Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 . 90 . 100 . 110 . 120 . Letzte |nächste|

Sony 2019 XG95 55"/65"/75"/85" (X-Wide Angle, Multi Acoustic Audio, X1 Ult...

+A -A
Autor
Beitrag
Tp-5000
Stammgast
#4051 erstellt: 10. Apr 2020, 07:13
Mal ganz ehrlich. Das Bild ist nach dem Update auf 9.0 schlechter geworden. Das ist keine Einbildung.
Schöne Feiertage.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#4052 erstellt: 10. Apr 2020, 07:47
Mach doch mal ne Umfrage wieviel Leute Probleme mit einem schlechten Bild haben seit dem Update?!
Jogitronic
Inventar
#4053 erstellt: 10. Apr 2020, 08:13
Der Vergleich mit dem AG9 (habe ich auch) hinkt allerdings, denn die LCD habe eine andere Bildverarbeitung. Da kann es schon sein dass sich ein Fehler eingeschlichen hat.
Lenny_84
Stammgast
#4054 erstellt: 10. Apr 2020, 08:36
Bei der seltsamen Software sollte man nicht verallgemeinern. Es können zig verschiedene Probleme beim XG95 auftreten, das ließt man ja hier. Genauso ließt man aber auch, dass vieler User ein Problem nicht bestätigen können, es nur unter bestimmten Umständen auftritt oder durch skurille Maßnahmen verschwindet. Das deutet daraufhin, dass die Software ein gewisses Eigenleben führt und kein wirklicher Defekt vorliegt. Übrigens sollte man bei "Diagnosen" nicht nur auf die großen Android Updates achten, der gesammte TV besteht aus einzelnen Apps die auf dem Android Betriebssystem laufen. Bei Problemen kann jede dieser Apps Schuld sein denn auch diese erhalten Updates, im Hintergrund über den PlayStore. Um nur mal ein paar Beispiele zu nennen, gibt es eine App für: Fernbedienung, TV, HDMI CEC, Tonausgabe, Guide usw..

Mein Bild ist übrigens noch nicht schlechter, ich habe es damals über lange Zeit mit diversen Testdiscs eingestellt und kenne es. Trotzdem bin auch ich von diversen Softwarespinnereien betroffen wie dem Guide und Tonproblem.


[Beitrag von Lenny_84 am 10. Apr 2020, 13:24 bearbeitet]
daniel32415
Schaut ab und zu mal vorbei
#4055 erstellt: 10. Apr 2020, 08:59
Wegen dem Tonproblem, schau mal unter meinen Beitrag #4025, hat bei mir geholfen 👍🏻
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#4056 erstellt: 10. Apr 2020, 09:04
Das Guide Problem habe ich auch,das hat aber nichts mit dem Bild zu tun.
Rico_Seifert
Inventar
#4057 erstellt: 10. Apr 2020, 09:33

Tp-5000 (Beitrag #4051) schrieb:
Mal ganz ehrlich. Das Bild ist nach dem Update auf 9.0 schlechter geworden. Das ist keine Einbildung.
Schöne Feiertage. :prost

Mal ganz ehrlich. Das Bild ist nach dem Update auf 9.0 besser geworden (Dolby Vision).Das ist keine Einbildung.
Schöne Feiertage


[Beitrag von Rico_Seifert am 10. Apr 2020, 09:34 bearbeitet]
patron4040
Schaut ab und zu mal vorbei
#4058 erstellt: 10. Apr 2020, 12:20
Natürlich kann sich die Bildqualität ändern nach einem Update, dazu gibt es viele themen im Internet. Und ich bin eher was Bildquali angeht sehr empfindlich 😉 Einerseits kann ich Sony nicht verstehen warum man nicht wieder downgraden kann, man muss doch damit rechnen das bei jedem neuen Update auch Fehler drin sind die einen Probleme bereiten z.B Ton probleme und abstürze sowie eine Verschlechterung der Bildqualität was jetzt aktuell der fall bei mir ist. Und bis wieder ein Update von Sony kommt dauert es wieder sehr lange.


[Beitrag von patron4040 am 10. Apr 2020, 12:22 bearbeitet]
Rico_Seifert
Inventar
#4059 erstellt: 10. Apr 2020, 12:42
Mein HX 955 hat seit 2013 genau ein Update bekommen .

Das update für den XG heißt XH95
Sl@ppy89
Stammgast
#4060 erstellt: 10. Apr 2020, 19:00
Das Bild bei mir war vor dem Update schon top bei DV Wiedergabe. Nach dem Update habe ich keine Veränderung festgestellt
Rico_Seifert
Inventar
#4061 erstellt: 12. Apr 2020, 11:49

Kiraaz (Beitrag #4047) schrieb:
HD und SDR sehen eigentlich immer gut aus wobei auch da habe ich nur die Wahl zwischen ruckeln in der Bewegung oder alles zieht ein Schweif nach. Das ist ganz of wenn es eine dunkle Szene in einem Film gibt ziehen die Konturen stark nach. Blutiger .

Die selben Erfahrungen hatte ich mit Android 8.0 (HD und SDR einwanfrei , hingegen DV/HDR komplett unbrauchbar.)
Wie sehen Bewegungen im Netflix Kalibriert Modus aus? (Standard werte + individueller Einstellung für Motion Flow und BFI)
Meine Erfahrungen zeigen eine sichtbar hörer Bewegungsstabilität von DolbyVision Content im Netflix Kalibriert Modus + (MV:2 und BFI min bis 1)
joker_2000
Ist häufiger hier
#4062 erstellt: 12. Apr 2020, 20:29
Problem Guide: Ist bei mir leider auch extrem. Habe heute mal einen Timer für morgen abend manuell erstellt, und witzigerweise wird bei der Eingabe der Uhrzeit der Sendungsname angezeigt, die Informationen müssen also vorhanden sein, sie werden nur im Guide nicht angezeigt....
Neo27
Ist häufiger hier
#4063 erstellt: 12. Apr 2020, 23:52
Der guide von jedem Fernseher ist leider schlecht, wenn ihr ein gescheites haben wollt, dann holt euch ein externen Receiver, als Bsp. Technisat. Sorry hilft euch jetzt nicht wirklich, aber nur so funktioniert alles am besten.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#4064 erstellt: 13. Apr 2020, 06:51
Vor dem Update hat der Guide einwandfrei funktioniert!
everel2002
Stammgast
#4065 erstellt: 13. Apr 2020, 08:42

Rossi_46 (Beitrag #4064) schrieb:
Vor dem Update hat der Guide einwandfrei funktioniert!


Ich besitze einen 75" und einen 65" XG9505, bei beiden funktioniert das EPG seit dem Update nicht mehr richtig. Vorher hat alles einwandfrei funktioniert.
Auch bei DV Wiedergabe tritt seit dem Update mehr Booming auf :-(

Schade das es keine Möglichkeit gibt, zur vorigen Version zurückzukehren.


[Beitrag von everel2002 am 13. Apr 2020, 08:43 bearbeitet]
Spencer2k6
Inventar
#4066 erstellt: 13. Apr 2020, 09:54
Sony ist das Problem mit dem Guide bekannt und es wird an einer Lösung gearbeitet.
Honda_Steffen
Inventar
#4067 erstellt: 13. Apr 2020, 09:59
Vorab, prime und netflix laufen einwandfrei über die sony app

Kam gestern auf die idee über die zdf mediathek zum ersten mal was zu schauen. Das bild war richtig schlecht. Hat auch wie verrückt geruckelt.

Hab dann auf den sky q reveiver geschaltet, der ja auch die zdf app hat. Uhterschied wie tag und nacht. Kein ruckeln, gewohnt gutes bild.

Gibts denn für die zdf app auf dem sony irgendwo noch spezielle einstellungen?

Wie gesagt, netflix und prime einwandfrei.
Rico_Seifert
Inventar
#4068 erstellt: 13. Apr 2020, 10:34

Honda_Steffen (Beitrag #4067) schrieb:


Kam gestern auf die idee über die zdf mediathek zum ersten mal was zu schauen. Das bild war richtig schlecht. Hat auch wie verrückt geruckelt.

Die ZDF app ist auf dem XG unbrauchbar (schon weit vor Corona)
Auf dem ATV4K hingegen einwandfrei.
Schelle2020
Ist häufiger hier
#4069 erstellt: 14. Apr 2020, 12:44

Jogitronic (Beitrag #3789) schrieb:
Zur allgemeinen Orientierung ...



Tja, ursprünglich hatte ich mal über einen XG95 nachgedacht. Aber das Video schockiert mich dann doch etwas. Dazu die Berichte über die ganzen Bugs. Man bekommt den Eindruck eine fabrikneue Gurke zu erwerben. Ist das wirklich so schlimm? Kann ich mir bald nicht vorstellen...
sascha29683
Stammgast
#4070 erstellt: 14. Apr 2020, 13:11

Schelle2020 (Beitrag #4069) schrieb:

Tja, ursprünglich hatte ich mal über einen XG95 nachgedacht. Aber das Video schockiert mich dann doch etwas. Dazu die Berichte über die ganzen Bugs. Man bekommt den Eindruck eine fabrikneue Gurke zu erwerben. Ist das wirklich so schlimm? Kann ich mir bald nicht vorstellen...



Also ich würde den XG95 bedinungslos empfehlen. Hatte überhaupt noch keine Sorgen mit ihm.

Hatte vorher den X9005C und der war um einiges schlimmer. Und ich "musste" umsteigen als der XG95 noch 2.8k gekostet hat als 65er.
Klaas01
Stammgast
#4071 erstellt: 14. Apr 2020, 14:01
Ich besitze ihn seit ca. 1/2 Jahr und absolut null Probleme. Also eine Gurke bestimmt nicht...
Jogitronic
Inventar
#4072 erstellt: 14. Apr 2020, 14:05
Dann kauf dir den Samsung - "Jeder bekommt was er verdient"


[Beitrag von Jogitronic am 14. Apr 2020, 14:07 bearbeitet]
33615
Ist häufiger hier
#4073 erstellt: 14. Apr 2020, 14:06
Auch ich kann meinen 85XG mit Update und nach mehreren Monaten Gebrauch vorbehaltlos weiterempfehlen.


[Beitrag von 33615 am 14. Apr 2020, 14:06 bearbeitet]
Epinephrin90
Ist häufiger hier
#4074 erstellt: 14. Apr 2020, 15:47
Also bis dato habe ich das Tonproblem wirklich nur bei Netflix zu spüren bekommen.
Dann werd ich heute mal von DD+ auf DD stellen. Kann ich halt vorerst kein Atmos mehr empfangen (gibt eh kaum Titel dafür).

Aber der normale Klang 5.1 bei UHD//DV Bildern bleibt nachwievor erhalten oder?

Gruß
Epinephrin90
Sl@ppy89
Stammgast
#4075 erstellt: 14. Apr 2020, 16:27

Epinephrin90 (Beitrag #4074) schrieb:
Aber der normale Klang 5.1 bei UHD//DV Bildern bleibt nachwievor erhalten oder?


Ja bleibt erhalten
Tp-5000
Stammgast
#4076 erstellt: 14. Apr 2020, 16:30
Mit den Guide-Problem würde ich den Fernseher auf keinen Fall mehr kaufen. Egal wie gut das Bild ist oder nicht.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#4077 erstellt: 14. Apr 2020, 16:36
Andere TVs haben da auch ihre Probleme!
Mit einem Update ist das Problem behoben,damit ist es auch gekommen.


[Beitrag von Rossi_46 am 14. Apr 2020, 18:57 bearbeitet]
meistro.b
Inventar
#4078 erstellt: 14. Apr 2020, 18:40
Ich brauche den Kram schon seit Jahren nicht mehr
Trotzdem sollte Sony ein Update zeitnah bringen.
aleksy
Stammgast
#4079 erstellt: 14. Apr 2020, 19:52
Hallo, ich habe mir gestern im Saturn den 55 Zoller bestellt, und der soll meinen Samsung KS8090 ablösen. Für mich hoffe ich das er meinen Samsung bildtechnisch schlagen wird
Schelle2020
Ist häufiger hier
#4080 erstellt: 14. Apr 2020, 20:24

Jogitronic (Beitrag #4072) schrieb:
...Jeder bekommt was er verdient" :D


...und manche bekommen mehr
meistro.b
Inventar
#4081 erstellt: 14. Apr 2020, 22:57
Ja mehr Bildfehler
Neo27
Ist häufiger hier
#4082 erstellt: 15. Apr 2020, 11:27
Ich kann auch überhaupt nichts schlechtes über den Sony sagen, technisch und optisch sehr gutes und schönes Gerät. Samsung ist und bleibt ein billigheimer bzw Plastik Bomber.
Ich Verkauf die Geräte Samsung kann ich nur sagen, jeder zweite kommt zurück mit irgend einem Fehler. Sony und Panasonic also Japaner so gut wie nichts, da wird noch Wert auf Qualität gesetzt.
Ton Problem habe ich bis dato auch überhaupt nicht festellen können, liegt aber vielleicht auch daran, dass ich alles über meinen 5.1 AV-Receiver laufen lasse der mit eacr angeschlossen ist.


[Beitrag von Neo27 am 15. Apr 2020, 11:29 bearbeitet]
Schelle2020
Ist häufiger hier
#4083 erstellt: 15. Apr 2020, 12:44
Welche Marke am Ende einen tollen TV baut ist mir eigentlich wurscht. Von mir aus kann da auch Pinoccio dran stehen. Ich entnehme euren Beiträgen, dass der XG95 ein toller LED TV ist. Bestellt. Danke für euren Input.
Neo27
Ist häufiger hier
#4084 erstellt: 15. Apr 2020, 16:26
Machst meiner Meinung echt nichts falsch.
Viel Spaß und Grüße
Sl@ppy89
Stammgast
#4085 erstellt: 15. Apr 2020, 16:30
Das einzige was mich persönlich etwas stört ist das 120hz Panel und die fehlende 60hz BFI Funktion. Aber auch nur, wenn die Konsole an ist. Und Ich gucke zu 80% Filme damit und bin zufrieden
everel2002
Stammgast
#4086 erstellt: 16. Apr 2020, 08:31

Spencer2k6 (Beitrag #4066) schrieb:
Sony ist das Problem mit dem Guide bekannt und es wird an einer Lösung gearbeitet.


Ich hoffe ein Update kommt Zeitnah, brauche das EPG sehr, sehr oft.
Lenny_84
Stammgast
#4087 erstellt: 16. Apr 2020, 11:03
Mach dir nicht zuviele Hoffnungen, bei jedem Problem taucht irgendwo der Hinweis auf, dass daran gearbeitet wird. Meist passiert nichts oder das Update hilft nicht wirklich. Android 9 sollte auch alles besser machen und hat bei mir NICHTS gebracht zum Thema W-Lan stabilität und Tonaussetzern, nur das Guideproblem kam noch dazu. Komischerweise hatte schon mein W905 zwei Guides installiert einen der seine Daten über Sat holt und einen mit Internetaktualisierung.
everel2002
Stammgast
#4088 erstellt: 16. Apr 2020, 12:37

Lenny_84 (Beitrag #4087) schrieb:
Mach dir nicht zuviele Hoffnungen, bei jedem Problem taucht irgendwo der Hinweis auf, dass daran gearbeitet wird. Meist passiert nichts oder das Update hilft nicht wirklich. Android 9 sollte auch alles besser machen und hat bei mir NICHTS gebracht zum Thema W-Lan stabilität und Tonaussetzern, nur das Guideproblem kam noch dazu. Komischerweise hatte schon mein W905 zwei Guides installiert einen der seine Daten über Sat holt und einen mit Internetaktualisierung.



Kommt kein Update. Ist das die beste Werbung für einen Hersteller. Dann waren das meine ersten und letzten TV von Sony.
Tp-5000
Stammgast
#4089 erstellt: 16. Apr 2020, 16:46
Ich bin eigentlich ein Sony-Fan. Von meinem Ex725 war und bin ich immer noch begeistert. Bei dem XG95 75 Zoll hält sich meine Begeisterung in Grenzen. Das mit dem Guide und dem wahrscheinlich schlechteren Bild nach dem Update ärgert mich schon erheblich. Vor dem Update war ich zu 100% begeistert.
Lenny_84
Stammgast
#4090 erstellt: 16. Apr 2020, 19:12
Ich auch, der XG ist mein 5. Sony Flachbild. Drei, darunter der älteste, kann ich jeder Zeit besuchen und sie funktionieren immer noch ohne irgendwelche Problemchen. Leider war mir schon vorher klar, das mit Android zig potentielle Fehlerquellen aufkommen können und so war es dann auch. Nur ist das heute bei allen Herstellern so, es gibt immer Schwachstellen. Eigentlich wollte ich noch nen 75 oder 85zoll kaufen, da weiß ich aber echt nicht was ich nehmen soll
Neo27
Ist häufiger hier
#4091 erstellt: 17. Apr 2020, 07:54
Also ganz ehrlich, dass mit dem guide, warum holt ihr euch nicht ein externen Receiver? Klar wenn etwas mit bezahlt wird soll es auch funktionieren, aber man weiß ja nicht seit heute, dass die internen Receiver, egal welche Marke, einfach nur Schrott sind, deshalb würde ich mir immer einen externen Technisat zb. Holen, die haben ein besseres Bild und sind um Welten schneller, selbst der sky q receiver ist besser als jeder interne, also kann ich euer problem nur bedingt teilen. Das mit dem schlechteren Bild nach dem update, kann ich auch nicht nachvollziehen, ich glaub auch das viele immer nur drauf hoffen irgendwo ein Fehler zu finden, wer suche der finde. Wenn man es ganz genau nimmt, hat jeder tv irgendwelche Fehler. Ich hatte meinen TV ausgepackt angeschlossen und ohne Probleme bis heute. Update hin oder her. So ein klares schönes Bild wie jetzt hatte ich noch nie. Also manchmal einfach sich entspannen.
Fernseh richtig nach eigenen empfinden einstellen auch gerne mit etwas Hilfe bzw. Unterstützung hier aus dem forum und gut ist.


Wollte ich einfach mal loswerden.
Grüße und schönes Wochenende, bleibt gesund.
Sl@ppy89
Stammgast
#4092 erstellt: 17. Apr 2020, 08:11
Ich würde gern mal live sehen, wie ein "schlechtes" Bild vom Sony nach dem Update aussieht
everel2002
Stammgast
#4093 erstellt: 17. Apr 2020, 08:37

Neo27 (Beitrag #4091) schrieb:
Also ganz ehrlich, dass mit dem guide, warum holt ihr euch nicht ein externen Receiver? Klar wenn etwas mit bezahlt wird soll es auch funktionieren, aber man weiß ja nicht seit heute, dass die internen Receiver, egal welche Marke, einfach nur Schrott sind, deshalb würde ich mir immer einen externen Technisat zb. Holen, die haben ein besseres Bild und sind um Welten schneller, selbst der sky q receiver ist besser als jeder interne, also kann ich euer problem nur bedingt teilen. Das mit dem schlechteren Bild nach dem update, kann ich auch nicht nachvollziehen, ich glaub auch das viele immer nur drauf hoffen irgendwo ein Fehler zu finden, wer suche der finde. Wenn man es ganz genau nimmt, hat jeder tv irgendwelche Fehler. Ich hatte meinen TV ausgepackt angeschlossen und ohne Probleme bis heute. Update hin oder her. So ein klares schönes Bild wie jetzt hatte ich noch nie. Also manchmal einfach sich entspannen.
Fernseh richtig nach eigenen empfinden einstellen auch gerne mit etwas Hilfe bzw. Unterstützung hier aus dem forum und gut ist.


Wollte ich einfach mal loswerden.
Grüße und schönes Wochenende, bleibt gesund.


Warum soll ich mir einen externen Receiver kaufen?
Es hat ja vor dem Update alles perfekt funktioniert. Ich bin mit dem internen sehr zufrieden. Auch die ganze Android Platform finde ich toll. Außerdem will ich nicht noch ein Gerät rumstehen haben, und wieder eine Fernbedienung mehr. Sony soll einfach ermöglichen, das man zur vorigen FW zurück kann, da war alles perfekt.
Im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden damit.
meistro.b
Inventar
#4094 erstellt: 17. Apr 2020, 08:37
Genau, wir wollen Fotos sehen
Neo27
Ist häufiger hier
#4095 erstellt: 17. Apr 2020, 08:56
Ja das verstehe ich, mit der Sache ein weiteres Gerät, Fernbedienung etc. Klar sollte Sony es auch hinbekommen. Aber Fakt ist, externe sind trotzdem besser
Lenny_84
Stammgast
#4096 erstellt: 17. Apr 2020, 08:58
Mich stören viele Geräte und die daraus resultierende nutzung mehrerer Fernbedienungen am meisten. Darüber hinaus kann es aber auch nicht sein, dass Geräte die mit unzähligen Features beworben und bezahlt werden nicht alle nutzbar bereitstellen. Bei meinem TV ist seit dem Kauf die Amazon App unbenutzbar und ich musste mir daraufhin einen FireTV Stick kaufen und dann soll ich auch noch nen Satreceiver kaufen? Internet und Bt musste ich auch schon deaktivieren wegen diverser Probleme, Tonaussetzer ebenfalls seit dem Kauf. Taugt der TV also nur als Monitor?
Die Qualität selbst hochpreisiger Produkte heutzutage lässt stark nach und diese Entwicklung geht mir gegen den Strich. Leider gehört das für viele Kunden schon zur normalität, man wird von den Firmen dazu erzogen dass ein paar Fehler einfach immer vorkommen. "Kann man nichts machen" "stand der Technik" "bald kommt ein Update" "bei der Marke XY ist das genauso"...
Ich arbeite selbst in der technischen Entwicklung und kenne die Gründe dafür, die sind aber genauso unbefriedigend wie das Ergebniss.
Lenny_84
Stammgast
#4097 erstellt: 17. Apr 2020, 09:10
In Amerika gibts seit gestern ein Update:

https://www.sony.com...g/downloads/00016705
Sl@ppy89
Stammgast
#4098 erstellt: 17. Apr 2020, 09:23
Muss man aufpassen, nicht dass Sony still und heimlich den HDMI 2.1 Support freischaltet^^
Rico_Seifert
Inventar
#4099 erstellt: 17. Apr 2020, 09:45

Lenny_84 (Beitrag #4097) schrieb:
In Amerika gibts seit gestern ein Update:

https://www.sony.com...g/downloads/00016705


Aufgespielt ???
Bitte berichten!
Jogitronic
Inventar
#4100 erstellt: 17. Apr 2020, 10:03
Amerikanische Updates laufen nicht auf unseren Geräten
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#4101 erstellt: 17. Apr 2020, 10:13
Damit dürfte das Guide Problem erledigt sein.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 . 90 . 100 . 110 . 120 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2019 ZG9 85"/98" 8k TV (X-Wide Angle, Multi Acoustic Audio, Backlight Master Drive)
Shaoran am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 22.02.2019  –  11 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85"
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 30.03.2024  –  2889 Beiträge
Sony XG95 vs. ZF9
chris9585 am 05.11.2019  –  Letzte Antwort am 09.11.2019  –  5 Beiträge
Sony 2018 XF85 43", 49", 55", 65", 75" , 85??
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 10.11.2018  –  46 Beiträge
Sony 2018 XF90 FALD DolbyVision 49",55",65",75"
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 04.01.2024  –  4867 Beiträge
Sony 2020 XH95 49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 22.05.2024  –  3982 Beiträge
Sony 2020 XH80 43"/49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 10.03.2021  –  22 Beiträge
Sony 2020 XH90/XH92 55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 07.01.2020  –  Letzte Antwort am 16.09.2023  –  6617 Beiträge
Sony 2022 4K X90K, X93K, X94K 55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 04.01.2022  –  Letzte Antwort am 27.06.2023  –  160 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.916
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.228

Hersteller in diesem Thread Widget schließen