HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony ZD9 Serie 65"/75"/100" mit Bac... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 . 120 . 130 . 140 .. Letzte |nächste|
|
Sony ZD9 Serie 65"/75"/100" mit Backlight Master Drive+A -A |
||
Autor |
| |
Quickiman
Stammgast |
15:45
![]() |
#5317
erstellt: 14. Apr 2017, |
Ich glaube damit musst du leben,weil so ein Modul jeweils einen decodiervorgang abarbeiten können... Das ist mit den CI+Modulen von Sky auch das problem |
||
Sheriff007
Inventar |
16:22
![]() |
#5318
erstellt: 14. Apr 2017, |
Das glaube ich nicht wirklich, denn es ist wahrscheinlich nur schwer möglich oder es steht nicht im Verhältnis. Es gibt sicher genügend Leute, die viel Geld haben und einfach nur einen teuren, großen TV haben wollen, den nicht jeder hat. Viele suchen nicht explizit nach Fehlern, die wir alle kennen. ![]() |
||
|
||
der_hurtig
Stammgast |
09:17
![]() |
#5319
erstellt: 15. Apr 2017, |
ich habe extra etliche yt tests durchlaufen lassen und bereits im letzten jahr 3 * 75 zoll modelle (2 sony ein lg) und 2 * 65 zoll samsung zu hause getestet - ein wenig verstehe ich daher schon von der materie. und tests hin oder her. auch wenn darunter einige modelle waren die schwächelten, so sind im richtigen betrieb die schwächen bei einem tatsächlichen bild nur in besonderen situationen und lediglich für ein paar kritische szenen aufgetreten. Edit hgdo: unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt [Beitrag von hgdo am 15. Apr 2017, 11:02 bearbeitet] |
||
digitalo_04
Hat sich gelöscht |
09:30
![]() |
#5320
erstellt: 15. Apr 2017, |
Ich habe mir in den letzten Wochen mehrere ZD9 in 65" mehrmals angesehen und konnte bei keinem Gerät irgendwelche Bildfehler feststellen! Bei einem Samsung Q7F und auch einem Q8C sind mir sofort das Ruckeln und Schmieren aufgefallen! Ich habe eigentlich einen guten Blick für TV Bilder. Das beste und auch natürlichste Bild hat der ZD9 ! Das habe ich schon bei der IFA 2016 gesehen und jetzt auch wieder in den Märkten oder bei Fachhändlern. Bin mal auf den A1 gespannt, ob der neue Oled von Sony bildtechnisch überzeugen kann. |
||
hmt
Inventar |
13:41
![]() |
#5321
erstellt: 15. Apr 2017, |
Ruckeln hat eher was mit der Quelle und den Einstellungen zu tun (FI an oder aus). Schmieren tun samsung TVs nicht mehr als andere. Bei uns steht jetzt ein neuer ZD9. Auch da bin ich mal wieded in die Menüs gegangen und hate dort leider wieder den üblichen dunklen Fleck plus ein paad kleine unebenheiten gesehen. Es hat hier also eher was mit den Ansprüchen zu tun. Es gibt eben Leute, die das nixht sehen, auch wenn sie meinen einen guten Blick für TVs zu haben (das sagen sie alle). |
||
meistro.b
Inventar |
15:59
![]() |
#5322
erstellt: 15. Apr 2017, |
Hat aber keine Auswirkungen wenn man sich ein Film anschaut. |
||
hmt
Inventar |
18:06
![]() |
#5323
erstellt: 15. Apr 2017, |
Das kommt auf den Film an. Fussball ist ebenso ein Härtetest. |
||
govindam
Ist häufiger hier |
20:09
![]() |
#5324
erstellt: 15. Apr 2017, |
Bei derart hoch angesetzten Preisen erwarte ich ein einwandfreies Produkt. Ansonsten geht der Schrott wieder Retoure. Diese ganzen Banding und DSE verseuchten ZD9 würde ich nicht mal für geschenkt nehmen. Sony sollte mal Qualitätskontrollen einführen. Unglaublich was da die Werke verlässt und dem Kunden gegenüber auch noch dreist behauptet wird, dass mit den Geräten alles in Ordnung sei. Fehler will man sich bei Sony nicht eingestehen. Wirklich ganz schwach. [Beitrag von govindam am 16. Apr 2017, 01:21 bearbeitet] |
||
meistro.b
Inventar |
22:37
![]() |
#5325
erstellt: 15. Apr 2017, |
Hattest du Probleme mit dem ZD9 ? |
||
govindam
Ist häufiger hier |
01:11
![]() |
#5326
erstellt: 16. Apr 2017, |
Taunussteiner
Stammgast |
07:05
![]() |
#5327
erstellt: 16. Apr 2017, |
Oh je ![]() |
||
der_hurtig
Stammgast |
09:11
![]() |
#5328
erstellt: 16. Apr 2017, |
meistro.b
Inventar |
09:18
![]() |
#5329
erstellt: 16. Apr 2017, |
Mal was positives, Ich habe mir die Tage bei Netflix Marco Polo Staffel 2 in Ultra HD HDR angesehen. Was der ZD9 hier geliefert hat war einfach nur fantastisch. Da bin ich ja mal gespannt wie gut ein UHD Player mit HDR ist. Mit dem Kauf warte ich noch, möchte ein Player mit Dolby Vision haben. |
||
cine_fanat
Inventar |
09:32
![]() |
#5330
erstellt: 16. Apr 2017, |
digitalo_04
Hat sich gelöscht |
09:42
![]() |
#5331
erstellt: 16. Apr 2017, |
Der beste UHD Player auf dem Markt ist zur Zeit der Oppo UDP 203 ! Der Player bekommt ein Dolby Vision Update wie der ZD9 auch! Denke mal, daß ist dann eine gute Kombination. Nur der Preis ist mit 850€ kein Schnäppchen! Dolby Vision wird sich auch im Heimkinobereich durchsetzen, da bin ich fest davon überzeugt! Im Kino ist es ja schon etabliert. Sony hat das schon richtig erkannt und Panasonic wird es auch noch erkennen. Sie haben ja gesagt, daß sie den Markt beobachten und dann entscheiden werden. Nur Samsung geht einen anderen Weg. |
||
redcliff
Stammgast |
09:55
![]() |
#5332
erstellt: 16. Apr 2017, |
Servus Da leider im XE 94 Thread offenbar niemand eine Logitech Harmony nutzt, sicherlich auch die erfahrungswerte fehlen, möchte ich diese Fragen nochmals hier plazieren: grundsätzlich würde mich als sony interessierter neuling folgendes brennend interessieren: wie kompatibel sind die sonys zu einer logitech harmony? leider habe ich in keinem der threads über die aktuellen geräte was darüber gefunden. im speziellen, was macht die "mute" taste? lässt diese ein symbol erscheinen welches dauerhaft über den screen hopst, od. irgendwo permanent angezeigt wird? od. ist sony so benutzerfreundlich das diese anzeige nach ein paar sekunden verschwindet? ein weiteres wichtiges kriterium ist die eingangswahl? hat es in der logitech datenbank für die aktuellen sony tv direkte eingangsbefehle, od. muss sich hier mittels tastenabfolgen mühsam durch menüs zu den eingängen geklickt werden, um dann endlich den entsprechenden HDMI anwählen zu können, um dann wieder retour zum TV zu kommen? verstehe ich das richtig, das es bei den Sonys nicht möglich ist eine TV Hifi Aktion anzulegen, die es ermöglicht den TV Ton zu Muten, den AVR einzuschalten, auf den entsprechenden Eingang zu schalten, u. den TV Ton optisch darüber abzuspielen?? Ist das wirklich so das der Sony den optischen Ausgang nicht parallel mit den Geräte eigenen Lautsprechern zur Verfügung stellt, heisst entweder oder?? Das hier erst über das Lautsprecher Menü der Ausgang angewählt werden muss? Kann das wirklich sein? [Beitrag von redcliff am 16. Apr 2017, 09:59 bearbeitet] |
||
govindam
Ist häufiger hier |
12:14
![]() |
#5333
erstellt: 16. Apr 2017, |
Schau dir diese Bilder im Vollbildmodus an: ![]() ![]() Man hat es mit und ohne Local Dimming gesehen. Auch im normalen Betrieb. Lieferung erfolgte stehend auf Palette. Daran kann es also nicht gelegen haben. |
||
hmt
Inventar |
13:04
![]() |
#5334
erstellt: 16. Apr 2017, |
Ich würde erst gar nicht auf solche frechen Fragen wie in einem Kreuzverhör reagieren, govindam. Dem User geht es gar nicht darum dir zu helfen. |
||
netguru
Inventar |
15:25
![]() |
#5335
erstellt: 16. Apr 2017, |
@redcliff Harmony geht bei mir einwandfrei, Ton tv immer auf Null und je nach Gerät ARC oder optisch (die Geräte am AVR) am AVR anliegend. |
||
redcliff
Stammgast |
18:25
![]() |
#5336
erstellt: 16. Apr 2017, |
Danke, also verstehe ich das richtig, das das optische Signal parallel zum TV Ton immer zur Verfügung steht? |
||
netguru
Inventar |
19:53
![]() |
#5337
erstellt: 16. Apr 2017, |
Kann ich nicht sagen,, nutze arc.. |
||
meistro.b
Inventar |
21:41
![]() |
#5338
erstellt: 16. Apr 2017, |
Ja es geht , Ton über Fernseher und optisch zeitgleich . Es steht dann glaube ich aber nur Stereo zur Verfügung |
||
McCorc
Stammgast |
23:51
![]() |
#5339
erstellt: 16. Apr 2017, |
Ohje. Und ich habe vor Kurzem für wenig Geld den 65er blind aus dem Ausland bestellt ![]() |
||
Ralf65
Inventar |
04:13
![]() |
#5340
erstellt: 17. Apr 2017, |
generell geht über den optischen Ausgang aber auch DD 5.1., nur die HD Tonformate funktionieren darüber nicht, das ist eine allgemeine Limitierung der Schnittstelle, ist über ARC genauso |
||
mweber1
Ist häufiger hier |
06:12
![]() |
#5341
erstellt: 17. Apr 2017, |
Bezüglich Tonausgabe Tv- ich nutze den internen TV-Tuner und natürlich die Apps im Tv und kann natürlich über die Tv Lautsprecher den Ton hören. Dazu habe ich einen älteren Surround-Receiver (kein ARC) über die optische Tonverbindung am Tv ausgeschlossen- ich kann also über die Harmony natürlich eine Aktion starten die den Receiver einschaltet und auch den Tv-Ton stumm schaltet ( es bleibt dann auch nur kurz das stumm-Symbol im Tv eingeblendet) der Ton wird dann auch einwandfrei über die optische Tonverbindung übertragen- allerdings nur in Stereo. Das DD 5.1 Signal einiger Sendungen wird nur dann hierüber übertragen wenn man die Tonausgabe am TV zusätzlich über das Menü auf " externer Tonausgang" stellt, was jetzt auch nicht so wahnsinnig schlimm aber doch blöd ist- auch als "Sequenz" bei harmony funktioniert das nicht immer zuverlässig (mehrere Tastenbetätigungen automatisch). Wie es mit einem aktuellen Receiver über HDMI-ACR aussieht kann ich nicht sagen. |
||
meistro.b
Inventar |
07:59
![]() |
#5342
erstellt: 17. Apr 2017, |
Natürlich funktioniert 5.1 über den Optischen Ausgang ,aber nur mit der Einstellung Lautsprecher , Audiosystem. Mit der Einstellung ,Lautsprecher , TV-Lautsprecher wird parallel Stereo ausgegeben. |
||
mweber1
Ist häufiger hier |
08:27
![]() |
#5343
erstellt: 17. Apr 2017, |
Hallo meistre, Ja das stimmt so, nur hast du dann nach dem Ausschalten des Avr keinen Ton mehr am Tv, dazu musst du dann wieder auf Tv Ton intern umschalten (über Action-Menü im Tv), das ist halt dann umständlich wenn du manchmal über Tv Lautsprecher. Hören möchtest und manchmal eben DD5.1 |
||
Compton11523
Ist häufiger hier |
08:36
![]() |
#5344
erstellt: 17. Apr 2017, |
Hi @ all, Kann man beim ZD9 die automatische Info-Einblendung (HDMI + Auflösung) irgendwie abstellen? Hatte letztens beim Blu-ray gucken das Problem, dass die Info öfter in kürzeren Abständen eingeblendet wurde, hat etwas genervt .. Konnte in den Einstellungen bisher leider nichts finden, vielleicht kann mir ja jemand hier weiterhelfen :-) Danke, Gruß Compton |
||
meistro.b
Inventar |
08:43
![]() |
#5345
erstellt: 17. Apr 2017, |
Ja das geht. Unter Kanaleinstellung Info Anzeige auf Aus |
||
redcliff
Stammgast |
09:53
![]() |
#5346
erstellt: 17. Apr 2017, |
Hi, Danke an Ralf65, Meistro.B u. Mweber1 also ist das tatsächlich so, das der DD Ton über Optisch out nur nach div. Tastenbetätigungen möglich ist. D.h. eine Harmony Sequenz würde dann in etwa so aussehen: AVR on -> Eingang AVR anwählen -> TV Aktion Menü -> Lautsprecher -> Cursor down (auf externe Lautsprecher) -> OK -> Exit...... u. bei der Rückschaltung auf TV Lautsprecher das gleiche retour? Der einfache u. bei anderen Herstellern (die Mute ausblenden) übliche Weg: AVR on -> Eingang AVR anwählen -> TV Mute würde nur Stereo übertragen? |
||
digitalo_04
Hat sich gelöscht |
10:21
![]() |
#5347
erstellt: 17. Apr 2017, |
Mal eine kurze Frage an die ZD9 Besitzer. Kann man auch Fotos und Videos von iPad oder iPhone drahtlos auf den ZD9 anschauen? Ist ja Android und funktioniert das mit IOS? Über ein NAS müßte es ja gehen, habe ich aber noch nicht. Jetzt schließe ich mein MacBook Pro über HDMI an den AVR und kann somit den TV als Display nutzen. Bei LG geht es glaub ich, ist aber auch Web OS. Weiß einer eine Antwxort auf mein Frage? |
||
mweber1
Ist häufiger hier |
11:35
![]() |
#5348
erstellt: 17. Apr 2017, |
Hi Redcliff, theoretisch klappt das so wie du schreibst, jedoch praktisch bei mir zumindest nur ganz selten, da beim TV einschalten das Betriessystem meist noch länger beschäftigt ist (nach ca. 15sek. kannst du sicher die Eingänge o.ä. wählen jedoch gehen die dann notwendige ca. 8-10 zusätzliche Befehle meist nicht alle sauber durch). Ich hatte mir dann jeweil Sequenzen eingerichtet um etwas später dieses auf diese Weise umzuschalten jedoch steht der Menüpunkt "Lautsprecher" in "Action-Menü" nicht immer an der gleichen Stelle (je nach dem ob du Tv schaust oder eine App abspielst oder von der Festplatte hast du eine abweichende Zahl von z.B. "Down" Befehlen um diesen Menüpunkt zu erreichen)- ich hab's mittlerweile aufgegeben und schalte dann halt manuell um.... [Beitrag von mweber1 am 17. Apr 2017, 11:46 bearbeitet] |
||
Ralf65
Inventar |
13:05
![]() |
#5349
erstellt: 17. Apr 2017, |
Fotos funktionierten zumindest in Verbindung mit einem Samsung Note4 und einem Huawei Mate 9, Videos kann ich nicht sagen, habe die Funktion am Ende deaktiviert, immer wenn meine bessere Hälfte ihr Zeugs auf dem Handy anschaute poppte ein Fenster am TV hoch ![]() |
||
digitalo_04
Hat sich gelöscht |
16:26
![]() |
#5350
erstellt: 17. Apr 2017, |
@Ralf65 Danke für die Info! Da ich Apple Nutzer bin, werde ich weiter den Weg mit dem HDMI Kabel vom Marantz AVR 7007 zum Tv nutzen! Die Fotos und Videos des iPhone sichere ich eh auf dem Mac! Bei einem AppleTV würde es auch drahtlos gehen, aber da habe ich noch Keines. Die Aussagen hier im Tread über den ZD9 schwanken noch sehr. Es ist wahrscheinlich Glückssache, ein fehlerfreies Panele zu erwischen. Das macht mich eigentlich ein bißchen traurig und unsicher! Diese Qualitätsschwankungen dürfen nicht sein und schaden Sony nur. |
||
Compton11523
Ist häufiger hier |
18:09
![]() |
#5351
erstellt: 17. Apr 2017, |
@meistro.b Vielen Dank für Deine schnelle Antwort! Probiere ich morgen gleich mal aus. Gruß, Compton |
||
Eipinho
Ist häufiger hier |
18:33
![]() |
#5352
erstellt: 17. Apr 2017, |
Ralf65
Inventar |
03:23
![]() |
#5353
erstellt: 18. Apr 2017, |
wenn ich ![]() |
||
meistro.b
Inventar |
09:55
![]() |
#5354
erstellt: 18. Apr 2017, |
Ja das habe ich auch gelesen( Weiß aber nicht mehr wo ) Demnach soll das Dolby Vision Update erst im Herbst kommen. |
||
tanzbaer
Stammgast |
14:23
![]() |
#5355
erstellt: 18. Apr 2017, |
Ich möchte mich mal an die Besitzer des 65" wenden ist das alles wirklich so schlimm wie man hier alles liest und sieht? Würdet ihr wieder den ZD9 kaufen oder doch nicht? Ich habe bzw. hatte ein Loewe 7.65 und was die Software technisch abziehen, spottet jeder Bezeichnung!!!! Hoffe das ich mit Android, mein Synology DS916+ mit der sehr guten App DS Video zu greifen kann, hat da schon jemand Erfahrungen gemacht? Danke für Eure Antwort |
||
redcliff
Stammgast |
14:28
![]() |
#5356
erstellt: 18. Apr 2017, |
@mweber1 nochmals danke. schade also auch bei Sony keine richtige harmony kompatibilität wie erhofft. kann eigendlich wer sagen ob die sonys sich mit ChanSort programmieren lassen? |
||
Sheriff007
Inventar |
15:33
![]() |
#5357
erstellt: 18. Apr 2017, |
Welche wirklich gemessene Helligkeit schafft der ZD9 denn vollflächig? ![]() |
||
Ralf65
Inventar |
16:24
![]() |
#5358
erstellt: 18. Apr 2017, |
also genau wie ich es bereits zuvor als Vermutung geäußert habe, vermutlich erst zur IFA..... ist aber egal, denn Yamaha hat für diverse AVRs ein DolbyVision / HLG Update angekündigt, kommt im 4. Quartal, das passt ja dann ![]() |
||
meistro.b
Inventar |
17:26
![]() |
#5359
erstellt: 18. Apr 2017, |
Und ich warte noch mit dem Kauf eines UHD Player. Dolby Vision soll der Player dann schon Können ![]() |
||
meistro.b
Inventar |
09:32
![]() |
#5360
erstellt: 19. Apr 2017, |
Oh man, seit 2 Tagen habe ich kein Netflix mehr. Wenn ich die Netflix taste auf der Fernbedienung drücke kommt die Meldung Fehler - Der Netflix dienst konnte leider nicht erreicht werden. (-111 ) Habt ihr auch diesen Fehler ? |
||
der_hurtig
Stammgast |
09:58
![]() |
#5361
erstellt: 19. Apr 2017, |
bzgl ZD9 findest du hier natürlich viele bei denen eben der tv teilweise nicht gut ist. ich selbst habe aber 2 * 75 zoll zd9 und beide sind bildtechnisch nciht zu beanstanden. die masse wird mit dem tv bestimmt zufrieden sein. jeder hersteller hat probleme. die software läuft meistens bei mir sehr gut. reines tv fernsehen kann ich nicht beurteilen. schaue ich nicht. |
||
Highjumper66
Ist häufiger hier |
13:12
![]() |
#5362
erstellt: 19. Apr 2017, |
Hab da mal eine Frage zu HLG. Auf den Satellit Astra kommt doch ein Sender " HLG teststream " in 2160p/59,94Hz. Und der zaubert ein fantastisches Bild auf meinen ZD9. Warum zeigt der Fernseher dieses Bild, angeblich soll das HLG Update doch erst noch kommen? ![]() |
||
Besip
Ist häufiger hier |
14:32
![]() |
#5363
erstellt: 19. Apr 2017, |
Hall Tanzbär, habe den Sony nun seit ca.7 Monaten. Ich kann natürlich nur über mein Gerät schreiben. Ich bin absolut zufrieden und nach wie vor begeistert. Macht in allen Lebenslagen ein phantastisches Bild. Ich würde den Fernseher gegen KEIN anderes Modell tauschen. Aber nicht nur ich bin begeistert. Bisher hat jeder, der den Fernseher gehen hat, nur gestaunt. Also lass dich nicht zu sehr verunsichern. Schau dir das Gerät vor dem Kauf ausgiebig an und teste es. Wenn alles in Ordnung ist, kaufe. Grüße Besi |
||
meistro.b
Inventar |
14:57
![]() |
#5364
erstellt: 19. Apr 2017, |
@Highjumper66, Das mit dem HLG Testsender hab ich mich auch schon gefragt. Das Bild sieht jetzt schon perfekt aus. Kann mir kaum vorstellen das es noch besser geht, aber warten wir mal ab. |
||
Haitek
Stammgast |
16:26
![]() |
#5365
erstellt: 19. Apr 2017, |
..versuch den Dienst mal im Homemenu zu öffnen, ggf musst Du Dich auch noch einmal bei Netflix anmelden. Ansonsten Neustart TV bzw. Stecker ziehen, hat hier schon einmal geholfen. [Beitrag von Haitek am 19. Apr 2017, 16:27 bearbeitet] |
||
meistro.b
Inventar |
16:32
![]() |
#5366
erstellt: 19. Apr 2017, |
Danke, Hab beides schon versucht. Netflix scheint immer noch eine Störung zu haben. Komischer weise vermehrt bei Smart TVs |
||
meistro.b
Inventar |
19:38
![]() |
#5367
erstellt: 19. Apr 2017, |
Netflix läuft wieder. Ich musste alle Daten löschen und mich neu Anmelden. Schon komisch die Sache. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 . 120 . 130 . 140 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2022 – 2614 Beiträge |
Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 20.11.2024 – 10429 Beiträge |
Sony ZD9 vs. XE94 calabrese am 29.03.2017 – Letzte Antwort am 03.07.2017 – 15 Beiträge |
Sony 2018 ZF9 FALD 65" / 75" eARC Ralf65 am 02.02.2018 – Letzte Antwort am 24.10.2024 – 3621 Beiträge |
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85" Ralf65 am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 87 Beiträge |
Der Sony ZD9 Erfahrungsthread Rotti1975 am 01.09.2016 – Letzte Antwort am 23.11.2016 – 7 Beiträge |
Haltbarkeit Sony ZD9 schwerhoerig am 12.06.2021 – Letzte Antwort am 16.06.2021 – 4 Beiträge |
Sony 2019 ZG9 85"/98" 8k TV (X-Wide Angle, Multi Acoustic Audio, Backlight Master Drive) Shaoran am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 22.02.2019 – 11 Beiträge |
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85" Ralf65 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 21.09.2024 – 2900 Beiträge |
Sony ZD9 "65 Zoll" defekt! Kein Bild! Ton funktioniert. Snorre666 am 23.02.2024 – Letzte Antwort am 28.02.2024 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.751