Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|

Der ultimative PX80-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
agentjay
Neuling
#2139 erstellt: 10. Apr 2008, 12:41

tackleberry schrieb:

agentjay schrieb:
Mal ne blöde Frage die mir so in den Sinn kam:
Warum gibts Displays mit nativer Full HD Auflösung wie den PZ85 aber keine mit nativer "HD ready" also 720p (1280x720) Auflösung? Warum haben die HD Ready Geräte wie der PX80 so krumme Auflösungen?


Wahrscheinlich weil es nicht so einfach ist andere Panels zu bauen und/oder dieser krummen Auflösungen wirtschaftlicher sind. Das bedeutet, dass auch der Kunde günstiger an das Zeug kommt.


Na da gibts ja eigentlich keinen Grund für. Man könnte argumentieren das "Mehr Bildpunkte" gleich "Mehr Preis" bedeutet. Aber dafür würde man sich bei 720p Sendungen die Skalierung sparen. Und da es ja auch FullHDs in der Preisklasse von HD Ready Geräten gibt, glaube ich nicht wirklich dran, dass 1024x768 billiger zu produzieren ist als 1280x720. Zumindest dürfte der Unterschied marginal sein.

Außerdem: 1024x768 ist zumindest auf meinem Laptop auch nicht 16:9 Format. Sind da dann etwa rechteckige Plasmazellen drin?

Ich stelle mir diese Frage schon Ewigkeiten, weil so gesehen muss so ein gerät ja IMMER skalieren im Gegensatz zu nem Full HD.


[Beitrag von agentjay am 10. Apr 2008, 12:42 bearbeitet]
t.brumm
Ist häufiger hier
#2140 erstellt: 10. Apr 2008, 12:47
Danke!

Da kann es ja losgehen....
Hoernum
Inventar
#2141 erstellt: 10. Apr 2008, 12:52
@ t.brumm

Aber achte auf das ominöse Röhrchen!

Gruß
norbert.s
Hat sich gelöscht
#2142 erstellt: 10. Apr 2008, 12:53

agentjay schrieb:
...Ich stelle mir diese Frage schon Ewigkeiten, weil so gesehen muss so ein gerät ja IMMER skalieren im Gegensatz zu nem Full HD.

Ich denke, die Antwort ist viel einfacher. Die Ursache liegt in der Historie.

Die typischen Auflösungen von Plasmas in 16:9 sind 1024x1024 und 1024x768 bis 42 Zoll. Bei 50 Zoll auch gerne 1366x768 wie bei vielen LCD. Je nach Ausführung mal quadratische Pixel mal rechteckige Pixel.
Diese Auflösungen gab es schon, bevor die HDMI-Auflösungen 720p und 1080p eingeführt wurden.

Irgendwann wird es sicherlich auch native 720p-Displays mit 1280x720 Pixel geben.
Aber wer kauft sie noch, wenn doch laut der Werbung alle Welt 1920x1080 Pixel braucht? ;-)

bye
t.brumm
Ist häufiger hier
#2143 erstellt: 10. Apr 2008, 14:31
" Aber achte auf das ominöse Röhrchen!

Gruß "

Helft mir bitte! Was für ein Röhrchen?

Danke!
taffi
Schaut ab und zu mal vorbei
#2144 erstellt: 10. Apr 2008, 14:54

t.brumm schrieb:

Helft mir bitte! Was für ein Röhrchen?

Danke!



vergiss es ...
das ist wie mit dem Yeti - manche behaupten felsenfest das es ihn gibt, andere halten ihn für eine mär
´
nee im ernst.
das röhrchen machen manche - wenn überhaupt die speditionen - an den kartoon, um ihm schadensfall beweisen zu können, dass sie "kiste" net quer über die pritsche geworfen haben
..das gerät im kartoon also aufrecht transportiert wurde

greetz


[Beitrag von taffi am 10. Apr 2008, 14:55 bearbeitet]
t.brumm
Ist häufiger hier
#2145 erstellt: 10. Apr 2008, 15:48
Alles klar und danke!

Habe zur Zeit einen Sony KDL32-V2500, der ist mir aber inzwischen zu mickrig geworden...
Ich denke mal, mit dem 42PX80 mache ich keinen Fehlkauf ( wenn ich die vielen positiven Infos hier mal einbeziehe.

Danke nochmals!

So, habe das Teilchen jetzt bei Elektronikhai ( kenne den Laden leider nicht, hat aber eigentlich gute Bewertungen ) bestellt.
Hoffentlich klappt alles reibungslos und schnell ( Ware soll sofort lieferbar sein )


[Beitrag von t.brumm am 10. Apr 2008, 17:10 bearbeitet]
gaspecky
Ist häufiger hier
#2146 erstellt: 10. Apr 2008, 17:37
nabend,

kann mir jemand sagen warum Pana , die Europäer dauernd benachteiligt mit ihren Modellen , die Ammys haben einen 50PX80 , 50PZ85 , wir bekommen nur einen abgespeckten 50PX8 und überhaupt keinen 50PZ85 , dann haben die Ammys einen Game Mode , der beim Konsolespielen wirklich Sinn macht ,wenn man den amerikanischen Foren Glauben schenken darf .
Irgendwie verstehe ich nicht die Firmenpolitik und warum gibt es nur bei Pana kein PIP , ich meine nicht mit zwei Tunern sondern wie beim sammy tv und gleichzeitig pc oder so , kann doch nicht so kompliziert sein , es technisch zu realisieren .

so musste mal gesagt werden und jetzt weiter mit den Lobes-Hymnen und
fraster
Inventar
#2147 erstellt: 10. Apr 2008, 18:25

suiroton schrieb:
So:

Heute morgen um 11:40 klingelte der Spediteur und brachte den TH42PX80 auf einer Palette festgeschnallt mit Hubwagen vor die Tür. Hochtragen durfte ich ihn selbst und die Palette musste ich behalten, da es eine "Kundenpalette" sei Okay, also kein Trinkgeld.

Alles wunderbar: Freitag um 17:00 Uhr aufgrund günstiger.de, guter Shopbewertungen und der Verfügbarkeit bei medianess.de für € 935.- (898.- plus 37.- Nachnahmeversand)bestellt. Samstag morgen Versandbestätigung per email. Montag vormittag Anruf der Spedition, könnte Dienstag zwischen 9:00 und 13:00 Uhr geliefert werden. Leider hatte ich Termine und musste die Lieferung auf heute verschieben. Shopbestellung, Lieferung also einwandfrei.

Hochgetragen (Frau und ich), relativ leicht, aber doch unhandlich aufgrund der Größe des Kartons. Ausgepackt, Fuß zusammen- und angeschraubt, angeschlossen, Setup, Kanalsuchlauf...

Analog Kabel: Bild nicht so toll, allerdings habe ich auch keine "HighEnd"-Antennenkabel zur Hand.
Digital Kabel (Humax PR-Fox C): Besser, aber nicht super.
DVD per HDMI: schon ganz okay, aber auch nicht top.

Service Menue aufgerufen: Aha, Gerät hat "schon" 15 Minuten Laufzeit hinter sich

Dann erstmal alle Eingänge auf "100StundenEinfahrKontrastRunter" gestellt....

.... und keine Zeit mehr, Arbeit ruft.....

20:30 Uhr endlich wieder zu Hause. Nochmal vergewissert, dass Kabel analog wenig Sinn macht und auf Kabel digital umgeschaltet (RGB via Scart). An den Bildeinstellungen rumgeschraubt bis es einigermaßen okay war und eben etwas Fernsehen geschaut.... Bildqualität war irgendwie nicht so toll und ich hatte schon Angst, dass die 2,80m Sitzabstand doch etwas wenig sind und ich eventuell mit dem 37er doch besser bedient gewesen wäre....

..aber: Nach etwa 1 Stunde war das Bild dann besser, ohne etwas umzustellen und nach 2 Stunden noch besser! Und das liegt definitv nicht daran, dass ich mich daran gewöhnt habe. Irgendwie scheint der Plasma zu fabrikneu zu sein und muss sich mindestens 1 Stunde einspielen. Laut Service-Menue ist er ja eigentlich vor der Auslieferung überhaupt nicht gelaufen. Nach den 2 Stunden bin ich nun schon fast glücklich, schätze aber, dass das Bild sogar noch besser wird.

Also an alle, die auf den ersten Blick von der Bildqualität entäuscht sind: Gebt dem Fernseher wenigstens 5 Stunden um sich einzuspielen

gruß
Suiroton

Hallo!

Zunächst einmal danke für den guten Bericht.

Ich habe mich etwas gewundert über deine ersten Bildeindrücke und dass du sie als so schlecht empfandest. Als ich mir meinen Plasma gekauft habe, hatte ich komischerweise dieses Gefühl nicht; vielmehr war die Bildqualität von Anfang an recht gut. Als ich dann auf digitales Kabel umgestiegen bin, sind mir förmlich die Augen übergequollen, so gut war auf einmal der Empfang. Glasklare Bilder mit einem fast schon räumlichen Effekt.

Dazu muss ich aber sagen, dass wir zuvor einen neuen Kabelverstärker im Keller bekommen haben und dass ich sämtliche Antennenkabel und Bildkabel durch vernünftige Clicktronic-Kabel ersetzt habe. Außerdem habe ich meine Antennen-Durchgangsdose in der Wand durch eine moderne Astro-Dose mit geringem Widerstand ersetzt. Das Ergebnis war gerade beim analogen TV schon enorm. Beim digitalen Kabel habe ich seitdem durchgehend maximale Empfangsstärke und Signalqualität, was die nachfolgenden Fotos eindrucksvoll beweisen. Die Fotos habe ich übrigens am Tage gemacht, daher gibt es ein paar Spiegelungen auf dem Panel. Abends hätte es wahrscheinlich noch besser ausgesehen.

Vielleicht checkst du das bei dir auch mal, ob die o. g. Maßnahmen nicht doch noch etwas bringen.





Ftasat
Neuling
#2148 erstellt: 10. Apr 2008, 19:51
Wieviel Watt verbrauchen eure TH-42PX80 ???


[Beitrag von Ftasat am 10. Apr 2008, 19:52 bearbeitet]
Blein
Inventar
#2149 erstellt: 10. Apr 2008, 19:57
@spartain
DAnke für den Link. Werde dort mal weiter mitschauen. Und evtl. wenn es soweit ist (gesetztenfall es wird ein Pana), was noch ein wenig dauern wird, dann auch etwas reinstellen.
spartain
Inventar
#2150 erstellt: 10. Apr 2008, 21:18
Blein

Gruß
sensor1
Inventar
#2151 erstellt: 10. Apr 2008, 21:19
Hi Frank

sehn wirklich GUT aus die Bilder!!

Gruß
Sensus
Ist häufiger hier
#2153 erstellt: 10. Apr 2008, 21:55
@baardash

Was bist du denn für ein durchgeknallter Typ ?!
Wenn schon dann diskutiere bitte etwas niveauvoller,oder lasse es gleich ganz sein,denn dämliche Kommentare können wir selbst abgeben.
Ende der Durchsage.


[Beitrag von Sensus am 10. Apr 2008, 21:57 bearbeitet]
jp.x
Stammgast
#2154 erstellt: 10. Apr 2008, 22:16
Sagt mal, der PX80 hat doch so einen CI Slot: könnte ich da ein Crypt Modul bei Ebay kaufen, meine KDG Karte reinschieben und dann direkt über den TV statt über den DVB-C Receiver schauen?
DatHeinzchen
Stammgast
#2155 erstellt: 10. Apr 2008, 22:24
Nein, das funktioniert so nicht.

Gruß DatHeinzchen
syn-
Hat sich gelöscht
#2156 erstellt: 10. Apr 2008, 22:25
Nein kannst du nicht, da der PX80 kein DVB-C Tuner integriert hat.
Marco1972
Ist häufiger hier
#2157 erstellt: 11. Apr 2008, 05:47
Der Slot dient nur zur Entschlüsselung von verschlüsselten DVB-T-Sendern. Zur Zeit also für deutsches DVB-T sinnlos, aber wer weiss, wie lange noch...
free.didi
Stammgast
#2160 erstellt: 11. Apr 2008, 07:19
Hallo ruffy,
nächste Woche weiß ich mehr: Dann teste ich mit einem DVD-Player und einem anderen Sat-Receiver.
Was kann es noch sein: Meine Hifi-Anlage mit den nahestehenden Lautsprecherboxen?
Die Texte, die ich mit der Fernbedienung aufrufe, sind klar und präzise, Texte in einer Nachrichtensendung, oder gestern auf Sat 1 die Anzeige "Getafe gegen Bayern" sind mir zu unscharf...
ruffy
Inventar
#2161 erstellt: 11. Apr 2008, 09:41

Ftasat schrieb:
Wieviel Watt verbrauchen eure TH-42PX80 ???


Im Durchschnitt ca. 200-210W.
Vectros
Ist häufiger hier
#2162 erstellt: 11. Apr 2008, 10:42
Hallo,
ich hätt da gern ein Problem und suche Rat.
Nach 2LCD´s bin ich auch auf den pfad der Tugend angekommen.
Nach dem Lesen von euren Threads natürlich.
Es soll ein Plasma von Pana werden. Nur welcher???
Meine daten sind: Sitzabstand 2,5m. Digitalsat.
Sehgewohnheit: 95%TV und 5%DVD.Beim kauf eines Plasmas aber habe ich vor den am PC anzuschließen und Filme anzuschauen.
In einem jahr wird es auch günstige BluRay player geben, dann wird auch einer gekauft.
Habe 3 Plasmas zur auswahl. TH37/42PX80 oder 42PZ85.
Ist es zu gewagt bei 2,5m abstand einen 42Zöller zu nehmen?
Bringt mir FullHD etwas? oder ist es nur Marketing.
Die LCD´s die ich hatte waren 37zoll.
Ich will nicht mehr länger warten und stehe kurz vor dem Kauf.
Bitte antwortet mir.

MfG
stefan1100
Inventar
#2163 erstellt: 11. Apr 2008, 11:08
Hi Vectros,

2,5m ist grenzwertig, ob FullHD Sinn macht, da für die Details eigentlich schon zu weit weg.
Ob du dann einen PX80 als 37" oder 42"-Variante nehmen sollst, ist die schwer abzunehmen. Gerade bei 95% TV ist der kleine wahrscheinlich sogar angenehmer, da die Unschärfe durch das Hochskalieren weniger ins Gewicht fällt.
mmitse01
Ist häufiger hier
#2164 erstellt: 11. Apr 2008, 11:14

Vectros schrieb:
Hallo,
ich hätt da gern ein Problem und suche Rat.
Nach 2LCD´s bin ich auch auf den pfad der Tugend angekommen.
Nach dem Lesen von euren Threads natürlich.
Es soll ein Plasma von Pana werden. Nur welcher???
Meine daten sind: Sitzabstand 2,5m. Digitalsat.
Sehgewohnheit: 95%TV und 5%DVD.Beim kauf eines Plasmas aber habe ich vor den am PC anzuschließen und Filme anzuschauen.
In einem jahr wird es auch günstige BluRay player geben, dann wird auch einer gekauft.
Habe 3 Plasmas zur auswahl. TH37/42PX80 oder 42PZ85.
Ist es zu gewagt bei 2,5m abstand einen 42Zöller zu nehmen?
Bringt mir FullHD etwas? oder ist es nur Marketing.
Die LCD´s die ich hatte waren 37zoll.
Ich will nicht mehr länger warten und stehe kurz vor dem Kauf.
Bitte antwortet mir.

MfG



Nimm den 42PX80E hab ihn auch gekauft und sitze je nachdem wo ich auf der Couch sitze 2,50m -3,50m entfernt. Außerdem ist Preis Leistung beim 42PX80E unschlagbar. Ich finde den TV nicht zu groß wenn ich 2,5 meter von TV wegsitze KAUF IHN DER PREIS IST HEIß
Vectros
Ist häufiger hier
#2165 erstellt: 11. Apr 2008, 11:30
Ersmal dankeschön für eure antworten.
Ich meine halt mir entgeht was wenn ich kein FullHD kaufe.
Ein bekannter hat zu mir gesagt, bei FullHD braucht mann weniger abstand zum TV und bei meiner entfernung bietet sich ja auch der FullHD an oder??

MfG
free.didi
Stammgast
#2166 erstellt: 11. Apr 2008, 11:35
SD ("PAL") hochscaliert auf FullHD? Das bringt bislang kein gutes Ergebnis.
Und welche HDTV-Sender wirst du schauen? Da bleibt momentan nur Premiere...
Vectros
Ist häufiger hier
#2167 erstellt: 11. Apr 2008, 11:41

free.didi schrieb:
SD ("PAL") hochscaliert auf FullHD? Das bringt bislang kein gutes Ergebnis.
Und welche HDTV-Sender wirst du schauen? Da bleibt momentan nur Premiere...


will mir in den nächsten wochen einen PC kaufen mit BluRay laufwerk(gibts schon für ca.129€).
Einen HDTV Sat reciever könnte ich auch kaufen, werde diesbezüglich aber noch warten weil es wenig sender gibt die HDTV ausstrahlen. Premiere ist mir persönlich zu teuer.

MfG
Peter_73
Ist häufiger hier
#2168 erstellt: 11. Apr 2008, 11:41
Hallo,

würde zum PX80 greifen ( hab ich ja auch gemacht )
Bei deinen TV Eigenschaften ist es nur logisch den PX80 zu kaufen.

Und da du ja erfahrung hast mit 37" wirst du schon wissen was du machst5.
Ich bin auch ca.: 2,5 - 3 m. von meinem 37" Px80 weg und er reicht mir absolut.

gruss


[Beitrag von Peter_73 am 11. Apr 2008, 11:42 bearbeitet]
Kreon
Schaut ab und zu mal vorbei
#2169 erstellt: 11. Apr 2008, 11:51
Vorläufiger Erfahrungsbericht einens Plasma-Neulings

Vorgeschichte:

Ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben, dass unser 82cm Röhren Toshiba irgendwann einmal den Geist aufgibt. Schließlich war er erst sechs Jahre alt und demnach noch ein technischer Frischling.

Rechtzeitig ganz am Ende des Hausbaubudgets - und ich meine wirklich am Ende, dort wo die farblich attraktiveren roten Zahlen anfangen - hat er sich dann doch entschlossen, seine Bildröhre in Folge einer Überspannung abzustossen.

Nachdem ich meine Herzallerliebste zu Hause davon überzeugt habe, dass ich rein gar nichts mit dem plötzlichen Ableben zu tun habe, konnte die Suche beginnen. Wobei sie darüber nicht unglücklich war - im Grunde unseres Herzens wissen wir alle, dass es manchmal doch um die Größe geht.

Relativ rasch war klar, dass es ein Plasma werden würde. Mir gefällt die übertriebene Darstellung von Schärfe & Kontrast bei LCD´s nicht so gut und man muss wirklich ganz objektiv sagen, dass ein Plasma das ruhigere und weichere Bild hat.

Kaufvorgang:

Nach entsprechender Recherche bei allen Preisvergleichsanbietern haben wir uns für einen Händler vor Ort entschieden. Der Preis war mit Euro 1.070,-- nicht der günstigste aber streng nach dem Motto: Fahr nicht fort, kauf im Ort...

Ein Garantieverlängerung & Vollkaskoversicherung um Euro 130,-- für 6 Jahre mußte auch noch mit falls mein Kleiner sich entscheiden sollten, mit dem netten Mann im Fernsehen Tennis zu spielen...

Auspacken und Aufstellen

Anders als in anderen Situationen ist man sich durchaus bewußt, dass der Entkleidungsvorgang des PX80 ein über drei Minuten hinausgehendes Vergnügen zur Folge haben wird - und so ist es auch, aber dazu später mehr.

Mein Neuer hat sofort mit seinen Kameraden im Wohnzimmer Freundschaft geschlossen. Da wären: Der Topfield Receiver mit dem er sich über Scart verbunden fühlt (HDMI Genosse kommt am Montag), der DVD Recorder von Pioneer, Nintendos Wii & seit gestern meine Black Beauty, die Playstation III. Eigentlich wollten wir ja vor dem Sommer kein Geld mehr ausgeben...

Die Verbindungen haben - wie sollte es anders sein - hervorragend geklappt und über Umwege spielt auch unser (an dieser Stelle habe ich beim Korrekturlesen zum dritten Mal das Wort "mein" mit "unser" ersetzt...)Harman/Kardon Receiver noch in diesem Reigen mit.

Ins Auge sticht sofort die Fernbedienung, bei der es etwas am grazielen Auftreten scheitert. Dafür - und das ist jetzt durchaus ernst gemeint - hat Panasonic mitgedacht und sowohl meine Großmutter als auch Stevie Wonder würden damit gut und intuitiv zurecht kommen.

Die Anschlüsse selbst sind vorbildlich angebracht und mit 3 HDMI Anschlüssen stellt der Panasonic einen zukunftssicheren Zeitgenossen dar.

Das erste Mal

Man geht ja an so eine Sache nicht unvorbereitet heran. Diesmal ist mir allerdings nicht Dr. Sommer zur Seite gestanden sondern das hifi-forum - mindestens so kompetent und von der Praxis geprägt, da war ich mir bei Dr. Sommer nie so sicher.

Nach dem Einschalten war das Bild - vorsichtig ausgedrückt - hässlich obwohl das Kabelsignal digital eingespeist wird.

Da ich bereits vorgewarnt war sofort ab ins absolut gut gelungene und übersichtliche Menü. Dort die Darstellungsoption auf "Kino" gestellt und damit auch alles nur dann leuchtet wenn es soll alle Einstellungen - allen voran den Kontrast - auf unter 50% und die Schärfe auf Stufe 2.

Die beiden Bildverbesserungshelferling habe ich eingeschaltet. Subjektiv ein besseres Bild, objektiv kein wirklicher Unterschied. Aber wenn man´s schon hat...

Für alle Handbuchverweigerer: Der Panasonic speichert die Bildeinstellungen für jeden Eingang separat. Hier ist Vorsicht angesagt - wenn man für sein normales TV Bild zwecks Eingewöhnung- bzw. fahrphase defensive Einstellungen wählt und für die DVD nicht brennt sich eventuell diese nachhaltig ein. Es mag zwar ein höher auflösendes Tatoo sein aber ärgerlich wäre es im Fall der Fälle trotzdem denke ich...

Mittendrunter

Mittlerweile haben wir einige Stunden Fernsehen genossen, Virtua Tennis III auf der PSIII sowie diverse Testbilder und Menüs.

Die Zuspielung aller Quellen funktioniert einwandfrei, die PSIII steuert im moment mit 1080p an und ich habe einen sehr guten Eindruck des skalierten Bildes. Heute bzw. am Wochenende werde ich mit den Einstellungen noch ein wenig spielen aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ich noch eine wesentliche Verbesserung erzielen kann.

Für alle OneForAll-Fernbedienungsbesitzer: Der allererste Code im Manual ist der richtige. Es sind nicht alle Tasten korrekt belegt aber die wesentlichen passen. Der Rest läßt sich ja über die "Learn"-Funktion noch korrigieren.

Herausgefundene Hints & Tipps

Selbstverständlich ist mir klar, dass ich auf keinen der Nachfolgenden Erleuchtungen irgendeine Form des Copyrights habe. Alles wurde schon erwähnt, diskutiert, ist per "Suche"-Button auffindbar und wird von mir großteils nicht korrekt interpretiert - aber ich versuche es:


  • Bildeinstellungen für einzelne Eingänge werden seperat gespeichert. Vorsicht in Hiinblick auf die "Plasma-Eingewöhnungsphase"
  • Overscann sollte in Hinblick auf diese aktiviert sein um einfärbige Rahmen zu vermeiden.
  • Die 100Hz Einstellunge sollte dreistellig bleiben. Von 50Hz bekommt man Augenbluten.
  • Was sagen eigentlich die Full-Überdrüber-HD-LCD Besitzer zum vorigen Punkt? Ich meine natürlich die mit den Full statt Hz Geräten...? *grinst breit*
  • Als generelle Bildeinstellung empfinde ich "Kino" als gut - wenn auch etwas blass hinsichtlich der Farben. Bedingt durch die Einfahrphase sollten alle Einstellungen auf 50% oder darunter sein - ich für meinen Teil werde den Kontrast danach sicher anheben. Bei der Schärfe ist man mit Stufe 2 gut beraten.
  • Bildverbesserungsfunktionen verursachen zumindest keinen (sichtbaren) Nachteil. Aus diesem Grund habe ich sie eingeschaltet.
  • Die OneForAll Fernbedienung läßt sich mit der ersten Einstellung im Manual unter TV/Panasonic durchaus zu einer Kommunikation mit dem PX80 hinreissen - wenn auch nicht ganz vollständig.
  • 1080p erscheint mir als gute Zuspielauflösung für die PS3. Alles wird flimmerfrei und scharf dargestellt.
  • Die Qualität der Kanäle im Karbelfernsehen (auch digital) ist sehr unterschiedlich. Der Fernseher ist nicht schuld.
  • Ins Servicemenü kommt man nur dann (zumindest ich Grobmotoriker), wenn man auf einem Kanal ist der auf das Drücken der "Page Down" Taste am Fernseher (neben dem F) nicht reagiert. Zum Aktivieren des Menüs besagte Taste drücken und dann drei Mal die Zahl "0" auf der Fernbedienung (auf eigene Gefahr...)


Noch zu klärende Fragen für mich


  • Mein guter Panasonic schaltet sich - im Gegensatz zu meiner vorherigen Röhre - nicht automatisch mit dem Receiver oder dem DVD Recorder ein.
  • Ich habe noch keine Idee was diese I oder Q oder wie auch immer Link Funktion bewirkt oder wie ich sie einstelle. Aber lesen bildet ja bekanntlich.


Schlusssatz und Danksagung

Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit unserem neuen Fernseher. Das Bild ist harmonisch, die Bedienung intuitiv und das Design absolut in Ordnung.

In Verbindung mit einem ausserordentlich guten Preis/Leistungsverhältnis erscheint mit der Panasonic als die zur Zeit beste Wahl. Wenn man wie wir hauptsächlich den Kabelfernsehbetrieb nutz erspart man sich übertriebenes Hochskalieren und nebenbei ein paar Euro.

Der höhere Stromverbrauch im Vergleich zum Plasma ist mir egal, bei uns kommt der aus der Steckdose. Stimmt das eigentlich noch? Nicht das mit der Steckdose, sondern das mit dem Stromverbrauch...

Ganz am Ende danke ich Dir - ja genau, Dir - für´s Lesen dieser zwar mit Herzblut aber mit vollkommenem technischen Unvermögen geschrieben Zeilen, meiner Frau für das Vertrauen, dass ich mit dem Ableben unserer Röhre nichts zu tun habe, und meiner Bank für den einstelligen Zinssatz.

In diesem Sinne - viel Freude mit Eurem Panasonic und wer noch zweifelt: Eine eindeutiges "Kaufen". Oder aber ihr nehmt einen, der Euch besser gefällt.

Gruß

Kreon
pgx0123
Inventar
#2170 erstellt: 11. Apr 2008, 11:51

Vectros schrieb:
Ersmal dankeschön für eure antworten.
Ich meine halt mir entgeht was wenn ich kein FullHD kaufe.
Ein bekannter hat zu mir gesagt, bei FullHD braucht mann weniger abstand zum TV und bei meiner entfernung bietet sich ja auch der FullHD an oder??

MfG


Ich hatte ein ähnliches Gefühl, allerdings kam kein FullHD LCD an die Bildqualität des Panasonics heran und die Plasmas der PZ Serie haben einfach zuviele Lüfter, laut Userberichten springen Diese auch an und sind hörbar. Du musst entscheiden, willst Du eine etwas bessere Bildqualität, die durch einen höheren Preis und möglichen Lüftergeräuschen erkauft wird(Stromverbrauch lasse ich weg, für mich nicht wichtig), oder gibst Du dich mit dem guten PX80 zufrieden und sparst etwas Geld.

Der PX80 ist ein hervorragendes Gerät, welches bei SD und HD Material exzellente Ergebnisse liefert, meine Empfehlung lautet kaufen und 300€ sparen (was immerhin fast 30% entspricht)

Gruß
Peter
Vectros
Ist häufiger hier
#2171 erstellt: 11. Apr 2008, 11:56
Hallo Peter73,
beim 37zöller war das bild am anfang ziemlich groß, aber ich hab mich ziemlich schnell daran gewöhnt.
Ich meine der Preisunterschied zwischen 37 und 42Zoll ist nicht so groß, deswegen habe ich gedacht ich könnte es mit dem 42Zoll wagen.
Peter_73
Ist häufiger hier
#2172 erstellt: 11. Apr 2008, 12:05

Vectros schrieb:
Hallo Peter73,
beim 37zöller war das bild am anfang ziemlich groß, aber ich hab mich ziemlich schnell daran gewöhnt.
Ich meine der Preisunterschied zwischen 37 und 42Zoll ist nicht so groß, deswegen habe ich gedacht ich könnte es mit dem 42Zoll wagen.


Hallo, absolut ;
du hast recht und der 42" is ja auch toll (bei mir leider wegen Platzmangel nicht aufstellbar ) Du weist wie es mit der 94cm Diagonale ist und wer den Platz hat

gruss

P.S. Mach dann mal Fotos und stell sie dann ein.PLZ

http://www.hifi-foru...m_id=149&thread=4673
free.didi
Stammgast
#2173 erstellt: 11. Apr 2008, 12:06
Hallo Kreon,
gratuliere zu deinem Neuen!
Der Eingang wird nicht automatisch erkannt.
Im Hotelmodus kannst du allerdings den Eingang wählen, der zunächst also bei Start gewählt werden soll...
Kreon
Schaut ab und zu mal vorbei
#2174 erstellt: 11. Apr 2008, 12:12

free.didi schrieb:
Hallo Kreon,
gratuliere zu deinem Neuen!
Der Eingang wird nicht automatisch erkannt.
Im Hotelmodus kannst du allerdings den Eingang wählen, der zunächst also bei Start gewählt werden soll...


Du hast tatsächlichen meine unnötig langen Beitrag bis zum Ende gelesen...? Respekt.

Vielen Dank für den Hinweis betreffend Hotelmodus. Ich habe das schon mal gelesen fällt mir gerade ein - du kannst mir nicht zufällig die dafür nötige Tastenkombination mitteilen, oder?

Natürlich könnte ich auch die Suche-Funktion benutzen aber das ist im Vergleich dazu so furchtbar unkommunikativ....

Danke dir nochmal

Kreon
gio86
Stammgast
#2175 erstellt: 11. Apr 2008, 12:14
Hallo,

habe mich nach langem überlegen und Forum lesen (eigentlich immer nur hier, ihr seid echt die besten ^^) endlich dazu durchringen können statt dem PX 80 den PV71 FA zu kaufen. den bekam ich bei MM für 799 als Ausstaeller mit einer Betriebszeit von knapp 800 Stunden (was ja nicht wirklich viel ist ^^)

Ich habe im PASSENDEN Thread dazu ne Frage gestellt aber noch keine Antwort bekommen. vielleicht kennt einer von cuh das Problem oder kann mir sagen woran es liegt.

hier mal der link dazu

http://www.hifi-foru...49&thread=2144&z=100


Vielen Dank im Vorraus schon mal.

Schönes WE an alle

Liebe Greez

Gio

PS: ich war ein narr als ich geglaubt hatte das Plasma Bild käme nicht an das meiner Röhre ran (wie ich vorher in diesem Thread mal geschrieben hatte) Ich bin einfach überwältigt und die größe erst...... mir fällt immer noch die Kinnlade runter wenn ich ihn einschalte ^^

So schluss erst mal

Gio ^^
free.didi
Stammgast
#2176 erstellt: 11. Apr 2008, 12:31
Hallo kreon,
Hut ab vor soviel Schreiberei!
Den Hotelmodus versuche wie folgt (ohne Gewähr und Haftbarmachung ;-)):
Am Plasma unter der Klappe 2. Taste von links (AV/-) gedrückt halten und auf der FB die AV Taste 3x drücken...
Der Hotelmodus muss auf on und der Eingang gewählt werden...
Kreon
Schaut ab und zu mal vorbei
#2177 erstellt: 11. Apr 2008, 12:33

free.didi schrieb:
Hallo kreon,
Hut ab vor soviel Schreiberei!
Den Hotelmodus versuche wie folgt (ohne Gewähr und Haftbarmachung ;-)):
Am Plasma unter der Klappe 2. Taste von links (AV/-) gedrückt halten und auf der FB die AV Taste 3x drücken...
Der Hotelmodus muss auf on und der Eingang gewählt werden...


Ich danke dir sehr herzlich! Und falls ich der erste bin, der auf Grund deiner Empfehlung einen Bluescreen produiert werde ich mit Strg.+Alt+Entfernen neu starten und hier im Forum meinem Unmut über dich freien Lauf lassen...

Danke für deine Hilfe

Kreon
marsx
Ist häufiger hier
#2178 erstellt: 11. Apr 2008, 14:01

Ftasat schrieb:
Wieviel Watt verbrauchen eure TH-42PX80 ???


Dazu kann ich Montag was schreiben, da mich die Spedition heute Vormittag um 11 Uhr angerufen hat.
Geliefert wird Montag zwischen 9-14 Uhr.

Die 66er Sony Röhre (ca. 23 Jahre alt) braucht 118 W.
marsx
Ist häufiger hier
#2179 erstellt: 11. Apr 2008, 14:21

Kreon schrieb:
Ins Auge sticht sofort die Fernbedienung, bei der es etwas am grazielen Auftreten scheitert. Dafür - und das ist jetzt durchaus ernst gemeint - hat Panasonic mitgedacht und sowohl meine Großmutter als auch Stevie Wonder würden damit gut und intuitiv zurecht kommen.


Den fand ich gut.

Man kann sich ja immer noch eine AllInOne oder Logitech Harmony xxx besorgen.
lolman
Neuling
#2180 erstellt: 11. Apr 2008, 17:18
Hallo als Erstes,

ich war die Woche beim MediaMarkt und habe mir den 42px80 angesehen. Mir ist dabei aufgefallen das der Fernseher Doppelkonturen hatte. Ist das Problem bekannt oder ist dies nur ein Einzelfall (Defekt), wie sieht es bei den Besitzern aus? Wollte ihn mir kaufen, bin aber jetzt verunsichert.
Was sagt ihr dazu?

Gruss
rubbel4
Stammgast
#2181 erstellt: 11. Apr 2008, 17:20
Doppelkonturen treten beim PX80 auf, wenn die Schärfe zu hoch eingestellt ist. Im Laden einfach mal auf Stufe 2 stellen.
free.didi
Stammgast
#2182 erstellt: 11. Apr 2008, 17:38
Wenn bei mir bei der Abschaltung des Overscans am oberen Bildrand eine gestrichelte Linie (bis ca. zur Mitte)zu sehen ist (das ist wohl kein Einzelfall), könnte ich doch den großen Pana-Doc bestellen, oder?
Sir_Kid_Breaker
Hat sich gelöscht
#2183 erstellt: 11. Apr 2008, 17:48

free.didi schrieb:
Wenn bei mir bei der Abschaltung des Overscans am oberen Bildrand eine gestrichelte Linie (bis ca. zur Mitte)zu sehen ist (das ist wohl kein Einzelfall), könnte ich doch den großen Pana-Doc bestellen, oder?


Wenn du an mindestens 2 verschiedenen Zuspielgeräten bei gleicher Verbindungsart den Effekt hast, würd ich sagen: Ja!
spartain
Inventar
#2184 erstellt: 11. Apr 2008, 17:49

free.didi schrieb:
Wenn bei mir bei der Abschaltung des Overscans am oberen Bildrand eine gestrichelte Linie (bis ca. zur Mitte)zu sehen ist (das ist wohl kein Einzelfall), könnte ich doch den großen Pana-Doc bestellen, oder?




Nee, ist leider so!
ABER nur auf Pal-Bild und 16:9, auf DVB-T siehst du z.B. nichts!
Begründung seitens Panasonic-Vertreter: Beim PV71 konnte man Overscan ja auch nicht ausstellen und die streifen sind nur auf ein paar Sendern zu beobachten(habe mich auch sehr gewundert)!

Gruß
gaspecky
Ist häufiger hier
#2185 erstellt: 11. Apr 2008, 17:56

free.didi schrieb:
Wenn bei mir bei der Abschaltung des Overscans am oberen Bildrand eine gestrichelte Linie (bis ca. zur Mitte)zu sehen ist (das ist wohl kein Einzelfall), könnte ich doch den großen Pana-Doc bestellen, oder?


Hallo , ich bin der Meinung es liegt nicht am Pana , wurde hier auch schon diskutiert , ich habe den gleichen Effekt aber nur bei VOX , kann am Vox Signal liegen oder am Receiver bei mir DVB-S.

Schönes We
JunkMastahFlash
Ist häufiger hier
#2186 erstellt: 11. Apr 2008, 17:56

gio86 schrieb:
Hallo,

habe mich nach langem überlegen und Forum lesen (eigentlich immer nur hier, ihr seid echt die besten ^^) endlich dazu durchringen können statt dem PX 80 den PV71 FA zu kaufen. den bekam ich bei MM für 799 als Ausstaeller mit einer Betriebszeit von knapp 800 Stunden (was ja nicht wirklich viel ist ^^)



Mensch, dass hätte ich mich für eine Ersparnis von 60€, respektive 90€, nicht getraut.

Einen Niegelnagelneuen Th42PV71 kriegst du doch schon ab 860€ und den Th42Px80 ab 890€.

Den TH42PX80 habe ich mir übrigens heute bei Tec24-7.com für 940€ inkl. Versand per Nachnahme bestellt.
Bin mal gespannt wann er ankommt und wie die Quali ist.

Auf jedenfall herzlichen Dank, an die ganzen Vielschreiber hier, die mir den Fernseher so Schmackhaft gemacht haben.
Ihr seid korrekt !


Ich meld mich denn die Tage.

Mfg

JMF


[Beitrag von JunkMastahFlash am 11. Apr 2008, 18:01 bearbeitet]
gaspecky
Ist häufiger hier
#2187 erstellt: 11. Apr 2008, 18:12
nabend ,

ich war heute bei MM in Halstenbek , wollte mir eigentlich nur den neuen Pz 85 anschauen , da kam dann so ein MM Verkäufer und beriet , erst dachte ich von wegen plasma ne lass mal und so , aber kam ganz anders , er hat mich wirklich sehr objektiv beraten und hatte wirklich Ahnung , echt RESPEKT ! Herr Kreisel hieß er , obwohl ich ihm klar gemacht habe es wird wohl der PX 80 , aber niemals für 1200 Euronen , wenn ich ihn on für unter 900 bekomme , aber er war völlig in seinem Element und es wurden mindestens 1 Stunde sehr gute Beratung , dass meiste wusste ich schon und ich wollte halt wissen lohnt sich das überhaupt an den Full HD PZ 85 zu denken , ich sagte dann halt 3,50 Entfernung etc bla lohnt nicht Full HD , er hat mir zugestimmt , ich hab aber nicht locker gelassen von wegen höherer Kontrast , mehr Grauwerte , besserer Schwarzwert und soll trotz 1920 Pixel ein besseres SD Bild machen .
Dann hat der gute Herr Kreisel original einen alten PV7 neben einen PZ 85 beide 42" gestellt bei beiden exakt die gleichen Einstellungen vorgenommen ,
dann haben wir mal von nahem und weitem geschaut und was soll ich sagen , der PV7 nicht 71 hat egal aus welcher Entfernung ein wirklich besseres Bild , schärfer und nauturgetreuer gemacht , Signal war DVB-S über Komponente .
Ich sagte ihm dann bei dem Vergleich es wird 100 % der PX 80 ich wollte schon den PV7 nehmen aber nur 1 x HDMI etc .
HAb ihn dann darauf hingewiesen das es den PX vor 2 Wochen für 999 bei saturn gab , aber er konnte absolut nichts am preis machen und meinte das er auch im inet kaufen würde , bei 300 differenz .

Also nochmal Hut ab für diese sehr gute und objektive Beratung im MM Halstenbek bei HH von Herrn Kreisel RESPEKT
spartain
Inventar
#2188 erstellt: 11. Apr 2008, 18:14

gaspecky schrieb:

free.didi schrieb:
Wenn bei mir bei der Abschaltung des Overscans am oberen Bildrand eine gestrichelte Linie (bis ca. zur Mitte)zu sehen ist (das ist wohl kein Einzelfall), könnte ich doch den großen Pana-Doc bestellen, oder?


Hallo , ich bin der Meinung es liegt nicht am Pana , wurde hier auch schon diskutiert , ich habe den gleichen Effekt aber nur bei VOX , kann am Vox Signal liegen oder am Receiver bei mir DVB-S.

Schönes We



Hallo gaspecky, leider muß ich wiedersprechen.

Nein, das weisen ALLE PX auf, die mit Palspeisung laufen(habe Zuhause, im MM und Saturn getestet!)!
Ich habe erwähnt das nur einige Sender betroffen sind und nur unter 16:9, ach ja einer der Sender ist z.B. N-TV/Sat1.
Sobalt du (Bildverhältnis)Automatik oder Overscan aktivierst einstellst sind die Balken weg!

Nachtrag:"Leon" wenns so ist, hab ich wieder was dazu gelernt.

Gruß


[Beitrag von spartain am 11. Apr 2008, 23:07 bearbeitet]
Leon-x
Inventar
#2189 erstellt: 11. Apr 2008, 18:30
Die weißen Streifen die man bei paar Sendern sieht sind normal bei deaktivierten Overscan. Sie werden von der Sendeanstallt als Bildinformationsquelle mit übertragen. Glaub auch Teletextdaten sind da enthalten.
Also es kommt vom Sender und nicht dem Pana. Auch bei einem Sony LCD kann man die sehen.


Leon


[Beitrag von Leon-x am 11. Apr 2008, 18:31 bearbeitet]
fraster
Inventar
#2190 erstellt: 11. Apr 2008, 20:51
@Kreon:

Ein wirklich schöner und nett zu lesender Erfahrungsbericht. Dafür Danke und Gratulation für deine flüssige Schreibe.
Der_Dude_17
Ist häufiger hier
#2191 erstellt: 11. Apr 2008, 22:46
Hallo,

vor allem hallo Kreon.

Super Bericht! Gnadenlos gut geschrieben!
Peter_73
Ist häufiger hier
#2192 erstellt: 11. Apr 2008, 22:56
Hi,

@ Kreon

Habe deinen Bericht meiner ganzen Familie lesen lassen , vor allen meinen 3 Kidis ( 6 , 7 und 10 ) ,
als beispiel , das man auch TOLL über ein " trockenes " Thema
schreiben kann .

Top

gruss


[Beitrag von Peter_73 am 11. Apr 2008, 23:24 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
th37-px80 oder th42-px80
ainhoa am 10.05.2008  –  Letzte Antwort am 12.05.2008  –  10 Beiträge
TH37-PX80+Playstation3->Einstellungen
nylz13 am 07.11.2008  –  Letzte Antwort am 07.11.2008  –  4 Beiträge
Zufriedenheitsumfrage TH-37/42 PX80
rubbel4 am 22.05.2008  –  Letzte Antwort am 22.05.2008  –  6 Beiträge
PV60 versus PX80 versus PZ85 versus VT20
norbert.s am 28.06.2008  –  Letzte Antwort am 21.02.2011  –  297 Beiträge
PX80
muzuxD am 07.12.2008  –  Letzte Antwort am 07.12.2008  –  8 Beiträge
Der ultimative PX8-Thread
TMHB am 13.09.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2009  –  478 Beiträge
Preisentwicklung TH 42 PX80
IndoorJo am 09.09.2008  –  Letzte Antwort am 18.10.2008  –  45 Beiträge
PX80 und PS3 Problem.
christopher-ffm am 20.06.2008  –  Letzte Antwort am 22.06.2008  –  6 Beiträge
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD
daniel.2005 am 31.03.2008  –  Letzte Antwort am 16.02.2016  –  4556 Beiträge
PX80 oder X10
JüRRgen am 04.03.2009  –  Letzte Antwort am 17.04.2009  –  104 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.152
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.189