HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony ZD9 Serie 65"/75"/100" mit Bac... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 . Letzte |nächste|
|
Sony ZD9 Serie 65"/75"/100" mit Backlight Master Drive+A -A |
||||
Autor |
| |||
PhilliTheWeb
Ist häufiger hier |
10:52
![]() |
#9005
erstellt: 23. Nov 2020, |||
Danke, das habe ich bereits genau so gemacht... aber es verwundert mich und frage ja, ist es neuerdings das HDMI Kabel... oder etwas an der Firmware... Danke trotzdem
|
||||
Ralf65
Inventar |
10:56
![]() |
#9006
erstellt: 23. Nov 2020, |||
ob es an der FW liegt kann ich leider nicht beurteilen, da ich schon seit längeren "nur noch bei Bedarf" ein Update mache, der ist bei mir allerdings weiterhin nicht vorhanden, daher weiter frei nach dem Motto "Never change a running System"..... [Beitrag von Ralf65 am 23. Nov 2020, 10:57 bearbeitet] |
||||
|
||||
PhilliTheWeb
Ist häufiger hier |
11:28
![]() |
#9007
erstellt: 23. Nov 2020, |||
Die möglichkeit DolbyAtmos per ACR war für mich schon ein Grund... ;-) |
||||
Ralf65
Inventar |
11:43
![]() |
#9008
erstellt: 23. Nov 2020, |||
Du meinst ARC (Audio Return Channel) ![]() |
||||
PhilliTheWeb
Ist häufiger hier |
11:45
![]() |
#9009
erstellt: 23. Nov 2020, |||
You know what i mean... ![]() |
||||
jruhe
Inventar |
12:21
![]() |
#9010
erstellt: 23. Nov 2020, |||
Für mich ist Atmos über ARC auch nur deswegen sexy, weil mein Receiver kein Dolby Vision durchleiten kann. So kann ich DV & Atmos gleichzeitig nur entweder über interne Apps nutzen oder über Player direkt am TV. Der Fire TV stick leitet aktuell leider (noch) kein Atmos über ARC durch. jruhe |
||||
Ralf65
Inventar |
12:25
![]() |
#9011
erstellt: 23. Nov 2020, |||
@PhilliTheWeb hast Du im Anschluss an Update mal einen Werk-Reset gemacht ? wenn nicht eindeutig zu zuordnende Probleme nach einem Update auftreten, das hilft das oftmals [Beitrag von Ralf65 am 23. Nov 2020, 12:25 bearbeitet] |
||||
redcliff
Stammgast |
15:37
![]() |
#9012
erstellt: 23. Nov 2020, |||
Habe ich nach dem Update leider auch feststellen müssen. |
||||
Brannault
Ist häufiger hier |
15:41
![]() |
#9013
erstellt: 23. Nov 2020, |||
Ich schließe mich an, bei mir ist so ein Verhalten bei der Zuspielung von der Shield über einen Pioneer AVR auch zu beobachten! ;-/ Habe die Infoanzeige auch ausgestellt, muss aber sagen, dass beim TV gucken es ungewohnt ist, nach dem Umschalten nicht "im Bilde zu sein", was läuft :-) |
||||
meistro.b
Inventar |
18:34
![]() |
#9014
erstellt: 23. Nov 2020, |||
Ok ich bleibe bei meiner Uralt Version, da läuft alles rund ![]() Nutze den ZD9 auch nur als Monitor |
||||
PhilliTheWeb
Ist häufiger hier |
23:16
![]() |
#9015
erstellt: 23. Nov 2020, |||
@Ralf65 Guter Einwand... das werde ich tatsächlich mal umsetzen, den Werksreset. Erstmal Sender-liste speichern... . @ alle ... Hat das evtl. jmd. umgesetzt und diese Problematik abstellen können? [Beitrag von PhilliTheWeb am 23. Nov 2020, 23:17 bearbeitet] |
||||
Tahar
Stammgast |
08:53
![]() |
#9016
erstellt: 24. Nov 2020, |||
Habe ich auch festgestellt. Manchmal bleibt sogar diese Info-bar und muss den TV ausschalten. Wie kann man das abschalten? Danke [Beitrag von Tahar am 24. Nov 2020, 08:53 bearbeitet] |
||||
Ralf65
Inventar |
09:14
![]() |
#9017
erstellt: 24. Nov 2020, |||
es gab seinerzeit die Möglichkeit die Einblendung wie folgt zu deaktivieren Infoeinblendungen abschalten HOME > Einstellungen > Kanaleinstellung > Info-Anzeige > Aus |
||||
Brannault
Ist häufiger hier |
09:57
![]() |
#9018
erstellt: 24. Nov 2020, |||
nun: HOME => Einstellungen => Fernsehen => Info-Anzeige |
||||
Komet1960
Stammgast |
00:30
![]() |
#9019
erstellt: 25. Nov 2020, |||
Was ist denn da schief gelaufen ? Sony Zd9 65er, hing immer an der Wand , Bild ohne Fehler. Abgehängt und vorsichtig in einem anderen Raum verstaut wegen Renovierungsarbeiten. Nach 4 Tagen wieder aufgehängt und seitdem ist je nach Farbgebung , meistens beim Fußball zu sehen , ein 3 cm senkrechter Balken zu erkennen, von der Mitte ca. 15 cm links entfernt, glaub das nennt man Banding, oder ? Meistens bei der grünen Farbgebung fällt es besonders auf und auch mal minimal bei hell grau. Sonst fällt es gar nicht auf. Gibt es doch nicht oder jemand mit der gleichen Erfahrung? Komplette Rücksetzung mit anschließenden neu config hat leider nichts gebracht. |
||||
Ralf65
Inventar |
05:55
![]() |
#9020
erstellt: 25. Nov 2020, |||
vermutlich das Ergebnis einer veränderten Druck (Last) Verteilung am Panel im TV durch das umpositionieren. Wenn der TV bis dato an der Wand hing, gehe ich mal davon aus, dass er zum Zwecke der Renovierung, entweder kurzfristig auf den entsprechenden Fuß, oder an eine Wand gelehnt auf dem Rahmen abgestellt wurde, damit kann es zu einer veränderten Verteilung der Spannungen im Zusammenbau kommen, was durchaus Auswirkungen auf das Panel haben kann, auch ein unbemerkter Druck auf den Rahmen bzw. Panel beim Tragen kann dazu geführt haben. Wenn Du Glück hast, verschwindet der Streifen wieder, oder wird zumindest schwächer, wenn der TV wieder länger an seinem Platz hängt, mit einem Reset nimmst Du auf so was keinen Einfluss |
||||
*Rainer52*
Stammgast |
12:21
![]() |
#9021
erstellt: 25. Nov 2020, |||
Ich habe auch mal den 75er auf dem Fuß zu zweit kurz angehoben, dabei hat man an den Ecken etwas Druck ausgeübt und sofort zeigte sich vertikal verstärktes Banding. Es ist dann mit der Zeit wieder besser geworden. Leichtes VB hatte ich aber von Beginn. Also, der TV reagiert sehr empfindlich bei Bewegen und Anpacken. Grüße |
||||
Komet1960
Stammgast |
13:17
![]() |
#9022
erstellt: 25. Nov 2020, |||
Das ist ja denn großer Mist das die Dinger so empfindlich sind. Es war ja jetzt auch nicht das erste mal das ich in abgehängt habe und mit dem Rahmen auf den Boden und an die Wand angelehnt habe, komplett abgedeckt mit einer Wolldecke. Das erste mal war so vor 3 Jahren allerdings nur 2 Tage, jetzt waren es 4. Naja, mal sehen ob er sich zurückentwickelt, hab da aber wenig Hoffnung. Wenn mir das auf Dauer auf den Geist geht muss wohl ein neuer denn her. |
||||
Highjumper66
Ist häufiger hier |
22:17
![]() |
#9023
erstellt: 25. Nov 2020, |||
Ich habe auch Probleme mit dem neuen Update. Das mit der Einblendung ist mir von Anfang an aufgefallen, teilweise kam es aller ein paar Minuten. Zum Beispiel wenn ich über Amazon Fire Cube geschaut habe. Habe es dann gleich deaktiviert. Am schlimmsten war es, wenn ich ihn eingeschaltet habe, kam teilweise kein Bild, vom integrierten Sat- Empfänger, Bildschirm blieb einfach dunkel. Musste den Netzstecker ziehen, dann ging es wieder. Auch hatte ich Probleme mit der Verbindung über ARC, mit dem Yamaha. Musste auch hier, mehrmals wieder aus- und anschalten, so das die sich verstanden haben. ![]() In der letzten Zeit haben mich auch die langen Umschaltzeiten zwischen den Programmen genervt. Ich habe gestern zum ersten mal den TV zurück gesetzt. Ich dachte mir, der hat jetzt schon so einige Updates bekommen, auch Versionssprünge, das hilft vielleicht. Die ganze Neueinrichtung und Einstellen war schon nervig, kann aber auch sagen, der TV läuft bis jetzt richtig gut. Schaltet viel schneller ein als vorher und der Programmwechsel dauert auch nicht mehr so lange. Auch verstehen sich der Receiver sofort mit dem TV. Vielleicht wurde es nach der ganzen Zeit wirklich mal nötig, das System mal sauber zu machen. Jetzt hoffe ich natürlich, dass das jetzt so bleibt und ich weiterhin Spaß mit dem ZD9 habe. ![]() ![]() ![]() |
||||
Highjumper66
Ist häufiger hier |
22:36
![]() |
#9024
erstellt: 25. Nov 2020, |||
Habe mal eine Frage. Media Markt und Saturn bieten jetzt professionelle Bildkalibrierung mit CalMAN an. Im Markt für 60 Euro und zu Hause für 120 Euro. Vorausgesetzt der Fernseher wurde da gekauft. Hat da vielleicht schon einmal einer von euch Erfahrung gesammelt? Ich würde es natürlich zu Hause bevorzugen. Ich wollte schon immer mal das optimale aus dem TV rausholen, aber die Preise für das Equipment hat mich immer etwas abgeschreckt. Vielleicht bin ich auch schon fast am Optimum dran und die Kalibrierung bringt nicht mehr so viel. Für mein Gewissen wäre das aber eine Genugtuung, das ich den TV bis zum letzten ausreize. Freue mich über jede Information darüber. |
||||
redcliff
Stammgast |
22:58
![]() |
#9025
erstellt: 25. Nov 2020, |||
@ highjumper66 hast du mit dem Zurücksetzen u. Neueinrichten auch die nervende Infomeldung wegbekommen? [Beitrag von redcliff am 25. Nov 2020, 22:58 bearbeitet] |
||||
Highjumper66
Ist häufiger hier |
23:35
![]() |
#9026
erstellt: 25. Nov 2020, |||
Die war gleich automatisch deaktiviert. Also das gleiche Prinzip, wie das manuelle Abschalten. Ich kann es ja mal die Tage testen, wenn ich es einschalte, ob es durch das zurücksetzten behoben wurde. Vermute aber nicht, aber ich werde berichten. Was mich auch in der letzten Zeit unheimlich genervt hat, das waren die interaktive Anwendung. Bei jedem Programmwechsel habe ich immer so komische Einblendungen bekommen. Das hatte ich aber auch schon vorher deaktiviert, |
||||
Komet1960
Stammgast |
23:38
![]() |
#9027
erstellt: 25. Nov 2020, |||
Bei mir hat geholfen, Einstellungen/Fernseher/ Info Anzeige auf Aus |
||||
redcliff
Stammgast |
06:09
![]() |
#9028
erstellt: 26. Nov 2020, |||
Ja, wenn diese Infoanzeige in den Einstellungen abgeschaltet wird ist sie auch nicht mehr da. Es geht aber darum zu verhindern, das sie sich bei externer Zuspielung im Minutentakt selbst einblendet. Bei Programm oder Quellenwechsel ist sie, zumindest bei uns gewünscht. |
||||
Komet1960
Stammgast |
11:37
![]() |
#9029
erstellt: 26. Nov 2020, |||
Ich denke das ist ein und dasselbe. Durch AUS habe ich keine Meldungen mehr im Minutentakt. Wenn der Lcd denn sich melden soll wenn Programme oder Quellenwechsel erfolgt muss man wohl auf ein Update warten. Hat das denn überhaupt bei der alten Firmware funktioniert, puhh weiß ich gar nicht , nie darauf geachtet. |
||||
Ralf65
Inventar |
12:26
![]() |
#9030
erstellt: 26. Nov 2020, |||
ich habe die Meldung schon fast von Beginn an deaktiviert, da ich keinen internen Tuner nutze, kann ich nicht sagen in wie fern sich das auf dortige Anzeigen bzw. Infos ausgewirkt hat [Beitrag von Ralf65 am 26. Nov 2020, 12:26 bearbeitet] |
||||
redcliff
Stammgast |
17:43
![]() |
#9031
erstellt: 26. Nov 2020, |||
Jup hat, zumindest hier, funktioniert wie es sollte. Nach jedem Wechsel des Kanals, des Zuspielers, oder der Auflösung gab es eine kurze Info, bis zu einem nächsten Wechsel. |
||||
Highjumper66
Ist häufiger hier |
09:39
![]() |
#9032
erstellt: 27. Nov 2020, |||
Durch das zurücksetzten des TV würde das Problem mit der Meldung leider nicht behoben. ![]() Also bleibt nur das ausschalten und hoffen, auf eine Fehlerbeseitigung von Sony. ![]() |
||||
PhilliTheWeb
Ist häufiger hier |
10:49
![]() |
#9033
erstellt: 28. Nov 2020, |||
Ich habe mit Camlan AutoCal auf Rec 709 / D65k / Gamma 2.2 eingemessen und stelle die Werte zur Verfügung. Die Werte passen natürlich vor allem nur auf mein Gerät... ,zur Orientierung sollte es aber reichen. Das Colorimeter wurde 2018 Farbzertifiziert . Gesichter/Hauttöne wirken in meinen Augen natürlicher. Gilt laut Sony auch für HDR. Die Kalibrierung von SDR (2.2 Gamma, D65, Rec 709) wird automatisch auf HDR und andere Gamma-Formeln angewendet. Bildmodus Anwender Helligkeit Max Kontrast Max Gamma 0 Schwarzwert 50 Farbtemperatur: Experte 1 oder 2 überarbeitet.. 29.11.2020 genauerer Messmodus (weniger Gelbstichig) Gammaberichtigungspunkt 1: R -9 G -9 B -9 Gammaberichtigungspunkt 2: R -14 G -13 B -13 Gammaberichtigungspunkt 3: R -19 G -18 B -18 Gammaberichtigungspunkt 4: R -14 G -14 B -17 Gammaberichtigungspunkt 5: R -6 G -5 B -7 Gammaberichtigungspunkt 6: R -3 G -2 B -6 Gammaberichtigungspunkt 7: R -1 G 0 B -6 Gammaberichtigungspunkt 8: R 4 G 4 B -6 Gammaberichtigungspunkt 9: R 6 G 7 B -7 Gammaberichtigungspunkt 10: R -1 G 1 B -10 [Beitrag von PhilliTheWeb am 29. Nov 2020, 03:02 bearbeitet] |
||||
meistro.b
Inventar |
12:46
![]() |
#9034
erstellt: 28. Nov 2020, |||
Moin Zu welchen Bildmodus gehören deine Messungen,zb Anwender, DV, HDR10, 1080p usw. |
||||
Heatvision
Stammgast |
09:53
![]() |
#9035
erstellt: 29. Nov 2020, |||
Den Bildmodus stellt man bei der Messung nicht ein, nur für die verschiedenen Quellen (App, HDMI usw.) werden die Parameter abgespeichtert. Die Umrechnung von SDR zu HDR/DV erledigt der TV selber. |
||||
meistro.b
Inventar |
11:35
![]() |
#9036
erstellt: 29. Nov 2020, |||
Ok Nur finde ich die Einstellung bei SDR Gamma 0 , Helligkeit und Kontrast Max zu viel des guten. Oder habe ich hier ein Denkfehler? Für HDR und DV geht es wohl noch in Ordnung. Sehe gerade der Beitrag oben wurde ergänzt [Beitrag von meistro.b am 29. Nov 2020, 11:38 bearbeitet] |
||||
PhilliTheWeb
Ist häufiger hier |
13:22
![]() |
#9037
erstellt: 29. Nov 2020, |||
Wegen zu viel des guten. Lichtsensor On, Autom. lokale Dimmung: Mittel mir gefällt das Bild so ... |
||||
Heatvision
Stammgast |
14:28
![]() |
#9038
erstellt: 29. Nov 2020, |||
Probier halt ein wenig mit den Einstellungen rum^^ Ich hab am Abend bei SDR Helligkeit auf 18, Konstrast 92, Gamma -1 und Schwarzwert -1 Local Dimming auf mittel Bei HDR/DV Helligkeit max, Kontrast 92, Gamma -2, Schwarzwert -1, Local Dimming mittel und EDIT: meinte XDR (das unter Local Dimming) auf mittel. Klasse Spitzlichter ohne Clipping im oberen und ohne Absaufen im unteren Bereich ![]() [Beitrag von Heatvision am 29. Nov 2020, 21:52 bearbeitet] |
||||
meistro.b
Inventar |
19:29
![]() |
#9039
erstellt: 29. Nov 2020, |||
Die Bildeinstellungen habe ich bereits seit Jahren im griff ![]() SDR, Kontrast 90, Helligkeit 13, Gamma -2, XDR niedrig. Deswegen ja meine Frage an " Philli " warum bei SDR Kontrast und Helligkeit auf max Ab Kontrast 90 brennt das Bild aus, wurde in mehreren Tests festgestellt |
||||
PhilliTheWeb
Ist häufiger hier |
19:38
![]() |
#9040
erstellt: 29. Nov 2020, |||
@meistro.b Sony gibt an bei 100% Kontrast einzumessen. Bitte beschreibe was mit "ausbrennen" gemeint ist. [Beitrag von PhilliTheWeb am 29. Nov 2020, 19:55 bearbeitet] |
||||
meistro.b
Inventar |
22:34
![]() |
#9041
erstellt: 29. Nov 2020, |||
Ich glaube wir Reden aneinander vorbei. Du meinst Kontrast max für die Einmessung und ich die grundsätzlich Bildeinstellung. Mit ausbrennen meine ich, das zb Wolken im Himmel überstrahlen,der Übergang wird nicht mehr sauber dargestellt. |
||||
Ralf65
Inventar |
05:57
![]() |
#9042
erstellt: 30. Nov 2020, |||
Farb und Helligkeitsabstufungen in sehr hellen Bereichen werden dann nicht mehr aufgelöst, wenn ich mich recht erinnere, wurde seinerzeit bei HDTVTest ein max. Wert von 92 für den Kontrast ermittelt, bei dem die Übergänge noch sauber dargestellt werden, bei allem darüber kommt es zum ausbrennen von Details |
||||
PhilliTheWeb
Ist häufiger hier |
19:44
![]() |
#9043
erstellt: 30. Nov 2020, |||
Konnte und kann ich auch jetzt nicht feststellen. Ein blinkendes Graustufen und Farbrampenvideo zeigt mir das alles in Ordnung ist. [Beitrag von PhilliTheWeb am 30. Nov 2020, 21:35 bearbeitet] |
||||
jruhe
Inventar |
09:08
![]() |
#9044
erstellt: 02. Dez 2020, |||
Ich hatte gestern kurz einen Chromecast mit Google TV zum Testen im Haus und kann folgendes berichten - Prime App läuft mit Dolby Vision & Dolby Atmos über ARC - Netflix App läuft mit Dolby Vision & Dolby Atmos über ARC Ärgerlicherweise hatte der aktuelle Bug mit der ständig wiederkehrenden Eingangseinblendung den ärgerlichen Seiteneffekt, dass der Ton beim Musik über die Spotify App dann immer knackst. Bei den obigen Videoapps gibt es hingegen überhaupt kein Problem. Auch beim meinem Fire TV Stick, der vorher am gleichen Kabel hing, gab es bei Videos kein Problem. Bei der Xbox One S über Receiver hingegen kommt die Einblendung ständig. Sehr nervig. jruhe [Beitrag von jruhe am 02. Dez 2020, 09:08 bearbeitet] |
||||
meistro.b
Inventar |
10:02
![]() |
#9045
erstellt: 02. Dez 2020, |||
Kannst du doch deaktivieren und gut ist |
||||
jruhe
Inventar |
10:11
![]() |
#9046
erstellt: 02. Dez 2020, |||
Ich gehe davon aus, dass es nicht reicht, um das Knacksen zu beheben. Den es hat ja einen Grund, dass die Einblendung dauernd auftaucht und der ist mit Sicherheit kein reinen Softwareproblem. jruhe |
||||
meistro.b
Inventar |
23:43
![]() |
#9047
erstellt: 02. Dez 2020, |||
Diesen bug gibt es schon seit Ewigkeiten, hat Sony nie gefixt warum auch immer. |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
06:41
![]() |
#9048
erstellt: 03. Dez 2020, |||
Der Bug scheint seit dem Update aber wieder häufiger vorzukommen. |
||||
Ralf65
Inventar |
07:06
![]() |
#9049
erstellt: 03. Dez 2020, |||
was heißt jetzt häufiger vorkommen.....? Ende 2016 wurde mir durch den Support die allzeit bekannte Lösung über die Menu Einstellung genannt, das genannte Vorgehen sollte dabei auch nur als eine als Übergangslösung gesehen werden.... Damit war die Einblendung, z.B. beim Wechsel des Audiosignals wenn die Werbung beginnt, jedenfalls dauerhaft deaktiviert, das war auch mit den darauf folgenden Updates so der Fall. Kommt die Einblendung jetzt öfters, ohne Grund einfach so, bzw. trotz Deaktivierung auch weiterhin ? |
||||
richard.alpert
Ist häufiger hier |
08:49
![]() |
#9050
erstellt: 03. Dez 2020, |||
Kann mir jemand einen Tipp geben? Seit der neuesten Software habe ich folgendes an meinem 75ZD9: An dem TV ist ein Yamaha Receiver angeschlossen und an diesem ein Apple TV (und noch andere Geräte). Schalte ich den Apple TV aus, geht die gesamte Anlage und TV aus, so wie gewollt. Allerdings schaltet sich dann nach 1-2 Sekunden der TV von selbst wieder an, incl. dem Yamaha. Apple TV bleibt aber aus. Ich verstehe daher nicht, warum nach Ausschalten der Anlage der TV wieder von selbt angeht, aber eben nur der TV und die Anlage? Ich weiß nicht ob ich was verstellt habe oder ob das ein Fehler der neuen Software sein könnte. Hat da jemand einen Tipp für mich? Das hängt vermutlich mit den Bravia Sync Einstellungen zusammen, oder? Vielen Dank vorab und schöne Grüße |
||||
meistro.b
Inventar |
09:25
![]() |
#9051
erstellt: 03. Dez 2020, |||
Ne das liegt am ATV 4K, nur das bei mir alle Geräte ausgeschaltet werden was so nicht gewollt ist obwohl es am TV deaktiviert ist. Hab noch ne Uralt Version auf dem ZD9 Auch das Ausschalten des ATV 4K mit dem Menü ( Power ) von TV funktioniert seid dem letzten Update des ATV 4Knicht mehr. Geht nur über Umwege. [Beitrag von meistro.b am 03. Dez 2020, 09:33 bearbeitet] |
||||
jruhe
Inventar |
16:43
![]() |
#9052
erstellt: 03. Dez 2020, |||
Ich hatte nie das Problem mit übermäßig vielen Einblendungen. Jetzt habe ich es bei... - Xbox One S über Receiver (mindestens bei Forza Horizon 4) - Bei Chromecast mit Google TV (nur kurz leihweise) direkt am TV gesehen bei Spotify App incl.Sound-Knacksern mitten im Stück Ich habe es nicht bei: - Fire TV 4K direkt am TV mit Netflix / Prime App - Chromecast mit Google TV direkt am TV mit Netflix / Prime App - Internen Netflix / Prime App - normal TV DVB-T2 Mehr konnte ich noch nicht testen, aber es ist ein definitiv neues Problem seit dem Firmware Update. Da der Google TV wieder weg ist, kann ich nicht sagen, ob die Knackser verschwinden, wenn ich die Einblendung deaktiviere. Soweit der Status quo jruhe [Beitrag von jruhe am 03. Dez 2020, 16:46 bearbeitet] |
||||
Ralf65
Inventar |
17:23
![]() |
#9053
erstellt: 03. Dez 2020, |||
das klingt nicht gut..... ich kenne es nur vom normalen Fernsehen (externer Receiver), da erfolgte die Einblendung stets, wenn während eines Films oder einer Serie ein Werbespot begann, bzw. dann, wenn nach der Werbung wieder der Film bzw. die Serie weiter lief, sowie von Blu-ray etc., wenn nach den Trailern der eigentliche Film startete. hast Du denn mal einen Werkreset gemacht ? möglicherweise ist das Problem danach ja behoben..... |
||||
redcliff
Stammgast |
22:40
![]() |
#9054
erstellt: 03. Dez 2020, |||
Ich hatte die Info Anzeige bisher immer aktiviert. Jeweils nach Kanal oder Eingangswechsel kam kurz eine Information mit der Angabe des Senders oder des Signals. Seid dem Update ploppt die Anzeige ca. alle 30 Sekunden auf, allerdings nur bei externer Zuspielung über der Receiver. Dabei ist es egal ob Bluray Player oder PS4. Beim Fernsehen ist das Verhalten wie zuvor, also eine kurze Einblendung bei Kanalwechsel. |
||||
Ralf65
Inventar |
06:07
![]() |
#9055
erstellt: 04. Dez 2020, |||
also wirklich ein Bug, echt erschreckend, das Sony gefühlt nicht mal mehr eine FW ohne irgendwelche Bugs veröffentlichen kann ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2022 – 2614 Beiträge |
Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 20.11.2024 – 10429 Beiträge |
Sony ZD9 vs. XE94 calabrese am 29.03.2017 – Letzte Antwort am 03.07.2017 – 15 Beiträge |
Sony 2018 ZF9 FALD 65" / 75" eARC Ralf65 am 02.02.2018 – Letzte Antwort am 24.10.2024 – 3621 Beiträge |
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85" Ralf65 am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 87 Beiträge |
Der Sony ZD9 Erfahrungsthread Rotti1975 am 01.09.2016 – Letzte Antwort am 23.11.2016 – 7 Beiträge |
Haltbarkeit Sony ZD9 schwerhoerig am 12.06.2021 – Letzte Antwort am 16.06.2021 – 4 Beiträge |
Sony 2019 ZG9 85"/98" 8k TV (X-Wide Angle, Multi Acoustic Audio, Backlight Master Drive) Shaoran am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 22.02.2019 – 11 Beiträge |
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85" Ralf65 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 21.09.2024 – 2900 Beiträge |
Sony ZD9 "65 Zoll" defekt! Kein Bild! Ton funktioniert. Snorre666 am 23.02.2024 – Letzte Antwort am 28.02.2024 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.186