HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Was ist von Panasonic für 2013 zu erwarten? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 . 40 . 50 . 60 . 70 . Letzte |nächste|
|
Was ist von Panasonic für 2013 zu erwarten?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Lord.Sinclair.
Stammgast |
17:21
![]() |
#1352
erstellt: 23. Jan 2013, |||
Ich tu mich sehr schwer damit, die OLEDs schon vorab so in den Himmel zu heben. Noch hat keiner Erfahrungen damit, obwohl die Theorie natürlich sehr vielverspechend klingt! Da werden sicher noch Probleme auftauchen, an die jetzt noch kein Mensch denkt - spätestens dann, wenn wir Verrückten die Dinger in die Finger kriegen! ![]() Wir sollten noch nicht die Felle verteilen, bevor der Bär - Ihr wisst schon! ![]() [Beitrag von Lord.Sinclair. am 23. Jan 2013, 17:23 bearbeitet] |
||||
Siebert78
Hat sich gelöscht |
17:25
![]() |
#1353
erstellt: 23. Jan 2013, |||
Naja.....dem stimme ich nicht ganz zu. Sowohl bei dem Punkt, dass sich die Plasmas so sehr verbessern von Jahr zu Jahr als auch, dass die LCDs stagnieren. Ich wäre durchaus bereit, auch 3000 Euro hinzulegen für nen aktuellen Plasma, sofern er frei von Macken ist und auch vom Bild her wirklich extrem besser ist als mein 2009er V10. Das ist in meinen Augen aber nicht der Fall. Die Verbesserungen von Jahr zu Jahr sind meines Erachtens zwar da, aber nicht so extrem, dass es sich lohnt, jedes Jahr umzusteigen. Sehe es eher wie ein Facelifting eines Autos, das nicht komplett neu erfunden, sondern von Jahr zu Jahr leicht verbessert wird. [Beitrag von Siebert78 am 23. Jan 2013, 17:27 bearbeitet] |
||||
|
||||
MarcWessels
Inventar |
17:45
![]() |
#1354
erstellt: 23. Jan 2013, |||
0.120 cd/m2 sind doch nun wirklich nicht mehr schön und da würde ich den Unterschied im Vergleich zu 0.009 cd/2 (42 bis 55 Zoll und out of the box) doch schon als eklatant bezeichnen. |
||||
Siebert78
Hat sich gelöscht |
18:05
![]() |
#1355
erstellt: 23. Jan 2013, |||
Klar hat sich der Schwarzwert verbessert, aber glaubt ihr echt, dass der Großteil der Leute das so deutlich und sofort sieht. Meine Frau und ich waren vor nem halben Jahr bei nem Bekannten zu nem Filmabend. Der hatte nen STW50. Ich hab schon gemerkt, dass das Schwarz ein bisschen besser ist (allerdings reichte es nicht aus, dass ich sage, ich stampfe meinen V10 ein, weil ich dessen Bild immer noch sehr gut finde). Meine Frau merkte gar keinen Unterschied und meinte nur: "Ihr spinnt doch zu überlegen, nen neuen TV zu kaufen, der das gleiche Bild macht." Das meinte ich mit "keine extreme Verbesserung". Das Otto-Normalbürger wird einen 2009er Plasma nicht von einem 2011er oder gar 2012er unterscheiden können vom Bild her. |
||||
Allgemeiner68er
Inventar |
18:07
![]() |
#1356
erstellt: 23. Jan 2013, |||
Wo hast Du die denn verglichen? Im MM? Oder hast Du bei nem Kumpel den VT50 gesehen? Stell mal den VT50 neben Deinen V10... ![]() |
||||
Siebert78
Hat sich gelöscht |
18:20
![]() |
#1357
erstellt: 23. Jan 2013, |||
Siehe Post über deinem Post. Um es kurz zu machen: Die Schwelle, um mir einen neuen Pana-Plasma zu kaufen, liegt bei mir deutlich höher als bei den meisten "Jahreswechslern" hier. Ein bisschen besserer Schwarzwert von Jahr zu Jahr reicht mir halt nicht aus, damit ich meinen immer noch sehr guten V10 einstampfe. Schwarzwert ist wichtig, aber nicht alles - sonst würden in den ganzen Tests nur immer Plasmas deutlich gewinnen und alle LCDs wären schlecht. Abgesehen davon vermute ich mal, dass auch die 2013er Reihe wieder einige Macken hat, welche die Modelle vor 2010 nicht hatten. Wieso sollte ich mir das antun? Aber vielleicht gibts ja Hoffnung und es ist nicht so. Muss halt jeder selbst wissen. Will hier auch keinem zu nahe treten. Ist halt meine Meinung ![]() Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt [Beitrag von hgdo am 23. Jan 2013, 18:48 bearbeitet] |
||||
Lunatic1848
Stammgast |
18:38
![]() |
#1358
erstellt: 23. Jan 2013, |||
wenn ich mir meinen alten S10 bei meinen Eltern im beleuchteten Wohnzimmer ansehe stört mich der Schwarzwert auch nicht und ich finde das Bild klasse.... im dunkeln sieht das Ganze dann aber schon anders aus. Es kommt also auch total auf die Sehgewohnheiten an, denn ich kenne genug Leute die nicht im abgedunkelten Raum schauen, da mag dein V10 einem 50er auch ebenbürtig sein ... unter den Bedingungen wie hier die meisten schauen hat er Null Chancen in einem direkten Vergleich auch nur ansatzweise mit der aktuellen Generation mitzuhalten ... dein "ein bischen besserer Scharzwert von Jahr zu Jahr" gilt für out of the box, aber nach der x-ten Spannungserhöhung der G12 liegen da WELTEN zwischen ... [Beitrag von Lunatic1848 am 23. Jan 2013, 18:40 bearbeitet] |
||||
Nui
Inventar |
18:54
![]() |
#1359
erstellt: 23. Jan 2013, |||
![]() Aber die Schwarzwert diskussionen sind um ein vielfaches interessanter, für die, die in heimkinobedingungen schauen. Bei Licht relativiert sich das extrem. |
||||
bereft
Inventar |
21:04
![]() |
#1360
erstellt: 23. Jan 2013, |||
tja, die Vorurteile gegenüber Plasma und all die Schreckgespenster die durchs Dorf getrieben wurden haben wohl am Ende gesiegt. LED hat einfach zu viele Vorteile, der Schwarzwert ist im Prinzip nur für Cineasten interessant und für all die, die fast ausschliesslich im Dunkeln fernsehen, alle anderen stören sich gar nicht daran dass Schwarz gar nicht so schwarz ist... auf der anderen Seite gibts viele Vorteile, die Bildschärfe, das fehlende geflimmere(beim Plasma muss man aufpassen wie hell man das Bild einstellt), die Stromersparnis beim LED, die Preise, das Gewicht, die Langlebigkeit, alles in allem ist ein LED einfach leichter zu bedienen und verursacht weniger "Arbeit" Es setzt sich eben nicht immer die Technologie durch die vermeintlich besser ist, es ist ein zusammenspiel aus Qualität und Anwenderfreundlichkeit, wenns zu kompliziert und riskant wird(Pflege und Langlebigkeit) dann droht es auf die Dauer auszusterben, die natürliche Selektion des Marktes. |
||||
Allgemeiner68er
Inventar |
22:17
![]() |
#1361
erstellt: 23. Jan 2013, |||
Also ehrlich... Ich hab lange nicht mehr so einen Schwachsinn gelesen!!! ![]() |
||||
NooXy
Hat sich gelöscht |
22:41
![]() |
#1362
erstellt: 23. Jan 2013, |||
wer schaut denn schon tagsüber fern oder am Wochenende und im Urlaub, außer man ist Hausfrau? Zudem läuft wenn überhaupt eher Abends die interessanten Sachen bzw. wird man als Heimkinofan natürlich vorzugsweise Abends seine Blurays genießen (können). Tagsüber sieht man natürlich kein leuchtendes Scharz mehr, zumindest bei PVA oder IPS bei Sonnenbeleuchtung. Aber Abends kann das Schwarz nie Schwarz genug sein. Da macht jeder Unterschied von 0,004cd/m² sichtbar was aus. SW ist nicht alles, aber selbst relativ natürliche LCDs deren Farben mankalibrieren kann, wirken irgendwie für mich immer noch unnatürlich. Scheint an dem blöden Prinzip der Hintergrundbeleuchtung zu liegen. Was die Masse macht kann uns allerdings zwar erst egal sein, aber wenn es kaum noch Nachfrage gibt, ist Plasma als Nischenprodukt in der bisherigen Masse Geschichte und für uns womöglich nur noch unbezahlbar. Hoffe aber dass es noch ein paar Jahre Plasma gibt während OLED erstmal günstig werden muss. [Beitrag von NooXy am 23. Jan 2013, 22:43 bearbeitet] |
||||
dlj11
Stammgast |
23:10
![]() |
#1363
erstellt: 23. Jan 2013, |||
1. Schwarzwert is ENORM wichtig, nicht nur für Cineasten 2. Bildschärfe ist beim LCD gegeben - solange sich nichts bewegt, blöderweise schaut man damit fern - da kommen bewegte Bilder öfters vor 3. Das "Geflimmere" hat nichts mit der Helligkeit zu tun sondern: a - mit der jeweiligen Wahrnehmung der Leute, und b - mit der Ansteuertechnik der Plasmas. Außerdem merken es die Leute meistens bei Panasonic, bei Samsung habe ich noch keinen gehört der das "Flimmern" wahrnimmt 4. Stromersparnis, ja klar. Vergleich mal die Preise zwischen einem guten Plasma und einem LCD der halbwegs mithalten kann beim Bild - diesen Preisunterschied wirst du NIE durch Einsparung der Stromkosten reinkriegen 5. Siehe Punkt 4, Preis/Leistung ist beim Plasma aber sowas von besser 6. Gewicht ist mir egal, das Ding stellst du einmal auf (bzw. hängst es auf eine Wand) 7. Langlebigkeit Plasma: 100 000h bis sich die Helligkeit der Zellen halbiert, ich rechne dir nicht vor wie lange du fernsehen musst damit du diese Grenze erreichst Über die ECHTEN Nachteile der LED´s will ich gar nicht reden - hat hier nichts verloren. Habe letzte Woche einen LG-LED kalibriert, und kann es nicht glauben wieviel Kohle die Leute für so einen TV zahlen ![]() |
||||
bereft
Inventar |
23:10
![]() |
#1364
erstellt: 23. Jan 2013, |||
Ich sage ja nicht dass die Vorurteile berechtigt sind, die Probleme sind zwar vorhanden bzw. können eintreten aber LED bzw. LCD Fernseher sind einfach "einfacher" und das bei einem Bild dass den meisten gut genug ist. Ich persönlich möchte ja auch gerne zu einem Plasma wechseln aber es ist einfach so dass ein LED weniger Probleme macht, den schaltet man einfach ein und kann von Anfang an das Bild so einstellen wie man will, während man einen Plasma mit Samthandschuhen anfassen möchte, UND OTTO-NORMAL VERBRAUCHER(und das sind nunmal die meisten, DAS ist der große Kuchen von dem alle etwas abhaben wollen) mag es eben so einfach wie es geht, er möchte kein kompliziertes Gerät bei dem er zig Regeln beachten muss und das zwischen 500 und 1000 Stunden. Was gibts da noch groß zu diskutieren? haben die Plasmas ihre Probleme oder nicht? ![]() Es geht hier eben NICHT um die Pro-Argumente für die Profis und "Nerds" die so genau hinschauen dass die Augenäderchen platzen, sondern die Werbe-Politik und die Lobbyarbeit die dafür sorgt dass JEDER einem jene Technik abkauft ohne abgeschreckt und entnervt zu sein. Es ist eben nicht immer die scheinbar überlegene Technologie die sich auf dem Markt durchsetzt, da ist das Fernseher-Beispiel nur eines von vielen. Da die reine Qualität nicht das allesentscheidende Kriterium in der freien Marktwirtschaft ist, das solltet ihr genauso gut wissen wie ich... klar, der Staat könnte verordnen dass nur noch Plasma-Fernseher hergestellt werden, das wäre aber keine freie Marktwirtschaft mehr. ![]() ------------------ wie nennt sich das Problem wenn die schwarzen Balken unten und oben unregelmäßigkeiten aufweisen? es ist mal heller und mal dunkler, je nach Bildschnitt.... das kann ja kaum Sinn der Sache sein. so eine unregelmäßige Schwärze hätte ich bei der dauerhaften Hintergrundbeleuchtung eines LCDs erwartet. Es kommt aber leider am 2010er Panasonic Plasma meines Bruders vor. [Beitrag von bereft am 23. Jan 2013, 23:28 bearbeitet] |
||||
Nui
Inventar |
23:30
![]() |
#1365
erstellt: 23. Jan 2013, |||
Das waren die Floating Blacks. Die wurden 2010 eingeführt und waren 2011 wieder Geschichte. Das war vermutlich ein Trick bezüglich der nötigen Vorspannung von Plasmazellen, aber offensichtlich kein guter. ![]() [Beitrag von Nui am 23. Jan 2013, 23:31 bearbeitet] |
||||
Siebert78
Hat sich gelöscht |
23:31
![]() |
#1366
erstellt: 23. Jan 2013, |||
Selbst als Plasma-Fan muss ich bereft in gewissen Punkten sogar Recht geben ob man es wahr haben will oder nicht. Besonders der Punkt mit der Tatsache, dass ein Gerät noch so toll sein kann - sofern es Probleme hat, vor denen Leute Angst haben (Einbrennen etc), dann bringt das alles nix. Es bringt mir auch nix, wenn ich einen superschönen Porsche hätte, bei dem ich aber ständig aufpassen müsste, dass der Motor hochgeht, sofern die Nadel in den roten Bereich kommt. Die meisten fahren dann halt doch lieber den Golf ![]() [Beitrag von Siebert78 am 23. Jan 2013, 23:32 bearbeitet] |
||||
bereft
Inventar |
23:36
![]() |
#1367
erstellt: 23. Jan 2013, |||
floating blacks, kann und wird wohl so sein. ![]() und zu siebert: ich meinte es ja auch nicht Böse, ich versuche nur die Sache so zu sehen wie es ist, eben auch bei anderen Produkten und anderen Bereichen des Lebens und leider ist es bei Plasma eben so dass die ziemlich Früh "gebrandmarkt" wurden. ![]() ![]() Diesen schlechten Ruf wurden sie nicht so schnell los, machen sich halt die wenigsten die Mühe sich näher mit der Thematik zu beschäftigen, so ein "krass" leuchtender LED springt einem eben schneller und penetranter ins Auge als ein ausgewogener und ruhiger Plasma und was soll diese Obsession mit der Schwärze? ![]() ich habe es gerade meinen Brüdern erklärt(die Problematik mit dem Schwarzwert und dass die LED/LCDs das einfach nicht so hinbekommen wie ein Plasma) und dann beim Anschauen von Batman habe ich als einziger bemerkt dass die Balken oben und unten mal Schwarz und dann wieder gräulich werden, unregelmäßigkeit aufweisen UND erst dann wurde es meinen Brüdern bewusst und schon kassierte ich ein "hör auf, auf so einen sch... zu achten und uns das BluRay Bild madig zu machen!" ![]() wehe man achtet 1 mal darauf, dann fällts IMMER auf und wird erstmal immer nerviger, aber diese Erfahrung hat hier schon jeder gemacht. ![]() [Beitrag von bereft am 23. Jan 2013, 23:46 bearbeitet] |
||||
Siebert78
Hat sich gelöscht |
23:48
![]() |
#1368
erstellt: 23. Jan 2013, |||
Jetzt schau mer halt einfach mal ob Panasonic dieses Jahr vielleicht was aus dem Hut zaubert, was gewisse Punkte nicht so dramatisch dastehen lässt. Ich wäre halt schon froh, wenn das Einbrennthema sich verbessern würde. Es wäre schön, aber da ich jedes Jahr drauf warte und enttäuscht werde, vermute ich eher, dass 2013 auch nicht anders wird und stattdessen die Kohle wieder in Klump wie nen besseren Internet-Browser oder ne unpraktische FB gesteckt werden. Irgendwie sind die Plasma-Hersteller aber auch selbst ein bisschen Schuld an dem Untergang der Plasma-Fernseher. Man hätte einfach das Geld mehr in die Ausmerzung der Nachteile stecken sollen anstatt in andere Dinge. |
||||
NooXy
Hat sich gelöscht |
23:52
![]() |
#1369
erstellt: 23. Jan 2013, |||
jetzt geht der Kleinkrieg um Plasma oder LCD denn schon wieder los ![]() |
||||
bereft
Inventar |
23:54
![]() |
#1370
erstellt: 23. Jan 2013, |||
Falsch, es war lediglich eine Erklärung meinerseits(meine Interpretation) warum evtl. die Plasmas am Aussterben sind, mehr war das nicht, oder stellt sich die Frage niemand sonst? Hat wohl Gott so vorgesehen oder was? ![]() Es ist ein typisches Phänomen unserer Zeit, man braucht sich nur mal die Smartphones anschauen, statt die aktuelle Technologie zu perfektionieren, das heißt eben nicht nur die Seite der puren Performance sondern auch die Seite der ZUVERLÄSSIGKEIT zu perfektionieren flüchtet man sich in das Marketinggewäsch und in die Augenwischerei und wirft lieber eine unausgereifte Technologie auf den Markt statt an der alten zu arbeiten. Hauptsache den schnellen Dollar machen und als erster ins neue Haifischbecken springen. Weil "neu" ja immer automatisch besser ist. ![]() würde man mich fragen dann hätte ich auch mehr Lust auf einen 60er der das Einbrennen endgültig im Griff hat, weil die Bildqualität mittlerweile wirklich Supi ist und mir persönlich die Zuverlässigkeit der Geräte wichtiger ist, was nützt mir ein STW60 der brandneu ist aber nach 200 Stunden wegen der Macken ausgetauscht oder repariert werden muss? alles Ärger, alles Stress... unnötig... hit or miss, Schiffe versenken, erwischste ein gutes Modell oder erwischste ein "Montagsmodell"? und darüber müssen wir uns bei FERNSEHERN sorgen machen die gerne mal 1000 Euro und mehr kosten, ein irrwitziges Szenario! ![]() ![]() [Beitrag von bereft am 24. Jan 2013, 00:01 bearbeitet] |
||||
Siebert78
Hat sich gelöscht |
00:01
![]() |
#1371
erstellt: 24. Jan 2013, |||
Auch das sehe ich genauso. Mag doof klingen, aber der Hauptgrund, warum ich letztes Jahr keinen neuen Pana Plasma gekauft habe und wohl auch dieses Jahr nicht kaufe, ist die pure Angst, ein Gerät zu kaufen, welches unzuverlässiger ist als mein jetziges. Ich verzichte dadurch zwar auf etwas bessere Bildqualität, aber das ist ok. Aber wie gesag....ein bisschen Hoffnung besteht ja, dass Pana 2013 vielleicht einige Dinge besser macht. ![]() |
||||
bereft
Inventar |
00:11
![]() |
#1372
erstellt: 24. Jan 2013, |||
ist die 60er Reihe nicht für den März angekündigt? der STW50 steht ganz oben auf meiner Liste, aber wenn es im März tatsächlich soweit sein soll dann ist es ein denkbar ungünstiger Moment für einen kauf, da ich am Ende doch lieber wissen will was die neue Reihe mit sich bringt, ausser Schnickschnack und das abfeuern von Marketinghülsen! Inputlag und vor allem die Zuverlässigkeit(Einbrennen und konstant gute Performance) sind mir wichtiger, aber da darf man ja nicht Panasonic fragen, beim Hersteller ist man ohnehin Falsch, der erzählt einem immer das Blaue vom Himmel, neue Phosphor-Mischung hier, neue Phosphor-Mischung da und überhaupt die neuen Modelle sind viel robuster und unanfälliger! wie kann es dann sein dass es hier genügend Leute gibt die meinen dass die 50er Reihe was das Einbrennen angeht schlimmer ist als die älteren Modelle(in erster linie 30er Reihe) - klar gibts auch eine Gegenseite die es anders sieht, aber die Sache ist doch: Dass es ÜBERHAUPT eine Seite gibt die der Meinung ist dass die neuere Reihe anfälliger ist darf doch eigentlich nicht sein!?! Was für eine Verbesserung diesbezüglich kann das also schon sein? wohl nicht deutlich genug verbessert, was? Desweiteren sollte man wohl am besten die Langzeittests abwarten, frühestens nach 3 Monaten gibts von zahlreichen Usern nachvollziehbare Feedbacks darüber wie zuverlässig und fehlerfrei die Performance ist. So lange wollte ich eigentlich nicht warten. [Beitrag von bereft am 24. Jan 2013, 00:15 bearbeitet] |
||||
element_83
Stammgast |
00:19
![]() |
#1373
erstellt: 24. Jan 2013, |||
Da muss ich Dir Einfach mal sowas von Recht geben ![]() |
||||
NooXy
Hat sich gelöscht |
00:38
![]() |
#1374
erstellt: 24. Jan 2013, |||
das weiß jetzt niemand wie genau sich Plasma weiterentwickeln wird und wann die Technologie ihr Ende nehmen wird. Sicher ist, dass es nicht mehr sehr viele Jahre dauern wird.. Gegen einen ausgereiften, günstigen OLED hätte ich aber auch nichts. Aber bis dahin werden wir uns noch mit 1-2 Plasmagenerationen begnügen dürfen. Wenn Samsung wirklich einen neuen Killer als Plasma rausbringt, umso länger. Es heißt ja nicht umsonst: Totgesagte leben länger. ![]() [Beitrag von NooXy am 24. Jan 2013, 00:40 bearbeitet] |
||||
DerNarr
Ist häufiger hier |
01:33
![]() |
#1375
erstellt: 24. Jan 2013, |||
was ne sinnlose diskussion: lcd vs plasma; wann verschwinden plasmas; wieso ist der strom so teuer, etc.??? was geht denn hier ab? und wieso ist einbrennen überhaupt noch so ein thema? einfahren ist doch keine kunst ![]() ![]() und ja ich lese mit weil ich auf fakten oder zumindest spekulationen in bezug auf die neuen modelle warte. bereft, kauf dir einen fernseher oder lass es bleiben - was für ansprüche und thesen ![]() |
||||
NooXy
Hat sich gelöscht |
02:52
![]() |
#1376
erstellt: 24. Jan 2013, |||
ganz meiner Meinung, irgendwie sind hier alle völlig durchgeknallt wenn man sich das alles so durchliest ![]() |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
09:55
![]() |
#1377
erstellt: 24. Jan 2013, |||
Kleine Erinnerung an das Thema: Was ist von Panasonic für 2013 zu erwarten? Servus |
||||
panafan1510
Inventar |
10:16
![]() |
#1378
erstellt: 24. Jan 2013, |||
Hi Norbert , was sagt denn überhaupt "deine Glaskugel" ![]() mal abgesehen vom Preis ![]() da steht was von "Ende des Jahres" , Besteht aus Deiner Sicht Hoffnung für 2014 ? |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
10:57
![]() |
#1379
erstellt: 24. Jan 2013, |||
Ich habe alles zum Thema für 2013 hier schon geschrieben. Die Hoffnung stirbt zuletzt. ;-) Bereits 2006 wurde mir gesagt, dass ich eine bereits tote Technik kaufe. Totgesagte leben länger. ;-) Ich warte in Ruhe die Erfahrungsberichte und Reviews zum VT60 und ZT60 ab und entscheide ab November 2013. In die Entscheidung fließen auch die Erfahrungsberichte und Reviews zu den OLED von LG, Samsung und Panasonic mit ein, die sicherlich zumindest für LG dann auch vorliegen werden. Außerdem habe ich bereits zwei Kalibrierungsanfragen zum ZT60. Ich werde diese Geräte also auch im Vorfeld meiner Kaufentscheidung persönlich kennenlernen und vermessen. Servus |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
11:16
![]() |
#1380
erstellt: 24. Jan 2013, |||
avjunkie in HDJ: Let us begin . much to discuss prior to Friday and I want to get it all in. Price talk ..the 65 ZT is not 6k not near it.its as I said affordable for the Panasonic customer. We aren't sharp elite. We aren't pioneer. We offer value.. And performance. But while this isn't a cheap tv.. I didn't think vt was either. So it's right where it needs to be in our lineup. And yes.. VT is cheaper this year. Next on to other agenda parts tomorrow! Servus |
||||
Michaelju
Inventar |
11:39
![]() |
#1381
erstellt: 24. Jan 2013, |||
selbst wenn der ZT60 das Non-Plus-Ultra ist würde ich niemals 3000 Euro und mehr für ein TV ausgeben,so schnell wie die Technik voranschreitet! Ach der ZT60 wird seine Macken haben! |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
11:50
![]() |
#1382
erstellt: 24. Jan 2013, |||
Wenn Du mich schon zitierst... Ist ja auch - Gott sei Dank - meine Kaufentscheidung und nicht Deine. ;-) Servus |
||||
Lord.Sinclair.
Stammgast |
12:05
![]() |
#1383
erstellt: 24. Jan 2013, |||
Letztes Jahr war die Kaufentscheidung für die beiden 50er für mich sehr leicht zu treffen (Wechsel von der VT20-Krücke). Und ich bin ja auch hier im Forum einer der sehr wenigen, die mit der 50er Serie immer noch sehr zufrieden sind. Aber ab dieses Jahr wird sich die Auswahl an Technologien und Auflösungen verzweigen und da will ich erstmal auf unbestimmte Zeit eine interessierte Beobachterposition einnehmen. Als erstes bin ich neugierig, wie der Shootout verläuft und welche Geräte daran teilnehmen werden. Sichere Teilnehmer werden bestimmt schonmal der ZT60 und der F8500 sein... [Beitrag von Lord.Sinclair. am 24. Jan 2013, 12:05 bearbeitet] |
||||
panafan1510
Inventar |
12:14
![]() |
#1384
erstellt: 24. Jan 2013, |||
dito ![]() "Krücke" klingt sehr hart , wir hatten ihn mal als "Mimose" bezeichnet ![]() |
||||
Amok4All
Inventar |
12:17
![]() |
#1385
erstellt: 24. Jan 2013, |||
genau so habe ich das auch vor....auch die marke ist mir persönlich egal,nur wird dieses mal nicht als erster sondern als letzter gekauft. dann muss ich mich wenigstens nicht über das zuviel gezahlte geld ärgern. |
||||
Lord.Sinclair.
Stammgast |
12:34
![]() |
#1386
erstellt: 24. Jan 2013, |||
Ich hatte dem VT20 lange die Treue gehalten - immerhin 2 Jahre - obwohl ich schon am VT30 interessiert war. Aber nach einem Jahr wollte ich nicht schon wieder kaufen. Aber die 2012er haben ihn dann gnadenlos zur "Krücke" degradiert! ![]() |
||||
Incredibile
Inventar |
12:37
![]() |
#1387
erstellt: 24. Jan 2013, |||
panafan1510
Inventar |
12:38
![]() |
#1388
erstellt: 24. Jan 2013, |||
schon wieder dito ![]() ich habe ihn als "EDEL-Plasma" verkauft |
||||
Michaelju
Inventar |
12:40
![]() |
#1389
erstellt: 24. Jan 2013, |||
wenn man sich die Preisentwicklung anschaut, dann machen die Verbraucher bei neuen Modellen immer die selben Fehler. Ein TX-P65VT50E lag zu Einführung im Mai 2012 bei 3.799,00 € und jetzt liegt der Preis bei 2.580,00 € und das ist nicht mal nach einem Jahr!!! Aber die meisten hier im Forum sind so geil auf das Gerät das es denn egal ist ob der ZT60 4000 oder 5000 Euro kostet! Hauptsache haben Muss!!! |
||||
panafan1510
Inventar |
12:46
![]() |
#1390
erstellt: 24. Jan 2013, |||
du bist doch seit 2006 hier , und hast sicher auch schon gemerkt , dass es immer (jedes Jahr) so ist . für die Differenz bei meinem 55VT50 , würde ich bei heutigem Kauf , ca. 500 Ltr. SuperPlus tanken können. aber die Kohle war im Mai schon weg ![]() |
||||
turbofreak
Stammgast |
12:49
![]() |
#1391
erstellt: 24. Jan 2013, |||
lol...1...2 jahre?? ich habe meinen Pioneer schon 6 Jahre ![]() und selbst der KDL-65hx925 denn ich ein paar Tage zuhause hatte, konnte mir kein "wow" geben...ausser Schwarzwert, aber auch nur genau von vorne mittig ![]() |
||||
Siebert78
Hat sich gelöscht |
13:01
![]() |
#1392
erstellt: 24. Jan 2013, |||
Naja....so komplett OT sind die Themen mit Einbrennen etc auch nicht. Immerhin interessiert es hier schon einige, ob die 2013er dieses Problem nun besser im Griff haben. Es geht nicht immer nur um geilere Schwarzwerte, Preise, größere Bilddiagonalen etc. Gibt auch einige hier, die es ganz nett finden würden, wenn Pana es 2013 schafft, ein paar Plasma-TVs auf den Markt zu bringen, die zuverlässiger sind und weniger Probleme machen. ![]() |
||||
Lord.Sinclair.
Stammgast |
13:08
![]() |
#1393
erstellt: 24. Jan 2013, |||
Stimmt, es geht auch um Wandhalterungen! Was erwartet Ihr denn von den Wandhalterungen für 2013? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sorry, aber den Satz wollte ich schon seit Monaten bringen! ![]() |
||||
Wolfenstein_2k2
Hat sich gelöscht |
13:27
![]() |
#1394
erstellt: 24. Jan 2013, |||
3999€ ![]() Es erfolgte danach eine schrittweise Verringerung der UVP auf 3799€ und nunmehr 3499€. Das alleine hat sicherlich auch den Marktpreis mit nach unten gedrückt + die Tatsache, dass die neuen Modelle vor der Tür stehen - wie jedes Jahr. [Beitrag von Wolfenstein_2k2 am 24. Jan 2013, 13:29 bearbeitet] |
||||
panafan1510
Inventar |
13:46
![]() |
#1395
erstellt: 24. Jan 2013, |||
manche sicher Verchromt und Popcorn Auswurf ![]() |
||||
Incredibile
Inventar |
13:51
![]() |
#1396
erstellt: 24. Jan 2013, |||
Ich hab den 65 VT30 und bisher hat sich bei mir gar nichts eingebrannt. Gut, ich zocke auch nicht auf der Kiste. Trotzdem läuft am WEn viel Sky HD Sport etc. Das Einzige was ich ab und an habe, nachleuchten. Allerdings auch nur bei Filmen mit Cinema Scope Balken. Ansonsten kann ich mich nicht beschweren. Bisher hab ich noch keinen LCD/LED gesehen, bei dem ich mir groß Gedanken machen würde. |
||||
olewed
Gesperrt |
13:56
![]() |
#1397
erstellt: 24. Jan 2013, |||
Das klingt schon sehr nach Oberlehrer mit Ambitionen zum Sozialneid! Es sollte eigentlich jedem selber überlassen sein ob und wann man sich so ein Gerät zulegt. MFG olewed |
||||
Lord.Sinclair.
Stammgast |
14:07
![]() |
#1398
erstellt: 24. Jan 2013, |||
Alle Achtung! Da hast Du aber Glück gehabt! ![]() Meinen würde ich wohl gar nicht mehr verkauft bekommen, da springen Dir die Einbrenner (sky sport HD) mittlerweile wieder beim Einschalten entgegen! ![]() Der steht jetzt für Fußball bei meinem Vater, und da eh nur noch Fußball drauf geguckt wird, sind die Einbrenner sozusagen neutralisiert. Für die Leser, die immer nur den letzten Post lesen: Wir sprechen NICHT von der 50er Serie! ![]() [Beitrag von Lord.Sinclair. am 24. Jan 2013, 14:09 bearbeitet] |
||||
Michaelju
Inventar |
14:10
![]() |
#1399
erstellt: 24. Jan 2013, |||
Selbstverständlich kann jeder selbst entscheiden aber die rasante Technikentwicklung macht doch die Geräte nicht besser, wozu dann die Möglichkeit eines Firmware Updates bei alten Geräten, wenn jedes Jahr neue Modelle kommen? |
||||
SimiusSuperbus
Ist häufiger hier |
14:34
![]() |
#1400
erstellt: 24. Jan 2013, |||
So langsam überlege ich mir, ob es nicht an der Zeit ist meinen TX-P54Z1E zu verkaufen und mir ein neues Spielzeug zuzulegen ![]() WT60 LED oder VT60/ZT60 Plasma... Mal sehen und die ersten aussagekräftigen Tests abwarten... |
||||
beehaa
Gesperrt |
14:35
![]() |
#1401
erstellt: 24. Jan 2013, |||
Gegenüber meinem gemoddeten GW10 (1415, Poti-Hack, Helligkeitsschritte im Servicemenü runtergesetzt, andere Lüfter verbaut) hat der GT30 meiner Eltern ein geringeres Plasmarauschen und einen besseren Scaler. Ich hab den aber zum Glück in 42" ![]() Auch der Verbrauch bei gleichen Diagonalen ist merkbar besser. Jetzt stelle ich aber einiges fest. Mein Schwarzwert verbessert sich nun wieder. Weißpunkt ist nicht soviel schlechter einzustellen, daß es mich gegenüber dem GT30 ständig nerven würde. Der GT30 läuft auf Prof1 mit allem was das Netz an Kalibrierungtipps hergibt. Das Bild ist wirklich FANTASTISCH. Grad das was da am meisten läuft, also SD DVB und 720p, ist gegenüber dem Aliasing aller LCDs die ich bisher sah, konkurrenzlos. 1080 ist einfach nur sehr gut. Trotzdem (und mit der aktuellen Firmware): Der GT30 erzeugt gelegentlich und nur kurz eine Art statischen Schachbrett (hell, weniger hell) auf bestimmten hellen Flächen. Meinen Eltern fällt es zum Glück nicht auf ![]() Ich krieg den GT30 nicht so konfiguriert, daß Laufschriften (N24 z.b.) nicht doch gelegentlich reissen (DVB-C Unitymedia, wie ich). Bei den Sendern des ARD-Pakets (meist ARD HD) gibt es ungeachtet des sehr guten Signals (!) gelegentlich Klötzchen. Einbrenner haben beide Geräte NOCH NIE gehabt. Die einzige Pflege ist 2x im Jahr den Plasmawasher von Pioneer durchlaufen lassen (das build-in von Pana finde ich nicht so toll). Jetzt haben 50er wegen der Bauweise einen schlechteren Ton als der GT30 und ziehen wieder mehr aus der Stockdose. Am Anfang hab ich mich leicht geärgert nicht auf den 30er gegangen zu sein. Dann hab ich mit den 50er liebäugelt. Mittlerweile bin ich wieder ein zufriedener GW10 Besitzer. Irgendwie schwindet bei mir auch wieder die Hoffnung, Pana würde 2013 nichts mehr verschlimmbessern. [Beitrag von beehaa am 24. Jan 2013, 14:36 bearbeitet] |
||||
Muppi
Inventar |
14:38
![]() |
#1402
erstellt: 24. Jan 2013, |||
@beehaa Ich habe noch den V10, und vor Tagen schon festgestellt das der Schwarzwert wieder besser geworden ist, schon verrückt. Aber in diesem Jahr muß was Neues her, mal sehen wie der VT60 bzw. der ZT60 sich so machen. ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 . 40 . 50 . 60 . 70 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was ist von Panasonic für 2012 zu erwarten? DVDHarry am 16.07.2011 – Letzte Antwort am 07.06.2012 – 2305 Beiträge |
Panasonic Plasma 2013 3D-Einstellungen Walder91 am 19.12.2014 – Letzte Antwort am 01.02.2015 – 2 Beiträge |
Panasonic 2013 kein SD Recording rikscha am 22.05.2013 – Letzte Antwort am 25.05.2013 – 4 Beiträge |
Panasonic Plasma 2013 Serie Dummy Guide? ChromeBeauty am 29.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 5 Beiträge |
Cashback 2013 schnaydar am 05.11.2013 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 115 Beiträge |
Neue Panasonic Plasmas 2013 - VTW60 in 3 Größen, ZT60 Reference chris_0549 am 11.02.2013 – Letzte Antwort am 06.06.2014 – 25 Beiträge |
Panasonic übernimmt Pioneer KURO Tech! jeffry_jefferson am 13.05.2009 – Letzte Antwort am 13.05.2009 – 4 Beiträge |
Wiederverkaufswert Panasonic Plasma Geräte Floeee am 01.04.2012 – Letzte Antwort am 22.10.2012 – 59 Beiträge |
Preisentwicklung Panasonic 42PA30EJ ? macky am 16.08.2004 – Letzte Antwort am 17.08.2004 – 8 Beiträge |
Panasonic TH50PZ700E solarboy am 16.09.2013 – Letzte Antwort am 18.09.2013 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.102 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedklauselkington1
- Gesamtzahl an Themen1.559.689
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.497