HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der 2012 Panasonic VT50 - 3D TV - Diskussions-Thre... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 . 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Der 2012 Panasonic VT50 - 3D TV - Diskussions-Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Welle72
Inventar |
18:15
![]() |
#12080
erstellt: 22. Sep 2012, |||
Woher willst Du wissen ob mir Vergleiche fehlen. Ebenso anmaßend. |
||||
pspierre
Inventar |
07:39
![]() |
#12081
erstellt: 23. Sep 2012, |||
Im Schnitt vlt. Bevor ein Bild auf den Sender geht, geht das Ganze duch einen finalen Interlacer, der das ganze Bild, sprich seinen derzeitigen Zustand ,geschnitten mit allen Bildeinbleungen und Effekten, und somit auch mit allen Macken und Mängeln die vorher entstanden sind quasi als aktuellster Bildinhalt und Zustannd, einheitlich in einem Interlacing final strukturiert....dh in die entsprechenden Zeilen zerlegt. Die Deinterlacer in TVs sind entsprechend nur darauf ausgeklegt , sich an zeitlich nacheinander erfolgende Strukturwechsel des Gesamtsignales(Gesamtbildes) anzupassen, ZB für die inverse telecine, .....und nicht sich zeitgleiche Teilaspekte eines Bildes in seiner Fläche herauszupfücken, und die in Fläche unterschiedlich zu behandeln. Letzterers muss und kann nur vorher, mit deutlich aufwändigerer Technik im Bildstudio beim Senbder geschehen, und ich wette auch dort sind die finalen Möglichkeiten beim Übereinanderblenden von Signalen in den Möglichjkeiten natürlich, bzw technisch limitiert. Teilaspekt des Bildes, zB Einblendungen, die ineinnander komponiert werden sollen, müssen sicherlich schon vor diesem Vorgang so technisch in ihren Eigenschaften harmonisiert werden, dass das überhaupt sinnvoll klappen kann ....und da hängts und haperts halt ab und an. ......... Inwiefern ein Bildprozessor, und wie gut, in einem TV hinterher ggf Jaggies analytisch als periodische Ereignisse, die ggf letztlich ungewollt sind, analysierend erkenen, und duch Pixelverschiebungen und Umstrukturierungen wieder etwas kompensieren kann, mag eine andere Betrachting sein, uns hat mit dem Deinterlacing als solchem nichts am Hut, und unteliegt einem ganz anderen, funktionalen Bildverarbeitungsziehl. Auser das beide Funktionen , wenn , Quasi in Echtzeit parallel ablaufen, haben sie ursächlich nichts miteinander zu tun. mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 23. Sep 2012, 07:56 bearbeitet] |
||||
|
||||
give
Inventar |
07:56
![]() |
#12082
erstellt: 23. Sep 2012, |||
Hallo zusammen, 50HZ Bug, surrende Lüfter, FC (nochmals verstärkt durch den Bug ???),OK soweit! Wie sieht es denn mit Banding bzw. DSE aus bzw. wie definiert ihr hier DSE? Wenn hier über DSE gesprochen wird meint ihr dann fleckige Farbflächen oder Banding ähnliche Streifen? Wie äußert sich den Floating Blacks beim E-6500? Hat der E-6500 auch Banding? (Durch die Floie vllt?) |
||||
NooXy
Hat sich gelöscht |
10:08
![]() |
#12083
erstellt: 23. Sep 2012, |||
DSE Effekt würde ich sagen ist, wenn das Panel ein ungleichmäßiges Bild liefert, was sich durch flächige Verfärbungen evtl. mit bestimmter Struktur bei bewegtem Bild sichtbar äußert. Bei der Produktion wurde wohl geschlampt, so dass das Panel nicht rein und homogen ist über die gesamte Bildfläche hinweg. Eigentlich eine Stärke von Plasma, daher umso ärgerlicher wenn das sichtbar auftritt. [Beitrag von NooXy am 23. Sep 2012, 10:10 bearbeitet] |
||||
Welle72
Inventar |
11:12
![]() |
#12084
erstellt: 23. Sep 2012, |||
Das liegt nicht immer am Panel. Bei den neueren Displays, ob Plasma oder LCD, kann es zu Ferigungstoleranzen in der Dicker der Filterfolie kommen. Denke im umm-Bereich. Dies beinflusst die Lichtdurchlässigkeit bzw kann zu Streuung das durchscheinenden Lichtes führen was zu Verfälschung der Farbwiedergabe führen kann. Dies macht sich durch defuse Abschattungen oder Farbflecken auf dem Schirm bemerkbar. Denke das Problem mit Banding liegt hier ähnlich. Da so gut wie alle Diplay-Hersteller das Problem haben gehe ich davon aus, dass alle das gleiche Verfahren bzw Zulieferer benutzen/besitzen. DSE gab es schon zu CRT-Zeiten. Hier lag das Problem an der Stahlmaske in den Röhren. Unterschiede in der Materialdicke führte bei Erwährmung dieser zu Konvergenzproblemen. Fehlerbild war gleich. Ältere Invar-CRTs hatten das Problem nicht. Fertigung würde aber auf Stahl umgestellt weil diese billiger war. Das schliesst sich der Kreis. Alles zum Wohl der Gewinnoptimierung. |
||||
Zak1976
Stammgast |
12:51
![]() |
#12085
erstellt: 23. Sep 2012, |||
@ pspierre da musst Du aber schon noch etwas differenzieren, wenn wir z.B. ARD HD nehmen, gebe ich dir recht, das Material wird progressiv gesendet und der TV macht (oder sollte zumindest) kein Deinterlacing mehr, das Deinterlacing vom Quellmatierial wurde bereits vom Sender druchgeführt, Fehler, die jetzt auftreten liegen wirklich im Quellmaterial wie der Sender es ausgibt, oder der TV ist totaler mist und fürt nochmals ein Deinterlacing durch... Bei den HD+ Sendern stimmt das jedoch nicht so, dort muss der TV (oder der Sat Receiver) immer ein Deinterlacing durchführen und dafür muß er genau wissen ob sich hinter den Halbbildern ein Vollbild verbirgt, denn in dem Fall müssen die Halbbilder richtig zusammen gesetzt werden. Damit diese Halbbilder richtig zusammen gesetzt werden können gibt es Flags mit denen der Anfang jedes Vollbildes markiert wird. Das ganze wird dann noch etwas schwieriger, weil z.B. einige Einblendungen in 24p aufgenommen wurden, diese werden auf 25Hz beschleunigt und dann in 50 Halbbilder zerlegt, dort muss die Kadenz noch erkannt werden, da z.B. das erste Vollbild aus 2Halbbildern zusammengesetzt wird, das nachste dann aus 3 Halbbildern, usw. Ist stark vereinfacht ausgedrückt. |
||||
bowieh
Inventar |
13:23
![]() |
#12086
erstellt: 23. Sep 2012, |||
Ist stark vereinfacht faslch ausgedrückt, du mischt da PAL Speedup mit 3:2 Pulldown zuammen. |
||||
Zak1976
Stammgast |
13:59
![]() |
#12087
erstellt: 23. Sep 2012, |||
dort steht "z.B", ja das bezieht sich auf den 3:2 Pulldown, und? |
||||
bowieh
Inventar |
14:01
![]() |
#12088
erstellt: 23. Sep 2012, |||
Wo bitte ist bei PAL Speed Up ein 3:2 Pulldown ? |
||||
Zak1976
Stammgast |
14:05
![]() |
#12089
erstellt: 23. Sep 2012, |||
nein, so war das nicht gemeint, hätte das in 2 Sätze bringen sollen und das sich der 3:2 Pulldown auf 60HZ Material bezieht. [Beitrag von Zak1976 am 23. Sep 2012, 14:06 bearbeitet] |
||||
bowieh
Inventar |
14:10
![]() |
#12090
erstellt: 23. Sep 2012, |||
ahso ;-) |
||||
Wolfenstein_2k2
Hat sich gelöscht |
14:26
![]() |
#12091
erstellt: 23. Sep 2012, |||
Im Falle des VT50 kommt evtl. noch erschwerend hinzu, dass die Frontscheibe vor dem eigentlichen Panel auch nie 100%ig plan sein wird. Nur eine Vermutung, aber ganz ausschließen möchte ich es nicht. |
||||
Welle72
Inventar |
14:52
![]() |
#12092
erstellt: 23. Sep 2012, |||
Gut möglich. Denke aber so eine Frontscheibe ist leichter herzustellen als eine Kontrastfolie im nmm-Bereich. Wer weiß das schon. |
||||
Wolfenstein_2k2
Hat sich gelöscht |
15:01
![]() |
#12093
erstellt: 23. Sep 2012, |||
Richtig, wer weiß das schon. Vielleicht ist so eine Scheibe leichter herzustellen (wie auch immer man leichter definiert), aber ob damit einhergehend auch eine nahezu 100%ige Planheit gewährleistet werden kann? Die Scheibe ist ja recht groß und auch nicht Zentimeter dick. Sie wird im Werk montiert und könnte dabei z.B. schon einmal verziehen, dann noch die Transportwege zum Händler / nach Hause, die Risiken in sich bergen etc. Aber ich vermute, dass das Panel selbst mitsamt der Filterfolie die Hauptschuldigen sind für DSE, vertikale Streifen etc. Jetzt wo inzwischen 1x das Panel getauscht wurde muss ich zu diesem Schluss kommen. |
||||
Grammy919
Inventar |
16:10
![]() |
#12094
erstellt: 23. Sep 2012, |||
Also mein 50VT50 ist absolut Banding und DSE frei ![]() Zumindes ist mir in normalen TV und Blu ray betrieb sowas nie aufgefallen ![]() Zurzeit ist es mal wieder so das ich den VT50 einfach nur genial finde..mal sehen wie lange ![]() |
||||
Allgemeiner68er
Inventar |
16:31
![]() |
#12095
erstellt: 23. Sep 2012, |||
Naja, so fing das bei Honda Steffen auch an ![]() |
||||
Honda_Steffen
Inventar |
16:40
![]() |
#12096
erstellt: 23. Sep 2012, |||
Gemein...........stimmt aber irgendwie. ![]() Gestern supertalent geschaut eine Stunde lang. Das Bild vom vT ist wirklich ne ganze Ecke besser als jeder Top LCD. Mich begeistert nach wie vor das plastische Bild. Da ist eine Tiefenwirkung drin, die ist klasse. Wenn nur die matschegesichter nicht waeren. Naja, die letzten Tage hatte ich anscheinend glueck. Ist so gut wie gar nicht aufgefallen. Vorhin hatte ich auf dem Sony 55x4500 nen Film geschaut.........da sind die Gesichter bei schwenks auch unscharf, beim vT50 kommt das aber noch ne Ecke krasser rueber. Leider..... |
||||
vollgas1212
Stammgast |
16:44
![]() |
#12097
erstellt: 23. Sep 2012, |||
Ich habe mir einen 65Vt50 bestellt.Der wird nächsten Samstag angeliefert.Dazu habe ich noch die Wandhalterung von Vogel Vogels EFW8405 dazu bestellt.Ist der platz von 25mm zur Wand ausreichend für das Netzkabel ?Könnt ihr vielleicht mal nach messen. Was habt ihr für Wandhalterungen ? Ein HDMI Winkel-adapter habe ich mir schon besorgt. |
||||
Allgemeiner68er
Inventar |
16:45
![]() |
#12098
erstellt: 23. Sep 2012, |||
@Honda Steffen Vielleicht kannste ja bald zurücklästern ![]() Werd mir nächste Woche den GT50 in 42" bestellen. Bin mal gespannt, wie ich diesen ganzen Scheiß wahrnehme. ![]() [Beitrag von Allgemeiner68er am 23. Sep 2012, 16:46 bearbeitet] |
||||
Honda_Steffen
Inventar |
17:04
![]() |
#12099
erstellt: 23. Sep 2012, |||
Trotz aller Vorwarnungen..........mutig ![]() |
||||
Allgemeiner68er
Inventar |
18:02
![]() |
#12100
erstellt: 23. Sep 2012, |||
mutig??? Welche Alternativen hab ich denn? Die einzige, die ich sehe ist der WT50. Allein schon wegen dem Blickwinkel. ![]() |
||||
daniel.2005
Inventar |
18:05
![]() |
#12101
erstellt: 23. Sep 2012, |||
Habe gestern auch Supertalent geschaut und fand das SD Bild gut auf 65", im Prof Modus (Satempfang) FC oder sonst irgendetwas ist mir jetzt nicht aufgefallen, wie gesagt die SD Variante. Hab jetzt aber auch nicht besonders geachtet, hab im Internet gesurft und fern geschaut gleichzeitig. Das Bild auf dem 46" (pz85) plasma über DVBT fand ich schlechter, obwohl der ja fast 20" kleiner ist. Auf dem kleinen LCD 23" in der Küche, auch über DVBT, sieht bei der kleinen Diagonale alles sehr gut aus, alle Sender. Nur die Bewegungen dürfen nicht sehr schnell sein, denn dann kommt es zur großen Kloetzchenbildung. Für 200 Euro aber vollkommen ausreichend. |
||||
Roman79
Inventar |
18:17
![]() |
#12102
erstellt: 23. Sep 2012, |||
Du darfst DVB-S und DVB-T aber nicht miteinander vergleichen, DVB-T hat eine weit geringere Datenrate als DVB-S! Daher wird DVB-S immer besser sein als das Bild bei DVB-T! |
||||
gekko70
Ist häufiger hier |
18:17
![]() |
#12103
erstellt: 23. Sep 2012, |||
Nicht so zynisch Hond_Steffen, bei 42zoll Mäusekino fallen die Fehler eh nicht auf. Die sind meiner Meinung nach eh zu 98% dem Quellmaterial geschuldet, auch bei HD da die Sender das Material meist nur auf HD hochrechnen und kaum HD Kameras besitzen. Ich bezeichne den VT halt immer noch als DIVA. Gibst du ihr die richtige Umgebung und eine adäquate Bühne (Material) so führt sie eine Arie auf das dir das Blut in den Adern friert lässt vom Bild, einfach himmlisch ![]() ![]() |
||||
paranostrum_IIII
Stammgast |
18:44
![]() |
#12104
erstellt: 23. Sep 2012, |||
ecken und kanten meine freunde, ecken und kanten ![]() ![]() |
||||
BigRib
Ist häufiger hier |
19:39
![]() |
#12105
erstellt: 23. Sep 2012, |||
Hallo zusammen Ich gebe zu nicht alle 240 seiten gelesen zu haben, hoffe aber das dennoch jemand antwortet. Ich hab nen 65VT50 und sehe seit ein paar Tagen in der mitte des Bildschirmes bei Dunklen Bilder einen noch dunkleren Streifen. Dieser ist allerdings wirklich nur bei sehr Dunklen Scenen zu sehen. Ist das normal? Überlagen da die Filterfolien? Die Quelle ist dabei egal, Sat, PS3, BD Spieler. Danke ![]() ![]() |
||||
Welle72
Inventar |
19:51
![]() |
#12106
erstellt: 23. Sep 2012, |||
Mhmm... Versuche das mal. Ziehe alle Kabel ab außer zB den BD und schau ob das Problem weiterhin besteht. Evtl. Brummschleife? Wenn alles nich hilft würde ich den Service kontaktieren. MfG |
||||
*killer123*
Stammgast |
21:21
![]() |
#12107
erstellt: 23. Sep 2012, |||
Geht weg .. Als ich den vt50 das erste mal die ersten 7 stunden an hatte und danach ausgeschaltet hatte sah ich nur blaues Gewitter aufm Panel ![]() ![]() ![]() |
||||
*killer123*
Stammgast |
21:24
![]() |
#12108
erstellt: 23. Sep 2012, |||
Nächsten Monat kommt die Neueste Panasonic heimkino Anlage zu mir ![]() ![]() |
||||
kosikatze
Inventar |
21:27
![]() |
#12109
erstellt: 23. Sep 2012, |||
Heute Formel 1 auf RTL-HD: Top Bild ohne Deinterlacing Fehler. Schnelle Schwenks waren wie mit dem Messer geschnitzt und sehr scharf. Wenn´s nur immer so wäre. ![]() |
||||
MuLatte
Inventar |
04:42
![]() |
#12110
erstellt: 24. Sep 2012, |||
Solche kleinen Tischhupen oder schlanke Säulen ohne Volumen? Damit kann man anspruchslosen Surround hören mit dünnen Stimmen aus einem kleinen Center, aber Musik wird dir darüber gar nicht gefallen. Den Weg gehen viele (ich auch), erst was kleines schlecht klingendes und später werden es LPs mit Volumen. |
||||
bigfraggle
Inventar |
07:06
![]() |
#12111
erstellt: 24. Sep 2012, |||
Eine Woche nicht da und 450 neue Beiträge... ![]() Ansonsten: Eine Woche Ferienhaus mit einem hochpreisigen Samsung LED verbracht. Mann, war das schön, wieder zuhause zu sein. ![]() |
||||
saubaer25
Stammgast |
07:09
![]() |
#12112
erstellt: 24. Sep 2012, |||
Hallo! Genau vor der Entscheidung stehe ich auch. Bei mir ist es nur der Panasonic VT50 oder WT50!!?? Die Sache wegen meines ![]() Wollte eigentlich schon früher einen Tv kaufen,aber mir ist finanziell etwas dazwischen gekommen. Daher wird es jetzt Oktober! ![]() ![]() Bin immernoch mit mir am hadern ob der VT50 der Richtige für meine Räumlikeiten und meine Fernsehgewohnheiten (75% TV SD/HD 20%BlueRay und 5% WII und Bilder schauen) ist! Es ist halt eine schwierige Entscheidung!! ![]() ![]() Gruß, Saubaer25 |
||||
chris_0549
Stammgast |
09:17
![]() |
#12113
erstellt: 24. Sep 2012, |||
Sehe ich auch so, denn perspektivisch wird allein durch den immer teurer werdenden Strom die Frage Plasma vs. LCD neu gestellt. Wobei - allein daran mache ich es nicht fest, aber wenn die "Öko-Stromkonzerne" mitsamt der ReGIERungslobby uns immer weiter knebeln - dann wird wohl irgendwann leider das Plasmasystem hinten runterrutschen. Zur Zeit machts ja nur ca. 50 bis 70 € im Jahr aus, da rechnet sich das Plasmabild allemal noch. Bei dann vielleicht demnächst 120 € Differenz beginnt das Überlegen: Plasma-Bildqualität oder billigere Stromrechnung. Für Leute, die den TV mehr als täglich 6 Stunden nutzen, oder ihn als PC - Monitor verwenden, ist die Frage schon entschieden. ![]() |
||||
daniel.2005
Inventar |
09:22
![]() |
#12114
erstellt: 24. Sep 2012, |||
Nichts geht über große Holzlautsprecher mit viel Volumen, zumindest die 2 Frontlautsprecher. Theoretisch brauche ich gar keinen Subwoofer, soviel bass geben meine Lautsprecher. Deshalb lasse ich ihn beim Musik hören aus. |
||||
daniel.2005
Inventar |
09:45
![]() |
#12115
erstellt: 24. Sep 2012, |||
Das ist mir schon klar, ich war nur verwundert bzw. positiv überrascht, was der vt50 aus SD hier alles rausgeholt hat. Vielleicht liegt es ja daran, das diese Sendung in HD produziert wird und von Haus aus schon gute Qualli hat. Selbst bei SD war der Kontrast und die Plastizität ziemlich gut. Aus Erinnerung, hatte der pz85 auch über Sat nicht so gutes Bild geliefert in SD. |
||||
Honda_Steffen
Inventar |
10:10
![]() |
#12116
erstellt: 24. Sep 2012, |||
Gestern der Tatort..........der Kameramann dachte wohl es ist cool ne wackelkamera zu haben. Dauernt irgendwelches rumgezappel und schwenks......und ich durfte mich wieder über matschegesichter freuen ![]() |
||||
paranostrum_IIII
Stammgast |
10:17
![]() |
#12117
erstellt: 24. Sep 2012, |||
Tja da hast du ziemlich viele dramen und intrigen verpasst ![]() |
||||
Roman79
Inventar |
11:22
![]() |
#12118
erstellt: 24. Sep 2012, |||
@Honda_Steffen Hmm.. ich habe keine Matschgesichter gesehen. Habe dieses Phänomen bisher nur bei "Der Trödeltrupp" machen können. Bei anderen Material, auch Tatort, bisher noch nicht! Serienstreuung? |
||||
bigfraggle
Inventar |
11:36
![]() |
#12119
erstellt: 24. Sep 2012, |||
Verpasst sicherlich nicht... ^^ Ging bestimmt wieder nur um Ruckler, Soapeffekte und Wandhalterungen. *indieglaskugelschau* ![]() [Beitrag von bigfraggle am 24. Sep 2012, 11:37 bearbeitet] |
||||
Nui
Inventar |
11:38
![]() |
#12120
erstellt: 24. Sep 2012, |||
|
||||
Honda_Steffen
Inventar |
11:46
![]() |
#12121
erstellt: 24. Sep 2012, |||
Ich achte halt jetzt (leider) drauf. Beim hin und herruckeln der Kamara waren die Gesichter mehrmals unscharf - und es gab bestimmt 5 Szenen als die Schauspieler aus dem Bild gelaufen sind - da wars dann wieder matschig. Verfolge mal wenn die rechts oder links nach unten rauslaufen. Normalerweise schaust du auf die Bildmitte - aber wenn du dem Gesicht folgst merkst du es. Ist mir am Anfang nicht aufgefallen - aber wie gesagt - jetzt achte ich "leider" drauf. Und was noch nachteilhaft ist - wenn man hochzoomt um Logos etc. wegzublenden - dann ist das Phänomen noch ausgeprägter. |
||||
Roman79
Inventar |
12:12
![]() |
#12122
erstellt: 24. Sep 2012, |||
Ggf. ist das die Erklärung. Ich arbeite mit keinerlei Zoom. Wie gesagt, ich erkenne den Effekt auch sofort wenn er da ist... sprich ich achte drauf. Ist mir aber bisher nur bei besagten "Der Trödeltrupp" aufgefallen, sonst alles ok. IFC habe ich auf niedrig. |
||||
Honda_Steffen
Inventar |
12:30
![]() |
#12123
erstellt: 24. Sep 2012, |||
IFC auch bei mir auf niedrig. Wenns nicht gezoomt ist isses auch da - aber halt nicht so ganz auffällig. |
||||
CWM
Inventar |
12:58
![]() |
#12124
erstellt: 24. Sep 2012, |||
much faces, so to say? Schonmal daran gedacht, daß es so sein muß, weil es der Realität entspricht? ![]() ![]() Scherz beiseite, "Smearing" bei bestimmten bewegten Farbflächen gibts auch bei LCDs. ![]() Falscher Fehler, sich auf Bildfehler zu konzentrieren, denn irgenwelche hat jeder TV (meist noch viel schlimmere), so wird man nie glücklich. Freut Euch doch lieber über 99% tolle Bilder, als sich über 1% temporäre Fehler zu ärgern, die nur Zehntelsekunden dauern und nur bestimmte Bildteile betreffen. Unter allen möglichen Bildfehlern hat der VT50 n.m.M. noch die erträglichsten. |
||||
Honda_Steffen
Inventar |
13:06
![]() |
#12125
erstellt: 24. Sep 2012, |||
Ich kämpfe doch schon gegen mich selber ![]() Und mal so nebenbei - der gute alte Pioneer 506xde - der bei mir 5 Jahre lang dienen durfte - hatte das gar nicht, nicht im Ansatz ![]() [Beitrag von Honda_Steffen am 24. Sep 2012, 13:07 bearbeitet] |
||||
randy10
Stammgast |
15:22
![]() |
#12126
erstellt: 24. Sep 2012, |||
...dito - mein 507 XA auch nicht ... |
||||
frsa
Inventar |
15:30
![]() |
#12127
erstellt: 24. Sep 2012, |||
Kopf hoch - du hast imho immer noch das beste "Gesamtpaket". |
||||
NooXy
Hat sich gelöscht |
15:37
![]() |
#12128
erstellt: 24. Sep 2012, |||
wenn das früher nich war, muss man sich schon Fragen was Pana dermaßen vermurkst hat, dass der Fehler nur gemindert, aber nich mehr komplett beseitigt werden kann, da ein Radikalumbau offenbar zu unwirtschaftlich wäre, so dass man es in Kauf nimmt dass manche Nutzer sich darüber ärgern ![]() |
||||
daniel.2005
Inventar |
15:41
![]() |
#12129
erstellt: 24. Sep 2012, |||
@ Honda Steffen Bist du denn immer noch überall am rauszoomen? Du hast doch bestimmt jetzt weit über 600 std. oder mehr. Also bei Filmen zoome ich gar nicht mehr. Ab und zu bei Sendungen, wo es mir nicht so sehr auf Bildqualität ankommt, z.b. Politik Talkshows, manche Dokus auf n24, wegen dem fetten Logo. Wenn ich jetzt aber eine doku mit guten Bild schaue oder einen Film/Serie schaue, dann zoome ich nicht mehr. Ich schalte jede Woche den Overscan um. Also 1 Woche mit und 1 Woche ohne. Dadurch werden die Logos ja auch schon bischen verschoben. Lass dir deinen Fernsehkonsum nicht durch die Diva diktieren. ![]() |
||||
vollgas1212
Stammgast |
16:16
![]() |
#12130
erstellt: 24. Sep 2012, |||
Mein 436XDE auch nicht.Der kommt jetzt ins Schlafzimmer weil der grosse (65Vt50) in ein paar tagen ankommt. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 . 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic VT50, Only 3D *killer123* am 22.08.2012 – Letzte Antwort am 29.03.2013 – 484 Beiträge |
Der ultimative 2012 new Panasonic GT50 - 3D TV - Thread Matthi007 am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 1755 Beiträge |
Panasonic Convention 2012 Bratko_72 am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 18 Beiträge |
An ALLE VT50 Besitzer egal welche Diagonale Bohne02 am 09.05.2014 – Letzte Antwort am 06.06.2014 – 18 Beiträge |
Samsung 3D Brille am VT50 dvdtaz am 22.07.2012 – Letzte Antwort am 22.07.2012 – 2 Beiträge |
3D Brille für VT50 Matri79 am 20.06.2012 – Letzte Antwort am 20.06.2012 – 3 Beiträge |
Panasonic VT50 - technische Frage Muckmeister am 10.06.2012 – Letzte Antwort am 10.06.2012 – 9 Beiträge |
Panasonic VT50 Kaltgerätestecker Don87Quijote am 07.02.2018 – Letzte Antwort am 08.02.2018 – 2 Beiträge |
Zubehör für VT50 Ralph525 am 13.01.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2013 – 3 Beiträge |
Panasonic VT50 - Einbrennen loginforever am 27.06.2012 – Letzte Antwort am 01.05.2015 – 1301 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbcgoodman
- Gesamtzahl an Themen1.558.532
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.493