HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony ZD9 Serie 65"/75"/100" mit Bac... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 . 180 . Letzte |nächste|
|
Sony ZD9 Serie 65"/75"/100" mit Backlight Master Drive+A -A |
||
Autor |
| |
redcliff
Stammgast |
#8805 erstellt: 07. Dez 2019, 07:10 | |
Wir schauen Netzlix fast ausschließlich über die Sony App, das benannte Problem ist mir aber unbeknnt.
|
||
Heatvision
Stammgast |
#8806 erstellt: 08. Dez 2019, 09:11 | |
...der Helligkeits-Sensor ist nicht zufällig im DV-Modus eingeschaltet? |
||
|
||
dharkkum
Inventar |
#8807 erstellt: 09. Dez 2019, 07:41 | |
Ist der Senosr bei DV nicht generell deaktiviert? |
||
Martin73er
Ist häufiger hier |
#8808 erstellt: 09. Dez 2019, 19:42 | |
Hallo in die Runde, bei meiner vorigen Firmware konnte man durch längeres drücken der Home Taste einzelne Apps die noch im Hintergrund laufen ausschalten. Gibt es diese Funktion jetzt nicht mehr, oder versteckt sie sich woanders? Meine jetzige Firmware ist die V6.6520 (ZD09) Gruß Martin [Beitrag von Martin73er am 09. Dez 2019, 19:43 bearbeitet] |
||
danielson
Stammgast |
#8809 erstellt: 09. Dez 2019, 20:39 | |
quote="dharkkum (Beitrag #8807)"]Ist der Senosr bei DV nicht generell deaktiviert?[/quote] Jap, an dem kann es bei mir nicht liegen. [Beitrag von danielson am 09. Dez 2019, 20:40 bearbeitet] |
||
danielson
Stammgast |
#8810 erstellt: 15. Dez 2019, 11:36 | |
Mal was anderes, wie bekommt ihr so schonend wie möglich fettige handabdrücke von euren Kindern von dem display wieder weg? Benutzt ihr einen bildschirmreiniger? Habe mal gehört das das nicht so gut sein soll für die Folie... |
||
Patient_aus_dem_Fenster
Ist häufiger hier |
#8811 erstellt: 15. Dez 2019, 13:27 | |
Hände abhacken, die Stumpen sind weniger fettig. |
||
Heatvision
Stammgast |
#8812 erstellt: 15. Dez 2019, 16:34 | |
Ja, mit Bildschirmreiniger, Einweghandschuhen und fusselfreiem Mikrofasertuch hab ich meinen ZD9 wieder sauber bekommen. Danach nochmal mit einer hellen Lampe seitlich eingeleuchtet und eventuelle Schlieren mit einem Brillenputztuch "rauspoliert" |
||
Mike500
Inventar |
#8813 erstellt: 15. Dez 2019, 17:04 | |
Fingertapser anhauchen und mit weichem Mikrofasertuch wegwischen, ggf. ein paarmal wiederholen. Dafür braucht man normalerweise noch keine Mittel oder Feuchttücher. |
||
YakOak
Stammgast |
#8814 erstellt: 15. Dez 2019, 19:12 | |
also ich hab mit den teuren TV Reinungstüchern bald einen Blutrausch bekommen, nie nie wieder, das war schlimmer und schmieriger als je zuvor Ein leicht feuchtes feines Microfasertuch (für Gals oder Spiegel) hat das Problem gelöst, ich habe aber mal eine andere Frage an 3D Nutzer habt ihr vernünftige kompatible 3D Brillen in Nutzung ? Die original Sonys sind ja schwer zu bekommen ( und von der Qualität des Gestelles ein Witz, habe schon zwei Brüche, trotz äusserster Vorsicht), aber ich habe bisher keine gefunden, die wirklich einwandfrei mit dem ZD 9 arbeiten, Alle haben entweder im oberen Drittel oder unten ein permanentes Flackern. Habe, dank auch an den tollen Support der Firma Hishock, so gut wie alle Moidelle von denen ausprobieren können, aber keine mit Erfolg, ein paar Billiganbieter ebenfalls, einzig eine Decooler G06 BT läuft einigermassen. Ein ganz , jedoch kaum sichbares, Flackern ist da noch zu erahnen. Hat/Kennt jemand Modelle, die reibungslos funkionieren ? Danke Andreas |
||
meistro.b
Inventar |
#8815 erstellt: 15. Dez 2019, 21:12 | |
Hast du mal direkt bei Sony Deutschland angerufen ? Vielleicht haben die noch ein paar Brillen rumliegen. Meine sind übrigens noch in Ordnung, werden aber auch selten benutzt . |
||
YakOak
Stammgast |
#8816 erstellt: 15. Dez 2019, 22:05 | |
ne, hab ich nicht, da sie die Brillen nicht mehr in ihrem Onlineshop haben, bzw bein ZD9 Zubehör auch nicht mehr erscheinen, Ich wollte ja auch eine etwas stabilere Brille, bei der man nicht jedesmal Angst haben muss, sie fällt auseinander Ich habe ja noch 2, aber da es zukünftig sicher schwieriger werden wird, wollte ich mal fragen, ob jemand andere Fabrikate nutzt, die ohne Probleme laufen, damit man mal eine Alternative hat. |
||
danielson
Stammgast |
#8817 erstellt: 17. Dez 2019, 13:19 | |
Fiesling Dnake für die Tipps, werde es heute Abend mal probieren |
||
jruhe
Inventar |
#8818 erstellt: 28. Dez 2019, 18:43 | |
Oh, Mann! Ich habe hier ja immer erzählt, dass unser TV über DVB-T2 kein DD+ ausgibt. Das stimmt nicht. Mit Schrecken habe ich gestern feststellen müssen, dass ich wohl für den (T2-)TV-Eingang die Ton-Parameter nicht angepasst hatte. Der Default scheint Dolby Digital mit Dynamikkompression zu sein. Nicht, dass ich jetzt viel TV schauen würde (hauptsächlich arte und Sport), wo 5.1 Ton gesendet würde, aber ärgerlich ist es schon, dass mir das nach drei Jahren erst auffällt. Zumal ich deswegen ja auch den SONY-Support kontaktiert hatte. Die hätten es ja wissen müssen. Bei allen anderen Eingängensind die Ton-Parameter korrekt gesetzt. Vielleicht habe ich auch gedacht, die Settings für den Ton würden global wirken. Atmos über DVB-T2 kann nun auch kommen. Yeah! jruhe [Beitrag von jruhe am 28. Dez 2019, 18:51 bearbeitet] |
||
redcliff
Stammgast |
#8819 erstellt: 28. Dez 2019, 19:36 | |
Hi, gut zu wissen......Danke |
||
sparkman
Inventar |
#8820 erstellt: 29. Dez 2019, 07:39 | |
Guten Morgen zusammen. Hab ein Problem. Nur wo weiß ich nicht. Tv gibt seit gestern kein Ton über hdmi zurück zum Onkyo (tx-nr809). Arc aktiviert. Wenn ich YouTube schaue kommt kein Ton zurück. Geh ich da über das Action Menü zum Lautsprecher, steht da tv Lautsprecher aktiviert. Geh ich auf Audio System, kommt kein Ton mehr. Dafür kommt dann eine Fehler das ein Audio System Kommunikation Fehler hat. Habt ihr einen Tipp? Am Freitag ging noch alles bestens. |
||
Ralf65
Inventar |
#8821 erstellt: 29. Dez 2019, 08:39 | |
wenn "mit Sicherheit" keine Einstellungen verändert wurden, dann versuche mal einen Soft Reset, dazu die Power Taste am Gerät oder der FB drücken "und halten" bis der TV neu startet. Die Einstellungen bleiben dabei alle erhalten. |
||
sparkman
Inventar |
#8822 erstellt: 29. Dez 2019, 08:43 | |
Servus Ralf. Soweit war ich auch schon. Genau wie vom Strom trennen. Das ganze bezieht sich auch auf Netflix und andere Apps. |
||
redcliff
Stammgast |
#8823 erstellt: 29. Dez 2019, 09:01 | |
Der Onkyo funktioniert ansonsten auf den anderen Eingängen? HDMI Kabel schon mal getauscht? [Beitrag von redcliff am 29. Dez 2019, 09:02 bearbeitet] |
||
sparkman
Inventar |
#8824 erstellt: 29. Dez 2019, 09:32 | |
Ja alles funktioniert. 20 min vom netz gehabt, dann Probleme gehabt mit wlan zu verbinden aber jetzt geht wieder alles. Komisch. Vom Netz hatte ich ihn schon davor und gestern auch. |
||
B4byf4ce
Stammgast |
#8825 erstellt: 30. Dez 2019, 23:23 | |
Kann mir jemand 3D Brillen nennen die Originalen sowie fremd Fabrikate, hab den TV gebraucht gekauft ohne jegliches Zubehör. |
||
*Rainer52*
Stammgast |
#8826 erstellt: 31. Dez 2019, 01:38 | |
Habe mal gelesen, dass die Brillen von Sony nicht mehr produziert werden und deshalb sehr schwer bis garnicht zu bekommen sind. Würde mich auch interessieren, ob es adäquaten Ersatz von Fremdherstellern dieser 3D-Brillen gibt, die mit dem ZD9 funktionieren. Ich meine, hier schonmal diese Frage gelesen zu haben, ohne eine Lösung hier im Thread gepostet. Wäre dankbar für einen Tipp. Und jetzt vor Silvester wünsche ich allen Mitgliedern hier ein möglichst stressfreies und gesundes Neues Jahr. Beste Grüße [Beitrag von *Rainer52* am 31. Dez 2019, 01:39 bearbeitet] |
||
Mike500
Inventar |
#8827 erstellt: 31. Dez 2019, 01:47 | |
Ich kenn nur diesen alten Thread: http://www.hifi-forum.de/viewthread-105-2807.html Ganz lesen, es kommen später noch weitere Erkenntnisse. Weiß aber nicht, ob es die Brillen alle noch im Handel gibt. Gehe mal davon aus, dass Sony auch Active Shutter mit Bluetooth-Kopplung (RF) nutzt, dann passen diese Brillen. |
||
*Rainer52*
Stammgast |
#8828 erstellt: 31. Dez 2019, 15:40 | |
Hi Mike500 sehr schön, danke für Deine Mühe. Werde ich mal ausprobieren. Cheers! Beste Grüße |
||
wus
Stammgast |
#8829 erstellt: 01. Feb 2020, 14:51 | |
TV schaltet selbstätig auf andere Sender um: Ich verwende den Sat-Tuner um Astra 1E zu empfangen. Der KD65ZD9 findet da mehrere 1000 TV- und Radio-Stationen, die meisten natürlich fremdsprachige. Also habe ich die Sender auf USB-Stick exportiert, mit dem Sony Channel Editor alfabetisch sortiert, alle unerwünschten Programme und Leerstellen gelöscht, den Rest wieder auf dem USB-Stick gespeichert und dann wieder in den TV importiert. Beim ersten Mal hatte das überhaupt keinen Effekt - nach dem (angeblich) erfolgreichen Import machte der TV einen Neustart (das muss wohl so sein), jedoch war die Programmliste danach unverändert so wie zuvor. Ich habe dann den USB-Stick neu formatiert, die Datei sdb.xml, die ich zuvor auch auf dem Computer gespeichert hatte, nochmal neu auf den frisch formatierten USB-Stick kopiert, und dann nochmal auf den TV importiert. Diesmal schien das zu funktionieren, zumindest werden die Programme nach Druck auf die Guide-Taste an der FB jetzt in der zuvor eingestellten alfabetischen Reihenfolge gezeigt. Aber jetzt zeigt der TV ein sehr seltsames Verhalten: Manche von den zuvor gefundenen Sendern funktionieren gar nicht (auch öffentlich-rechtliche, die bestimmt nicht verschlüsselt sind), dann wird "Gewähltes Programm ist nicht eingestellt" angezeigt. Andere Sender kann ich anwählen, aber der TV zeigt sie nur für kurze Zeit - dann schaltet er ohne mein Zutun auf andere Sender um. Und seitdem das das erste Mal aufgetreten ist, sind die Sender auch nicht mehr sauber alfabetisch geordnet. Kennt jemand diesen Effekt und weiß wie man das verhindern kann? |
||
wus
Stammgast |
#8830 erstellt: 01. Feb 2020, 19:15 | |
Inzwischen fiel mir noch auf, dass am TV von den importierten Kanälen nicht alle auftauchen, jedoch unzählige weitere, die ich vorher im Sony Channel gelöscht hatte. Ich habe dann die Liste nochmal im Channel Editor aufgerufen um sicher zu stellen, dass dort alle Nummern vorkommen. Dabei zeigte sich, dass im übrig gebliebenen Bereich (001 bis 210) zwar keine Nr. fehlte, einige aber doppelt auftauchen, z.B. 001 - 3sat 001 - 3sat .... 023 - CNBC HD 023 - tv.ingolstadt HD ... 044 - hr-fernsehen HD 044 - hr-fernsehen HD ... 079 - NDR FS HH HD 079 - Radio Bremen HD ... 093 - Super RTL 093 - NITRO und noch ein paar mehr. Am TV importiert gibt es diese Nummern nicht doppelt, und etliche, die am Channel Editor angezeigt wurden, tauchen nicht auf. Und die Liste geht am TV weit über 210 hinaus. Was ist das ??? [Beitrag von wus am 01. Feb 2020, 19:16 bearbeitet] |
||
B4byf4ce
Stammgast |
#8831 erstellt: 04. Feb 2020, 18:46 | |
Kann ich einen nicht 4K fähigen Receiver mit dem ZD9 verbinden um den Ton zu empfangen ? Also an den ZD9 wird eine Festplatte angeschlossen und oder ein sky Sender wiedergegeben, zb Netflix sky oder per internen Media Player ( DTS-HD ) ?? Irgendwie bekomme ich keinen Ton ( zd9 per hdmi an ARC) verbunden Mein Receiver : TX-SR605 Onkyo |
||
wus
Stammgast |
#8832 erstellt: 04. Feb 2020, 21:42 | |
Das sollte schon gehen, bei mir funktioniert das. Hast Du in Einstellungen - Ton auf Audiosystem umgestellt? |
||
dharkkum
Inventar |
#8833 erstellt: 05. Feb 2020, 07:15 | |
Ja, grundsätzlich sollte das über ARC gehen, unabhängig davon ob der AVR 4k fahig ist oder nicht. Ich habe es aber mit meinem ZD9 mit verschiedenen AVRs nie stabil hinbekommen und benutze deshalb jetzt anstatt ARC ein optisches Kabel, da funktioniert das ohne Probleme. |
||
Heatvision
Stammgast |
#8834 erstellt: 05. Feb 2020, 09:04 | |
Ich hab nen Pioneer dranhängen und mit dem gabs weder beim XE90 noch beim ZD9 irgendwelche Probleme mit ARC. Funktioniert einwandfrei. Als HDMI Kabel benutze ich ein billiges Amazon Basic^^ |
||
danielson
Stammgast |
#8835 erstellt: 05. Feb 2020, 12:31 | |
Huhu, weiss einer von euch schon genaueres? Konnte bei Google bisher nichts finden. Ich will mir ungern einen Apple TV für Disney plus kaufen Gruß Daniel |
||
B4byf4ce
Stammgast |
#8836 erstellt: 05. Feb 2020, 17:33 | |
Ja Wo muss das hdmi Kabel eingesteckt werden, ich denke mal da wo es vorher die ganze Zeit war TV in ist nun nicht mehr richtig da der Receiver ja das Bild nicht empfangen kann oder ? ( 4K TV bzw Bild ) ?? @dharkkum : optisch geht kein DTS-HD [Beitrag von B4byf4ce am 05. Feb 2020, 17:34 bearbeitet] |
||
meistro.b
Inventar |
#8837 erstellt: 05. Feb 2020, 19:24 | |
Ich hab den Denon X4400h auch an HDMI ARC port. CEC ist aktiv und habe null probleme. Lässt sich alles mit der TV Fernbedienung steuern. Keine Aussetzer oder irgendwelche Störungen. |
||
wus
Stammgast |
#8838 erstellt: 06. Feb 2020, 00:43 | |
Den ZD9 musst Du mit der HDMI-Buchse an den Onkyo anschließen, die am TV mit ARC beschriftet ist. Am Onkyo muss das Kabel an dem HDMI Out Anschluss. Klingt vielleicht widersinnig weil das Audio Signal ja nicht aus dem Receiver "out" sondern "in" geht, aber darum heißt diese spezielle HDMI-Buchse am TV auch Audio Return Channel - weil sie das Audio "zurück" gibt. Das funktioniert auch mit Audio, das der TV über seine anderen HDMI-Buchsen zugespielt kriegt, oder Material das Du von USB-Stick oder Festplatte am TV abspielst. |
||
Ralf65
Inventar |
#8839 erstellt: 06. Feb 2020, 07:15 | |
am TV wäre das HDMI 3 (ARC) |
||
dharkkum
Inventar |
#8840 erstellt: 06. Feb 2020, 07:48 | |
Und das soll beim ZD9 über ARC gehen? |
||
Ralf65
Inventar |
#8841 erstellt: 06. Feb 2020, 07:52 | |
[Beitrag von Ralf65 am 06. Feb 2020, 07:55 bearbeitet] |
||
B4byf4ce
Stammgast |
#8842 erstellt: 08. Feb 2020, 19:33 | |
Dann würde rein theoretisch der optische Kabel reichen ? Da hdmi über arc die gleiche Qualität wiedergibt ? PS: Wo liest man die betriebsstunden aus ? [Beitrag von B4byf4ce am 08. Feb 2020, 19:34 bearbeitet] |
||
Ralf65
Inventar |
#8843 erstellt: 08. Feb 2020, 19:35 | |
Im Service Menu, habe die Zahlenkombi dazu jetzt allerdings nicht im Kopf |
||
*Rainer52*
Stammgast |
#8844 erstellt: 09. Feb 2020, 16:33 | |
Bei ausgeschaltetem Gerät i + 5 + Lautstärke up + Powertaste (grün), und so schnell wie möglich hintereinander drücken. Grüße |
||
KKK101
Inventar |
#8845 erstellt: 11. Feb 2020, 01:50 | |
Gehen dann die einstellungen verloren (Bildeinstellungen etc. =? ) |
||
redcliff
Stammgast |
#8846 erstellt: 11. Feb 2020, 06:25 | |
Nein |
||
PhilliTheWeb
Ist häufiger hier |
#8847 erstellt: 13. Feb 2020, 02:51 | |
Durch ein Englisches Forum..über Umwege... Atmos DD+ Netflix Atmosausgabe. Googlelt nach Netflix KODi addon. Damit funktioniert Atmosaugabe am ZD9. |
||
jruhe
Inventar |
#8848 erstellt: 17. Feb 2020, 19:49 | |
Hmm... Geht Dolby Vision dann noch? jruhe |
||
Legolas00
Stammgast |
#8849 erstellt: 18. Feb 2020, 15:34 | |
Dolby Vision geht noch. |
||
Tahar
Stammgast |
#8850 erstellt: 18. Feb 2020, 19:44 | |
Liebe Besitzer des 75ZD9 könnt ihr eure Meinung zu der 3D Qualität des TVs äußern? Ich muss mich von meinem DLP Beamer verabschieden und hoffe, dass der ZD9 in 75 Zoll ähnliche Gosting frei 3D Darstellung hat. Habe bei Hi-Shock geschaut. Die haben Brillen mit 120Hz für den ZD9. Momentan habe ich 144Hz Brillen für den Beamer. Danke vorab. |
||
*Rainer52*
Stammgast |
#8851 erstellt: 20. Feb 2020, 16:32 | |
Leider muss ich gestehen, dass ich so gut wie nie 3d Filme schaue. Hab anfangs mal getestet, wie das überhaupt aussieht. Mit den im Lieferumfang enthaltenen Brillen kam das eigentlich ganz gut, wie ich das beurteilen konnte. Aber es gab auch kritische Meinungen zum 3d Bild des ZD9. Kannst Du noch eine gebrauchten ZD9 bekommen? Auch ohne 3d wirklich ein sehr guter LCD, sodass ich wahrscheinlich nie ins OLED Lager wechseln werde. Grüße |
||
redcliff
Stammgast |
#8852 erstellt: 20. Feb 2020, 19:40 | |
Kann dir da auch nix zu sagen. Meine Brillen sind noch nie aus der Verpackung gekommen. |
||
Tahar
Stammgast |
#8853 erstellt: 21. Feb 2020, 20:34 | |
Danke für die Rückmeldung. Ja ich habe die Möglichkeit einen sehr guten gebrauchten zu haben. Ich habe einen 65C8 Oled und finde das Bild für Filme einfach zu klein. 3D schaue ich über meinem DLP Beamer und das macht richtig Spaß auf eine 2m Leinwand. 77 Zoll OLEDs sind noch zu teuer und ich habe viel gutes über den ZD9 vor allem in 75Zoll gehört/gelesen. Ich habe im September einen 75XE94 getestet und ich war leider nicht überzeugt und habe das Gerät zurückgeschickt. Wenn der ZD9 wirklich ein Killer ist werde ich wahrscheinlich doch zugreifen, mit 3D habe ich sowieso keine einzige alternative im TV Segment. Grüße |
||
*Rainer52*
Stammgast |
#8854 erstellt: 21. Feb 2020, 22:47 | |
Naja, dann musst Du den ZD9 nehmen für 3d — mein nächster wird 85“. Es ist unwahrscheinlich, wie schnell man sich an Größe gewöhnt, sofern man den Platz hat. Wenn man schon einen Beamer hat, kann man das „riesige schwarze Loch“ an der Wand eventuell verbergen, indem man davor die Leinwand rauf und runter fährt (jetzt wirds teurer). Grüße |
||
Ralf65
Inventar |
#8855 erstellt: 22. Feb 2020, 06:11 | |
ich selber nutze leider auch kein 3D, meine aber, das viele Besitzer in USA davon begeistert waren, um die Äußerungen und Meinungen zu finden, müsste man im entsprechenden Thread im AVS schauen |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 . 180 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2022 – 2614 Beiträge |
Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 20.11.2024 – 10429 Beiträge |
Sony ZD9 vs. XE94 calabrese am 29.03.2017 – Letzte Antwort am 03.07.2017 – 15 Beiträge |
Sony 2018 ZF9 FALD 65" / 75" eARC Ralf65 am 02.02.2018 – Letzte Antwort am 24.10.2024 – 3621 Beiträge |
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85" Ralf65 am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 87 Beiträge |
Der Sony ZD9 Erfahrungsthread Rotti1975 am 01.09.2016 – Letzte Antwort am 23.11.2016 – 7 Beiträge |
Haltbarkeit Sony ZD9 schwerhoerig am 12.06.2021 – Letzte Antwort am 16.06.2021 – 4 Beiträge |
Sony 2019 ZG9 85"/98" 8k TV (X-Wide Angle, Multi Acoustic Audio, Backlight Master Drive) Shaoran am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 22.02.2019 – 11 Beiträge |
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85" Ralf65 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 21.09.2024 – 2900 Beiträge |
Sony ZD9 "65 Zoll" defekt! Kein Bild! Ton funktioniert. Snorre666 am 23.02.2024 – Letzte Antwort am 28.02.2024 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.216
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.878