HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Der ultimative 2011 new Sony HX920 / HX925 - 3D TV... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|
|
Der ultimative 2011 new Sony HX920 / HX925 - 3D TV - Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
WURMALEX
Ist häufiger hier |
10:32
![]() |
#3871
erstellt: 02. Aug 2011, |||||
@scryed-GENAU SO SEHE ICH DAS AUCH,nur ich versuch es erst wieder im dezember oder wenn die fahrgestellnummer sich wesendlich erhöht hat!!ICH ARBEITE ALS DIAGNOSETECHNIKER IM KFZ BEREICH UND ERKENNE TEILWEISE PARALELEN HIER-DRAUSSEN FAHREN AUTOS DIE ECHTE DEFEKTE HABEN UND WENN DER BESITZER DAS MERKT WIRD ES GETAUSCHT GEGEN EIN VERBESSERTES NEUTEIL WAS IN DER KFZ PRODUKTION SCHON VERBAUT IST>>>Hõhere fahrgestellnummer fehler weg!!DER FERNSEHR IST MIT SEINER TECHNIK BEI MIR NUMMER 1,VERARBEITET /PANEL unsauber!
|
||||||
groovyfly
Stammgast |
10:44
![]() |
#3872
erstellt: 02. Aug 2011, |||||
Viel Lärm um nichts !! Diese Probleme gibt es branchenübergreifend... Sollte natürlich nicht vorkommen, kommt aber leider auch immer wieder bei zB teuren Autos vor !! --> Qualitätskontrolle ?? Aber ich hab doch 50.000€ ausgegeben !!! hmm ![]() Entweder man wartet noch ein wenig, oder macht es wie viele hier und sucht mit der Lupe die Fehler und reklamiert die Mängel dann wieder !! Vielleicht ist es für einige besser sie würden sich gar keinen TV kaufen... ![]() Sagt mir mal bitte einen wo keinerlei Probleme auftreten?! Samsung ?! Philips ?! LG ?! Toshiba ?! Welchen sollte man sich denn kaufen !? Waaas ?? Alle haben ihre Macken ?! nee oder ?? |
||||||
|
||||||
nitram777
Ist häufiger hier |
10:59
![]() |
#3873
erstellt: 02. Aug 2011, |||||
Gestern ist mein 55HX925 geliefert worden. S/N 650 aus 7/11. Ja, er hat Streifen. Aber als ich diese in live gesehen hab, bin ich bald vom Glauben abgefallen. Ich behalte den TV, da die Streifen im Betrieb nicht wirklich wahrnehmbar sind, sofern man nicht trainiert drauf schaut, wie ihr mir es beigebracht habt. Von einer Streifen "Problematik" zu sprechen halte ich dementsprechend für überzogen. Ich werde das Gefühl nicht los, dass es hier Leute gibt, die den ganzen Tag nur Referenz-1080p-BluRays und einfarbige Bilder schauen, damit sie was zum Nörgeln finden. Ich persönlich finde, dass das Gerät ein sehr gutes ist und freue mich, ihn daheim stehen zu haben. Mögen die anderen ruhig weiter behaupten, dass es nicht hinnehmbar sei, was Sony abliefere. Eure Meinung mag ja aus eurer Perspektive gerechtfertigt sein, aber so sollte es meine entsprechend auch sein. Des weiteren wurde mir immer noch keine Alternative genannt, die bei relativ gleichen Spezifikationen besser ist. Ich verabshiede mich aus diesem sehr ins negetive abdriftende Thread und erfreu mich meines TVs (im angenehmen 6° Winkel auf rund 50cm Höhe). ![]() ![]() @WURMALEX: Gib deine Tastatur mal bitte zum Service. Irgendwas stimmt mit der Großschreibung nicht ![]() |
||||||
groovyfly
Stammgast |
11:08
![]() |
#3874
erstellt: 02. Aug 2011, |||||
Genau so seh ich das auch ![]() Gratuliere dir und viel Spaß mit deinem TV !! Das du den Thread verlässt ist zwar schade, aber du hast vollkommen Recht... hier wird man ja geradezu gezwungen die Streifen zu sehen und Sony dafür runter zu machen !!! |
||||||
YakOak
Stammgast |
11:26
![]() |
#3875
erstellt: 02. Aug 2011, |||||
wäre aber mal schön, wenn du photos von "deinen streifen" zeigen könntest. es ist ja auch so, dass die ausprägung sehr unterschiedlich ist, sicher so unterschiedlich, wie das empfinden selibger bei den usern. ich hatte sie ja auch erst bei der ansicht im laden als unproblematisch eingestuft, aber nach ein paar tagen gebrauch hat sich das extrem verschlechtert, so dass cih ihn reklamiert habe. das "tolle" ist auch, dass das streifenproblem mittlerweile auch den oberen rand betrifft, das war vorher eindeutig nicht so - dadurch kommt das porblem hinzu, eine "tickende zeitbombe" mit verschlechterungspotential im wohnzimmer stehen zu haben. da sollte man schon agieren, bevor das umtauschrecht nicht mehr gilt. pauzschal zu sagen, dass es hier ein gefühlte überempfindlichkeit gibt, halte ich für nicht ganz gerecht. zum thema macken: mich stören auch so kleinkramdinge nicht, aber die grundeigenschaften, wie ein sauberes bild, sollte mein neuer highend tv schon haben, mich stört dagegen blooming und banding nicht so sehr, weil es kein streng statisches problem ist, wie die schmutzstreifen oder zb pixelfehler. bei mir ist es jedoch so mit den schmutzstreifen, dass sie im laufenden bluraybetrieb eindeutig auffallen, und das hatte mein alter toshiba nicht, da waren auch die miesen schwarzwerte nicht so schlimm, weil es hier ja eindeutig die technische limitierung ist. bei den schmutzstreifen ist es scheinabr einfach eine unsaubere verarbeitung (durch den kleber ? ) und nicht auf die dahinterstehende technik zurückzuführen.. und genau da sollte man auch den unterschied machen. [Beitrag von YakOak am 02. Aug 2011, 11:32 bearbeitet] |
||||||
freshjuice
Neuling |
11:28
![]() |
#3876
erstellt: 02. Aug 2011, |||||
ich begreife natürlich, dass wenn man viel Geld gespart hat, auch die Ware entsprechend erhalten will, aber sei "froh" dass Du nicht der Einzige bist der nur dieses Problem, das bestätigt einfach das es "wahrscheinlich" nicht besser machbar ist...entweder man lebt damit oder man gibt den TV zurück und kauft ganz was anderes... Ich bin fast überzeugt zu wissen, warum Du die Streifen im Geschäft nicht gesehn hast; weil Du nicht darauf geachtet hast. Hätten wir wohl alle nicht, würde dieses "Problem" nicht ausführlich hier behandelt oder breitgetreten. Aber diese Streifen waren bestimmt auch bei jenem TV vorhanden. |
||||||
scryed
Ist häufiger hier |
11:42
![]() |
#3877
erstellt: 02. Aug 2011, |||||
was für mich interessant wäre zu erfahren ist ob das erscheinungsbild der streifen bleibt ... was ist aber wenn sich das im laufe eines jahres noch verschlimmert , wenn sony sagen würde es liegt an bauteil xy das ist so wird sich aber auch nicht verschlimmern könnt man überlegen damit zu leben aber das macht sony ja nicht angst um kundenverlust oder image schaden wobei so groß wie der thread ist wissen das sicher 100 leute + die geben das ihren freunden und bekannten weiter jedenfals der schaden ist schonmal angerichtet |
||||||
Sephi66
Inventar |
11:55
![]() |
#3878
erstellt: 02. Aug 2011, |||||
Was soll wo fleckig sein? Sehe auch überhaupt nix. Dann heißt es wohl Fernseher tauschen ![]() ![]() ![]() ....so oft wie hier die Fernseher getauscht werden...so oft wechsel ich nicht mal meine Socken ![]() Was für Einstellungen hast du den? Vlt. liegt es daran? Schreib mal bisschen mehr dazu, vlt. kann man helfen. Bin ich eigentlich der Einzige der Farbe auf Neutral hat? Hab bis jetzt nur dieses grausige warm2 meistens gesehen. ![]() |
||||||
AndreasW78
Ist häufiger hier |
12:08
![]() |
#3879
erstellt: 02. Aug 2011, |||||
Hallo, ok nach vielen Tagen Pause eine Rückmeldung zu Reperaturvorganges meines Sony 55HX925. Grund: Schmutzstreifen (rechts/links) Gerät wurde Anfang letzter Woche vom Sony Service (TRH) abgeholt. Es wurde ein Leihgerät gestellt, aber einige Nummern kleiner (zum TV schauen reichte es). Nun wurde das Gerät zurückgeliefert und nun der Hammer: Der Fehler liegt im "normalen" Bereich. O-Ton: "Ihr Gerät wurde sorgfältig überprüft. Ein technischer Defekt konnte nicht nachvollzogen werden." Oh ja, ein 3k Fernseher der so einen Fehler hat, ich bin wirklich hoch erfreut. ![]() Hat jemand eine schriftliche Aussage von Sony das dies ein Serienfehler ist? Brauche etwas um mich direkt bei Sony zu beschweren. Der TV ist wirklich gut, aber dieser Schmutzrand ist sehr ärgerlich und ich kann den Kauf auch nicht mehr rückgängig machen (mehr als 30 Tage). Danke. Grüße Andreas |
||||||
AndreasW78
Ist häufiger hier |
12:23
![]() |
#3880
erstellt: 02. Aug 2011, |||||
Eine kleine Meinung zum Thema: "Suchen nach Fehlern": Aktiv Fehler suchen sollte man natürlich nicht, meiner Meinung, aber Fehler die direkt auffallen sehe ich doch als Problem an. Kein technisches Gerät ist perfekt, aber gerade in dieser Premiumklasse erwartet man auch etwas für sein Geld. Aber es liegt ja auch vieles im Auge des Betrachters und jeder nimmt "Fehler" anderes war. Persönlich kann ich nur hoffen das alle im Endeffekt froh sein werden eine Sony gekauft zu haben und jeder seine Probleme so weit wie möglich behoben bekommt. "Vergleich Sony HX905 zu 925": Habe das "alte" Gerät nur ein paar mal im Laden gesehen, deswegen ist diese Aussage jetzt mit vorsicht zu genießen. Im großen und ganzen ist der Schritt zwischen 905 auf 925 eher gering, aber vorhanden, eine kleine Evolution als eine Revolution. Für die meisten wird es vielleicht gar keinen optischen Unterschied geben, aber persönlich habe ich lieber das 2011 Modell als das aus 2010 (Neuer = Besser, IMHO ![]() Glaube aber auch nicht das Sony HX945 oder welchen Namen es auch bekommt so viel besser sein wird als 905 oder 925, immer kleine Schritte. Zuletzt glaube ich aber nicht das das neue Gerät schlechter ist als das alte, nun bis auf einen doch sehr Ärgerlichen fehler (grrrr, Schmutzrand)... Grüße Andreas |
||||||
groovyfly
Stammgast |
12:25
![]() |
#3881
erstellt: 02. Aug 2011, |||||
Und wer definiert den "normalen" Bereich? Wenn die Streifen wirklich stärker werden mit der Zeit, was dann? Ist es dann nicht mehr im "normalen" Bereich? Seht ihr die Streifen wirklich aus 2-4 m entfernung? Oder nur weil ihr wisst das sie da sind? |
||||||
vandal23
Stammgast |
12:52
![]() |
#3882
erstellt: 02. Aug 2011, |||||
Ich habe meine Scenes zur Zeit grade meist auf WARM1. Neutral nutze ich bei Sport/Game, da kommt es echt gut.
Ich schliesse mich an. Hoffe es kommt etwas mehr Leben von den zufriedenen Besitzern in den Settings Thread: ![]() so long, vandal |
||||||
Sephi66
Inventar |
13:02
![]() |
#3883
erstellt: 02. Aug 2011, |||||
Echt mal... ![]() schreibt mal ein wenig in den Einstellungsthread rein. Will mal vergleichen was andere so nutzen ![]() |
||||||
WURMALEX
Ist häufiger hier |
13:26
![]() |
#3884
erstellt: 02. Aug 2011, |||||
@gavelis:witzig-witzig!Hier im Forum holt man sich tipps und infos zu einem produkt und spielt nicht den lehrer!ok,wenn du zufrieden bist -toll,aber ich benutze den tv auch zum lesen im internet und auch da soll es ok aussehen!und wenn man da auf der ganzen fläche schatten/flecken sieht dann ist mann echt satt und die sieht man an den gleichen positionen wie beim tv schauen!wegen den streifen am rand hätte ich ihn nicht abgegeben!und wild tauschen tue ich auch nicht!hätte von sony tauschgerät bekommen!das mit dem ps3 test ist nur gut gemeint ,aber regt euch nacher nicht auf das da flecke sind und das geld ist weg!STELLT EUCH VOR IHR GÕNNT EUCH EIN NEUFAHRZEUG ,DAS WURDE MAL WEGEN EINER MACKE GEWANDELT UND IHR BEKOMMT ES MIT NEUEN REIFEN UND GENULLTEN TACHO!so ist das mit meinen sony!ich weiss zum wandeln 3repversuche....ja,ja...und regt euch wieder auf!__________an einstellungen liegt es nicht-ist das panel,einer hats mehr der andere weniger! |
||||||
AndreasW78
Ist häufiger hier |
13:29
![]() |
#3885
erstellt: 02. Aug 2011, |||||
Ja ich kann sie ohne Probleme sehen und nicht nur weil ich davon weiß. Es gab auch mal einen Gegentest beim einem Besuch einer Freundin. "Fällt Dir was auf?" Antwort: "Da ist ein Streifen an der rechten Seite" Aber was man auch sagen muss, wenn ich mir einen Film ansehe dann springt der Fehler nicht direkt ins Auge, man könnte also damit leben (ist aber eh sehr subjektiv wie man so etwas sieht). Werde mit Sony sprechen, wenn sie mir ein paar Bombons anbieten so werde ich mit dem Fehler leben, sonst werde ich das so lange Reklamieren bis sie mir den Kauf wandeln. Grüße Andreas |
||||||
BDLAB
Neuling |
13:29
![]() |
#3886
erstellt: 02. Aug 2011, |||||
Die Streifen sind bei meinem Gerät bei 3m Abstand zwar sichtbar, stören mich aber nicht besonders. Mehr nervt bei meinem 55HX925 das fleckige Bild bei hellen Flächen, das durch einen inhomogener Helligkeitsverlauf im Blaukanal verursacht wird. ![]() |
||||||
groovyfly
Stammgast |
13:41
![]() |
#3887
erstellt: 02. Aug 2011, |||||
Ja das schaut schon sehr merkwürdig aus!! Sind diese Flecken statisch, oder verändern die sich? |
||||||
montezuma
Hat sich gelöscht |
13:53
![]() |
#3888
erstellt: 02. Aug 2011, |||||
It's not a trick - it's a Sony ![]() Spaß bei Seite - sofort zurück mit der Kiste! |
||||||
hagge
Inventar |
13:58
![]() |
#3889
erstellt: 02. Aug 2011, |||||
Hi, ich formuliere das mal jetzt bewusst etwas vage, damit ich nicht mit den Nutzungsbedingungen des Forums in Konflikt gerate. Ich habe jetzt auch in den letzten Tagen bei den beiden hiesigen Elektronik-Märkten, nennen wir Sie mal E und M, meine Fühler in Richtung 55HX925 ausgestreckt. Dabei hatte ich recht ausführlich mit einem Herrn bei E verhandelt. Aber letztendlich war das Angebot bei Markt M doch etwas günstiger, so dass ich gestern Abend dort den Zuschlag und eine Anzahlung gegeben habe. Jetzt ruft mich vorhin der Mann vom Markt E nochmal an und macht mir auch ein vergleichbares Angebot. Allerdings will ich jetzt meine Anzahlung bei M nicht mehr rückgängig machen. Irgendwie tut mir der E-Mensch fast leid, weil er sich wirklich viel Mühe gegeben hat. Darum habe ich folgende Idee: Falls jemand aus dem Raum Stuttgart/Sindelfingen Interesse hat, kann er sich ja mal bei mir per PM melden. Dann könnte ich ihn vielleicht an den E-Markt weiterleiten. Dann geht der nicht ganz leer aus und einer hier bekommt einen 55er HX925 für einen echt guten Preis (deutlich unter 3000EUR). Gruß, Hagge |
||||||
WURMALEX
Ist häufiger hier |
14:32
![]() |
#3890
erstellt: 02. Aug 2011, |||||
@BDLAB-So sieht es bei mir auch aus nur etwas weniger und wieder stärker beim bewegen des bildes!Als wenn sich die augen dran gewöhnen beim standbild und bei bewegung wieder auffällt!und wie heisst das jetzt das symtom? |
||||||
groovyfly
Stammgast |
14:42
![]() |
#3891
erstellt: 02. Aug 2011, |||||
Vielleicht solltet ihr weniger im Raum rauchen oder mal eure TV-Frontscheibe putzen !! ![]() Sorry, aber der musste sein ![]() |
||||||
BDLAB
Neuling |
15:46
![]() |
#3892
erstellt: 02. Aug 2011, |||||
Statisch. Das Gerät ist 7 Tage alt und geraucht wird hier auch nicht. Grüße |
||||||
Honda_Steffen
Inventar |
16:42
![]() |
#3893
erstellt: 02. Aug 2011, |||||
Das sieh echt übel aus, diese gelbpest. Musste an mein iPhone 4 denken.......das hatte auf hellen Flächen auch gelbe Punkte. Kam vom Kleber der nicht trocken war bei der Produktion. War aber nur zu sehen wenn das gerät warm wurde so nach zehn minuten. Sony wird doch nicht den selben Kleber genommen haben? |
||||||
sebbo3d
Neuling |
20:46
![]() |
#3894
erstellt: 02. Aug 2011, |||||
Sagt mal weiss zufällig schon jemand wie man 3D filme encoden muss damit der TV das nativ abspielt so wie den bravia channel2d stream ??? |
||||||
derGerd
Ist häufiger hier |
20:58
![]() |
#3895
erstellt: 02. Aug 2011, |||||
Servus, ich muss sagen ich habe kein Verständnis für Gutmenschen und auch nicht für "Fernsehergutmenschen", die anderen vorschreiben wollen, was sie nicht zu stören hat. Fakt ist: alle neuen Samsungs mit schmalem Rand blenden das Bild auf dem letzten halben Zentimeter aus (Schmutzrand nennt man das wohl). D.h. der RAnd ist nicht mehr richtig beleuchtet. Und alle Sony HY925, die ich bisher gesehen habe zeigen Streifen ca. 1,5cm von den seitlichen Rändern entfernt, als ob Schmutz hinter der Scheibe wäre. Die unteren Ecken sind bei fast allen Geräten nicht ganz bis in die Ecke gleichmäßig beleuchtet. Bei einem 3.000,-€ Gerät ist das nicht akzeptabel. Die meisten Leute müssen da ganz schön sparen. Ich finde es daher reichlich frech und großkotzig wie hier einige in Unkenntnis dessen, dass alleine Schlamperei für diese Mängel verantwortlich ist andere runtermachen. Sorry, wer die Samsungs mit dem Fusselrand gut findet hat sich echt disqualifiziert. Ebenso, wer die Sony-Streifen schönredet. Und ja, der HX925 und auch der HX825 wären Top-Fernseher, wenn Sony nicht so schlampen würde. Bei Full-LED-Backlight (925) muss einfach etwas anderes rauskommen. Weitere Kritikpunkt: die grüne OSD-Soße, die man von Sony früher kannte haben sie mit unscharfen aufgefransten Schriften auf ihren FlachTVs fortgesetzt. Wer immer nur zum Besten geben kann, dass er ein Sirren nicht hören kann und Flecken nicht sieht sollte einfach mal die Klappe halten! |
||||||
djguru
Ist häufiger hier |
23:51
![]() |
#3896
erstellt: 02. Aug 2011, |||||
HEY ![]() erster post in diesem forum & gleich frech werden? das geht ja schon mal gar nicht!! reiss dich mal zusammen junge!! |
||||||
Search&Destroy
Stammgast |
01:51
![]() |
#3897
erstellt: 03. Aug 2011, |||||
Ich find es irgendwie schon komisch ... Ich habe den TV nicht und werde hier nix schön reden. Klar, der TV ist nicht perfekt, das wird wohl keiner bestreiten, aber ich würde schon gerne wissen, was man dann machen soll? Scheinbar würde keiner von euch einen TV nehmen, der auch nur den aller kleinsten Mangel hat. Dann frage ich mich natürlich: Habt ihr überhaupt jemals einen TV besessen? Denn es gibt keinen perfekten TV, auch die gute alte Röhre war nicht perfekt! Welchen TV soll man sich denn sonst in der Preisklasse holen? Man liest nur, dass man den nicht kaufen soll und und und Aber was soll man sich stattdessen holen? Darauf wurde hier noch nie eine Antwort gegeben! Selbst ein 5000€ teurer Toshiba ZL1 hat einige Krankheiten! [Beitrag von Search&Destroy am 03. Aug 2011, 01:53 bearbeitet] |
||||||
montezuma
Hat sich gelöscht |
08:19
![]() |
#3898
erstellt: 03. Aug 2011, |||||
Der Toshiba ist bereits zu Preisen um die 4K erhältlich und hat nur Probleme, die der LED-Technik geschuldet sind - also nicht zu vergleichen mit der aktuellen Sony-Misere! Mein Tipp: Nach der IFA soll der Preis auf um die 3K sinken - wer sich dann noch für den HX925 entscheidet ist selber schuld! |
||||||
hagge
Inventar |
09:26
![]() |
#3899
erstellt: 03. Aug 2011, |||||
Ich denke es liegt im Ermessen des Einzelnen. Wer für 3000 EUR einen perfekten Fernseher erwartet, und ihn bei Sony nicht bekommt, der kann ja ohne weiteres sein Recht auf Tausch und ggf. Geld zurück ausüben. Er hat dann auch das Recht, auf Sony sauer zu sein. Die Gefahr ist halt dann, dass er am Ende möglicherweise ohne (Sony-)Fernseher da sitzt und zu einem anderen Hersteller wechseln muss. Ob es dort dann besser läuft, ist noch die Frage. Andere Leute haben möglicherweise keinen so hohen Anspruch und es ist ihnen klar, dass in einer Zeit, wo ein 55 Zoll TV mit Top-Ausstattung "nur" noch 3000 EUR kostet, eben auch nicht mehr alles perfekt sein kann. Mein Schwiegervater hat sich vor 4 Jahren einen 42 Zoll HD-Ready-LCD mit CCFL-Backlight für 1400 EUR gekauft, ohne 100Hz, ohne alles. Dagegen ist der HX925 mit seinen ganzen Features eigentlich schon vergleichsweise preiswert. Insofern kann jemand mit so einer Ansicht vielleicht durchaus einen kleineren Mangel akzeptieren. Ein perfektes Gerät wäre eben deutlich teurer. Der HX905 *war* noch deutlich teurer. Wobei das jetzt nicht heißt, dass man jeden Mist, den der Hersteller abliefert, akzeptieren muss. Aber wie gesagt, vielleicht kann man sich mit kleineren Dingen durchaus arrangieren. Insofern solltet ihr euch nicht streiten. Die einen denken eben so (und haben recht) und die anderen so (und haben auch recht). Viele Grüße, Hagge |
||||||
xus
Ist häufiger hier |
11:00
![]() |
#3900
erstellt: 03. Aug 2011, |||||
Ich hatte mal einen Toshiba 42X3030D und hatte ein Problem mit dem verbauten DVB-T Tuner. Ich habe mir damals geschworen nie wieder ein Toshiba Produkt zu kaufen, denn der Support war eine einzige Kastastrophe. |
||||||
Live-musikhörer
Inventar |
11:44
![]() |
#3901
erstellt: 03. Aug 2011, |||||
Die Antwort auf diese Fragen würde mich schon interessieren. Vor allem diejenige, die heftig auf die Fehler vom HX925 reagieren, sollten auf diese Fragen antworten.
Mag sein aber bis dann ist der Preis von einem HX925 auch einiges runter. ----- Ob man für 3000 EUR einen guten besseren oder schlechteren Fernseher bekommt bestimmt nur der Markt. Seit über einem Jahr suche ich einen günstigen Fernseher für meine Familie. Es ist sehr interessant alle Fehler in jedes Model zu lesen. Am Schluss aber habe ich noch keinen gekauft vielleicht, weil ich am Besten mit meinem Beamer Films und TV-Sendungen anschaue und so dringend ist der Kauf eines Fernsehers nicht. Ich dachte, der HX920 wäre die Wahl... |
||||||
outofsightdd
Inventar |
12:50
![]() |
#3902
erstellt: 03. Aug 2011, |||||
Gestern gab es LGs Nano-LED 47LEX8 für 1700 €. Wenn schon mit Macken, dann wenigstens bezahlbar, dürfte sich da manch einer gedacht haben. Andere wieder bezweifeln bei solchen Angeboten die Seriosität von LG, da diese Schleuderpreise auch schon für andere (vormals) High-End-Modelle geboten wurden. Ansonsten scheinen manche immer wieder zu vergessen, dass der perfekt beleuchtete und leuchtende LED-TV (ohne Wolken, ohne Streifen, gleichmäßig hell, nicht übermäßig spiegelnd, kontraststark), also ohne einen einzigen, sichtbaren Hinweis auf die verbaute LED-Beleuchtung (egal ob Edge oder Full) noch von keinem Hersteller in mehr als 50 Zoll gebaut wurde. Bei den Größen konnte man bisher an jedem Modell seine Macken finden (in unterschiedlicher Ausprägung). LCD-TVs sind in vernünftigem preislichen Rahmen nicht perfektionierbar und in Abhängigkeit davon, welche nicht perfekten Details einen stören, muss man sich wohl damit abfinden, einen solchen TV nicht benutzen zu können. Auch für die Schmutzstreifen gilt das in gewissem Maß, da sie evtl. eine Variation der Abdunklung zum Rand hin sind, die auch nicht vollkommen zu verhindern ist. Mit den hochgepushten (überzogenen) Erwartungen an den HX92x hat sich hier eine Stimmung entwickelt, in der sich der ganze Thread permanent im Kreis dreht. Selbst wenn die Streifen vollständig behoben werden, wird der Thread tendenziell weiter den Eindruck vermitteln, der HX92x wäre der absolute Reinfall. Welche Folgen hat das z.B. in meinem Fall? Durch die Beiträge hier bin auch ich stark übersensibilisiert für die Streifen und tendiere nun eher zu einem "nicht-monolithischen" Edge-LED 46HX725, um wenigstens einen Teil der Sony-Benefits (Motionflow, Kontrastfilter, Bedienung, Einstelloptionen) abgreifen zu können. Leichte Abweichungen in der Ausleuchtung werde ich wohl eher akzeptieren können, aber dafür schau ich das Gerät beim Händler in Ruhe zur Probe. Ob das ganze die bildqualitativ optimale Wahl ist, kann ich nicht sicher sagen, preiswerter ist es so zumindest. [Beitrag von outofsightdd am 03. Aug 2011, 13:27 bearbeitet] |
||||||
groovyfly
Stammgast |
14:00
![]() |
#3903
erstellt: 03. Aug 2011, |||||
Ich bin ja gespannt was das hier noch wird... Man merkt schon das viele die hier früher gepostet haben einfach weg sind, weil sich das ganze hier einfach im Kreis dreht und zu keinem sinnvollen Ergebnis kommt !! Als ich mir den NX715 für ca 1700€ gekauft hab, dachte ich auch das der eigentlich überhaupt keine Probleme haben dürfte in dieser "Preisklasse".. aber Pustekuchen !! Ich war der Meinung das der Stand der Technik soweit ist das es bei den TV´s keine Probleme mehr gibt und natürlich nicht für diesen Preis... Hab im Schlafzimmer einen kleinen LG und da hatte ich den Eindruck das der besser funktioniert (Ausleuchtung, Banding, Clounding usw.). Nun ja es ist halt aber so, daß der einfach nur 80cm Bilddiagonale hat, der NX715 aber 117cm und dort die Probleme eher auffallen ! Bei genauerer Untersuchung hat der kleine LG die selben Probleme, nur fällt es wegen der größe nicht auf.... So jetzt bin ich soweit das ich einfach weiß das es den perfekten TV nicht gibt und in absehbarer Zeit auch nicht geben wird !! Ich hab es zwar schon mal gesagt, aber wenn der 55HX925 (bald meins :D) "nur" die Streifen hat, dann werd ich überglücklich... Nachdem was ich mittlererweile schon mitgemacht hab und die unterschiedlichsten Fehler hatte, kann es eigentlich nur besser werden... Ich will gar keinen anderen, denn der ist für mich persönlich sonst perfekt (Ausstattung, Features, Bildqualität, Optik, Monolithfuß usw) !! PS: Einige denken jetzt vermutlich das ich mir den TV schön rede ... so ist es wohl auch ![]() [Beitrag von groovyfly am 03. Aug 2011, 14:06 bearbeitet] |
||||||
Honda_Steffen
Inventar |
14:14
![]() |
#3904
erstellt: 03. Aug 2011, |||||
stimmt - streifen zu akzeptieren - das kann nur schönreden sein. Das es keinen perfekten Fernseher gibt ist mir klar. Aber streifen oder ne fleckige Ausleuchtung stehen bei mir ganz oben auf "no-go". Ob ich mir das Ding in 65 Zoll bestelle - ich mache ein riesiges Fragezeichen dahinter - mit dem Stand der Dinge jetzt: die kriegen mein Geld nicht ![]() |
||||||
Dannyboy1984
Stammgast |
15:27
![]() |
#3905
erstellt: 03. Aug 2011, |||||
Der HX925 bleibt weiterhin meine erste Wahl, und ich kauf mir einen neuen TV erst im Oktober. Mal sehen wie die Preise nach der IFA sich entwickeln und ob Sony das Problem mit dem Schmutzstreifen in den Griff bekommt. |
||||||
1080p
Ist häufiger hier |
16:37
![]() |
#3906
erstellt: 03. Aug 2011, |||||
Ich lese hier eigentlich immer nur dass der TV "perfekt" wäre wenn nur die Schmutzstreifen nicht wären. Bei einigen Beiträgen ensteht eher der Eindruck als wäre alles nur jammern auf hohem Niveau. Es muß doch jeder selbst wissen ob die Streifen für einen Akzeptabel sind oder nicht. Ich hab die Live gesehen, auch bei den Samsung, und für mich geht das gar nicht. Niemand behauptet das es den perfekten TV gibt. Alle anderen Schwächen des HX925, über die ich hier gelesen habe, wären für mich Akzeptabel. Würde heute noch ein Gerät Bestellen wenn die schxxx Streifen nicht wären! |
||||||
Greenlantern
Hat sich gelöscht |
17:04
![]() |
#3907
erstellt: 03. Aug 2011, |||||
Eine alternative wäre vielleicht noch der 52pfl9606 ![]() |
||||||
derGerd
Ist häufiger hier |
18:21
![]() |
#3908
erstellt: 03. Aug 2011, |||||
Hi. Vergleich mal unsere User-Daten ![]() Außerdem ist's nicht der erste Post hier. |
||||||
evilyn
Hat sich gelöscht |
18:31
![]() |
#3909
erstellt: 03. Aug 2011, |||||
Deine und seine Posts spielen überhaupt keine Rolle. Das ist einfach wieder so ein typisch deutsches Altherren Argument. Man müsse sich erst etwas erarbeiten um Kritik anzubringen. Anstatt einfach Meinungen anhand der Qualität zu bewerten. |
||||||
YakOak
Stammgast |
18:36
![]() |
#3910
erstellt: 03. Aug 2011, |||||
hat sich Andrea (Andiko)eigentlich nochmal gemeldet, die sollte ja bereits vor über 1 woche ein angeblich fehlerfreies gerät von ihrem händler bekommen, habe hier nichts mehr von ihr gesehen [Beitrag von YakOak am 03. Aug 2011, 18:37 bearbeitet] |
||||||
derGerd
Ist häufiger hier |
18:58
![]() |
#3911
erstellt: 03. Aug 2011, |||||
Da geb ich dir recht. Zurück zur Sache: Den 55HX925 würde ich kaufen zu dem jetzigen Preisbedingungen. Bis auf die Streifen ist er (vom Bild her) klasse. Ich habe aber keine Lust auf ein Lotteriespiel mit Hin- und Rückversand etc. Ich kann auch nicht dauernd freinehmen um auf den Paketboten zu warten. Das Rückgaberecht in den M+S Märkten ist meiner Meinung nach Augenwischerei. Da bleibst du ruck zuck auf deinem "schon ausgepackten" TV sitzen. Bei Kauf im Geschäft muss ich sicher sein, dass ich ein fehlerfrei gefertigtes Gerät erhalte. Vorher anschauen geht aber in der Regel nicht. Im Versand ist es etwas besser, aber da muss man dann kompromisslos sein. Auf gar keinen Fall zur Untersuchung abholen lassen. Das endet immer damit, dass man abgespeist wird. Jedenfalls, wenn es um Flecken oder Geräusche geht. Also nehmt bitte mal die Bedenken der Leute, die dann drei bis fünf Jahre eine 3.000,-€ Kiste in der Wohnung stehen haben oder sie nach einem Jahr für ein Drittel weiterverkaufen müssen. Es geht nicht um Limitierungen der Technologie, sondern um Schlamperei (ich wiederhole mich). Diese Schmutzstreifen und Ränder sind ganz einfach unnötige Produktions- oder Konstruktionsfehler. Wie kann man nur so schludern und ein sonst wirklich perfektes Bild kaputt machen? Ich halte es für wichtig, dass man das nicht durchgehen lässt. Sonst bekommen wir nie bessere Qualität. |
||||||
Klisd_de_Klut
Ist häufiger hier |
19:02
![]() |
#3912
erstellt: 03. Aug 2011, |||||
Habe nun auch mal den Browser angeworfen und siehe da, das Weiß ist grausam unrein, fast so schlimm wie BD... Die Diskussion, dass heute der Stand-der-Technik keine besseren LCDs liefern kann ist Nonsense. Ich hatte 2 Jahre lang den 46X4500 (sofern ich nicht irre mit 128 LED-Backlight-Zonen) und das Weiß war wesentlich reiner und Streifen gab es auch keine. Auch insgesamt war der TV wesentlich robuster, wobei das gute Bild sicherlich Grund für das doch recht dicke Panel war? Das hat mich aber nicht gestört, da die Dicke von vorn betrachtet nicht auffiel. Dadurch, dass Sony frustrierenderweise beim HX925 noch immer kein Einkabelsystem/ Unicable unterstützt, schwinden auch einige die Benefits gegenüber dem X4500. Einzig 3D und die höhere Frequenz lassen sich dem HX925 wirklich zugute schreiben. Zusammenfassend: aus meiner Sicht wurde der HX925 auf leicht und multimedial getrimmt. Die Bildqualität aber ist dabei ein ganzes Stück weit auf der Strecke geblieben und es ist damit völlig berechtigt, Sony die Streifen und das fleckige Bild anzukreiden! Ich jedenfalls bin noch immer ziemlich verärgert und ein paar weitere Nächte Schlaf werden den Imageverlust von Sony für mich persönlich wenig reduzieren. PS: Die Standardlautsprecher sind übrigens vom Klang her ebenfalls deutlich schlechter. Weitere Verschlechterungen: CompositeAusgänge für Audio wurden beim HX925 eingespart, genauso wie eine technisch aufwendigere Fernbedienung, die beim X4500 noch beleuchtet war. Nicht zu denken an diese blöden Knöpfe auf der Rückseite des HX925, wenn die Fernbedienung mal nicht zur Hand ist. Beim X4500 streifte man über den Rahmen und wie von Geisterhand erschienen Bedienelemente hinter dem Glas. Super praktisch und schick. Auch das Sonylogo war damals noch in der Helligkeit dimmbar. [Beitrag von Klisd_de_Klut am 03. Aug 2011, 19:07 bearbeitet] |
||||||
Klisd_de_Klut
Ist häufiger hier |
19:19
![]() |
#3913
erstellt: 03. Aug 2011, |||||
So, ich habe nun übrigens doch wieder vom normalen Drehfuß, der wirklich praktisch ist auf den Monolithfuß Su-B gewechselt. Neben der Tatzsache, dass ich den HX925 nun nicht mehr drehen und neigen kann wie ich will, ärgerte mich insbes. die extreme Neigung von 6 Grad nach hinten. Dem bin ich nun Herr geworden und ich möchte Euch mein Vorgehen nicht vorenthalten. Ich habe mir im Fachgeschäft dazu folgende Schrauben etc. besorgt: 2 Schrauben, die statt 12mm nun 16mm lang sind Dazu die Spiralen/ Federn Und 12 Unterlegscheiben Nun habe ich den Ständer, der auf den großen Fuß mittels 4 Schrauben befestigt wird im Grunde etwas aufgerichtet. Dazu habe ich unter den Fuß im vorderen Bereich jeweils 1 Unterlegscheibe gelegt (im Grunde könnte man diese und entsprechend eine hinten auch weglassen). Unter den hinteren Teil des Ständers habe ich Links und recht 5 Unterlegscheiben gelegt. Darauf dann den Ständer, dann wieder eine Unterlegscheibe, die Feder und schlieslich die längeren Schrauben. Der Fernseher steht noch immer sehr stabil und ist nun nur noch leicht nach hinten geneigt. Bin mit der Lösung sehr zufrieden. |
||||||
m-one
Ist häufiger hier |
20:05
![]() |
#3914
erstellt: 03. Aug 2011, |||||
Welche Spiralen? ![]() Wie dick waren die U-Scheiben, die Du benutzt hast?
Dazu würde ich gerne ein Bild sehen - falls man überhaupt etwas von den Modifikationen erkennen kann ![]() Gruß m-one |
||||||
Klisd_de_Klut
Ist häufiger hier |
21:09
![]() |
#3915
erstellt: 03. Aug 2011, |||||
Also, die Schrauben sind16mm lang und haben einen Durchmesser von 4mm. Die Scheiben sind jeweils 0,8mm dick. Bei 5 abzgl. Der einen vorne bleibt eine relative Anhebung hinten von 4x0,8=3,2mm. Eine weitere Unterlegscheibe mehr wäre problemlos möglich, wenn gewünscht. Der Fernseher steht nun aber bereits recht aufrecht und die minimale Neigung nach hinten sollte m.E. Ruhig bleiben und fällt kaum auf. Foto hab ich keines. Der TV steht nun schon auf dem Ständer und ich möchte davon absehen, diesen wieder rauszuschrauben und heben. ![]() Und ja, es handelt sich um Federscheiben. Was genau macht eine gekerbte Federscheibe aus? [Beitrag von Klisd_de_Klut am 03. Aug 2011, 21:13 bearbeitet] |
||||||
derGerd
Ist häufiger hier |
22:42
![]() |
#3916
erstellt: 03. Aug 2011, |||||
Also die Fernbedienung scheint schon beleuchtet zu sein. Allerdings sind die Tasten nicht "durchleuchtet", sondern die Spalte um die Tasten herum sind blau beleuchtet, wenn man den "Lichtknopf" drückt. |
||||||
djguru
Ist häufiger hier |
23:09
![]() |
#3917
erstellt: 03. Aug 2011, |||||
@ derGerd: vergleichen? wozu? "ich bin der gerd & bin schon länger hier gemeldet ... bäääh" du bist einfach nur peinlich! @ evilyn: 1) ich bin nicht "deutsch" sondern aus österreich. 2) ich bin kein alter herr! -> das ist übrigens sexistisch ... ich behaupte auch nicht, DU als frau hättest keine ahnung von technik & sollst dich von solchen foren fernhalten ![]() 3) es ging bei meinem post nicht um irgendein "erarbeiten", sondern lediglich um die art & weise dieser kritik!! -> "klappe halten" zeugt nicht unbedingt von guter gesprächskultur & ist einem vernünftigen erfahrungsaustausch hier im forum nicht dienlich! |
||||||
m-one
Ist häufiger hier |
23:54
![]() |
#3918
erstellt: 03. Aug 2011, |||||
Ich habe mich wohl falsch ausgedrückt - meinte einen Federring - um noch präziser zu sein, nach DIN 127B. ![]() Und es ist eine simple Schraubensicherung, das macht der Ring.
Kann ich verstehen. Also kann man im veränderten Zustand keinen wirklichen Unterschied erkennen? Sorry, dass ich so blöd frage, aber ich möchte meinen 55er (den ich heute bestellt habe), auch gerne auf dem Design-Standfuß in möglichst horizontaler Position aufstellen. ![]() Gruß m-one |
||||||
brause
Inventar |
03:16
![]() |
#3919
erstellt: 04. Aug 2011, |||||
moin ... kann der hx925 eigentlich die Sky Optionskanäle ? Bei meinem "noch z4500" geht's nicht. Gruss brause |
||||||
323Protege
Ist häufiger hier |
07:35
![]() |
#3920
erstellt: 04. Aug 2011, |||||
Ich hätte mal ne Frage an die Leute, die mittlerweile ihr 2. oder 3. Gerät haben. Wann habt Ihr eigentlich das 1. Gerät bekommen und woher ??? Mein Expert-Dealer vertröstet mich seit 3 Monaten ... |
||||||
outofsightdd
Inventar |
07:38
![]() |
#3921
erstellt: 04. Aug 2011, |||||
Dann hast du eine andere Fernbedienung. Die in den technischen Daten angegebene und auch so mitgelieferte RM-ED041 hat keine Beleuchtung. Beleuchtet war die RM-ED032 des Vorjahresmodells HX905. Der amerikanische HX929 hat ebenfalls noch eine beleuchtete FB. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HX925 und 3D wupperwelt am 13.02.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2012 – 3 Beiträge |
HX920/925 - Der Firmwarethread Dannyboy1984 am 27.10.2011 – Letzte Antwort am 15.07.2012 – 8 Beiträge |
HX920/925 - Der Einstellungsthread horde am 10.06.2011 – Letzte Antwort am 12.02.2013 – 384 Beiträge |
Sony HX925 der richtige TV für mich? w.mike am 02.10.2011 – Letzte Antwort am 26.10.2011 – 7 Beiträge |
Opera Browser auf 46 HX925 Martinold am 15.01.2012 – Letzte Antwort am 17.01.2012 – 4 Beiträge |
KDL55-HX925 - Timeshift w.mike am 26.10.2011 – Letzte Antwort am 13.08.2013 – 19 Beiträge |
HX855 oder HX925? max2123 am 01.06.2012 – Letzte Antwort am 02.06.2012 – 2 Beiträge |
Sony HX925 - noch ein paar Fragen w.mike am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 01.11.2011 – 5 Beiträge |
Skype Verbindung mit Sony HX925 will nicht :-( toplex am 27.02.2012 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 10 Beiträge |
Der Sony 55 65 HX 955 Thread goldfinger2 am 29.08.2012 – Letzte Antwort am 18.07.2017 – 1641 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedccancce
- Gesamtzahl an Themen1.558.383
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.042