Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 Letzte |nächste|

40ZF355D

+A -A
Autor
Beitrag
tiger73
Neuling
#651 erstellt: 16. Mai 2008, 22:11
Auch wenn ich mit Lüftern nur noch einen relativ kleinen Fleck oben links habe, werde ich das TV jetzt zur Reperatur einschicken. Laut Toshiba-Support ist das Taschenlampenproblem eine Serienstreuung, von der nicht alle Geräte betroffen sind. Man verfolgt die einschlägigen Forum (hallo Toshiba!!!) und hat mir dort geraten, das Gerät einzuschicken.

Ich werde mal berichten


[Beitrag von tiger73 am 16. Mai 2008, 22:21 bearbeitet]
Minotauros
Ist häufiger hier
#652 erstellt: 18. Mai 2008, 19:46

Master_Luke schrieb:

killswitch schrieb:
hätte folgende frage, sry wenn schon gepostet: mein zf355d hat am oberen bildschirmrand einen, beim fernsehen eigentlich nicht sichtbaren aber doch vorhandenen, paar milimeter breiten, schwarzen streifen, (der zur mitte hin auch ein ganz bisschen dicker wird) wo anscheinend das panel nicht mit dem rahmen abschließt? habt ihr das auch?
lg



ja

einige hier im thread auch.

So wie ich bei meinem ersten, wo der Streifen extrem breit war und beim Schauen sehr gestört hat, was mit daran lag, dass der obere Rahmen verzogen war. Bei meinem jetzigen ist der Streifen auch vorhanden, aber so schmal, dass ich ihn kaum wahrnehme.
Joker282
Schaut ab und zu mal vorbei
#653 erstellt: 19. Mai 2008, 12:04
Hallo. Lese schon länger hier im Forum mit und werde mir den 40ZF heute holen. Auf was soll ich bei der Abholung (Gerät kosten 1539.-) achten. Sind bei allen Geräten jetzt Lüfter verbaut? Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
LG Joker
katerwicko
Ist häufiger hier
#654 erstellt: 20. Mai 2008, 16:04

Minotauros schrieb:

Master_Luke schrieb:

killswitch schrieb:
hätte folgende frage, sry wenn schon gepostet: mein zf355d hat am oberen bildschirmrand einen, beim fernsehen eigentlich nicht sichtbaren aber doch vorhandenen, paar milimeter breiten, schwarzen streifen, (der zur mitte hin auch ein ganz bisschen dicker wird) wo anscheinend das panel nicht mit dem rahmen abschließt? habt ihr das auch?
lg



ja

einige hier im thread auch.

So wie ich bei meinem ersten, wo der Streifen extrem breit war und beim Schauen sehr gestört hat, was mit daran lag, dass der obere Rahmen verzogen war. Bei meinem jetzigen ist der Streifen auch vorhanden, aber so schmal, dass ich ihn kaum wahrnehme.

Bei mir kann ich keinen Streifen entdecken.
tiger73
Neuling
#655 erstellt: 21. Mai 2008, 10:35

Joker282 schrieb:
Hallo. Lese schon länger hier im Forum mit und werde mir den 40ZF heute holen. Auf was soll ich bei der Abholung (Gerät kosten 1539.-) achten. Sind bei allen Geräten jetzt Lüfter verbaut? Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
LG Joker
Du müsstest das TV eigentlich vor dem Kauf mal 2 Stunden laufen lassen und dann bei niedrigem Umgebungslicht auf Clouding achten - ob sich dass bei der Abholung machen lässt, wage ich zu bezweifeln

Achte aber mal drauf, ob du Pixelfehler hast (bei mir war ein roter Pixel) und ob der Rahmen grade sitzt oder sich wölbt.

Gruß
Tiger
Joker282
Schaut ab und zu mal vorbei
#656 erstellt: 21. Mai 2008, 12:58
Vielen Dank für den Tip. Hab mir das Gerät doch lieber schicken lassen. Werde es um 14 Uhr wenn das Postamt öffnet abholen. Der Postler hat es nicht der mühe wert gefunden bei mir zu leuten wäre nämlich zuhause gewesen lieber schnell nen Zettel in den Postkasten. Soviel zur Post in Österreich. Werde dann Berichten.

Lg Joker
Pirol1
Stammgast
#657 erstellt: 21. Mai 2008, 15:42
Hallo alle zusammen!
Morgen bekomme ich meinen 40Z von Amazon über DHL geliefert.
Werde testen und dann berichten.

Gruß pirol
Joker282
Schaut ab und zu mal vorbei
#658 erstellt: 21. Mai 2008, 21:13
Hallo Leute. Habe meinen ZF heute abgeholt und bin begeistert. Habe bis jetzt Kabel analog, digital Satelit und meinen Wii am TV getestet.

Kabel analog kann man bis auf einige Sender vergeßen Bild grißelig und verpixelt.

Sat digital über Scart schaut super aus schaue gerade CL Finale tip top.

Wii kann sich auch sehen lassen werde mir hier noch das bessere Kabel besorgen.

Werd mir demnächst einen besseren Satreceiver zulegen mit HDmi über Vorschläge würde ich mich freuen.

Der Rahmen wölbt sich an der oberseite stört mich allerdings nicht. Lüfter rechts habe ich bemerkt links nicht.

An den Einstellungen muß ich noch feilen.

Meld mich wieder Ciaoi
Pirol1
Stammgast
#659 erstellt: 23. Mai 2008, 16:47
Hallo!
Gerät läuft!

Meine ersten Eindrücke nach 2 Tagen:
Kann leider nicht mit HD testen, da ich noch keinen Abspieler habe, der das macht.

Pro:
Tolles Bild
Viele Einstellmöglichkeiten auch bei der Farbe.
Kein Clouding, nicht mal ansatzweise.
Kein Rauschen oder Fiepen.
Guter DVB-T Empfang, Sat ist aber besser.
Analoger Tuner geht zur Not auch.
DVD hervorragende Wiedergabe.
Bei n-TV keinerlei nachziehen bei der Laufschrift.
Auch nach 5 Stunden Dauertest wölbt sich der obere Ramen nicht.

Kontra:
Viele Eingangsmöglichkeiten, aber leider lässt sich nur eine speichern. Dadurch muß man doch beim Umschalten von 16:9
auf 4:3 Sendungen anpassen.

Das Gerät ist von Amazon gekommen und hat mit Versand nur
1589€ gekostet. Im MM 2099€. Saumäßiger Preis.

So das wars erst mal fürs Erste.
mediauser
Ist häufiger hier
#660 erstellt: 25. Mai 2008, 18:50
hy,

ok der Preis war nicht schlecht,
aktuell geht noch mehr
1425€ von einen großen Online-Shop Lieferanten.
Denke dieser Preis wird jetzt wohl ähnlich auch von vielen anderen Internet-Shops anvisiert werden.

mfg
mediauser
Joker282
Schaut ab und zu mal vorbei
#661 erstellt: 26. Mai 2008, 20:32
Hallo
mein Gerät mit der Seriennummer 11141086 besitzt nur einen Lüfter und zwar von vorne betrachtet rechts. Man spürt ganz deutlich die auströmende Luft, links wird das Gerät viel Wärmer da kein Lüfter vorhanden. Seit ihr wiklich sicher das ihr zwei Lüfter in euren Geäten habt? Werden hier verschiedene Geräte gebaut? Finde es sehr komisch das hier von zwei Lüftern die Rede ist. Vielleicht kann das mal einer ein Foto vom Lüfter links posten.

Lg Joker
spuckter
Stammgast
#662 erstellt: 26. Mai 2008, 21:39
Kann deine Angaben zu 100% bestätigen.Es gibt nur einen Lüfter, und der ist rechts.
switch_on
Schaut ab und zu mal vorbei
#663 erstellt: 26. Mai 2008, 23:26
hab mal eine frage zur automatishcen formatwahl des zf: die scheint zwischendurch zu funktionieren dann mal wieder nicht...woran kann das liegen? (sry wenn ich auf der leitung steh^^) bzw. wie aktivier ich sie wieder nachdem ich das Format mal manuel gewechselt hab?
lg
Hag3n
Schaut ab und zu mal vorbei
#664 erstellt: 27. Mai 2008, 09:48
Hallo

Bin nun auch schon 5 Wochen stolzer Besitzer eines 40ZF, und bin begeistert. Gutes Bild guter Sound.

Keine Taschenlampen oder Clouthing, und er läuft sicher ca. 5 Stunden am Tag.

Das mit dem lüfter kann ich auch bestätigen, es befindet sich nur einer rechts oben in der Ecke(von vorne betrachtet).

lg
Hagen
Kanalratte
Ist häufiger hier
#665 erstellt: 27. Mai 2008, 10:38

killswitch schrieb:
hab mal eine frage zur automatishcen formatwahl des zf: die scheint zwischendurch zu funktionieren dann mal wieder nicht...woran kann das liegen? (sry wenn ich auf der leitung steh^^) bzw. wie aktivier ich sie wieder nachdem ich das Format mal manuel gewechselt hab?
lg

Die automatische Formatwahl funktioniert nur wenn die Sendung anamorph http://de.wikipedia.org/wiki/Anamorphe_Bildaufzeichnung ausgestrahlt wird.
Leider werden immer noch viele Sendungen im Letterboxformat übertragen. (insbesondere PRO7/SAT1 Gruppe).
Das Gerät erkennt hier logischerweise ein 4:3 Bild, und stellt es korrekt dar. Das führt zu "Trauerrändern" ringsherum.
Hier muss dann manuell nachgeregelt werden.

P.S.Wenn man Wert auf formatgerechte Darstellung legt, dann im Menü noch "4:3 Vollbild" deaktivieren, sonst zieht der Toshi z.B "n-tv" in die Breite.
P.P.S Nicht vergessen extern angeschlossene Receiver auf 16:9 zu stellen.


[Beitrag von Kanalratte am 27. Mai 2008, 10:45 bearbeitet]
MVPO
Ist häufiger hier
#666 erstellt: 27. Mai 2008, 11:21
Hi was ist da los wenn die Balken bei Filmen oben und unten unterschiedlich groß sind? ich glaube der untere ist viel breiter als der obere?
Kanalratte
Ist häufiger hier
#667 erstellt: 27. Mai 2008, 12:18
@MVPO
Kannst du uns bitte mal mitteilen, bei welcher Signalquelle/Signalart und mit welchem Eingang das Problem auftaucht.

Hast du event. bei der Formatwahl "Untertitel" eingestellt?
Dann wird das Bild "nach oben geschoben".


[Beitrag von Kanalratte am 27. Mai 2008, 12:27 bearbeitet]
MVPO
Ist häufiger hier
#668 erstellt: 27. Mai 2008, 14:02
Hi ist eine Scart Verbindung einmal mit dem Kabelreceiver und mit dem DVD-Player. Habe es nee bei Super Live und Breitbild ist das selbe Phänomen.
switch_on
Schaut ab und zu mal vorbei
#669 erstellt: 27. Mai 2008, 15:05

Kanalratte schrieb:

killswitch schrieb:
hab mal eine frage zur automatishcen formatwahl des zf: die scheint zwischendurch zu funktionieren dann mal wieder nicht...woran kann das liegen? (sry wenn ich auf der leitung steh^^) bzw. wie aktivier ich sie wieder nachdem ich das Format mal manuel gewechselt hab?
lg

Die automatische Formatwahl funktioniert nur wenn die Sendung anamorph http://de.wikipedia.org/wiki/Anamorphe_Bildaufzeichnung ausgestrahlt wird.
Leider werden immer noch viele Sendungen im Letterboxformat übertragen. (insbesondere PRO7/SAT1 Gruppe).
Das Gerät erkennt hier logischerweise ein 4:3 Bild, und stellt es korrekt dar. Das führt zu "Trauerrändern" ringsherum.
Hier muss dann manuell nachgeregelt werden.

P.S.Wenn man Wert auf formatgerechte Darstellung legt, dann im Menü noch "4:3 Vollbild" deaktivieren, sonst zieht der Toshi z.B "n-tv" in die Breite.
P.P.S Nicht vergessen extern angeschlossene Receiver auf 16:9 zu stellen.


nja das is mir schon klar aber wenn ich z.B. ein pro 7 4:3 programm fü bessere darstellung vergößere und dann zb zu ZDF mit echtem breitbild wechsle bleibt bei mir die manuelle einstellung vorhanden ...er schaltet also nicht auf breitbild um...! ?
Kanalratte
Ist häufiger hier
#670 erstellt: 27. Mai 2008, 17:39
Tja, bin etwas ratlos
Ich habe einen Billig DVB-T Receiver über RGB an SCART1, einen Technisat DVB-C Receiver über RGB an SCART2 sowie einen DVD Player und einen Mediaplayer per HDMI 1 & 2.
Zusätzlich nutze ich noch den internen analogen Empfänger, mit dem es allerdings in der Hinsicht Bildformat manchmal etwas Probleme gibt (liegt wahrscheinlich am Kabelanbieter)
Bei mir funzt es mit den Einstellungen "Auto-Format-ein" und "4:3 Vollformat-aus" Der Toshi stellt ganz brav wieder auf "Breitbild" um, sowie wieder ein anamorphes Signal kommt.

Event. hat dein Receiver Probleme das WSS Signal richtig weiterzugeben.
Bei welcher Signalquelle schaltet denn der Toshi nicht korrekt um?


[Beitrag von Kanalratte am 27. Mai 2008, 17:53 bearbeitet]
Joker282
Schaut ab und zu mal vorbei
#671 erstellt: 28. Mai 2008, 19:44

Hag3n schrieb:
Hallo

Bin nun auch schon 5 Wochen stolzer Besitzer eines 40ZF, und bin begeistert. Gutes Bild guter Sound.

Keine Taschenlampen oder Clouthing, und er läuft sicher ca. 5 Stunden am Tag.

Das mit dem lüfter kann ich auch bestätigen, es befindet sich nur einer rechts oben in der Ecke(von vorne betrachtet).

lg
Hagen
Joker282
Schaut ab und zu mal vorbei
#672 erstellt: 28. Mai 2008, 19:46

Joker282 schrieb:

Hag3n schrieb:
Hallo

Bin nun auch schon 5 Wochen stolzer Besitzer eines 40ZF, und bin begeistert. Gutes Bild guter Sound.

Keine Taschenlampen oder Clouthing, und er läuft sicher ca. 5 Stunden am Tag.

Das mit dem lüfter kann ich auch bestätigen, es befindet sich nur einer rechts oben in der Ecke(von vorne betrachtet).

lg
Hagen


Vielen Dank für die Antwort das hat sich nun geklärt.

lg
Joker
Acid_78
Neuling
#673 erstellt: 02. Jun 2008, 15:16
Hallo,

überlege mir den 40ZF355 zu kaufen. Würde gerne wissen, wie es sich bei dem Modell mit dem DVB-T Empfang und der Wiedergabe von DVDs verhält, sprich wie ist die Qualität, besonders im Vergleich zum Samsung 40A656, den ich ebenfalls in der engeren Auswahl habe.

Perfekt wäre natürlich, wenn sich jemand von Euch mit beiden Geräten befasst hat und mir was dazu sagen kann. Aber auch sonst bin ich für Tipps dankbar.

Der Thread dazu ist hier

Vielen Dank schon mal!
element5
Inventar
#674 erstellt: 03. Jun 2008, 06:05
auf cnet wurde er mit dem pana plasma verglichen, der bild im pal betrieb soll unwesentlich schlechter sein.

sind die besitzer auch so von dem toshi begeistert ?

wie verhält er sich bei schnellen kameraschwenks und 1080/24 zuspielung ?
Propella
Schaut ab und zu mal vorbei
#675 erstellt: 03. Jun 2008, 08:52
Habe an meinem Toshi (habe ihn jetzt 2 wochen) eine PS3 angeschlossen und mir schon ein paar Filme angeschaut. Die PS3 skaliert dabei immmer auf 1080p! (Irgendwie macht die das besser als der Toshi, zumindest in meinen Augen)

Angefangen habe ich mit der Star Wars Trilogie auf DVD. Super scharfes Bild, hier macht das Duo einen wirklich guten Job.

Dann habe ich Cars auf Blu-Ray gesehen. Atemberaubend. Absolut scharfes Bild mit "unendlich" vielen Details.

DVB-T kann ich knicken, da ich bis jetzt nur einen aktive Stabantenne habe und die nicht reicht. Wenn denn mal ein Signal da ist, ist es gerade so erträglich. Habe das ganze dann noch mit meinem externen DVB-T-Receiver über Scart getestet. Hier habe ich einen guten Empfang und das Bild ist auch ok. Von DVB-T kann man halt keine Wunder erwarten, aber der Toshi macht aus dem grottigen Signal doch noch ein relativ gutes Bild...
Master_Luke
Stammgast
#676 erstellt: 06. Jun 2008, 19:38
habe seit ein paar tagen resonanzen, ausgelöst durch die lautsprecher vom gehäuse des toshis. die hintere abdeckung vibriert, je nach dem, welcher ton wieder gegeben wird.



hat das jemand auch?
dl85dbs
Schaut ab und zu mal vorbei
#677 erstellt: 06. Jun 2008, 20:20
Hallo,

ich bin seid Montag stolzer Besitzer eines 40ZF355Ds.. Da ich in den Wochen vorher dieses Forum auswendig gelernt habe und dementsprechend sensibilisiert bin habe ich jetzt auch die ersten (Pseudo?)-Probleme und Fragen..

- zum Thema Clouding kann ich noch nicht viel sagen. N bißchen ist zu sehen, bis jetzt aber noch nicht wirklich störend. (wenn man nicht dauernd danach sucht )Der LCD steht in ner Schrankwand und hat nach hinten genug Platz. Das Board darüber hab ich schon höher gesetzt, wahrscheinlich werd ich´s noch ne Stufe höher setzen..
Der Fernseher wird links oben sehr warm bis heiß, rechts geht´s..
- nun zu meinem 2. Problem.. Die allseits bekannte Wölbung und der Schwarze Streifen ist bei mir auch vorhanden. Da die ja wahrscheinlich was mit der Materialausdehnung bei Wärme zu tun hat, befürchte ich, dass sich das Ding am Anfang verzogen hat, als der Abstand nach oben ziemlich begrenzt war..

Jetzt bin ich am überlegen, ob ich das Teil reklamier oder ihn behalte. Gibt´s Fälle, wo das Problem überhaupt nicht auftritt oder kommt das bei allen vor?

1500€ ist ne Menge Geld. Da sollte man eigentlich von solchen Sachen verschont bleiben..
Joker282
Schaut ab und zu mal vorbei
#678 erstellt: 06. Jun 2008, 23:16
Hallo

Zu deinen zwei Problemen:

1: wieviel ist ein bisschen? nach welcher Zeit? Meiner zeigt nach 4 Stunden Dauerbetrieb kein Clouding, wird aber auch links (kein Lüfter) sehr heiß.

2: Rahmen war und ist bei mir seid ich ihn ausgepackt habe leicht gewölbt, hat sich bis jetzt auch nicht verändert. Stört mich überhaubt nicht.

Wenn das Clouding so aussieht wie auf einigen Fotos hier im Forum würd ich ihn sofort zurück schicken.

Ich bin mit meinem Gerät sehr zufrieden. Mit dem Rahmen kann ich gut leben ich bin auch nicht perfekt

LG Joker
VincentVinyl
Stammgast
#679 erstellt: 06. Jun 2008, 23:26
Ich schwanke zwischen dem Kauf eines 40ZF und 42 Z DG. Was meint ihr dazu? Der DG ist 2 Zoll größer und günstiger, aber eben von der Technik älter.

Hat jemand den Vergleich oder weiß genau worin der 40ZF punkten kann gegenüber dem Vorgänger?
dl85dbs
Schaut ab und zu mal vorbei
#680 erstellt: 07. Jun 2008, 00:36
Zu deinen zwei Problemen:

1: wieviel ist ein bisschen? nach welcher Zeit? Meiner zeigt nach 4 Stunden Dauerbetrieb kein Clouding, wird aber auch links (kein Lüfter) sehr heiß.

ich bin mir garnicht mal so sicher, ob das schon als Clouding durchgeht.. es sind ganz leichte Einstrahlungen in den oberen Ecken und eine dazwischen. Leider lassen sich die Fotos nicht laden.. hab daher keinen Vergleich..

2: Rahmen war und ist bei mir seid ich ihn ausgepackt habe leicht gewölbt, hat sich bis jetzt auch nicht verändert. Stört mich überhaubt nicht.

beim Rahmen wär´s mir wahrscheinlich nie aufgefallen, wenn ich nicht so forumsgeschädigt wäre Ich bin mir aber nicht sicher, ob die Wölbung beim Auspacken schon da war, oder ob sie erst später durch die Erwärmung entstanden ist. hab grad übrigens mit "300" meinen ersten Blu-Ray-Test über die PS3 durchgezogen.. Wahnsinn.. Der LCD läuft jetzt schon seid über 2 Std. und wenn ich die Hand drüberhalte, fühlt er sich nicht besonders warm an. Leg ich die Hand allerdings auf die linke Ecke, ist er doch ganz schön heiß.. Kann man denn irgendwie vergleichen, ob die Wölbung bei einigen stärker ist und bei anderen schwächer? Vll indem man den schwarzen Streifen, der dadurch entsteht, ausmisst?

Ansonsten ist es wirklich ein super Gerät..
Hag3n
Schaut ab und zu mal vorbei
#681 erstellt: 09. Jun 2008, 07:25
Hallo

Bei meinem hat sich der Rahmen erst nach einigen Tagen Betrieb, also Erwärmung oben gewölbt. Habe beim auspacken sehr darauf geachtet(durch Forumlesen gewarnt) und konnte keine Wölbung feststellen. Erste einige Tage später nach nochmaliger Kontrolle ist mir die Wölbung oben aufgefallen.
Mich persönlich stört es nicht.

Auch die Erwärumg links kann ich bestätigen, da wird er schon
schön heiß.

Clouding kann ich nicht feststellen, so wie auf den Fotos hier gezeigt, hat er nicht.

Also ich bereue den kauf nicht, die Euro in HDTV ist schon gewaltig. Bin sehr zufrieden.

lg
Hagen
lefty911
Neuling
#682 erstellt: 10. Jun 2008, 07:38
Hallo zusammen,

bin jetzt auch kurz davor den 40ZF zu kaufen, da hab ich aber mal noch ne andere Frage: Bin noch am Überlegen wo ich mir das Gerät bestellen soll. Amazon (guter Service) Preis ca. 1580,- oder bei Redcoon 1480,- (bei denen gibts 3 Monate Premiere HD inkl. Receiver umsonst bei kauf eines LCD´s)
Hat einer von euch schon Erfahrung mit Redcoon gemacht? Reklamation oder Kulanz, denk nur wenn das clouding oder dieser schwarze Streifen auftaucht bei wem wär ich da besser aufgehoben????

Vielen Dank

Grüße


[Beitrag von lefty911 am 10. Jun 2008, 08:04 bearbeitet]
sirwede
Stammgast
#683 erstellt: 10. Jun 2008, 08:38

lefty911 schrieb:
Hallo zusammen,

bin jetzt auch kurz davor den 40ZF zu kaufen, da hab ich aber mal noch ne andere Frage: Bin noch am Überlegen wo ich mir das Gerät bestellen soll. Amazon (guter Service) Preis ca. 1580,- oder bei Redcoon 1480,- (bei denen gibts 3 Monate Premiere HD inkl. Receiver umsonst bei kauf eines LCD´s)
Hat einer von euch schon Erfahrung mit Redcoon gemacht? Reklamation oder Kulanz, denk nur wenn das clouding oder dieser schwarze Streifen auftaucht bei wem wär ich da besser aufgehoben????

Vielen Dank

Grüße


Hallo,

ich will ja Redcoon nicht schlecht machen, aber im 46ZF Thread hatte mal ein User geschrieben, dass er bei Redcoon bei einem Umtausch zweimal SEIN Gerät wieder zurück erhalten hat (Redccoon wollte eigentlich immer wieder ein NEUES Gerät schicken).

Gruss
sirwede
lefty911
Neuling
#684 erstellt: 10. Jun 2008, 09:49
na toll hört sich ja schonmal super an^^, ich mein bei ciao und Co gibt es viele positive (meist bezieht sich das aber funktionierende geräte) Bewertungen, aber es gibt auch einige bei denen dir reklamation in einem Fiasko endete.

Dachte evtl. hat hier einer Erfahrungen gemacht bei Reklamation in diesem Shop?!
sirwede
Stammgast
#685 erstellt: 10. Jun 2008, 11:57

lefty911 schrieb:
na toll hört sich ja schonmal super an^^, ich mein bei ciao und Co gibt es viele positive (meist bezieht sich das aber funktionierende geräte) Bewertungen, aber es gibt auch einige bei denen dir reklamation in einem Fiasko endete.

Dachte evtl. hat hier einer Erfahrungen gemacht bei Reklamation in diesem Shop?!


Schau mal hier:

http://www.hifi-forum.de/viewthread-148-1744.html#2105

Gruss
sirwede
dl85dbs
Schaut ab und zu mal vorbei
#686 erstellt: 11. Jun 2008, 07:00
Ich hab meinen 40ZF355d vor 2 Wochen bei Redcoon bestellt. 4 Tage später kam der Anruf von der Spedition, 2 Tage später war er da. Von daher ist alles super gelaufen. Mit ner Reklamation hab ich zum Glück noch keine Erfahrung gemacht. Ich hoffe, das bleibt auch so..

Wo wir grad dabei sind.. Die OK-Taste auf meiner Fernbedienung ist schief, also nicht gerade wie die anderen Tasten, sondern sie neigt sich nach links.. Soll das so sein oder ist die normalerweise nicht gekippt?
lefty911
Neuling
#687 erstellt: 11. Jun 2008, 10:20
Hi Clayman,

Fragen Fragen Fragen

wie siehts denn sonst so aus, alles ok bei deinem Fernseher?? Clouding ? Rahmen verzogen? hast du nen "neuen" Fernseher bekommen Seriennummer?? glaub die neuen haben ne 6.... Serien Nummer ( bitte korrigieren falls nicht richtig)
hast du das Premiere HD packet(Aktion bei Redcoon) bekommen??


[Beitrag von lefty911 am 11. Jun 2008, 10:44 bearbeitet]
dl85dbs
Schaut ab und zu mal vorbei
#688 erstellt: 11. Jun 2008, 18:30
..bin momentan noch in der Testphase;-)

Der Rahmen ist verzogen, aber nur n bißchen.. Das stört mich nicht weiter.. momentan jedenfalls nicht so sehr..

Das Clouding is eigentlich auch nicht soo schlimm. Ich hab halt keine Vergleichswerte. Da sind vielleicht minimale weiße Flecken in den Ecken. Aber die sieht man auch nur, wenn der Raum ganz dunkel ist und man drauf achtet. Muss ich auch mal abwarten.. hab ja noch ca 3 Wochen Zeit..

Im Moment stört mich eher die Fernbedienung.. Die OK-Taste ist ziemlich schief.. Naja, besser nur die Fernbedienung umtauschen, als den ganzen LCD;-)

Aktuell mach ich mir Gedanken, wie ich den LCD am besten an die PS3 und den A/V-Receiver (Denon AVR-1907) anschließen soll.. Ich hatte eigentlich eigentlich geplant, die PS3 per HDMI an den LCD und den LCD übers Optische Toslink mit dem Receiver verbinden. Aber so wie ich das verstehe, wird am optischen Ausgang vom LCD bloß der DVB-T-Ton ausgegeben..
lando2k
Neuling
#689 erstellt: 12. Jun 2008, 10:47
hallo,

habe soeben meinen 40ZF erhalten und mich daraufhin hier im forum angemeldet.

das teil ist noch immer verpackt, aber die S/N kann ich schon mal nennen: 11141904

nach allem was ich hier gelesen habe bedeutet dies wohl, dass er einer "alten" serie angehört. kann mir jemand sagen, worin sich die "alten" und "neuen" serien unterscheiden?

danke.


[Beitrag von lando2k am 12. Jun 2008, 10:48 bearbeitet]
Hag3n
Schaut ab und zu mal vorbei
#690 erstellt: 13. Jun 2008, 06:38

lando2k schrieb:
hallo,

habe soeben meinen 40ZF erhalten und mich daraufhin hier im forum angemeldet.

das teil ist noch immer verpackt, aber die S/N kann ich schon mal nennen: 11141904

nach allem was ich hier gelesen habe bedeutet dies wohl, dass er einer "alten" serie angehört. kann mir jemand sagen, worin sich die "alten" und "neuen" serien unterscheiden?

danke.


Hallo

Meiner fängt auch mit den Einsern an in der Seriennummer, würde ihn aber nicht als alt bezeichnen. Funktioniert einwandfrei, seit mitte April. Keine Wolken, eingebauter Lüfter, als einziges Manko ist der leicht gewölbte Rahmen oben, stört mich aber persönlich nicht.


lg
Hagen
Master_Luke
Stammgast
#691 erstellt: 14. Jun 2008, 20:29
hallo leute,
mal ne frage:

wenn ich ältere filme von DVD schaue, wie z.B. universal soldier oder star trek 5, dann bekomme ich das bild auf dem toshi nicht bildschirmfüllend mit "true scan" hin.

das signal wird mit 1080p an meinen receiver geliefert. der bestätigt mir dies und schleust es mit 1080p an den toshi durch. dort kommt aber irgendwie nur ein kleines bild an. wenn ich dann auf kino2 umstelle, ist es formfüllend, nur leider verschwommen.

siehe pics:
http://eiskaltmacher...74&g2_serialNumber=3

http://eiskaltmacher...73&g2_serialNumber=4


habe natürlich gleich andere videos wie z.B. fast and the furious und transformers eingelegt: da funzt das mit "true scan" und der toshi zeigt ein formfüllendes bild.

was ist denn da los?

danke!
Gho$T
Neuling
#692 erstellt: 15. Jun 2008, 13:35
Ich habe eine Frage zu dem Clouding Problem in den Ecken:

So wie ich das rausgelesen habe, wurde bei den neuen 40ZF ein Lüfter in der rechten Ecke eingebaut und das Clouding Problem nahezu behoben. Weiß jemand seit wann das der Fall ist, bzw ob man jetzt rel. sicher sein kann, einen mit Lüfter zu bekommen?

Und trifft das auch auf den 40XF 350PG zu? Also wenn jemand nen rel neuen 40XF hat, bitte mal schreiben ob nen Lüfter drin ist und obs noch zu Clouding kommmt.
dl85dbs
Schaut ab und zu mal vorbei
#693 erstellt: 17. Jun 2008, 09:29
Ich hab grad nachgesehen.. mein 40ZF355D hat ne 62.. Seriennummer.. Was hat denn die Batch-Nummer zu bedeuten. Kannst man den LCD aufrüsten? Wie soll das funktionieren?
tschaker
Neuling
#694 erstellt: 20. Jun 2008, 21:44
Hallo zusamm,

ich habe den TV noch ganz frisch kann noch nicht viel berichten.

Aber habe direkt schon ein Problem.

Über Scart Ext1 (Digital SAT) kann ich beim TV schauen im Hintergrund ein TOSHIBA Schriftzug erkennen kommt mir vor wie eine Art Bildschirmschoner ist jemand schon mit solch einem Problem konfrontiert worden?

Zweite Frage wie kann man die blaue große LED ausschalten?
Master_Luke
Stammgast
#695 erstellt: 20. Jun 2008, 21:47

tschaker schrieb:


Zweite Frage wie kann man die blaue große LED ausschalten?



in 3 stufen dimmen. die blaue LEd stört dann nicht mehr. schau mal ins OSD oder ins handbuch.
dbrepairman
Inventar
#696 erstellt: 21. Jun 2008, 10:59

tschaker schrieb:
Über Scart Ext1 (Digital SAT) kann ich beim TV schauen im Hintergrund ein TOSHIBA Schriftzug erkennen kommt mir vor wie eine Art Bildschirmschoner ist jemand schon mit solch einem Problem konfrontiert worden?

Das wurde schon mehrfach diskutiert, zuletzt hier. Es liegt höchstwahrscheinlich an deinem Scart-Kabel.

Gruß
dbrepairman
lefty911
Neuling
#697 erstellt: 26. Jun 2008, 17:47
Hallo zusammen,

hab nochmal ne Frage, hat einer von euch sein PC and ZF angeschlossen? und kann ihn mit ner 1900 Aüflösung ansteuern? Ich hab ihn per vga kabel angeschlossen, ist es normal das man da nur bis 1600*1200 gehen kann in der Auflösung? liegt das am Kabel?? brauch ich da ein dvi auf Hdmi Kabel/Adapter?
Denk nicht das es an der Grafikkarte liegt ( ATI 3870). Vielleicht kann sich dazu jemand äußeren, wär super?

Grüße
yoyo2k
Stammgast
#698 erstellt: 26. Jun 2008, 21:13
Liegt imho an der Grafikkarte/Treiber. Ich würde sowieso dann via DVI->HDMI zuspielen, weil die Qualität deutlich besser ist als Analog über VGA.
lefty911
Neuling
#699 erstellt: 26. Jun 2008, 21:27
ok merci, werd mir mal so ein langes HDMMI kabel besorgen dann wird man sehen.

Danke
Martin121
Ist häufiger hier
#700 erstellt: 29. Jun 2008, 13:17
Ich hab gerade meinen 40ZF bei Cyberport bestellt. Zur zeit habe ich einen 37WL67Z und der lässt sich über DVI-HDMI mit 1920x1080 ansteuern. Aber leder nur mit 30Hz was bei manchen Spielen Probleme macht. Ich hoffe der neue macht 60Hz.
benzinerwin
Ist häufiger hier
#701 erstellt: 30. Jun 2008, 04:13

lefty911 schrieb:
Hallo zusammen,

hab nochmal ne Frage, hat einer von euch sein PC and ZF angeschlossen? und kann ihn mit ner 1900 Aüflösung ansteuern? Ich hab ihn per vga kabel angeschlossen, ist es normal das man da nur bis 1600*1200 gehen kann in der Auflösung? liegt das am Kabel??


DVI stößt da an seine Grenzen. Im Grunde müsste man für Auflösungen oberhalb von 1600x1200 eine "dual link DVI"-fähige Grafikkarte haben.
Mit einem Kniff gehen aber auch noch 1920x1200 über den normalen (single link) DVI. Das nennt sich reduced blanking. Im Grunde gleicht das digitale DVI-Signal dem analogen VGA-Signal. Es hat also auch an denselben Stellen "Pausen" - die horizontalen und vertikalen Austastlücken (Blanking).
Reduced Blanking reduziert diese Pausen ganz extrem, so dass die HD-Auflösung gerade noch drinsitzt.

Je nach Treiber ist das leicht bis absolut bescheuert einzustellen. Bei nVidia musste man erst das Reduced Blanking irgendwie versteckt aktivieren, auf alles mögliche achten und konnte dann erst nach Fenster zu und wieder auf die gewünschte Auflösung einstellen. Vielleicht ist das mittlerweile auch besser geworden... (ich hab aktuell 'ne ATI-Karte).


brauch ich da ein dvi auf Hdmi Kabel/Adapter?
Denk nicht das es an der Grafikkarte liegt ( ATI 3870). Vielleicht kann sich dazu jemand äußeren, wär super?


Per DVI-HDMI anschließen empfiehlt sich der Qualität wegen ja auch sowieso. Ich weiss gar nicht, ob Dich die Karte/Treiber über Analog-VGA überhaupt so hohe Auflösungen einstellen lässt (1920x1080 bzw 1920x1200)?

In jedem Fall unterhalten sich Grafikkarte und TV über die Datenkanäle, so dass die 1920x1080er Auflösung auch im Auswahlfeld erscheinen wird.
Falls nicht und Du "blind" die Auflösung vorgeben musst, gebe halt 1920x1080 ein. Wenn auswählbar, solltes Du unbedingt "single-link" anklicken (oder "dual-link" wegklicken, nicht wählen oder was auch immer).

Das ist wichtig, denn wie ich sehe ist Deine Grafikkarte dual-link-fähig. Der TV ist das aber ganz sicher nicht, was im Fall der Fälle keine schönen Ergebnisse liefern würde - also fein single-link auswählen, wenn er Dich lässt und es nicht schon automatisch selber tut.


[Beitrag von benzinerwin am 30. Jun 2008, 04:15 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Toshiba 40ZF355D
crubi am 28.03.2016  –  Letzte Antwort am 10.04.2016  –  12 Beiträge
Unterschied 40ZF355D oder 40ZF355DG?
LCD_Fan1968 am 12.04.2008  –  Letzte Antwort am 12.04.2008  –  2 Beiträge
Bildformatumschaltung 40ZF355D
mw2 am 23.04.2008  –  Letzte Antwort am 25.04.2008  –  8 Beiträge
Toshiba 40ZF355D Bildeinstellungen
Musik+Whisky am 23.10.2008  –  Letzte Antwort am 22.12.2008  –  11 Beiträge
Toshiba 40ZF355D oder doch besser LG's 42LG7000?
guntram_b am 16.10.2008  –  Letzte Antwort am 21.10.2008  –  4 Beiträge
Schlechte Qualität bei Toshiba (40ZF355D)?
tiger73 am 27.05.2008  –  Letzte Antwort am 28.05.2008  –  6 Beiträge
40ZF355D Bildeinstellungen!
B4stard am 24.08.2008  –  Letzte Antwort am 25.08.2008  –  11 Beiträge
Toshi 40zf355d - kaufen ? -
Dac am 10.09.2008  –  Letzte Antwort am 11.09.2008  –  2 Beiträge
42Z3030D(G) oder 40ZF355D
Vip3r am 22.02.2008  –  Letzte Antwort am 13.04.2008  –  5 Beiträge
40ZF355D extrem schwer .
Flixe am 15.01.2008  –  Letzte Antwort am 22.01.2008  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedifihhoerer
  • Gesamtzahl an Themen1.552.608
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.382