!!!), ich die Einstellung im ServiceMenue vorgenommen habe???
...wie von `Nightwalker` geschrieben, natürlich NACHDEM alle Einstellungen wieder Rückgangig gemacht wurden (ich also wieder auf C6700 umgestellt habe)???????????

Schonmal dickes DANKE an Euch!!!
DonZorro
Inventar
#522 erstellt: 08. Feb 2011, 12:25
Glaubt Ihr im Ernst, dass Ihr darauf hier eine verbindliche Antwort bekommt?
Diese Spekulation gibt es hier schon seit Jahren und niemand weiss nichts genaues.
Miles
Inventar
#523 erstellt: 08. Feb 2011, 12:34
Die Frage sollte lauten "Wurde jemals einem Samsung-User die Garantie verweigert mit dem Argument dass er im Service Menu rumgespielt hat, obwohl die Einstellungen wieder in den Original-Zustand zurückgesetzt wurden?"
Nightwalker187
Ist häufiger hier
#524 erstellt: 08. Feb 2011, 12:46

DonZorro schrieb:
Glaubt Ihr im Ernst, dass Ihr darauf hier eine verbindliche Antwort bekommt?
Diese Spekulation gibt es hier schon seit Jahren und niemand weiss nichts genaues.


Wenn es so lange im Gespräch ist, dann wäre doch sicher schon jemand betroffen gewesen.

Also ich persönlich glaube kaum, dass wenn ein Fehler auftritt, dass dann der Techniker/Support als erstes hier nachschaut. Angenommen dein Panel bekommt einen großen Bereich mit Pixelfehlern. Dann fände ich es von Samsung extrem "unkulant", wenn sie als erstes schauen ob eine Veränderung am Service Menü vorgenommen wurde. Da müsste ja schon die Absicht sein "Jeder der da rumspielt, kauft sich gefälligst einen neuen Fernseher!". Daran glaube ich eigentlich nicht.
Und selbst wenn das so ist, dann erlischt ja eigentlich nur die Gewährleistung. Insofern muss man dann halt die Reparaturkosten tragen.

Die Einstellung PVR im Hotel Mode halte ich eher für unbedenklich. Eine "Modell Aufwertung" dagegen kann vermutlich zu Fehlern führen. Meine Vermutung: Samsung verwendet wohl für alle Geräte die selbe Firmware, nur eben durch die Modellbezeichnung unterscheidet sich, was aktiviert wird. Wer weiß ob z.B. im C6800 nicht ein anderer Takt verwendet wird, den der Prozessor im C6700 auf dauer nicht verkraftet?
DonZorro
Inventar
#525 erstellt: 08. Feb 2011, 13:07
Eben, Du glaubst, wie alle anderen auch.
Miles hat es auf den Punkt gebracht.
piepmatz666
Ist häufiger hier
#526 erstellt: 08. Feb 2011, 13:34
ich hatte letztens ein vermeintliches Problem mit meinem integrierten Sat-Tuner. Die haben mir zwei Techniker vorbeigeschickt, die ohne irgendwelche Prüfung das Mainboard ausgetauscht haben.

Ich habe aber auch noch zwei Fragen zu dem PVR am 6700.
Kann ich damit über SAT ein Programm schauen und gleichzeitig ein anderes aufnehmen?
Wenn der TV im Standby ist, kann ich dann trotzdem was aufnehmen?
Nightwalker187
Ist häufiger hier
#527 erstellt: 08. Feb 2011, 13:41

piepmatz666 schrieb:

Ich habe aber auch noch zwei Fragen zu dem PVR am 6700.
Kann ich damit über SAT ein Programm schauen und gleichzeitig ein anderes aufnehmen?


Nein du kannst keine 2 Programme aufnehmen. Weil keine zwei Tuner integriert sind. Ich weiß nicht wie es ist, wenn die beiden Sender in der selben Sendergruppe sind. Dann könnte es vielleicht gehen. Ich denke aber, dass das Betriebssystem dafür gar nicht ausgerüstet ist. Probier es einfach mal aus!


piepmatz666 schrieb:

Wenn der TV im Standby ist, kann ich dann trotzdem was aufnehmen?

Ja Du kannst auch im Standby Aufnehmen. Einfach die Aufnahme Programmieren, dann den Fernseher in den Standby schalten. Dann geht das Display aus, aber die Standby-Leuchte nicht an. Wenn die Aufnahme startet, wird auf die Festplatte aufgenommen und wenn er fertig ist und keine weiteren Aufnahmen programmiert sind, schaltet der Fernseher in den normalen Standby (mit Standby Leuchte an).

Gruß
Mr.Floppy86
Stammgast
#528 erstellt: 08. Feb 2011, 15:34
Hallo,

ich habe bei meinem c6710 schon vor längerer Zeit per Hotel Mode den PVR-Modus auf on gesetzt. Habe die Firmware 2022 drauf und wollte jetzt die neueste 3007 draufspielen.

Meine Frage ist, ob dies dann noch problemlos möglich ist oder ich lieber eine komplette Modelländerung (also auf 6800) einstellen soll. Das wäre ja dann dauerhaft, oder?

Danke für die Hilfe!
piepmatz666
Ist häufiger hier
#529 erstellt: 08. Feb 2011, 15:44
@Nightwalker: Danke für die präzisen Antworten. So hab ich es gern
Dann werde ich mich mal ans Werk machen...
piepmatz666
Ist häufiger hier
#530 erstellt: 08. Feb 2011, 17:44
Wieviel Speicherplatz wird denn ungefähr fürs aufnehmen benötigt? z.b. für nen Spielfilm, 2h in HD?
oder auch so mal eine Serie, 1h in SD?
susanne1
Ist häufiger hier
#531 erstellt: 08. Feb 2011, 19:00
Gibt es Neuigkeiten zum 6000 und 6200-er?
anni10
Hat sich gelöscht
#532 erstellt: 08. Feb 2011, 20:18
@Don Zorro und thWunderlich

Endlich klappt bei mir auch das programmierte Aufnehmen!!! Habe mir wie angekündig die WD Elements gekauft und die funktioniert jetzt einwandfrei.
Danke nochmal für Eure Geduld
Tikki
Ist häufiger hier
#533 erstellt: 08. Feb 2011, 23:45

Nightwalker187 schrieb:

TIPP: In der Media Play Ansicht der Festplatte/USB Sticks könnt Ihr übrigens das dauerhafte Timeshifting aktivieren. Das war mir sehr wichtig und ich habe die Option erst später entdeckt. Nachteil: Das erste Umschalten, beim schauen eines Senders >15 Sekunden, dauert dann länger.

Was ist dieses dauerhafte Timeshift genau?
Etwa so wie beim Windows MCE?
Also man kann auch ohne Aufnahme im laufenden Programm anhalten oder etwas zurückspulen?
Das wäre für mich DER Grund meinen 6710er auch umzustellen.
Nightwalker187
Ist häufiger hier
#534 erstellt: 09. Feb 2011, 00:29

Tikki schrieb:

Was ist dieses dauerhafte Timeshift genau?

Du schaltest einen Sender her und nach ca. 8 Sekunden starten sofort die Aufnahme. Das hat den Vorteil, dass Du dann immer zurückspulen kannst. Bei manuellem Timeshift aktiviert sich Timeshift nur, wenn Du einmal die Pausetaste gedrückt hast.


EDIT: Habe erst behauptet, dass der Hotelmode nicht mehr mit der aktuellsten Firmware funktioniert. Muss dies revidieren. Es funzt noch.


[Beitrag von Nightwalker187 am 09. Feb 2011, 00:53 bearbeitet]
TheZero
Ist häufiger hier
#535 erstellt: 09. Feb 2011, 10:33
Timeshift-Modus auf "automatisch" stellen funktioniert auch über die Tools Taste bei laufendem Programm. Dort kann man den Timeshift-Modus umstellen.

Wichtig zu wissen, dass max. 2h aufgenommen werden.
Des Weiteren startet die Aufnahme bei jedem Programmwechsel von neuem und die "alte" Aufnahme wird gelöscht!
ThWunderlich
Ist häufiger hier
#536 erstellt: 09. Feb 2011, 12:01
@anni10

Gerne, genau darum geht es hier: sich einander helfen. Klappt leider nicht immer...

Schön daß es jetzt auch bei Dir funktioniert!
piepmatz666
Ist häufiger hier
#537 erstellt: 09. Feb 2011, 12:10
bei mir funktioniert PVR inzwischen auch. Habe jetzt nur das Problem, dass mein CI+-Modul quasi deaktiviert wird (ist im Menü ausgegraut), wenn ich den Fernseher anmache und mein Stick oder die Festplatte schon per USB dran hängt. Das phänomen hatte ich schonmal, bevor ich PVR aktiviert habe. Ich muss dann kurz das CI-Modul rausziehen und wieder reinstecken und dann gehts wieder.
Weiß jemand, was ich da machen kann?
anni10
Hat sich gelöscht
#538 erstellt: 09. Feb 2011, 15:00

piepmatz666 schrieb:
Habe jetzt nur das Problem, dass mein CI+-Modul quasi deaktiviert wird (ist im Menü ausgegraut), wenn ich den Fernseher anmache und mein Stick oder die Festplatte schon per USB dran hängt. Das phänomen hatte ich schonmal, bevor ich PVR aktiviert habe. Ich muss dann kurz das CI-Modul rausziehen und wieder reinstecken und dann gehts wieder.
Weiß jemand, was ich da machen kann?


Das gleiche Problem habe ich auch. Bei mir wird dann immer noch dazu die Mitteilung eingeblednet "Smartkarte ungültig oder falsch gesteckt". Modul raus und wieder rein und es klappt. Du hast sicher bei dir diese Mitteilungen ausgestellt, oder? Ich glaube aber nicht, dass es an den bereits eingesteckten USB oder Festplatte liegt. Das hatte mein Modul auch schon im alten Receiver...

Ich habe mein Modul, AlphaCrypt Light jetzt mal zu einem FirmwareUpdate eingeschickt. Automatsiches Update war bei mir leider nicht möglich, da dies erst ab Firmware 1.10 geht und ich hatte sogar noch 1.09 drauf... Vielleicht wird es damit besser.

Wenn ich richtig verstanden habe, soll bei dem neuen Firmwareupdate für den TV auch eine Änderung hinsichtlich Sky gegeben haben. Leider scheint das Update 3006 nicht richtig zu funktionieren (siehe Thread der mir weiter oben bezüglich der ChangeLogs empfohlen wurde) und bei der ganz neuen Firmware 3007 hat im dazugehörigen Thread noch niemand die ChangeLogs gepostet (und ich weiß ja bekanntlich nicht wo ich die genau finde).


[Beitrag von anni10 am 09. Feb 2011, 15:01 bearbeitet]
liab
Inventar
#539 erstellt: 09. Feb 2011, 17:29
Hier mal die "Änderungen" von der UK-Page

1. Title
2010 Model Firmware for self-upgrade
2. Applicable Model
LE**C6, 7, 8 Series
3. Description
* T-VALDEUC-3007.1

- Optimization to find the Service Channel for SkyD (Germany, Austria , Swiss Region)
DonZorro
Inventar
#540 erstellt: 09. Feb 2011, 19:16

anni10 schrieb:
@Don Zorro und thWunderlich

Endlich klappt bei mir auch das programmierte Aufnehmen!!! Habe mir wie angekündig die WD Elements gekauft und die funktioniert jetzt einwandfrei.
Danke nochmal für Eure Geduld :D


Glückwunsch, freut mich. Viel Spass damit.
Und: nein, Du bekommst die Aufnahmen nicht auf den Rechner, sondern kannst sie nur auf Deinem Fernseher schauen, sonst nirgends. (Falls das Deine nächste Frage sein wird... )
anni10
Hat sich gelöscht
#541 erstellt: 09. Feb 2011, 19:20

DonZorro schrieb:

Und: nein, Du bekommst die Aufnahmen nicht auf den Rechner, sondern kannst sie nur auf Deinem Fernseher schauen, sonst nirgends. (Falls das Deine nächste Frage sein wird... )


Hi, nein, das hätte ich nicht gefragt. Das wurde hier in diesem Thread ja auch schon mehrfach durchgekaut. Außerdem ist es im Wohnzimmer vorm TV doch gemütlicher als vorm Rechner
anni10
Hat sich gelöscht
#542 erstellt: 09. Feb 2011, 19:21
Doch, eine Frage fällt mir hierzu noch ein.

Könnte ich denn die Aufnahme bwz. Festplatte mitnehmen und auf einem anderen Samsung TV anschauen? Das müsste aber doch gehen, oder geht das dann auch nur, wenn er PVR hat?
Mein Daddy hat nämlich auch einen Sammy...


[Beitrag von anni10 am 09. Feb 2011, 19:23 bearbeitet]
DonZorro
Inventar
#543 erstellt: 09. Feb 2011, 19:27
Ich wusste es!
Nein, die Aufzeichnungen funktionieren wegen der Verschlüsselung NUR auf Deinem Fernseher.
Auch nach einem eventuellen Mainboardtausch sind die Aufnahmen futsch!
werlut
Neuling
#544 erstellt: 11. Feb 2011, 16:37
Moin zusammen !

Habe gestern meinen UE46C6000 bekommen.

Kann man den eigentlich auch auf PVR aufrüsten ?

Danke für die Antworten !

werlut
Nightwalker187
Ist häufiger hier
#545 erstellt: 11. Feb 2011, 16:48

werlut schrieb:

Habe gestern meinen UE46C6000 bekommen.

Kann man den eigentlich auch auf PVR aufrüsten ?


Hi Werlut,

Laut der Englischen Seite, die die Quelle, der hier beschriebenen Anleitung ist, funktioniert das für alle Fernseher der C-Serie.
Probier es einfach aus!

Gruß,
Uli
axo-lottel
Ist häufiger hier
#546 erstellt: 11. Feb 2011, 18:17
hat jemand schon die Firmware 3007.1 installiert? PVR noch vorhanden, bzw. über Hotelmode freischaltbar?
liab
Inventar
#547 erstellt: 11. Feb 2011, 19:04

werlut schrieb:
Moin zusammen !

Habe gestern meinen UE46C6000 bekommen.

Kann man den eigentlich auch auf PVR aufrüsten ?

Danke für die Antworten !

werlut

Wenn ich alles richtig verfolgt habe, hat es hier noch keiner geschafft PVR beim c6000 oder c6200 zu aktivieren. Der 6700/ 6800 haben eine andere FW. Die läßt sich auch mit Tricks nicht auf den 6000/6200 aufspielen.
Nightwalker187
Ist häufiger hier
#548 erstellt: 11. Feb 2011, 19:16
Übrigens hier der Link zum Wiki von Sammy Go:
C-Serie SamyGo Wiki
In der Kompatibilitäts-Liste taucht der C6000 nicht auf.
Aber es kann auch sein, dass es niemand getestet hat.

Ich möchte an dieser Stelle ausdrücklich darauf hinweisen, dass nicht bekannt ist ob die Gewährleistung auf den TV durch Änderungen im Service Menü verloren geht. Ich fordere niemanden auf, eine solche Änderung durchzuführen.
Peter_E.
Stammgast
#549 erstellt: 11. Feb 2011, 19:59
Das mit der Garantie ist ganz einfach. Wenn der Hersteller feststellt daß das Gerät manipuliert wurde ist die (freiwillige) Herstellergarantie in jedem Fall futsch.

Anders sieht es mit der gesetzlichen Gewährleistung aus. Wenn der Hersteller feststellt daß das Gerät manipuliert wurde und der Fehler eine Folge davon ist (also z.B. das Gerät funktioniert nach dem Herumspielen im Service-Menü nicht mehr richtig weil z.B. die kalibrierung verstellt ist), dann kann der Hersteller die Reparatur auf Garantie verweigern.

Wenn der Defekt in der Gewährleistungszeit nicht auf die Manipulation zurückzuführen ist wird der Hersteller vermutlich auf Garantie reparieren müssen. Ist das Gerät allerdings älter wie 6 Monate, dann muss der Kunde den Nachweis erbringen, daß der Fehler schon beim Kauf vorgelegen hat und nicht durch Manipulationen entstanden ist.
wchristi
Ist häufiger hier
#550 erstellt: 11. Feb 2011, 21:03
Habe das 3007.1 Firmware-Update getestet und kann berichten, dass PVR und Time-shift noch gehen. Musste nichts erneut einstellen, lief alles noch so.

Nun meine Frage: Hat jemand an dem Ant 2 Eingang für DVB-T und -C eine Weiche wie diese hier ausprobiert:
http://www.amazon.de...issionDateDescending
Würde mich mal interessieren, da ich die analogen Programme über Kabel (und das sind als nicht zahlender Nutzer ja die meisten Sender) nicht aufnehmen kann und deshalb immer hin und her stecke (die Kabel). Oder ist da irgendwas falsch bei mir?
Kann jemand die analogen Programme aufnehmen?

Gruß,
Christian
liab
Inventar
#551 erstellt: 11. Feb 2011, 21:41

wchristi schrieb:
Nun meine Frage: Hat jemand an dem Ant 2 Eingang für DVB-T und -C eine Weiche wie diese hier ausprobiert:
http://www.amazon.de...issionDateDescending
Würde mich mal interessieren, da ich die analogen Programme über Kabel (und das sind als nicht zahlender Nutzer ja die meisten Sender) nicht aufnehmen kann und deshalb immer hin und her stecke (die Kabel). Oder ist da irgendwas falsch bei mir?
Kann jemand die analogen Programme aufnehmen?

Da hilft nur ein Antennenumschalter, war früher bei jedem Betavideorekorder dabei.

Weiche empfehle ich nicht, da Kabel und DVB-T sich teilweise mit den Frequenzen überdecken. Habe noch nie verstanden, weshalb die Hersteller DVB-T nicht einen eigenen Antennenanschluß spendieren.

Analoge Programme lassen sich nur mit einem Festplattenrekorder aufzeichnen, nicht mit PVR.


[Beitrag von liab am 11. Feb 2011, 21:43 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
UE C6700 freischaltung der PVR funktion (aufnahme auf USB) m
Dejan80 am 15.09.2010  –  Letzte Antwort am 16.09.2010  –  3 Beiträge
UE C6700 --> C6800 PVR freischalten
AlexArndt am 17.08.2010  –  Letzte Antwort am 31.08.2010  –  2 Beiträge
c6700 pvr
Töffler am 01.09.2010  –  Letzte Antwort am 02.09.2010  –  5 Beiträge
Samsung U55MU6199 PVR Freischaltung möglich?
darkmannie am 21.02.2019  –  Letzte Antwort am 03.03.2019  –  2 Beiträge
PVR Aufnahme am UE 55 C7700
Etze am 10.01.2011  –  Letzte Antwort am 10.01.2011  –  2 Beiträge
UE32D5700 PVR-Funktion freischalten!
1981Thomas am 11.01.2012  –  Letzte Antwort am 11.01.2012  –  3 Beiträge
PVR-Freischaltung KU-Serie und HbbTV
heilmaenner am 26.10.2016  –  Letzte Antwort am 06.02.2018  –  15 Beiträge
PVR Funktion am UE 43J5550SU funzt nicht
Nelson2012 am 22.02.2016  –  Letzte Antwort am 08.03.2016  –  4 Beiträge
PVR Freischaltung beim LE40C630
leland89 am 25.07.2011  –  Letzte Antwort am 31.07.2011  –  7 Beiträge
Warnung vor Firmwareupdate UE 46 c6200 c6700
T27607 am 20.06.2010  –  Letzte Antwort am 04.03.2011  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedosa_andy
  • Gesamtzahl an Themen1.559.393
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.725.598

Hersteller in diesem Thread Widget schließen