HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative PX80-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Der ultimative PX80-Thread+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Hasselrot
Stammgast |
#2993 erstellt: 12. Mai 2008, 16:12 | |||||||
Danke erstmal für die Antworten Ich werd mal schauen ob ich irgendwo gut vergleichen kann (bisher hab ich nur Ausstellungsstücke mit sehr schlechtem Signal finden können ). Bleibt noch diese Frage zu klären:
Wie is das Signal eines PCs (bzw einer Grafikkarte)? Ist es mit einem Reciever vergleichbar? Eine native Auflösung ist ja in diesem Fall nicht möglich, da 1024x720 Pixel keine Widescreen-Auflösung ist. Da mach ich mir eben Sorgen um ein verwaschenes Bild. Edit: Welche HDMI-Version hat denn nun der PX80? 1.3 oder 1.2? (ich hab da bisher sehr unterschiedliche Berichte gelesen) [Beitrag von Hasselrot am 12. Mai 2008, 16:13 bearbeitet] |
||||||||
vatertom
Stammgast |
#2994 erstellt: 12. Mai 2008, 16:19 | |||||||
Hallo, kann mir jemand sagen, welche Bedeutung die verschiedenen Kanäle bei Scartzuspielung bedeutet ? ich kann 39 "Kanäle" wählen. Falls es schon beantwortet wurde, bitte ich um einen Hinweis auf welcher Seite. Danke im voraus. |
||||||||
|
||||||||
stefan1100
Inventar |
#2995 erstellt: 13. Mai 2008, 06:25 | |||||||
Das sind keine Kanäle, die sich auf den Scartanschluß beziehen, du hast nur zwei. Das zeigt dir an, auf welchem Kanal dein integrierter Tuner steht. |
||||||||
dickeskind
Stammgast |
#2996 erstellt: 13. Mai 2008, 06:47 | |||||||
ah das erklärt auch das Bild über meinen alten DVD-player!!! ich werd mir übrigens auch nen neuen receiver zulegen; und wenn schon dann gleich nen hd-receiver...alles andere wäre ja ein Rückschritt... ich hab mich für den Vantage 7100s entschieden...es gibt zur Zeit keinen perfekten hdreceiver, aber dieser hier hat die wenigsten bugs und die Leute sind durch die Bank zufrieden mit dem Teil hier ist ein Test von DrDish wo er wirklich gut vorgestellt wird! http://www.drdish.dweb.de/?p=44&l=de&s= |
||||||||
Ottifanti_99
Ist häufiger hier |
#2997 erstellt: 13. Mai 2008, 09:25 | |||||||
Ich versuch's mal: Qualitätseinbußen würde ich nicht erwarten. Es ist alles digital, also sollte es keine Einbußen geben. 1024x768 sind für den PC eine native (und sehr gebräuchliche) Auflösung. Für den Pana sind dagegen alle gebräuchlichen TV-Auflösungen etwas "krum". (Ich bin mir nicht sicher, glaube aber, daß die meisten Receiver kein 1024x768 können.) Problematisch sind für den PC die rechteckigen Pixel, die ein 16:9 Format haben. Die meisten Treiber gehen von quadratischen Pixel aus, was für ein 4:3 Bild passen würde. Also solltest Du überprüfen, ob Du bei Deiner Grafikkarte die TV/DVI/HDMI-Ausgabe auf 16:9 einstellen kannst. Wenn ja, dann würde ich mit keinen Qualitätseinbußen rechnen... Gruß, Ottifant |
||||||||
dietrich_essen
Neuling |
#2998 erstellt: 13. Mai 2008, 10:17 | |||||||
[quote="Mr.Spock78"][quote="rubbel4"][quote]Wenn du mit der Bin aber wirklich auf den Plasma-Service gespannt mit dem Panasonic so wirbt, hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht?[/quote] Der Panasonic Service ist die totale Lachnummer!! Einige Beiträge weiter vorne habe ich von meinem Problem mit dem TH42PX80E berichtet (viele weise Bildfehler wenn auf 16:9 Format eingestellt, starkes ruckeln bei Kameraschwenks) Am 30.04 habe ich bei der Panasonic Hotline angerufen. Dort hat Frau Bexxxx alle Daten aufgenommen. Innerhalb von 2-3 Werktagen würde sich der Vororttechniker bei mir melden um einen Termin zu vereinbaren. Nachdem am 05.05. noch kein Rückruf erfolgte habe ich nochmals bei der Hotline angerufen. Wieder Frau Bexxxx am Telefon. Sie konnte den Vorgang nicht im PC finden und hat die Dten erneut aufgenommen. Sie wollte sich dann nochmals persöhnlich bei mir melden. Am 07.05. rief ich erneut bei der Hotline an da Frau Bexxxx sich bisher nicht zurückgemeldet hat. Da die Plasma Hotline überlastet war landete ich in der LCD-Hotline. Herr Klexxxx versprach eine email an das Vorortservicecenter zu schreiben, mit der bitte mich umgehend zu kontaktieren. Wieder passierte nix, also rief ich am 08.05. erneut bei der hotline an. Nachdem ich dort meinen unmut zum Ausdruck brachte, es anscheinend ein Fehler war ein Produkt aus dem Hause Panasonic zu kaufen usw. gab mir Frau Benxxx die Telefonnummer von dem zuständigen Vorrortkundienst. Also dort angerufen.... nach einigem hin und her sollte der Servicetermin am 15.05. erfolgen. Eine Uhrzeit konnte jedoch noch nicht vereinbart werden. Ich würde nochmals vom Vorortservicecenter angerufen um einen genauen Termin zu erhalten. Bis heute warte ich vergebens auf einen Rückruf seitens Panasonic! Hier wird der Kunde mit seinem Problem einfach im Regen stehengelassen. Auch wenn die Vororttechniker zur Zeit vieleicht überlastet sind, eventuell benötigte Ersatzteile etc. zur Zeit nicht ferfügbar sind usw. kann man sich mal beim Kunden melden und eine Info zum weiteren Vorgang hinterlassen. |
||||||||
fraster
Inventar |
#2999 erstellt: 13. Mai 2008, 10:37 | |||||||
@ dietrich: Da stehst du mit deinen Negativerfahrungen mit dem Pana-Service relativ isoliert da, denn die große Mehrheit berichtet über das Gegenteil. Vielleicht bist du auch ein wenig penibel? Wenn ich deine Fehlerbeschreibung lese, kommt mir der Verdacht, dass eigentlich alles normal ist und du möglicherweise sämtliche Probleme etwas aufbauschst. Diese weißen "Bildfehler" könnten genauso gut Videotext-Infos der Senderaustastlücke sein (die man erst bei abgeschaltetem Overscan sieht). Oder es sind Störungen in der Kabel- oder Sat-Anlage ("Fische"). Auch Bewegungsunschärfe ist bis zu einem gewissen Grade unter bestimmten Voraussetzungen normal und hat viel mit Übertragungssignal, -weg, -art, Verkabelung, Zuspieler, Quellmaterial und persönlichem Empfinden zu tun. Natürlich ist es ärgerlich, dass diese Frau Bexxxx dein Anliegen nicht bereits beim ersten Mal weitergeleitet und korrekt erfasst hat. Aber inzwischen hast du ja einen konreten Termin für den 15.5. genannt bekommen. Und die PSCs rufen dann gerne am selben Tag an, ob sie in ca. 1 Stunde vorbeikommen können (wegen der Termindisposition). Bedenke: Bei den meisten anderen Herstellern wärst du schon an der Hotline abgewimmelt worden à la "Dafür ist Ihr Händler im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung zuständig." oder "Das ist normal, damit müssen Sie leben." etc. Also, bleib locker und warte den 15.5. ab. Wenn du ganz sicher gehen willst, ruf heute oder morgen nochmal beim PSC an, um dir den Termin bestätigen zu lassen. |
||||||||
christopher-ffm
Stammgast |
#3000 erstellt: 13. Mai 2008, 11:41 | |||||||
hallo, hab grade im tausch gegen meinen px60 (lilapest) den px80 bekommen. wenn ich jetzt auf irgendeinen hdmi kanal wechsele hat das bild einen extremen blaustich (schwarz ist dunkelblau), selbst wenn nichts angeschlossen ist. kann also nicht an kabeln etc. liegen. das problem tritt auch nur bei hdmi auf. wenn ich den farbton von normal auf kalt oder warm wechsele, ist nichts mehr blau, sondern normal schwarz wie es sein sollte. habt ihr sowas auch? |
||||||||
Hoernum
Inventar |
#3001 erstellt: 13. Mai 2008, 14:23 | |||||||
Nein |
||||||||
Hoernum
Inventar |
#3002 erstellt: 13. Mai 2008, 14:25 | |||||||
gibt es denn hier einige, die konkrete Angaben zum Service vor Ort, und Abwicklung machen können. Garantie ist klar, aber wie sieht es im Alltag praktisch aus? Erfahrungen da? |
||||||||
christopher-ffm
Stammgast |
#3003 erstellt: 13. Mai 2008, 14:51 | |||||||
dickeskind
Stammgast |
#3004 erstellt: 13. Mai 2008, 14:56 | |||||||
kann mir jemand sagen wie man den overscan an macht und was genau das bringen soll? und was bringt der guide knopf an der FB? |
||||||||
luckybastard
Inventar |
#3005 erstellt: 13. Mai 2008, 15:01 | |||||||
Hallo zusammen! Hab zur Zeit den Pana TX-32LX600F und bin hier im thread, weil ich was grösseres haben möchte. Zum Thema Service: Habe ähnliche Erfahrungen wie dietrich essen gemacht. Wenn ich richtigerweise annehme, dass dietrich aus Essen kommt, dann ist für ihn auch das Service-Center in Düsseldorf zuständig. Bis jetzt musste ich jedesmal zweimal die hotline anrufen, bis sich die Düsseldorfer bei mir zwecks Terminabsprache meldeten. Da ich ein halbwegs geduldiger Mensch bin, lagen zwischen dem ersten und zweiten Anruf bis zu drei Wochen. Nach dem zweiten Anruf, meldete sich Düsseldorf innerhalb von 2-3 Tagen. Der Termin war dann 1-3 Tage später. Die Techniker, die dann bei mir erschienen, machten einen sehr kompetenten Eindruck und waren auch sehr freundlich. Die passenden Ersatzteile hatten sie auf Grund meiner detaillierten Fehlerbeschreibung dabei. Die Reparatur war dann innerhalb von 15-20 Minuten erledigt. Wegen des aktuellen Fehlers (leichter Bildschiefstand), stehe ich noch in Verhandlung. Erste Aussage des Service-Centers war, dies läge innerhalb der Toleranz. |
||||||||
Hoernum
Inventar |
#3006 erstellt: 13. Mai 2008, 15:06 | |||||||
dickeskind, du hast dich schon getraut den Guide Knopf an der FB zu drücken?????? |
||||||||
tomaszzZ
Stammgast |
#3007 erstellt: 13. Mai 2008, 15:54 | |||||||
Also ich hab ja derzeit den Samsung M8 und bin mit dem Schwarzwert nachts nicht wirklich zufrieden. Also hab ich mir mal bei Saturn den PX80 angeschaut. Aber ich fande schon dort war schwarz nicht schwarz, sondern Grau. Und das sogar noch schlimmer als beim M8. Kann das sein? Zusätzlich waren dei Farben sowas von blaß und matt. Der Stand zwischen zwei LCD Reihen und selbst von der seite sahen alle LCDs besser aus als der Panasonic PX80. Ich dachte die Farben sind beim Plasma noch kräftiger und heller?! War der vllt einfach falsch eingestellt? |
||||||||
dickeskind
Stammgast |
#3008 erstellt: 13. Mai 2008, 17:07 | |||||||
da passiert nix...für was ist er gut? und wie schaltet man overscan an? bittö um Antwort; |
||||||||
vatertom
Stammgast |
#3009 erstellt: 13. Mai 2008, 17:11 | |||||||
Macht auf mich den Eindruck, dass ein AV-(Scart)Kanal eingestellt war und keine Zuspielung erfolgte. Wie sieht das TV-Bild den aus? |
||||||||
vatertom
Stammgast |
#3010 erstellt: 13. Mai 2008, 17:15 | |||||||
Ich helfe Dir! Der Guideknopf sowie Overscan ist aktiv bei DVB-T - Empfang, sonst nicht. Guide steht für EPG (Elektronische Programm Information(oder so ähnlich)) |
||||||||
dickeskind
Stammgast |
#3011 erstellt: 13. Mai 2008, 17:23 | |||||||
danke!!! das heisst overscan kann man bei DVB-S gar nicht aktivieren? |
||||||||
vatertom
Stammgast |
#3012 erstellt: 13. Mai 2008, 17:25 | |||||||
Kann ich nicht sagen, weil ich DVB-C habe. Ich habe die Funktion nicht, ebenso bei HDMI und Scart usw. nicht. |
||||||||
christopher-ffm
Stammgast |
#3013 erstellt: 13. Mai 2008, 17:39 | |||||||
so siehts bei hdmi1, 2, 3 und beim pc eingang aus. egal ob was angeschlossen ist oder nicht. ps3 sowie pc haben dann einen extremen blaustich. |
||||||||
FendiMan
Stammgast |
#3014 erstellt: 13. Mai 2008, 17:48 | |||||||
Ob man Overscan Ein- oder Abschalten kann, steht ganz genau in der Kurzanleitung, das hat nichts mit der Art des Empfanges zu tun, sondern mit dem eingestellten Seitenverhältnis. Und den Guide-Knopf drücken macht nur Sinn, wenn man DVB-T empfängt. [Beitrag von FendiMan am 13. Mai 2008, 18:07 bearbeitet] |
||||||||
rubbel4
Stammgast |
#3015 erstellt: 13. Mai 2008, 17:59 | |||||||
und in der FAQ. Herrje, wofür schreib ich das eigentlich... Default ist er übrigens an. Die meisten wollen ihn eher ausschalten... |
||||||||
FendiMan
Stammgast |
#3016 erstellt: 13. Mai 2008, 18:09 | |||||||
Das wollte ich auch, aber ohne Overscan bleibt meistens ein dünner schwarzer Rand, und bei längerem Schauen, speziell am Anfang, macht das keinen Sinn. |
||||||||
vatertom
Stammgast |
#3017 erstellt: 13. Mai 2008, 19:34 | |||||||
Stimmt, jetzt wo du es sagst. Es gibt im Forum nochmal ein Treath wegen dem Overscan. |
||||||||
vatertom
Stammgast |
#3018 erstellt: 13. Mai 2008, 19:37 | |||||||
Ok, kann ich mir auch vorstellen. Aber wo liegt jetzt das Problem? Gibt es den Blaustich auch bei Zuspielung? |
||||||||
christopher-ffm
Stammgast |
#3019 erstellt: 13. Mai 2008, 19:59 | |||||||
ja, wie ich geschrieben habe... sowohl ps3 als auch pc haben dann einen extremen blaustich. hab jetzt nur das bild ohne zuspielung gewählt, weil mans da am besten sehen kann. |
||||||||
dietrich_essen
Neuling |
#3020 erstellt: 13. Mai 2008, 21:01 | |||||||
Richtig, für mich ist die Serviccentrale Düsseldorf zuständig. Da bin ich also nicht der erste Kunde der "im Regen" stehengelassen wird. Ich arbeite selbst im Service, aber sorry wenn wir mit unseren Kunden so umgehen würden könnten wir den Laden nach 4 Wochen dichtmachen. Ich erwarte ja ganicht das innerhalb von 3-4 Werktagen der Servicemitarbeiter an meiner Haustüre klingelt, serwohl erwarte ich eine Zeitnahe Rückantwort, alleine schon um das Gefühl zu haben es tut sich etwas. Das am 15.05 der Serviceeinsatz erfolg ist noch alles andere als gesichert, da bisher keine ofizelle Terminvereinbarung stattfand. Das die weisen Flecken durch Videotext erzeugt werden kann ich ausschließen, da dies auch bei Zuspielung per DVD über Scart auftritt. So sehen die weißen Flecken aus wenn ich 16:9 overscan aus eingestellt habe. http://www.bilder-space.de/show.php?file=90t4QSVMy6p9pfh.jpg |
||||||||
Leon-x
Inventar |
#3021 erstellt: 13. Mai 2008, 21:05 | |||||||
Sieht das wirklich so aus oder hast du da nur verwackelt? Wenn es unterbrochene Linien sind bei TV-Sendungen ist es normal. Es sind Sendeinformationen wie Teletext die einige übertragen. Sowas sieht man wenn der Overscan sie eigentlich außerhalb des Bildbereiches verschieben sollte. Leon |
||||||||
dietrich_essen
Neuling |
#3022 erstellt: 13. Mai 2008, 21:30 | |||||||
Das Bild ist etwas verwackelt wegen der langen Belichtungszeit. Die Flecken sind unterbrochen, bewegen sich nicht und treten auch bei Zuspielung über den DVD-Player auf. Ich habe im gesammten Bekanntenkreis und in keiner Mediamarkt etc. Ausstellung Geräte mit solchen "Bildfehlern" gesehen. (Egal welche Marke) Der Oversan würde zwar die "ich nenns mal Pixelfehler" aus dem sichtbaren Bereich schieben, aber dann fehlen mir oben und unten jeweils ca. 5cm vom Bild. Der Overscan ist also keine brauchbare Option um den Anzeigefehler auszubügeln. |
||||||||
suiroton
Stammgast |
#3023 erstellt: 13. Mai 2008, 22:42 | |||||||
Ist nur im Farbton "normal" das Blau oder sieht das auch bei "warm" und "kühl" so aus (bei HDMI)? Vielleicht hat ja jemand im Servicemenue die Farbwerte für "normal" verpfuscht. [Beitrag von suiroton am 13. Mai 2008, 22:44 bearbeitet] |
||||||||
luckybastard
Inventar |
#3024 erstellt: 14. Mai 2008, 00:22 | |||||||
"Im Regen stehen lassen" würde ich das nicht nennen. Anscheinend sind die Düsseldorfer wohl überlastet. Sind schliesslich für ein Riesengebiet zuständig. Seien wir doch froh, dass Panasonic ins Haus kommt und dann tatsächlich repariert. Andere Hersteller entführen "unseren besten Freund" für mehrere Wochen und bringen ihn dann auch noch unrepariert oder kaputter als vorher zurück. Sicherlich war ich auch ein wenig verärgert als auf den ersten Anruf hin nichts passierte, aber dann ging es echt zügig. |
||||||||
christopher-ffm
Stammgast |
#3025 erstellt: 14. Mai 2008, 10:53 | |||||||
richtig, nur bei normal. der techniker mit dem ich gestern telefoniert habe, wollte das kurz mit einem kollegen besprechen und ne halbe stunde später wieder anrufen. ich warte immernoch auf den anruf. |
||||||||
kaukase
Ist häufiger hier |
#3026 erstellt: 14. Mai 2008, 11:49 | |||||||
hallo, bei mir kommen sie morgen aus d-dorf hat soweit alles geklappt mit der termin absprache usw kann also nicht klagen mfg |
||||||||
Mongoo
Stammgast |
#3027 erstellt: 14. Mai 2008, 14:28 | |||||||
Px80 heute im Tausch gekommen ! Nur 3 Wochen von der Meldung bis zum Tausch ! Super Service Panasonic ! Danke! |
||||||||
Gr_Flash
Stammgast |
#3028 erstellt: 14. Mai 2008, 14:31 | |||||||
Klingt da etwa ein wenig Ironie durch??? |
||||||||
fraster
Inventar |
#3029 erstellt: 14. Mai 2008, 14:35 | |||||||
Nein. |
||||||||
mulm
Ist häufiger hier |
#3030 erstellt: 14. Mai 2008, 15:54 | |||||||
Hallo - habe nun versch. Beiträge durchgelesen, aber noch keinen entsch. Hinweis gefunden. 2 Fragen: gibt es die Möglichkeit, zwei Bilder beim PX80 gleichzeitig darzustellen (z.B. über Scart u. HDMI) Welche Software Version ist derzeit aktuell? War im MM, da ist diese älter als meine gewesen (meine ist 2013-10100) - Danke |
||||||||
joachim1
Stammgast |
#3031 erstellt: 14. Mai 2008, 16:51 | |||||||
Möchte mir auch den 42PX80E kaufen , da ich sehr viel Fussball (über digi SAT , aber kein Premiere ) schaue , möchte ich um eure Meinungen bitten ! Vielleicht könntet ihr heute abend das UEFA Cup Finale ab 20:45 uhr in SAT1 gucken und darüber berichten ! ( nachziehen / schlieren .....) Danke im voraus !! Schönen Abend |
||||||||
w0bbel
Ist häufiger hier |
#3032 erstellt: 14. Mai 2008, 16:52 | |||||||
hallo ich möchte mir einen laptop kaufen, um ihn dann ab und zu übern px80 laufen zu lassen. laptop: fujitsu siemens AMILO Xi 2528. der laptop hat einen hdmi ausgang somit dürfte das doch kein problem sein. aber jetzt hab ich gesehen dass er nur eine 16:10 auflösung unterstützt. krieg ich da probleme weil der px80 is ja n 16:9 fernseher... hab ich da balken oben unten / links rechts? kann man das wegzoomen? oder fehlt dann die startleiste?! vielen dank grüße wobbel |
||||||||
rubbel4
Stammgast |
#3033 erstellt: 14. Mai 2008, 16:55 | |||||||
Hatte noch nie Nachziehen oder Schlieren. Das ist eher ein LCD Problem wegen der langen Reaktionszeit. Pana Plasmas haben Zeiten von 0,001ms. |
||||||||
Pac-Man31
Stammgast |
#3034 erstellt: 14. Mai 2008, 17:39 | |||||||
Ich habe schon einige Spiele auf meinem 42er PX80 gesehen und bin schwer begeistert. Obwohl ich "nur" Kabelanalog laufen habe sieht das Bild wirklich gut aus. Kein Nachziehen keine Schlieren.... sieht schön flüssig aus. -edit- Keine Frage... kaufen [Beitrag von Pac-Man31 am 14. Mai 2008, 17:45 bearbeitet] |
||||||||
Rondolf
Ist häufiger hier |
#3035 erstellt: 14. Mai 2008, 18:05 | |||||||
Ich habe bisher beim Fussball keine Probleme gehabt bzw irgend etwas anderes negatives feststellen können!! Kann mich nur anschließen - kaufen. |
||||||||
Pac-Man31
Stammgast |
#3036 erstellt: 14. Mai 2008, 18:29 | |||||||
...nur so am Rande. Was sich bei dem Plasma sehr empfhielt sind diverse Tierdokumentationen..... die Landschaftsaufnahmen sind der Hammer... Dschungel, Wüste oder Gebirge ... sieht einfach nur gut aus. Hab vorher selten sowas geschaut. Nun genieße ich es. [Beitrag von Pac-Man31 am 14. Mai 2008, 18:30 bearbeitet] |
||||||||
Hoernum
Inventar |
#3037 erstellt: 14. Mai 2008, 18:40 | |||||||
Sowohl an Kabel analog, als auch an Kabel digital ist Fußball mit dem PX80e null Problemo. Kann mich Pac-Man31 anschließen: Landschaftsfilme sind mit dem Gerät auch eine wahre Wonne. Die habe ich vor dem Pana auch so gut wie nie geschaut.# |
||||||||
Mazda_323F
Stammgast |
#3038 erstellt: 14. Mai 2008, 19:08 | |||||||
Ich kann diese positiven Antworten nur bestätigen und glaube das du kaum ein besseres Bild bekommen wirst. Denn Plasma TV´s machen für mich einfach das bessere Bild und da lasse ich mit mir auch nicht diskutieren :D. Wer bei einem Plasma schon Probleme mit Sportübertragungen hat, der wird wohl auch mit einem LCD nicht zufrieden sein. Wer noch warten kann, am Ende des Jahres kommen die ersten Laser TV´s raus und mal sehen was die dann können (wobei es bis jetzt nur positives im Netz über diese Geräte zu finden gibt) MfG: Stefan [Beitrag von Mazda_323F am 14. Mai 2008, 19:13 bearbeitet] |
||||||||
m|chael
Stammgast |
#3039 erstellt: 14. Mai 2008, 19:12 | |||||||
Wenn Du den Fernseher via HDMI anschließt, wird über den HDMI Ausgang eine 16:9 Auflösung ausgegeben. Schwarze Balken hast Du da nicht, also keine Sorge! |
||||||||
bea66
Ist häufiger hier |
#3040 erstellt: 14. Mai 2008, 19:16 | |||||||
Also ich bin extra zwischen oller Röhre und Plasma hin un her gewandert, um zu gucken. und habe immer zwischen analog und digital gezappt Fazit: Röhre gut, da man auf dem kleinen Bildschirm vieles gar nicht sieht. Analog aus Entfernung von 3 m geht so, näher dran besser nicht. Digital (Kabel)kommt super rüber. Ich gucke auf der kleineren Variante des PX80. Es gibt aber auch keine Schlieren, nur so Schatten, die man aber nur sieht, wenn man 30 cm davor sitzt. Ich habe mir den Plasma extra wegen Sport geholt, und kann nur sagen, die Entscheidung war definitiv richtig. |
||||||||
christopher-ffm
Stammgast |
#3041 erstellt: 14. Mai 2008, 19:31 | |||||||
hallo, ich weiß, dass das hier bestimmt schon öfter gefragt wurde, aber ich bekomme es nicht ohne hilfe hin. ich würde gerne meine betriebsstunden wissen. laut faq soll man am tv minus gedrückt halten und dann an der fb 3 mal 000 drücken. dann sollen unten rechts die betriebsstunden stehen, oder sehe ich da was falsch? bei mir öffnet sich da zwar ein graues menü aber unten rechts steht nichts. sonst seh ich auch nichts, was nach betriebsstunden aussieht. was mache ich falsch? |
||||||||
bea66
Ist häufiger hier |
#3042 erstellt: 14. Mai 2008, 19:33 | |||||||
Keine Ahnung, schön im TV-Modus sein, und dann funzt es. das graue Menu zeigt rechts unten time an. [Beitrag von bea66 am 14. Mai 2008, 19:35 bearbeitet] |
||||||||
christopher-ffm
Stammgast |
#3043 erstellt: 14. Mai 2008, 19:37 | |||||||
mein fehler könnte gewesen sein, dass ich bei unten rechts an unten rechts am bildschirm und nicht unten rechts im menü gedacht habe. da steht unten rechts im menü: Time: 17:30 und darunter 0000011. was davon sind die betriebsstunden? |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
th37-px80 oder th42-px80 ainhoa am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 10 Beiträge |
TH37-PX80+Playstation3->Einstellungen nylz13 am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 4 Beiträge |
Zufriedenheitsumfrage TH-37/42 PX80 rubbel4 am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 6 Beiträge |
PV60 versus PX80 versus PZ85 versus VT20 norbert.s am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 297 Beiträge |
PX80 muzuxD am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 8 Beiträge |
Der ultimative PX8-Thread TMHB am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 478 Beiträge |
Preisentwicklung TH 42 PX80 IndoorJo am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 45 Beiträge |
PX80 und PS3 Problem. christopher-ffm am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 6 Beiträge |
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD daniel.2005 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4556 Beiträge |
PX80 oder X10 JüRRgen am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 104 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188