HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » 4 Pixelfehler bei PZ85 entdeckt | |
|
4 Pixelfehler bei PZ85 entdeckt+A -A |
||||
Autor |
| |||
cine_fanat
Inventar |
#301 erstellt: 30. Aug 2008, 08:48 | |||
Die müssen sparen. |
||||
bugatti1712
Inventar |
#302 erstellt: 01. Sep 2008, 14:22 | |||
hallo leute... also ich hatte am samstag auf der ifa ein längeres gespräch mit dem außendienstmitarbeiter... er hat mir ein zettel mit der pixelfehlertoleranz mitgebracht... und mir wurde fast schlecht: bei FHD haben wir folgendes zu dulden: im Randbereich: 15 Pixelfehler und im Zentralbereich 1 Subpixelfehler + 7 tote... ob noch jemand ein pana kaufen würde, wenn dies in der bedienungsanleitung bzw. im garantieheft stehen würde? zwischenstand: er schaut sich mein gerät bei mir nach der ifa an... ich möchte mir aber nicht zu viel hoffnung machen... |
||||
|
||||
Cimba
Stammgast |
#303 erstellt: 01. Sep 2008, 14:47 | |||
Tja ... hätt man sich auf dem Stand von Panasonic mal die Plasmas genauer angeschaut, hätte man auch einige Displays mit Pixelfehlern finden können. Selbst der grösste Plasma der Welt dort hatte 1 Pixelfehler! Bei Samsung z.B. habe ich keine Pixelfehler entdecken können und auch bei LG nicht. Bei den 50PZ800, die dort an einer Wand der Reihe nach hingen (kein Wunder, dass es Lieferschwierigkeiten gab) hab ich allerdings wieder keine Pixelfehler finden können, dort war das Bild allerdings auch sehr unruhig und dadurch schwer zu suchen/finden. Schon zeimlich traurig, was sich Panasonic da derzeit leistet ... meine Meinung. |
||||
bugatti1712
Inventar |
#304 erstellt: 01. Sep 2008, 14:52 | |||
@cimba: habe mir die mühe nicht gemacht zu suchen... bin mir aber ziemlich sicher, dass du mit den testbildern bei den anderen panas auch was gefunden hättest... |
||||
showtime25
Inventar |
#305 erstellt: 01. Sep 2008, 15:14 | |||
Ich halte Panasonic für einen sehr guten TV Hersteller, gleich ob LCD oder Plasma. Bild wirkt natürlich. Scheinbar nagt jedoch der Preiskampf mit den LCD Herstellern sehr. Aktuelle Pana Einsteiger Plasma gibts schon zw. 600-700€, ein Wahnsinn. Vielleicht hängt das damit zusammen, es wird etwas lockerer gesehen, sonst geht die Rechnung nicht auf. Oder es liegt speziell an den FullHD Panels. Immer kleinere Plasmazellen ist doch sehr Anspruchsvoll. Man stelle sich vor: Funai hat für sein 32" von 2007 (unter 400,-€) eine Null Pixel-Fehler Garantie + 2 Jahre Vollgarantie gegeben. Das in dieser Preisklasse! |
||||
bugatti1712
Inventar |
#306 erstellt: 01. Sep 2008, 15:18 | |||
den 42 px80 gibts ja schon für750 euro... das ist wahnsinn... absoluter P-/L-Sieger... trotzdem... 8 Pixelfehler im zentralbereich zu dulden?! und 15 im randbereich... das ist doch übel... |
||||
HomieNumberOne
Hat sich gelöscht |
#307 erstellt: 01. Sep 2008, 15:45 | |||
@bugatti1712 Wenn ich das höre fällt mir echt ein Stein vom Herzen, dass ich wegen meinem einen Subpixelfehler (im Randbereich) nicht nochmal angerufen habe. Tut mir echt leid dass es so für dich auf der IFA gelaufen ist vielleicht zeigt er sich ja doch nochmal kollant weil du ja sone Leidensgeschichte hinter dir hast und trotzdem immer höfflich und sachlich geblieben bist Wünsch dir viel Glück beim bald anstehen "Pana-Hausbesuch" |
||||
bugatti1712
Inventar |
#308 erstellt: 01. Sep 2008, 15:47 | |||
ich sage euch nur eins jungs: der größte fehler war es nicht, einen pana zu kaufen, sondern erst nach pixelfehlern zu suchen... @homie: sei glücklich mit deinem subpixelfehler... das ist ein lacher... und sehen tust du ihn garantiert nicht von der couch... oder? |
||||
cine_fanat
Inventar |
#309 erstellt: 01. Sep 2008, 15:58 | |||
Für mich schon fast ein Armutszeugnis Dann bleibt ich lieber bei meinem HD-Ready. |
||||
jojo_1969
Ist häufiger hier |
#310 erstellt: 01. Sep 2008, 18:38 | |||
Nachdem ich hier schon lange in verschiedenen Foren mitlese ist dies nun mein erster Beitrag. Eigentlich möchte ich mich auch nur für diesen Thread bedanken. Das, was ich hier lesen durfte/musste, wird meine -in absehbarer Zeit anstehende- Kaufentscheidung wesentlich beeinflussen. Bisher war Pana für mich Preis-Leistungsmäßig die erste Wahl, aber wenn ich lese, wie viele Fehler ich ertragen muss, dann verneine ich dankend und bleibe erst mal bei meiner ollen Röhre, da muss ich mich wenigstens nicht ärgern. Mal abgesehen davon habe ich beim lesen dieses threads das Gefühl, dass es pure Willkür ist was Pana für zumutbar hält. Irgendwie hat man da doch das Gefühl, wenn demnächst zu viele Geräte die von Panasonic selbst festgelegte Fehlertoleranzgrenze überschreiten, dann setzen sie diese eben weiter hoch. |
||||
bugatti1712
Inventar |
#311 erstellt: 01. Sep 2008, 19:28 | |||
ich möchte mich auf alle fälle bei allen entschuldigen, die sich ein pana kaufen und 3 oder 4 pixelfehler haben... vor mir, hätte man die geräte sicherlich anstandslos getauscht... durch meinen fall ist man wohl wach geworden und hat der panahotline etwas auf die füsse getreten... @jojo: trotzallem ändert es nix daran, dass du bei pana ein super gerät für dein geld bekommst... dennoch: pixelfehler haben in der heutigen zeit bei premiumherstellern (pana bald absoluter marktführer) nix zu suchen... |
||||
fluppe
Stammgast |
#312 erstellt: 01. Sep 2008, 19:47 | |||
Hallo, meiner soll nun diese Woche (eigentlich schon vor 3 Wochen, aber da war ich im Urlaub) getauscht werden. Wegen nur einen Pixelfehler bzw. brand . Mir wurde gesagt, das der Fernseher jeden Moment, wegen diesen "Brand", seinen Geist aufgeben kann. Sonst ist der Plasma top. Mit den tauschen ist es ja eigentlich o.k. Bloß was mache ich nur wenn der Techniker mir ein Pixelfehlerverseuchten andrehen will. Ihn nicht annehmen ist klar, aber was dann? Einen Neuen ordern oder hoffen, das es beim alten, bei den einen Brandfleck bleibt und es seine versprochenen 100000 Stunden durchhält. Gruß Jens |
||||
HomieNumberOne
Hat sich gelöscht |
#313 erstellt: 02. Sep 2008, 07:21 | |||
Nein sehen kann ich ihn nicht. Bei einer einfarbigen Fläche würde ich sagen kann man ihn ab 1,5 Meter sehen (wenn man weiß wo er ist). Bei bewegten Bilder (eigentlich schaut man ja nix anderes) sieht man ihn zwischen 1 und 0,5 Meter. Is also nicht der Rede wert. |
||||
jojo_1969
Ist häufiger hier |
#314 erstellt: 03. Sep 2008, 04:46 | |||
Für mich heißt das eher, dass ich wohl auf FHD verzichten werde. Das spart eine Menge Geld und offensichtlich auch Nerven. |
||||
pca92
Ist häufiger hier |
#315 erstellt: 05. Sep 2008, 09:30 | |||
WTF Ich habe keine Ahnung ob Pana einfach mal eine neue Pixelfehlerklasse erfunden hat. Fehlerklasse II ist auf 2,07 Mio Pixel raufgerechnet mit 10,4 Subpixelfehlern noch in der Norm. Komplett defekte Pixel dürften es 4,2 seien. Bei Fehlerklasse III auf 2,07 Mio Pxel gerechnet sind es weit mehr als 100 Subpixel und rund 31 komplett leuchtende. Meine Fresse, Premium ist das nicht mehr wenn ich die Zahlen von oben lesen muss, das ist Arm. Was ich mich dann Frage ist warum Sie diese Zahlen nicht öffentlich machen und bei den Geräten mit ran schreiben. Haben die etwa Angst das keiner mehr solche Geräte kaufen würde??? Und was mich ja noch mehr wundert das er bugatti den Zettel mit den Toleranzen zeigt und dann aber noch einen Vor-Ort Termin machen will. Eigentlich wäre doch aus sicht von Pana alles klar. Liegt unter unsere Toleranzgrenze -> Pech gehabt. Wenn der Typ sich das nun vor Ort anschaut und ihm dann da nochmal sagt -> Pech gehabt. Dann hätten Sie auch die Reisekosten für den Mitarbeiter sparen können und Bugatti lieber ein neues Panel spendieren sollen. Ich glaube ich wäre Amok gelaufen auf der IFA |
||||
bugatti1712
Inventar |
#316 erstellt: 05. Sep 2008, 09:48 | |||
genau das habe ich ihn auch gefragt... es kam nur ein lächeln und "das macht keiner" ich habe auch die antwort vom produktmanager erhalten... mehr können die nicht für mich machen... dass die mir mein "altes" panel geben (5 pixelfehler... davon ein übel toter in der mitte, der bei rot nur so auffällt), können sie für mich nicht tun... danke dennoch für alle tipps hier... in diesem fall hat mich panasonic wohl doch mit dem rücken zur wand stehen lassen... auch wenn ich den besuch des außendienstmitarbeiters abwarten werde... eine von mir angesprochene minderung wurde abgelehnt... sowas geht nicht "wir sind für den service zuständig"... für die minderung ist der händler zuständig... mir schon bewusst... aber dennoch könnte panasonic mal hier eingreifen und auch einen minderungsbetrag anbieten, wenn sie denn probleme mit der qualität ihrer panels haben... |
||||
showtime25
Inventar |
#317 erstellt: 05. Sep 2008, 10:29 | |||
Irgendwie Scheiße, diese Entwicklung. Vielleicht muß man sich doch wie ein verärgerter Arsch aufführen und Aufstand proben. Wenn das mit dem Besuch des Pana Manns bei dir auch nix bringt, bleibt wirklich nur noch CT-Magazin o.ä., dass die mal nachfassen. Speziell mit Anzahl von zu tolerierbaren Pixel Ausfällen und der Öffentlichmachung wäre interessant. Vielleicht mit einem Hinweis, dass die Weltmarke Funai Pixelfehlerfreiheit garantiert, uneingeschränkt 2 Jahre. Ist zwar LCD, aber bitte. |
||||
HomieNumberOne
Hat sich gelöscht |
#318 erstellt: 05. Sep 2008, 12:15 | |||
Ich würd's auch öffentlich machen, kann doch nicht angehen was bugatti da alles erdulden musste. Ich bin zwar mit meinem Pana zufrieden, aber nach dem was ich hier gelesen habe, überlege ich beim Kauf des nächsten TV's zweimal ob's nochmal ein Pana wird. Hab übrigens letzte Woch mal bei Saturn die Panas begutachtet, das war echt der Hammer. Bei einem 42er, ich glaub der PZ80, waren 8 Pixelfehler in einem Umkreis von 5cm!!!! Die haben in den verschiedensten Farben geleuchtet und sowas stellen die aus. Zu allem Überfluss lief noch irgendein Werbefilm mit vielen einfarbigen Flächen, da fall die gleich doppelt so stark auf. tz..tz..böse..böse..Pana |
||||
pca92
Ist häufiger hier |
#319 erstellt: 05. Sep 2008, 12:32 | |||
Die CT wird's freuen wenn Sie mal berichten können was der Premiumhersteller Pana so mit seinen Kunden anstellt. Da war ja nichtmal ein Funken von entgegenkommen zu verspühren. Wenns der Außendienstmitarbeiter nicht reißt dann wirds die ganze Welt erfahren und nicht nur wir hier im Forum. |
||||
hade-fan
Hat sich gelöscht |
#320 erstellt: 05. Sep 2008, 12:39 | |||
Dann hätte bugatti wohl immer noch sein erstes Gerät und nicht das dritte !!!!! Ich finde es auch doof, aber ganz so krass läuft es bei Panasonic auch net ab. Die meisten berichten nur postiv - sowohl vom Service als auch was die Kulanz anbelangt. @bugatti Ich drücke Dir dennoch die Daumen das es doch noch klappt mit dem Neuen. |
||||
bugatti1712
Inventar |
#321 erstellt: 05. Sep 2008, 12:57 | |||
klar bin ich zufrieden mit dem service, und klar bin ich auch zufrieden mit dem gerät an sich... aber unzufrieden bin ich mit der qualitätskontrolle... wenn panasonic diese als premiumhersteller und baldiger absoluter marktführer nicht in den griff bekommt, dann tut es mir auch leid.... gut, wenn die mir kein fehlerfreies gerät hinstellen können, dann muss ich das so hinnehmen... aber nicht für 1800 € UVP... dann sollen die mir eben mit dem preis entgegenkommen... und ende... aber ich muss mir anhören, dass ich penibel bin und man die pixelfehler bei 2,5 m nicht erkennen kann... edit: die CT ist informiert... die habe ich ja bereits vor wochen angeschrieben. der Redakteur wollte mein Treffen auf der IFA abwarten. aber kann es sein, dass verstärkt die 42 zoller von dem pixelfehler-problem betroffen sind... bisher habe ich nix von problemen mit dem 46er gehört... [Beitrag von bugatti1712 am 05. Sep 2008, 13:07 bearbeitet] |
||||
showtime25
Inventar |
#322 erstellt: 05. Sep 2008, 13:16 | |||
Und wohl auch die FullHD? Ist wohl technologisch deutlich anspruchsvoller. Oder kommt das nur durch den Preisdruck (durch die LCDs)Zustande, dass die nicht so viele Panels wegwerfen wollen. Bei HDready habe ich davon noch nix gehört. Oder gucken die User keine Test-DVDs? Wären LG-Plasmas eine Alternative? |
||||
bugatti1712
Inventar |
#323 erstellt: 05. Sep 2008, 13:37 | |||
LG wäre für mich keine alternative für die ansonsten guten panasonics |
||||
Michi1983
Inventar |
#324 erstellt: 05. Sep 2008, 13:56 | |||
Wie is denn das wenn man sein Gerät beim Fachhändler kauft? Kann mir kaum vorstellen das es da auch heißt man müsste mit solch vielen Pixelfehlern leben. Ich glaub da frag ich mal nach. |
||||
bugatti1712
Inventar |
#325 erstellt: 05. Sep 2008, 14:02 | |||
ich habe mein gerät im fachhandel gekauft... aber wenn panasonic das ganze nich an mangel ansieht, da es innerhalb der toleranz ist, dann kann ich auch keine gewährleistungsrechte geltend machen, da kein mangel... |
||||
Michi1983
Inventar |
#326 erstellt: 05. Sep 2008, 14:33 | |||
Was sagt der Händler dazu? Also wenn bei uns sowas im Laden pasiert ruf ich als Händler da an und mach stunck! Aber gewaltig. Als Händler hat man ein bisschen mehr gewicht wie als Kunde. Ich würde mal mit ihm reden. |
||||
bugatti1712
Inventar |
#327 erstellt: 05. Sep 2008, 14:46 | |||
meinst du wirklich panasonic lässt sich davon noch beeindrucken... ich glaub wohl kaum... die haben sich doch schon längst entschieden... war noch nicht beim händler... aber mach ich nächste woche mal... |
||||
HausMaus
Inventar |
#328 erstellt: 05. Sep 2008, 14:47 | |||
das steht doch in der BDA bei jedem gerät ,das ist echt schlecht mit den pixelfehlern aber mann weis das vorher ! da ist es ratsam ein gerät mit einer anderen pixelfehlerklasse zu kaufen . ich habe das so ähnlich mit einem pc-monitor durch ,daher passe ich da mega auf ! |
||||
Michi1983
Inventar |
#329 erstellt: 05. Sep 2008, 14:52 | |||
Bei Pioneer sind solche Pixelfehler wohl die absolute Ausnahme. Noch! Aber ich bezweifel das die G10 von denen mit solchen Fehlern leben muss. Evtl. wird Panasonic aber auch ab G12 besser. Immerhin bedienen die ja dann exlusiv den Premiummarkt |
||||
bugatti1712
Inventar |
#330 erstellt: 05. Sep 2008, 14:57 | |||
bei pana steht nix davon! hallo? ich habe mir ein pana geholt und nicht ein universum bei quelle! wenn man so mit premiumqualität wirbt und auch nirgends was von pixelfehlertoleranzen steht, dann geh ich doch davon aus, dass ich keine dulden muss... |
||||
Michi1983
Inventar |
#331 erstellt: 05. Sep 2008, 15:02 | |||
Geh mal zu deinem Höndler, erklär ihm das. Wenn noch einer was reißen kann, dann der. Es is schon etwas anderes wenn der Händler mit Pana tlefoniert. Der kann ja auch dein Panel auf seinen Namen einsenden und nen austausch verlangen. Machen wir auch oft so. Für gute Kunden. Weil seinen Händler vergrault man sich net so gern |
||||
fraster
Inventar |
#332 erstellt: 05. Sep 2008, 15:03 | |||
Schöner Mist das Ganze. Da braucht man sich nicht wundern, wenn demnächst unzählige Kunden nur noch online Kaufen, um dann bei Pixelfehlern einfach vom Kaufvertrag zurückzutreten, anstatt sich auf Panasonic zu verlassen. Oder die Leute kaufen andere Produkte, die dem Premiumanspruch auch tatsächlich gerecht werden. Das ist übrigens das erste Mal, dass ich so etwas über Panasonic lese, wo die doch sonst immer extremst kulant sind. Ich kann mir das nur so erklären, dass es einfach zuviele FullHD Panels gibt, die in den ersten Produktionsmonaten überdurchschnittlich viele Pixelfehler aufweisen, so dass man diese nicht einfach allesamt wegschmeißen, sondern unters Volk bringen will, um nicht die Verkaufszahlen zu ruinieren. Ob diese Strategie langfristig aufgeht, und das ausgerechnet noch bei einem Premiumprodukt wie PZ85/800, sei mal dahin gestellt. PS: Pixelfehler waren weder bei der G9 noch bei der G10 jemals ein Thema, selbst bei den ersten FullHD-Modellen nicht. Mein PV60 hat nicht einen einzigen Pixelfehler (und das, obwohl er einer der allerersten (April 2006) war), was ich damals auch nicht anders erwartet habe. Dies ist/war doch eigentlich sonst eher ein Thema der LCD-Fraktion, oder? |
||||
bugatti1712
Inventar |
#333 erstellt: 05. Sep 2008, 15:07 | |||
von mir aus sollen sie diese ausfälle unters volk bringen... aber nicht bei einem der schon 2 fehlerhafte geräte hatte... |
||||
von_Braun
Hat sich gelöscht |
#334 erstellt: 05. Sep 2008, 15:30 | |||
@bugatti1712 Ich habe Deine Geschichte mit großem Interesse verfolgt. An Deiner Stelle würde ich zum Händler gehen und auf eine für Dich befriedigende Lösung bestehen, egal was irgendwelche Pana Außendienstmitarbeiter oder sogenannte Manager erzählen. Das sind sowieso meist die letzten Luschen. Mit der Anzahl von Pixelfehlern würde ich jedenfalls nicht leben wollen und würde dem Händler die Hölle heiß machen. Notfalls gibt es dann auch noch den Anwalt. Viele Grüße |
||||
Cimba
Stammgast |
#335 erstellt: 05. Sep 2008, 15:35 | |||
DAS ist mal ne wirklich gute Frage! Könnte ja eventuell durchaus daran liegen, dass die Pixel doch recht klein sind bei 42", 150" ist allerding auch wieder problematisch, wie man ja auf der IFA sehen konnte Mach doch nochmal eine Umfrage auf, wo man Pixelfehler ja/nein bei 42", 46", 50" und grösser 50" angeben kann. Wie kommt ihr aber alle darauf, dass Panasonic eine Premiummarke ist? Meiner Meinung nach hat das seit dem Ende der VHS-Rekorder Zeiten stetig nachgelassen, die Gehäuse werden immer billiger und jetzt scheint halt auch noch die Technik zu schwächeln. Wie gesagt, meine Meinung, ohne jemand angreifen zu wollen. |
||||
Michi1983
Inventar |
#336 erstellt: 05. Sep 2008, 15:36 | |||
Ganz so hohe Wellen würde ich nicht schlagen. Ein Anwalt wird da auch net viel erreichen, da ein Konzern gegenüber steht. Mach es einfach mal ganz lieb und net mit deinem Händler. Zeig Ihm den Foren eintrag hier und dann soll er die ganze Sache auf seinen Namen regeln. Das klappt dann hoffe ich mal. |
||||
bugatti1712
Inventar |
#337 erstellt: 05. Sep 2008, 15:38 | |||
das problem ist nur: es gibt wohl mehr 42er als 46er... daher ist auch der ausfallanteil größer beim 42er panasonic ist für mich marktführer... spätestens wenn auch pioneer mit panels beliefern wird, ist panasonic für mich ganz oben... und ganz oben stehen, steht für mich für premium bzw. vermeintlich "premium" dann soll man auuch was dafür tun... |
||||
von_Braun
Hat sich gelöscht |
#338 erstellt: 05. Sep 2008, 15:42 | |||
@fraster Wir sprechen doch von Panasonic und nicht von Samsung. Wenn Panasonic Lieferprobleme hat kann man seine Qualitätskontrolle nicht einfach abschalten. Das haben die bestimmt nicht getan. Die Fehler können auch durch falschen Transport oder durch falsche Lagerung beim Zwischenhändler entstanden sein. Ich glaube nicht, dass solche fehlerbehaftete Panels das Herstellerwerk verlassen. Bei Samsung schon, aber nicht bei Panasonic. Viele Grüße |
||||
HausMaus
Inventar |
#339 erstellt: 05. Sep 2008, 15:45 | |||
es ist schade das es so läuft ich werde mir keinen pana kaufen 100% nicht ! |
||||
bugatti1712
Inventar |
#340 erstellt: 05. Sep 2008, 15:53 | |||
es tut mir leid... und ich bin an allem schuld |
||||
von_Braun
Hat sich gelöscht |
#341 erstellt: 05. Sep 2008, 15:54 | |||
@HausMaus Wir sind mit unserem 42PZ800 absolut zufrieden, keine Pixelfehler, kein Grünstich, Phosphor Lag minimal und wird immer weniger. Die Bildqualität liegt auf Referenzniveau vom Ton mal ganz zu schweigen. Was der Pana da abliefert, ist für einen Flat absolute Spitzenklasse. Ich kann nur sagen, einfach nur geil. |
||||
bugatti1712
Inventar |
#342 erstellt: 05. Sep 2008, 15:58 | |||
auch mein pz85 ist einfach nur genial... nix anderes als dein pz800 außer dass deiner bissel mehr ausstattung hat... selten ein flat mit so gutem sound gesehen... ich bin jetzt schon glücklich, obwohl ich noch keine einzige HD zuspielung hatte... ich kann das gerät an sich jedem weiter empfehlen... aber pixelfehler dürfen nicht bei der preisklasse sein... sorry |
||||
pca92
Ist häufiger hier |
#343 erstellt: 05. Sep 2008, 16:00 | |||
Das bezog sich eigentlich mehr auf den Besuch der IFA und das Gespräch welches dort geführt wurde. Ich selbst habe auch den Pana und bin mit Service und Technik sehr zufrieden. |
||||
bugatti1712
Inventar |
#344 erstellt: 05. Sep 2008, 16:03 | |||
@pca82: warum sollst du auch nicht zufrieden sein? du hast ja auch ein pixelfreies gerät bekommen... war es zu viel verlangt spätestens nach dem 3. gerät wenigstens ein pixelfreies zu bekommen? warum bekommt das panasonic nicht hin... dann könnte ich mir den ganzen ärger ersparen und wir hätten ein happy end... keine hätte sich darum gekümmer, wenn mal der bugatti ein pixelfehler hätte, dann mal der x und morgen der y... aber 3 mal ein und die selbe person???!!! da kommt man sich verarscht vor... |
||||
von_Braun
Hat sich gelöscht |
#345 erstellt: 05. Sep 2008, 16:21 | |||
@bugatti1712 Bezüglich der Pixelfehler bin ich ganz bei Dir. Hätte ich das Problem, würde ich denen die Hölle heiß machen. Auf alle Fälle würde ich jetzt den Händler in die Plicht nehmen. Ich wünsch Dir viel Erfolg dabei. Viele Grüße |
||||
HausMaus
Inventar |
#346 erstellt: 05. Sep 2008, 17:14 | |||
nein bist du nicht ,na zu 10 % schon ich warte auf die nächste generation von den tv`s denndas geld wächst ja nicht am baum ! der neue sharp von der ifa der ist doch was ! |
||||
bugatti1712
Inventar |
#347 erstellt: 05. Sep 2008, 23:59 | |||
dann sollen die mir doch einfach ein anderes gerät geben und gut ist... vielleicht habe ich mit einem pz800 weniger probleme... oder vielleicht auch mit einem 46er pz85... aber die bieten mir ja keine kompromisse ein... außer dass ich das panel meines 1. AT-Gerätes bei mir eingebaut bekommen soll... hallo! ich nehme doch kein panel,von dem ich nicht weiß, wie es in der werkstatt behandelt wurde... ich will ein neues fehlerfreies gerät... wofür ich auch bezahlt habe... wenn das beim 42er pz85 nicht möglich ist, dann eben ein anderes gerät... oder die sollen mir mit dem preis entgegenkommen... |
||||
cassid
Neuling |
#348 erstellt: 06. Sep 2008, 03:33 | |||
Schade, habe mich auf den G12 der vorraussichtlich im frühjahr erscheint gefreut, aber ich denke ich sollte mein schwerverdientes Geld doch lieber in den besseren, leider deutlich teureren LX-5090 reinpumpen ? Das was ich heute zulesen bekam, schockt gewaltig und macht mir Angst : Phosphor-Lag, Green-Ghosting , Posterization und dann wären noch die toten Pixel ! GROSSARTIG, wir können nur hoffen das Pioneer den Jungs ein klein bissel in den hintern tritt. Die zusammenarbeit mit Pioneer bringt sie vielleicht wieder auf Trap, da wird es ordentliche kontrollen geben müssen, kann mir nicht vorstellen das ein konzern wie Pioneer das lange mitmacht. Drei geräte und drei mal: HEY, wir sind doch kleine Pixel, stellen wir uns Tod ? Yes, less Money , less Pixel SORRY, das kann kein Zufall mehr sein, nicht bei drei geräten. |
||||
bugatti1712
Inventar |
#349 erstellt: 06. Sep 2008, 06:57 | |||
ich finde es nur übel, dass niemand vor mir diese ganzen fehler entdeckt hat... vielleicht hätte mir solch ein thread vor dem kauf auch geholfen... ich glaube panasonic weiß, dass sie mir nicht mehr helfen können... daher versperren sie nun... denen wird wohl bewusst sein, dass es nur vom zufall abhängt, ein pixelfreies gerät zu erhalten... vorher dachte ich immer, dass es zufall ist ein pixelfehlerhaftes gerät zu erhalten... bei panasonic scheint es aber so zu sein, dass es vom zufall abhängt ein pixelfreies gerät zu erhalten... ich denke schon, dass der potenzielle interessent ein anrecht darauf hat, was ihn zu erwarten hat... ich an stelle von panasonic würde mein anliegen wirklich sehr ernst nehmen und mit den verantwortlichen sprechen... der markt ist hart umkämpft... ich weiß nur, dass sich die verwöhnten pioneer kunden sowas nicht bieten lassen werden... und mir ist das alles von der sache her völlig egal, ob man jeden pixelfehler von der couch noch sehen kann... das gerät hat pixelfehler und es wird wohl sehr lange dauern, bis ich diese vergessen habe... ich glaube auch nicht wirklich daran, dass mir panasonic ein pixelfreies gerät zur verfügung stellen kann... daher möchte ich fast keinen neuen pz85 mehr... es bringt doch nix... die sollen mir eben andere vorschläge machen... bei mir reichen sie von drastischer preisminderung bis hin zu einem völlig anderen modell... wenn die mir sagen, dass mit der G12 alles besser wird, dann warte ich sogar bis zum g12 wenn sie mir einen im austausch geben... und wenn nicht: die kubrik "Vorsicht Kunde" der CT wartet auf die story... nicht um panasonic unter druck zu setzen... nein! um die anderen mitmenschen, die so hart wie ich für das geld eines flachmanns gespart haben, zu informieren [Beitrag von bugatti1712 am 06. Sep 2008, 07:06 bearbeitet] |
||||
blackzed
Ist häufiger hier |
#350 erstellt: 08. Sep 2008, 15:42 | |||
Ausnahme bei Pioneer? Dann hab ich wohl wieder Pech gehabt. Seit 2 Wochen `nen 508XD und gestern 2 Subpixelfehler entdeckt! Einen links oben in hellgrün (fällt beim Gucken nicht auf), der andere magentafarben (also dunkel) in der Mitte. Bei 2,50m Abstand als Fliegenschiss prima zu sehen.... Mein Händler informiert den Pioneer-Service, mal sehen, was bei rauskommt. Bei einem Preis von fast 2.400 Euro für ein HD-Ready-Display IMHO ein Armutszeugnis, das sowas durch die Endkontrolle kommt. Da hätte es auch ein 1000 Euro-TV getan.... |
||||
HausMaus
Inventar |
#351 erstellt: 08. Sep 2008, 15:53 | |||
manchmal sind die billig dinger besser ! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hat euer Pana PZ80, PZ85 oder PZ800 Pixelfehler? fluppe am 29.07.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2008 – 21 Beiträge |
Pixelfehler bei TH42PV60EH aspetz am 26.11.2006 – Letzte Antwort am 09.12.2006 – 7 Beiträge |
Pixelfehler? Norderstädter am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 27 Beiträge |
Pixelfehler Cpt.Nacho am 28.02.2007 – Letzte Antwort am 03.03.2007 – 2 Beiträge |
PIXELFEHLER ? Nikola28 am 30.07.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 9 Beiträge |
Pixelfehler Chopper2406 am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 2 Beiträge |
PZ85 - irgendwelche "Dealbreaker"? First_Blood am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 11.04.2008 – 14 Beiträge |
Weiße Striche bei PZ85 86bibo am 28.04.2008 – Letzte Antwort am 30.04.2008 – 12 Beiträge |
pz85 streifen bei menüeinblendungen bugatti1712 am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 22.06.2009 – 8 Beiträge |
pixelfehler beim TX-P42S10E -DELL- am 31.12.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2010 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.185
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.058