HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » UE C6700 freischaltung der PVR funktion (aufnahme ... | |
|
UE C6700 freischaltung der PVR funktion (aufnahme auf USB) möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
florian16
Ist häufiger hier |
01:49
![]() |
#801
erstellt: 14. Jan 2012, |
Hallo, ich wollte versuchen mit meinem D5700 die PVR Funktion freizuschalten. Während des Vorgang mit dem RU-Communicator hatte etwas nicht geklappt. Dann habe ich abgebrochen. Anschliessend erkennt der TV keine USB Sticks aller Art und den WLAN Stick mehr. Als ob die USB-Ports ausgefallen wären. Vielleicht habe ich irgendetwas im hotel mode aus versehen umgestellt. Eine wiederherstellung des auslieferzustands hat aufh nichts gebracht. Außerdem sind die Netzwerkseinstellungen aus dem Menü verschwunden. Wer weiß Rat? Ich verzweifle gerade... Danke für Eure Hilfe!!! |
||
besserpunk11
Ist häufiger hier |
21:20
![]() |
#802
erstellt: 27. Jan 2012, |
Hi liebe TV Gemeinde, Dank diesem genialen Thread habe ich es nun endlich geschafft nicht nur das PVR (das ich schon seit ca einem Jahr nutze) freizuschalten, sondern auch endlich das Modell auf 6800 zu ändern!! Vielen Dank dafür! ABER: Da ich Probleme mit dem autom. start un stop Zeitpunkt von vorprogrammierten Timeraufnahmen habe, dachte ich mir ich mach mal ein Update und wir sehen weiter...dzt ist fie Firmware 3003 von 04/2010 installiert. Wenn ich im Menü auf "Nach updates suchen gehe" sagt er mir dass KEIN update verfügbar ist. Wie kann das sein? Da ke lg stefan |
||
|
||
Rockstarrr
Ist häufiger hier |
15:54
![]() |
#803
erstellt: 04. Feb 2012, |
Hallo zusammen, die Garantie für meinen 40C6000 ist jetzt abgelaufen. Ich habe mir den Thread hier mal etwas durchgelesen und träume schon länger davon PVR an dem Gerät zu aktivieren. Ist es also möglich an einem 40C6000 PVR zu aktivieren? Per Hotel Mode oder umstellen auf ein anderes Modell? Eine einfache Antwort würde ich bevorzugen, bzw. vielleicht mit einer Anleitung. Vielen Dank schon mal, Rockstarrr |
||
Rockstarrr
Ist häufiger hier |
22:41
![]() |
#804
erstellt: 22. Mai 2012, |
Hat niemand eine Antwort dazu? |
||
liab
Inventar |
02:22
![]() |
#805
erstellt: 23. Mai 2012, |
Die Anwort steht zig mal hier im Forum. Beim C6000 und C6200 geht es nicht. Dieser Thread betriftt den C6700, bei dem es geht, weil er baugleich mit dem C6800 ist. |
||
A.Smithy
Stammgast |
12:01
![]() |
#806
erstellt: 23. Mai 2012, |
Naja, man könnte ein Tuner- / Mother-/ Main- /Signal-Board vom C6700 bzw. C6800 einbauen. Wenn man die Teilenummer kennt, dann findet man es schneller. Dann hat man bei einem C6000 auch einen DVB-S2-Receiver integriert. Das Problem ist dann nur das "Loch" für den 2. Antennenanschluss in der Rückwand. [Beitrag von A.Smithy am 23. Mai 2012, 20:55 bearbeitet] |
||
Bino-Man
Ist häufiger hier |
21:50
![]() |
#807
erstellt: 30. Mai 2012, |
Servus! Bevor ich mich da weiter `reinfuchse eine kurze Verständnisfrage: Ist es richtig, dass ich beim C6700 mit 3011er FW (nach Mainboardtausch leider vorhanden) sowohl die Variante mit der 0000-Firmware als auch mit der virtuellen Fernbedienung durchziehen kann? Danke für eine kurze Antwort ![]() |
||
Fladdy
Ist häufiger hier |
13:48
![]() |
#808
erstellt: 16. Jun 2012, |
Mahlzeit, verliere hier etwas den Überblick was nun mit welchen Firmwareversionen wie geht. Daher vielleicht kurz meine Fragen, die sicherlich jeder andere hier sofot beantworten kann, aber irgendwie bin ich zu doof. Feststellung: -> 6700 lässt sich ohne Probleme auf 6800 freischalten, um dann PVR zu nutzen Ich habe dies mit dieser Anleitung getan:
Ich habe nen UE55C6700 von Mitte 2011 mit 3007.1 und will darauf in Zukunft mit nem CI+ Modul auch Aufnehmen und somit meinen Unitymedia-Receiver verbannen, der echt scheiße ist... Kann ich die Festplatte, auf welcher die Aufnahmen sind, an einen anderen Samsung TV mit MediaPlayer anschließen und auch darauf die Aufnahmen anschauen? Wozu diente bei der Anleitung der Punkt "copy tv to usb". Ist das eine Art Backup? Wie mache ich die ganze Umstellung von 6700 auf 6800 im Zweifelsfall wieder rückgängig? Der TV hat kein Netzwerkstecker eingesteckt, folglich updated er sich auch nicht von selbst, korrekt? Oder muss/soll ich das anderweitig noch deaktivieren? Besten Dank und Grüße [Beitrag von Fladdy am 16. Jun 2012, 14:10 bearbeitet] |
||
A.Smithy
Stammgast |
22:07
![]() |
#809
erstellt: 16. Jun 2012, |
[Beitrag von A.Smithy am 16. Jun 2012, 22:14 bearbeitet] |
||
RainerBloedsinn
Neuling |
14:00
![]() |
#810
erstellt: 10. Jul 2012, |
Hat jemand schon die 3015 drauf? Bzw jemand der seinen 6700 zum 6800 geändert hat? Würde gerne wissen ob es risikofrei funktioniert, bitte nur leute die es getestet haben - spekulieren kann ich selbst auch ganz gut ![]() |
||
A.Smithy
Stammgast |
20:23
![]() |
#811
erstellt: 10. Jul 2012, |
Ich habe bei meinem LE37C650 die 3015 installiert, PVR-Funktion blieb erhalten (Einstellung im Servicemenü) Auch keine Änderung der Einstellungen, der letzte eingestellte Sender blieb gespeichert. |
||
brainzilla
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:14
![]() |
#812
erstellt: 19. Aug 2012, |
Ich habe eben meinen LE40C650 von der 1016 auf die 3015 geupdated und es ist genau das passiert was nicht sein darf - PVR weg :-( Hoffentlich kriege ich den wieder.... EDIT: OK dank der _0000 Firmware ist er jetzt wieder auf der alten FW und der PVR schnurrt. Welches ist eigentlich die höchste FW die man mit aktivem PVR noch erreichen kann. Und wie stellt man das an? Der Vorposte scheint ja mit der 300x keine Probleme zu haben. Alle FW nach einander einspielen? EDIT 2: Nachdem es heute viel zu heiß war um irgendwas außer faul sein® zu machen, habe ich mal rumgetestet. FW 3007.1 konnte ich direkt über die 1015 drüberbügeln. Senderliste importieren ging auch (man muss aber dennoch neu suchen lassen, damit die Ländereinstellungen zusammenpassen.) PVR und Guide+ lassen sich wie gehabt im Hotel-/Service-Menü einschalten. Mit an Bord sind jetzt auch diese tollen "Widgets" - die bekommt man bei Druck auf die APP-Taste im ruSamsung.exe. Funktioniert alles, nur eben gibt es an der FB selber keinen Knopf um da rein zu kommen. Remote-Code ist KEY_ZOOM1 (Wert 53). Auf welcher Samsung Remote hat man denn bitte den passenden Knopf? [Beitrag von brainzilla am 20. Aug 2012, 01:35 bearbeitet] |
||
A.Smithy
Stammgast |
15:51
![]() |
#813
erstellt: 20. Aug 2012, |
Ich habe meinen C650 btw. den C679 mit Firmware 3007 bzw. 3005 gekauft. 3009 war glaub ich die letzte Firmware, bei der man "einfach" im Servicemenü PVR einschalten konnte. 3010 (gab es nur kurz) und 3011 haben PVR wieder "gelöscht" und das Servicemenü "gesperrt". Danach musste man mit Hilfe der Service-FFB oder dem SamsungKommunikator von R.Ullrich das Service-Menu freischalten. Die folgenden Firmware ( 3012,3013, 3015) haben aber das aktivierte PVR nicht mehr gelöscht. |
||
brainzilla
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:12
![]() |
#814
erstellt: 20. Aug 2012, |
Ah cool danke für die Infos. Ich frage mich halt, was die neueren außer Ärger noch bringen (habe kein DVB-C, -S oder CAM o.ä.). 3015 hatte ich gestern wie gesagt drauf - nach Hotel-Aktivierung trotzdem keine Zusatzfunktionen / PVR o.ä. Naja vielleicht lags am ewig weiten Sprung, dass es nicht ging. |
||
A.Smithy
Stammgast |
19:12
![]() |
#815
erstellt: 20. Aug 2012, |
PVR nützt Dir dann nichts, außer die empfängst über DVB-T. |
||
brainzilla
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:18
![]() |
#816
erstellt: 20. Aug 2012, |
Das ist hier der Fall. Hatte nur irgendwo gelesen, dass die neuen FWs irgendwas mit Sky verbessern sollen. Von dem DVB-T Tuner bin ich übrigens ziemlich begeistert. Mit der selbstgebauten Doppel-Quad Drahtantenne ist der Empfang und vor allem die angezeigte Quali wirklich gut. |
||
Roman441
Ist häufiger hier |
12:34
![]() |
#817
erstellt: 07. Sep 2012, |
Hallo ich habe einen UE40-C6700 habe diesen zu einem C6800 über Hotel Mode gemacht so das ich die PVR funktion nutzen kann. Funktioniert auch soweit. Bin auf der Firmware 3011 Nun meine Frage wenn ich auf Firmware 3015 update funktioniert dann die PVR Funktion noch bzw. kann ich die wieder Freischalten nach dem Update? |
||
liab
Inventar |
15:40
![]() |
#818
erstellt: 07. Sep 2012, |
Mach den Anfang und teste es. Never touch a running..... ![]() |
||
A.Smithy
Stammgast |
18:47
![]() |
#819
erstellt: 09. Sep 2012, |
Beide Fragen kann ich mit Ja beantworten. Es ändert sich durch das Update nicht einmal die persönlichen Bild- und Klangeinstellungen. Bei 3011 war für den Zugang zum Service-Menü der TV-Kommunikator bzw. die Service-FB notwendig. |
||
Hazzi11
Neuling |
13:39
![]() |
#820
erstellt: 19. Sep 2012, |
Hallo zusammen, da meine Garantie abgelaufen ist, dachte ich mir, dass ich einfach euren tollen Anleitungen folge um die PVR Funktion freizuschalten. Gesagt getan. Lief auch alles prima. Da die PVR allerdings nicht über HDMI läuft, wollte ich es dann doch wieder rückgängig. (Ich weiss, dass man sich vorher hätte entscheiden können) So habe ich alles wieder auf den C6700 zurückgestellt. Dann wollte ich ein FW Update machen (habe 3003) und er findet nicht. Weder per USB noch per Inet. Genau wie von Besserpunkt geschrieben. Was mir auch aufgefallen ist: Es fehlen Voreinstellungen bei den Bildoptionen. Bspw. Sind die Warm1 und 2 deaktiviert, die zuvor gingen. Ebenso gibt es im Bild-Menü einen Punkt für erweiterte Einstellungen, der nun deaktiviert ist. Zuvor ging der noch. Man konnte bspw. LED-Motion Plus einstellen in diesem Punkt (Das ist nicht das normale Motion plus). Weiss da jemand abhilfe? Danke und viele Grüße
|
||
grobmutant
Stammgast |
16:30
![]() |
#821
erstellt: 19. Sep 2012, |
- Vielleicht wieder zurück auf den C6800 stellen - Oder die 0000-Firmware flashen und dann deine gewünschte Firmware hinterher |
||
-Hake-
Neuling |
15:26
![]() |
#822
erstellt: 13. Jan 2013, |
Hallo, ich habe jetzt das Erste mal davon gelesen, dass man den 46C6700 auf einen 46C6800 mit PVR umstellen kann. Kann man das auch noch machen, wenn man die Firmware 3011 schon auf dem TV hat oder gibt es dann keine Möglichkeit mehr...? Falls es gehen sollte, wäre ich für eine kurze Anleitung bzw. Link sehr dankbar ![]() Gruß |
||
A.Smithy
Stammgast |
10:46
![]() |
#823
erstellt: 14. Jan 2013, |
Ja, funktioniert. Die Anleitung steht entweder bereits in diesem Threat oder hier: ![]() Prinzip: Mit dem TVCommunicator von Rainer Ullrich das Service-Menü über Netzwerk freischalten PVR aktivieren |
||
-Hake-
Neuling |
23:57
![]() |
#824
erstellt: 17. Jan 2013, |
Erstmal Danke für die Antwort... Ich habe das mit der Fernbedienung ausprobiert aber der Menü-Punkt bei dem man den TV von C6700 auf C6800 umstellen können soll, ist ausgegraut, also nicht umzustellen. @ A.Smithy Mit dem "TVCommunicator von Rainer Ullrich" kenne ich mich leider nicht aus. Wäre es möglich, wenn Du mir kurz erklären könntest, wie ich das mit dem "TVCommunicator" einstellen kann...? Wäre Dir sehr Dankbar ![]() |
||
A.Smithy
Stammgast |
09:24
![]() |
#825
erstellt: 18. Jan 2013, |
![]() 1. Die aktuelle Version des Tools geladen: ![]() 2. Installiert und gestartet. Der TV sollte dann im Netz und in Betrieb sein. 3. Die Software am TV zulassen wenn sie sich verbinden will. 4. Software schliessen, TV aus. 5. TV mit der richtigen Fernbedienung des TV ins Service-Menü starten: INFO, MENU, MUTE und POWER... 6. Software starten und warten bis diese fertig geladen ist und Verbindung zum TV hat. 7. nacheinander in der Software auf die Knöpfe FACTORY und 3SPEED klicken. 8. Mit der normalen Fernbedienung kann nun die Hoteloption im Menüpunkt Control eingeschaltet werden. 9. Clone TV to USB fertigstellen. (Also USB-Stick einstecken und "Daten" sichern) 10. in den Menüpunkt Sub-Option gehen und dort PVR Support auf "On" stellen. Ich habe auch gleich noch vorsichtshalber die Funktion OTN Support auf "Off" gestellt um Updatenerverei in Zukunft zu vermeiden. 11. zurück und die Hoteloption wieder auf "Off" stellen und TV ausschalten 12. TV einschalten |
||
-Hake-
Neuling |
21:13
![]() |
#826
erstellt: 22. Jan 2013, |
@ A.Smithy ![]() ![]() Besten Dank für deine Hilfe.... Habs genauso gemacht, wie Du es beschrieben hast und hat wunderbar geklappt ;-) 1000 dank ![]() |
||
Wolfi_IN
Ist häufiger hier |
21:21
![]() |
#827
erstellt: 02. Feb 2013, |
Ich habe auf meinem Samsung UE46C6700 bereits die neueste Firmware Version 3015 installiert und möchte ein Downgrade vermeiden. Habe ich die Chance, dass die Anleitung von A.Smithy auch mit dieser Firmware funktioniert? |
||
A.Smithy
Stammgast |
12:58
![]() |
#828
erstellt: 03. Feb 2013, |
Ja, aber die Anleitung ist nicht von mir. |
||
Wolfi_IN
Ist häufiger hier |
19:45
![]() |
#829
erstellt: 03. Feb 2013, |
Danke, dann probier ich es mal. Ich finde das zumindest besser als in die Version downzugraden. Ich schreibe hier, wenn es geklappt hat. |
||
Wolfi_IN
Ist häufiger hier |
15:47
![]() |
#830
erstellt: 06. Feb 2013, |
Die Freischaltung von PVR auf meinem UE46C6700 mit der neuesten Firmware Version 3015 hat super funktioniert. Vielen Dank für die obige Beschreibung. So wie beschrieben habe ich den TV mit dem ruSamsungTVCommunicator und dem Umweg über den Hotel Mode erfolgreich auf PVR umgestellt. Wen es interessiert: Als Speichermedium habe ich diesen USB-Stick im Einsatz: SanDisk Cruzer Extreme USB 3.0 Speicherstick 64GB. Ist nicht billig, wurde aber vom TV sofort akzeptiert und läuft nach ersten Tests problemlos. Vielen Dank an das tolle Forum ![]() |
||
yulli
Neuling |
18:06
![]() |
#831
erstellt: 30. Apr 2013, |
hallo leute, ich habe den "Samsung UE40C6700" mit der firmware 2010/10/11_002004 und pvr-freigeschaltet! nun wollte ich auf "T-VALDEUC_3015.0" updaten, die verbindung von ruSamsungTVCommunicator_V0.0.15.0 klappt über w-lan! nun die frage an die experten, soll ich updaten? kann ich updaten? kann ich pvr wieder freischalten? ich danke euch für eure unterstützung lg yulli ![]() ok, alles hat bestens geklappt, zuerst die FW updaten und dann wie in #825 beschrieben Danke ![]() [Beitrag von yulli am 01. Mai 2013, 07:50 bearbeitet] |
||
loginforever
Ist häufiger hier |
15:41
![]() |
#832
erstellt: 09. Jun 2013, |
Hallo Leute, bei diesen vielen Seiten und vielen Möglichkeiten blicke ich gerade nicht mehr durch.... Ich habe ein UE32C6710 mit SW: 2011/10/10_003011 und habe mir überlegt nun doch mal die PVR Funktion zu testen. Habe da aber noch ein paar Fragen dazu: Welche Möglichkeiten funktionieren denn nun noch? Kann ich der Anleitung aus #808 folgen? Was genau ändert sich bei der Umstellung des Modells denn noch? Sollte ich danach, davor oder überhaupt ein Firmware Update machen? Wieso eigentlich das Sender BackUp? Müssen die Sender generell nach der Umstellung wieder eingestellt werden, oder ist das nur für den Fall eines Fehlers? Hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen. Grüße [Beitrag von loginforever am 09. Jun 2013, 16:00 bearbeitet] |
||
StardustOne
Inventar |
18:45
![]() |
#833
erstellt: 26. Jan 2014, |
Das letzte aktuelle Firmware Update T-VALDEUC-3018.1 Update läuft auch auf dem UE32C6710, welcher mit freigeschalteter PVR Funktion vor dem Update zum UE32C6800 geändert wurde. Aber erst muss das Gerät PVR können, dann muss man es im Service Menu wie hier oft beschrieben in das Modell C6800 anpassen und dann erst das Update einspielen. Es wurde übrigens direkt über Version 3008 installiert, also von 3008 auf 3018. Und es läuft alles wie vorher, PVR geht noch, Internet läuft, das Gerät ist wohl jetzt endgültig ein UE32C6800 Modell geworden. Online wurde das Update aber mit Version 3008 installiert nicht gefunden, doch per USB Stick konnte es installiert werden. |
||
berc
Neuling |
23:49
![]() |
#834
erstellt: 12. Jul 2014, |
Hallo zusammen, ich hoffe jemand kann mir hier helfen ich war (leider) so dumm und habe versucht die PVR funktion in meinen Samsung UE55C6700 vom Oktober 2010 nachträglich zu "integrieren".... ![]() obwohl ich kein experte bin.... Dabei bin ich folgendermaßen vorgegangen -> service menü aufgerufen ( info,menü,mute,power) -> optionen bestätigen button -> DDR -> bestätigen -> nach oben gedrückt -> rechts -> 2x return -> ausgeschaltet kurz um hat nicht geklappt und weil mein leichtsinn da nicht zuende war habe ich mir gedacht ich mach nen factory reset ![]() ![]() kurzum nun geht der tv zwar noch an nur sind natürlich alle sender etc weg und ich kann im service menü unter tuner einstellen was ich will wenn ich danach nen automatischen suchlauf starte findet er keine sender... kann mir evtl hier jemand helfen wie ich meine scheisse wieder gerade biegen kann ^^ ich habe ein bild vom service menü vor meinem fatalen eingriff....ich vermute mal das meine tv version zu neu ist um die PVR funktion nachträglich frei zu schalten. deshalb ich will meinen tv nur in den grundzustand zurückversetzen so das er wieder läuft....für hilfe wäre ich SEHR dankbar ![]() Und ja ich weiß hätte ich idiot gleich die finger von gelassen wäre es nicht passiert ![]() Ich war nur im ersten menü "optionen" was muss ich unter ddr einstellen welche tuner art??? habe einen satellit anschluss. Danke schonmal und hier das bild bevor ich angefangen habe ! ich hoffe mir kann geholfen werden ![]() ![]() |
||
berc
Neuling |
13:33
![]() |
#835
erstellt: 13. Jul 2014, |
Habe es geschafft die Sache alleine gerade zu biegen ![]() Gott sei dank der tv läuft wieder ![]() Mein post kann ignoriert werden ^^ |
||
Rockstarrr
Ist häufiger hier |
14:02
![]() |
#836
erstellt: 13. Jul 2014, |
Um es Leuten die den gleichen Weg wie Du gegangen sind zu erleichtern könntest Du noch erklären zu welcher Lösung Du gekommen bist. |
||
berc
Neuling |
20:17
![]() |
#837
erstellt: 14. Jul 2014, |
Hallo, ja stimmt schon...würde ich echt gern tun nur weiß ich eigentlich nicht so ganz was ich getan habe ![]() ich habe auf alle fälle den "tuner" auf SEC_TCS gestellt was auch immer das heissen mag und unter "ddr" habe ich auch mein genaues modell ausgewählt also 55A1UF0E irgendwas...nur wie gesagt es war mehr zufall und verzweiflung die zum erfolg geführt haben deshalb will ich hier nicht mutmaßen ! [Beitrag von berc am 14. Jul 2014, 20:19 bearbeitet] |
||
themario
Neuling |
22:34
![]() |
#838
erstellt: 06. Jan 2015, |
Nabend Gemeinde, ich stehe auch vor dem Problem, eine alte Firmware 2010 zu haben, PVR ungenutzt eingeschalten zu haben, jedoch ein (aus Kaufhausaugen betrachtet uraltes Internet-TV Angebot) ist nur so ein Gedanke, aber es gab doch auch einen Weg, aus einem DE -Gerät einen Ösi zu machen. Ich weiß es nicht mehr ganz sicher, jedoch konnte diese Einstellung PVR und das CI-Modul gleichzeitig nutzen. Hintergrund meiner Überlegung ist es, aus dem DE Gerät ein AU-Gerät zu basteln, mit einem AU-Proxy zu den Seiten von SaSu zu surfen, ein somit AU-Update zu bekommen und dieses dann in den C6710 zu verbasteln. Derzeit sind "wir" bei ![]() Wieviel Realismus steckt in meinen Gedanken nun und vor Allem welche Altgedanken sind nun richtig überliefert? Will ja nicht gleich einen neuen TV kaufen müssen, nur weil ich mal eine wilde Theorie im Kopf habe. LG theMario |
||
A.Smithy
Stammgast |
21:47
![]() |
#839
erstellt: 07. Jan 2015, |
??? Menü, Sender, Land, PIN 0000 , Österreich ?? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
UE C6700 freischaltung der PVR funktion (aufnahme auf USB) m Dejan80 am 15.09.2010 – Letzte Antwort am 16.09.2010 – 3 Beiträge |
UE C6700 --> C6800 PVR freischalten AlexArndt am 17.08.2010 – Letzte Antwort am 31.08.2010 – 2 Beiträge |
c6700 pvr Töffler am 01.09.2010 – Letzte Antwort am 02.09.2010 – 5 Beiträge |
Samsung U55MU6199 PVR Freischaltung möglich? darkmannie am 21.02.2019 – Letzte Antwort am 03.03.2019 – 2 Beiträge |
PVR Aufnahme am UE 55 C7700 Etze am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 2 Beiträge |
UE32D5700 PVR-Funktion freischalten! 1981Thomas am 11.01.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 3 Beiträge |
PVR-Freischaltung KU-Serie und HbbTV heilmaenner am 26.10.2016 – Letzte Antwort am 06.02.2018 – 15 Beiträge |
PVR Funktion am UE 43J5550SU funzt nicht Nelson2012 am 22.02.2016 – Letzte Antwort am 08.03.2016 – 4 Beiträge |
PVR Freischaltung beim LE40C630 leland89 am 25.07.2011 – Letzte Antwort am 31.07.2011 – 7 Beiträge |
Warnung vor Firmwareupdate UE 46 c6200 c6700 T27607 am 20.06.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2011 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAmiga2000
- Gesamtzahl an Themen1.559.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.542