Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 . 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 Letzte |nächste|

Der ultimative PX80-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Rhiley88
Stammgast
#14229 erstellt: 21. Nov 2009, 10:09
wegen dieses Schwarzwertthemas muss ich mich auch nochmal einschalten.

Bin mal wieder bei meinen Eltern zu Besuch, die sich letztes Jahr auf mein Anraten nen PX80 gekauft haben und auch immer noch sehr zufrieden sind.

Der PX80 war ja auch erst der Grund, warum ich mir vor kurzen nen S10 angeschafft habe

Nur haben wir gestern auf dem PX nen Film geschaut und irgendwie wusste ich überhaupt nich, was ich sagen sollte.

Meiner Meinng nach sieht der Schwarzwert auf dem PX80 wirklich nicht gut aus, was mir damals, als wir das Gerät gekauft hatten, definitiv anders vorkam.

Nur weiss ich jetzt nicht, ob es nur mir so geht oder ob sich da wirklich was verschlechtert hat.....

Vielleicht liegts auch nur daran, dass ich jetzt meinen S10 gewohnt bin, bei dem ich bei schwarzen Balken kaum nen Unterschied zum Rahmen ausmachen kann.

Allerdings soll ja laut vieler Meinungen der Schwarzwert des S10 nicht viel besser sein als der des PX80, was mich dann wiederum verunsichert..

Irgendwie kommt mir des Schwarz eher wie ein sehr dunkles grau vor.


[Beitrag von Rhiley88 am 21. Nov 2009, 10:10 bearbeitet]
Ale><
Inventar
#14230 erstellt: 21. Nov 2009, 12:04
Hi,

ohne irgendeine Meinung abwerten zu wollen - ich glaube, dass man, wenn man nach Fehlern sucht immer welche finden wird, denn der PX80 ist einfach kein fehlerfreies Gerät (wie alle Geräte.. zumindest in dieser Preisklasse).

Ist Deinen Eltern ein schlechterer Schwarzwert aufgefallen?
Wahrscheinlich nicht, weil sie einfach nicht danach schauen.

Dann gibt es sehr große Unterschiede zwischen verschiedenen Filmen - ich merke das regelmäßig sogar bei Blu-Rays.

Mein PX80 hat inzwischen mehrere tausend Stunden runter und mir ist noch kein gravierender Unterschied zum Anfang aufgefallen.

Was man machen kann, wenn man glaubt einen schlechten Schwarzwert entdeckt zu haben:
  • Mit den Einstellungen spielen (auch mal nach den Servicemenüeinstellungen gucken -> Suche benutzen).
  • Den Panasonic Service anrufen oder anmailen.
  • Einen neuen Fernseher kaufen.


Schöne Grüße
Alex
jd17
Inventar
#14231 erstellt: 21. Nov 2009, 12:48

Rhiley88 schrieb:
Allerdings soll ja laut vieler Meinungen der Schwarzwert des S10 nicht viel besser sein als der des PX80, was mich dann wiederum verunsichert..

Irgendwie kommt mir des Schwarz eher wie ein sehr dunkles grau vor.

der schwarzwert des S10 ist besser. ganz einfach.
das schwarz des PX80 ist ein sehr dunkles grau. so wie bei allen plasmas. 100% schwarz machen auch kuros nicht.
d_a_y_t_r_a_d_e_r
Stammgast
#14232 erstellt: 21. Nov 2009, 13:35
ich find dass der schwarzwert meines px80 extrem von der umgebungshelligkeit abhängt - raum leicht abdunkeln und man hat dann auch fast einen kuro schwarzwert .-)
Pana-Maria
Stammgast
#14233 erstellt: 22. Nov 2009, 09:43
Ich war gestern bei meinen Eltern. Mein Vater hat sich einen 42er LG LCD gekauft. Der hat den gleichen Schwarzwert wie mein PX80, da war ich schon etwas enttäuscht, da es ja "nur" ein LG ist und nicht ein besseres Gerät.
Komischerweise habe ich beim Testbild (z.B. abends auf KiKa) immer ein richtiges Schwarz. Sonst nicht.
rura
Inventar
#14234 erstellt: 22. Nov 2009, 09:55
Der LG ist doch auch kein schlechtes Gerät, einige hatten ihm auch den Vorzug vor dem PX gegeben. Es ist auch immer eine Geschmacksfrage, denn meine (unsere) Erfahrungen haben gezeigt: Ein Bild, drei unterschiedliche Meinungen. Das geht schon bei den (Bild)einstellungen los. Also nicht enttäuscht sein, sondern sich mit und für deine Eltern freuen
Hoernum
Inventar
#14235 erstellt: 22. Nov 2009, 11:38
Eben! Man muss auch gönne könne!

Haben wahrscheinlich eine Andere Zuspielung.

Systems123
Hat sich gelöscht
#14236 erstellt: 22. Nov 2009, 16:47
Hallo,

wir wollen unseren 37PX80E an die Wand hängen. Dafür habe ich vor ein paar Tagen eine solche Halterung gekauft: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150353871111

Muss man bei der Montage was beachten? z.B. wie lang die Schrauben sein dürfen die auf der Rückseite in das Gehäuse geschraubt werden dürfen? Wieviel mm/cm darf die Schraube denn in das Gehäuse rein gehen? Ich habe hier damals schon so manche Horror-Geschichte gelesen, das Leute "vor durch" gekommen sind.

Danke!

gruß,
sys
Ale><
Inventar
#14237 erstellt: 22. Nov 2009, 17:38
Hi sys,

ich habe den gleichen Wandhalter - nimm einfach von den beiliegenden die kürzesten Schrauben die passen (glaube es war nur ein Satz, der passte), kann eigentlich nix passieren.

Gruß
Alex
EvilSun
Ist häufiger hier
#14238 erstellt: 22. Nov 2009, 18:43
Wie heißt die Panasonic Support E-mail Adresse? Ich kann keine finden..

mfG EvilSun
Systems123
Hat sich gelöscht
#14239 erstellt: 22. Nov 2009, 19:51

Ale>< schrieb:
Hi sys,

ich habe den gleichen Wandhalter - nimm einfach von den beiliegenden die kürzesten Schrauben die passen (glaube es war nur ein Satz, der passte), kann eigentlich nix passieren.

Gruß
Alex

Hi,

Danke!
Wofür sind eigentlich diese grauen Abstandshalter nötig? Habe das Set leider noch nicht hier, kann das daher nicht nachlesen.

gruß,
sys
Pana-Maria
Stammgast
#14240 erstellt: 22. Nov 2009, 20:17

Hoernum schrieb:
Eben! Man muss auch gönne könne!

Haben wahrscheinlich eine Andere Zuspielung.

:)

Wir haben alle analoges Kabel (nur falls sich jemand fragt warum noch analog : ich möchte keinen Aufpreis für HartzIV-TV in digitaler Qualität zahlen und Filme schaue ich mir eh immer als DVD an), deshalb fand ich den Vergleich interessant. Natürlich gönne ich ihnen das Bild, nur für mich persönlich ist LG immer noch so ein "Billigheimer" wie Medion, SEG etc. Kann natürlich sein, dass das mittlerweile so nicht mehr stimmt.
Ale><
Inventar
#14241 erstellt: 22. Nov 2009, 23:49

Systems123 schrieb:
Wofür sind eigentlich diese grauen Abstandshalter nötig?

Weiß ich auch nicht genau - glaube für Fernseher mit anderen Schraubenaufnahmen.

@EvilSun
So schwer ist es wirklich nicht die Kontakte zum Support zu finden - entweder beim "Plasma Profi Service" anrufen, oder beim Service-Center (dafür gibt´s dann auch eine E-Mailadresse) das Dir am nächsten ist .. kann man alles ganz einfach auf der Pana-Website rausfinden.

Grüße
Alex


[Beitrag von Ale>< am 22. Nov 2009, 23:50 bearbeitet]
boyke
Inventar
#14242 erstellt: 23. Nov 2009, 07:00

Systems123 schrieb:

Ale>< schrieb:
Hi sys,

ich habe den gleichen Wandhalter - nimm einfach von den beiliegenden die kürzesten Schrauben die passen (glaube es war nur ein Satz, der passte), kann eigentlich nix passieren.

Gruß
Alex

Hi,

Danke!
Wofür sind eigentlich diese grauen Abstandshalter nötig? Habe das Set leider noch nicht hier, kann das daher nicht nachlesen.

gruß,
sys


Beim PX mußt Du bei der Montage der Wandhalterung extrem aufpassen.
Die Gewinde sind im PX einwenig versenkt, d.h. sie sind nicht bündig mit der Rückwand.
Es ist schon dem ein oder anderen passiert, dass das Panel zerstört wurde, weil die Gewinde beim Anziehen der Schrauben nach hinten gezogen wurden.
Hier kommen dann die Abstandshalter ins Spiel

VG,
Boyke
Ale><
Inventar
#14243 erstellt: 23. Nov 2009, 11:06

Es ist schon dem ein oder anderen passiert, dass das Panel zerstört wurde, weil die Gewinde beim Anziehen der Schrauben nach hinten gezogen wurden.

Wirklich? Kann ich mir kaum vorstellen - die Gewinde reichen bis ganz vorne, sind dort an einer Metallplatte befestigt, die wiederum an einer größeren Struktur im Gehäuse befestigt ist. Da müsste entweder eine der Verbindungen extrem schwach sein, oder man zieht die Schraube mit dem Radkreuz an (also mit roher Gewalt)
Bei mir passte übrigens kein Abstandshalter zwischen Halter und TV - ich glaube ich hatte noch eine Unterlegscheibe druntergelegt.

Nach "fest" kommt "ab", kaputtschrauben kann man alles und bei Elektrogeräten sollte man es nie übertreiben mit dem Schraubenanziehen - das Wissen habe ich natürlich vorausgesetzt

Diese Horrorgeschichte mit dem kaputten Panel habe ich auch schon gelesen, allerdings nicht von einem Betroffenen .. immer nur Hörensagen - und mal im Ernst: Man muss schon sehr ungeschickt sein um das zu schaffen, oder?

Grüße
Alex
boyke
Inventar
#14244 erstellt: 23. Nov 2009, 13:19

Ale>< schrieb:

Diese Horrorgeschichte mit dem kaputten Panel habe ich auch schon gelesen, allerdings nicht von einem Betroffenen .. immer nur Hörensagen - und mal im Ernst: Man muss schon sehr ungeschickt sein um das zu schaffen, oder?

Grüße
Alex


Diese "Geschichten" findest Du sogar in diesem Thread!!

Gruß Boyke

Ps: Die Gewinde sind mit dem Panel verbunden
Ale><
Inventar
#14245 erstellt: 23. Nov 2009, 13:40
Kann mit der Suche keine Berichte dazu finden

Und woher weißt Du, dass die Gewinde (meinst wahrscheinlich die Platten, auf denen die Gewinde sitzen) direkt mit dem Panel verbunden sind?
rura
Inventar
#14246 erstellt: 23. Nov 2009, 13:58
Ich hatte es damals auch gelesen, dass einer dadurch sein Panel zerstört hat. Habe aber keine Lust zu suchen. Die Abstandshalter sollten aber in jedem Fall montiert werden, steht in jeder guten Gebrauchsanleitung zum PX80, zB. von Vogels.
rura
Inventar
#14247 erstellt: 23. Nov 2009, 14:13
Hat mir keine Ruhe gelassen: gefunden
boyke
Inventar
#14248 erstellt: 23. Nov 2009, 14:56

rura schrieb:
Hat mir keine Ruhe gelassen: gefunden ;)


Ale><
Inventar
#14249 erstellt: 23. Nov 2009, 16:15

rura schrieb:
Hat mir keine Ruhe gelassen: gefunden ;)

Danke für den Link, rura (ist aber nicht in diesem Thread, boyke )
"Dem ein oder anderen" war wohl auch etwas übertrieben, wenn hier sonst kein anderer Fall bekannt ist.

Genug der Erbsenzählerei :
Es lag mMn nicht am Abstandshalter, sondern einfach daran, dass "panafan" die Schrauben zu fest angezogen hat.
Der beste Beitrag im verlinkten Thread ist dieser - ich halte es auch für besser wenn die Halterung auf der Rückwand aufliegt und die Gewinde durch Unterlegscheiben zwischen TV und Halterung daran gehindert werden nach hinten gezogen zu werden.
Wenn sie nicht aufliegt bekommt das Panel mehr Spannungen ab, mMn.

Ich glaube aber, dass ich meinen PX80 demnächst trotzdem nochmal abhänge und mir das anschaue (hängt allerdings schon einige Zeit ohne Abstandshalter sehr stabil an der Wand - passiert auch nix, wenn ich mal durch obendraufdrücken ein paar Kilo "zugebe").

Ich will niemandem den Tip geben es anders zu machen als es in der Anleitung steht - trotzdem mache ich es so wie ich es für sinnvoll halte .. ein bisschen Nachdenken ist meistens besser als stur nach einer oft schlechten Anleitung zu arbeiten. Kaputtgemacht habe ich so auch noch nichts.

Grüße
Alex
rura
Inventar
#14250 erstellt: 23. Nov 2009, 19:36
Wenn du das mit den Unterlegscheiben auch so gemacht hast, würde ich es so lassen. Scheint mir sehr vernünftig und auch logisch zu sein. Und wie man ja sehen kann (oder in diesem Fall natürlich nicht), hängt deiner anstandslos schon längere Zeit an der Wand. Also einfach mal hängen lassen
d_a_y_t_r_a_d_e_r
Stammgast
#14251 erstellt: 23. Nov 2009, 22:10
meiner hängt auch unterlegscheiben dort . . die brauch man nicht unbedingt . . . das passt auch ohne super
Systems123
Hat sich gelöscht
#14252 erstellt: 23. Nov 2009, 22:24

boyke schrieb:

Beim PX mußt Du bei der Montage der Wandhalterung extrem aufpassen.
Die Gewinde sind im PX einwenig versenkt, d.h. sie sind nicht bündig mit der Rückwand.
Es ist schon dem ein oder anderen passiert, dass das Panel zerstört wurde, weil die Gewinde beim Anziehen der Schrauben nach hinten gezogen wurden.
Hier kommen dann die Abstandshalter ins Spiel

VG,
Boyke



Moin

Plasma hängt!
Ich musste die größten und längsten Schrauben nehmen.
Die Abstandshalter konnte ich nicht verwenden, da die kleinere Ausführung einen zu geringen Innendurchmesser für die Schrauben hatte und für die größere Version die Schrauben zu kurz waren. Daher habe ich 3 Unterlegscheiben zwischen Halterung und Plasma gelegt und normal handfest angezogen. Hat so wunderbar funktioniert.


gruß,
sys
Ale><
Inventar
#14253 erstellt: 23. Nov 2009, 23:07
Ah - stimmt - der Durchmesser passte nicht.

Freut mich dass es mit den U-Scheiben geklappt hat

Gruß
Alex
Aaron
Ist häufiger hier
#14254 erstellt: 26. Nov 2009, 10:07
Hallo Community,

ich möchte kurz mal Eure Meinung hören:

Mein Fernseher: Panasonic TH-42PX80E
Mein bisheriger Receiver: Schwaiger DSR 5003 PVR 80GB (angeschlossen über Scart - RGB)
Mein neuer Receiver: Homecast 8500 CI PVR 500GB (angeschlossen über HDMI 576p, 720p, 1080i)

Ich meine neben dem nicht wesentlich besserem SD-Bild (HD ist eine andere Klasse) eine schlecht zu beschreibende Unruhe oder Ruckeln wahrzunehmen. Es war vorher flüssiger !?

Ausserdem ist es so als ob das Bild grösser geworden ist !?
zB. Bei Großaufnahme von Dr.House wird ein Stück von den Haaren abgeschnitten obwohl das RTL Logo immer noch da ist, wo es war.

Ich würde mich über Feedback freuen.

Gruß,
aaron
opoq
Ist häufiger hier
#14255 erstellt: 26. Nov 2009, 13:07
Hi Aaron,
ich hatte diesen Effekt auch (PX8 und Comag SL100HD)

Die Skalierung des alten Receivers ueber Scart (Smart MX4) hatte ich ueber das ServiceMenue angepasst (H/V AMP)- sprich das Bild so verkleinert (Overscan An), dass man gerade die Teletext Zeilen (weisse Bitmuster) die oben im Bild herumflirren nicht sehen konnte.

Der PX8/80 meint es mit dem Overscan zu gut - vergroessert zu viel um die Teletextzeilen unsichtbar zu machen.
Overscan Aus ist fuer SD wieder zu klein und die Teletext Zeile wird bei manchen Sendern sichtbar.

Das richtige Skalieren bringt meiner Meinung einiges an Schaerfe!

Fuer den HDMI Eingang (1080i, 720p schaut bei mir schlechter aus) ist dieses Skalieren erneut ueber das Servicemenue zu machen - HAMP VAMP HPOS VPOS - gibt einen eigenen Thread hier im Forum.

Das Ruckeln kann evtl. durch eine 30/60 Bilder Ausgabe kommen - PAL sendet 25/50 Bilder - fuer fluessige Darstellung -> Setup vom Receiver kontrollieren.

Sonst hilft evtl. auch ein Firmware Update des Receives..
Aaron
Ist häufiger hier
#14256 erstellt: 26. Nov 2009, 17:52
Hallo opoq,

vielen Dank für die Erläuterungen.
Ich hatte mir echt mehr von HDMI versprochen !!!!

Mal schauen ob sich dann die Anschaffung von HD Receiver überhaupt lohnt.

Schönen Abend
Systems123
Hat sich gelöscht
#14257 erstellt: 27. Nov 2009, 14:12
Das hat ja nichts mit HDMI zutun, sondern der Einstellung.


Ich habe den Wechsel von Vantags X211SCI (SCART) auf Humax iCord (HDMI) nicht bereut. Das Bild war vorher zwar schon gut, aber jetzt ist es noch einen Tick schärfer.
rura
Inventar
#14258 erstellt: 27. Nov 2009, 14:55

Aaron schrieb:

Ich hatte mir echt mehr von HDMI versprochen !!!!

Das machen leider viele. Aber nur durch einen HDMI Anschluss wird das Bild nicht besser, im Gegenteil. Einige sind auch der Meinung, dass durch diesen Anschluss das Bild zwar ein bisschen schärfer wird, aber dadurch auch körniger, was bei einigen dann einen schlechteren Gesamteindruck hinterlässt. Ich würde jedenfalls, nur wegen des HDMI Anschlusses, bei SD Zuspielung nicht wechseln. Bei HD ist es allerdings Pflicht.


[Beitrag von rura am 27. Nov 2009, 14:57 bearbeitet]
Aaron
Ist häufiger hier
#14259 erstellt: 27. Nov 2009, 16:25
Hallo again,

[quote="Systems123"]Das hat ja nichts mit HDMI zutun, sondern der Einstellung.

Meins Du meine Einstellung und Erwartungen oder Einstellungen am Panasonic?

Beim ersteren kannst Du wahrscheinlich wenig ändern aber für TV Einstellungen nehme ich gerne Tipps entgegen.
rura
Inventar
#14260 erstellt: 27. Nov 2009, 19:06
Dann hole etwas zu trinken und lese dir ganz in Ruhe diesen Thread durch. Sehr informativ.
struppi9
Ist häufiger hier
#14261 erstellt: 30. Nov 2009, 15:26
hi, hab jetzt die dreambox 800 hd pvr und mich würde mal interessieren was ihr für einstellungen vorgenommen habt?hdmi verbindung ist klar 720p oder 1080i weil pana ja nur hd ready ist???gruß
Jesse01
Schaut ab und zu mal vorbei
#14262 erstellt: 01. Dez 2009, 11:12
Hallo
gibt es eigentlich ein Firmware-Update, oder eine andere Möglichkeit, den Viera Image Viewer mit dem PX80 zu benutzen?
Jetzt habe ich eine neue Panasonic-Kamera und kann meine AVCHD-Videos von der SD-Karte nicht anschauen...
rura
Inventar
#14263 erstellt: 01. Dez 2009, 15:49
Man kann ihn nicht nachträglich einpflanzen. Dafür müsste die Hardware nachgerüstet, sowie Eingriffe in die Software vorgenommen werden.


[Beitrag von rura am 01. Dez 2009, 15:52 bearbeitet]
luckybastard
Inventar
#14264 erstellt: 07. Dez 2009, 08:48

EvilSun schrieb:
wahnsinns tipp :-)

ich werde mich einfach nochmal an panasonic wenden, weil es ja bei anderen auch repariert wurde..


Gute Idee !!

Beim zweiten Besuch sind die Techniker meist zugaenglicher.

Wenn wieder herumgezickt wird, einfach bei der hotline die Rufnummer der Beschwerdestelle in Hamburg erfragen.
luckybastard
Inventar
#14265 erstellt: 07. Dez 2009, 08:55

Aaron schrieb:
Hallo Community,

ich möchte kurz mal Eure Meinung hören:

Mein Fernseher: Panasonic TH-42PX80E
Mein bisheriger Receiver: Schwaiger DSR 5003 PVR 80GB (angeschlossen über Scart - RGB)
Mein neuer Receiver: Homecast 8500 CI PVR 500GB (angeschlossen über HDMI 576p, 720p, 1080i)

Ich meine neben dem nicht wesentlich besserem SD-Bild (HD ist eine andere Klasse) eine schlecht zu beschreibende Unruhe oder Ruckeln wahrzunehmen. Es war vorher flüssiger !?

Ausserdem ist es so als ob das Bild grösser geworden ist !?
zB. Bei Großaufnahme von Dr.House wird ein Stück von den Haaren abgeschnitten obwohl das RTL Logo immer noch da ist, wo es war.

Ich würde mich über Feedback freuen.

Gruß,
aaron


Das Problem koennten auch falsche Bildeinstellungen im Menu des receivers sein.
Aaron
Ist häufiger hier
#14266 erstellt: 07. Dez 2009, 10:12
Hallo luckybastard,
Du schreibst: "Das Problem koennten auch falsche Bildeinstellungen im Menu des receivers sein."

Könntest Du das mal bitte konkretisieren.

Gruß,
aaron
luckybastard
Inventar
#14267 erstellt: 08. Dez 2009, 07:50

Aaron schrieb:
Hallo luckybastard,
Du schreibst: "Das Problem koennten auch falsche Bildeinstellungen im Menu des receivers sein."

Könntest Du das mal bitte konkretisieren.

Gruß,
aaron


Wicchtig ist zunaechst einmal,dass das Bildausgabeformat auf 16:9 eingestellt ist. Aber das weisst du ja sicherlich.
Bei einzelnen receivermodellen gibt es auch weitere Einstellungsmoeglichkeiten, wie z.B. (Auto-)Zoom oder Letterbox, Pan&Scan etc. Das ist bei jedem Modell etwas anders. Das musst du einfach durchprobieren. Eine falsche Einstellung fuehrt sehr oft zu dem von dir oben geschilderten Problem
Noel0805
Neuling
#14268 erstellt: 20. Dez 2009, 18:39
Hallo Community,

kurze Frage:

Kann ich meinen 42PX80e an die Philips Blu-Ray Heimkinoanlage HTS 7200 anschließen, um darüber den Fernsehsound zu hören?

Anschlüsse an der Blu-Ray Anlage sind u.a.:

Koaxialer Digital-Eingang,
Optischer Digital-Eingang,
AUX-Eingang

Vielen Dank für eine Antwort.


[Beitrag von Noel0805 am 20. Dez 2009, 18:41 bearbeitet]
Ale><
Inventar
#14269 erstellt: 20. Dez 2009, 18:58
Kannst Du bestimmt - ist nicht so schwer
Ale><
Inventar
#14270 erstellt: 20. Dez 2009, 19:05
Na gut - ich sag´ Dir auch wie ..obwohl das nich die Frage war

Wenn Du über den internen DVB-Tuner schaust, dann kannst Du vom optischen Ausgang des PX80 einfach an den optischen Eingang des Philips gehen.

Wenn Du den analogen Tuner benutzt, dann geht es nur über den Cinch-Ausgang und den AUX-Eingang des Philips.

Gruß
Alex
d_a_y_t_r_a_d_e_r
Stammgast
#14271 erstellt: 21. Dez 2009, 06:17
@Ale><

hat der px80 wirklich optische ausgänge? ich meine der hat nur analoge cinch :-?
boyke
Inventar
#14272 erstellt: 21. Dez 2009, 08:17

d_a_y_t_r_a_d_e_r schrieb:
@Ale><

hat der px80 wirklich optische ausgänge? ich meine der hat nur analoge cinch :-?


Korrekt.

Er hat keinen optischen Ausgang!
Ale><
Inventar
#14273 erstellt: 21. Dez 2009, 09:06
Ooops - Ihr habt recht .. habe in letzter Zeit zuviel an anderen TVs "rumgebastelt" und war der irrigen Annahme, dass mein PX80 auch einen optischen Ausgang hat... sorry

Grüße
Alex
Noel0805
Neuling
#14274 erstellt: 21. Dez 2009, 19:54
Also Cinch - Ausgang und Klinkenstecker Eingang??

Kann man darüber einen guten Sound erzielen oder nicht?
boyke
Inventar
#14275 erstellt: 21. Dez 2009, 22:24

Noel0805 schrieb:
Also Cinch - Ausgang und Klinkenstecker Eingang??

Kann man darüber einen guten Sound erzielen oder nicht?


Nöö, alles Cinch.

Da anlaog dann nur Stereo möglich!
Skydancerx
Ist häufiger hier
#14276 erstellt: 23. Dez 2009, 00:17
Hier auch nochmal Schwarzwert:

Haben eben mal Band Of Brothers geschaut. Mittlerweile sage ich auch der PX80 Schwarzwert ist fürn popo. Eher dunkles Grau, bzw. die Panel Grundhelligkeit ist zu hoch.

Mein Bekannter hat nen 46 Full HD Pana der ist so Schwarz wie der Rahmen des PX80. Riesen Unterschied aber halt auch andere Preisklasse.

Momentan nervt mich der Fernseher nach einem Jahr so ab, wird wohl irgendwann was besseres werden.

EDIT:
Hier mal ein Bild. Zudem ist mein TFT Monitor am PC genauso Hell wie der PX80.



[Beitrag von Skydancerx am 23. Dez 2009, 00:43 bearbeitet]
Accelator
Ist häufiger hier
#14277 erstellt: 23. Dez 2009, 10:12
Welcher von den neuen Fernsehern ist den das Gegenstück zum PX80?
Kenn mich mit den neuen überhaupt nicht aus.
Teoha
Inventar
#14278 erstellt: 23. Dez 2009, 10:14

Accelator schrieb:
Welcher von den neuen Fernsehern ist den das Gegenstück zum PX80?
Kenn mich mit den neuen überhaupt nicht aus.


Der X10, also z.b. TX-P42X10
Ale><
Inventar
#14279 erstellt: 23. Dez 2009, 10:54

Skydancerx schrieb:
Hier auch nochmal Schwarzwert:

Ich weiß ja, dass Meckern (Manchen ) Spaß macht, aber ohne Witz: Ich weiß nicht, was es anhand Deines Fotos zu meckern gibt
Man erkennt bei genauem Hinsehen einen winzigen Unterschied von Bildfläche zu Rahmen (Kann natürlich auch an der Kamera liegen)... besser geht´s ja kaum.

Und nochmal: Es handelt(e) sich um einen der günstigsten (wenn nicht sogar "den günstigsten") TVs in dieser Größe.
Und auch nochmal: Wenn man nicht zufrieden ist, dann hilfft das Meckern auch nicht, sondern nur ein anderer - wahrscheinlich auch nur ein teurerer - TV.

Gruß
Alex
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 . 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
th37-px80 oder th42-px80
ainhoa am 10.05.2008  –  Letzte Antwort am 12.05.2008  –  10 Beiträge
TH37-PX80+Playstation3->Einstellungen
nylz13 am 07.11.2008  –  Letzte Antwort am 07.11.2008  –  4 Beiträge
Zufriedenheitsumfrage TH-37/42 PX80
rubbel4 am 22.05.2008  –  Letzte Antwort am 22.05.2008  –  6 Beiträge
PV60 versus PX80 versus PZ85 versus VT20
norbert.s am 28.06.2008  –  Letzte Antwort am 21.02.2011  –  297 Beiträge
PX80
muzuxD am 07.12.2008  –  Letzte Antwort am 07.12.2008  –  8 Beiträge
Der ultimative PX8-Thread
TMHB am 13.09.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2009  –  478 Beiträge
Preisentwicklung TH 42 PX80
IndoorJo am 09.09.2008  –  Letzte Antwort am 18.10.2008  –  45 Beiträge
PX80 und PS3 Problem.
christopher-ffm am 20.06.2008  –  Letzte Antwort am 22.06.2008  –  6 Beiträge
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD
daniel.2005 am 31.03.2008  –  Letzte Antwort am 16.02.2016  –  4556 Beiträge
PX80 oder X10
JüRRgen am 04.03.2009  –  Letzte Antwort am 17.04.2009  –  104 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.152
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.189