Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 . 190 . 200 . Letzte |nächste|

Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision

+A -A
Autor
Beitrag
VF-2_John_Banks
Inventar
#9028 erstellt: 05. Feb 2019, 10:23
Nimm das Teil doch einfach vom Strom.
AirRailey
Inventar
#9029 erstellt: 05. Feb 2019, 10:24
Hab ich ja auch, aber trotzdem geht sowas nicht! Mein Panasonic im Schlafzimmer verbraucht keine 0,5 Watt im Standby
cyberpunky
Inventar
#9030 erstellt: 05. Feb 2019, 10:25
Vorm ausschalten mal das W-lan deaktivieren, vielleicht hilft das, mach ich schon immer so.
AirRailey
Inventar
#9031 erstellt: 05. Feb 2019, 10:28
Wlan ist deaktiviert, habe die Kiste per Lan dran!
garfi35
Stammgast
#9032 erstellt: 05. Feb 2019, 10:49
Ich habe noch nicht gemessen, wie viel das Ding benötigt. Aber wenn der wirklich so viel im Standby benötigt, geht das gar nicht.
Mal schauen, was der Support da sagt.
Coxeroni
Ist häufiger hier
#9033 erstellt: 05. Feb 2019, 11:04

Sebi85 (Beitrag #9025) schrieb:

Coxeroni (Beitrag #8953) schrieb:


Die neuere (kleinere) Shield hat 2x USB 3.0 ohne den 2.0er.
Meine Files liegen auf meinem Server, mein 100 Mbit Downspeed reicht für flüssige 4k mkv Wiedergabe. DV kann die Shield nicht, das stimmt. Aber zumindest HDR. Mehr kann meines Wissens nach nur der neuste Apple TV.

Und wie gesagt: man kann auch Scheiben muxen/rippen, das ist als Privatkopie zumindest legal.

Wir sind vermutlich nun aber lange genug OT...


Dann hast du aber viele 4K Videos mit geringer Bitrate. Ich habe das Ganze mal mitloggen lassen, weil bei mir die 4K Videos nicht flüssig liefen und ich hatte viele Videos mit Bitraten > 100 MBit. Über Samba bist du sogar nur noch mit 75 MBits unterwegs. Bin daher auf das Shield TVumgestiergen.

Abspielen tu ich meine Files auch mit dem Shield. Die 100 Mbit sind mein VDSL Downstream, meine Files liegen bei Google und werden per Plex/Emby an meinen Shield geliefert. Meine Files haben ~50-65 Mbit Videobitrate (+ Audio) im Schnitt, zumindest ist es das was Emby anzeigt (Ausgabe von ffmpeg). Bin mir jetzt nicht sicher welche Tonspur ich gewählt hatte, mein AVR hängt nur per Toslink am TV und deshalb reicht mir die komprimierte DTS Tonspur, welche von der Bitrate her kaum ins Gewicht fällt. Bei DTS-MA oder TrueHD kann das schon etwas anders aussehen. Viel mehr als 100 Mbit wird es auch in der Spitze vermutlich auch nicht werden, da 108 Mbit das Maximum an Bitrate ist, was die UHD Bluray liefern kann, inkl. Ton.

So viele UHD Blurays besitze ich noch nicht, weshalb sich meine Erfahrung bisher auf meine Handvoll Filme bezieht. Aber die liefen dafür ohne Probleme.
Mikewolf
Gesperrt
#9034 erstellt: 05. Feb 2019, 17:18

VF-2_John_Banks (Beitrag #9028) schrieb:
Nimm das Teil doch einfach vom Strom.



mach ich jeden tag und schon seit über einen jahr , leider aber die geräte heutzutage benötigen einen extra schalter :-)
lxd
Stammgast
#9035 erstellt: 05. Feb 2019, 17:18
Ich habe es schon im XE94 Forum erwähnt und müsste für den XE93 auch gelten:
Seit oreo Update werden auch HDR Videos auf YouTube als HDR abgespielt.
Konnte ich in den Change notes nicht finden. Daher war ich positiv überrascht.
cyberpunky
Inventar
#9036 erstellt: 05. Feb 2019, 17:24
Geht schon seit einigen Wochen, lag an der YT App und nicht am Android.


[Beitrag von cyberpunky am 05. Feb 2019, 17:25 bearbeitet]
Fotospecht
Ist häufiger hier
#9037 erstellt: 05. Feb 2019, 18:31
Habe das Problem mit meiner Logitech Fernbedienung, daß ich den TV nicht sofort einschalten kann, nachdem er über eine Funksteckdose abgeschaltet war.

Wenn die Steckdose wieder Strom hat dauert es einige Zeit ca. 10-20 Sekunden bis der Power On Befehl funktioniert.
Vermutlich braucht er diese Zeit um sich irgendwie zu initialisieren.

Ist noch jemand hier mit einer Harmony FB der den TV vom Strom trennt ?
AirRailey
Inventar
#9038 erstellt: 05. Feb 2019, 18:40
Das ist normal und war vor dem Update mit original fb auch schon so
Sebi85
Stammgast
#9039 erstellt: 06. Feb 2019, 06:25

Coxeroni (Beitrag #9033) schrieb:
Meine Files haben ~50-65 Mbit Videobitrate (+ Audio) im Schnitt, zumindest ist es das was Emby anzeigt (Ausgabe von ffmpeg). Bin mir jetzt nicht sicher welche Tonspur ich gewählt hatte, mein AVR hängt nur per Toslink am TV und deshalb reicht mir die komprimierte DTS Tonspur, welche von der Bitrate her kaum ins Gewicht fällt. Bei DTS-MA oder TrueHD kann das schon etwas anders aussehen. Viel mehr als 100 Mbit wird es auch in der Spitze vermutlich auch nicht werden, da 108 Mbit das Maximum an Bitrate ist, was die UHD Bluray liefern kann, inkl. Ton.

So viele UHD Blurays besitze ich noch nicht, weshalb sich meine Erfahrung bisher auf meine Handvoll Filme bezieht. Aber die liefen dafür ohne Probleme.


Die Tripple-Layer UHD's gehen bis 128 MBits. Der Ton geht bei mir ebenfalls über Toshlink vom TV an der AV-Receiver. Als Beispiel knackt bei mir Harry Potter die 100MBits Marke. Da ruckelt und buffert Kodi wie verrückt. Hast du den TV per LAN oder WLAN angeschlossen? Per WLAN schafft der TV bei mir kein einzigen 4K Film ruckelfrei darzustellen.
Coxeroni
Ist häufiger hier
#9040 erstellt: 06. Feb 2019, 08:51
Der TV hängt am Lan, aber darüber spiele ich auch die 4k Files nicht ab, sondern über den Shield. Kann es aber zum Vergleich mal testen. Triple Layer ist mir wohl noch nicht untergekommen, deshalb habe ich diese Probleme noch nicht gesehen.
Shaoran
Inventar
#9041 erstellt: 06. Feb 2019, 16:08
Es gibt im PlayStore nun wieder 2 Updates für Android Core System und Android Home Menü, danach sieht das Home Menü wieder leicht anders aus, man hat sich vom eckigen Design der Kacheln getrennt und alles hat un einen abgerundeten Look und die Schriftart wurde geändert, gefällt mir noch besser

Auch der Ton vom TV Bild verschwindet nun deutlich schneller wenn man das Home Menü aufruft, das war bei mir vorher immer leicht verzögert noch und gefühlt ist alles noch einen Ticken flotter


[Beitrag von Shaoran am 06. Feb 2019, 16:15 bearbeitet]
AirRailey
Inventar
#9042 erstellt: 06. Feb 2019, 17:06
im grossen und ganzen ist das update auf meinen tv ein erfolg

nur standbyverbrauch ist mir ein dorn im auge

und welchen farbmodus mit welchen settings bin ich noch unschlüssig

mein bild sind aktuell viel besser aus als die ganze zeit vorher, dass ist mir am wichtigsten, zbb ist um einiges besser
Shaoran
Inventar
#9043 erstellt: 06. Feb 2019, 17:10
Die ZBB ist in der Tat wirklich auch besser geworden, ich war ja immer zufrieden damit, aber die hat wirklich einen kleinen Sprung gemacht, ob sie nun auf dem Niveau vom XE90 liegt kann ich nicht sagen, aber definitiv etwas besser als vorher noch, auf Stufe 4 hätte ich kaum noch Artefakte wenn ich die nutzen würde, was ich ja nicht tue

Aber das Update des Home Menü's heute sagt mir auch total zu, das modererne abgerundete Design und die neue Schriftart sieht viel besser aus.
Und es läuft alles noch etwas flotter auch noch.

Updates für die Smart TV Oberfläche gab es vor Oreo ja nicht, jedenfalls hatte ich nie Updates für Android Core System und Android Home Menü früher im PlayStore


[Beitrag von Shaoran am 06. Feb 2019, 17:11 bearbeitet]
AirRailey
Inventar
#9044 erstellt: 06. Feb 2019, 17:19
jemand schon gute dolby vision settings gefunden?
Shaoran
Inventar
#9045 erstellt: 06. Feb 2019, 17:24
Ich nutze folgende, auch wenn ich mit DV einfach generell nicht zufrieden bin...


Dolby Vision

Bild-Modus: DolbyVision
Autom. Bild-Modus : Aus
Helligkeit: Max
Farbe: 55
Lichtsenor: Aus

Erweiterte Einstellungen:

HELLIGKEIT ->
Helligkeit: Max
Kontrast: Max
Gamma :+2
Schwarzwert: 49
Schwarzabgleich: Aus
Erw. Kontrastverstärker: Aus
Autm. lokale Dimmung: Hoch
X-tended Dynamic Range: Hoch

FARBE ->
Farbe: 55
Farbton: G2
Farbtemperatur: Experte 1
Erw. Farbtemperatur: Rot Gain -1
Farbbrillanz: Aus

KLARHEIT ->
Bildschärfe: 50
Reality Creation: Manuell
Auflösung: 15
Mastered in 4K : Aus
Zufälliges Rauschen reduzieren: Aus
Digitales Rauschen reduzieren: Aus
Gleichmäßige Abstufung: Aus

BEWEGUNG ->
Motionflow : Anwender
Glätte: 3
Klarheit: 0
Filmmodus: Hoch

VIDEOOPTIONEN ->
HDR-Modus : Autom
HDMI-Videobereich: Autom
Farbraum: Autom


Mit dem dynamischen Kontrast könnte man es noch heller machen, allerdings flackert es dann öfter
AirRailey
Inventar
#9046 erstellt: 06. Feb 2019, 18:30
Gleichmäßige Abstufung aus oder niedrig?

Vorher war im Anwender automatisch niedrig eingestellt, seit Oreo ist es aus

Was bevorzugt ihr?
Nezgal
Ist häufiger hier
#9047 erstellt: 06. Feb 2019, 19:12
Gegen Banding ist es super, daher immer auf niedrig bei mir angeschaltet.

Gamma auf +2? Guckst du in nem sehr hellen Zimmer?
AirRailey
Inventar
#9048 erstellt: 06. Feb 2019, 19:14
Ich hatte Gamma immer auf voll bei Dolby Vision
snaky2k6
Stammgast
#9049 erstellt: 06. Feb 2019, 19:21
Ich lese hier immer öfter, dass die Leute mit Dolby Vision unzufrieden sind... Wie wirkt DV im Gegensatz zu HDR10? Ist das gar nicht so der riesen Unterschied so wie immer getan wurde? Meine Krücke unterstützt ja leider kein DV


[Beitrag von snaky2k6 am 06. Feb 2019, 19:22 bearbeitet]
Scoty
Inventar
#9050 erstellt: 06. Feb 2019, 19:27
Hab bei mir mal auch die Settings von weiter oben genommen aber irgendwie fehlt mir damit etwas die Wärme wieder.

Cinema Home

Rot Gain Max
Grün Gain - 7
Blau Gain - 9
Rot Bias +1
Grün Bias 0
Blau Bias -2


[Beitrag von Scoty am 06. Feb 2019, 19:28 bearbeitet]
cyberpunky
Inventar
#9051 erstellt: 06. Feb 2019, 19:28
Der Unterschied zu HDR10 ist bei den Sony´s sehr gering da die HDR10 schon sehr gut darstellen, einigen ist DV zu dunkel da sie HDR10 im Anwendermodus mit dem Farbbrillanz Trick schauen, ich schaue alles im CinemaPro und finde DV mit dem XE93 genial, wie gesagt muss man die Unterschiede zu HDR10 aber meist mit der Lupe suchen.
San4ez
Ist häufiger hier
#9052 erstellt: 06. Feb 2019, 20:12

Ralf65 (Beitrag #8941) schrieb:

San4ez (Beitrag #8938) schrieb:

habe gestern auch mal ein Werksreset und das Update aufgespielt. Android zeigt mir aber immer noch Version 7 an, kann es sein, dass das Update nach und nach aufgerollt wird?


wie bzw. was hast Du denn geupdatet, Du schreibst doch, das Du "das Update" aufgespielt hast.....
und woher weist Du, das Du noch Android 7 drauf hast ?

die aktuelle Android Version (8) sollte ja zweifelsfrei am geänderten Design der Bedienoberfläche und Anordnung zu erkennen sein


Evtl. hab ich es etwas unglücklich formuliert, ich hab ganz normal über das Menü geupdated und welches Android man hat, sieht man ja in der Info. Da ich schon Andro 8 auf der Shield hab, ist mir auch gleich aufgefallen, dass es nicht Andro 8 ist.

Gibt es 8 evtl. schon "offiziel", also nicht nur über USB? Mein TV geht immer noch nach Lust und Laune beim TV schauen aus...
Shaoran
Inventar
#9053 erstellt: 06. Feb 2019, 20:18

AirRailey (Beitrag #9046) schrieb:
Gleichmäßige Abstufung aus oder niedrig?

Vorher war im Anwender automatisch niedrig eingestellt, seit Oreo ist es aus

Was bevorzugt ihr?


Gleichmäßige Abtufung ist bei mir überall auf niedrig, nur bei DV aus da es dort fehlerhaft ist, dazu gab es damals auch von Vincent Videos.

Und da DV 12bit ist tritt Banding da bei mir eh nie auf auch ohne GA
Geralt
Ist häufiger hier
#9054 erstellt: 06. Feb 2019, 21:06
Was mich bei DV extrem stört sind die dunklen Szenen. Manche Stellen im Bild werden nicht schwarz sondern irgendwie dunkelgrün dargestellt. Schwer zu erklären...
Besonders beim Finale der zweiten Punisher Staffel ging mir das extrem auf den Sack.

Jemand ne Idee was man da verstellen kann?
Shaoran
Inventar
#9055 erstellt: 06. Feb 2019, 21:22
Genau wegen sowas hab ich den Schwarzwert von 50 auf 49 gestellt

Dann sind dunkle Szenen deutlich besser, aber auf keinen Fall weiter runter gehen, ab 48 wird viel zu viel verschluckt bei DV


[Beitrag von Shaoran am 06. Feb 2019, 21:23 bearbeitet]
cyberpunky
Inventar
#9056 erstellt: 06. Feb 2019, 21:24
Hab den Schwarzwert bei DV bei 48, Helligkeit 40, Kontrast 100.
m_gl
Ist häufiger hier
#9057 erstellt: 06. Feb 2019, 21:42

Scoty (Beitrag #9050) schrieb:
Hab bei mir mal auch die Settings von weiter oben genommen aber irgendwie fehlt mir damit etwas die Wärme wieder.


Das ist natürlich nicht auf jedes Panel anwendbar, ist bei mir ist auf jeden Fall warm, genau auf D65 kalibriert.
Aber wie gesagt jedes Panel ist anders.
Ralf65
Inventar
#9058 erstellt: 07. Feb 2019, 04:22

San4ez (Beitrag #9052) schrieb:
Evtl. hab ich es etwas unglücklich formuliert, ich hab ganz normal über das Menü geupdated und welches Android man hat, sieht man ja in der Info. Da ich schon Andro 8 auf der Shield hab, ist mir auch gleich aufgefallen, dass es nicht Andro 8 ist.

Gibt es 8 evtl. schon "offiziel", also nicht nur über USB? Mein TV geht immer noch nach Lust und Laune beim TV schauen aus...


kann die Frage nicht verstehen, der Download von der Sony Support Seite ist "offiziell"....
dies hat lediglich einen organisatorischen Hintergrund, z.B. als Bereitstellung für die User, die den TV nicht mit dem Internet verbunden haben, oder für die, die nicht warten wollen, da die einzelnen Modelle nicht alle gleichzeitig online direkt mit dem Update angesprochen werden


[Beitrag von Ralf65 am 07. Feb 2019, 04:37 bearbeitet]
buerts
Stammgast
#9059 erstellt: 07. Feb 2019, 11:28

cyberpunky (Beitrag #9056) schrieb:
Hab den Schwarzwert bei DV bei 48, Helligkeit 40, Kontrast 100.

Es kann natürlich jeder einstellen was er möchte aber Kontrast 100 bei DV ist schon SEHR falsch in Hinsicht auf die Norm von 50
cyberpunky
Inventar
#9060 erstellt: 07. Feb 2019, 11:34
Ne, Kontrast 100 ist bei DV genau richtig, 50 ist die Norm bei Schwarzwert und Farbe aber nicht bei Kontrast, war es bei Sony auch noch nie, bei SDR und HDR10 ist 92 für mich korrekt und bei DV gehen auch mit 100 keine Details in hellen Bereichen verloren, also kein Clipping, genau dafür ist ja dynamisches HDR da.


[Beitrag von cyberpunky am 07. Feb 2019, 11:36 bearbeitet]
buerts
Stammgast
#9061 erstellt: 07. Feb 2019, 11:46
Ach sorry wir sind ja hier im Sony Thread
cyberpunky
Inventar
#9062 erstellt: 07. Feb 2019, 12:31
Kann man schon mal verrutschen, schadet auch nix bei Sony auf dem laufenden zu bleiben.
Shaoran
Inventar
#9063 erstellt: 07. Feb 2019, 12:46
Ich muss einfach echt nochmal sagen wie zufrieden ich seit dem Oreo Update bin und grade nach der aktualisierten Oberfläche und Geschwindigkeitsboost gestern nochmal von den 2 Android TV Core Service und Android TV Home Apps, das hat ordentlich was gebracht nochmal

Ich frage mich wieso sie das Oreo Update nicht erst gestern generell ausgerollt haben wenn sie 7 Tage später eh die Oberfläche schon wieder leicht ändern, aber gut, war ja simpel weil es nur 2 PlayStore Updates waren und kein Firmware Update.

Menü sieht nun übrigends so aus, neue Schriftart halt, etwas dicker die Schrift auch, und noch abgerundetere Kacheln : IMG_20190207_123008 IMG_20190207_130055

Alles funzt bei mir wunderbar, alles geht flott, und gestern hab ich auch Nightflyers bei Netflix angefangen und da war Dolby Vision auch wieder gut umgesetzt und nicht zu dunkel


[Beitrag von Shaoran am 07. Feb 2019, 13:02 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#9064 erstellt: 07. Feb 2019, 12:59
Die Serie ist krank. Was da so abgeht.
garfi35
Stammgast
#9065 erstellt: 07. Feb 2019, 13:52
@Shaoran
wie kommt man zu diesen Updates? macht das der TV automatisch oder muss man irgendwas tun?
Shaoran
Inventar
#9066 erstellt: 07. Feb 2019, 14:06
In den PlayStore gehen, dann werden die Updates angezeigt wenn sie bei dir verfügbar sind, nicht jeder hat sie auch sofort.

Wenn du automatische PlayStore Updates an hast, hat er sie vielleicht auch selber aktualisiert

Sehen so aus die Apps : IMG_20190207_123033


[Beitrag von Shaoran am 07. Feb 2019, 14:07 bearbeitet]
garfi35
Stammgast
#9067 erstellt: 07. Feb 2019, 15:42
ok Danke, werde das heute am Abend mal updaten.
checksnit
Stammgast
#9068 erstellt: 07. Feb 2019, 16:34
Das DTS Problem wurde aber nicht behoben oder?
Shaoran
Inventar
#9069 erstellt: 07. Feb 2019, 16:39
Da es kein Firmware Update ist sondern nur App Updates für die Android Oberfläche und Hintergrundprozesse schätze ich mal nicht

Ich kann dazu aber nix sagen
Scoty
Inventar
#9070 erstellt: 07. Feb 2019, 17:01
Seit dem Update kann ich vom Handy aus bei YouTube nicht mehr zum TV streamen. TV steht zwar in der Liste aber TV reagiert nicht bzw spielt nichts ab.
Shaoran
Inventar
#9071 erstellt: 07. Feb 2019, 17:07
Funzt bei mir auch weiterhin wunderbar, egal ob vom Tablet oder Smartphone
Hast du Chromecast im App Store geupdatet ? Da gab es letztens auch erst ein Update wieder

Ich find das immer wieder erstaunlich wieso manche Probleme haben und manche nicht.
Scoty
Inventar
#9072 erstellt: 07. Feb 2019, 17:18
Streamen also Spiegeln geht nur YouTube will nicht. Alle Updates sind Installiert.

Edit geht nun. Lag an meiner YouTube App.


[Beitrag von Scoty am 07. Feb 2019, 17:25 bearbeitet]
garfi35
Stammgast
#9073 erstellt: 07. Feb 2019, 22:10
Also meinem hat das Update nicht gut getan.
Der Sound in den Apps, Prime TV, Netflix oder Youtube usw. ist irgendwann mal weg wenn ich ins Homemenü gehe, und dann wieder eine App starte.
Da hilft dann nur ein Neustart, dann geht der Ton wieder, wenn ich Pech habe und das erste mal aus den Apps herausgehe, dann hab ich keinen Ton mehr. Beim normalen Fernsehen geht der Ton aber immer.
Und nach einem Neustart ist dann oft ein ganz schlechtes Bild mit extrem viel rauschen auf einmal da. Obwohl ich nichts umgestellt habe. Da hlft dann nur nochmals neustarten dann mit viel Glück ist es wieder besser.
Kann man irgendwo die Prozessorauslastung anschauen. Ich vermute da hängt irgendwas und dann ist der Prozessor zu sehr ausgelastet.

Wieso hab ich Trottel das Update gemacht, davor war alles in Ordnung
nelix1
Stammgast
#9074 erstellt: 07. Feb 2019, 23:23
ich kann ebenfalls nur bestätigen das mit dem Oreo ein riesen Schritt gemacht wurde. Macht richtig Spaß jetzt....
VF-2_John_Banks
Inventar
#9075 erstellt: 08. Feb 2019, 06:50
Das mit dem Bildrauschen hatte doch hier auch jemand, allerdings vor dem Update. Das ist allerdings ärgerlich und auch sehr merkwürdig! Von dem Tonproblem haben hier auch schon andere berichtet. Hast du mal einen Werksreset gemacht?


[Beitrag von VF-2_John_Banks am 08. Feb 2019, 06:51 bearbeitet]
garfi35
Stammgast
#9076 erstellt: 08. Feb 2019, 07:48
Ja Werksreset habe ich schon gemacht. Hat leider nichts geholfen.
Ich werde heute zur Sicherheit nochmals einen Werksreset machen, und dann den Support kontaktieren, wenn es nicht besser wird.

Also derzeit habe ich absolut keinen GEschwindigkeitsvorteil von Oreo:
z.B: Prime TV starten, dann feststellen, dass kein Ton läuft.
Dann Fernseher komplett neu starten, und wieder Prime TV starten. Dann Ton da, aber Bild sch....
Also nochmals Fernseher starten und hoffen dass alles besser ist. (und mich immer zusammenreisen, dass ich nicht den Vorschlaghammer hole)

Kann man das Update eigentlich irgendwie nochmals einspielen? Da ist sicher irgendwas daneben gegangen, an der Hardware wird es nicht liegen, da hat sich irgendwas beim Android verhängt.

@VF-2_John_Banks : Du hast ja Laut Signatur auch einen Yamaha Receiver. Hast du mit Prime TV un Youtube kein Problem mit dem Ton über die Soundanlage?
VF-2_John_Banks
Inventar
#9077 erstellt: 08. Feb 2019, 08:55
Ich habe das Update noch nicht gemacht. Das mit dem Ton soll doch an einem Problem mit ARC liegen, oder? Ich nutze ja ein Toslink Kabel für den Ton. Zudem nutze ich die Apps meines Bluray Players.
garfi35
Stammgast
#9078 erstellt: 08. Feb 2019, 09:08
Ja, Ton ist über ARC. Aber nach einem Neustart geht der Ton überall. Fernsehen am Fernseher geht auch immer. Aber die Apps gehen halt irgendwann nicht mehr. Also kein generelles ARC Problem, sondern irgendwas hängt sich auf.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 . 190 . 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision
Ralf65 am 05.01.2017  –  Letzte Antwort am 23.02.2022  –  2614 Beiträge
Sony 2018 XF90 FALD DolbyVision 49",55",65",75"
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 28.08.2024  –  4869 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Sony 2017 XE90 49"/55"/65"/75" FALD
Ralf65 am 12.02.2017  –  Letzte Antwort am 04.09.2024  –  8999 Beiträge
Sony XE93 Bildstörung mit Plex
RobMetal am 21.05.2018  –  Letzte Antwort am 26.05.2018  –  4 Beiträge
Sony XE93 ausgeprägte Dunkle Ecken
Myamy am 22.07.2019  –  Letzte Antwort am 23.07.2019  –  2 Beiträge
Sony xe93 / extrem hohes Input-lag
manu9589 am 04.12.2017  –  Letzte Antwort am 06.12.2017  –  6 Beiträge
Sony XE93 Bildeinstellung (Settings) Thread
Ralf65 am 15.03.2017  –  Letzte Antwort am 07.11.2023  –  944 Beiträge
SONY XE93 - Kontrast-/Helligkeits-"Verzögerung"
A_L`aise_Breizh am 15.04.2018  –  Letzte Antwort am 20.04.2018  –  10 Beiträge
Sony 2017 XE95 ?
Ralf65 am 08.05.2017  –  Letzte Antwort am 08.05.2017  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
  • Gesamtzahl an Themen1.558.240
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.652