HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative 42/46/50 GT30- 3D- TV - Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
|
Der ultimative 42/46/50 GT30- 3D- TV - Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
beehaa
Gesperrt |
#2703 erstellt: 11. Sep 2011, 11:29 | |||
Soll der GT30 nach 350h empfindlicher sein als bis 100h? Knappe Woche ist der GT30 meiner Eltern alt. Fernseher lief in der Zeit 4-5h am Tag (Rentner) Vater hat mir gestern nochmal die genaueren Zeiten mitgeteilt. Ich hab das nicht so genau im Kopf gehabt. Nochmal: - 1.313 drauf. Tag ohne Anfassen laufen lassen. Wenig CS-Balken bitte. Eco aus. - Tag danach, weiter unter "Normal", 2h break-in Bilder laufen lassen - 10min. PlasmaWasher von Pioneer. - 2 Tage danach "Kino" an allen Quellen genehm eingestellt - 5min. den build-in Washer von Pana - 1h break-in Bilder - Eco für TV/Settop-Box an, für den BR-Player aus. - Overscan überall aus. Das wars. Das war ungefähr genau das gleiche wie bei mir damals mit dem frischen GW10. Die haben genauso wie ich bis jetzt keine Grünflächen und keine Geisterlogos. Und kein Nachziehen welches wir beim normalen content wahrnehmen könnten. Daß ich genauso wie sie das Glück hatte ein 1a Modell erwischt zu haben, will ich aber nicht ausschliessen, wenn ich das hier alles lese... [Beitrag von beehaa am 11. Sep 2011, 11:38 bearbeitet] |
||||
VictimOfMyOwn
Stammgast |
#2704 erstellt: 11. Sep 2011, 12:58 | |||
hi ho... bin ich eigentlich der einzige, der seinen fernseher ausschließlig zum gucken nutzt ? ich gucke filme mit balken ohne zoom (sieht ja sonst auch kagge aus, wenn die seiten fehlen), lasse das ding nich den ganzen tag einfach so laufen (is ja auch nich grad nen stromsparer das teil) und washer oder sonst was brauche ich auch nicht. einzig den kontrast hab ich unter 30, was im dunklen raum für mich aber eh ausreicht. mfg |
||||
|
||||
mandragoa
Stammgast |
#2705 erstellt: 11. Sep 2011, 17:42 | |||
Habe Monitor am AV Eingang, aber wie kann ich diese anwählen ? Eingangswhlanzeige HDMI 1-4 b.z.w. USB Port |
||||
bowieh
Inventar |
#2706 erstellt: 11. Sep 2011, 19:26 | |||
im Setup "AV-Label bearbeiten" |
||||
Freilos
Stammgast |
#2707 erstellt: 12. Sep 2011, 06:45 | |||
Wo bekommt man eigentlich diese Plasmawasher und Break In Bilder her? Meiner ist auch erst ca 2 Wochen alt und bis jetzt hab ich mich noch nicht getraut Spiele drauf zu zocken, mit den ganzen statischen Anzeigen :/ Obwohl ich sonst sehr viel Spiele. Oder wie schaltet man diesen Pixel Orbiter ein? Und bringt der auch wirklich was? LG |
||||
kd-caine
Stammgast |
#2708 erstellt: 12. Sep 2011, 10:40 | |||
Servus, mich nervt es, dass ich tagsüber den Eco Modus an haben muss, da das Bild ansonsten zu dunkel ist und dann ab einer gewissen Uhrzeit immer schauen muss, ob das Bild jetzt im Eco Modus oder ohne heller ist. Gibts da eine Möglichkeit durch igendwelche Einstellungen zu verhindern? Ist ja jetzt kein sooo goßes Problem, aber ich finde es trotzdem nervig. |
||||
Michi1983
Inventar |
#2709 erstellt: 12. Sep 2011, 12:59 | |||
Mach dir doch über Prof1 und Prof2 ein Tag bzw. Nacht Profil. |
||||
kd-caine
Stammgast |
#2710 erstellt: 12. Sep 2011, 13:10 | |||
Gib mal die Einstellungen:D |
||||
Michi1983
Inventar |
#2711 erstellt: 12. Sep 2011, 13:24 | |||
Burosch Test DVD/ BD und dann selber gemacht da jedes Panel andere Einstellungen braucht. |
||||
Sneaky
Inventar |
#2712 erstellt: 12. Sep 2011, 14:26 | |||
@michi : Leider ist im Prof Modus der Unterschied mit Eco An/AN nicht so groß wie im Normal Modus finde ich! |
||||
StefanG
Hat sich gelöscht |
#2713 erstellt: 12. Sep 2011, 14:58 | |||
Hier ist die Helligkeit (laut AudioVision) auch auf 100 Candela (und somit auch der Inbild-Kontrast auf die Hälfte des Möglichen) begrenzt. |
||||
Nui
Inventar |
#2714 erstellt: 12. Sep 2011, 15:01 | |||
Und Kontrast stellt man eigentlich nicht nach dem Inbildkontrast ein, sondern passt ihn der Umgebung an. Im dunkeln sind 100cd/m² für Menschen ohne Nachtblindheit viel zu viel :P. |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#2715 erstellt: 12. Sep 2011, 15:10 | |||
Die cd/m² werden üblicherweise bei 100 IRE und 1/4 Screen gemessen. Bei 100 IRE Vollbild erreicht der Panasonic Plasma - egal in welchen Modi - nie mehr als ca. 70 cd/m². Bei Spotlights kommt man im Prof-Mode auch auf knappe 160 cd/m². Der Prof-Mode versucht also nur - so wie es sich für einen Profi gehört - dem ABL (Automatic Brightness Limiter) aus dem Weg zu gehen. Im Normal-Mode kommt man bei 100 IRE und 1/4 Screen durchaus auf 200 cd/m². Bei größeren hellen Flächen schlägt dann der ABL gnadenlos zu. Servus [Beitrag von norbert.s am 12. Sep 2011, 15:11 bearbeitet] |
||||
Nui
Inventar |
#2716 erstellt: 12. Sep 2011, 15:18 | |||
Oh wow, doch so heftige Unterschiede. Krass. Dann hab ich nichts gesagt Ich muss mir das endlich mal merken... |
||||
Muppi
Inventar |
#2717 erstellt: 13. Sep 2011, 08:21 | |||
Was ist denn ein Plasmawasher |
||||
beehaa
Gesperrt |
#2718 erstellt: 13. Sep 2011, 15:39 | |||
Ihr macht mich manchmal sowas von schwach... |
||||
Sneaky
Inventar |
#2719 erstellt: 13. Sep 2011, 16:49 | |||
Hätte ich jetzt auch nicht von jemanden erwartet der knapp 12000 Beiträge in seinen Fingern hat Nun ja,ist das gleiche sozusagen wie die Bildlaufleiste im GT/VT30! |
||||
shinyelve
Stammgast |
#2720 erstellt: 14. Sep 2011, 07:10 | |||
Nur mal so zur Information für diejenigen, die auf die neuen 3D Brillen von Panasonic warten. Während bei uns die Kunden vom Pana Service noch für dumm verkauft werden, weil der nämlich nichts davon wissen will, dass neue 3D Brillen raus kommen, gibts die in den USA schon zu kaufen und das zum Hammerpreis! 3. Gen 3D Brillen $ 216.95 -> € 159,- für 2 Brillen + Avatar 3D Als deutscher Kunde ist man doch immer in den Allerwertesten gekniffen. Anderes Beispiel: Panasonic TX-P55VT30E kostet bei Amazon Deutschland: € 2.434,00 Das U.S. Pendant TC-P55VT30 (mit gleichem Zubehör) kostet bei Amazon USA nur $1,897.96 -> € 1.387,94 Mehr als € 1.000,- das nenne ich einen Preisunterschied!!! Tja, in Deutschland bekommen wir eben alles ein wenig später. Dafür aber teurer! |
||||
kd-caine
Stammgast |
#2721 erstellt: 14. Sep 2011, 08:44 | |||
servus, is vielleicht ne dumme Frage aber die müssen ja auch gestellt werden. Kann ich die Sky Karte (Kabel BW) einfach in den CI-Slot stecken oder brauch ich dafü nen Adapter? |
||||
bowieh
Inventar |
#2722 erstellt: 14. Sep 2011, 09:27 | |||
Der TC hat weniger Tuner, kein USB Recording usw. Steuersatz ist auch ein anderer |
||||
Muppi
Inventar |
#2723 erstellt: 14. Sep 2011, 10:07 | |||
Ich dachte dies wäre eine Software, ist aber wohl das "Ameisenlaufen" gemeint, oder? |
||||
Tiggel87
Stammgast |
#2724 erstellt: 14. Sep 2011, 10:10 | |||
Ohne Mwst. würde der bei Amazon in Deutschland 2045,38€ kosten. Da bleibt dann noch genug Geld fürn Sat-Receiver mit Twin-Tuner etc. und man hat noch einiges übrig Aber bringt ja nix, wir wohnen halt in Deutschland und wie man sieht gibts ja viele die den Preis bezahlen. Aber die Preise fallen seit einigen Jahren ja eh immer weiter...wo solls also noch hinführen? Mal schauen wer zuerst aufgibt bei der Preispolitik |
||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
#2725 erstellt: 14. Sep 2011, 12:10 | |||
Nein, der bei GT30 und VT30 eingebaute Washer ist eine weiße, sehr helle Leiste, die horizontal über den Bildschirm wandert. Erreicht werden soll damit aber das gleiche wie mit dem "Ameisenrennen". |
||||
Sneaky
Inventar |
#2726 erstellt: 14. Sep 2011, 13:44 | |||
Frage : Wie bekommt man eigentlich das Ameisenlaufen hin ohne das sich die Kiste abstellt? Außer einem HDMI Kabel hängt da nix dran bei mir,sprich kein Sat oder Kabel Kabel! |
||||
chancenvergeber
Stammgast |
#2727 erstellt: 14. Sep 2011, 15:59 | |||
So, der Fernseher ist wieder da. Das Panel wurde getauscht. (der Pixelfehler ist nicht mehr da, deswegen nehme ich an, dass das wohl auch stimmen wird) Die grünen Flecken sind immer noch da, wenn ich ein komplett dunkelgraues Testbild einstelle. Allerdings ein wenig schwächer, aber noch an der gleichen Stelle. Ich werde jetzt mal die nächsten Wochen testen, ob es mir beim Fernsehen noch auffällt. Ich kenne mich jetzt nicht so gut aus mit dem Aufbau von Plasma-Fernsehern, aber wenn ich das richtig verstanden habe, ist da noch eine Filterfolie in die Scheibe integriert, richtig? Meine Vermutung ist, dass es wohl eher an diesem Filter liegt? Hat jemand andere Erfahrungen oder Vermutungen? [Beitrag von chancenvergeber am 14. Sep 2011, 19:00 bearbeitet] |
||||
shinyelve
Stammgast |
#2728 erstellt: 15. Sep 2011, 07:31 | |||
Okay, die Amis zahlen zwischen 7%-9% MwSt. (oder wie das dort heißt). Mal von nur7% ausgehend, würde die Kiste bei uns mit 19% MwSt. also nicht ca. € 1.390,- kosten sondern: ca. € 1.550,- Der US TV hat glaub ich nur einen Tuner, unterstützt aber mehr Formate, nicht nur NTSC. Aber egal, also noch mal ca. € 200,- fürn Kobituner mit ext. Recording Funktion, macht € 1.750,-! gegenüber € 2.434,- in Deutschland. Für mich immernoch ein erheblicher Unterschied. Aber dafür erhalten wir die neuste Technik auch immer etwas später! Is halt so, kann man nix machen! Zu den neuen Brillen: Hat jemand schon irgendwelche Infos, wann die auch bei uns rauskommen werden? IFA ist ja rum, d.h. sollte dann demnächst soweit sein... |
||||
Muppi
Inventar |
#2729 erstellt: 15. Sep 2011, 07:56 | |||
Ok, danke mal für die Info, denn das wusste ich wirklich nicht. |
||||
mac-five
Stammgast |
#2730 erstellt: 15. Sep 2011, 11:30 | |||
gut, also bringt ein panel-tausch auch nichts, danke für die info....meine flecken sind im übrigen nach normalem fernsehen (ca. 100 Stunden) deutlich sichtbar weniger geworden...kann sie im grunde nur noch bei einem komplett grauen oder dunkelweissen hintergrund minimal erkennen -> ergo, stört mich nicht mehr, kann den fernseher jetzt einfach nur noch genießen. btw: an alle LCD-Strahler, nach 3 Wochen umgewöhnen auf das Plasma-Bild, war ich gestern mal wieder bei nem Kumpel und musste auf ein viel zu stark beleuchtetes LCD-Bild schauen, welches mir überhaupt nicht mehr gefiel. Anfangs fand ich das Plasma-Bild auch zu "dunkel", nun will ich es nicht mehr missen. greetz |
||||
StefanG
Hat sich gelöscht |
#2731 erstellt: 15. Sep 2011, 12:06 | |||
[quote="shinyelve"][quote="bowieh"] Der TC hat weniger Tuner, kein USB Recording usw. Steuersatz ist auch ein anderer[/quote] Okay, die Amis zahlen zwischen 7%-9% MwSt. (oder wie das dort heißt). Mal von nur7% ausgehend, würde die Kiste bei uns mit 19% MwSt. also nicht ca. € 1.390,- kosten sondern: ca. € 1.550,- Der US TV hat glaub ich nur einen Tuner, unterstützt aber mehr Formate, nicht nur NTSC. Aber egal, also noch mal ca. € 200,- fürn Kobituner mit ext. Recording Funktion, macht [b]€ 1.750,-[/b]! gegenüber [b]€ 2.434,-[/b] in Deutschland. Für mich immernoch ein erheblicher Unterschied. Aber dafür erhalten wir die neuste Technik auch immer etwas später! Is halt so, kann man nix machen![/quote] Ich habe jetzt nicht alles gelesen. Aber Du weisst schon, dass in den USA die Preise komplett ohne Umsatzsteuer angegeben werden und erst beim Bezahlen die für den jeweiligen Bundesstaat gültige Umsatzsteuer aufgeschlagen wird, oder? [Beitrag von StefanG am 15. Sep 2011, 12:07 bearbeitet] |
||||
bowieh
Inventar |
#2732 erstellt: 15. Sep 2011, 13:32 | |||
NTSC = Analog Terrestrisch oder Kabel ATSC = Digital Terrestrisch (wie DVB-T) Nur 1 Brille dabei Wir sind übrigens im GT Thread |
||||
patrixnbo
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2733 erstellt: 15. Sep 2011, 16:51 | |||
Hallo weiss hier evtl jemand warum der Panasonic TX-P46GT30E nicht alle .mkv dateien abspielen kann? |
||||
beehaa
Gesperrt |
#2734 erstellt: 15. Sep 2011, 16:55 | |||
Zeig mir ein Gerät - außer einem PC mit VLC/MPC-HC - der alle MKVs abspielt |
||||
patrixnbo
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2735 erstellt: 15. Sep 2011, 16:58 | |||
ok... das heisst: gibt es nicht. denk ich mir mal. + welche werden denn zu 100% genommen oder auch welche nicht? [Beitrag von patrixnbo am 15. Sep 2011, 16:59 bearbeitet] |
||||
Sneaky
Inventar |
#2736 erstellt: 15. Sep 2011, 16:59 | |||
Noch mal die Frage : Wie bekommt man den Ameisenlauf hin ohne das sich die Kiste nach ca. Minuten abschaltet? Habe außer HDMI Kabel nix angesteckt (SAT kommt über HDMI). Irgendeinen Tip für die ganz Dummen? |
||||
Nui
Inventar |
#2737 erstellt: 15. Sep 2011, 17:05 | |||
Ich dachte der GT30 hat nen eingebauten Streifen zum waschen des displays? |
||||
Sneaky
Inventar |
#2738 erstellt: 15. Sep 2011, 17:54 | |||
War das jetzt auf mich bezogen Nui? Und um Deine Frage zu beantworten : Ja,hat er! Aber wie lange soll ich so einen Washer laufen lassen? Ist der Ameisenlauf nicht sinniger/effektiver? Sehe mein Pro 7 Logo immer noch leicht |
||||
Nui
Inventar |
#2739 erstellt: 15. Sep 2011, 18:11 | |||
Ja war es Ich würde den Washer, wenn nötig Stunden durchlaufen lassen, die nacht durch zum Beispiel. Und immer wenn ich die Kiste ausschalte auf Ameisenkrieg stellen. Wenn ich Zocke würde ich bei jeder Pause auf Ameisenkrieg wechseln (weil ich kann und es mich nicht stören würde, nicht weil "weiß", dass es nötig ist) Ob der Ameisenkrieg effektiver oder weniger effektiv ist wird dir hier keiner sagen können. Dafür müsste man eigentlich eine größere Studie führen Also wir Laien in Sachen Burn-in-Effekte von Plasma-Zellen wissen, dass der Washer die volle Leistung des Plasma bei jedem Pixel in Anspruch nimmt. Das wird der Ameisenkrieg nicht schaffen, dafür muss er beim Ameisenkrieg häufiger und schneller zwischen hell und dunkel wechseln müssen. Aber was besser ist, werden wir so schnell nicht erfahren denke ich Was vielleicht hilft, ist ein negativ-bild mit dem Pro 7 Logo zu erstellen und das stundenlang laufen zu lassen. Aber ich bin da kein Experte :). Ich hatte damals ameisenkrieg mit meinem Video Player erstellt, aber das Gerät verfügte auch über keinen washer. |
||||
mburikatavy
Inventar |
#2740 erstellt: 15. Sep 2011, 21:51 | |||
Hi, was bringt der "washer" (der Ameisenkrieg) eigentlich? Wenn ich den TV ausschalte, dann werden doch sowieso alle Plasmazellen "entladen"? Viele Grüße, mburikatavy |
||||
Nui
Inventar |
#2741 erstellt: 16. Sep 2011, 00:14 | |||
Ausschalten hilft bei hartnäckigem Nachleuchten in der Regel kein Stück. Die Zellen müssen genutzt werden. Frag mich nicht warum |
||||
pspierre
Inventar |
#2742 erstellt: 16. Sep 2011, 07:55 | |||
Die ganzen Washer-Programme, egal wie geartet, sind letzlich nichts anderes als Verschleissbeschleuniger, die vollkommen ungerichtet auf das gesamte Panel relativ aggressiv losgehen. Alle Nachleuchter und vor allem leichte Einbrände relativieren sich nämlich nur mit dem unvermeidlich fortschreitenden Panelverschleiss. Besonders wegen unvermeidbarer und trivialer Nachleuchter sollte man sein Gerät nicht immer gleich mit diesen "Alterungsprogrammen" traktieren. Was ein washer in 1 Nacht erreicht, würde auch im Normalen Betrieb mit wechselnden Quellen, nur halt nach deutlich länerer Zeit erreicht. Ergo alles nur Eergieverschwendung und vorzeitige Panelalterung mit Vorsatz. Man sollte die Programme sinnvoll nur in den ersten 100 Betriebsstundfen einsetzen, um ggf a: Die Einfahrzeit etwas zu verkürzen, falls man wert darauf legt, und zu den ungeduldigen gehört, und b: einen wirklich lästigen Nachleuchter, den man sich ungeschickt in den ersten Betriebsstunden, wo das Gerät noch recht sesibel ist, eingefangen hat, in zumutbarer Zeit wieder loszuwerden. Tiefen Sinn macht es aber auch in den ersten 100 Std nur beschränkt, weil sich auch hier der heilende Effekt auch von selbst im Folge-Normalbetrieb einstellen würde. Es ist halt nur mental unbefriedigend So richtig Sinn macht die Funktion an sich nur für gewiefte TV-Verkäufer, die einen verkorksten Vorführer oder Rückläufer mit unschönen "Dreckeffekten" wieder "verkaufsfertig" machen, und wieder in eine Kiste packen und verticken wollen. So ein "gut eingefahrenes" Gerät, das infolge natülich bei ungünstgen Gebrauch weniger sensibel reagiert, ist aber auch in gewissem Sinne ein "Gebrauchtgerät" mit dabei noch extrem vorgeeiltem Alter und letztlich eher Qualitäts und Wertverlust. Darum waren diese Programme auch früher mal nur übers Servicemenü zugänglich. Um den Händlern ein Mittel im obigen Sinne an die Hand zu geben, und den Vebraucher vor sinnfreiem Gebrauch zu schützen. Mittlerweile darf jedoch wohl jeder sein Gerät "altern" wies ihm gerade passt,....ob im Einzelfall sinnfrei oder nicht..... neuer und haltbarer werden die Geräte davon auf keinen Fall. mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 16. Sep 2011, 08:15 bearbeitet] |
||||
beehaa
Gesperrt |
#2743 erstellt: 16. Sep 2011, 08:50 | |||
Bei dem PlasamWasher von Pioneer kann das schonmal nicht sein. Der hat keinen agressiven Helligkeitsübergang. Wogegen das eingebaute Zeug auf Dynamik umschaltet und von 0 auf 100 auf 0 verläuft. Aber auch der "FirmwareWasher" von Pana wird neben dem Washen das Panel in 15min. vielleicht 1 Tag ältern lassen. Ich weiß nichz, ob man sich über sowas Gedanken machen muß... Die Einfahrzeit macht man eigentlich eher mit den break-in Bildern als mit einem Washer. Muß zwar nicht stimmen, aber ich hab hier noch keinen gesehen der mit einem Washer die Glotze einfährt. Wenn man ein Logo auf dem Panel rumgeistern hat, dann hat man es. Dafür ist das Zeug da. [Beitrag von beehaa am 16. Sep 2011, 08:51 bearbeitet] |
||||
mburikatavy
Inventar |
#2744 erstellt: 16. Sep 2011, 10:04 | |||
Hi, wenn ich hier so viel vom "Alterungsprozess" höre, dann traut man sich ja gar nicht mehr den TV anzuschalten. Ist der "Alterungsprozess" denn schneller / schlimmer als bei einer alten Röhre? Viele Grüße, mburikatavy |
||||
beehaa
Gesperrt |
#2745 erstellt: 16. Sep 2011, 10:48 | |||
Sollst du das hier auch alles direkt glauben? |
||||
NooXy
Hat sich gelöscht |
#2746 erstellt: 16. Sep 2011, 11:17 | |||
Plasmas halten laut Hersteller 100.000 Stunden, da soll man sich wegen paar 100 Stunden vorschneller Alterung in wenigen Tagen Sorgen machen? Man kann ja auch bei jedem Aspekt eines Plasmas den Teufel an die Wand malen oder einfach sich einen LCD kaufen, da gibt es aber erste sichtbare Verschleißerscheinungen der Hintergrundbeleuchtung bereits nach 10.000 Stunden |
||||
Incredibile
Inventar |
#2747 erstellt: 16. Sep 2011, 11:24 | |||
Hallo zusammen, die Frage wurde vermutlich schon 100mal gestellt und ich hoffe mich haut deshalb niemand. Wo ist der Unterschied zw. dem GT30 und dem VT30? Ich habe irgendwo gelesen das der VT30 keine Probleme mehr mit Nachleuchten und Einbrennen haben sollte. Wenn ich das hier aber alles so lese, muss ich mir wirklich überlegen ob ich bei Plasma bleibe. Aus dem Grund wollte ich meinen PK550 nicht mehr, weil es mit richtig auf den Keks geht. Danke für die Antwort(en). |
||||
mac-five
Stammgast |
#2748 erstellt: 16. Sep 2011, 13:19 | |||
dann nochmal für dich... der vt30 hat im gegensatz zum gt30 eine "andere" glasscheibe, welche wie manche hier berichten wohl mehr spiegelt, als die des gt30. im vt30 bekommst du im lieferumfang 2 brillen und den wlan-stick gleich mit, der gt30 hat nichts davon, kostet aber auch rund 550 eur weniger. der vt30 hat dasselbe panel, allerdings gibt es hier wohl 1-2 einstellungsmöglichkeiten mehr, die aber ottonormalverbraucher nicht benötigt. viele user berichten, dass der gt30 subjektiv sogar das bessere bild macht (ka). preis/leistungsmässig ist er in jeem fall die bessere wahl. dass er weniger stark nachleuchtet oder einbrennt, halte ich für quatsch, woher kommt diese info? |
||||
Incredibile
Inventar |
#2749 erstellt: 16. Sep 2011, 14:18 | |||
Danke für die Info. Es ging nicht darum das einer weniger nachleuchte, vielmehr war die Frage ob sie es überhaupt noch tun. Ich hatte irgendwo gelesen das die neuen Panasonic gar nicht mehr nachleuchten und einbrennen. Das scheint aber ein Fehlinformation gewesen zu sein. Den GT30 gibt es aber nur bis 50", ist das korrekt? Hatte gelesen das es auch einen 60" geben soll, aber wohl nur im Ami Land. Wäre echt schade. |
||||
mac-five
Stammgast |
#2750 erstellt: 16. Sep 2011, 14:34 | |||
[Beitrag von mac-five am 16. Sep 2011, 14:34 bearbeitet] |
||||
wolly18
Stammgast |
#2751 erstellt: 16. Sep 2011, 14:43 | |||
Hallo ich habe heute mein 42er GT30 erhalten, soweit bin ich zufrieden. Doch leider spielt das Gerät nur wenige mkv's von meiner USB Festplatte ab, kann das damit zu tun haben das Sie zu groß sind? Ausserdem hab ich manchmal bei ein paar Szenen, eine komische Wiedergabe so das sich das Bild zuvor nicht richtig aufgelöst hat. Am PC und am Samsung 3D tv läuft alles normal. Womit kann das zusammen hängen?? Genauso bei manchen ist zwar ein Abspielen möglich aber kein Ton da obwohl ton in DTS form für Deutsch sowie Englisch vorhanden ist. Also ich habe am Gerät noch keine Einstellung vorgenommen wie gesagt es geht nur um mkv Datein. Hoffe jemand kann mir helfen, oder sagen ob das normal ist. Das der Mediaplayer nicht alles abspielt. Gruß |
||||
deepmac
Inventar |
#2752 erstellt: 16. Sep 2011, 16:24 | |||
Also ein Abspielmeister ist der Panasonic nicht, ist auch nicht Sinn der Sache, ein mkv Player/ Medienplauer wie z.b. den WD holen. |
||||
wolly18
Stammgast |
#2753 erstellt: 16. Sep 2011, 17:02 | |||
Woran kann das denn liegen, dass manche laufen und manche nicht?? Vielleicht am Ton Format? Ist natürlich doof wenn man sich ein 3DBD rip erstellt und der dann nicht funktioniert!!! Also wenn ihr tips habt für eine 1a abspielergebnis, wäre es sehr nett wenn ihr mir bescheid gibt. Extra Geld ausgeben für ein externen Mediaplayer hatte ich jetzt nicht vor. Naja ich teste ein bisschen rum, vielleicht hat ja jemand ähnliche probleme und hat schon eine Lösung gefunden. Gruß |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ultimative Panasonic GT30 Kalibrierungsthread Knizzle am 27.04.2011 – Letzte Antwort am 18.10.2016 – 756 Beiträge |
Der ultimative GW10 46" . Thread XoReZ am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 57 Beiträge |
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD daniel.2005 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4556 Beiträge |
Der ultimative PX80-Thread fraster am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2017 – 14512 Beiträge |
Der ultimative Einbrenn-Thread! Papale am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 88 Beiträge |
Der ultimative PX8-Thread TMHB am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 478 Beiträge |
Der ultimative vt 50 Erfahrungs only Thread daniel.2005 am 06.07.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2013 – 328 Beiträge |
Der ultimative große 2011 new Panasonic Plasma 42/50/55/65 VT30 - 3D TV - Thread Matthi007 am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 12.12.2013 – 10292 Beiträge |
Der ultimative 2012 new Panasonic GT50 - 3D TV - Thread Matthi007 am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 1755 Beiträge |
DER ULTIMATIVE TC-P42G10 THREAD Metro_1 am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedTopepe
- Gesamtzahl an Themen1.558.114
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.553