HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative 42/46/50 GT30- 3D- TV - Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
|
Der ultimative 42/46/50 GT30- 3D- TV - Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Maridian
Ist häufiger hier |
#2853 erstellt: 24. Sep 2011, 17:55 | |||
Ok wo ich schon einmal hier bin, möchte ich gleich noch eine Frage stellen... Also im HD Bereich ist der Fernseher wie zu erwarten eine Wucht, allerdings war ich gerade etwas geschockt als ich mir einige der öffentlich-rechtlichen Sender über den eingebauten DVB-C Tuner des Fernsehers angesehen habe. Diese sahen beispielsweise im Vergleich zum Panasonic V20 um einiges schlechter aus... Ist der eingebaute Tuner einfach qualitativ ziemlich schlecht? Ich bitte auch hier um Rat ... |
||||
Nino80
Stammgast |
#2854 erstellt: 24. Sep 2011, 19:12 | |||
Habe auch das "Problem" mit dem eingebauten DVB-C Tuner. Zufriedenstellend ist er, aber das wars auch, leider. Kann es sein das man ein besseres Bild bekommt, wenn ich das Antennenkabel ohne diesem mitgelieferten "Zwischenstück mit Ferritkern" anschliesse? Oder hat das keine nennenswerten Verbesserungen? Habe es halt lt. Anleitung mit dem Adapterstück angeschlossen und mitten im Adapterstück den mittleren Ferritkern. ??? Und mit dem 5.1 Sound hab ich nicht. Also ich gehe vom GT30 optisch raus in den Verstärker. Wird bei einem Sender Mehrkanalton ausgestrahlt, zeigt das der Verstärker zwar an, kommt aber nur Stereo. Am Verstärker ist aber alles wie vorher auch perfekt eingestellt. Über BluRay habe ich NUR immer Stereo!?!? Wäre um Rat dankbar. [Beitrag von Nino80 am 24. Sep 2011, 19:20 bearbeitet] |
||||
|
||||
bowieh
Inventar |
#2855 erstellt: 24. Sep 2011, 19:19 | |||
Dolby muss nicht Mehrkanalton sein. Die wenigsten Sendungen werden in 5.1 ausgestrahlt.
Wie schon vorher beantwortet, über HDMI durch den TV gibt es nur PCM Stereo |
||||
Maridian
Ist häufiger hier |
#2856 erstellt: 24. Sep 2011, 19:23 | |||
Also ich habe seit meinem letzten Beitrag einige Rezensionen durchgewälzt und es liegt wohl einfach an dem schlechten,eingebauten DVB-C Tuner. Die Rezensenten berichten alle übereinstimmend, dass das TV-Bild mit externen Receivern deutlich besser sei. Ich hatte sowieso vor mir bald einen zuzulegen ...und kalibriert ist der Fernseher auch noch nicht wirklich. Da wird sich schon ein deutlich besseres Fernsehbild rausholen lassen. [Beitrag von Maridian am 24. Sep 2011, 19:25 bearbeitet] |
||||
Nino80
Stammgast |
#2857 erstellt: 24. Sep 2011, 19:39 | |||
Ah ok.....hmmmm frag mich gerade wieso das bei Panasonic so ist, bzw. schon immer so ist. |
||||
Nino80
Stammgast |
#2858 erstellt: 24. Sep 2011, 19:41 | |||
Hast du dein Antennenkabel direkt im Fernseher oder mit dem mitgelieferten Adapter und Ferritkern noch dran? |
||||
Maridian
Ist häufiger hier |
#2859 erstellt: 24. Sep 2011, 20:04 | |||
Musste es auch über den Adapter anschließen, da die unteren Anschlüsse einfach wirklich dämlich gelegt sind. Falls dadurch wirklich ein Qualitätsverlust entstanden sein sollte,könnte ich es aber demnächst auch noch einmal über einen Oehlbach-Winkeladapter testen.Ist aber auch egal ....neuer Receiver + gute Kalibrierung = gutes TV-Bild [Beitrag von Maridian am 24. Sep 2011, 20:04 bearbeitet] |
||||
Nino80
Stammgast |
#2860 erstellt: 24. Sep 2011, 20:42 | |||
Würde mich interessieren mit welchem Receiver man am GT30 bei Kabelempfang sehr gute Ergebnisse bekommt. Würde mir auch einen zulegen, aber ohne Schnickschnack |
||||
VictimOfMyOwn
Stammgast |
#2861 erstellt: 25. Sep 2011, 08:05 | |||
hi ho... also ich bin mit der dreambox ganz zufrieden. allerdings empfange ich digital über satellit. aber es gibt ja auch kabel digital. vorher hatte ich kabel analog und nach umstieg auf sat wurde das bild sichtbar besser. das konnte man aber auch schon bei 32" wahrnehmen. man gut, dass ich kabel analog nicht mehr auf dem 50" erleben musste mfg |
||||
MrSocrates
Ist häufiger hier |
#2862 erstellt: 25. Sep 2011, 17:47 | |||
Habe zur Zeit die Version "1.313" auf meinem Panasonic P50GT30. Gibt es schon eine neuere, wenn ja was wird geändert? mfg |
||||
Carlo75
Stammgast |
#2863 erstellt: 25. Sep 2011, 18:11 | |||
Scie
Hat sich gelöscht |
#2864 erstellt: 25. Sep 2011, 18:51 | |||
So, ich habe den Fernseher schon wirklich jetzt ein paar Wochen und er ist auch schon über 100 Stunden eingefahren, aber irgendwie habe ich noch ein ganz großes Verständnisproblem! Ich gucken einen 2,4:1 Film entsprechend habe ich oben und unten Balken. Müssten diese Balken nicht tief schwarz sein? Mein Raum ist komplett dunkel. Ich schaue im Prof 1 Modus mit Kontrast 38, Helligkeit -2, Farbe 30, Schärfe 4 und alle weiteren Einstellungen auf aus. Aber die Balken sind nicht schwarz sondern man sieht sie leuchten... Ich dachte bei Plasma wären diese einfach ausgeschaltet. MfG Scie |
||||
Nui
Inventar |
#2865 erstellt: 25. Sep 2011, 19:10 | |||
Plasma Zellen werden nicht abgeschaltet, darin sind LCDs mit local dimming besser. Plasma Zellen müssen mit einer gewissen Grundspannung angesteuert werden, damit sie bei mehr als Schwarz auch schnell umschalten können. Sonst kommt es zu Fehlzündungen. |
||||
roterteufel81
Inventar |
#2866 erstellt: 25. Sep 2011, 19:35 | |||
ich hab die einfach so eingestellt: helligkeit 0 und dann runter bis zu dem punkt, wo die zellen der cinemaskope balken nicht mehr gegriselt haben und dann noch 1 helligkeit weniger. das war bei mir -4 oder so, wo sie bei keinem film mehr "zünden" ohne das das schwarz zu sehr im filmmaterial absäuft. und bei mir sind die balken eigentlich richtig schön dunkel. n LCD kann da nicht mithalten. ein film machte die große ausnahme, aber das lag wohl eher an der TV einspeisung von SKY... Inception waren die zellen im wirklich grauen dauerbetrieb bis runter auf helligkeit -6 oder -7, keine ahnung warum. ansonstne habe ich gamma 2.4, kontrast 30, helligkeit 30, schärfe 4, rest aus, auch prof 1 [Beitrag von roterteufel81 am 25. Sep 2011, 19:36 bearbeitet] |
||||
Scie
Hat sich gelöscht |
#2867 erstellt: 25. Sep 2011, 19:47 | |||
Achso, das ist wirklich mal gut zu wissen. Ich habe bis jetzt auch immer gedacht, dass die Plasmazellen einfach abgeschaltet werden und gut ist. Vielen Dank dafür.
Ich werde das auch mal ausprobieren und die Helligkeit runtergedreht, nur dann gingen zu viele Details verloren. Den Gammawert dabei zu ändern habe ich einfach nicht bedacht. MfG Scie [Beitrag von Scie am 25. Sep 2011, 20:52 bearbeitet] |
||||
shinyelve
Stammgast |
#2868 erstellt: 25. Sep 2011, 19:48 | |||
Line Bleeding, fällts Euch auf? Also hatte ja bereits geschrieben, dass ich das Line Bleeding eigentlich nicht so störend empfinde, weils mir meist nicht auffällt. aber in letzter Zeit dann doch des öfteren mal. Meist bei TV Sendern. Z.B. Tatort in HD per Kabel digital. Wenn da z.B. neben einem Gesicht eine helle und eine dunkle Kante zu sehen sind, sieht man diese Abstufungen auch im Gesicht, nur eben invertiert. Extrem macht es sich bei Rolladen bemerkbar. Würde mich mal interessieren, ob Euch das auch öfter mal auffällt. |
||||
Nui
Inventar |
#2869 erstellt: 25. Sep 2011, 19:49 | |||
Und bitte nicht wieder anfangen euren Kauf oder eure Überzeugung von Plasma verteidigen. Plasma hat den besseren nativen Kontrast, aber verliert im dynamischen. Mir ist der native auch wichtiger, ich will überhaupt keine Dynamik. @ Scie Gamma beeinflusst das tiefstmögliche Schwarz in keinster weise. Dennoch ausprobieren, 2.4 entspricht eher einem guten Ziel. |
||||
Nino80
Stammgast |
#2870 erstellt: 25. Sep 2011, 20:00 | |||
Linebleeding ist mir bisher noch nicht, außer einmal aufgefallen. Schwarz ist bei mir (auch die Cinemascopebalken) kpl. Schwarz. In meinen Augen so Schwarz wie der Rahmen, tiefer kann ich mir nicht vorstellen. Und das bei dunklem Raum und in einer Filmszene die ebenfalls "dunkel" ist. Bin was das Bild angeht mehr als zufrieden! |
||||
Scie
Hat sich gelöscht |
#2871 erstellt: 25. Sep 2011, 20:54 | |||
@Nui Ich möchte auch keine Grundsatzdiskussion anfangen. Ich hatte mich halt nur einfach gewundert und bin auch weiterhin mit dem Fernseher sehr zufrieden MfG Scie |
||||
Nui
Inventar |
#2872 erstellt: 25. Sep 2011, 21:00 | |||
Sorry, war auch garnicht gegen dich gerichtet. War eigentlich "gegen" niemanden gerichtet. Nur manchmal reagieren hier Nutzer sehr defensiv wenn ich mich mal "positiv" für die LCD Technologie äußere. Dabei verweigere ich mich sogar meinen Röhrenmonitor auszutaschen, mich muss man nicht bekehren |
||||
scarface40
Hat sich gelöscht |
#2873 erstellt: 26. Sep 2011, 07:28 | |||
Hallo Leute, ich habe mich schon "fast" für den GT30 entschieden. Er soll für 50% PC und 50% XBOX360 zocken verwendet werden und somit meinen PC Monitor ablösen. Gibt es Erfahrungen bei der PC Nutzung? Ein wenig Respekt habe ich nach wie vor, dass sich zum Beispiel die Startleiste Desktop "einbrennt" oder so etwas. Habe noch meinen PX-85 im Wohnzimmer stehen. Macht es vielleicht sogar Sinn, den dann gegen den GT30 zu tauschen? Also den PX-85 für PC und XBOX360 und den neuen GT30 zum TV schauen? Gruß |
||||
pspierre
Inventar |
#2874 erstellt: 26. Sep 2011, 08:34 | |||
Die Taktik zur Schwarzwerteinstellung am Plasma ist ja nachvollziehbar, brauchbar, uns seit Jahremn nichts neues, nur die Schlussfolgerung am Ende zeugt doch von einem gewissen Realitätsverlust, der nur Wunschdenken geschuldet sein kann. Übrigens: Ralisiere die von Dir beschriebene , duchaus vernünftige Einstelltaktik, mal an einer RGB-Grautreppe die die Level sagen wir 16 bis ca 25 differenziert darstellen kann, bis im 16er-Level keine Plasmazellen mehr sichbar feuern....ich schätze so bis Level 20-22 wird als Folge keine Differenzierung möglich sein. Fahre dann die Helligkeit mal hoch bis sich Level 16 gerade so von Level 17 differenzieren lässt...im Level 16 läuft dann schon ein wahres Zundungsgewitter der Plasmazellen....nicht nur einzelne Zündungen,.... sprich das wars dann mit dem Schwartzwert. Aber vorsicht,bitte die richtigen Testvoraussetzungen schaffen. Die meisten einfach verfügbaren RGB-Treppen, die komplett von 16/Schwarz bis weiss gehen sind mindestens in 10er-Schritten vorkalibriert, dh wechseln ZB von 16 direkt auf 26 auf 36..... . Und selbst hier, in der Grobabstufung, haben viele Plasma bei obiger Kalibrierung auf optimalen Schwarzwert schon mit dieser groben Abstufung Probleme mit dem Übergang von ZB ....25 auf 26..... ! Du musst Dir eine Teppe raussuchen/beschaffen, die nur die Level von sagen wir 16 bis ca 30 oder 50 beackert..... spätestens dann stellt sich Ernüchterung und Erkenntnis ein , welchen Durchzeichnungsverlust man bei der Konzeption der Geräte von vornherein hinnimmt und somit bewusst vorsieht , um das Gerätesystem übehaupt realisieren zu können. Und bei den LCDs sinds dann andere Fakten und Probleme, die hier ein deutlich besseres Ergebnis fürs Schwarz bei angestrebt gleichzeitiger optimaler Durchzeichnung der unteren RGB-Level verhageln. Ein LCD mit LD (viele heute auch schon ohne) kann zwar prinzipiell "Schwärzer" , kämpft in den unteren RGB-Leveln aber mit Inhomogenität der Graduierung in Abhängigkeit vom Blickwinkel, was ebenfalls des Teufels ist . ................................................. Löst man die Cinemascopebalken aber mal aus der obigen komplexeren Betrachtung einzig heraus, wird ein moderner LCD allemal diese Balken Lichtärmer und somit schwärzer darstellen können,als die aktuellen Plasma ..... und das in jeder Umfeldlicht-Situation ! Hello... an welcome.... to the real world . mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 26. Sep 2011, 08:39 bearbeitet] |
||||
NooXy
Hat sich gelöscht |
#2875 erstellt: 26. Sep 2011, 08:45 | |||
ich genieße einfach uneingeschränkte Blickwinkel, starke Kontraste, natürliche, satte Farben und eine hohe Reaktionsschnelligkeit zu einem vertretbarem Preis (LCDs mit besserer Bewegtdarstellung sind auch viel teurer). Da mach ich mir um die dargestellte Durchzeichnungs"politik" eines Plasmas keine Gedanken mehr, sondern genieße einfach das wunderschöne Bild, wie es vllt. nur ein sehr viel teureres LCD Gerät zu leisten vermag. Unter 1500€ geht da nix bei LCD. |
||||
Muppi
Inventar |
#2876 erstellt: 26. Sep 2011, 08:55 | |||
Richtig, und um das festzustellen benötigt man auch keine pseudointellektuellen "wissenschaftlichen" Abhandlungen. |
||||
pspierre
Inventar |
#2877 erstellt: 26. Sep 2011, 09:44 | |||
Das ist auch unbestreitbar vernünftig so ! Nur diese vernünftige Relativität der Sichtwiese ist wohl für viele unbefriedigend, was zwar menschlich nachvolziehbar ist, aber immer wieder zu netten Stilblüten in Argumenten und Beschreibungen führt. realistisch sollte man folgendes verinnerlichen: -Vor 5-8 Jahre waren Plasmageräte die absolut besten Flat-TV. -Heute sind Plasmageräte dennoch wesentlich besser als vor 5-8 Jahren,.... und repräsentieren in allen Preisklassen das beste Preis-Leistungsverhältnis, was eine anerkennenswerte Leistung ist. -Nur den Nimbus des absolut Besten, was dem Consumer zur verfügung steht,haben sie, wenn man ehrllich ist, halt dennoch mittlerweiule knapp eingebüsst. -Sie repräsentieren aber eine seht gute Technik, die vor allem gleichzeitig für fast alle erreichbar/realisierbar ist, was beileibe nicht immer so war. Der Anspruch des absolut Kaufbar Besten, wie noch vor 5-8 Jahren, exsistiert aber dennoch weiterhin in den Köpfen der Konsumenten, auch wenn dieser von der Realität überholt wurde,..... dieser nachhallende Nimbus ist auch bewusstwer Teil der Vertriebspphilosophie und Werbung geworden, was so manchem ambitionierten Flat-TV-Käufer halt den Blick auf die absoluten Realitäten etwas sagen wir, "erschwert" . Im Anschaffungspreisbereich von ca 900-1400 @ für ein 42"-50" Gerät, kommt man derzeit an einem entsprechenden Plasma kaum vorbei. Nur deutlich drunter und drüber ergibt sich Spielraum für echte Alternativen . Ich selbst habe im Familienumfeld zum Kauf eines GT30 geraten....und man ist, obwohl auch anspruchsvoll, sehr zufrieden damit. mfg pspierre |
||||
pspierre
Inventar |
#2878 erstellt: 26. Sep 2011, 09:52 | |||
Populistisch nachplappernd dahingeworfene, oberflächliche Ein- bis Zweizeiler, mit denen man sein post-Konto füllt, sind halt nicht jedermanns Geschmack. Wann hast Du eientlich deinen letzten TV gekauft Gefühlt sollte das so wenigsten 5000-8000 posts her sein. mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 26. Sep 2011, 10:04 bearbeitet] |
||||
Nui
Inventar |
#2879 erstellt: 26. Sep 2011, 10:36 | |||
Und ich hab noch nicht mal an der subbrigthness gespielt. Teste es wirklich selber. Ich glaube nicht, dass pspierre hier recht hat. |
||||
Muppi
Inventar |
#2880 erstellt: 26. Sep 2011, 10:37 | |||
@pspierre Schön das Du dich wieder mal gleich angesprochen fühlst, was mich in meiner Meinung über dein ewiggleiches Geschreibsel nur bestätigt. Was hat es Dich eigentlich zu interessieren wann ich meinen letzten TV gekauft habe, und was hat das mit meinen Beiträgen gemein? Soll mich derartige Polemik vielleicht beeindrucken? Du glaubst doch nicht ernsthaft, daß deine pseudointellektuellen Vielzeiler, die den Anschein von "Wissen" vermitteln wollen, Jedermanns Geschmack sind?! Muss jetzt eh zum Dienst, aber das musste ich noch loswerden. |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#2881 erstellt: 26. Sep 2011, 11:27 | |||
Bei den zahlreichen Panasonic Plasmas, die ich inzwischen kalibriert habe, ist mir kein einziges Gerät untergekommen, dass mehr als 2 Graustufen unten herum verschluckt hat. Waren es mehr, dann war immer der Zuspieler verstellt oder fehlerhaft (Thema 16-235 vs. 0 bis 255). Diese Erfahrung gilt nur für die Zuspielung per HDMI. Und auch noch bevor an SUB-BRT herum gespielt worden ist. Servus |
||||
pspierre
Inventar |
#2882 erstellt: 26. Sep 2011, 12:44 | |||
Warst Du Dir babei auch immer sicher, dass die dabei "unsichtbaren" maximal 2 "Abstufungen" korrekt den Leveln 16+17+18, respektive 0+1+2 entsprachen , bzw die Abstufungen wirklich in 1-er-Schritten dargestellt waren? Für eine Abstufung der Treppen in ca 5er-Schritten kann ich Dir Deine Beobachtung bestätigen,aber an Treppen von realen 16er bis 36er-Levels in Einzelsteps hab ich da andere Beobachtungen gemacht. aber egal ---seis drum Ein Gerät das da untenrum perfekt beherrscht, ohne praktisch den zwar minimal erreichbaren Schwarzwert kaputtzuregeln gibts auf jeden fall nicht---weder im Plasma , noch im LC-Lager. Ich persönlich geb im Schwarzwert eh lieber etwas nach, und hab dann lieber besser durchzeichnte und auch insgesamt etwas hellere Bilder, und nicht diesen permaneneten düsteren "Lichtspareindruck". Aber auch wenns an sich nebensächlich ist---Cinemascopebalken, die auch im stockdunklen Raum nicht vom schwarzen Geräteramen differenziert werden können haben schon was----nämlich das Gefühl. dass sie gar nicht vorhanden sind....und dabei sind halt LC-LED mit LD klar etwas im Vorteil. mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 26. Sep 2011, 12:46 bearbeitet] |
||||
Nui
Inventar |
#2883 erstellt: 26. Sep 2011, 13:15 | |||
Imperfekt ist es, weil das rauschen etwas sichtbarer ist. Je nach Einstellung ließ sich das aber auch stark verbessern. Und das Rauschen scheint auch gröber zu sein (wirkt zumindest so), also könnten feine details darunter leiden, hab ich aber noch nicht getestet. |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#2884 erstellt: 26. Sep 2011, 14:19 | |||
Ich habe dafür natürlich die passenden Testbilder. Siehe dazu die AVS HD 709 Außerdem das einzig brauchbare Testbild von Burosch mit allen 256 Abstufungen um die Handhabung des Fernsehers von Ultra-Weiß und Ultra-Schwarz beurteilen zu können. Außerdem mein eigenes Testbild, das ich gerne zur Demonstration beim Kunden benutze. Das hat exakt nur drei Stufen - 16, 17 und 18. Servus [Beitrag von norbert.s am 26. Sep 2011, 14:35 bearbeitet] |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#2885 erstellt: 26. Sep 2011, 14:30 | |||
Klar leiden feinste Details. Ein Plasma hat unten herum einen deutlichen Auflösungsverlust. Aber nicht bei den Graustufen - die kann er alle darstellen, sondern bei der Bildauflösung. Da er hier mit Temporal Dithering (produce noise and false contouring in dark images) arbeitet. Es werden quasi 9 Pixel mit 18 Subpixel zu einen Macro-Pixel zusammengefasst (nur ein Zahlenbeispiel von mir). Genaue Zahlen kenne ich nicht, aber ein Auflösungsverlust von Faktor 6-8 bei den untersten drei Graustufen ist sicherlich realistisch. Wobei das Temporal Dithering von Panasonic noch das beste in Sachen Algorithmus ist was es im Plasma-Sektor gibt. Servus [Beitrag von norbert.s am 26. Sep 2011, 14:31 bearbeitet] |
||||
Joegip
Ist häufiger hier |
#2886 erstellt: 26. Sep 2011, 16:47 | |||
Hey Da ich mir auch bald diesen TV kaufen werden hab ich da noch eine Frage: Kann ich über den LAN-Anschluss auf den PC zugreifen und von dort aus .mkv-Dateien abspielen ? bzw.: Hat dieser TV einen integrierter Mediaplayer für verschiedene Dateien die ich über LAN abspielen kann ? Danke schonmal im Vorraus =) Joe [Beitrag von Joegip am 26. Sep 2011, 16:48 bearbeitet] |
||||
beehaa
Gesperrt |
#2887 erstellt: 26. Sep 2011, 17:54 | |||
@Nui Der "Feinstdetailsverlust" im Vergleich zwischen unserem GW10 und GT30 hat sich per Auge und gefühlt: halbiert. Beim GW10 ein brauchbares Thema über welches man streiten könnte. Beim GT30 ist das imho nur noch einer Randbemerkung wert. [Beitrag von beehaa am 26. Sep 2011, 17:55 bearbeitet] |
||||
Freilos
Stammgast |
#2888 erstellt: 26. Sep 2011, 19:50 | |||
Wo findet man eigentlich diesen Plasma Washer? Ist der schon vorinstalliert? Ich würde sowas mal gerne laufen lassen. Bin da leider nicht wirklich informiert :/ Danke |
||||
beehaa
Gesperrt |
#2889 erstellt: 26. Sep 2011, 20:49 | |||
Den Download vom Pioneers PlasmaWasher ergoogelt man mit Google. Oder man erbingt es mit Bing. Ist ein Vob in 4:3. Zoom3, Vob in Mpg umbenennen und es geht schon mit einem brauchbaren BR-Player los. Den braucht man beim GT30 aber nicht. Der fortlaufende, grelle weißblaue Balken aus dem Menü tuts auch. Den nützt man, wenn man sich Geisterbilder eingefangen hat ide nicht so einfach wieder verschwinden wollen. Was ich übrigens beim GW10 nie hatte und meine Eltern mit dem GT30 bis jetzt auch noch nicht. |
||||
roterteufel81
Inventar |
#2890 erstellt: 26. Sep 2011, 21:41 | |||
Dito! über 500 Stunden jetzt. Teilweise exzessiv N24 und N-TV (>5h). Stundenlang SKY Sport HD am Stück und auch einmal n eingefrorenes Bild von nem zugespielten Film bei dem ich eingepennt war über mindestens 4 Stunden... Nirgends Ghostings, Logos oder sonst etwas sichtbar. Hab aus spass mal den Balken drüber laufen lassen oder Grüne Farbtöne übern Schirm, die sowas gerne entlarven. Aus nächster Nähe geguckt. Einfach NIX [Beitrag von roterteufel81 am 26. Sep 2011, 21:42 bearbeitet] |
||||
Gandhi70
Ist häufiger hier |
#2891 erstellt: 27. Sep 2011, 05:51 | |||
ich habe jetzt einen workaround für dieses problem gefunden. ich starte das abspielen der dateien nicht mehr mit dem medienplayer des gt30 sondern nutze die app twonky mobile auf meinem android handy. dann werden die dateien in der korrekten reihenfolge abgespielt. |
||||
Maridian
Ist häufiger hier |
#2892 erstellt: 27. Sep 2011, 11:51 | |||
Hallo, ich weiß nicht ob mein folgender Beitrag hier erlaubt ist, da er wohl eigentlich in die Tauschbörse gehört, aber ich versuche es einfach mal hier, da ich noch weit von den benötigten 100 Beiträgen zur Nutzung der Tauschbörse entfernt bin : Ich würde gerne meinen Panasonic TX-P42GT30 verkaufen. Für nähere Infos schreibt mir einfach eine PM/PN. Nur so viel : Das Gerät ist in einem Top Zustand,erst wenige Wochen alt und der volle Lieferumfang ist noch vorhanden(teilweise sogar noch vertütet). Und der Originalkarton ist ebenfalls noch vorhanden. Also bei Interesse einfach mir eine Nachricht schicken. |
||||
ben0408
Ist häufiger hier |
#2893 erstellt: 27. Sep 2011, 12:02 | |||
Bist Du nicht zufrieden? Gruß |
||||
Maridian
Ist häufiger hier |
#2894 erstellt: 27. Sep 2011, 12:11 | |||
Doch eigentlich bin ich fast vollkommen zufrieden. Ich hatte in einem Zeitraum von 6-7 Monaten bestimmt 5-6 verschiedene Fernseher zuhause, die alle aus irgendeinem Grund zurückgingen(schlechte Bildqualität,mieser Sound,etc.). Mit dem GT30 war ich völlig zufrieden, allerdings wollte ich das Gerät primär für Gaming nutzen und selbst nach längerem Einfahren ist mir aufgefallen, dass doch längeres Nachleuchten auftrat und nun habe ich mich entschieden das Gerät doch zu verkaufen, um möglichem Einbrennen aus dem wegzugehen.Eigentlich sehr Schade, da ich die Bildqualität wirklich Spitze finde und für Leute die das Gerät primär für Fernsehen/BluRay/DVD/etc. nutzen ist der Fernseher sehr zu empfehlen. Nur wie bereits erwähnt, möchte ich halt einfach kein Risiko eingehen, da ich leidenschaftlicher Zocker bin. |
||||
Tobi1982
Inventar |
#2895 erstellt: 27. Sep 2011, 12:12 | |||
eBay Kleinanzeigen bzw. eBay sind deine Anlaufstellen, hier wird der Beitrag nach meiner Erfahrung demnächst gelöscht. |
||||
Maridian
Ist häufiger hier |
#2896 erstellt: 27. Sep 2011, 12:20 | |||
Hm ja ebay wollte ich möglichst vermeiden da dort Sachen häufig verramscht werden und amazon.de kassiert eine Provision von ca.15%. Wollte das Thema eigentlich auch nicht hier breittreten. Bei Interesse einfach eine PM an mich. [Beitrag von Maridian am 27. Sep 2011, 12:22 bearbeitet] |
||||
mandragoa
Stammgast |
#2897 erstellt: 27. Sep 2011, 13:15 | |||
Wenn jedoch ein hochwertiges Kabel mit fettem Stecker verwendet werden soll, machr es doch keinen Sinn so eine Beipackstrippe dazwischen zu klemmen oder |
||||
Nui
Inventar |
#2898 erstellt: 27. Sep 2011, 14:09 | |||
@ norbert @ beehaa Danke wieder für die infos |
||||
Scie
Hat sich gelöscht |
#2899 erstellt: 27. Sep 2011, 14:50 | |||
Naja, man muss bedenken, dass es sich nur um Antenne, Sat oder Kabel handelt und ob man da so ein hochwertiges Kabel für benötigt bezweifel ich. Denn hier sind ganz klar andere Sachen die limitierenden Faktoren und nicht das Kabel. MfG Scie |
||||
zep-fan
Stammgast |
#2900 erstellt: 27. Sep 2011, 14:52 | |||
Juhu, mein neuer 50 Zoll GT30 ist gestern eingetroffen. Juhu, das 3. Gerät in Folge, dass grüne Flecken hat... Dachte anfangs, diesmal wäre ich verschont geblieben, da ich es im laufenden Betrieb nicht gesehen hatte. Lag aber leider nur am Normal-Modus. Und wer benutzt den schon. So langsam weiss ich nicht mehr weiter. Samsung fällt irgendwie weg, Helligkeitsschwankungen, sich lösende Folie und noch schlechterer Service. Was also tun? Es ist zwar nicht so schlimm, wie beim 2. Gerät aber meiner Meinung nach trotzdem ein Unding. Manche glauben zwar, es ist nach ein paar hundert Stunden kaum noch wahrnehmbar (Gewöhnung?), manche sagen unverändert nach 600 Std. etc.. Sind/waren eigentlich nur 50 Zoll Geräte betroffen? Ehrlich gesagt hab ich auch langsam die Schnauze voll von der Hin- und Herschickerei. Wollte auch mal anfangen mit TV-Gucken... [Beitrag von zep-fan am 27. Sep 2011, 14:53 bearbeitet] |
||||
SlasherHST
Ist häufiger hier |
#2901 erstellt: 27. Sep 2011, 15:43 | |||
Am Donnerstag wird mir der GT30 50 Zoll durch Hermes Einrichtungs Service geliefert. Hat schon jemand seine Erfahrungen mit dieser Spedition gemacht, z.B. ob der Plasma senkrecht transportiert wird? |
||||
zep-fan
Stammgast |
#2902 erstellt: 27. Sep 2011, 17:15 | |||
Meiner wurde am Mo hochkant angeliefert. |
||||
Nino80
Stammgast |
#2903 erstellt: 27. Sep 2011, 17:56 | |||
Hätte noch ein paar Fragen und es wäre nett, wenn mir jemand dazu Auskunft geben könnte. Die Option "HDMI Ihaltstyp" auf "aus" oder "auto" lassen? Gibts da irgendwelche "nebenwirkungen" wenn man diese auf auto lässt? Schalte ich einen Zuspieler der per HDMI angeschlossen ist ein, wechselt der GT30 auf diesen Eingang automatisch. Kann man das abstellen? |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ultimative Panasonic GT30 Kalibrierungsthread Knizzle am 27.04.2011 – Letzte Antwort am 18.10.2016 – 756 Beiträge |
Der ultimative GW10 46" . Thread XoReZ am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 57 Beiträge |
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD daniel.2005 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4556 Beiträge |
Der ultimative PX80-Thread fraster am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2017 – 14512 Beiträge |
Der ultimative Einbrenn-Thread! Papale am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 88 Beiträge |
Der ultimative PX8-Thread TMHB am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 478 Beiträge |
Der ultimative vt 50 Erfahrungs only Thread daniel.2005 am 06.07.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2013 – 328 Beiträge |
Der ultimative große 2011 new Panasonic Plasma 42/50/55/65 VT30 - 3D TV - Thread Matthi007 am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 12.12.2013 – 10292 Beiträge |
Der ultimative 2012 new Panasonic GT50 - 3D TV - Thread Matthi007 am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 1755 Beiträge |
DER ULTIMATIVE TC-P42G10 THREAD Metro_1 am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTurok-Dino
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.600